Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/65 01.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10476 01.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz und neue Gaskraftwerke in Hessen Auskunft zu Standorten und Genehmigungen für neue Gaskraftwerke mit einer Leistung größer 20 MW, Bewertung der bisherigen Standorte, Prognosen für den zusätzlichen Bedarf an Aus-, Um-, und Neubaumaßnahmen, Angaben zu potentiellen Betreibern oder Investoren, Planungen zur Beschleunigung des Ausbaus, insbesondere mit der Versorgung mit klimafreundlichem Wasserstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.01.2022 und Antwort 12.05.2022 Drucksache 20/7285 - Maßnahmen der Landesregierung zur Energieeinsparung Auskunft zum durchschnittlichen Heizenergieverbrauch pro Flächeneinheit in den Gebäuden der Landesverwaltung, zur bisherigen Raumtemperatur während und außerhalb der Dienstzeiten, Erfolg der bisherigen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur Grundlage der Einsparprognose, Information über die Aufgaben und Befugnisse des ressortübergreifend eingerichteten Krisenstabs Gas sowie Angaben der Rechtsgrundlagen und Einschätzung notwendiger Rechtsänderungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8934 - Sicherung der Energieversorgung in Hessen Arbeits- und Funktionsweise der Sicherheitsplattform Gas, Prozess der Lastverteilung durch die Bundesnetzagentur, Stand der Registrierung durch industrielle und gewerbliche Gasverbraucher, Ansprechpartner für Unternehmen im Falle einer Gasmangellage, Kriterien über die Zuteilung von Gaslieferungen und Schadensersatz bei Kürzungen, Informationen zum Krisenstab Gas der Landesregierung, Angaben zum Mechanismus der Gaspreisbremse, Differenzierungen nach der der Nutzungsart von Gas zur Strom- oder Wärmeerzeugung, Umgang mit der Gasverstromung in Kraftwerken, Angaben über Vereinfachungen und Beschleunigungen bei der Genehmigung einer Brennstoffumstellung bei Anlagen, Aufkommen von Anträgen zur Umrüstung von Energieerzeugungsanlagen von Gas auf Öl oder Strom, Verlängerung ausgelaufener Genehmigungen zur Reduktion des Gasbedarfes, Betriebsbeschränkungen aufgrund umweltrechtlicher Vorgaben, Informationen zur technischen Einsatzfähigkeit von Kraftwerken, Maßnahmen zur materiellen und personellen Stärkung der zuständigen Fachabteilungen für die Bearbeitung entsprechender Anträge und die Beratung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.10.2022 Drucksache 20/9401 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/42 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verordnung über Beschränkungen und Verbote der Verwendung elektrischer Energie Regelungen der Bundesregierung zur Energieeinsparung für private Haushalte, in Unternehmen und der öffentlichen Hand sowie weitere Energieeffizienzmaßnahmen, Planungen zur Verbrauchsreduzierung und Verbrauchspriorisierung bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.12.2022 und Antwort 30.12.2022 Drucksache 20/9655 - Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz Schaffung von Rahmenbedingungen zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft, des Infrastrukturausbaus sowie zur Unterstützung von Forschung, Entwicklung und Beratung mit dem Ziel der schrittweisen Erhöhung des Anteils von Wasserstoff an der Deckung des Energieverbrauchs (u.a. Förderung der Forschung und Erzeugung, kommunale Wasserstoffbedarfspläne und sektorübergreifende Nutzung, Einrichtung einer Wasserstoffagentur, Wasserstoffmonitoring) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 09.05.2023 Drucksache 20/11033 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA