Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Papierverbrauch in der Landesverwaltung Papierbeschaffung in der Landesverwaltung und Höhe der Kosten in den Jahren 2016 bis 2018, Produktleitfäden für eine nachhaltige Beschaffung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 14.02.2019 und Antwort 26.08.2019 Drucksache 20/156 - Energieverbrauch bei Rechenzentren Teil I Schätzung der gesamten IT-Fläche in Quadratmetern und des Energieverbrauchs in Kilowattstunden pro Jahr, Möglichkeiten der finanziellen Förderung; Anlagen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 23.01.2020 und Antwort 14.04.2020 Drucksache 20/2103 - Energieverbrauch bei Rechenzentren Teil II Maßnahmen zur Eindämmung des Energiebedarfs der Rechenzentren, energetische Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetzes Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 23.01.2020 und Antwort 08.04.2020 Drucksache 20/2104 - Blockchain-Technologie in Hessen Bewertung der Strategie und den Einsatz unterschiedlicher Kryptowährungen, Prognose der zukünftigen Nutzung innovativer Technologie, Förderung der Forschung, Sichtweise der Technikfolgenabschätzung, Drittmittelprojekte an Hochschulen und Universitäten, Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 05.02.2020 Drucksache 20/2190 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/13 27.04.2020 - Green-IT und nachhaltige Rechenzentren Ziele hinsichtlich des Energieverbrauchs, qualifizierte Schätzungen der Werte bei privat betriebenen Rechenzentren, Förderung von Konzepten und Best-Practice-Ansätzen für digitale Forschung und Entwicklung, Austausch mit der Innovationsallianz Rechenzentren seit 2015, Stärkung von Nachhaltigkeitskonzepten Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 22.10.2020 und Antwort 23.02.2021 Drucksache 20/3888 - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/65 01.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10476 01.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Energieeinsparverpflichtungssystem Entscheidung der Bundesregierung über alternative Maßnahmen anstelle eines Energieeinsparverpflichtungssystems (Instrument zur Erreichung von Energiesparzielen), Verbesserung der Maßnahmen der Energieeffizienz für einkommensschwache Haushalte (Gebäudeeffizienz, energetische Beratung, effiziente Stromnutzung) Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Fraktion der AfD 21.04.2021 Drucksache 20/5554 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/34 29.06.2021 - Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen Finanzverwaltung - Teil I Beschreibung einzelner Maßnahmen hinsichtlich der Einführung von EMAS in der Umwelterklärung, Höhe der internen und externen Kosten seit 2019, Bewertung der Umsetzung liegenschaftsspezifischer Umweltprogramme, Resonanz auf Umweltschutzmaßnahmen, Einschätzung des Schulungsaufwandes; Anlage Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5680 - Papierverbrauch in der Landesverwaltung seit 2019 Übersicht der Papiermengen samt des Nettowertes von 2019 und 2020 sowie Auflistung der nachhaltigen Gütezeichen, Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs, Angabe der Bereiche mit hohem Papierbedarf, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Prozess der Papiervermeidung, Entwicklung des Anteils an digitalisierten Verwaltungsdienstleistungen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 18.08.2021 und Antwort 09.03.2022 Drucksache 20/6272 - Klimaschutz und neue Gaskraftwerke in Hessen Auskunft zu Standorten und Genehmigungen für neue Gaskraftwerke mit einer Leistung größer 20 MW, Bewertung der bisherigen Standorte, Prognosen für den zusätzlichen Bedarf an Aus-, Um-, und Neubaumaßnahmen, Angaben zu potentiellen Betreibern oder Investoren, Planungen zur Beschleunigung des Ausbaus, insbesondere mit der Versorgung mit klimafreundlichem Wasserstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.01.2022 und Antwort 12.05.2022 Drucksache 20/7285 - Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen - Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen Debatte über die enorm gestiegenen Energiepreise und mögliche Ursachen, Maßnahmen insbes. für von Energiearmut betroffene einkommensschwache Haushalte sowie zur Verhinderung von Energiesperren, Intransparenz der Energiepreise, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 31.01.2022 Drucksache 20/7795 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7713-7721 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7713-7714) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7714-7715) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/95 S.7715-7716, 7720-7721) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7716-7717) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/95 S.7717-7718, 7720-7720) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/95 S.7718-7719) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7719-7720) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7721) - Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen - Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen Feststellungen: gestiegene Preise insbes. Problem für ärmere Haushalte, überteuerte Tarife der Grundversorger für von rechtswidrigen Kündigungen betroffene Kunden von Billigtarif-Anbietern, Forderungen: Wiedereinführung der staatlichen Energiepreisaufsicht und Preisprüfverfahren durch Kartellbehörde, Verhinderung von überteuerten Grundversorgungs-Tarifen für Kunden von insolventen Unternehmen sowie Verzicht auf Strom- und Gassperren bei Zahlungsunfähigkeit (u.a. bundesweites Energiesperren-Moratorium bis April 2022), Einsatz auf Bundesebene zur Berücksichtigung der gestiegenen Preise bei Sozialleistungen (u.a. Wohngeld, Grundsicherungsleistungen und Asylbewerberleistungsgesetz), Schaffung von sozial-ökologischen Stromtarifen mit entgeltfreiem Basiskontingent Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 01.02.2022 Drucksache 20/7809 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7713-7721 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7873 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/33 09.02.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/7865 09.02.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7713-7714) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7714-7715) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/95 S.7715-7716, 7720-7721) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7716-7717) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/95 S.7717-7718, 7720) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/95 S.7718-7719) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7719-7720) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7721) - Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten in Hessen - Sofortmaßnahmen gegen Energiearmut und Stromsperren ergreifen Feststellungen: Erhöhung der Stromentgelte um ca. 65 Prozent, zahlreich betroffene Strom- und Gaskunden mit rechtswidrigen Kündigungen von Billig-Energielieferanten, Steigerung der Kraftstoffpreise bei höheren Gewinnen der Mineralölkonzerne, Forderungen: Preisprüfungsverfahren der Grundversorgung mit Strom, Gas und Kraftstoffe, Verzicht von Strom- und Gassperren bei Zahlungsunfähigkeit (u.a. bundesweites Energiesperren-Moratorium bis April 2022, Unbewohnbarkeit ohne Strom lt. Gerichtsurteil), Übernahme der Stromkosten bei Grundsicherungsleistung und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sozial-ökologische Stromtarife mit entgeltfreiem Basiskontingent, Wiedereinführung der staatlichen Energiepreisaufsicht, Verzicht auf Preiserhöhungen und sofortige Preishalbierung beim RMV, Ausbau des ÖPNV-Angebotes insbesondere im ländlichen Raum, Ersetzen der Pendlerpauschale durch Mobilitätsgeld (unabhängig von Einkommen und Verkehrsmittel) Antrag Fraktion DIE LINKE 22.03.2022 Drucksache 20/8128 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8133-8147 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334-8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/49 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8369 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8133-8135, 8146-8147) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8135-8136, 8145-8146) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8137-8138) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8138-8140) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8140-8141) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/101 S.8141-8142) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8143-8145) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessisches Energiezukunftsgesetz Informationen über geförderte Projekte und Höhe der Fördersumme für investive kommunale Maßnahmen sowie Voraussetzungen für eine Förderbewilligung, Angaben zur Förderung von kommunalen Energie-und Klimaschutzkonzepten, Energieeffizienzplänen und Konzepten zur Erzeugung und Verteilung von erneuerbaren Energien sowie Energieberatung und Akzeptanzmaßnahmen Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8181 - LED-Förderprogramm Sachstand hinsichtlich der Inanspruchnahme der Förderung durch die Kommunen, Höhe der Fördersummen, Anteil der umgerüsteten Straßenleuchten sowie eingesparte CO2-Emissionen, Prognose des CO2-Einsparpotentials nach Umrüstung aller Leuchten Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.03.2022 und Antwort 21.04.2022 Drucksache 20/8200 - Erneuerbare Energien sind ein wirksames Mittel gegen steigende Energiekosten Besorgnis über Abhängigkeit von fossilen Energieträgern insbes. von Russland angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine sowie über den enormen Anstieg der Energiekosten, Notwendigkeit des Vorantreibens der Energiewende durch Erneuerbare Energien, Feststellung der bundesseitigen Maßnahmen zur Entlastung der Verbraucher (u.a. Abschaffung der EEG-Umlage im Juli 2022), Begrüßung des Landesprogramms "Hessen bekämpft Energiearmut", Unterstützung der Landesinitiative für mehr Transparenz über das Einkaufsverhalten von Strom- und Gasanbietern zur Regulierung des Energiemarktes, Forderung an Bundesregierung nach Sicherstellung marktgerechter Energiepreise gemeinsam mit Kartellamt Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 Drucksache 20/8197 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8133-8147 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/49 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8370 27.04.2022 Beschluss: Annahme mit Änderungen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8133-8135, 8146-8147) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8135-8136, 8145-8146) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8137-8138) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8138-8140) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8140-8141) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/101 S.8141-8142) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8143-8145) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Neubau des Städtischen Krankenhauses Frankfurt-Höchst (SKFH) Informationen zum Energiebedarf und zu Kosteneinsparungen, sowie zur Energieversorgungssicherheit und weiteren Vorteile eines Passiv-Neubaus, Kenntnisse von anderen Krankenhaus-Projekten mit zertifiziertem Passivhausstandard, Einschätzung zu damit verbundenen technischen Problemen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.06.2022 und Antwort 19.07.2022 Drucksache 20/8637 - Existenzgefährdende Situation hessischer Landwirtschaftsbetriebe durch den Krieg gegen die Ukraine Auswirkungen auf die grüne Agrarwende der Europäischen Union und eine stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft für den Klima-, Ressourcen- und Artenschutz, Menge der Ökoanbaufläche und ökologischen Vorrangflächen, Begrenzung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln, Einschätzung der Ernährungssicherheit und Eigenversorgungsgrad bei Fleisch, Bewertung der Absenkung der Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Lebensmitteln, Beratung und Umstellung von Kantinen öffentlicher Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Altenheime, Schulen oder Verwaltung, Informationen zu Ökomodellregionen, Angaben zum Gewinn der Haupterwerbsbetriebe sowie Ökobetriebe im Wirtschaftsjahr 2020/2021 Dringlicher Berichtsantrag Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 21.06.2022 Drucksache 20/8679 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/37 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Klimaschutz in Hessen: Steigerung der Energieeffizienz von Klärwerken seit 2010 Auskunft über die Fortschritte der Energieeinsparung bei der Abwasserbehandlung, Jahresenergieverbrauch der kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen in den Jahren 2019 bis 2021und Verteilung auf die eingesetzten Energieträger, Höhe der Investitionen in energetische Sanierungen und des Landesanteils, Menge der eingesparten CO2-Äqivalente, Art und Umfang der zukünftigen Förderung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 15.07.2022 und Antwort 13.09.2022 Drucksache 20/8862 - Energiesparpaket und CO2-Bilanz der Landesverwaltung Höhe der CO2-Emissionen in Landesgebäuden und der Landesverwaltung von 2009 bis 2019, Anteil der CO2-Minderung durch Emissionszertifikate, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in staatlichen Gebäuden im Rahmen der Betriebsüberwachung, Anzahl der energetisch sanierten Gebäude von 2010 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/8950 - Energieversorgung und Rechenzentren in Hessen Einschätzung der Bedeutung für die Digitale Infrastruktur, Angaben zur Anzahl bestehender Rechenzentren mit einer Anschlussleistung über 5 MW, Förderung von Neu- und Ausbauprojekten, Anzahl der damit verbundenen Arbeitsplätze, Informationen über Betreiber sowie über Energieverbrauch und Energieeffizienz der Anlagen, Maßnahmen zur Sicherung des stark steigenden Strombedarfs Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.08.2022 und Antwort 26.10.2022 Drucksache 20/9003 - Krankenhausversorgung Gewährleistung des Versorgungsauftrags hinsichtlich der Durchführung von Operationen in der Helios Klinik Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD 18.08.2022 und Antwort 20.10.2022 Drucksache 20/9020 - Mögliche vorübergehende Schließung der Goethe-Universität Frankfurt wegen Energiemangels Prognose der Universität hinsichtlich einer Maßnahmenergreifung in Bezug auf eine mögliche Schließung, Erstellung eines Notfallplans durch die Hochschule, Gewährleistung des Betriebes von Universitätskliniken, Datenerhebungen zur Entwicklung des Heizwärmeverbrauchs, Auflistung der Werte des Energieverbrauchs von 2015 bis 2020 pro Hochschule, Beurteilung möglicher Auswirkungen ansteigender Energiekosten, Festlegung einer Höchsttemperatur für die Räumlichkeiten öffentlicher Gebäude, Bedeutung des hochschulpolitischen Fokus auf die Qualität in Studium und Lehre, Prognose einer Einschränkung im sozialen Kontaktbereich für Studierende aufgrund der Energiekrise, Maßnahmen zur Verringerung der Beeinträchtigungen im Studium insbesondere bei unvorhergesehenem Überschreiten der Regelstudienzeit Dringlicher Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD 23.08.2022 Drucksache 20/9032 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/44 31.08.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Maßnahmen bei längerdauerndem Stromausfall in Hessen Bewertung der Möglichkeit eines längerdauernden und großflächigen Ausfalls der Stromversorgung, geplante Maßnahmen zur Sicherstellung der Kommunikation und Treibstoffversorgung insbesondere für behördliche Fahrzeuge, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstäten im Ernstfall, Ergebnisse der Berechnung von Szenarien mit kritischen Parametern hinsichtlich der Kapazitäten der Leistungsnetze, Empfehlungen zur Reduzierung des Stromverbrauches für Bürgerinnen und Bürger Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.08.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9041 - Energiesparmaßnahmen in Flüchtlingsunterkünften Übersicht des Energieverbrauchs und der Energiekosten in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landesbetriebes Bau und Immobilien Hessen seit 2017, Gewährleistung eines sparsamen Betriebes der Energieanlagen im Rahmen der technischen Möglichkeiten an den einzelnen Standorten, keine Zielvorgaben hinsichtlich Energieeinsparungen aufgrund der baulichen Variationen der Unterbringungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.09.2022 und Antwort 16.11.2022 Drucksache 20/9109 - Energiekosten in Krankenhäusern und Arztpraxen Verantwortlichkeit der Betriebskostenfinanzierung auf Bundesebene, Maßnahmen zur Unterstützung der Umsetzung einer Energiekostenregelung beim Bund, Bewertung der energetischen Sanierung von Krankenhausimmobilien, Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/9191 - Angemessenheit der Heizkosten von Beziehern von Leistungen nach § 19 SGB II Informationen zur Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Weitergabe und Überprüfung der Empfehlungen zur Energieeinsparung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/9192 - Entwicklung der Strompreise in Hessen Informationen zur Zusammensetzung von Endverbraucherpreisen in den Jahren 2022/2023 für private und gewerbliche Kunden, Regulierungsmechanismus der Strompreisbremse, Hilfsprogramme wie Hessen steht zusammen und Energie-Mikrodarlehen Hessen sowie bundesweite Härtefallfallhilfen, Maßnahmen zur Verringerung der Energiekosten und entsprechende Förderprogramme, weitere Aktivitäten der Landesregierung auf Landes- und Bundesebene Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 02.02.2023 Drucksache 20/9193 - Situation des Krankenhauses "Hospital zum Heiligen Geist" in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) Kenntnis über die Situation der Geburtshilfestation im Krankenhaus sowie die finanzielle Lage, Unterstützungsmaßnahmen insbesondere aufgrund steigender Energiekosten, Bewertung des Standortes einer Geburtshilfestation in Fritzlar, Fördermöglichkeiten zur Aufrechterhaltung von Geburtshilfen, Planungen hinsichtlich der Krankenhausfinanzierung im ländlichen Raum Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.09.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9224 - Hilfsprogramm der Landesregierung zur Bewältigung der Energiekrise - Teil 1 Angaben zu Verbraucherschutzregelungen bei Energielieferverträgen, Sachstand des Konzepts des Härtefallfonds, Kriterien für Klein- und Kleinstunternehmen zum Erhalt eines Mikroenergiedarlehen, Umfang und Konditionen des Darlehenprogrammes, Definition des Kündigungsmoratorium für Mieter landeseigener Wohnungsbaugesellschaften und der ABG Holding Frankfurt Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.10.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9290 - Hilfsprogramm der Landesregierung zur Bewältigung der Energiekrise - Teil 2 Voraussetzungen für Vereine zum Erhalt von Zuschüssen für Energiemehrkosten, Grundlage für die Berechnung der Mehrkosten, Ermittlung der Zuschusssumme sowie Berücksichtigung der Zweckgebundenheit, Pflicht zum Nachweis der Verwendung der Billigkeitsleistung, Einschätzung möglicher Liquiditätsengpässe insbesondere in Kliniken und Stadtwerken Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.10.2022 und Antwort 20.03.2023 Drucksache 20/9291 - Schleppende Förderung von LED-Straßenbeleuchtung Informationen zu Kosten und Fördermitteln für die Umrüstung kommunaler Straßenleuchten, Einsparpotential durch die Umstellung von Strom / Gas auf LED-Technologie, Volumen der Förderprogramme von Land und Bund, Hemmnisse für die Umstellung in den Kommunen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.10.2022 und Antwort 07.12.2022 Drucksache 20/9296 - Gesetz über die Gewährung einer Energiepreispauschale für versorgungsberechtigte Personen (EPP Hessen) Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro für versorgungsberechtigte Personen im Anwendungsbereich des Beamtenversorgungsgesetzes aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten; Befristung bis 31. Dezember 2024 Dringlicher Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 11.10.2022 Drucksache 20/9350 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9318-9320 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9320 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in erster und zweiter Lesung) Gesetz vom 17.10.2022 GVBl. Nr. 33 25.10.2022 S.520 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/116 S.9318) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/116 S.9318-9319) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/116 S.9319-9320) als Minister des Innern und für Sport Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/116 S.9320) als Vizepräsident - Gestiegene Energiekosten in Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen Kenntnisse der Landesregierung zur Insolvenz des Pflegedienstleisters Cura Sana und weiteren Schließungen, Hilfen des Bundesgesetzgebers zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 23.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10412 - Energiesparmaßnahmen an hessischen Hochschulen Teil I Angaben zu Maßnahmen der Energieeinsparung sowie den Verzicht auf Einsparungsmaßnahmen aufgelistet nach Hochschule insbesondere im Hinblick auf die Absenkung der Raumtemperatur, Zeitpunkt der Informierung der Hochschulen über das Inkrafttreten des Gemeinsamen Runderlasses Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung in den Liegenschaften der Landesverwaltung, Übersicht der Energiekosten in den Jahren 2021 und 2022 an den Hochschulen, Prognose hinsichtlich einer Kostensteigerung für das Jahr 2023, Errechnung des Eigenanteils aus Rücklagen unter Berücksichtigung des Anteils am Hilfsfonds aus dem Landesprogramm Hessen steht zusammen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.01.2023 und Antwort 18.04.2023 Drucksache 20/10457 - Energiesparmaßnahmen an hessischen Hochschulen Teil II keine Anhaltspunkte für einen Rückgang der Besuchszahlen von Lehrveranstaltungen aufgrund abgesenkter Raumtemperaturen, finanzielle Unterstützung aus dem Landesprogramm Hessen steht zusammen, Prognose der Energiemehrkosten für das Jahr 2023, Sachstand der Auszahlung einer Energiepreispauschale an Studierende, Maßnahmen zur finanziellen Entlastung Studierender, Auswirkungen steigender Energiekosten auf die Mensen der Studierendenwerke Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.01.2023 und Antwort 18.04.2023 Drucksache 20/10458 - Papierverbrauch in der Landesverwaltung seit 2021 Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 03.02.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10494 - Heizkosten Härtefallhilfen für 2022 Prognose für die Fertigstellung der Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund, Höhe des finanziellen Anteils an Bundesmitteln nach dem Königsteiner Schlüssel, Sachstand der Ausarbeitung der Kriterien zur Gewährung von Zuschüssen, Angaben zum maximalen Erstattungsbeitrag pro Privathaushalt, Zuständigkeit für die Durchführung des Verfahrens sowie personelle Ausstattung, Maßnahmen zur Informierung der Bezugsberechtigten Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 23.02.2023 und Antwort 21.03.2023 Drucksache 20/10618 - Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz Schaffung von Rahmenbedingungen zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft, des Infrastrukturausbaus sowie zur Unterstützung von Forschung, Entwicklung und Beratung mit dem Ziel der schrittweisen Erhöhung des Anteils von Wasserstoff an der Deckung des Energieverbrauchs (u.a. Förderung der Forschung und Erzeugung, kommunale Wasserstoffbedarfspläne und sektorübergreifende Nutzung, Einrichtung einer Wasserstoffagentur, Wasserstoffmonitoring) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 09.05.2023 Drucksache 20/11033 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung in hessischen Schulen Berichtsantrag Geis, Kerstin, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 06.06.2023 Drucksache 20/11157 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA