Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Energiepolitik neu denken - Bürgerwillen ernst nehmen Sorge wegen steigender Energiekosten, Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Zwei-Prozent-Ziels, Überprüfung der Windvorrangplanung, Kritik an der Routenführung der Ultranet-Trasse, Einbindung der Gaskraftwerke in die Energieversorgung, mehr Mittel zur Energieforschung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2019 Drucksache 20/176 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/7 28.02.2019 S.422-435 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/370 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/7 S.422-424, 432-432, 434-435) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/7 S.424-425) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.425-427) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/7 S.427-428) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/7 S.428-430) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/7 S.430-433) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/7 S.433-434) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz in Hessen: Zustimmung der Landesregierung zum Ausbau der Infrastruktur für den Import von klimaschädlichem Flüssiggas (LNG), z.B. Fracking-Gas aus den USA Umfang der Verbrennung von Flüssiggas, Reduzierung der Treibhausgase bis voraussichtlich 2050, Erklärung zur Zustimmung des Aufbaus einer deutschen Liquefied Natural Gas - Infrastruktur, Alternativen zur Verwendung des importierten Gases, Möglichkeiten der Förderung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 04.07.2019 und Antwort 03.09.2019 Drucksache 20/917 - Wasserstoffgesellschaft Hessen: Jetzt in die Zukunft starten Möglichkeit eines Übergangs in eine nachhaltige Wirtschaft in den Sektoren Elektrizität, Wärme, Verkehr und Industrie, Bekenntnis zum Pariser Abkommen und zur Erreichung der europäischen Klimaziele (u.a. Emissionshandel, Lastenverteilung, Green Deal, Wasserstoffstrategie), Bedeutung wasserstoffbasierter Technologie für Hessen (u.a. Luftverkehr, Chemieindustrie, Öffentlicher Personennahverkehr, Binnenschifffahrt, Energieversorger und Kraftwerke, Rechenzentrum Frankfurt, Internet), Forderung nach einer hessischen Wasserstoffstrategie (Identifikation von Quellen und Versorgung, Verteilung durch Leitungsnetz, konkrete Anwendungsbereiche, Forschung und Entwicklung), Beschluss einer Anhörung zu Nutzungspotential und Einsatzmöglichkeit Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3997 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4544-4556 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 20/65 01.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10476 01.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4544-4546, 4554-4555) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/59 S.4546-4547) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4547-4549, 4555-4556) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4549-4550) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4550-4551) als Abgeordneter Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4552-4553) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4553-4554) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Klimaschutz und neue Gaskraftwerke in Hessen Auskunft zu Standorten und Genehmigungen für neue Gaskraftwerke mit einer Leistung größer 20 MW, Bewertung der bisherigen Standorte, Prognosen für den zusätzlichen Bedarf an Aus-, Um-, und Neubaumaßnahmen, Angaben zu potentiellen Betreibern oder Investoren, Planungen zur Beschleunigung des Ausbaus, insbesondere mit der Versorgung mit klimafreundlichem Wasserstoff Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.01.2022 und Antwort 12.05.2022 Drucksache 20/7285 - Information über die Notwendigkeit und das Prozedere für mögliche Meldungen zu Setzungen und Erdfällen Meldepflicht für bei ungewollter Freisetzung von Erdgas mit Personenschaden, Verpuffung, Explosion, Brand, Trümmerflug oder andere vergleichbare Begebenheiten; Verfahrensweisen zur Meldung bei Erdfällen, Verantwortlichkeit für die Gewährleistung der Sicherheit von Gasleitungen, organisatorische Regelung für die Registrierung und Bearbeitung von Schadensmeldungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 26.01.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/7751 - Erneuerbare Energien sind ein wirksames Mittel gegen steigende Energiekosten Besorgnis über Abhängigkeit von fossilen Energieträgern insbes. von Russland angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine sowie über den enormen Anstieg der Energiekosten, Notwendigkeit des Vorantreibens der Energiewende durch Erneuerbare Energien, Feststellung der bundesseitigen Maßnahmen zur Entlastung der Verbraucher (u.a. Abschaffung der EEG-Umlage im Juli 2022), Begrüßung des Landesprogramms "Hessen bekämpft Energiearmut", Unterstützung der Landesinitiative für mehr Transparenz über das Einkaufsverhalten von Strom- und Gasanbietern zur Regulierung des Energiemarktes, Forderung an Bundesregierung nach Sicherstellung marktgerechter Energiepreise gemeinsam mit Kartellamt Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 Drucksache 20/8197 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8133-8147 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/49 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8370 27.04.2022 Beschluss: Annahme mit Änderungen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8133-8135, 8146-8147) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8135-8136, 8145-8146) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8137-8138) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8138-8140) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8140-8141) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/101 S.8141-8142) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8143-8145) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - WirtschaftsWandelHessen nachhaltig.innovativ.krisenfest. Debatte über die Notwendigkeit der Transformation der Wirtschaft und Energieversorgung angesichts der aktuellen Krisen (Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Russlandkrieg, Coronapandemie) sowie über Maßnahmen zur Förderung dieser Transformationsprozesse auf Bundes- und Landesebene: Wettbewerbsfähigkeit einer klimaneutralen Wirtschaft, Innovation, Start-ups, Verkehrswende zur klimafreundlichen Mobilität (u.a. Radinfrastruktur, Elektroautos, Schieneninfrastruktur), Recycling von Ressourcen, ökonomische Krisenfestigkeit, Green Finance, Energiewende durch Abkehr von fossiler Energie, Energieeinsparungen, Preisstabilität und Versorgungssicherheit, Fach- und Arbeitskräfte, u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723) - Gasversorgung in Hessen sichern. Vorbereitungen rechtzeitig treffen. Ausruf der Alarmstufe des Notfallplans Gas für Deutschland (Juni 2022), verursacht durch Absenkung der Gaslieferungen aus Russland (Nord Stream), derzeit befüllte Gasspeicher (63 Prozent) und damit fehlender Gasversorgung in den Wintermonaten, Sorge wegen Versorgungskrise (Auswirkungen auf Privathaushalte und energieintensive Wirtschaftssektoren, u.a. Chemische Industrie), Steigerung der Großhandelspreise für Erdgas und damit verbundenen Liquiditätsproblemen für Energieversorgungsunternehmen, Forderungen an Landesregierung zur Sicherstellung der Erdgasversorgung: Einrichtung eines Krisenstabes zwischen Bund und Ländern, Plan zur Sicherstellung der Versorgung bei kritischen Infrastruktureinrichtungen, Sozialeinrichtungen und systemrelevanten Betrieben (u.a. Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, Lebensmittelhandel), Aufstellung eines Energiesparplans und Flankieren alternativer Energieversorgungskonzepte (von Gas auf Öl) im Hinblick auf den Netzausstieg der letzten drei Kernkraftwerke Ende 2022 (ggfs. Verlängerung), Erhöhung der Stromerzeugung aus Biogasanlagen, regelmäßige Berichterstattung über die aktuelle Lage und Versorgungssicherheit Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 12.07.2022 Drucksache 20/8827 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9099 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/56 07.09.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9102 07.09.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723) - Energieengpässe an hessischen Hochschulen Auflistung der von einer Gasknappheit betroffenen Hochschulen, Maßnahmen zur Verringerung der Folgen der Energieengpässe und Preissteigerungen, Ziel der Sicherung des Präsenzstudiums insbesondere im Hinblick auf rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich des Ausschlusses einer Hochschulschließung, Prognose für die Umrüstung auf andere Heizarten, Priorisierung innerhalb der Forschung und Lehre, Vorgaben und Einstufungen auf Bundesebene, Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie langfristige Ziele unter Berücksichtigung der globalen Klimakrise, Notfallversorgung der Betreiber Kritischer Infrastrukturen wie Studierendenwerke und Wohnheime Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 29.07.2022 und Antwort 18.10.2022 Drucksache 20/8931 - Erdfälle in der Gemarkung von Schupbach, Gemeinde Beselich, im Kreis Limburg-Weilburg Teil II Maßnahmen zur Feststellung des uneingeschränkten sicheren Betriebs der Gashochdruckleitung über den Leitungsbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE), Regelungen bei Haftungsfragen, Möglichkeit der Gefährdungseinschätzung durch das zuständige Regierungspräsidium sowie Unterstützung als Gefahrenabwehrbehörde Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 21.09.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/9212 - Sicherung der Energieversorgung in Hessen Arbeits- und Funktionsweise der Sicherheitsplattform Gas, Prozess der Lastverteilung durch die Bundesnetzagentur, Stand der Registrierung durch industrielle und gewerbliche Gasverbraucher, Ansprechpartner für Unternehmen im Falle einer Gasmangellage, Kriterien über die Zuteilung von Gaslieferungen und Schadensersatz bei Kürzungen, Informationen zum Krisenstab Gas der Landesregierung, Angaben zum Mechanismus der Gaspreisbremse, Differenzierungen nach der der Nutzungsart von Gas zur Strom- oder Wärmeerzeugung, Umgang mit der Gasverstromung in Kraftwerken, Angaben über Vereinfachungen und Beschleunigungen bei der Genehmigung einer Brennstoffumstellung bei Anlagen, Aufkommen von Anträgen zur Umrüstung von Energieerzeugungsanlagen von Gas auf Öl oder Strom, Verlängerung ausgelaufener Genehmigungen zur Reduktion des Gasbedarfes, Betriebsbeschränkungen aufgrund umweltrechtlicher Vorgaben, Informationen zur technischen Einsatzfähigkeit von Kraftwerken, Maßnahmen zur materiellen und personellen Stärkung der zuständigen Fachabteilungen für die Bearbeitung entsprechender Anträge und die Beratung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.10.2022 Drucksache 20/9401 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/42 02.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen kommt stabil durch die Krise Völkerrechtswidriger Angriff Russlands gegen die Ukraine und damit ein Krieg gegen Frieden und Freiheit in Europa, Unterstützung und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, Besorgnis über gedrosselte Erdgaslieferungen seitens Russland (gefährdete Energieversorgung, steigende Energiekosten), Vermeidung von Versorgungsengpässen durch staatliche Hilfsprogramme und Energiesparen Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2023 Drucksache 20/10511 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10427-10444 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10427-10429) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/128 S.10429-10431, 10442-10443) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10431-10434, 10442) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/128 S.10434-10436) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/128 S.10436-10438, 10443-10444) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10438-10440) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10440-10442) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Richter, Volker, AfD (PlPr 20/128 S.10444) - Kurzintervention des Abg. Lichert zur Rede des Abg. Rock betreffend Hessen kommt stabil durch die Krise - hier: Entschließungsantrag Drs 20/10511 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10433-10434 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/128 S.10433-10434) - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 5 Bewertung des Zeitplans, Anteil erneuerbarer Energie bei Fernwärme, Transformation der Gasnetze für die Durchleitung von Wasserstoff oder Biomethan Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 und Antwort 22.06.2023 Drucksache 20/10955