Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Frühkindliche Bildung steht im Fokus des Landes Bildung, Erziehung und Betreuung als zentrales Thema der Landesregierung, Begrüßung der bereits erfolgten Maßnahmen zur Steigerung der Betreuungsqualität (u.a. Ausbau der Kita-Plätze und Beitragsfreiheit), Begrüßung der Fachkräfteinitiative sowie deren geplante Weiterführung, Förderung der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung, Unterstützung bei Suche nach Lösungen zur Fortführung der Inhalte des ggf. endenden Bundesprogramms "Sprach-Kitas" Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.10.2022 Drucksache 20/9361 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9469 03.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Schulgeldpflicht in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Hessen Anzahl der Fachschulen für Sozialwesen mit Fachrichtung Sozialpädagogik sowie Zahl der Studierenden und Aufnahmevoraussetzungen, weitere Ausbildungswege, Höhe des Schulgeldes an Ersatzschulen in freier Trägerschaft, Fachkräftebedarf sowie Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, Haltung der Landesregierung zur Schulgeldfreiheit in der Erzieherausbildung; Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 27.03.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/412 - Mehr Unterstützung für Erzieherinnen und Erzieher Dank und Anerkennung an die Mitarbeiter in Kindertagesstätten und den Kindertagespflegekräften anlässlich des Tages der Kinderbetreuung am 13. Mai 2019, insbesondere aber den täglichen Einsatz für eine frühkindliche Bildung und Betreuung durch pädagogische Fachkräfte und Tagesmütter betreffend, Notwendigkeit einer aktualisierten Bedarfsplanung Fachkräftebedarf, Forderung eines Handlungs- und Finanzierungskonzeptes, auch im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Veränderung der Fachkraft-Kind-Relation, Wiedereinberufung des runden Tisches Kinderbetreuung mit Schwerpunkt Fachkräftegewinnung, Steigerung der Attraktivität des Ausbildungsberufes Erzieher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2019 Drucksache 20/564 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1614 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - Bildungs- und Betreuungsangebote in Hessen Grundlagen der Bedarfsberechnung für Bildungs- und Betreuungsangebote, Betreuungskapazitäten der Kindertagesstätten, Entwicklung der Versorgungsquote zwischen 2009 und 2019, Inanspruchnahmen der Plätze, Verteilung der Kapazitäten auf kommunale, freigemeindliche und private Träger; Angebote in altersübergreifenden Gruppen und Einrichtungen, Kinder mit Migrationshintergrund, Betreuungszeiten und Anzahl der Kinder mit besonderem Förderbedarf, Verteilung des Platzangebotes auf die Gebietskörperschaften und Versorgungsquoten, Ausbaubedarfe der Betreuungsangebote, Ganztagsangebote in den einzelnen Gebietskörperschaften, Überangebote an Betreuungsplätzen, durchschnittliche Gruppengrößen, Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbaubedarfe, Höhe der Gebühren für die Betreuung über 6 Stunden, Anzahl und Qualifikation der Tagespflegepersonen sowie Betreuung in eigenen Wohnräumen oder anderen Räumlichkeiten, Entwicklung der Betreuungsplätze der Kindertagespflege und Unterstützung durch die Landkreise, Anzahl der Beschäftigten zur Betreuung in Kindertagesstätten, Verteilung des Personals auf Altersgruppen und Trägergruppen, Differenzen zwischen rechnerischem und tatsächlichem Bedarf, Teilzeitquote bei Fachkräften zur Betreuung von Kindern, Anzahl befristet Beschäftigter, Maßnahmen zur Deckung des steigenden Fachkräftebedarfs, Anzahl der Ausbildungen für Kinderpflege, Sozialassistenz sowie Erzieherinnen und Erzieher; Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Absolventinnen und Absolventen der Kindheitspädadogik, Erziehungswissenschaft und der Sozialen Arbeit; Verfahren zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse, u.a.m.; zahlreiche Anlagen Große Anfrage Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2019 Drucksache 20/569 Antw 09.01.2020 Drucksache 20/1785 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3664-3675 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3664-3665) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/48 S.3665-3667) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3667-3668) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/48 S.3668-3670) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3670-3671) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/48 S.3672) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/48 S.3673) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3673-3675) als Minister für Soziales und Integration - Krankenstand bei Erziehern Regelungen für den Krankenstand insbesondere bei einer Schwangerschaft Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 17.10.2019 und Antwort 25.11.2019 Drucksache 20/1394 - In die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern investieren - Betreuungsqualität steigern Besorgnis über Fachkräftemangel in Kitas, Forderung zur Steigerung der Betreuungsqualität: Verbesserung der Erzieherausbildung durch Gebührenbefreiung, Gewährleistung einer allgemeinen Ausbildungsvergütung, Ausbau von Plätzen an Fachschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik, Berufsfachschulen für Sozialassistenz und Studienplätzen an Hochschulen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erziehern, Erhöhung des Erziehereinkommens durch höhere Eingruppierung im Tarifsystem u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1415 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1616 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - Situation der Ausbildung im Fachbereich Sozialwesen in Hessen II Untersuchung der beruflichen Tätigkeit von Erzieherinnen und Erziehern, Verteilung auf verschiedene Arbeitsfelder nach dem Berufsstart, Maßnahmen zur attraktiveren Gestaltung der Erzieherausbildung, Fachkräftesicherung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD 07.11.2019 und Antwort 20.01.2020 Drucksache 20/1516 - Frühkindliche Bildung stärken - Kommunen und freie Träger nachhaltig entlasten - Investitionslücke von knapp 1 Mrd. Euro schließen Bedeutung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, fehlende ausreichende Bundesmittel im Rahmen des Investitionsprogrammes und Gute-Kita-Gesetz wegen erhöhter Finanzlast für die Kita-Betreuung, Unterstützung bei Betriebskosten, Notwendigkeit von Qualitätsverbesserungen bei Ausbildung und Arbeitsbedingungen von Erziehern Antrag Fraktion der SPD 11.02.2020 Drucksache 20/2361 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2674-2690 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3015-3016 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/25 12.03.2020 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/2555 12.03.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/34 S.2674-2676, 2688-2689) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2676-2678) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/34 S.2678-2681) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2681-2683) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/34 S.2683-2684) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2685-2686, 2689-2690) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2687-2688) als Minister für Soziales und Integration - Für eine verantwortungsvolle Öffnung der Kindertagesstätten Würdigung der Erzieherinnen und Erzieher für die Notbetreuung im Rahmen der frühkindlichen Bildung und des Engagements der Eltern und Alleinerziehenden hinsichtlich der häuslichen Kinderbetreuung während der Corona-Krise und damit verbundenen Belastung bei der Vereinbarkeit von Betreuung, Sorge- und Erwerbsarbeit, Kritik am fehlenden Rahmenplan für die Wiedereröffnung der Kitas sowie an eingeschränkter Hilfe für Familien und Kinder insbesondere Gewalt gegen Frauen und Kindern betreffend, Forderung nach vollständiger Geltung von Kinderrechten auch in Bezug auf Kinderschutzkonzepte, Öffnung der Kitas ab 2. Juni unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Hygiene und ohne Einbindung von Risikogruppen, Erstattung von Elternbeiträgen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.05.2020 Drucksache 20/2845 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477-3478 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2935 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Kindertagesbetreuung verantwortungsvoll öffnen - Konsequenzen aus dem Wortbruch des Ministers ziehen Recht auf Bildung, Spiel und Freizeit für die Jüngsten, Kritik an der stufenweisen Öffnung der Kitas, Forderung eines verbindlichen Plans zur Wiederaufnahme des Regelbetriebs und zeitnahen Öffnung unter Einhaltung diverser hygienischer und pädagogischer Vorgaben auch für Tagespflegeeltern Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.05.2020 Drucksache 20/2850 Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3478 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2936 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Betretungsverbot aufheben - Kindertagesstätten bei der vollständigen Öffnung unterstützen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 16.06.2020 Drucksache 20/3001 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3572-3581 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3065 23.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Erzieherinnen und Erzieher stärken - jetzt in Ausbildung investieren Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 23.06.2020 Drucksache 20/3047 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3572-3581 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3066 23.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Kitas in Hessen sind gut aufgestellt: Hessen stellt eine Milliarde für Kinderbetreuung bereit Unterstützung der Landesregierung bei einer guten Kinderbetreuung, frühkindlichen Bildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zukunftsfähigkeit durch Fachkräfteoffensive im Rahmen eines Landesinvestitionsprogrammes und Gute-Kita-Paket (Erhöhung der Grundpauschale, Stärkung der vielfältigen pädagogischen Arbeit, Änderung der Mindestpersonalberechnung), Ausbildungsoffensive für Erzieher Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.06.2020 Drucksache 20/3075 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3410-3421 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3895 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3449 20.08.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/45 S.3410-3411) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/45 S.3411-3412) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/45 S.3412-3414) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/45 S.3414-3416) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3416-3417) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/45 S.3418-3419) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/45 S.3419-3421) als Minister für Soziales und Integration - Lage an den hessischen Kitas zu Beginn des neuen Kita-Jahres vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie Bewertung der Lage der Kindertagesstätten im Hinblick auf die Corona-Pandemie sowie des Infektionsgeschehens seit der schrittweisen Rückkehr zum Regelbetrieb, Konzepte hinsichtlich einer möglichen Steigerung der Infektionszahlen, Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kinderbetreuungseinrichtungen, Regelungen zu Freistellungen von Beschäftigten aufgrund gesundheitlicher Risiken, Anzahl der am Testangebot teilnehmenden Arztpraxen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 12.08.2020 Drucksache 20/3372 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Dringliche und eilbedürftige Maßnahmen gemäß § 8 Abs. 1 Satz 3 GZSG Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/19 26.08.2020 20/26 26.03.2021 (ö) 20/31 08.09.2021 (ö) Kenntnisnahme Ausschussvorlagen: HHA 20/13 18.08.2020 HHA 20/27 05.03.2021 HHA 20/28 16.03.2021 HHA 20/40 04.08.2021 - Zahngesundheit bei Kindern Anzahl der von Zahnerkrankungen betroffenen Kinder, Maßnahmen zur Prävention von Parodontitis und Karies in Kindertagesstätten und Schulen, Unterstützung der Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher bei der Aufklärung über Mundhygiene, zahnärztliche Behandlungsstrategien speziell für Kinder, Zahn- und Mundgesundheit als Bestandteil der Ausbildung in der Sozialpädagogik Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.10.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/3853 - Corona-Abstriche bei Schul- und Kita-Personal Anzahl möglicher Testungen im Rahmen des Testangebots für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen sowie im Schulbereich, Zahl bereits getesteter Personen und Ergebnisse, Vorgehen bei positiven Testergebnissen, Gründe für die Unterschiede bei den Formularen, Veröffentlichung zu teilnehmenden Arztpraxen, Vergütung der Praxen pro Test, auswertende Labore, Anzahl möglicher Testungen pro Tag, Beurteilung der Kapazitäten der Testzentren und Labore, Sicherstellung der Kühlkette für den Transport der Proben, Gewährleistung einheitlicher Qualitätsstandards, Dauer bis zur Vorlage der Ergebnisse und Weiterarbeit der Getesteten, Unterstützung von Schulen und Kindertagesstätten im Falle von positiven Testergebnissen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 25.08.2020 Drucksache 20/3477 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/35 02.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/21 02.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Fachkräfte in hessischen Kitas fehlen - Landesregierung muss endlich handeln Debatte über die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher, Verbesserung der Arbeits- und Einkommensbedingungen, Steigerung der Qualität der Betreuung Antrag Fraktion der SPD 31.08.2020 Drucksache 20/3510 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3919-3927 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/52 S.3919-3920) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/52 S.3920-3921) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/52 S.3922) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3922-3924) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3924-3925) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3925-3926) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3926-3927) als Minister für Soziales und Integration - Sprachförderung in Kindertagesstätten und Schulen qualitativ verbessern Frühstmögliche situations- und praxisbezogene Sprachförderung bei anerkanntem Förderbedarf, Bedauern über fehlende Erhebung hinsichtlich einer geringen Teilnahme an empfohlenen Vorlaufkursen, Forderung einer diesbezüglichen Studie, Notwendigkeit einer Sprachförderung in Kindertagesstätten bei ausreichender Fachkräfteversorgung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.09.2020 Drucksache 20/3761 Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4046-4057 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schwarz, Armin, CDU (PlPr 20/53 S.4046-4048) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/53 S.4048-4050) Strube, Manuela, SPD (PlPr 20/53 S.4050-4051) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4051-4052) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4052-4053) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4054-4055) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/53 S.4055-4057) Kultusminister - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Selbsttestungen von Lehrkräften und die Ergebnisse der "SAFE SCHOOL"-Studie Beurteilung der Studienergebnisse, mögliche Risiken bei Selbsttestungen durch nicht-medizinisches Personal, Sicherstellung der eingehenden Schulung von Lehrkräften, Testungen in Schulen und Kindertageseinrichtungen, Folgen eines positiven PoC-Antigentests Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 16.12.2020 und Antwort 29.01.2021 Drucksache 20/4293 - Situation von Kindern und Jugendlichen unter den aktuellen Corona-Beschränkungen Gründe für die Streichung von Ausnahmeregelungen bei den Kontaktbeschränkungen, Berücksichtigung der Vielfältigkeit moderner Familienstrukturen, Belastungen insbesondere bei Kindern in Betreuungseinrichtungen, Möglichkeit nachbarschaftlicher Betreuungskonzepte, Vereinbarkeit des mobilen Arbeitens bzw. Homeoffice hinsichtlich Kinderbetreuung und Ersatzbeschulung, Unterstützungsleistungen für Eltern, Anspruch auf Kinderkrankengeld, Impfvorgehen bei Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern; geltende Vorschriften und Konsequenzen für Familien in kleinen Wohnungen, Prognose für gesundheitliche und entwicklungspsychologische Folgen bei Kindern und Jugendlichen, Bewertung einer möglichen Zunahme von Kindeswohlgefährdungen und häuslicher Gewalt Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 08.01.2021 Drucksache 20/4373 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/46 18.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Das Ziel fest im Blick: Gemeinsam die Corona-Krise meistern Debatte über Herausforderungen der Pandemie, Auswirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft sowie über bisherige Maßnahmen zur Pandemieeindämmung und zukünftige Perspektive; Themen u.a. Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Homeoffice, Kindernotbetreuung, schulische Unterrichtsformen und Perspektive für Schulöffnungen, Schutzmaßnahmen für Lehrer und Erzieher sowie für Menschen in Alten- und Pflegeheimen, Personalbedarf in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Wirtschafts- und Überbrückungshilfen (u.a. für Selbstständige), Ausstattung der Gesundheitsämter, Situation bzgl. Impfungen (u.a. Impfstoffverteilung und -produktion, Impfzentren und Impfgipfel), Akzeptanz der Bevölkerung bzgl. einschränkende Maßnahmen, Perspektive hinsichtlich Lockerung der Maßnahmen, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Kinder brauchen Kinder: Kontaktbeschränkungen für Kinder lockern - Erzieherinnen und Erzieher besser schützen Forderung nach Anpassung der per Verordnung erlassenen Kontaktbeschränkungen hinsichtlich Herausnahme von Kindern bis sechs Jahren bei Bestimmung der Personenzahl, Verbesserung des Schutzes der Erzieher zur Aufrechterhaltung der Kinderbetreuungsangebote (Bereitstellung medizinischer Masken, wöchentliche Schnelltests), Erfordernis von aktuellen Daten bzgl. der Auslastung der Kinderbetreuungsangebote Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 02.02.2021 Drucksache 20/4978 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5034-5071 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5080 11.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/64 S.5034-5041) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/64 S.5041-5046) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/64 S.5046-5050) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/64 S.5050-5055) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/64 S.5055-5061) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/64 S.5061-5067) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/64 S.5067-5070) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/64 S.5070-5071) - Kinderheime und Erziehungshilfe im Lockdown Anzahl der Erkrankungen bei Beschäftigen sowie Kindern und Jugendlichen, Testungen in Erziehungseinrichtungen, Maßnahmen zur Unterstützung der Erzieherinnen und Erzieher, Einschätzung zur Wahrnehmung der Pandemie durch Kinder und Jugendliche, Entwicklung von Infektionsschutzkonzepten durch die Einrichtungsträger, Priorisierung der Beschäftigen bei der Impfung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 10.02.2021 und Antwort 11.03.2021 Drucksache 20/5051 - Aktueller Sachstand im Bereich der Impfungen und Teststrategie in Hessen Anteil der Personen mit erhaltener Erst- bzw. Zweitimpfungen, Anteil der geimpften über 80-Jährigen sowie geimpfter Bewohner und Bewohnerinnen in den Altenheimen, Erst- und Zweitimpfungsquote bei den beruflich Priorisierten im Gesundheitswesen sowie bei Grundschullehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern, Zugriff auf Adressen der immobilen Impfberechtigten, Möglichkeit der häuslichen Impfung der über 70-Jährigen Impfberechtigten, Impfterminvergabeverfahren, Impfquote und Maßnahmen zur Beschleunigung des Impfgeschehens, Priorisierung von ärztlichem und medizinischem Fachpersonal, Fehlerhafte Terminvergaben zu Beginn der Impfterminvergaben, Gründe für das fehlende Angebot von kostenfreien Schnelltests zum Inkrafttreten der Testverordnung, Regelung der Abrechnung der Testsachkosten, Sicherung der Testkontingente und Zuständigkeit für den Infektionsschutz, Anzahl der beschafften Antigen-Selbsttests u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.03.2021 Drucksache 20/5288 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/49 17.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Reale Erfolge der hessischen Teststrategie Effektivität der Teststrategie bei Erziehern und Lehrkräften, Anzahl der freiwilligen Testungen in 2020 im Pflege- und Betreuungsdienst, bei Erziehern und im Schuldienst, Gründe für geringe Testquoten (Einführung von Antigen-Schnelltests) und Nichtdurchführung einer flächendeckenden Testung, Vergleichszahlen in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 24.03.2021 und Antwort 14.09.2021 Drucksache 20/5389 - Kita-Ausbau im Kreis Bergstraße Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Kreis Bergstraße, Zuständigkeit für die Kinderbetreuung, Anzahl der Kinder unter sechs Jahren in Kindertagespflege, Fördermittel im Rahmen der Investitionsprogramme zwischen 2017 und 2021, Entwicklung der Betreuungsquote im Ü3-Bereich Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.04.2021 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/5502 - Kita-Ausbau in Darmstadt Anzahl der Kinder unter sechs Jahren in Darmstadt, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.04.2021 und Antwort 01.06.2021 Drucksache 20/5503 - Kita-Ausbau im Kreis Darmstadt-Dieburg Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.04.2021 und Antwort 01.06.2021 Drucksache 20/5504 - Kita-Ausbau im Kreis Groß-Gerau Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Groß-Gerau, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.04.2021 und Antwort 01.06.2021 Drucksache 20/5505 - Kita-Ausbau im Odenwaldkreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Odenwaldkreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 15.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5506 - Fachkräfte in der pädagogischen und sozialen Arbeit nicht verheizen - sondern schützen und impfen Unverzichtbarer Beitrag von Kitas, Schulen und Angeboten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Coronapandemie, Notwendigkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutz für Beschäftigte sowie angemessene Personalausstattung und Wertschätzung, Forderungen: allumfassendes Impfangebot, Bereitstellung von Schnelltests, Wechselunterricht, umfassende Hygienebedingungen, Luftfilter und Schutzmaterialien, Einrichtung eines Runden Tischs "Kinder und Jugendliche in der Pandemie" u.a. zur Erarbeitung von Öffnungskonzepten, angemessene Entlohnung (u.a. Höherstufung der Grundschullehrer), Finanzierung im Bereich kommunalisierter sozialer Hilfen und Kitas, Notfonds aus Sondervermögen, Anerkennung von Corona-Infektion als Berufskrankheit bzw. Arbeitsunfall, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 20.04.2021 Drucksache 20/5537 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5800-5810 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5704 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5800-5802) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/72 S.5802-5803) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/72 S.5804-5805) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5805-5806) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5806-5807) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/72 S.5807-5809) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5809-5810) als Minister für Soziales und Integration - Solidarisch durch die Krise - für faire Arbeit und fairen Lohn Notwendigkeit des Ausbaus des Sozialstaats in Corona-Krise, Unterstützung einer sozialverträglichen Gestaltung des Transformations- und Digitalisierungsprozesses in Wirtschaft, Befürwortung der Erhöhung des Mindestlohns, Aufwertung der sozialen Berufe, Knüpfen der Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue und soziale Standards durch Unternehmen, Stärkung des Arbeitsschutzes, Verstetigung des Rechts auf Teilzeitbeschäftigung und Rückkehrrecht in Vollzeit, Forderungen: weitere Überbrückungshilfe für Wirtschaft, Unterstützung junger Menschen bei Berufsausbildung, Stärkung der Tarifbindung, Einrichtung eines Transformations- und Innovationsfonds, Nutzung des "Industriedialogs", Anhebung der Besoldung von Grundschullehrern, bessere Besoldungsstruktur und personelle Entlastung bei Polizei, Aufbau flexibler Arbeitsmodelle im Landesdienst, Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben, u.a.m. Antrag Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5543 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5705 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Kita-Ausbau im Hochtaunuskreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Hochtaunuskreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5584 - Kita-Ausbau in der Stadt Kassel Anzahl der Kinder unter sechs Jahren in der Stadt Kassel, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5586 - Kita-Ausbau im Kreis Kassel-Land Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Kassel, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5587 - Kita-Ausbau im Lahn-Dill-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Lahn-Dill-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5588 - Kita-Ausbau im Main-Taunus-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Main-Taunus-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5589 - Kita-Ausbau im Kreis Limburg-Weilburg Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Limburg-Weilburg, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5590 - Kita-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Main-Kinzig-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5591 - Kita-Ausbau im Vogelsbergkreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Vogelsbergkreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5597 - Kita-Ausbau im Kreis Waldeck-Frankenberg Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5598 - Kita-Ausbau im Werra-Meißner-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Werra-Meißner-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5599 - Kita-Ausbau im Wetteraukreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Wetteraukreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5600 - Kita-Ausbau in der Stadt Wiesbaden Anzahl der Kinder unter sechs Jahren in der Stadt Wiesbaden, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5601 - Kita-Ausbau im Rheingau-Taunus-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Rheingau-Taunus-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 26.04.2021 und Antwort 02.06.2021 Drucksache 20/5602 - Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher haben schnellstmöglich Verbesserung bei den Bedingungen in der Kindertagesbetreuung verdient Forderungen: Einsatz kindgerechter Corona-Tests und umfassende Testmöglichkeit, Ausweitung der Testungen der Erzieher und Einführung einer Testpflicht, kostenfreie Bereitstellung von medizinischen Masken, Einhaltung fester Gruppenstrukturen, Impfung der Mitarbeiter der Betreuungseinrichtungen, Einbezug der Auszubildenden bei Schutzmaßnahmen und Impfangebot, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 27.04.2021 Drucksache 20/5609 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5800-5810 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5706 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5800-5802) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/72 S.5802-5803) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/72 S.5804-5805) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5805-5806) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5806-5807) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/72 S.5807-5809) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5809-5810) als Minister für Soziales und Integration - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Beschäftigungssituation sozialer Berufe II Bedarf an Beschäftigten in sozialen Berufen gemäß einer von der Landesregierung beauftragten Studie, Arbeitsmarktstatistik zum Juni 2021 (Anlagen), keine Kenntnis über pandemiebedingte Verschärfung des Fachkräftemangels, Vermutungen hinsichtlich der Aufgabe eines Sozialberufes, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Angebote der Berufsorientierungen im sozialen Berufsfeld Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 11.05.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/5745 - Kita-Ausbau im Kreis Marburg-Biedenkopf Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Kreis Marburg-Biedenkopf, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 30.07.2021 Drucksache 20/6127 - Kita-Ausbau in der Stadt Offenbach Anzahl der Kinder unter sechs Jahren in der Stadt Offenbach, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 30.07.2021 Drucksache 20/6128 - Kita-Ausbau im Kreis Offenbach-Land Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Landkreis Offenbach, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 30.07.2021 Drucksache 20/6129 - Kita-Ausbau im Schwalm-Eder-Kreis Anzahl der Kinder unter sechs Jahren im Schwalm-Eder-Kreis, Anteil der Kinder in Tagespflege, Gesamtverantwortung für die Planung der Anzahl der Betreuungsplätze durch Landkreise, kreisfreie Städte und Sonderstatusstädte sowie deren Bereitstellung durch die Gemeinden, Klagen zur Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz, Maßnahmen hinsichtlich der Kita-Investitionsförderung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 30.07.2021 Drucksache 20/6130 - Kita-Ausbau in der Stadt Frankfurt Anzahl der Kinder unter sechs Jahren sowie der Kinder in der Kindertagespflege in Frankfurt, keine Kenntnis über Klageverfahren auf Einhaltung des Rechtsanspruchs, Höhe der Bundesmittel im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms zwischen 2017 und 2020 und des Programms Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 bis 2021, Entwicklung der Betreuungsquote im Ü3-Bereich Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/6131 - Kita-Ausbau im Kreis Fulda Anzahl der Kinder unter sechs Jahren sowie der Kinder in der Kindertagespflege in Fulda, keine Kenntnis über Klageverfahren auf Einhaltung des Rechtsanspruchs, Höhe der Bundesmittel im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms zwischen 2017 und 2020 und des Programms Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 bis 2021, Entwicklung der Betreuungsquote im Ü3-Bereich Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/6132 - Kita-Ausbau im Kreis Gießen Anzahl der Kinder unter sechs Jahren sowie der Kinder in der Kindertagespflege im Kreis Gießen, keine Kenntnis über Klageverfahren auf Einhaltung des Rechtsanspruchs, Höhe der Bundesmittel im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms zwischen 2017 und 2020 und des Programms Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 bis 2021, Entwicklung der Betreuungsquote im Ü3-Bereich Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 03.08.2021 Drucksache 20/6133 - Kita-Ausbau im Kreis Hersfeld-Rotenburg Anzahl der Kinder unter sechs Jahren sowie der Kinder in der Kindertagespflege im Kreis Hersfeld-Rotenburg, keine Kenntnis über Klageverfahren auf Einhaltung des Rechtsanspruchs, Höhe der Bundesmittel im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms zwischen 2017 und 2020 und des Programms Kinderbetreuungsfinanzierung 2020 bis 2021, Entwicklung der Betreuungsquote im Ü3-Bereich Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 08.07.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/6134 - Kindertagesstätten und Schulen vor Delta schützen - Landesregierung muss die notwendigen Vorbereitungen treffen Erhebliche Einschränkungen für Kinder und Jugendliche durch veränderten Alltag in Kindertagesstätten und Schulen während der Coronakrise, Forderung an Landesregierung wegen weiterer Vorkehrungen für den Fall steigender Infektionszahlen (Einsetzung von Luftfiltern, Lolli-Tests, Erhöhung der Impfquote für Erzieher und Lehrkräfte), Forschungsergebnisse wegen Delta-Variante in Save-Kids-Studie IV Antrag Fraktion der Freien Demokraten 12.07.2021 Drucksache 20/6136 zurückgezogen: am 25.1.2022 von Antragstellern - Platz- und Fachkräftemangel in hessischen Kitas muss endlich ein Ende haben bisherige unzureichende Vorhaben hinsichtlich der Behebung des Fachkräftemangels in der frühkindlichen Bildung, Forderungen: Erhöhung der Einkommen von Erziehern sowie der Ausbildungskapazitäten in Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik und Studienplätze an Hochschulen, Möglichkeit der Ausbildung für Alltagshelfer (Schulplätze), Auflage eines Programms zur Gewinnung von Fachlehrern, schnellere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen sowie Ausweitung von Angeboten zur Sprachförderung für ausländische Fachkräfte, Aufstiegschancen für pädagogisches Personal, Verankerung des Kinderschutzes in Aus-, Fort- und Weiterbildung, Durchführung einer Anhörung im Fachausschuss (u.a. Situation der Arbeitsbedingungen), Aufstockung des bestehenden Investitionsprogramms Antrag Fraktion der SPD 07.09.2021 Drucksache 20/6338 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6773 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7034 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6515 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Platz- und Fachkräftemangel in hessischen Kitas muss endlich ein Ende haben - Wertschätzung und Unterstützung statt Werbekampagnen durch die Hessische Landesregierung sind notwendig Debatte über Defizite bei der Kinderbetreuung und der Personalversorgung in Kindertagesstätten Antrag Fraktion der SPD 27.09.2021 Drucksache 20/6437 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6772 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Mehr Erzieherinnen und Erzieher für Hessen gewinnen - massivem Fachkräftemangel entgegensteuern Besorgnis über Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung und damit verbundenen fehlenden Erzieher bis 2030, steigende Komplexität der Erzieheraufgaben durch zunehmende Heterogenität, Inklusion und Digitalisierung, Erforderlichkeit sofortiger Maßnahmen sowie Durchführung einer Anhörung im Fachausschuss (Themen: stille Reserven in der Kindertagesbetreuung, Betriebszugehörigkeit, Arbeitsbedingungen, Nutzung der Digitalisierung zur Entlastung von Verwaltungsaufgaben, Einführung einer flächendeckenden Ausbildungsvergütung, Angebote zusätzlicher Formen der Teilzeitausbildung) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.09.2021 Drucksache 20/6463 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6773 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7035 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6518 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Fachkräftebedarf für den Ausbau der Ganztagsbetreuung in Hessen II Informationen der Landesregierung über die Umsetzung des vollständigen Ausbaus des Rechtsanspruches bis 2029/2030, Analyse des Personalbedarfs und Verteilung der benötigten Stellen auf die Gruppen der Lehrkräfte, der Sozialarbeiterinnen und -arbeiter, sowie der Erzieherinnen und Erzieher, Angaben über den zugrunde gelegten Personalschlüssel, Auskunft über Vorgaben für das eingesetzte Personal Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 08.11.2021 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/6681 - "Squid Game" - Nachahmungstaten auf Schulhöfen und in Kitas Umsetzung der Regelungen zum Kinder- und Jugendmedienschutz durch den Streaming-Dienst Netflix, Bewertung der elterlichen Verantwortung bei problematischen Inhalten in Filmen und Serien, Angaben zu Vorfällen in Schulen hinsichtlich der Nachahmung von Szenen der Serie Squid Game durch Schülerinnen und Schüler, Informierung von Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern durch Hinweise auf ein Gefährdungspotential im Bereich des Jugendmedienschutzes Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 22.11.2021 und Antwort 08.02.2022 Drucksache 20/6766 - Corona-Testungen in Kindertageseinrichtungen Beurteilung einer umfassenden und einheitlichen Teststrategie in Anlehnung an die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenzen zur Pandemiebewältigung und Forderungen von Verbänden, Abstimmungen mit Kommunen und Trägern der Einrichtungen über die Umsetzung von Erlassen, Hygieneplänen, Einschränkungen bei festen Gruppen, verminderten Öffnungszeiten, Aussetzen der Nachmittagsbetreuung oder Schließungen aufgrund von Personalmangel, Einschätzung der daraus resultierenden Auswirkungen und den Quarantänepflichten hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Umgang mit dem Problem der Ablehnung von Tests durch Eltern oder Kinder, Empfehlung der Landesregierung zum Umgang mit Testungen im U3-Bereich in Krippen, Informationen zur Finanzierung der Corona-Tests und dem Anteil der Übernahme durch das Land, Erkenntnisse zur Ausbreitung der Omikron-Variante und den damit verbundenen Krankheitsverläufen, Inzidenzen und Krankenhausquoten, Bewertung der Einführung von Testpatenschaften, Beurteilung der Notwendigkeit einer neuen SAFE-KiDS-Studie Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 11.01.2022 Drucksache 20/7055 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Landesregierung muss endlich ein flächendeckendes Testkonzept für Kindertagesstätten umsetzen Beschleunigung der Verbreitung des Coronavirus durch Omikron-Variante, Unerlässlichkeit von Impfungen und Testungen hinsichtlich Gesundheitsschutz, Bedauern über fehlendes flächendeckendes Testkonzept in Kindertagesstätten, Forderung nach Verankerung einer Testnachweispflicht in der Coronavirus-Schutzverordnung mit Kostenübernahme durch das Land (Zuhause-Tests mit Bestätigung des negativem Testergebnisses durch Eltern oder bei Bürgerteststelle, Möglichkeit der Lolli-Pool-Testungen) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.01.2022 Drucksache 20/7730 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7697-7704 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/72 10.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7887 10.02.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7697-7698) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/95 S.7698-7699) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7699-7700) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/95 S.7700-7701) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7701-7702) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/95 S.7702-7703) Janz, Anne (PlPr 20/95 S.7703-7704) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Anerkennung ausländischer Kita-Fachkräfte Anzahl der Anerkennungsverfahren seit 2017 sowie Angabe der durchschnittlichen Bearbeitungsdauer, Übersicht der positiv oder negativ abgeschlossenen Verfahren, Kriterien für Genehmigung und Verwehrung der Anträge, Grundlage der Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse, Informationen zu Ausgleichsmaßnahmen für Qualifikationen im Gleichwertigkeitsbescheid mit Verweis auf Beratungsangebote und Finanzierungsmöglichkeiten; Anlage Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 26.01.2022 und Antwort 15.03.2022 Drucksache 20/7745 - Hessen braucht eine einheitliche Teststrategie für die Kitas Bedeutung frühkindlicher Bildung in Kindertagesstätten, Forderung nach einem runden Tisch zum abgestimmten Vorgehen bei pandemischen Fragen, der Kostenübernahme seitens des Landes für regelmäßige PCR-Lolli-Pooltestungen sowie zweimal wöchentliche Testangebote seitens der Kindertagesstätte Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.01.2022 Drucksache 20/7747 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7697-7704 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/72 10.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7888 10.02.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7697-7698) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/95 S.7698-7699) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7699-7700) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/95 S.7700-7701) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7701-7702) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/95 S.7702-7703) Janz, Anne (PlPr 20/95 S.7703-7704) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Testnachweispflicht schützt Kinder, Eltern und Erzieher - Landesregierung muss endlich Regelungen für Kitas treffen Debatte über die Sicherstellung des Betriebs von Kitas im weiteren Verlauf der Coronapandemie sowie Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Kindern angesichts nicht vorhandenem Impfstoff für Kleinkinder (Strategie für Corona-Tests in den Einrichtungen und mögliche Testpflicht, Hygienekonzepte, Schutz der Erzieher) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 31.01.2022 Drucksache 20/7789 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7697-7704 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7697-7698) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/95 S.7698-7699) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7699-7700) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/95 S.7700-7701) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7701-7702) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/95 S.7702-7703) Janz, Anne (PlPr 20/95 S.7703-7704) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - Arbeitsentlastung der Lehrkräfte durch Kräfte für unterrichtsfremde Aufgaben Kosten des Ersatzes reduzierter Pflichtstunden durch zusätzliche Einstellungen, Informationen über unterrichtsfremde Aufgaben und Anzahl der vom Land dafür zusätzlich finanzierten Mitarbeiter, Möglichkeiten des Einsatzes von Praktikanten im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Rahmen anderer Freiwilligenprogramme sowie Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr, Entlastung durch didaktische und methodische Abstimmung über Unterrichtsinhalte und Unterrichtsarrangements sowie die Dokumentation des Lernstands von Lehrkräften im Rahmen von des Programmes Löwenstark, Beurteilung der Pflichtstundenverordnung, Möglichkeiten für Schulen der Kürzung der Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräften, die eine Überlastung anzeigen, Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD 21.02.2022 und Antwort 29.07.2022 Drucksache 20/7958 - Systemrelevante Aufstockerinnen und Aufstocker in Hessen Auskünfte über die Entlohnung in sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen, insbesondere über die durchschnittlichen Verdienste in den Jahren 2019 bis 2021, über den Anteil von Arbeitnehmern unterhalb der Niedriglohnschwelle nach Definition der Bundesagentur für Arbeit, über die Höhe der Inanspruchnahme ergänzenden Leistungen des Arbeitslosengeldes II, nach den Kriterien sozialversicherungspflichtig, Teilzeit / Vollzeit, geringfügig beschäftigt oder selbstständig tätig, Maßnahmen der Landesregierung für eine angemessene Bezahlung zum Schutz vor prekären Lebensverhältnissen und zur Sicherstellung sozialer Teilhabe Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.03.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/8136 - Aktueller Stand der Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Hessen Angaben der Landesregierung zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben, Informationen zur Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels, zur Stärkung der Leitung, zum Fachkräftemangel und der Erweiterung des Fachkräftekatalogs sowie zur Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder in hessischen Kindertagesstätten, Sanktionen bei Nichterfüllung, Angaben zur Erreichung der Ziele und Meilensteine des Konzepts, Einsatz von Sozialassistentinnen und -assistenten als Fachkräfte zur Mitarbeit, Wirkung der Fachkraftoffensive, Einschätzung des weiteren Fachkräftebedarfs bei Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Kindern im Grundschulalter, Einsatz von Geflüchteten aus der Ukraine als Erzieherinnen und Erzieher, Ausbau der Sprachförderung in den Kindertagesstätten Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 25.03.2022 Drucksache 20/8163 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/71 21.06.2022 - Weiterer Umgang mit der Petition Nr. 02430/20 "Schutz der Erzieherinnen und Erzieher in Kitas vor Corona" Erarbeitung und Umsetzung von Corona-Schutzkonzepten in Kinderbetreuungseinrichtungen sowie weitere Sicherungsmaßnahmen über den April 2022 hinaus, Art, Umfang und Qualitätskriterien der Testangebote der Landesregierung für Beschäftige in Kindertageseinrichtungen und für Kindertagespflegepersonen, Erfahrungen mit Schnelltests von Beijing Hotgen Biotech Co., Ltd., Austausch zwischen dem Ministerium für Soziales und Integration und den Spitzenverbänden der Träger der hessischen Kindertageseinrichtungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 28.03.2022 und Antwort 07.07.2022 Drucksache 20/8178 - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Unterstützung für geflüchtete, ukrainische Kinder - Das Land muss die Rahmenbedingungen für Kommunen und Kitaträger verbessern Forderungen: Planungsstab mit kommunalen Spitzenverbänden und Wohlfahrtspflege u.a. zur Schaffung niedrigschwelliger Betreuungsangebote und Integration der Kinder in den Regelbetrieb der Kindertagesstätten, erleichterte Erteilung von Betriebserlaubnissen, Verbesserung der Personalsituation u.a. durch beschleunigte Anerkennungsverfahren für Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine, Fachkräftepool für Personalengpässe sowie ggf. Einsatz von Auszubildenden, Schaffung einer Rechtsgrundlage für Einsatz von Alltagshelfern Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 29.03.2022 Drucksache 20/8186 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8389 28.04.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 1 Anzahl der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialwesen (Lehramt an beruflichen Schulen) sowie Aufschlüsselung der Lehrkräfte mit anderen Qualifikationen, Angaben zur Klassen- und Studierendenzahl der Fachschulen für Sozialwesen in Vollzeit sowie in der praxisintegrierten Ausbildung für das Schuljahr 2021/2022, Einschätzung zur Ausweitung der Ausbildungskapazitäten, Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 14.09.2022 Drucksache 20/8204 - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 2 keine Einschränkung der Ausbildungskapazitäten an Fachschulen durch einen Mangel an Lehrkräften, Förderung von zusätzlichen praxisintegrierten Ausbildungsplätzen, Laufzeit des Landesprogramms Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher, Unterstützung der Kommunen bei der Rekrutierung von Erzieherinnen und Erziehern, Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -bindung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 21.09.2022 Drucksache 20/8205 - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 3 Informationen zu Ausbildungseinrichtungen für Lehrkräfte für Fachschulen für Sozialwesen, Möglichkeiten, Bedingungen und Voraussetzungen des Quereinstiegs in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen sowie Anzahl der Bewerbungen, Kapazitäten für die Anleitung der Referendarinnen und Referendare in den Schulen, Bedingungen für die Einstellung von Lehrkräften ohne Referendariat, Maßnahmen der Landesregierung zum Umgang mit der steigenden Bedarfssituation Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8206 - Hessische Kitas brauchen bessere Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und eine bessere finanzielle Anerkennung Debatte über die aktuelle Beschäftigungssituation bzw. Arbeitsbedingungen inbes. im Bereich der Kinderbetreuung angesichts der aktuellen Warnstreiks von Erziehern (u.a. Fachkräftemangel, Verbesserung der Betreuungsqualität, Entlohnung und Tarifverhandlungen, Ausbildungskapazitäten und -vergütung, Gute-Kita-Gesetz, Finanzmittel) Antrag Fraktion der SPD 09.05.2022 Drucksache 20/8427 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8343-8350 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/104 S.8343-8344) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/104 S.8344-8345) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/104 S.8345-8346) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8346-8347) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8347-8348) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8348-8349) Janz, Anne (PlPr 20/104 S.8349-8350) Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration - "Solidarität mit der Ukraine - Frieden in Europa - Hessen hilft" - Aktionsplan Ukraine - schnell, umfassend, vorbildhaft Debatte über den Aktionsplan der Landesregierung hinsichtlich Maßnahmen zur Aufnahme und Integration der ukrainischen Flüchtlinge (u.a. Unterbringung, Kinderbetreuung, Schule, Berufsausbildung, Studium, Arbeitsmarkt) Antrag Fraktion der CDU 09.05.2022 Drucksache 20/8431 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8371-8378 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/104 S.8371-8372) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8372-8373, 8378-8378) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/104 S.8373) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8374) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8374-8375, 8377-8378) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/104 S.8375-8376) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/104 S.8376-8377) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/104 S.8378) - Ansiedlung des Wolfs und Waldkindergärten Übersicht valider Informationen über die Wolfsnachweise und -verdachtsfälle, Sicherstellung der Informierung der Waldkindergärten bei Wolfsauftreten in unmittelbarer Umgebung durch den betreuenden Forstbeamten, Maßnahmen nach dem Wolfsmanagementplan, Definition eines günstigen Erhaltungszustandes der Wolfspopulation, keine Notwendigkeit zum aktiven Bestandsmanagement von Wölfen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 20.06.2022 und Antwort 08.08.2022 Drucksache 20/8667 - Entwicklung der Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung Anzahl der Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Fachschulen mit PivA-Ausbildungsgang zur Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher, Entwicklung der Schüler- und Studierendenzahlen seit 2017 sowie Anmeldezahlen an den einzelnen Schulstandorten, Höhe des Schulgeldes in Fachschulen in freier Trägerschaft, Sicherstellung einer nachfragegerechten Lehrkräfteversorgung, Bereitstellung finanzieller Mittel, Angaben zur praxisintegriert vergüteten Ausbildung (PivA), Anzahl der Lehrkräfte mit der Fachrichtung Sozialwesen oder Sozialpädagogik; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 21.07.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/8902 - Zukunft der begabungsdiagnostischen Beratungsstelle BRAIN in Marburg Inhalte der Vereinbarungen zwischen der Philipps-Universität Marburg und dem Kultusministerium, konzeptionelle und inhaltliche Grundlagen der Neuausrichtung, Informationen zur vorzeitigen Vertragskündigung und Neubesetzung der Leitungsstelle, Veränderungen für bedarfsbezogene Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, Bündelung der Aktivitäten im Sinne der LemaS-Initiative und Verzahnung mit dem landesweiten Netzwerk Innovations- und Beratungszentrum für Begabtenförderung - HIBB, Planungen zur verbesserten Digitalisierung, Information der Öffentlichkeit Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Promny, Moritz, Freie Demokraten 01.08.2022 und Antwort 19.12.2022 Drucksache 20/8936 - Entwicklung der Kindertagesbetreuung in Hessen Informationen zu Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, Einschätzung der Fachkraftsicherung durch das Landesprogramm Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher und das Programm Starke Heimat, Anzahl der Anträge auf Förderung der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung, Erreichung der Ziele im Hinblick auf die Umsetzung der neuen Mindeststandards sowie weitere geplante Maßnahmen der Landesregierung, auch hinsichtlich der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 08.08.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8960 - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Einführung von Elternvertretungen auf Landesebene, der Gemeindeebene sowie auf der Ebene des jeweiligen Jugendamtsbezirks (Regelungen zur Etablierung, Zusammensetzung sowie Rechten und Pflichten der einzelnen Gremien), rückwirkende Verlängerung der Übergangsregelung zur Umsetzung der erhöhten personellen Mindeststandards in Tageseinrichtungen für Kinder bis zum 31. Juli 2024 Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.09.2022 Drucksache 20/9138 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/9668, 20/9673 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9197-9205 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen (Annahme in geänderter Fassung) Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 43 19.12.2022 S.759-760 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/85 18.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9608 24.11.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/78 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 18.11.2022 20/85 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/78 Teil 1 SIA 20/78 Teil 2 SIA 20/78 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/114 S.9197-9198; PlPr 20/122 S.9976-9977) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9198-9199; PlPr 20/122 S.9977-9979) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9199-9200, 9204-9205; PlPr 20/122 S.9974-9976) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9200-9201; PlPr 20/122 S.9979-9980) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/114 S.9201-9202) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9202-9203; PlPr 20/122 S.9973-9974) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9203-9205; PlPr 20/122 S.9980-9981) als Minister für Soziales und Integration Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/122 S.9972-9973) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/122 S.9997) - Frühkindliche Bildung endlich zur Priorität machen: Landesregierung muss die Fortsetzung der Sprachförderung in Hessen garantieren Bedeutung der frühkindlichen Bildung und der Bildungs- und Betreuungsangebote auch für Eltern (Vereinbarkeit von Beruf und Familie), Umsetzung durch gut ausgebildete Fachkräfte möglich (derzeit Fachkräftemangel versus Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung), Begrüßung des Kita-Qualitätsgesetz des Bundes, Bedauern über das Auslaufen des Bundesprogramms Sprach-Kitas und Notwendigkeit der Übernahme dieser Aufgabe durch Hessen zur Aufrechterhaltung der Sprachförderung in den Kindertagesstätten, Verbesserung der Akquise und Ausbildung von Tagespflegepersonen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 04.10.2022 Drucksache 20/9300 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9466 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Hessische Kitas entlasten, Erzieherinnen und Erzieher unterstützen, Ausbildungs- und Studienkapazitäten steigern Stärkung der Städte und Gemeinden als Träger angesichts des enormen Ausbau- und Investitionsbedarf (Mangel an Fachkräften sowie Betreuungsplätzen), vorhandene Unterstützung des Bundes seitens des Kita-Qualitätsgesetzes, Forderungen: Fachkräfteoffensive und Verbesserung der praxisorientierten Ausbildung, Steigerung der Ausbildungs- und Studienkapazität sowie der Attraktivität der Ausbildung u.a. durch Abschaffung des Schulgelds und Vergütung, Überarbeitung des Plausibilisierungsprozesses zur Ausbildungszulassung (u.a. Altersgrenze, Anrechnung von Praxiszeiten), Fortführung der Finanzierung des bisher vom Bund getragenen Programms "Sprach-Kitas" Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 11.10.2022 Drucksache 20/9352 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9468 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Sprach-Kita-Programm Landkreis Offenbach und Landkreis Fulda Anzahl der teilnehmenden Einrichtungen, Finanzierung zusätzlicher Sprachförderfachkraft-Stellen, Höhe der bewilligten Bundesmittel, Prognose für die Fortsetzung der Förderung der bislang beteiligten Sprach -Kitas bis Ende 2024 Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.11.2022 und Antwort 12.01.2023 Drucksache 20/9620 - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/9138 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/9608 Änderungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.12.2022 Drucksache 20/9668 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/9138 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drs 20/9608 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.12.2022 Drucksache 20/9673 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9972-9982, 9997 (1. Video) (2. Video) Annahme - Nicht-Einhaltung von Personalschlüsseln in Kindertagesstätten Meldeverpflichtungen und - möglichkeiten bei Unterschreitung von personellen Mindeststandards, Kenntnisse der Meldungen in den Jahren 2019 - 2021, Maßnahmen zur Verbesserung der Situation bei Kinderbetreuungsangeboten Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 13.12.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9710 - Sprach-Kita-Programm im Wetteraukreis Anzahl der Teilnehmer am Programm der Bundesregierung für Sprach-Kitas, Angaben zur Finanzierung zusätzlicher Sprachförderfachkraft-Stellen, Höhe der bewilligten Mittel, Fortsetzung der Förderung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 16.01.2023 und Antwort 13.02.2023 Drucksache 20/10347 - Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher Anzahl Studierender in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher, sowie Abschlüsse und Stellenbesetzungen, Forderungen von Kommunen nach Erhöhung der Mittel im Rahmen des Landesprogramms Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 09.01.2023 und Antwort 01.03.2023 Drucksache 20/9756 - Vermittlung digitaler Kompetenzen in Kindertagesstätten stärken Notwendigkeit der Vermittlung von Digitalkompetenz in Kitas als erster Bildungsstätte, digitale Bildung als Schritt für mehr Chancengerechtigkeit (u.a. erleichterter Zugang zu Bildungsangeboten, Sprachförderung), Erleichterung der Verwaltungsaufgaben mit Einsatz digitaler Hilfsmittel, Forderungen: Förderprogramm zur digitalen Ausstattung, Ausbau des Fortbildungsangebots im Bereich digitale Bildung und Fortbildungsbudget, regelmäßige Evaluation des Bildungs- und Erziehungsplans im Bereich Medienbildung, Ermittlung der vorhandenen Angebote und Ausstattungen in Kitas durch Erarbeitung eines Atlas "Digitalisierung in der frühen Bildung" Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.01.2023 Drucksache 20/10384 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 (ö) Ablehnung - Meldungen über Gewalt in Kitas - Teil I Zuständigkeit und Regelungen für die Aufgaben zum Schutz der Kinder in Tageseinrichtungen, Angaben zur Neustrukturierung der Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2000/2001 Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Gaw, Dirk, AfD 23.01.2023 und Antwort 22.02.2023 Drucksache 20/10422 - Meldungen über Gewalt in Kitas - Teil II Einschätzung der Gewährleistung der Sicherheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen im Hinblick auf personelle Engpässe, Meldepflicht der Träger gegenüber dem Jugendamt, Erkenntnisse aus der Studie zum Fachkräftebedarf aus 2022, Maßnahmen zur Unterstützung der Kommunen sowie Erzieherinnen und Erzieher Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Gaw, Dirk, AfD 23.01.2023 und Antwort 23.02.2023 Drucksache 20/10423 - Quereinstiegs-Master für Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialwesen Maßnahmen zur Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern für die Arbeit in verschiedenen Sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, Angaben zum Zulassungsverfahren in den pädagogischen Vorbereitungsdienst insbesondere in Bezug auf Quereinsteigerinnen und -einsteiger, Auflistung der Fachrichtungen mit der Möglichkeit der Masterförderung Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 16.02.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10580 - Fachkräftemangel im Bereich der kommunalen Aufgabenwahrnehmung Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 01.03.2023 Drucksache 20/10659 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA - Frühkindliche Bildung braucht gute Arbeits- und Rahmenbedingungen Feststellungen: Notwendigkeit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Erzieher zur Begegnung des Fachkräftemangels, schulischer Bedarf an Fachkräften durch den ab 2026 greifenden Rechtsanspruch auf Ganztag; Forderungen: Einrichtung eines Studiengangs Sozialpädagogik, Erleichterung des Quereinstiegs als Lehrkraft an Fachschulen u.a. für erfahrene Erzieher, schnelle Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation, Ermöglichung einer Fachkarriere in Kitas, Finanzierung von Hauswirtschafts- und Verwaltungskräften, Gehaltsverbesserung für Erzieher, Investitionsprogramm Lärmschutz, Qualitätsrahmen Ganztag für Schulen Antrag Fraktion DIE LINKE 14.03.2023 Drucksache 20/10754 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Achtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches Erweiterung des Fachkraftkatalogs für den Bereich der Kinderbetreuung zur Gewinnung weiterer Personen als Fachkräfte Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.04.2023 Drucksache 20/10884 Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: SIA 20/95 (Teil 1) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen SIA 20/95 Teil 1 - Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut Feststellung: stetige Zunahme der sozialen Spaltung sowie der Zahl an Armutsbetroffenen und -bedrohten, Forderung nach einem Landesaktionsplan für soziale Teilhabe und gegen Armut für die Bereiche Arbeit (u.a. höherer Mindestlohn, Lohngleichheit, Pilotprojekte für 4-Tage-Woche, verbesserter Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, Unterstützung von Menschen mit Behinderung), Wohnen (u.a. barrierefreie Sozialwohnungen, Ausbau der Wohnheimplätze für Azubis und Studenten, Wohnsicherungsstellen, Unterbindung von Energiesperren und Zwangsräumungen), Bildung (u.a. Abschaffung der Kita-Beiträge, Lern- und Lehrmittelfreiheit an Schulen, Garantie für Berufsausbildung), Teilhabe an Gesellschaft, Kultur und Sport (u.a. Schaffung von Begegnungsstätten), Mobilität (9-Euro-Sozialticket als Zwischenschritt zum Nulltarif für ÖPNV, Stärkung des Nahverkehrs und der Radwegeinfrastruktur), Gesundheit (u.a. wohnortnahe Gesundheitsversorgung, Rekommunalisierungsfonds für privatisierte Kliniken, Absicherung für Menschen ohne Krankenversicherung, kostenlose Menstruationsprodukte und Verhütungsmittel), Einsatz auf Bundesebene für entsprechende Initiativen (Mindestlohn und Mindestrente, Verbot prekärer Arbeitsverhältnisse, Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes, Einführung einer Bürgerversicherung), Einsatz im Bundesrat für eine Vermögensteuer und Millionärssteuer sowie der Reform der Erbschaftssteuer und der Einkommenssteuer Antrag Fraktion DIE LINKE 08.05.2023 Drucksache 20/11027 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Hessische Kitas haben es schwer genug: Landesregierung muss Erzieherinnen und Erzieher besser unterstützen! Antrag Fraktion DIE LINKE 22.05.2023 Drucksache 20/11108 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (Video) - Frühkindliche Bildung braucht gute Arbeits- und Rahmenbedingungen Feststellungen: Notwendigkeit der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Erzieher zur Begegnung des Fachkräftemangels, schulischer Bedarf an Fachkräften durch den ab 2026 greifenden Rechtsanspruch auf Ganztag; Forderungen: Rücknahme der vorgeschlagenen Achten Änderung des Kinder- und Jugendgesetzes, Einrichtung eines Studiengangs Sozialpädagogik, Erleichterung des Quereinstiegs, Einführung eines Qualifizierungsmasters für frühkindliche Bildung, schnelle Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation, Ermöglichung einer Fachkarriere in Kitas, Finanzierung von Hauswirtschafts- und Verwaltungskräften, mehr kommunale Finanzmittel für Ausgleich der Inflation und Gehaltsverbesserung für Erzieher, Investitionsprogramm Lärmschutz, Qualitätsrahmen Ganztag für Schulen, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 23.05.2023 Drucksache 20/11116 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA