Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Grundbildungszentren Bewertung der Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener an Grundbildungszentren, förderfähige Maßnahmen, Unterstützung und Sicherung des Fortbestandes der Grundbildungszentren, Fördermittel und Veröffentlichung der Förderrichtlinie zur Förderung im Rahmen der ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 11.02.2019 und Antwort 28.03.2019 Drucksache 20/141 - Berufseinstiegsbegleitung in Hessen Anzahl der Stellen in der Berufseinstiegsbegleitung, Kapazitäten für die Begleitung, Gespräche zur Fortführung des Projekts Dringlicher Berichtsantrag Fraktion DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 06.03.2019 Drucksache 20/288 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/1 20.03.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Berufsausbildung für Gefangene in Justizvollzugsanstalten in Hessen II Höhe der Fördermittel für berufliche Bildungsmaßnahmen in Justizvollzugsanstalten, Weiterentwicklung des Ausbildungsangebots, Anbieter von Ausbildungsmaßnahmen aufgelistet nach Einrichtung Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD 20.09.2019 und Antwort 01.11.2019 Drucksache 20/1256 - Deutsche Ratspräsidentschaft 2020 - Sicherheit, Stabilität und verantwortungsvolles Handeln in schwierigen Zeiten Feststellungen: große Herausforderungen für die Europäische Union hinsichtlich des EU-Austritts Großbritanniens und deren Auswirkungen, Rolle Chinas in der Weltwirtschaft, Corona-Pandemie sowie der Migrationsbewegungen an der griechisch-türkischen Grenze, Einhaltung der europäischen Verträge und Rechtsstaatlichkeit, Forderung nach Schwerpunkten während der EU-Ratspräsidentschaft: Zukunft der ländlichen Regionen in den Mitgliedstaaten (Infrastruktur, Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, Arbeitsplätze, e-Government und Digitalisierung der Verwaltung), Ausbau der Förderinstrumente ESF, ELER, EFRE, Fortsetzung der Konferenz zur Zukunft Europas und Demokratisierung in der Europäischen Union, Bekämpfung der illegalen Migration und Schutz der EU-Außengrenzen, Einsetzen für eine Reform des Dublin-Systems, Gewährleistung effektiver Rückführungsmechanismen für abgelehnte Asylbewerber, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraumes Entschließungsantrag Fraktion der AfD 07.04.2020 Drucksache 20/2610 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ablehnung - ESF Förderperiode und hessische Qualifizierungsoffensive - Teil 1 Höhe der Mittel für die Qualifizierungsoffensive und Anteile der EU-, Bundes- und Landesmittel; Auflistung der Förderprogramme, geplante Förderung der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 14.10.2020 und Antwort 17.11.2020 Drucksache 20/3849 - ESF Förderperiode und hessische Qualifizierungsoffensive - Teil 2 Gründe für die begrenzte Anzahl an Mitarbeitern für die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften, Vorgaben für Zuwendungsempfänger hinsichtlich der Vergabe von Aufträgen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 14.10.2020 und Antwort 26.11.2020 Drucksache 20/3850 - Schreib- und Lesekompetenz hinsichtlich Gesundheitskompetenz I Anteil der Analphabeten und Analphabetinnen aus der LEO-Studie, Zahlen zum Kursangebot seit 2010, Ergebnisse der Landesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung im Justizvollzug, Übersicht der Projekte und Weiterbildungen in freier Trägerschaft, Grundlage der Standortauswahl der Grundzentren, Evaluation der Zentren Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 10.11.2020 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/4065 - Neue Förderrichtlinien des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration für aus ESF- und Landesmitteln finanzierte Projekte Inhalt des Leitfadens zur Definition zuwendungsfähiger Ausgaben in Vorhaben der ESF-Verwaltungsbehörde, Zeitpunkt der Informierung der antragstellenden Projektträger, Bewertung der Förderung hinsichtlich des Öffentlichen Personennahverkehrs und des ländlichen Raumes Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Waschke, Sabine, SPD 26.01.2021 und Antwort 18.02.2021 Drucksache 20/4919 - Zukunft der Arbeit in Hessen Große Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 30.06.2021 Drucksache 20/6065 Antw 07.01.2022 Drucksache 20/7046 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt - EU-Fördermittelperiode 2014 bis 2020 Fragenkatalog zu Mitteln aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und den Europäischen Sozialfonds (ESF), Aufstellung von Höhe der Mittel, Förderquote und konkrete Projekte in einzelnen Landkreisen und Städten, Fördergrundsätze und -kriterien; Anlagen Große Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 23.07.2021 Drucksache 20/6190 Antw 07.12.2021 Drucksache 20/6932 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7758 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/22 05.05.2022 (ö) Antwort entgegengenommen - Europäische Förderprogramme und deren Umsetzung in Hessen Einschätzung der Effektivität der Abwicklung von EU-Förderprogrammen, Angaben zur Zusammensetzung der Verwaltungskosten pro Förderantrag, Maßnahmen zur Kostensenkung, mögliche Optimierungspotentiale bei den Förderverfahren, Vorgaben des nationalen Haushaltsrechts und Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie weitere Faktoren als Maßstab für Vereinfachungsmöglichkeiten in der Verfahrensabwicklung Berichtsantrag Waschke, Sabine, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Fraktion der SPD 23.03.2022 Drucksache 20/8150 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/25 06.10.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: EUA 20/1 30.05.2022