Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- EU-Recht im hessischen Landesrecht Auflistung der Normen mit Bezug auf die Eigenschaft als Mitgliedstaat der Europäischen Union, Darstellung der Gesetze und Verordnungen zur Umsetzung des EU-Rechts, Vorgehen bei Vertragsverletzungsverfahren; Anlagen Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 10.09.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/1167 - Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland Keine Kommentierung der Landesregierung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Zusammenhang mit den Staatsanleihen der Europäischen Zentralbank, Haltung zum Vertragsverletzungsverfahren bzw. zu den Aufgaben der Europäischen Kommission Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.07.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/6094 - Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen Bereitstellung von Informationen über Verfahrensstadien der Europäischen Kommission, Übersicht der laufenden und abgeschlossenen Verfahren betreffend das Bundesland Hessen, Vorgehen bei der Verhängung finanzieller Sanktionen durch den Europäischen Gerichtshof Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 22.11.2021 und Antwort 06.04.2022 Drucksache 20/6767 - Die humanitäre Katastrophe an der polnisch-belarussischen Grenze beenden - Aufnahmezusage jetzt Forderungen: Flüchtlings-Aufnahmeprogramm nach § 23 Abs. 1 AufenthG im Einvernehmen mit Bundesinnenminister, Initiative auf Bundesebene für Bundesaufnahmeprogramm im Rahmen der Dublin-III-Verordnung, Beendigung der Menschenrechtsverletzung an polnischer Grenze (u.a. durch sog. "Push-Backs" der Flüchtlinge), Einleitung eines EU-Vertragsverletzungsverfahrens gegen Polen, Zugang im Grenzgebiet für humanitäre Organisationen zur Leistung von Nothilfe Antrag Fraktion DIE LINKE 02.12.2021 Drucksache 20/6888 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7671 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/7694 20.01.2022 Beschluss: Ablehnung - Gesetz zur Neuregelung stiftungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften Neufassung des Hessischen Stiftungsgesetzes (Art. 1) aufgrund von Neuregelungen im Bundesrecht, Regelung der Vorschriften der Rechtsaufsicht über rechtsfähige Stiftungen und Möglichkeit der Beanstandung, Anordnung und Zwangsmittel der Rechtsaufsicht, Befristung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2030, Art: 2: Änderung der Hessischen Gemeindeordnung, Art. 3: Änderung des Landtagswahlgesetzes: Verkürzung der Mindestwohnsitzdauer auf sechs Wochen, Art. 4: Änderung des Gesetzes über Volksbegehren und Volksentscheid bzgl. ergänzende Regelung zur Umsetzung von Unionsrecht Gesetzentwurf Landesregierung 04.11.2022 Drucksache 20/9473 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10441 Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9521 (Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 20/76 02.02.2023 Annahme mit Änderungen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/118 S.9521) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Neuregelung stiftungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/9473 u.a. Einfügung Artikel 5: Änderung des Hessischen Glücksspielgesetzes, redaktionelle Änderung des Online-Casinospielsteuergesetzes (ehemals Spielbankgesetz) Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.01.2023 Drucksache 20/10441 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/76 02.02.2023 Annahme