Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Stärkung der Europäischen Union zum Wohle Hessens
  Bekenntnis zu den gemeinsamen Werten der europäischen Nationen,
  Mitarbeit an der Weiterentwicklung  und Stärkung der Europäischen
  Union unter Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips, Notwendigkeit
  einer aufgabengerechten Ausstattung europäischer Institutionen und
  der Einhaltung der gemeinsamen Verträge insbesondere auch die
  Unabhängigkeit der Europäische Zentralbank betreffend,
  Weiterentwicklung der Sicherheitsstruktur zur Bekämpfung von
  Kriminalität und Terrorismus, der europäischen Vorreiterrolle im
  Umwelt- und Klimaschutz sowie der Ordnung und Steuerung von Migration
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  23.05.2019 Drucksache 20/680
  Plenarprotokoll 20/13  23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Hessen braucht ein starkes Europa
  Bekenntnis zur Einheit  Europas (Frieden, Freiheit, Menschenrechte,
  Wohlstand, Europäische Verträge und Grundrechtscharta), Profitierung
  Hessens beim gemeinsamen Binnenmarkt und Währung, Bedeutung von
  Freihandelsabkommen insbesondere zwischen Europa und Kanada und deren
  Ratifizierung im Bundesrat, Ablehnung einer Transferunion, Bedeutung
  der Regionalpartnerschaften, Stärkung des Europäischen Parlamentes,
  Verkleinerung der EU-Kommission und Weiterentwicklung der
  Subsidiaritätsrüge, Aufruf zur Europawahl
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  23.05.2019 Drucksache 20/682
  Plenarprotokoll 20/13  23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund