Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Stärkung der Europäischen Union zum Wohle Hessens Bekenntnis zu den gemeinsamen Werten der europäischen Nationen, Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Stärkung der Europäischen Union unter Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips, Notwendigkeit einer aufgabengerechten Ausstattung europäischer Institutionen und der Einhaltung der gemeinsamen Verträge insbesondere auch die Unabhängigkeit der Europäische Zentralbank betreffend, Weiterentwicklung der Sicherheitsstruktur zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus, der europäischen Vorreiterrolle im Umwelt- und Klimaschutz sowie der Ordnung und Steuerung von Migration Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2019 Drucksache 20/680 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Politische Trittbrettfahrerei beenden - Wohlstand und soziale Marktwirtschaft erhalten Kritik am Einstieg in die Schulden- und Transferunion in der EU, am Bruch des EU-Primärrechts und an nicht für Pandemiebekämpfung zielführende und in die wirtschaftliche Freiheit eingreifende europäische Maßnahmen sowie Instrumentalisierung der Corona-Krise für deren Umsetzung (u.a. Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz), Ablehnung der selbstermächtigten Kompetenzerweiterung der EZB, Forderung nach Initiative gegen die stetigen EU-Ausgabenerhöhungen und gesetzlichen Regelungen für nicht zielführende Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise und nach Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise, Zweifel an der Tragfähigkeit der Finanzplanung zur Aufnahme von Sonderschulden Antrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4004 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4557-4566 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/23 02.12.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5059 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4557-4559) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4559-4560) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4560-4562) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4562) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/59 S.4563-4564) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4564-4565) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4565-4566) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - EU-Anti-Geldwäschebehörde am Finanzplatz Frankfurt ansiedeln Feststellungen: zahlreiche Kreditinstitute und internationale Bedeutung am Finanzplatz Frankfurt (Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, Deutsche Bundesbank), Notwendigkeit einer europaweiten, einheitlichen und effizienten Bekämpfung von Geldwäsche, Befürwortung der EU-Anti-Geldwäschebehörde (u.a. neue Arbeitsplätze, Erhöhung der Standortattraktivität) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.06.2021 Drucksache 20/6050 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9157 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Souveränität Deutschlands bewahren - Bundesverfassungsgericht im europäischen Rechtssystem stärken Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes, Begrüßung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes vom Mai 2020 zu den durchgeführten Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (Verbot des Ankaufs von Staatsleihen), Kritik an der Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die Europäische Kommission aufgrund des Urteils und damit verbundener Verletzung des Rechtsrahmens der Europäischen Verträge Entschließungsantrag Fraktion der AfD 29.06.2021 Drucksache 20/6053 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6508-6518 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/81 S.6508-6509) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6509-6510) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6510-6512) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/81 S.6512-6514) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/81 S.6514-6515) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6515-6516) als Abgeordneter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/81 S.6516) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/81 S.6516-6518) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland Keine Kommentierung der Landesregierung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Zusammenhang mit den Staatsanleihen der Europäischen Zentralbank, Haltung zum Vertragsverletzungsverfahren bzw. zu den Aufgaben der Europäischen Kommission Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.07.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/6094 - Inflationsrisiken in Hessen durch solide Staatsfinanzen senken Debatte über die hessische Finanz- und Haushaltspolitik im Kontext der steigenden Inflation (u.a. Staatsverschuldung und Schuldenbremse, Umgang mit Steuereinnahmen, Ursachen der Inflation) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.11.2021 Drucksache 20/6677 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7047-7054 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7048) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7048-7049) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/88 S.7049-7050) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/88 S.7050-7051) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7051-7052) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7052-7053) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7053-7054) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Inflation und Zinswende Informationen über Schritte zur Kompensation der weiter ansteigenden Inflation durch fiskalpolitische Maßnahmen, insbesondere Subventions- und Schuldenabbau sowie Steuersenkungen, Erwägungen zur Aussetzung der Schuldenbremse, Kenntnisse über den Anteil der im Land abgeschlossenen variabel verzinsten Darlehen, Einschätzungen zur Auswirkung von Zinsänderungsschritten in andere Währungsräumen auf die heimische Wirtschaft Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 26.04.2022 Drucksache 20/7876 - Bürger entlasten, Inflation bekämpfen, sozialen Frieden in Hessen bewahren Debatte über Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angesichts Inflation sowie hoher Lebensmittel- und Energiepreise u.a. aufgrund des Krieges in der Ukraine Antrag Fraktion der AfD 09.05.2022 Drucksache 20/8428 Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8350-8357 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8350-8351) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8351-8352) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/104 S.8352-8353) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/104 S.8353-8354) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8354-8355) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8355-8356) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/104 S.8356-8357) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Erfolgreiche Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte für einen starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes sowie Stärkung durch Ansiedlung von Institutionen und Projekten (u.a. Green Finance, Startups, Ansiedlung des International Sustainability Boards (ISSB)), Begrüßung der landesseitigen Unterstützung des Ausbaus u.a. durch Servicestelle, Unterstützung bei der Bewerbung um Sitz der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde, Aufbau eines sog. "Financial Big Data Clusters" im Bereich der Finanzdaten seit 2018 (Projekt GAIA-X), Ziel des führenden Sustainable Finance Standorts und Unterstreichung von dessen Bedeutung bei Transformationsprozess der Realwirtschaft Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8532 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9158 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Kurzintervention des Abg. Gagel zur Rede des Abg. Schalauske im Rahmen einer Debatte zur Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte am Finanzplatz Frankfurt - hier: Antrag Drs 20/8532, Antrag Drs 20/6050 Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8485-8486 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8485-8486) - Prüfung der Eigenkapitalsituation der Landesbank-Hessen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 05.10.2022 Drucksache 20/9320 zurückgezogen: am 12.10.2022