Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Übertragungen der Sitzungen des Hessischen Landtags Bitte an Landtagsverwaltung um eine Übersicht hinsichtlich der Nutzung von Livestreams und Nachvollziehbarkeit von Parlamentsberatungen außerhalb des Plenarsaals in anderen Landesparlamenten, dem Bundestag und Europaparlament unter Berücksichtigung der Kostenangaben, Kooperationspartner und Abrufzahlen, Darlegung der Kosten und Nutzerzahlen des im Hessischen Landtag bereits genutzten aber wieder abgeschafften Livestreams, Bitte an Ältestenrat nach Vorschlag eines Verfahrens auf Grundlage der Ausführungen der Landtagsverwaltung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.02.2019 Drucksache 20/118 Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.158-163 (Video) Ausschussberatung: Ältestenrat (AER) AER Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/3 S.158) als Abgeordneter Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.159) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/3 S.159-160) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/3 S.160-161, 163) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/3 S.161-162) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.162-163) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/3 S.163) - Position der Landesregierung zur EU-Urheberrechtsreform Haltung der Landesregierung zum Entwurf der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, Gespräche der Landesregierung mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments zur EU-Urheberrechtsreform, Verhinderung von Overblocking, Haltung der Landesregierung zum Aufruf #SaveYourInternet Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 28.02.2019 und Antwort 30.04.2019 Drucksache 20/269 - Upload-Filter sind ein Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit Bedauern über den Inhalt der Einigung zur Richtlinie für das Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt, Ablehnung der Umsetzung durch Upload-Filter Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.03.2019 Drucksache 20/347 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Für ein freies Internet in einer freien Gesellschaft - Uploadfilter als Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit verhindern Bedauern über die Entscheidung des Europäischen Parlaments zur EU-Urheberrichtlinie im digitalen Binnenmarkt, Ablehnung von Upload-Filtern, Befürchtung eines negativen Einflusses der EU-Urheberrechtsreform auf den Kultur- und Digitalstandort Hessen, Forderung der Verhinderung einer Einrichtung von Upload-Filtern bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht Entschließungsantrag Fraktion der AfD 26.03.2019 Drucksache 20/400 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/10 S.689-691 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Schwarzer Tag für das freie Netz - Upload-Filter sind Grundstein für europaweite Zensurinfrastruktur - Fairer Ausgleich zwischen Urhebern und Nutzern ist erforderlich Debatte über die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt, Auswirkungen der Upload-Filter auf die freie Meinungsäußerung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 01.04.2019 Drucksache 20/424 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Upload-Filter sind ein Risiko für die Meinungs- und Informationsfreiheit Bedauern über die Entscheidung der Europäischen Union zur EU-Urheberrichtlinie im digitalen Binnenmarkt, Ablehnung des Einsatzes von Upload-Filtern, Befürchtung eines negativen Einflusses auf die digitale Kultur, Alternativen zum Urheberschutz ohne Einschränkungen der Meinungs- und Informationsfreiheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 03.04.2019 Drucksache 20/451 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Für ein modernes Urhheberrecht, gegen Uploadfilter Gründe für die Wichtigkeit der Urheberrechtsreform, Ablehnung des Einsatzes von Upload-Filtern, Pflicht des Bundes zur Verhinderung der Upload-Filter und zur europarechtskonformen Umsetzung der Richtlinie Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.04.2019 Drucksache 20/455 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Ja zu einem starken Urheberrecht, Nein zu Uploadfiltern Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 04.04.2019 Drucksache 20/457 Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.613-620 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.613-614) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.614-615) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.615-616) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/10 S.616) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.616-617) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/10 S.617-618) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/10 S.619) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) - Stärkung der Europäischen Union zum Wohle Hessens Bekenntnis zu den gemeinsamen Werten der europäischen Nationen, Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Stärkung der Europäischen Union unter Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips, Notwendigkeit einer aufgabengerechten Ausstattung europäischer Institutionen und der Einhaltung der gemeinsamen Verträge insbesondere auch die Unabhängigkeit der Europäische Zentralbank betreffend, Weiterentwicklung der Sicherheitsstruktur zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus, der europäischen Vorreiterrolle im Umwelt- und Klimaschutz sowie der Ordnung und Steuerung von Migration Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2019 Drucksache 20/680 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Hessen braucht ein starkes Europa Bekenntnis zur Einheit Europas (Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Wohlstand, Europäische Verträge und Grundrechtscharta), Profitierung Hessens beim gemeinsamen Binnenmarkt und Währung, Bedeutung von Freihandelsabkommen insbesondere zwischen Europa und Kanada und deren Ratifizierung im Bundesrat, Ablehnung einer Transferunion, Bedeutung der Regionalpartnerschaften, Stärkung des Europäischen Parlamentes, Verkleinerung der EU-Kommission und Weiterentwicklung der Subsidiaritätsrüge, Aufruf zur Europawahl Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2019 Drucksache 20/682 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Deutsche Ratspräsidentschaft 2020 - Sicherheit, Stabilität und verantwortungsvolles Handeln in schwierigen Zeiten Feststellungen: große Herausforderungen für die Europäische Union hinsichtlich des EU-Austritts Großbritanniens und deren Auswirkungen, Rolle Chinas in der Weltwirtschaft, Corona-Pandemie sowie der Migrationsbewegungen an der griechisch-türkischen Grenze, Einhaltung der europäischen Verträge und Rechtsstaatlichkeit, Forderung nach Schwerpunkten während der EU-Ratspräsidentschaft: Zukunft der ländlichen Regionen in den Mitgliedstaaten (Infrastruktur, Breitbandausbau, Mobilfunkversorgung, Arbeitsplätze, e-Government und Digitalisierung der Verwaltung), Ausbau der Förderinstrumente ESF, ELER, EFRE, Fortsetzung der Konferenz zur Zukunft Europas und Demokratisierung in der Europäischen Union, Bekämpfung der illegalen Migration und Schutz der EU-Außengrenzen, Einsetzen für eine Reform des Dublin-Systems, Gewährleistung effektiver Rückführungsmechanismen für abgelehnte Asylbewerber, Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraumes Entschließungsantrag Fraktion der AfD 07.04.2020 Drucksache 20/2610 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3581 (Video) Ablehnung - Subsidiaritätsbedenken nach Art. 12b EUV zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 (Europäisches Klimagesetz); KOM-Nr. (2020) 80 Verletzung des Subsidiaritätsprinzips und Eingriff in die Gesetzgebungskompetenz des Landes Hessen durch Entwurf des Europäischen Klimaschutzgesetzes der Europäischen Kommission, Forderung nach Wahrung der Ländergesetzgebung bei Energiewirtschaft, Klimaschutz und Luftreinhaltung durch Einsetzen im Bundesrat Antrag Fraktion der AfD 07.05.2020 Drucksache 20/2711 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 (ö) Ablehnung - Subsidiaritätsbedenken nach Art. 12b EUV - Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union; COM(2020) 682 final Feststellungen: Gesetzgebung zum Arbeitsentgelt und zur sozialen Sicherheit und Schutz von Arbeitnehmern im Kompetenzbereich der EU-Mitgliedsstaaten, Verletzung des Subsidiaritätsprinzips durch EU-Richtlinienentwurf (Mindestlohn, Tarifautonomie); Bedauern über ausgebliebener Stellungnahme des Bundesrats zum Entwurf und Forderung nach Einsatz der Landesregierung im Bundesrat gegen Richtlinienvorschlag Antrag Fraktion der AfD 19.01.2021 Drucksache 20/4436 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/14 22.04.2021 (ö) zurückgezogen: am 22.04.2021 - EUA 20/14 - Vorbereitung der Europawahl 2024 an hessischen Schulen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11080