Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Bericht der LReg über Europaangelegenheiten
            
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/1   21.02.2019    
      20/2   28.03.2019    
      20/3   29.08.2019    
      20/4   19.09.2019    
      20/5   04.12.2019    
      20/6   23.01.2020    
      20/7   13.02.2020    
      20/8   20.05.2020    
      20/9   18.06.2020    
      20/10  27.08.2020    
      20/11  24.09.2020    
      20/13  28.01.2021    
      20/14  22.04.2021    
      20/15  12.05.2021    
      20/16  10.06.2021    
      20/17  01.07.2021    
      20/18  09.09.2021    
      20/19  02.12.2021    
      20/20  27.01.2022    
      20/21  24.03.2022    
      20/22  05.05.2022    
      20/24  25.05.2022    
      20/25  06.10.2022    
      20/27  15.11.2022    
      20/28  19.01.2023    
      20/29  09.02.2023    
      20/30  16.03.2023    
      20/31  11.05.2023    
      Bericht entgegengenommen
            


            
            
- Europa fit machen für hessische Kommunen
  Begrüßung der Vorschläge der EU-Arbeitsgruppe für Subsidiarität,
  Verhältnismäßigkeit und "Weniger, aber effizienteres Handeln" bzgl.
  Berücksichtigung der landes- und kommunalen Ebene im
  EU-Mehrebenensystem, Forderung nach Umsetzung der Vorschläge, Dialog
  mit Kommunen und EU hinsichtlich Neuausrichtung, Unterstützung der
  kommunalen Europabeauftragten, Schaffung von Rahmenbedingungen im
  ländlichen Raum
            
  Antrag                                         Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kummer, Gerald, SPD; Fraktion
                                                 der SPD
  14.05.2019 Drucksache 20/620
  Plenarprotokoll 20/11  21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund
  Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722)
  Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724)
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735)


            
            
- Subsidiarität leben in Europa
  Subsidiarität als verbindliches Rechtsprinzip europäischer
  Politikgestaltung, Begrüßung der Taskforce für Subsidiarität,
  Verhältnismäßigkeit und Weniger, aber effizienteres Handeln,
  Unterstützung des von Hessen und Baden-Württemberg initiierten
  Bundesratsbeschlusses sowie der Möglichkeit von drei Sitzen
  kommunaler Familien im Ausschuss der Regionen, Befürwortung des
  Aufbaus einer Serviceeinheit zur Unterstützung bei der Beantragung
  europäischer Fördermittel 
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  21.05.2019 Drucksache 20/665
  Plenarprotokoll 20/11  21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund
  Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722)
  Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724)
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735)


            
            
- Hessen braucht ein starkes Europa
  Bekenntnis zur Einheit  Europas (Frieden, Freiheit, Menschenrechte,
  Wohlstand, Europäische Verträge und Grundrechtscharta), Profitierung
  Hessens beim gemeinsamen Binnenmarkt und Währung, Bedeutung von
  Freihandelsabkommen insbesondere zwischen Europa und Kanada und deren
  Ratifizierung im Bundesrat, Ablehnung einer Transferunion, Bedeutung
  der Regionalpartnerschaften, Stärkung des Europäischen Parlamentes,
  Verkleinerung der EU-Kommission und Weiterentwicklung der
  Subsidiaritätsrüge, Aufruf zur Europawahl
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  23.05.2019 Drucksache 20/682
  Plenarprotokoll 20/13  23.05.2019 S.887-898 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/13 S.887-889)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.890-891)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.891-892)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.892-894)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/13 S.894-895)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/13 S.895-896)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/13 S.896-898)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Kampagne "Lebe Dein Europa!" und Öffentlichkeitsabeit der
  Landesregierung im Kontext der Europawahl 2019 - Teil I
  Veranstaltungen und Teilnehmer sowie Anzeigen, Publikationen und
  deren Kosten im Rahmen des Aktionsprogramms; Anlagen
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD
  11.09.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1179
            
            


            
            
- Kampagne "Lebe Dein Europa!" und Öffentlichkeitsabeit der
  Landesregierung im Kontext der Europawahl 2019 - Teil II
  Auflistung der Maßnahmen und der Kooperationsteilnehmer im Rahmen des
  Aktionsprogramms, Auflage und Gesamtkosten sowie Inhalte der
  "Wahl-Zeitung", Definition der Begriffe: Europagegner,
  europafeindlich und Populismus; Bewertung des Programms
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD
  11.09.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1180
            
            


            
            
- Forderung von Europaministerin Puttrich hinsichtlich der
  Einrichtung eines gemeinsamen ständigen Ausschusses zur Verhinderung
  einer "Passivität Deutschlands in Europa"
  Zusammensetzung des Deutschen Bundestags und des Bundesrats, mögliche
  Beteiligung nationaler Parlamente in der Konferenz zur Zukunft
  Europas, Aufgabe der Europakammer, Erklärung der Formulierung des
  "gefühlten Demokratiedefizits"
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD
  02.03.2020 und Antwort 15.04.2020 Drucksache 20/2495
            
            


            
            
- Europäische Solidarität in der Corona-Krise
  Begrüßung der Aufnahme von Infizierten aus anderen europäischen
  Regionen zur medizinischen Behandlung, Unterstützung des europäischen
  Maßnahmepakets zur finanziellen Unterstützung besonders betroffener
  Staaten in Europa, Entwicklung von Lösungen der Lastenteilung infolge
  der zu erwartenden Erforderlichkeit weiterer europäischer Maßnahmen
  und bedeutende Rolle Deutschlands bei Krisenbewältigung durch
  Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
            
  05.05.2020 Drucksache 20/2693
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39  06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video)
  (2.
  Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42  28.05.2020 S.3263
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/8   20.05.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2812 20.05.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914)
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916)
  Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917)
  Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920)
  Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Digitale Unterstützung für die Pandemiebekämpfung - Hessen braucht
  ein Umsetzungskonzept für die Bundes-Corona-App
  Allgemeines Vorantreiben von technischen Lösungen im Gesundheitswesen
  und Forcierung der Entwicklung der Corona-App, Begrüßung der
  App-Architektur u.a. hinsichtlich Datenschutz und informeller
  Selbstbestimmung, Erfordernis der europaweiten Kompatibilität,
  Forderung nach Konzept für Einführung und Nutzung der App in Hessen
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  19.05.2020 Drucksache 20/2789
  Plenarprotokoll 20/42  28.05.2020
  von Tagesordnung abgesetzt
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/11  17.06.2020 (ö)
      Ablehnung
            


- Förderung des europäischen Gedankens an Schulen
  Teilnahme an europäisch ausgerichteten Wettbewerben und zuständige
  Trägerschaft, Höhe der Fördermittel, Einrichtung von
  Entlastungsstunden für Lehrkräfte zur Durchführung und
  Qualitätssicherung der Wettbewerbsrunden, Anzahl der beteiligten
  Schülerinnen und Schüler, Maßnahmen zur Bekanntmachung der
  Wettbewerbe, Anerkennung herausragender Schülerleistungen,
  Entwicklung der Europaschulen und Schulpartnerschaften auch
  hinsichtlich der Qualitätsmerkmale, Ressourcenzuweisung einer Schule,
  Vermittlung föderaler Strukturen, Schulfahrten zu europäischen
  Institutionen nach Brüssel und Straßburg sowie in die
  Partnerregionen; Anlagen
            
  Berichtsantrag                                 Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  16.09.2020 Drucksache 20/3621
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/33  24.03.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  KPA 20/25 08.02.2021
            


            
            
- Hessen lebt Partnerschaft
  Bekenntnis zur Einheit und Solidarität Europas, Unerlässlichkeit der
  Kooperation zur Bewältigung der Herausforderungen (u.a. Covid-19 und
  Impfstoffverteilung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und
  Asyl), Unterstützung der regionalen Vernetzung und gemeinsamen
  Interessenvertretung auf europäischer Ebene, Intensivierung der
  Zusammenarbeit mit bestehenden Partnerregionen u.a. zur Kooperation
  in den Bereichen Abfallwirtschaft und digitale Innovation, Bedeutung
  der Partnerschaft mit Bursa aufgrund des hohen Anteils
  türkischstämmiger Menschen in Hessen, Begrüßung der neuen
  Partnerschaft mit der Region Vojvodina, Freude über
  Partnerschaftsjubiläen mit Nouvelle-Aquitaine, Wielkopalska und Bursa
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  01.12.2020 Drucksache 20/4203
  Plenarprotokoll 20/63  11.12.2020 S.5008 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/13  28.01.2021 (ö)
      Annahme


            
            
- ETwinning-Programm - Digitale Vernetzung und Kooperation von
  Schulen in Europa
  Anzahl der teilnehmenden Schulen und Projekte am eTwinning-Programm,
  Erkenntnisse über die Entwicklung der Registrierungen von Schulen,
  Projekten und Lehrkräften; Bewertung der Erfahrungen der Schulen mit
  dem Programm, Förderung fremdsprachlicher und interkultureller
  Kompetenzen, Überarbeitung und Umsetzung der Empfehlung
  "Europabildung in der Schule", Austausch mit dem Pädagogischen
  Austauschdienst, Teilnahmen von Lehrkräften an internationalen
  eTwinning-Veranstaltungen zwischen 2014 und 2020, Förderung von
  internationalen Austausch- und
  Begegnungsfahrten, Maßnahmen zur Optimierung der Plattform
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Schulz, Dimitri, AfD
  10.03.2021 und Antwort 26.05.2021 Drucksache 20/5292
            
            


            
            
- Eindeutiges Bekenntnis zur verfassungsgemäßen Ordnung - Für ein
  rechtsstaatliches Deutschland in Europa
  Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, Stellenwert
  der Europäischen Einigung und Verteidigung vor europafeindlichen und
  populistischen Kräften, Notwendigkeit von wissenschaftlichen Fakten
  und demokratischer Legitimation bei etwaigen Maßnahmen zur
  Einschränkung von Freiheitsrechten im Rahmen der Coronapandemie,
  Verurteilung der Instrumentalisierung der Pandemie seitens
  extremistischer Kräfte, Populisten und Querdenker u.a. durch
  Verbreitung von Fake-News und Verächtlichmachung von Medien und
  Wissenschaft
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  20.04.2021 Drucksache 20/5546
  Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5653-5665 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Annahme
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/71 S.5653-5655)
  Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/71 S.5655-5657, 5665)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5657-5658, 5665)
  Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/71 S.5659-5660)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5660-5661)
            als Abgeordneter
  Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5661-5663)
  Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/71 S.5663-5665)
            als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten
            und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und
            Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund


            
            
- Hessen für den sozialen Wiederaufbau Europas
  Begrüßung der seitens der EU-Kommission 2017 beschlossenen Grundsätze
  der europäischen Rechte sowie des im Mai 2021 beschlossenen
  Aktionsplans zur Europäischen Säule sozialer Rechte, Zustimmung zu
  Zielvorgaben u.a. hinsichtlich Erhöhung der Quote der Erwerbstätigen
  (Abbau geschlechtsspezifischer Beschäftigungsunterschiede,
  frühkindliche Betreuung und Bildung, Beschäftigungsverhältnis junger
  Menschen und Reduzierung früher Schulabgänge), Weiterbildung,
  digitale Kompetenzen, Verringerung der Armut und sozialer
  Ausgrenzung, Kritik an abstrakter Formulierung des Aktionsplans,
  Forderungen: beschleunigte Umsetzung des sozialen Regelwerks,
  Definition landesspezifischer Ziele, Werben für Aktionsplan bei
  Bevölkerung
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  10.05.2021 Drucksache 20/5721
  Plenarprotokoll 20/78  17.06.2021 S.6326
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/18  09.09.2021 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit
            
  Vorlage des Hessischen                         Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Datenschutzbeauftragten
  01.06.2021 Drucksache 20/5799
  hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/6428
  Plenarprotokoll 20/87  10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/22  03.11.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6643 03.11.2021
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache
            


            
            
- Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der
  Landesregierung betreffend den neunundvierzigsten Tätigkeitsbericht
  zum Datenschutz und Dritten Bericht zur Informationsfreiheit des
  Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Stellungnahme zum 49. Datenschutzbericht -Drs 20/5799
            
  Vorlage der Landesregierung                    Landesregierung
  23.09.2021 Drucksache 20/6428
  Plenarprotokoll 20/87  10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/22  03.11.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6643 03.11.2021
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/87 S.6990, 6993-6994)
  Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/87 S.6990-6991)
            Hessischer Datenschutzbeauftragter
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/87 S.6991-6992)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6992-6993)
  Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6994-6995)
            als Abgeordneter
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6995-6996)
  Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/87 S.6996-6997)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6997-6998)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
            
- Europäische Schule Frankfurt (ESF) und Auswirkungen auf weitere
  internationale und europäische Schulen im Rhein-Main-Gebiet
  Bereitstellung von Gebäuden für Zweck und Dauer des Betriebs der
  Schule, Verfahren zur Festlegung des Raumbedarfes, Informationen zur
  Höhe der Gebühren von Schulen in freier Trägerschaft und mit
  internationaler Ausrichtung im Großraum Frankfurt/Rhein-Main,
  Zeitpunkt der Anerkennung des Bedarfes an weiteren Räumlichkeiten im
  Zuge eines Neubaus, zur Verfügungstellung von Grundstücken durch die
  Stadt Frankfurt auf Grundlage der Verwaltungsvereinbarung über die
  Errichtung von Gebäuden und Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten
  19.10.2021 und Antwort 16.12.2021 Drucksache 20/6559
            
            


            
            
- Förderung der europäischen Integration
  Wahrnehmung europapolitischer Interessen, Maßnahmen zur Erfüllung der
  Integrationsverantwortung, Umsetzung europapolitischer Aktivitäten,
  Aufgaben und Vorhaben, Integrationsmaßnahmen der Ministerien, Höhe
  der Fördermittel für Projekte und Veranstaltungen seit 2016, Anzahl
  der Schulpartnerschaften im Jahr 2020
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 14.03.2022 Drucksache 20/6836
            
            


            
            
- Auslandsaufenthalte hessischer Schülerinnen und Schüler Teil I
  Anzahl schulischer Austauschmaßnahmen und Auslandsfahrten, Kenntnisse
  der Landesregierung zur Art der Fremdsprachenkontakte, insbesondere
  in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und
  Polnisch
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6837
            
            


            
            
            
            
- Auslandsaufenthalte hessischer Schülerinnen und Schüler Teil II
  Art der Angebote und Programme in der Europäischen Union,
  statistische Angaben zur Anzahl der Teilnehmer in den Jahren 2015 bis
  2019, zur Regel-Besuchsdauer und zu den besuchten Ländern, Bewertung
  der Intensität der Sprachkontakte innerhalb der Programme,
  Informationen zur Finanzierung sowie zu  Art und Umfang finanzieller
  Förderungen, Auswirkungen der Corona-Pandemie und Gegenmaßnahmen der
  Landesregierung zur Förderung von Kontakten und Begegnungen
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6838
            
            


            
            
- Auslandsaufenthalte von hessischen Auszubildenden
  Programme, Möglichkeiten und Förderung des Austauschs von
  Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Erstausbildung oder
  Fortbildung wie transnationale Ausbildungsabschnitte oder
  internationale Betriebspraktika, Quote der bewilligten
  Lernaufenthalte und Projekte in der Berufsbildung in den Jahren 2016
  bis 2021, Anzahl der Teilnehmer und Angaben zu den besuchten Ländern,
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 31.01.2022 Drucksache 20/6839
            
            


            
            
- Fremdsprachenkenntnisse der hessischen Schülerinnen und Schüler
  Teil I
  Art und Umfang der Erfassung des Niveaus in den Fremdsprachen
  Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch,
  beispielsweise nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für
  Sprachen, weitere Maßnahmen zur Erlangung eines Überblicks über die
  Fremdsprachenfähigkeiten
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6840
            
            


            
- Fremdsprachenkenntnisse der hessischen Schülerinnen und Schüler
  Teil II
  Angaben der Landesregierung zum Stand des Lernerfolgs in der
  Fremdsprache Englisch mit Hilfe des Gemeinsamen Europäischen
  Referenzrahmens für Sprache (GER), Stand des Sprachniveaus (nach GER)
  in der Sprache Englisch nach Curriculum und nach Schul-oder
  Ausbildungsabschluss sowie durch berufsqualifizierende Bildungsgänge
  im Vergleich zu anderen Bundesländern und zu anderen Staaten der
  Europäischen Union
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6841
            
            


            
            
- Fremdsprachenkenntnisse der hessischen Schülerinnen und Schüler
  Teil III
  statistische Erhebungen zur Beherrschung der Fremdsprache Englisch,
  Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der
  Fremdsprachenkenntnisse, Möglichkeiten des Erwerbs von offiziellen
  Sprachzertifikaten zum Nachweis von Sprachkenntnissen wie DELF,
  Cambridge Certificate, TOEFL, Angebote und Finanzierung des Erwerbs
  weiterer Sprachzertifikate, insbesondere in den Sprachen Deutsch,
  Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6842
            
            


            
            
- Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil I
  Unterscheidung von gemischter und klassischer Studierendenmobilität
  im Rahmen des Erasmus+-Programmes von Einzelpersonen, Angaben zu
  Aufenthaltsdauern sowie weiteren Austauschprogrammen, Anzahl der
  Teilnehmenden an Auslandspraktika von 2016 bis 2020, Auflistung der
  Zahl der Praktikumssemester sowie Studierendenzahlen aus dem Jahr
  2019 pro Land
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6843
            
            


- Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil II
  Bewertung der Sprachkontakte im Rahmen der Auslandsaufenthalte von
  Studierenden, Angaben zum Fremdsprachenangebot an Hochschulen sowie
  der Auslastung durch Teilnehmende, Austauschprogramme in EU-Ländern,
  Zahl der positiv beschiedenen Erasmus+-Anträge von 2016 bis 2020,
  Auswirkungen des Brexit auf Aufenthalte im Vereinigten Königreich;
  Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6844
            
            


            
            
- Austauschprogramme für hessische Schülerinnen und Schüler Teil
  I
  Anzahl der Austauschverfahren aufgelistet nach Ländern innerhalb der
  Europäischen Union im Jahr 2019 sowie Übersicht der teilnehmenden
  Schülerinnen und Schüler
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 10.01.2022 Drucksache 20/6845
            
            


            
            
- Austauschprogramme für hessische Schülerinnen und Schüler Teil
  II
            
  Kleine Anfrage                                 Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  29.11.2021 und Antwort 11.01.2022 Drucksache 20/6846
            
            


            
            
- Klimaschutz europäisch gestalten - Programm 'Fit-for-55'
  zielgerichtet gestalten
  Bekenntnis zu Zielen des Pariser Abkommens sowie Unterstützung der EU
  bei Bestrebungen zu Klimaschutz (u.a. Green Deal), Betonung der
  Bedeutung der Senkenfunktion intakter Ökosysteme, Notwendigkeit einer
  Debatte über das Legislativpaket Fit-for-55 (u.a. Vereinbarkeit von
  Ökologie und Ökonomie sowie Sozialverträglichkeit,
  Klima-Sozialfonds), Forderung nach Mitwirkung auf Bundes- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  EU-Ebene zur Wahrung hessischer Interessen sowie Berichterstattung
  über Legislativpaket in Ausschüssen
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  23.12.2021 Drucksache 20/7021
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/32  19.01.2022 (ö)
      Annahme
            


            
            
- Programm "Fit for 55"
  Angaben über die Anzahl von Güterzügen und transportierten
  Gütermengen sowie Zügen im Personennah- und Personenfernverkehr auf
  der Eisenbahnhauptstrecke Kassel - Warburg, Informationen über
  Einschränkungen auf der Strecke und Art und Anzahl der Bahnübergänge,
  Einschätzung der Möglichkeiten der Ausweitung des
  Schienengüterverkehrs und Auswirkungen auf den Personenfernverkehr
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  31.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7793
            
            


            
            
- Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit
            
  Vorlage des Hessischen                         Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Datenschutzbeauftragten
  07.06.2022 Drucksache 20/8296
  hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709
  Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/34  18.01.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10393 18.01.2023
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227)
  Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224)
            Hessischer Datenschutzbeauftragter
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125
            S.10225-10226)
  Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228)
  Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125
            S.10228-10229)
            als Abgeordneter
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
- Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit
            
  Vorlage des Hessischen                         Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Datenschutzbeauftragten
  18.04.2023 Drucksache 20/9575
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 
            


            
            
- Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und
  VierterTätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit hierzu:
  Stellungnahme der Landesregierung betreffend den
  fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur
  Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und
  Informationsfreiheit
  Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296
            
  Vorlage der Landesregierung                    Landesregierung
  13.12.2022 Drucksache 20/9709
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/34  18.01.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10393 18.01.2023
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache
            


            
            
- Begrenzung von Online-Casino-Konzessionen
  Einschätzung einer zukünftigen Vereinheitlichung der Standards auf
  europäischer Ebene, Rechtsprechung zum Verbot von
  Online-Casinospielen, Begründung der Abgrenzung von virtuellen
  Automatenspielen und Online-Casinospielen, Verbot der Begriffe Casino
  bzw. Casinospiele
            
  Kleine Anfrage                                 Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD
  16.02.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10579
            
            


            
            
- Ausbau der Förderung von Schüler- und Jugendaustauschen
  Feststellungen: Austausch zur Stärkung der
  Persönlichkeitsentwicklung, der Demokratiebildung sowie der Förderung
  der Bedeutung von Vielfalt, Unterrepräsentanz von Jugendlichen mit
  Migrationshintergrund und bildungsfernen Familien bei
  Austauschprogrammen, Forderungen: Ermöglichung der Teilnahme für
  möglichst viele Schüler aller Schulformen (auch berufliche
  Ausbildung), Ermutigung der Schulen zur Einwerbung von Mitteln für
  internationalen Austausch (z.B. aus ERASMUS-Programm) sowie zum
  Bekenntnis zu internationalen Bildungskooperationen im schulischen
  Profil und zur Aufnahme in Netzwerke (z.B. Europaschulen),
  Kompetenzzentrum für internationale Bildung, Vielfalt und
  Internationalisierung von Jugendlichen und Lehrkräften, Erstellung
  eines Förderkonzepts in Abstimmung mit Servicestelle "Internationale
  Begegnungen", Internationalisierung der Lehrkräfte durch Aus- und
  Fortbildung, Erprobung der Einführung von internationalen
  Koordinatoren an Schulen, Initiative auf Bundesebene für Gesetz zur
  Förderung der Schüleraustausche
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  17.02.2023 Drucksache 20/10584
  Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023
  Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 
            


            
- Zuwachs an Sozialwohnungen im Land Hessen - Teil I
  Einschätzung zur Wohnungsbedarfsprognose des Instituts für Wohnen und
  Umwelt 2020, Wegfall von Sozialwohnungen aufgrund auslaufender
  Bindungen, Höhe von Fördermitteln und Klimabonus in den Jahren 2020 -
  2022, Inkrafttreten der neuen Richtlinie des Landes zur sozialen
  Mietwohnraumförderung 
            
  Kleine Anfrage                                 Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert,
                                                 Andreas, AfD
  23.02.2023 und Antwort 13.04.2023 Drucksache 20/10620
            
            


            
            
- Zuwachs an Sozialwohnungen im Land Hessen - Teil II
  Vorteile kostenunabhängiger Neubauförderung sowie kostenabhängiger
  Modernisierungsförderung mit baufachlicher Prüfung durch die WIBank,
  Bewertung der Wohngeldreform und Einschätzung der Auswirkung auf den
  Bedarf an Sozialwohnungen, Einfluss des Zuzugs von Kriegsflüchtlingen
  aus der Ukraine und anderer Geflüchteter auf den Sozialen Wohnungsbau
            
  Kleine Anfrage                                 Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert,
                                                 Andreas, AfD
  23.02.2023 und Antwort 13.04.2023 Drucksache 20/10621
            
            


            
            
- Kriminalität, insbesondere Straftaten in Zusammenhang mit Drogen,
  an Hessischen Bahnhöfen
            
  Kleine Anfrage                                 Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD
  04.04.2023 Drucksache 20/10885
  voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023
            
            


            
            
- Europawahl 2024
            
  Kleine Anfrage                                 Waschke, Sabine, SPD
  10.05.2023 Drucksache 20/11041
            
            


            
            
- Vorbereitung der Europawahl 2024 an hessischen Schulen
            
  Kleine Anfrage                                 Degen, Christoph, SPD
  16.05.2023 Drucksache 20/11080
            
            


            
            
- Mit Hessenrail durch Europa
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Deißler, Lisa, Freie Demokraten
  25.05.2023 Drucksache 20/11130