Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zurück zu Frieden, Freiheit und Demokratie - Solidarität mit der Ukraine Debatte über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge (u.a. Unterbringung, medizinische Versorgung, Zugang zum Arbeitsmarkt, Integration in Kita und Schule), Sanktionen gegen Russland und Auswirkungen auf hiesige Energieversorgung (Energiepreise, russische Abhängigkeit, Notwendigkeit einer Energiewende), deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik, Maßnahmen der EU und des Bundes, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Bericht der LReg über Europaangelegenheiten Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/1 21.02.2019 20/2 28.03.2019 20/3 29.08.2019 20/4 19.09.2019 20/5 04.12.2019 20/6 23.01.2020 20/7 13.02.2020 20/8 20.05.2020 20/9 18.06.2020 20/10 27.08.2020 20/11 24.09.2020 20/13 28.01.2021 20/14 22.04.2021 20/15 12.05.2021 20/16 10.06.2021 20/17 01.07.2021 20/18 09.09.2021 20/19 02.12.2021 20/20 27.01.2022 20/21 24.03.2022 20/22 05.05.2022 20/24 25.05.2022 20/25 06.10.2022 20/27 15.11.2022 20/28 19.01.2023 20/29 09.02.2023 20/30 16.03.2023 20/31 11.05.2023 Bericht entgegengenommen - Hessen lebt Partnerschaft Bekenntnis zur Einheit und Solidarität Europas, Unerlässlichkeit der Kooperation zur Bewältigung der Herausforderungen (u.a. Covid-19 und Impfstoffverteilung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und Asyl), Unterstützung der regionalen Vernetzung und gemeinsamen Interessenvertretung auf europäischer Ebene, Intensivierung der Zusammenarbeit mit bestehenden Partnerregionen u.a. zur Kooperation in den Bereichen Abfallwirtschaft und digitale Innovation, Bedeutung der Partnerschaft mit Bursa aufgrund des hohen Anteils türkischstämmiger Menschen in Hessen, Begrüßung der neuen Partnerschaft mit der Region Vojvodina, Freude über Partnerschaftsjubiläen mit Nouvelle-Aquitaine, Wielkopalska und Bursa Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.12.2020 Drucksache 20/4203 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.5008 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/13 28.01.2021 (ö) Annahme - Hessen für den sozialen Wiederaufbau Europas Begrüßung der seitens der EU-Kommission 2017 beschlossenen Grundsätze der europäischen Rechte sowie des im Mai 2021 beschlossenen Aktionsplans zur Europäischen Säule sozialer Rechte, Zustimmung zu Zielvorgaben u.a. hinsichtlich Erhöhung der Quote der Erwerbstätigen (Abbau geschlechtsspezifischer Beschäftigungsunterschiede, frühkindliche Betreuung und Bildung, Beschäftigungsverhältnis junger Menschen und Reduzierung früher Schulabgänge), Weiterbildung, digitale Kompetenzen, Verringerung der Armut und sozialer Ausgrenzung, Kritik an abstrakter Formulierung des Aktionsplans, Forderungen: beschleunigte Umsetzung des sozialen Regelwerks, Definition landesspezifischer Ziele, Werben für Aktionsplan bei Bevölkerung Antrag Fraktion der SPD 10.05.2021 Drucksache 20/5721 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6326 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/18 09.09.2021 (ö) Ablehnung - Klimaschutz europäisch gestalten - Programm 'Fit-for-55' zielgerichtet gestalten Bekenntnis zu Zielen des Pariser Abkommens sowie Unterstützung der EU bei Bestrebungen zu Klimaschutz (u.a. Green Deal), Betonung der Bedeutung der Senkenfunktion intakter Ökosysteme, Notwendigkeit einer Debatte über das Legislativpaket Fit-for-55 (u.a. Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie sowie Sozialverträglichkeit, Klima-Sozialfonds), Forderung nach Mitwirkung auf Bundes- und EU-Ebene zur Wahrung hessischer Interessen sowie Berichterstattung über Legislativpaket in Ausschüssen Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.12.2021 Drucksache 20/7021 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Annahme - Programm "Fit for 55" Angaben über die Anzahl von Güterzügen und transportierten Gütermengen sowie Zügen im Personennah- und Personenfernverkehr auf der Eisenbahnhauptstrecke Kassel - Warburg, Informationen über Einschränkungen auf der Strecke und Art und Anzahl der Bahnübergänge, Einschätzung der Möglichkeiten der Ausweitung des Schienengüterverkehrs und Auswirkungen auf den Personenfernverkehr Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 31.01.2022 und Antwort 18.02.2022 Drucksache 20/7793 - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Europabeauftragte vor Ort als Schlüsselpersonen Forderungen: verstärkte Sicht auf Kommunen in Bezug auf europäisches Handeln sowie deren besseren Einbezug bei EU-Entscheidungen, Stärkung der kommunalen Parlamente bzgl. "Europafähigkeit", Förderung von Europabeauftragten auf kommunaler Ebene zur optimalen Nutzung von EU-Fördermitteln und Stärkung des Europäischen Gedankens Antrag Fraktion der SPD 27.04.2022 Drucksache 20/8354 Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10890-10895 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/132 S.10890, 10894) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10890) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10890-10891) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/132 S.10891-10892) Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10892-10893) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/132 S.10893) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/132 S.10894) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Stärkung der Rolle der Kommunen auf EU-Ebene Einsetzung kommunaler Europabeauftragter in jeder Kommune bzw. Landkreis zur Bearbeitung und Umsetzung europäischer Themen, rechtliche Verankerung in der Gemeindeordnung (Art. 1) und der Landkreisordnung (Art. 2) Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten 28.09.2022 Drucksache 20/9252 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/115 11.10.2022 S.9255-9262 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10890-10895 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/71 03.11.2022 20/79 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10722 09.03.2023 Beschluss: Ablehnung Europaausschuss (EUA) EUA 20/27 15.11.2022 20/29 09.02.2023 Ablehnung Ausschussvorlagen: INA 20/62, EUA 20/2 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/62 Teil 1 EUA 20/2 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/115 S.9255-9256) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/115 S.9256-9257; PlPr 20/132 S.10890) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/115 S.9257-9258) als Abgeordneter Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/115 S.9258-9259; PlPr 20/132 S.10890-10891) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/115 S.9260; PlPr 20/132 S.10890, 10894) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/115 S.9261) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/115 S.9261-9262; PlPr 20/132 S.10894) als Minister des Innern und für Sport Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/132 S.10891-10892) Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10892-10893) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/132 S.10893)