Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Aufklärung und Konsequenzen aus aktuellen Polizeiskandalen in Hessen Bestürzung über bekannt gewordene Fälle von polizeilicher Nähe zu Nationalsozialismus und Rechtsradikalismus und damit verbundenen möglichen Straftaten, Forderung nach umgehender Einrichtung einer Anlaufstelle für Probleme zwischen Bürgern und Sicherheitsbehörden Antrag Fraktion DIE LINKE 29.01.2019 Drucksache 20/68 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.231-243 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/377 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/4 S.232-233) als Minister des Innern und für Sport Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.233-234) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/4 S.234-236) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/4 S.236-237, 242-243) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/4 S.237-239) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.239-240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.241-242) - "Reichsbürger" in Hessen Anzahl der als Reichsbürger eingestuften Personen in den Jahren 2016 bis 2018, Erkenntnisse zu Überschneidungen von Reichsbürgern zur rechtsextremen Szene, Erkenntnisse zu Straftaten durch Mitglieder der Reichbürgerbewegung, Anzahl der Mitglieder mit waffenrechtlicher Erlaubnis und Anzahl der Personen im Besitz von Waffen, Maßnahmen und Umgang mit Mitgliedern der Reichsbürgerbewegung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 24.01.2019 und Antwort 12.03.2019 Drucksache 20/51 - "Salafistinnen" in Hessen Erkenntnisse zum Frauenanteil der salafistischen Szene, Anzahl der Gefährderinnen, Vernetzung von Frauen und Mädchen der salafistischen Szene, Anzahl der Strafverfahren wegen politisch motivierter bzw. terroristischer Straftaten, Anzahl der Ausreisenden nach Syrien und den Irak, Maßnahmen zur Prävention von Anwerbeversuchen von Frauen und Mädchen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.02.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/94 - Die Erklärung der Vielen als Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz in Hessen Debatte über die bundesweite Initiative "Erklärung der Vielen", Stellenwert der Kunstfreiheit Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 04.02.2019 Drucksache 20/101 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.209-216 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.209-210) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.210-211) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/4 S.211) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.211-212) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/4 S.212-213) Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/4 S.213-214) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.214-215) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/4 S.216) - Klares Bekenntnis zum Kampf gegen Extremismus in Staat und Gesellschaft Verurteilung der Drohbriefe gegen eine Frankfurter Rechtsanwältin und ihre Familie, Besorgnis über Verdachtsfälle und Verurteilung jeder Form rechtsextremistischer Bestrebungen innerhalb der Polizei, Begrüßung der Einrichtung einer besonderen Aufbauorganisation im Landeskriminalamt zur Verfolgung der Verdachtsfälle sowie der Einrichtung einer unabhängigen Ombudsstelle für Bürgeranliegen und Beschwerden, Unterstützung der Landesregierung bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus, Landesmittel für die Präventionsarbeit des Hessischen Informations- und Kompetenzzentrums gegen Extremismus Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/128 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.231-243 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/378 21.03.2019 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/4 S.232-233) als Minister des Innern und für Sport Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.233-234) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/4 S.234-236) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/4 S.236-237, 242-243) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/4 S.237-239) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.239-240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.241-242) - Keine Parteien mehr in die Stadthalle rechtliche Grundlage und Rechtsprechung zu einem Ausschluss der Nutzung einer gemeindlichen Einrichtungen für Parteiveranstaltungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 18.02.2019 und Antwort 26.03.2019 Drucksache 20/167 - Sicher leben und sich sicher fühlen: erfolgreiche Sicherheitsbehörden in Hessen Debatte über die Sicherheitslage des Landes, Arbeit der Polizei zur Verbrechensbekämpfung und Prävention, Entwicklung der Kriminalstatistik, Personalausstattung der Sicherheitsbehörden Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.270-290 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Muslimische Kindertagesstätten in Hessen Auflistung der Kindertageseinrichtungen mit islamischer Ausrichtung, Landesförderung für die Kindertageseinrichtungen in den Jahren 2008 bis 2018, Sprachförderung in Kindertagesstätten, Maßnahmen zur Extremismusprävention Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD 19.02.2019 und Antwort 10.04.2019 Drucksache 20/182 - Goethe-Universität: "Meldestelle Rechtsextremismus" Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der AfD 25.02.2019 Drucksache 20/212 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/1 28.03.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hervorragende Sicherheitskennzahlen durch zielgerichtete Investitionen und klare Prioritäten in der Sicherheitspolitik Rückgang der Anzahl der Straftaten und der Kriminalitätsbelastung, Steigerung der Aufklärungsquoten durch die Polizei, Begrüßung der zusätzlichen Polizeivollzugsstellen und Ausbezahlung der Mehrarbeitsstunden, des Kommunalprogramms Sicherheitssiegel (KOMPASS) sowie der Durchführung von Befragungen zum subjektiven Kriminalitäts- und Sicherheitsempfinden der Bevölkerung, Verbesserung der materiellen und technischen Ausstattung, Erhöhung der Haushaltsmittel zur Extremismusprävention, Weiterentwicklung und Verbesserung der Polizeilichen Kriminalstatistik, Besorgnis über die steigenden Zahlen von Übergriffen auf Polizeibedienstete Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26.02.2019 Drucksache 20/233 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/5 26.02.2019 S.271-290 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.597 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/2 21.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/380 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/5 S.271-273) als Minister des Innern und für Sport Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/5 S.274-277) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/5 S.277-279) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/5 S.279-282) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/5 S.282-285) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/5 S.285-287) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/5 S.287-290) - Persönliche Bemerkung der Abg. Walter gemäß § 81 GOHLT im Rahmen einer Debatte zu einer Aktuellen Stunde (Die Erklärung der Vielen als Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz in Hessen) - hier: Antrag Aktuelle Stunde Drs 20/101 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.215-216 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/4 S.215-216) - Hessisches Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum Aufgaben und Kompetenzen des Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums, Beginn der Arbeit des Zentrums, Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 27.02.2019 und Antwort 11.04.2019 Drucksache 20/252 - Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen gegen sogenannte "Gefährder" Anzahl abgeschobener Gefährder in den Jahren 2017 und 2018 aufgelistet nach Herkunftsland, Aufenthaltsstatus sowie Aufenthaltsdauer; gesetzliche Grundlage für die Unterbringungen eines Ausländers in einer sonstigen Haftanstalt anstelle einer Abschiebungshafteinrichtung, Definition des Begriffs und Einstufung einer Person als Gefährder, u.a.m. Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 06.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/292 - Maßnahmen gegen sogenannter "Gefährder" I Einstufung einer Person als sogenannter Gefährder, Speicherung und Löschung einer Eintragung aus polizeilichen Systemen, Möglichkeit von Auskunftsersuchen zu personenbezogenen Daten in polizeilichen Systemen, Anzahl der Gefährder sowie Verurteilungen der Personen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/301 - Maßnahmen gegen sogenannte "Gefährder" II vereinsrechtliche-, ausländerrechtliche sowie staatsangehörigkeitsrechtliche Instrumente im Umgang mit sogenannten Gefährdern, Möglichkeit der elektronischen Aufenthaltsüberwachung Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.03.2019 und Antwort 07.05.2019 Drucksache 20/302 - Offene nicht vollstreckte Haftbefehle in Deutschland Anzahl offener Haftbefehle zwischen 2014 und 2019, offene Haftbefehle bei Mitgliedern der rechten Szene, der Islamisten sowie der linken Szene; Hinderungsgründe sowie Maßnahmen zur Vollstreckung, Anzahl internationaler bzw. europäischer offener Haftbefehle Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Wissenbach, Walter, AfD 06.08.2019 und Antwort 04.11.2019 Drucksache 20/993 - Diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte Gruppierungen und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohngruppe Anzahl der zur Anzeige gebrachten Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen, Brandanschläge, Drohungen von 2015 bis 2019; ermittelte Tatverdächtige aufgelistet nach Tatzeit, Tatort, Delikt, Anzahl Tatverdächtige und Verfahrensausgang; Zuordnung Drohschreiben zur rechten Szene bzw. politisch motivierten Kriminalität, Durchführung eines Sammelverfahrens zur Verbreitung von Drohschreiben beim LKA Berlin, Beurteilung der Bedrohung durch rechte militante Personen und Gruppen sowie Möglichkeiten konkreter Anschläge und Rechtsterror; Anlage Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.03.2019 Drucksache 20/415 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/7 08.07.2019 - Straf- und Disziplinarverfahren gegen hessische Polizei-Beamte und Angestellte im Bereich des Inneren und wegen möglicher Nähe zum Nationalsozialismus und rechter Straftaten Anzahl der Verwaltungsermittlungen sowie der Disziplinar- und Strafverfahren gegen dem Innenministerium unterstellte Personen zwischen 2015 und 2019, Hinweise auf einen politischen Hintergrund, Verlauf der Verfahren und Anzahl der Beendigungen von Dienst- und Arbeitsverhältnissen der Betroffenen, Zahl der Vorermittlungs-, Disziplinar- und Strafverfahren mit Bezug zum Rechtsextremismus seit 2018 gegen Polizeiangehörige, Durchführung einer Strukturanalyse und einer wissenschaftlichen Studie zur Ermittlung der Ursachen der Fälle Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.04.2019 Drucksache 20/459 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/5 09.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Goethe-Universität: "Meldestelle Rechtsextremismus" Gefährdungslage der betroffenen Studentin, Umgang der Universität mit Störversuchen in Lehrveranstaltungen, Ausgaben der Universität zur Extremismusprävention Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 08.04.2019 und Antwort 22.05.2019 Drucksache 20/479 - Gefährdungslage durch Linksextremismus an Schulen Maßnahmen zur Sicherstellung des Neutralitätsgebots, Vorfälle mit Bezug zu linksextremistischen Aktivitäten und Organisationen sowie Präventionsmaßnahmen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 17.04.2019 und Antwort 26.06.2019 Drucksache 20/525 - Goethe-Universität Frankfurt: Besorgniserregender Trend gegen die Meinungsfreiheit Sicherstellung der Wissenschaftsfreiheit an Universitäten, Maßnahmen zum Schutz der Veranstaltung und der Gäste und Referenten am 8. Mai 2019, Unterstützungsmaßnahmen gegen Extremismus für Hochschulen und Universitäten Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 02.05.2019 und Antwort 19.06.2019 Drucksache 20/555 - Goethe-Universität Frankfurt: Erneute Beschneidung der Meinungsfreiheit Erkenntnisse zu Teilnehmern an der Demonstration, weitere Kundgebungen im Sachzusammenhang, missbräuchliche Nutzung des Universitätslogos, Maßnahmen zum Schutz der Professorin vor Cybermobbing und persönlichen Anfeindungen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.05.2019 und Antwort 19.06.2019 Drucksache 20/556 - Soziokulturelle Förderung Dringlicher Berichtsantrag Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Fraktion der AfD 09.05.2019 Drucksache 20/591 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/3 06.06.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch rechts motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Definition von Hasskriminalität; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/668 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -links- im ersten Quartal 2019 Auflistung der politisch links motivierten Straf- und Gewalttaten im 1. Quartal 2019 nach Tattag, Tatort, Deliktsbezeichnung, Tathergang, Anzahl und Geschlecht der Geschädigten sowie der Verdächtigten und Beschuldigten, Einstufung als Extremismus, Ergebnis des Ermittlungs- und Strafverfahrens, Festnahmen und Untersuchungshaft; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.05.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/669 - Atomwaffendivision Deutschland Zeitpunkt des Auffindens und Inhalt der Flugblätter auf dem Campus der Goethe-Universität, Erkenntnisse zum Ausmaß der Verbreitung, Hinweise zu weiteren Aktivitäten insbesondere Straftaten in 2018/2019 der Organisation Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 03.06.2019 und Antwort 14.08.2019 Drucksache 20/731 - Verbindung des Stephan E. in die rechtsextreme Szene in Hessen Erkenntnisse über die rechtsextreme Szene in Nordhessen, strafrechtlichen Erkenntnisse über Stephan E. sowie über einen Rohrbombenanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahr 1993 und über Angriffe des Stephan E. auf einer DGB-Veranstaltung in Dortmund 2009, Zeitpunkt der amtlichen Meldung des Wohnsitzes in Hessen, Informierung der Generalbundesanwaltschaft über die Festnahme und den Haftbefehl von Stephan E. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 18.06.2019 Drucksache 20/841 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/8 26.06.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erklärung des Ministers des Innern und für Sport betreffend die Tötung des Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.935 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/14 S.935) als Minister des Innern und für Sport - Trauer um Dr. Walter Lübcke - feigen Mord konsequent aufklären - unsere Demokratie entschlossen verteidigen Anteilnahme und Mitgefühl gegenüber der Familie des ermordeten Regierungspräsidenten, Einsatz Walter Lübckes für friedliches Zusammenleben, Bekräftigung einer freien Meinungsäußerung, Überzeugung einer vollständigen Aufklärung, Schock über die Vermutung des Generalbundesanwaltes hinsichtlich eines rechtsextremen Hintergrundes, politischer Mord als Zäsur, Verurteilung der Hass-Kommentare in sozialen Medien vor und nach der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.06.2019 Drucksache 20/849 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Trauer um Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke (CDU) und Verurteilung rechter Gewalt und rechten Terrors Tiefe Bestürzung über den Mord an Walter Lübcke, Verurteilung jeglicher Anfeindungen und Hetze insbesondere im Internet sowie jeder Form von Gewalt, Erwartung einer lückenlosen Aufklärung der Tat Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 19.06.2019 Drucksache 20/850 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1148-1157 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/16 S.1148-1150) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/16 S.1150-1151) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1151-1152) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1152-1154) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1154-1155) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/16 S.1155-1156) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/16 S.1156-1157) - Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke mutmaßlich durch Neonazi Stephan E. Beleidigungen bzw. Bedrohungen gegen Dr. Walter Lübke und strafrechtliche Verfolgung dieser E-Mails, Erkenntnisse und Ermittlungsverfahren zu Spott- und Häme-Kommentaren und Aufrufen zu weiteren Straftaten nach dem Mord an Walter Lübcke, Anzahl der Straftaten von Stephan E. zwischen 1992 und 2009, Personenakte zu Stephan E. im Landesamt für Verfassungsschutz, keine Vorlage der Akte im Rahmen der NSU-Untersuchungsausschüsse, Einstufung als Verschlusssache, Informierung des Landesamtes für Verfassungsschutz über die Festnahme, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.06.2019 Drucksache 20/855 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/8 26.06.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Beratungsstellen für ausstiegsbereite, radikale Islamisten Höhe der Fördermittel für die "Beratungsstelle Hessen - Religiöse Toleranz statt Extremismus" sowie Anzahl und Qualifikation sowie Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Zahl beratener und begleiteter Radikalisierten und Gefährdeter, Kriterien für einen nachweislichen Ausstieg aufgrund von Beratungsleistungen und Anzahl zutreffender Fälle Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw, Dirk, AfD 01.07.2019 und Antwort 09.09.2019 Drucksache 20/895 - Ankündigungen der Justizministerin Stand im Umgang und Vorgehen bei den Themen: Einführung des Straftatbestandes "Staat verächtlich machen", kriminelle Plattformen im Internet, UN-Tribunal für IS-Kämpfer, Postgesetz, "Hate Speech" im Internet, Gedenkstätte "Point Alpha"; Prognose zur Erwirkung eines Versuchstatbestandes bei "Cybergrooming", Zugang zum Darknet für Ermittlungen bei Missbrauchsopfern Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.07.2019 und Antwort 05.09.2019 Drucksache 20/923 - Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke mutmaßlich durch Neonazi Stephan E.: Sperrung und Löschung der Akte des Stephan E. durch das Landesamt für Verfassungsschutz trotz massiver Straftaten und möglichem Rechtsterror sowie Erkenntnisse zu Markus H. und NSU-Umfeld Nachfrage zur Übermittlung einer schriftlichen Aufstellung der strafrechtlichen Verurteilung des Stephan E., Kenntnis des Landesamts für Verfassungsschutz über die Straftaten, Regelungen zur Prüfung der Erforderlichkeit personenbezogener Daten, Sperrung der Personenakte für die laufende Sachbearbeitung, gesetzliche Grundlage zur Löschung personenbezogener Daten, Personenakte über Markus H. im Landesamt für Verfassungsschutz, Möglichkeit der Einsichtnahme in die Akten, Erkenntnisse über den Waffenbesitz von Markus H., u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.07.2019 Drucksache 20/928 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/10 22.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gewalt gegen Studentenverbindungen an hessischen Hochschulen Anzahl der Gewalttaten gegen Mitglieder von Studentenverbindungen zwischen 2010 und 2018, Zuordnung zu einem Phänomenbereich der politisch motivierten Kriminalität, Überlassung von Landesliegenschaften an Hochschulangehörige; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.08.2019 und Antwort 04.12.2019 Drucksache 20/988 - Demonstration der neonazistischen Kleinstpartei "DIE RECHTE" und friedliche Gegenproteste von über 10.000 Menschen, sowie großflächige Polizeimaßnahmen mit 2.000 Polizistinnen und Polizisten am 20. Juli 2019 in Kassel Zeitpunkt der Erstellung einer Gefahrenprognose, Übersicht des eingesetzten Personals sowie Diensthunde und -pferde, Unterstützung des Einsatzes durch weitere Organisationen, Höhe der Kosten für Hotelübernachtungen und die Beteiligung des Technischen Hilfswerks, Bewertung und Gründe der Sperrungen von Straßen und der Einstellung des öffentlichen Personennahverkehrs, Zahl der Einwohner mit Wohnsitz am Einsatzort, Informationsvermittlung an die Bevölkerung, Hintergrund zum Erlass von Auflagen und Beschränkungen zur Wahrung der Verhältnismäßigkeit im Zuge des Versammlungsrechts, Einschränkung der Hör- und Sichtweite bei Gegenveranstaltungen, gesetzliche Bestimmung für die Überwachung durch Videotechnik, Anzahl der eingesetzten Videoübertragungswagen, Inhalt des Fronttransparents der Partei "DIE RECHTE", Durchführung einer Sitzblockade durch eine Personengruppe, Auswirkungen der Maßnahmen zur Auflösung der Blockade, Identitätsfeststellung und Ingewahrsamnahme von Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Personenkontrollen und eingeleitete Strafverfahren, Betreuung der Pressevertreter Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.08.2019 Drucksache 20/1032 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/11 15.10.2019 - Rechtsextremismus in Hessen Kategorien zur Unterscheidung von Personen mit rechtsradikalem Hintergrund, Anzahl der kategorisierten rechtsextremen Personen unterteilt nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit; Verteilung rechtsextremistischer Strukturen auf die Regionen, Zahl der offenen Haftbefehle, rechtskräftige Verurteilungen in 2017 und 2018 Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 22.08.2019 und Antwort 28.11.2019 Drucksache 20/1071 - Der politische Umgang mit Gewalttaten in Hessen Antrag Fraktion der AfD 02.09.2019 Drucksache 20/1119 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1348-1364 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/19 S.1348-1350) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/19 S.1350-1351) als Minister des Innern und für Sport Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/19 S.1351-1352) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1352-1353) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1353-1354) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/19 S.1354-1355) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1355-1356) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/19 S.1356-1358) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/19 S.1358-1359, 1364) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1359) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1359-1361) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/19 S.1361-1362) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1362) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/19 S.1363-1364) - Kinder von IS-Anhängern in Hessen/Rückholung von Kindern deutscher IS-Anhänger nach Hessen, Teil 1 Aufgabe der Rückkehrkoordination, Betreuungskonzept mit Präventionsmaßnahmen zur Deradikalisierung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 02.09.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/1124 - Kinder von IS-Anhängern in Hessen/Rückholung von Kindern deutscher IS-Anhänger nach Hessen, Teil 2 Zuständigkeit der Betreuung zurückgekehrter Kinder, Finanzierung der Rückholung, Maßnahmen zur Vermeidung möglicher Gefährdungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 02.09.2019 und Antwort 29.10.2019 Drucksache 20/1125 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links - im zweiten Quartal 2019 Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -links- im Jahr 2019; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/1181 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindliche Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2019 Zahl der Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität -rechts- im Jahr 2019, Anzahl der Taten der Kategorie "Hasskriminalität"; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 11.09.2019 und Antwort 25.08.2020 Drucksache 20/1182 - Klare Haltung und konsequente Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus - Aktionsprogramm "Hessen gegen Hetze" Besorgnis und Fassungslosigkeit über Gewalttaten der letzten Jahre, Verrohung in Umgang und Sprache sowie über Gefahren eines gewaltbereiten Extremismus für die Demokratie, Missbilligung jeder Form von Extremismus, Würdigung demokratischer und zivilgesellschaftlicher Kräfte gegen Rechtsextremismus, Begrüßung der Initiative der Landesregierung hinsichtlich der Entziehung von Waffenerlaubnisse bei Extremisten, Unterstützung des Aktionsprogrammes Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 25.09.2019 Drucksache 20/1279 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1381 17.10.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Freiheitlich-demokratische Grundordnung verteidigen, Konsequenzen aus rechtsextemen Vorfällen ziehen Verurteilung jeglicher Straftaten im Hinblick auf Rechtsstaat, Verfassung und Werte, Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, Entgegenstellen jeder Form von Extremismus (Rechtsextremismus, Linksextremismus, Salafismus), auch vor dem Hintergrund der Morde an Politiker Dr. Walter Lübcke und Heinz-Herbert Karry, Aufklärung der rechtsextremen Strukturen und Abläufe im Bereich der Sicherheitsbehörden Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.09.2019 Drucksache 20/1282 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1382 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Für die konsequente Bekämpfung jedweder Form des Extremismus Bekenntnis zur Verpflichtung der Bekämpfung des islamistischen Extremismus, Linksextremismus und Rechtsextremismus, Befürwortung und Unterstützung effektiver Bekämpfung insbesondere die Initiierung von Aktionsprogrammen betreffend Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der AfD 26.09.2019 Drucksache 20/1283 Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Gefährdungseinschätzung der Landesregierung für das Land Hessen allgemein und speziell für die Stadt Gießen Maßnahmen zur Verhinderung von Anschlägen und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei Veranstaltungen, Gefährdungseinschätzung für Hessen, Gießen, Veranstaltungen und Versorgungseinrichtungen; Informierung der Bürgerinnen und Bürger über konkrete Gefährdungen Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 07.10.2019 und Antwort 17.12.2019 Drucksache 20/1318 - Weitergabe von Geheiminformationen durch den Innenminister Peter Beuth und den Abgeordneten Jürgen Frömmrich Geheimhaltungsgrad des Berichts "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV", Zeitraum der Namensnennungen von Stephan E. im Abschlussbericht, Beobachtung durch Sicherheitsbehörden von Stephan E. zwischen den Jahren 2004 und 2009, Erkenntnisse zu Verbindungen zwischen Stephan E. und Andreas Temme sowie Markus H. und Andreas Temme sowie zu Teilnahmen an einer AfD-Demonstration, Übermittlungszeitraum des Berichts von 2013 und dem Abschlussbericht von 2014, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 09.10.2019 Drucksache 20/1337 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Tipi bei Tichy Anzahl und Quote von Zuwanderinnen und Zuwanderern im Bundeslagebild zur Organisierten Kriminalität im Jahr 2018 Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 10.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1345 - Gesperrte und gelöschte Akten im Landesamt für Verfassungsschutz Anzahl der vernichteten, gesperrten oder an das Landesarchiv abgegebenen Personal- und Sachakten von 2006 bis 2018 aufgelistet nach thematischer Zugehörigkeit zu Rechts-, Links- oder Ausländerextremismus und Islamismus; Anteil des Bezugs zur Neonazi-Szene, Übersicht der per Beweisbeschluss an den NSU-Untersuchungsausschuss übermittelten Akten Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 15.10.2019 Drucksache 20/1350 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/16 03.02.2020 - Radikalisierung in hessischen Gefängnissen Gefangene mit rechts- oder linksextremistischen sowie mit islamistischem Hintergrund, Präventionsmaßnahmen und Bekämpfung von Radikalisierungsversuchen in Haftanstalten, Zeitpunkt der Entlassungen von Gefangenen mit extremistischem Hintergrund Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 16.10.2019 und Antwort 29.11.2019 Drucksache 20/1360 - Beauftragte der Hessischen Landesregierung Auflistung der Beauftragungen, Vergütung sowie Personal- und Sachmittel des Beauftragten für Opfer von schweren Gewalttaten und Terroranschlägen Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 17.10.2019 und Antwort 19.11.2019 Drucksache 20/1395 - Desaströse Informationspolitik von Innenminister Beuth - umfassende Aufklärung dringend notwendig Kritik an der lückenhaften Information seitens des Innenministers im Zusammenhang mit dem Mord an Regierungspräsident Dr. Lübcke, Erwartung einer Aufklärung hinsichtlich der dienstlichen Befassung des ehemaligen Verfassungsschützers Andreas T. mit dem mutmaßlichen Mörder des Regierungspräsidenten Stephan E. sowie die Bedeutung der Rolle eines Mitbeschuldigten u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1411 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1794-1809 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/1608 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/24 S.1794-1796, 1805-1806, 1809) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/24 S.1796-1798, 1807-1808) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1798-1800, 1806-1807) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1800-1801) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1801-1803, 1808) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/24 S.1803-1805) als Minister des Innern und für Sport - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Bestürzung über die Ereignisse von Halle, Verurteilung des antisemitischen Anschlags und jeglicher Bedrohungen und Angriffe gegen die jüdische Gemeinde, Trauer und Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Aufruf zum gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit, Verteidigung des Menschenrechts der Religions- und Weltanschauungsfreiheit Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 22.10.2019 Drucksache 20/1419 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Trauer um die Opfer von Halle - Rechtsterror und Antisemitismus stoppen Bestürzung über das Attentat von Halle, Anteilnahme mit den Opfern und deren Familien und Angehörigen, Verurteilung jeder Form von Gewalt, rechter Gewalt, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sowie der Angriffe auf Jüdinnen und Juden; Bekenntnis zum Schwur von Buchenwald zur Vernichtung des Nazismus und zum Aufbau einer Welt des Friedens und der Freiheit Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 29.10.2019 Drucksache 20/1461 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1761 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/24 S.1747-1749) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/24 S.1749-1750) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1751-1752) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/24 S.1752-1754) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1754-1755) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1755-1757) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/24 S.1757-1759) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/24 S.1759-1760) - Hass, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und Angriffe auf die Menschenwürde haben keinen Platz in Deutschland und Hessen Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Demokraten - Drucksache 20/1419 Änderungsantrag Fraktion der AfD 30.10.2019 Drucksache 20/1464 Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1747-1760 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Verständnis der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit am Institut für Politikwissenschaft der Universität Marburg Strafrechtliche Verfahren gegen Mitglieder der "Identitären Bewegung Deutschland e.V.", mögliche Einschränkungen durch Wiedergabe einer Fremdzuschreibung, Einordnung von Burschenschaften, Definitionen der Begriffe "Rechtsextremismus", "rassistisch" und "fremdenfeindlich"; Bewertung des Postulates der Wertfreiheit der Wissenschaft Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 11.11.2019 und Antwort 13.03.2020 Drucksache 20/1525 - Verschärfung europäische Waffenrichtlinie, Teil II Bewertung der Reduzierung von Magazinkapazitäten, mögliche Notwendigkeit der Einrichtung von Waffenverbotszonen, Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung zum Waffenbesitz Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 14.11.2019 und Antwort 03.02.2020 Drucksache 20/1544 - Durch Innenministerium geförderte Schulkampagne "Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule" durch FDP-nahes Medienunternehmen Höhe der Förderungssumme, Einrichtung eines Fachbeirates für die Projektkonzeption, Hintergrund des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus", Antragsprüfung nach Förderrichtlinie, Internetpräsenz der Kampagne, Bedeutung der Gefährdung durch Rechts- und Linksextremismus, Statistik zu politisch motivierter Kriminalität von 2015 bis 2018, Kooperationen und Auftragsvergabe mit parteinahen Medienunternehmen Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1559 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/15 28.01.2020 - Schulkampagne "Aufgeklärt statt autonom: Linksextremismus-Prävention für die Schule" durch Medienunternehmen Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1561 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/12 27.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Rolle der Sicherheitsbehörden bei der Beobachtung von Stephan E. -Innenminister Beuth muss endlich umfassend aufklären! Aufgaben und Ergebnisse der Sonderauswertungsgruppe, Gründe für die Einstellung der Beobachtung von Stephan E. und Markus H., keine Erkenntnisse zu einer Verbindung zwischen Andreas T. und Stephan E., Beurteilung von Stephan E. durch die Fachabteilung des Landesamts für Verfassungsschutz und Bewertung als gewalttätig und fremdenfeindlich, Ausschluss einer Tätigkeit der Tatverdächtigen als V-Mann des Landesamts für Verfassungsschutz, Prüfkriterien des Bericht "Aktensichtung 2012 - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV" vom 19. Dezember 2013, Namensnennung von Andreas T. im Abschlussbericht zur Aktenprüfung, Übersendung des Berichts an den Generalbundesanwalt, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 21.11.2019 Drucksache 20/1571 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen einen Polizisten aus Hessen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung Ablauf des Ermittlungsverfahrens seit Erstattung einer Strafanzeige, Beweiserhebung und Vernehmung des Beschuldigten, Grund der Verfahrenseinstellung Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.12.2019 und Antwort 20.01.2020 Drucksache 20/1676 - Schutz der Zivilgesellschaft hat in Hessen höchste Priorität Besorgnis über die zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen kommunale Amtsträgerinnen und Amtsträger sowie gegenüber Personen des öffentlichen Lebens, Umsetzung von Präventions-, Schutz- und Begleitmaßnahmen sowie gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Hate Speech Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.12.2019 Drucksache 20/1717 Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2302-2314 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/7 13.02.2020 von TO abgesetzt Innenausschuss (INA) INA 20/21 12.03.2020 zurückgezogen: am 12.03.2020 - INA 20/21 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/29 S.2302-2303, 2309-2310) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/29 S.2303-2304) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2304-2305) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2305) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2305-2306, 2308-2309) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2306-2307, 2311-2311) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/29 S.2307-2308) als Minister des Innern und für Sport Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/29 S.2308) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/29 S.2311-2312) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2312) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/29 S.2312-2313) - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil I Entwicklung der Zahl der ausländischen Gefährder von 2014 bis 2019, Anzahl der Rückführungen und Inhaftierten in den Jahren 2017 bis 2019 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1765 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil II Anzahl der gewaltorientierten oder gewaltbereiten Rechtsextremisten von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1766 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil III Anzahl der Reichsbürger und Selbstverwalter von 2016 bis 2018 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1767 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil IV Anzahl der gewaltorientierten Islamisten von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1768 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil V Anzahl der Extremisten mit Auslandsbezug von 2014 bis 2018, Einstufung als Gefährder, Anteil der Tatverdächtigen und Inhaftierten Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 03.01.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1772 - Ausländische Gefährder in Hessen, Teil VI Anzahl gewaltorientierten Linksextremisten von 2014 bis 2018 Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 03.01.2020 und Antwort 30.03.2020 Drucksache 20/1773 - Vermehrte Messerangriffe in Hessen Anzahl der Straftaten durch Messerangriffe in den Jahren 2014 bis 2019, Anteil deutscher Tatverdächtiger sowie Anteil der Messerangriffe im Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität rechts, Erkenntnisse zu Veränderungen durch die Einführung von Waffenverbotszonen; Anlagen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 17.01.2020 und Antwort 11.03.2020 Drucksache 20/2040 - Einsatz der Polizei bei Podiumsdiskussion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Dringlicher Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD 21.01.2020 Drucksache 20/2086 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/12 13.02.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kenntnisstand der Landesregierung zu Verbindungen zwischen Stephan E., Combat 18 und dem NSU Erkenntnisse des Landesamtes für Verfassungsschutz über rechtsextremistische Verbindungen und Straftaten des Tatverdächtigen Stephan E. sowie zu Verbindungen und Kontakten zu Combat 18, Einrichtung einer Sonderauswertegruppe zur Unterstützung der Ermittlungen des Generalbundesanwalts, Austausch und Zusammenarbeit des Landesamts für Verfassungsschutz und des Bundesamts für Verfassungsschutz Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 29.01.2020 Drucksache 20/2140 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Offensichtliche Widersprüche zwischen Aussagen des Innenministers Peter Beuth und dem Generalbundesanwalt bei Ermittlungen zum Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke - Quellenschutz vor Mordermittlungen? Einrichtung einer Sonderauswertegruppe zur Unterstützung der Ermittlungen des Generalbundesanwalts, Übermittlung der Berichte zur Aktensichtung, keine Namensnennung von Markus H. im Bericht von 2013, Zusammenarbeit zwischen Landesamt für Verfassungsschutz und Generalbundesanwalt, weitere Erkenntnisse aus Verfassungsschutzbehörden, Haltung der Landesregierung zu der Kritik am Quellenschutz im Rahmen der Mordermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.01.2020 Drucksache 20/2143 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/20 06.02.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erfolgreicher Start in ein sicheres Jahrzehnt Debatte über die Sicherheitslage des Landes, Entwicklung der Kriminalstatistik; Gewalt gegen Polizeibeamte, Rettungskräfte und Feuerwehr, Rückführung von Intensivstraftätern, Ermittlungsarbeit im Mordfall Dr. Walter Lübcke, Präventionsmaßnahmen gegen Extremismus, Hass und Hetze im Internet Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/33 18.02.2020 S.2621-2640 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/33 S.2621-2624) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/33 S.2624-2626) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/33 S.2627-2629) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/33 S.2629-2631) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/33 S.2632-2634) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/33 S.2634-2637) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/33 S.2637-2639) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/33 S.2639-2640) - Gewalt gehört nicht zu einer freien Gesellschaft - Hass und Hetze gefährden die Demokratie Sorge um zunehmende Verrohung der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung, Verurteilung jeder Form von Gewalt, Beleidigung, Bedrohung und Angriffe insbesondere gegen politische Mandatsträger aber auch im Rahmen der politischen Auseinandersetzung im Hessischen Landtag, Aufrechterhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.02.2020 Drucksache 20/2442 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/19 22.04.2021 Annahme - Erklärung des Ministers des Innern und für Sport zum Attentat in Hanau am 19. Februar 2020 Plenarprotokoll 20/35 20.02.2020 S.2753 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/35 S.2753) als Minister des Innern und für Sport - Psychische Belastung und Gewaltaffinität an den hessischen Schulen; Teil II Anzahl der Gewaltdelikte mit Tatörtlichkeit Schule zwischen 2010 und 2020, Fälle mit Tatmittel Waffen an Schulen zwischen 2010 und 2019, Anzahl antisemitischer Vorfälle seit 2018, Fälle im Phänomenbereich politisch motivierter Kriminalität - religiöse Ideologie im Jahr 2019, Anzahl und Auslastung der Schulpsychologen Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 26.02.2020 und Antwort 07.09.2020 Drucksache 20/2474 - Ermittlungen gegen Polizistinnen und Polizisten wegen Verdachts einer extrem rechten bis neonazistischen Gesinnung, Betätigung und Begehung von Straftaten Sachstand der Ermittlungen betreffend der Drohbriefe und des Austauschs rassistischer Inhalte in einer Chatgruppe zwischen Polizeibeamten, Übersicht der Verfahren aufgelistet nach Personenzahl, strafrechtlichem Vorwurf, Erlass eines Verbots des Führens von Dienstgeschäften und der Angabe zu eingeleiteten Disziplinar- und Strafverfahren; Angabe des Sachstands der Verfahren gegen Polizeibedienstete in weiteren Fällen, Erkenntnisse zu rechtsextremer Gesinnung in der Polizei Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 28.02.2020 Drucksache 20/2488 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/20 03.06.2020 - Rechtsextreme Straftaten Stephan E. Kenntnis der Sicherheitsbehörden und der Justiz über die politischen Motive des Täters Stephan E., Begründung für das Urteil des Landgerichts Wiesbaden für die Taten zischen 1992 und 1993, Erfassung der Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik und der Statistik betreffend politisch motivierter Kriminalität, Berücksichtigung der politischen Motivation in den Urteilen, Erkenntnisse zu Therapiemaßnahmen während der Haftstrafe Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Kummer, Gerald, SPD 03.03.2020 und Antwort 02.06.2020 Drucksache 20/2499 - Stand der Umsetzung der Handlungsempfehlungen des NSU-Bundestagsuntersuchungsausschusses in Hessen und der Handlungsempfehlungen des Untersuchungsausschuss 19/2 in Hessen Einsetzung des Staatsschutzkommissariats und der Staatsschutzabteilung des Hessischen Landeskriminalamtes bei Kapitaldelikten und unklaren Fällen, Stärkung der Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden, Berücksichtigung der internen Arbeits- und Fehlerkultur bei der Auswahl von polizeilichen Führungskräften, modifiziertes Seminarangebot zu verschiedenen Themenfeldern, Stand der Altfallüberprüfung, Arbeitsgruppe zur Überarbeitung des "Themenfeldkatalogs PMK", Bewertung einer zentralen Ermittlungsführung, Einführung einer Analyseplattform zur Verbesserung des Informationsaustausches, dreistufiges Controllingverfahren zur Vermeidung falscher Schwerpunktsetzungen und zur Identifikation neuer Ermittlungsansätze, Umgang mit offenen Haftbefehlen gegen politisch motivierte Straftäter, Werbekampagne zur Erhöhung des Anteils von Polizeibeamtinnen und -beamten mit Migrationshintergrund, interkulturelle Kompetenz als Bestandteil des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung, u.a.m. Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 04.03.2020 Drucksache 20/2507 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) 20/37 11.02.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/21 26.06.2020 - Freiheit von Wissenschaft und Kunst an den hessischen Hochschulen Bedenken über Gewährleistung der Freiheit von Wissenschaft und Kunst im Zusammenhang mit den jüngsten Vorkommnissen an Hochschulen in Form von Störungen bei Vorlesungen und Podiumsdiskussionen, Notwendigkeit frühzeitiger Diagnose und Strategien zur Abwendung von beabsichtigten Angriffen Entschließungsantrag Fraktion der AfD 11.03.2020 Drucksache 20/2539 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/23 22.04.2021 zurückgezogen: am 22.04.2021 - WKA 20/23 - Angaben der ehem. Lebensgefährtin des Markus H. zu dessen illegalem Waffen- und Sprengstoffbesitz vor dem Familiengericht beim Amtsgericht Korbach Aussage der ehemaligen Lebensgefährtin im Sorgerechtsverfahren, Stellungnahme von Markus H., Bericht des Verfahrensbeistandes Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 07.04.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2608 - Inhalt und Förderpraxis der Geschlechterforschung an den hessischen Universitäten und Hochschulen Forschungsprojekte zum Thema "Häusliche Gewalt gegen Männer", Förderung von Forschungsprojekten zu ,,Geschlechterdifferenzierung in Krippen" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Frankfurt am Main, für eine Förderung von Forschungsprojekten antragsberechtigte Personen, im Haushaltsplan 2020 enthaltene Fördermittel für die Frauen- und Geschlechterforschung; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 22.04.2020 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/2643 - Schutz der Gemeinnützigkeit eingetragener Vereine gegen Rechtsextremismus Zulässigkeit von Zusammenarbeit und Rechtsbeziehungen zwischen Parteien und Vereinen, Haltung zur "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten", Voraussetzungen für eine Förderung Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.05.2020 und Antwort 03.07.2020 Drucksache 20/2688 - Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staatsschutz-Strafverfahren mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund Maßnahmen der Gerichte zur Bekämpfung des Corona-Virus und zum Schutz besonders gefährdeter Personen, Durchführung der Verhandlungen in den Fällen "Lübcke" und "Franko A.", Sicherstellung der Durchführung von Staatsschutzstrafverfahren, voraussichtlicher Verhandlungsbeginn im Fall "Franko A." Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 08.05.2020 und Antwort 19.06.2020 Drucksache 20/2712 - "Hizb Allah" in Hessen Erkenntnisse zu Aktivitäten und der Zahl der Sympathisanten der Hizb Allah, Stafverfahren von Personen mit Verdacht auf Verbindungen zu der Vereinigung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 15.05.2020 und Antwort 18.06.2020 Drucksache 20/2770 - Starke Demokratie auch in Krisenzeiten - Hessen stellt sich entschlossen und geschlossen gegen Extremismus, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Unvermeidbare Freiheitseinschränkungen zur Bekämpfung der Coronakrise, Abwägung zwischen körperlicher Unversehrtheit und Versammlungsfreiheit, Kritik an rechtsextremistischen Gruppierungen hinsichtlich Verschwörungstheorien, Verurteilung jedweder Form von Antisemitismus, Besorgnis über aggressives Verhalten bei sogenannten Corona-Demos, auch gegenüber den Pressevertretern, Hervorhebung der Pressefreiheit, Würdigung der bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Hetze, Bedeutung der Demokratie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.05.2020 Drucksache 20/2792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3113-3125 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/25 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2914 04.06.2020 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3114-3115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3115-3117) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3117) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/41 S.3117-3119) als Abgeordneter Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3119-3121) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3121-3122) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/41 S.3122-3123) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/41 S.3124-3125) als Minister des Innern und für Sport - Weitere Erkenntnisse zu den Tätern und Tatbeteiligten beim Lübcke-Mord Markus H. und Stephan E. Beginn der Ermittlungen zur Herkunft der Dateien auf dem Mobilfunkgerät des Markus H., Ermittlungsverfahren bezüglich des Waffenbesitzes von Stephan E, Elmar J, Markus H. und Timo A. Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 15.06.2020 und Antwort 27.08.2020 Drucksache 20/2976 - Einsetzung eines Untersuchungsausschusses nach Artikel 92 HV, § 54 GOHLT Untersuchungsgegenstand: Klärung des Handelns und Unterlassens der Landesregierung sowie der hessischen Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit der Beobachtung der Personen Stephan E. und Markus H. und deren Umfeld durch den Verfassungsschutz sowie etwaige Verbindungen zum V-Mann Andreas T. und nationalsozialistischen Untergrund, der Zusammenarbeit hessischer Behörden mit anderen Bundesländern und dem Bund und der Aufklärung über die wahrheitsgemäße, zeitnahe und vollständige Informierung des Parlamentes und der Öffentlichkeit durch die Landesregierung und den jeweiligen Innenministern hinsichtlich der Kenntnisse zu neonazistischen Strukturen in Nordhessen Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 24.06.2020 Drucksache 20/3080 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3540-3551 (1. Video) (2. Video) Annahme; Untersuchungsausschuss eingesetzt; Gegenstand der Untersuchung festgestellt Ausschussberatung: Untersuchungsausschuss 20/1 (UA1) UA1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/46 S.3541-3543) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/46 S.3543-3544) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3544-3546) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3546-3547) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/46 S.3547-3548) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3548-3549) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/46 S.3549-3550) als Minister des Innern und für Sport - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links- im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3185 - Straf- und Gewalttaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität - links- im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3186 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im ersten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3187 - Straf- und Gewalttaten mit rassistischem, antisemitischem, rechtsextremistischem und/oder ausländerfeindlichen Hintergrund in Hessen im zweiten Quartal 2020 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 08.07.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/3188 - Der Dritte Weg in Darmstadt Einschätzung des rechtsextremistisch-motivierten Gefahrenpotenzials für die Stadt Darmstadt sowe des Aktivitätsgrads und Gefahrenpotenzials des Dritten Wegs, Erkenntnisse zu weiteren Aktivitäten des Dritten Wegs, Bewertung der sogenannten Gedenkveranstaltungen wie der Darmstädter Brandnacht sowie der Flyer-Verteilaktionen und des Inhalts der Flyer, Informationsaustausch des Landesamts für Verfassungsschutzes mit anderen zuständigen Behörden Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 08.07.2020 und Antwort 09.09.2020 Drucksache 20/3195 - Ermittlungen zu NSU 2.0-Drohschreiben und zu rechten Netzwerken in Behörden sowie zu Informationsweitergaben Form und Anzahl der Drohschreiben, Absender und Anzahl der Empfänger,Verdachtsfälle hinsichtlich eines Abrufs von Personendaten aus Polizeisystemen, Überprüfung der Herkunft der personenbezogenen Daten in anderen Bundesländern und öffentlich zugänglichen Quellen, Erkenntnisse zu möglichen Bezügen zwischen den NSU 2.0 Drohungen und anderen Drohschreiben, länderübergreifende Zusammenarbeit und Informationsaustausch, Zeitpunkt der Feststellung einer illegalen Datenabfrage, Anzahl der zum Abfragezeitpunkt im Dienst befindlichen Beamtinnen und Beamten, Vernehmung und Begründung für den Verzicht auf Durchsuchungsmaßnahmen, Ermittlungsführung und weitere Ermittlungen seit Februar 2020, Informationsweitergaben zu den Ermittlungen, Vorgang bei einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, Gründe für den Verzicht auf eine Änderung der Abfragemechanismen, Beteiligung des Landeskriminalamtes bei der Beantwortung des Berichtsantrags 20/2488, Anzahl festgestellter virtuellen Kennverhältnisse in die rechtsextremistische Szene Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 14.07.2020 Drucksache 20/3212 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler sowie Informationspolitik zwischen dem Landespolizeipräsidium und dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport Empfangsdatum der Drohschreiben an die Abgeordnete Janine Wissler, Zeitpunkt der Datenabfrage im Polizeisystem, Einleitung eines Disziplinarverfahren wegen Nichtsperrens oder -abmeldens am dienstlichen Rechner, Zeitpunkt der Informierung des Innenministers über die Drohungen sowie die Datenabfrage, Ermittlungsstand im Fall der Drohschreiben an die Frankfurter Rechtsanwältin, Erkenntnisse zu den Absendern der Drohmails, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.07.2020 Drucksache 20/3218 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/26 21.07.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Grundlage der Ermittlung der Gesamtzahl von Rechtsextremisten im Bericht des hessischen LfV Berücksichtigung der Jungen Alternative für die Berechnung der Gesamtzahl rechtsextremistischen Gesamtpersonenpotentials, Zuständigkeiten bei der Datenerhebung, Gutachten zur Bewertung extremistischer Bestrebungen, Schätzung der durch das Landesamt für Verfassungsschutz unter Beobachtung stehenden Mitglieder der Jungen Alternative Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 15.07.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3228 - Überwachung verschiedener Antifa-Gruppierungen in Hessen durch den Verfassungsschutz Definition des Begriffs "Antifa", Gründe für die Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Inhalt des Verfassungsschutzberichtes, Anzahl der Linksextremisten bis 2019 Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 28.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3297 - Ermittlungen Drohschreiben NSU 2.0 Priorität der Ermittlungen, keine Verzögerungen wegen Personalmangels aufseiten der Justiz, Maßnahmen zur Beschleunigung und Fortschritte der Ermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3308 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/15 06.08.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nachfragen und weitere Fragen zu Berichtsantrag 20/415 vom 27.03.2019 betreffend diverse Gewalt-, Bomben- und Morddrohungen durch rechte und/oder Neonazi-Szene in Hessen sowie Anschläge auf linke Wohnprojekte Anzahl der politisch motivierten Fälle und ermittelte Tatverdächtige von 2015 bis 2019, Anteil der Fälle von rechter Kriminalität und Verurteilungen einschließlich Strafbefehle, Kriterien für das Zuordnungsvorgehen innerhalb der Polizeilichen Kriminalstatistik, Bewertung von Hasspostings seitens der AG Hassposting im Landeskriminalamt und des Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Regelungen zur nachträglichen Anpassung der phänomenologischen Erfassung, Verfahrensstand im Fall der Brandanschläge gegen "linke Häuser" und "Frauenhäuser" aus 2019, Kenntnis über Vorstrafen des Tatverdächtigten, Übersicht offener Haftbefehle nach Kategorien, Durchsuchungsmaßnahmen gegen die rechte Szene, Angaben zum Stand der Ermittlungen zu den Fällen Schüsse mit einer Präzisionsschleuder auf Menschen, geplanter Amok-Lauf, Festnahme im Zusammenhang mit einem Waffen- und Sprengstoffdepot, Fund von Waffen, Sprengstoff und unbekannten Substanzen in Wohnungen, Schüsse auf einen somalischen Bahnreisenden aus 2019 und 2020; Stellungnahmen des Generalbundesanwalts Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.07.2020 Drucksache 20/3309 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/27 30.10.2020 - Haushaltspläne der ASten an hessischen Universitäten und Hochschulen Höhe der Etats der ASten an Universitäten und Hochschulen, Empfänger von Fördergeldern der ASten zwischen 2015 und 2020, direkte oder indirekte Förderungen für antifaschistische Gruppierungen und Vereine, Haltung der Landesregierung zur Unterstützung extremistischer Gruppierung oder Aktivitäten durch ASten, Fälle von Verweigerungen der Zustimmung zu Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen der ASten durch die Hochschulleitung, Prüfungsmitteilungen und -ergebnisse der Haushalten von Studierendenschaften; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 10.08.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3361 - Incel-Bewegung Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz bei Hinweis von Merkmalen welche der Subkultur zugerechnet werden, Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechts-, Links- und Ausländerextremismus sowie -terrorrismus, Einschätzung des Gefahrenpotentials der Szene, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Sexismusangriffen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 12.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3376 - Ermittlungen zu Drohmails Anzahl und Form der Drohschreiben, Zahl der Empfänger, Aussetzung der Disziplinarverfahren gegen die Beamtinnen und Beamten aufgrund der parallel geführten strafrechtlichen Ermittlungen, Umsetzung von strukturellen, technischen und organisatorischen Maßnahmen hinsichtlich der Voraussetzungen für die Abfrage von personenbezogenen Daten mit Polizeicomputern, Ablauf einer Abfrage aus den Auskunftssystemen der Polizei Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 13.08.2020 Drucksache 20/3390 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 (ö) 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Islamistische Gefährder Anteil islamistischer Gefährder mit Wohnsitz in Hessen, ausländische und deutsche Staatsangehörigkeit der Personen, Anzahl der Rückführungen von als Gefährder eingestuften Personen, Möglichkeiten zur Durchführung und Umsetzung von ausländerrechtlichen Maßnahmen gegen Gefährder Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.08.2020 und Antwort 16.11.2020 Drucksache 20/3483 - Politisch motivierte Drohschreiben Zuständigkeit der Gewährung von Akteneinsicht oder die Erteilung von Auskünften aus Verfahren durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Schreiben links- oder rechtsextremistischer Gruppierungen ohne sichtbaren Bezug zur Splittergruppe "Revolutionäre Aktionsgruppen" oder "NSU 2.0" Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Fraktion der AfD 10.09.2020 Drucksache 20/3592 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/33 26.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/26 20.10.2020 - Aktuelle Presseberichte und Fortgang der Ermittlungen gegen Polizistinnen und Polizisten wegen Verdachts einer extrem rechten bis neonazistischen Gesinnung und NSU 2.0 Drohungen Stand der Ermittlungen gegen Bedienstete, Bericht über weitere Sachverhalte insbesondere im Rahmen der Einleitung von Strafverfahren, Verfahren zur Feststellung von Verbindungen in die rechtsextremistische Szene, Austausch rassistischer Inhalte in einer Chatgruppe zwischen Polizeibeamten, Bewertung des Dienstrechts im Beamtenverhältnis zu disziplinarrechtlichen Regelungen bei Verdacht auf extremistische Bestrebungen, Vorgehen und Dienstvorschriften bei der Abfrage von Daten aus polizeilichen Auskunftssystemen, Zahl der vorliegenden Drohschreiben, Einrichtung von Einwohnermeldesperren Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2020 Drucksache 20/3594 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/29 17.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aufbau eines Zentrums gegen Rechtsextremismus in Hanau Errichtung eines Zentrums für Demokratie und Vielfalt, Unterstützung und Fördermittel des Landes; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD 29.09.2020 und Antwort 14.12.2020 Drucksache 20/3757 - Nach § 6 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2019 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 02.10.2020 Drucksache 20/3790 Ausschussberatung: PKV - Bedrohung von Lehrkräften inhaltliche Erläuterung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schulen, Unterstützung beim nachhaltigen Implementieren der Grundwerte durch gewaltpräventive und demokratieförderliche Programmen, Informations- und Beratungsangebote im Rahmen des Präventionsnetzwerks gegen Salafismus, Maßnahmen der Intervention und Deradikalisierung im Umgang mit religiös begründetem Extremismus, Auflistung der geförderten Projekte mit Schulbezug, Fortbildungen für Lehrkräfte Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.10.2020 und Antwort 21.01.2021 Drucksache 20/3894 - Polizeipräsenz vor Synagogen und an weiteren Orten am Jahrestag des Anschlags von Halle Auflistung der polizeilich begleiteten Gedenkveranstaltungen am 09.10.2020 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 26.10.2020 und Antwort 07.12.2020 Drucksache 20/3914 - Unterstützung von Beratungsorganisationen durch das Land Hessen Maßnahmen zur Unterstützung der Bildungsstätte Anne Frank sowie von linksextremer oder religiös motivierter Gewalt betroffene Organisationen , Höhe der finanziellen Zuwendungen, Voraussetzungen zur Gewährung von Landesmitteln Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.11.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/3986 - Vermittlung von Grundwerten im Schulunterricht Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Grundwerte im Schulunterricht, Möglichkeit zur Behandlung des Thema Islamismus im Unterricht, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte zu Themen wie Extremismus und Islamismus, Ausbildung einer interkulturellen Kompetenz und interkulturelle Verständigung, Beratungsstellen und Ansprechpartner zur Gewaltprävention; Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.11.2020 und Antwort 05.03.2021 Drucksache 20/3992 - "Migrantifa Hessen" Teil I Anzahl der polizeilich bekannten Versammlungen und Demonstrationen seit Februar 2019, politische Einordnung der Gruppierung, Sachstand zu vergleichbaren Zwischenfällen im Zusammenhang mit Migrantifa Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4015 - Rechtsextremismus in Hessen darf nicht verharmlost, sondern muss konsequent bekämpft werden Debatte über die Bekämpfung von Rechtsextremismus, Verdachtsfälle rechtsextremer Gesinnung innerhalb der Polizei Antrag Fraktion der SPD 09.11.2020 Drucksache 20/4046 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4501-4509 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4502) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/59 S.4502-4503) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4503-4504) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/59 S.4504-4505) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4505-4506) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4506-4507) Heck, Stefan, Dr. (PlPr 20/59 S.4507-4508) Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Sport (bis Oktober 2021) - Dschihadisten Anzahl und Staatsangehörigkeit der Strafgefangenen mit Verurteilung aufgrund politisch motivierter Straftaten, Zeitpunkt voraussichtlicher Haftentlassungen, sicherheitsbehördliche Bewertung hinsichtlich des Personenpotentials, Vorgehen bei Abschiebungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.11.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4051 - Schließung radikalislamischer Moscheen gesetzliche Grundlage für ein Verbot eines religiösen Vereins bzw. Religionsgemeinschaften, Zuständigkeit für Vereinsverbote, Informierung der Behörden über extremistische Bestrebungen, mögliche Überwachungsmaßnahmen, Vereinsverbot im Jahr 2017 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4086 - "Hochrisiko-Islamisten" in Hessen Angabe der mit hohem Risiko bewerteten Personen aus dem islamischen Spektrum sowie deren Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus, Gefahrenabwehr im Aufgabenbereich der Polizei und des Landesamtes für Verfassungsschutz, Zahl der Abschiebeversuche Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.11.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4132 - Persönliche Bemerkung des Abg. Rudolph gemäß § 81 GOHLT im Rahmen einer Debatte zu einer Aktuellen Stunde (Rechtsextremismus in Hessen darf nicht verharmlost, sondern muss konsequent bekämpft werden) - Antrag Aktuelle Stunde Drs 20/4046 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4508 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/59 S.4508) - Sachstand Ermittlungsverfahren Drohmailaffäre NSU 2.0 Ermittlungsstand der Drohmailaffäre, Anzahl der Drohschreiben und Eingang neuer Drohsachverhalte, Einbindung der Geschädigten Anwältin in die Ermittlungen sowie Schutz und Betreuung der betroffenen Personen, Beantwortung der Fragen der Abgeordneten Janine Wissler zu einer Abfrage persönlicher Daten in Polizeisystemen, Sachstand hinsichtlich der suspendierten Beamten aus der Frankfurter Chatgruppe Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 18.12.2020 und Antwort 10.05.2021 Drucksache 20/4308 - Extremismusprävention an hessischen Schulen Umfang und Form der Arbeit des Verfassungsschutzes an Schulen, Jahrgangsstufen und Fächerunabhängigkeit der Präventionstermine, Anzahl der teilnehmenden Bedarfsträger aus dem Kultusbereich, Einbindung von zivilgesellschaftlichen Trägern, Absagen von Veranstaltungen und Umstellung auf digitale Formate aufgrund der Pandemie; Anlage Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD 17.12.2020 und Antwort 12.05.2021 Drucksache 20/4304 - Zugänge der Forschung in Bereiche der hesssischen Polizei Ansprechpartner für wissenschaftliche Anfragen im Bereich der Polizei, Unterstützung von internen Anfragen von Studierenden der Hochschule für Polizei und Verwaltung, externe Forschungsanfragen und Anfragesteller der vergangenen fünf Jahre, Gründe für nicht beantwortete Anfragen, Veröffentlichung interner Forschungsarbeiten, Studien zu Themen wie: Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Körperverletzung im Amt, Geschlechterverhältnis in der Polizei, Rechtsextremismus in der Polizei, racial profiling, protest policing Kleine Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE 22.12.2020 und Antwort 19.03.2021 Drucksache 20/4328 - Politische Bildung und Demokratieerziehung in Zeiten zunehmenden Extremismus von großer Bedeutung Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an NS-Verbrechen sowie entschiedenes Vorgehen gegen Extremismus auch vor Hintergrund jüngster Terrorakte, Bedeutung der politischen Bildung insbes. auch im schulischen Kontext, Möglichkeit des Schulbesuchs von Gedenkstätten und landesseitige Unterstützung, Begrüßung der Digitalisierung der Gedenkstättenangebote sowie weiterer Projekte zur Bildungs- und Vermittlungsarbeit (u.a. im Rahmen des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus"), Ermutigung der Lehrkräfte zur Beteiligung an Gedenkarbeit und Demokratieerziehung sowie zur Integration der Bildungsangebote in den Unterricht, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4440 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/27 20.01.2021 (ö) Annahme - Informationsverständnis der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung - Teil II Anzahl und Quoten der Seminare, Veranstaltungen, Informationsmaterialien und Filme der Kategorien Linksextremismus, Rechtsextremismus und Islamismus zwischen 2013 und 2020; Zuordnung der Bewegungen "Extinction Rebellion", "Fridays for Future" und "Black Lives Matter"; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 09.02.2021 und Antwort 12.05.2021 Drucksache 20/5040 - Rassistische Straftaten und Gewalttaten Anzahl der Fälle politisch motivierter Kriminalität rechts in den Jahren 2019 und 2020, Aufschlüsselung und Zuordnung der einzelnen Delikte, Zahl der Angriffe auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte, Ermittlung von Tatverdächtigen, Anteil der Verurteilungen, Informationen zur Datengrundlage bei der Erfassung von Straftaten; Anlagen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Schaus, Hermann, DIE LINKE 17.02.2021 und Antwort 01.09.2021 Drucksache 20/5121 - Straf- und Gewalttaten im Phänomenbereich der politisch motivierten Gewalt rechts/links in Hessen im ersten, zweiten, dritten und vierten Quartal 2020 Übersicht der Gewalt- und Straftaten aus dem Bereich der politisch motivierten Gewalt im Rechts- und Linksextremismus, statistische Erfassung in der Kategorie Hasskriminalität; Anlagen Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 17.02.2021 und Antwort 02.09.2021 Drucksache 20/5124 - Türkische Organisation "Graue Wölfe" Kenntnis über und Beschreibung der rechtsextremistischen Ülkücü-Bewegung (Graue Wölfe), Anzahl der Mitglieder in bundesweiten Verbänden Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.02.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5142 - Türkische Organisation "Graue Wölfe", Teil II Antwort siehe Drs 20/5142, keine weitergehenden Erkenntnisse der Landesregierung, Anzahl der Straftaten aufgrund politisch motivierter Kriminalität, Einfluss der Grauen Wölfe auf Kinder und Jugendliche, Bekämpfung sowie schulische und außerschulische Präventionsarbeit gegen jede Form von Extremismus Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.02.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5143 - Türkische Hisbollah Wiesbaden, Teil I Kenntnis über die Neueinstellung des Imans und die Neubesetzung des Moscheevorstands Anfang 2019, Informationen zu verfassungsfeindlichen Redebeiträgen bzw. Predigten, Zuordnung der Westend Moschee zum legalistischen Islamismus durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Beurteilung des Einflusses der Moschee-Funktionäre auf moslemischen Mitbürgerinnen und -bürger Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.02.2021 und Antwort 26.07.2021 Drucksache 20/5144 - Türkische Hisbollah Wiesbaden, Teil II Gefahren der Auswirkungen der TH-Ideologie insbesondere auf jüngere Menschen, Maßnahmen zur Salafismusprävention, Auswirkungen der Präventionsmaßnahmen auf den Moscheevorstand, Erkenntnisse hinsichtlich der finanziellen Unterstützung der Westend-Moschee Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.02.2021 und Antwort 26.07.2021 Drucksache 20/5145 - Bericht 2019 des Landesamtes für Verfassungsschutz Hessen (LfVH) Fragenkatalog zu den Themen: Rechtsextremismus, Linksextremismus, Islamismus, Extremismus und Extremismus mit Auslandsbezug Große Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Fraktion der AfD 23.02.2021 Drucksache 20/5169 Antw 28.09.2021 Drucksache 20/6452 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7758 (Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 (ö) Antwort besprochen - Schulungen und Prüfungen beim Landesverfassungsschutz Fortbildungen zum Themenkomplex Rechtsextremismus für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes, Voraussetzung der Sicherheitsüberprüfung bei Einstellung, Angaben zu verschiedenen Themenstellungen im Rahmen einer Sicherheitserklärung, Einbeziehung von Lebenspartnerinnen und -partner bei der Überprüfung, Turnus für die Wiederholung der Sicherheitsüberprüfung und die Aktualisierung der Sicherheitserklärung Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 25.02.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/5177 - Bundesprogramm - Demokratie leben! - Das Jugendforum im Wetteraukreis Verantwortlichkeit der Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung des Förderprojektes in den Kommunen Berichtsantrag Fraktion der AfD 03.03.2021 Drucksache 20/5233 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/41 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/34 29.04.2021 - Verhalten von Fachschaftsräten, Dozenten, Masterbetreuern und Studenten gegenüber Kommilitonen an hessischen Universitäten und Hochschulen Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD 08.03.2021 Drucksache 20/5263 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/26 10.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/24 (nicht öffentlich) 04.05.2021 - Gute Sicherheitskennzahlen durch zielgerichtete Investitionen und klare Prioritäten in der Sicherheitspolitik in Pandemiezeiten Oberste Priorität für ein Leben in Sicherheit und Freiheit vor dem Hintergrund des Mordes an Dr. Lübcke, des rassistischen Attentats in Hanau und der Amokfahrt in Volkmarsen, Dank an die Sicherheitsbehörden, insbesondere bei Polizeieinsätzen, gesunkene Kriminalitätsbelastung und Straftaten, Aufklärungsquote in 2020, Erfolge bei der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen, pandemiebedingte Aufgabenverschiebung bei der Polizei (weniger Großveranstaltungen, mehr Unterstützung bei Gesundheits- und Ordnungsämtern zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen, Sondereinsätze bei Demonstrationen), Bekämpfung der Internetkriminalität (Zusammenarbeit CERT, Polizei, Verfassungsschutz, KOMPASS), Kinderpornographie und des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen, Besorgnis über Zunahme häuslicher Gewalt, politisch motivierter Kriminalität und Übergriffe auf Polizeibeamte, Investitionen in Schutzausrüstungen (Bodycams, Taser, hessenWarn), Maßnahmen gegen Extremismus, Hass und Hetze (Meldestelle), Begrüßung der Expertenkommission zur Aufklärung von Fehlverhalten und rechtextremen Gedankengut innerhalb der Polizei Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5278 Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5431-5443 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5431-5433) als Minister des Innern und für Sport Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/68 S.5433-5434) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/68 S.5434-5436) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/68 S.5436-5438) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5438-5440) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5440-5441) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5442-5443) - Maßnahmen nach Hanau - Der Terroranschlag von Hanau mahnt und verpflichtet uns zu konsequentem Handeln gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus Attentat in Hanau als tiefe Zäsur, weiterhin Unterstützung für Familien und Angehörige der Opfer, vollständige Aufklärung als Ziel, Ablehnung von Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus, Bekämpfung von Extremismus in diversen Maßnahmen (u.a. Aktionsprogramm Hessen gegen Hetze, Netzwerklotsen gegen Antisemitismus, Kompetenzzentrum, Stärkung des Opfer- und Zeugenschutzes, Schaffung einer Antidiskriminierungsstelle, Cyber Competence Center, Zentralstelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität, operative und personelle Stärkung bei Polizei und Verfassungsschutz); Konsequenzen: Einrichtung eines Opfer-Fonds, Verbesserung gesellschaftlicher und staatlicher Strukturen, Schaffung gesetzlicher Rahmenbedingungen, Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.03.2021 Drucksache 20/5280 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5403-5414 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5745 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5414 25.03.2021 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/68 S.5403-5405) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5405-5406) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/68 S.5406-5408) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5408-5410) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5410-5411) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/68 S.5411-5413) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5413-5414) als Minister des Innern und für Sport - Rechte Drohungen, Rassismus, Gewalt und Terror brauchen Gegenwehr - Zivilgesellschaft, Prävention und Strafverfolgung stärken und Waffenrecht verschärfen Besorgnis über die Zunahme rechter Hetze, Rassismus, Bedrohungen, Gewalttaten sowie möglichem Rechtsterrorismus; Forderung zur Verstärkung der Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus, wie u.a. Verschärfung des Waffen- und Sprengstoffgesetzes, Aufarbeitung der Erkenntnisse zum NSU-Komplex, Verbote organisierter Neonazi-Gruppen und konsequente Strafverfolgung sogenannter "Hasspostings" im Internet Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 17.09.2019 Drucksache 20/1228 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1640-1657 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1825 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/15 17.10.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1380 17.10.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1640-1642, 1654-1655) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/22 S.1642-1643, 1650-1651) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1643-1645, 1656-1656) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/22 S.1645-1647, 1651-1651) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/22 S.1647-1648, 1653-1654) Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1649-1650) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1651-1653) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/22 S.1656-1657) - Tatenlosigkeit und Ignoranz in der NSU-2.0-Drohschreiben-Affäre durch den hessischen Innenminister müssen endlich beendet werden Debatte über die Aufarbeitung der NSU-2.0-Drohschreiben-Affäre, Sachstand der Ermittlungen, Beratung und Hilfe für Opfer von Bedrohungen, Kosten für Sicherungsmaßnahmen Antrag Fraktion der SPD 15.03.2021 Drucksache 20/5320 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5496-5502 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/69 S.5496-5497) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5497-5498) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/69 S.5498-5499) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5499-5500) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/69 S.5500) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5500-5501) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/69 S.5501-5502) als Minister des Innern und für Sport - Endlich Konsequenzen aus Drohungen, Gewalt und Terror der radikalen Rechten ziehen und Behördenversagen stoppen! Forderungen: konsequente Aufklärung der vergangenen rechtsextremen Straftaten und Anschläge (u.a. Terror von Hanau, Offenlegung der NSU-Akten, Aufklärung des Mordes an Walter Lübcke), Ausbau der Opferhilfe und Prävention, Demokratieförderung (u.a. Jugendarbeit und Schule) und soziale Sicherheit (Entgegenwirken struktureller Diskriminierung), Ächtung von Rassismus und Menschenfeindlichkeit (u.a. Öffentlicher Dienst, Monitoring und Strafverfolgung von Hasskriminalität, Fortbildungsangebote im Justizwesen, Verschärfung des Waffenrechts), Neujustierung der Sicherheitsbehörden (u.a. Rolle des Landesamts für Verfassungsschutz, Beschwerdestelle für Polizeigewalt, Anlaufstelle für Beamte der Sicherheitsbehörden zum Aufzeigen von Missständen, Weiterbildungskonzept für Polizisten im Bereich interkulturelle Kompetenz) Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 16.03.2021 Drucksache 20/5338 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5403-5414 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5745-5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5415 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/68 S.5403-5405) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/68 S.5405-5406) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/68 S.5406-5408) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/68 S.5408-5410) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/68 S.5410-5411) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/68 S.5411-5413) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/68 S.5413-5414) als Minister des Innern und für Sport - Lehrkräftefortbildung zu religiös geprägtem Extremismus Stärkung der Extremismusprävention und -bekämpfung für Lehrkräfte durch Fortbildung, Informationsmaterialien (u.a. Schulungsfilm RADIKAL) und einem Beratungsnetzwerk mit Schwerpunkt Rechtsextremismus und Islamismus, Anzahl der Fortbildungen seitens des Landesamtes für Verfassungsschutz zum religiös motivierten Extremismus in Form von Islamismus und Salafismus von 2018 bis 2021 und seine Rolle in Gesellschaft und Schule, Anteil der teilnehmenden Lehrkräfte, schulspychologische Ansprechpartner, Präventionsnetzwerk Salafismus, diverse Beratungsstellen in Bezug auf Intervention und Deradikalisierung, Landesprogramm Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus, Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 19.03.2021 und Antwort 06.08.2021 Drucksache 20/5352 - Legaler und illegaler Waffenbesitz und Waffenhandel bei Anhängern der rechtsextremen Szene Anzahl der als rechtsextremistisch eingestuften Personen mit Waffenschein, einer Waffenbesitzkarte oder einen Munitionserwerbsschein; Aufteilung der Personenzahl auf Landkreise und kreisfreie Städte, Strafmeldungen im Bereich des illegalen Waffenbesitzes und Sprengstoff seit 2018, eingeleitete Verfahren nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz, Überprüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit von Erlaubnisinhaberinnen und -inhabern seit 2012, Schießübungen im In- und Ausland, gestohlene Waffen oder Waffenteile im Jahr 2020 Berichtsantrag Fraktion der SPD 23.03.2021 Drucksache 20/5385 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/38 29.06.2021 - Hass und Hetze im Netz Anzahl der Straftaten über die Meldestelle Hessen gegen Hetze in 2019 und 2020, aufgelistet nach Hassposting, diversen Delikten (u.a. Beleidigung, Volksverhetzung, Bedrohung), Hasskriminalität, Ermittlungsverfahren wegen rechtsextremistischer, fremdenfeindlicher Straftaten im Internet, Verfahrenserledigungen, Gesamtzahl der Vorfälle seit Gründung der Meldestelle, Anzahl der gelöschten und gesperrten Kommentare Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 30.03.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/5437 - Angriffe auf Gesellschaft und Kommunalpolitik nicht tolerieren - Konsequenzen aus der Anhörung zu Ursachen, Entwicklungen und Maßnahmen gegen Bedrohung, Hass und Übergriffe Verurteilung jeder Art von Gewalt, Bedrohung, Beleidigung und Einschüchterung gegen Mandatsträgern und Behördenmitarbeitern sowie bei Polizei, in Schulen, Jobcentern, Justizvollzug und Gerichtsvollziehern, Resultate und weitere Maßnahmen aus der im August 2020 durchgeführten Anhörung im Innen- und Hauptausschuss: Ausbau politischer Bildung, Demokratieerziehung und Schulsozialarbeit, wirksame Strafverfolgung, Stellenaufbau im Justizbereich, Evaluation zu Ursachen und Wirkungen von Bedrohungen, bessere Koordination in der Extremismusbekämpfung, Einführung eines Landesdemokratiefördergesetzes in Hessen Antrag Fraktion der SPD 06.04.2021 Drucksache 20/5454 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6967-6978 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/53 25.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6814 25.11.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6967-6969) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/87 S.6969-6971) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/87 S.6971) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6971-6972) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/87 S.6972-6974) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/87 S.6974-6976) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6976-6977) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6977-6978) als Minister des Innern und für Sport - Eindeutiges Bekenntnis zur verfassungsgemäßen Ordnung - Für ein rechtsstaatliches Deutschland in Europa Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, Stellenwert der Europäischen Einigung und Verteidigung vor europafeindlichen und populistischen Kräften, Notwendigkeit von wissenschaftlichen Fakten und demokratischer Legitimation bei etwaigen Maßnahmen zur Einschränkung von Freiheitsrechten im Rahmen der Coronapandemie, Verurteilung der Instrumentalisierung der Pandemie seitens extremistischer Kräfte, Populisten und Querdenker u.a. durch Verbreitung von Fake-News und Verächtlichmachung von Medien und Wissenschaft Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.04.2021 Drucksache 20/5546 Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5653-5665 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/71 S.5653-5655) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/71 S.5655-5657, 5665) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5657-5658, 5665) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/71 S.5659-5660) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5660-5661) als Abgeordneter Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5661-5663) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/71 S.5663-5665) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Umgang mit Mohammed-Karrikaturen an hessischen Schulen Handlungsleitfäden für Schulen im Umgang mit religiös motivierten Konflikten und insbesondere für Lehrer zum Thema Grundrechtsklarheit, Wertevermittlung, Demokratieerziehung im Zusammenhang mit der Tötung eines französischen Lehrers, Stärkung der interkulturellen Kompetenz für Schüler (vorurteilsfreies reflektiertes Handeln, Achtung der Menschenrechte, Antidiskriminierung), Beratungsgespräche mit Jugendkoordinatoren, Migrationsbeauftragten der Polizeipräsidien und Mitarbeiter im Bereich Prävention Politisch Motivierte Kriminalität und des Landesamtes für Verfassungsschutz sowie Schulpsychologen für Gewaltprävention, Hinweis auf Landesprogramm Hessen aktiv für Demokratie und gegen Extremismus mit diversen Projektangeboten, Umgang mit aktuellen politischen Themen in den Fächern Politik und Wirtschaft, keine Behandlung des Bilderverbots (Mohammed) im islamischen Religionsunterricht, Schulversuch Islamunterricht ohne Behandlung des Thema Bilderverbot im Islam Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 20.04.2021 und Antwort 06.08.2021 Drucksache 20/5550 - Behandlung von Mohammed-Karikaturen im hessischen Schulunterricht / Fälle von Islamismus an hessischen Schulen Behandlung politischer Themen und gesellschaftlicher Entwicklungen in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, Entscheidungsbefugnis der Lehrkräfte, Kerncurriculum - Sekundarstufe I (KCH) als verbindliche curriculare Grundlage für den Schulunterricht, Auswirkungen von Auseinandersetzungen mit entsprechenden Ereignissen bei Schülerinnen und Schülern, Auswahl und Einsatz von Medien im als Bestandteil der Lehrkräfteausbildung, Unterstützungsangebote der Staatlichen Schulämter, keine Einschränkung der individuellen Meinungs- und Urteilsbildung bei Lernenden, Meldung antisemitischer Vorfälle sowie andere Fälle religiöser Diskriminierung durch Schulen, Anzahl der Vorfälle im Zusammenhang mit der Ermordung des französischen Lehrers Dringlicher Berichtsantrag Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD 28.04.2021 Drucksache 20/5623 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/35 05.05.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Linksextremistische Taten in Hessen: Gedenken an den Mord an Heinz-Herbert Karry und die Opfer der RAF ist bleibende Aufgabe Abgrenzung von linksextremistischem Terror und Gedenken an Mord an ehemaligen Wirtschaftsminister Karry sowie Opfern der RAF (u.a. Jürgen Ponto und Alfred Herrhausen sowie Sprengstoffattentat auf JVA Weiterstadt), Bewährung des deutschen Rechtsstaats in Zeiten des Terrors (auch im Sinne von Gnadengesuchen von RAF-Terroristen), Forderung nach Aufarbeitung und Aufklärung linksextremistischer Taten und Ideologie im Rahmen einer Arbeitsgruppe sowie durch Ausstellungen, Publikationen und in der Schule Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.04.2021 Drucksache 20/5630 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/41 06.05.2021 (ö) zurückgezogen: am 06.05.2021 - INA 20/41 - Graue Wölfe in Hessen - Teil I Organisationsstruktur der rechtsextremistischen türkischen Ülkücü-Bewegung nebst Kontakten zu weiteren Verbänden, Mitgliederzahl, Einstufung als ausländischer Rechtsextremismus, kommunalpolitischer Einfluss über Ausländerbeiratswahlen in Einzelfällen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.05.2021 und Antwort 23.08.2021 Drucksache 20/5642 - Graue Wölfe in Hessen - Teil II Keine Gewalttaten im Zusammenhang mit der rechtsextremistischen türkischen Ülkücü-Bewegung im Zeitraum 2010 bis 2020, Einflüsse auf Jugendliche und damit verbundener Gefährdung der Integration türkischstämmiger Jugendlicher, Einstufung als ausländischer Rechtsextremismus, Bekämpfung aller Formen des Extremismus, Maßnahmen zur Demokratieförderung und Extremismusprävention, auch in Schulen, Beratungsstelle zur Prävention von Radikalisierungsprozessen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 03.05.2021 und Antwort 23.08.2021 Drucksache 20/5643 - Demonstration Reisinger Anlagen Anzahl der genehmigten Personenzahl für die Demonstration, Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Abgrenzung der Versammlungsfläche, Gewährleistung der Corona-Schutzmaßnahmen durch den Versammlungsleiter, Anteil der Verstöße gegen die Schutzmaßnahmen, Zeitpunkt des Auflösens der Versammlung durch den Leiter, Einsatz der Polizeikräfte nach Beendigung der Demonstration aufgrund der Bildung von Demonstrationszügen, Zweck der Speicherung von Fotos und Videoaufzeichnungen, Informationen zur Erstellung von polizeilichen Akten, Angaben zur Gegendemonstration aus dem linksmotivierten Spektrum, Anzeigen und Beschwerden gegen polizeiliche Einsatzkräfte Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der AfD 04.05.2021 Drucksache 20/5657 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/43 02.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Linksextremistische Taten in Hessen: Gedenken an den Mord an Heinz-Herbert Karry und die Opfer der RAF ist bleibende Aufgabe Abgrenzung von linksextremistischem Terror und Gedenken des Mordes an ehemaligen Wirtschaftsminister Karry sowie Opfern der RAF (u.a. Jürgen Ponto und Alfred Herrhausen sowie Sprengstoffattentat auf JVA Weiterstadt), Bewährung des deutschen Rechtsstaats in Zeiten des Terrors (auch im Sinne von Gnadengesuchen von RAF-Terroristen), Forderung nach Aufarbeitung und Aufklärung linksextremistischer Taten Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2021 Drucksache 20/5691 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/41 06.05.2021 (ö) Annahme - Bericht des Ministers über die Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit den NSU-2.0-Drohschreiben Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/41 06.05.2021 (ö) - Kampfsport und dessen Bedeutung für die extrem rechte Szene Zusammenschlüsse zur Organisation und Interessenvertretung von Mixed Martial Arts, Bewertung und Voraussetzungen der Förderung von Sportvereinen und Verbänden des organisierten Sports, Erfassung und Koordinierung von Initiativen der Prävention und Intervention gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen aus den Bereichen des Rechts-, des Links- und des islamistischen Extremismus; Erkenntnisse zum Thema Kampfsport und dessen Bedeutung für die rechtsextreme Szene Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 11.05.2021 und Antwort 26.07.2021 Drucksache 20/5729 - Anti-israelische Demonstrationen - Teil 1 Austausch zwischen Bund und Ländern hinsichtlich der Integrations- und Sicherheitspolitik, Maßnahmen für den Schutz und die Sicherheit jüdischer Einrichtungen, Präventionsangebote der politischen Bildung, Vorgehen beim Abbau von Antisemitismus und Extremismus Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5789 - Anti-israelische Demonstrationen - Teil 3 konsequente Bekämpfung von Antisemitismus in Zusammenarbeit von Ministerien, Bildungsträgern, Vereinen und Initiativen; schulische und außerschulische Präventionsarbeit, Ergebnisse der Studie zu Erscheinungsformen und ideologischen Hintergründen antisemitischer Agitation, Zuordnung politisch motivierter Taten zu entsprechenden Themenfeldern und Unterthemen, antisemitische Inhalte im Internet, Beobachtung islamistischer Organisationen im Rahmen des gesetzlichen Auftrags des Landesamtes für Verfassungsschutz Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.05.2021 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/5791 - Freigabe der NSU-Akten Forderung nach Freigabe überprüfter und geschwärzter NSU-Akten (Schutz sensibler Daten und Sachverhalte) und der Berichte Aktensichtung - Fachlicher Abschlussbericht zur Aktenprüfung im LfV Hessen aus 2012 und 2013 zur Vorlage für Abgeordnete und sicherheitsüberprüfter Fraktionsmitarbeiter, Forderung nach Aufhebung der Einstufung einer Verschlusssache auf 30 Jahre Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.05.2021 Drucksache 20/5794 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5981-5991 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/43 02.06.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5872 02.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/74 S.5981-5982, 5989-5990) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/74 S.5982-5983) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5983-5984, 5990-5991) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5984-5985) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5985-5986) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/74 S.5987-5988) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/74 S.5988-5989) als Minister des Innern und für Sport - Importiertem Antisemitismus und Extremismus entschlossen entgegentreten Besorgnis über und Verurteilung jeder Form von Antisemitismus, Juden- und Israelfeindlichkeit, insbesondere die Übergriffe, Parolen und Demonstrationen in Hessen und Deutschland einschließlich die antisemitischen Äußerungen in den sozialen Medien betreffend, Befürwortung der Anwendung des Aufenthaltsgesetzes (Verweisung des Landes) bei Aufruf zu Antisemitismus, Nennung der Straftaten mit islamisch-antisemitischen Hintergrund im Verfassungsschutzbericht, Forderungen: Untersagen des Zeigens von Flaggen der Hamas und der Terrororganisation PFLP für die Befreiung Palästinas, Unterbindung der Finanzierungen von radikal-islamischen Moscheevereinen sowie Förderung von Aussteigerprogrammen hinsichtlich radikalem Islamismus Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 19.05.2021 Drucksache 20/5802 Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6011-6012 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/75 S.6011-6012) - Bildungsstätte Anne Frank, Teil I verbindliche Regelungen bei der Auswahl politischer Mitarbeitender für Bildungsprojekte im Rahmen von Landesprogrammen, Übersicht der Unterstützungsleistungen; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 08.06.2021 und Antwort 10.03.2022 Drucksache 20/5913 - Bildungsstätte Anne Frank, Teil II Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zum Umfang der politischen Betätigung gemeinnütziger Organisationen, Verpflichtung zur Wahrung des Steuergeheimnisses Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 08.06.2021 und Antwort 10.03.2022 Drucksache 20/5914 - SEK Frankfurt Erkenntnisse zu den Vorfällen hinsichtlich der Chatgruppe, Auswertung weiterer Chats, Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere Führungskräfte, Dienststellen der Beschuldigten Polizeibeamtinnen und -beamten, Zeitpunkte der strafrechtlich relevanten Inhalte, Einleitung von Disziplinarverfahren, Informierung des Ministeriums und des Polizeipräsidenten, Gewährleistung der Einsatzfähigkeit und Verfügbarkeit von Spezialeinheiten, Prognose für die Neustrukturierung des Spezialeinsatzkommandos, Kultur des Hinschauens und des Ansprechens von Fehlverhalten, Bericht der Expertenkommission, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.06.2021 Drucksache 20/5937 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/44 15.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Innenminister Beuth muss endlich die persönliche Verantwortung für die Polizeiskandale übernehmen Debatte über die Auflösung des Frankfurter SEK aufgrund von strafbewehrten und rechtsextremistischen Inhalten in geschlossenen Chatgruppen, Maßnahmen der Landesregierung und Ermittlungen gegen die beteiligten Beamten Antrag Fraktion DIE LINKE 14.06.2021 Drucksache 20/5945 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6238-6245 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6238-6239) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/78 S.6239-6240) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6240-6241) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/78 S.6241-6242) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/78 S.6242-6243) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6243-6244) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/78 S.6244-6245) als Minister des Innern und für Sport - Auflösung des SEK Frankfurt Verlagerung von Beamten des SEK Kassel ins Rhein-Main-Gebiet derzeitige Neustrukturierung des SEK, Unterstützung durch Spezialeinsatzkommandos benachbarter Länder, Ersatzbedarf bei ausgeschiedenen Beamten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.06.2021 und Antwort 24.08.2021 Drucksache 20/5961 - Weitere Aufklärung über Straf- und Disziplinarverfahren gegen hessische Polizeibeamte Sachstand zu den Verdachtsfällen hinsichtlich rechtsradikaler Vorfälle bei der Polizei, Funktionen der eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten, Spektrum der nicht-polizeilichen Teilnehmer aus den Chatgruppen, Ergebnis der inhaltlichen Auswertungen der Chatverläufe, Sachverhalt zu einem Strafverfahren gegen einen SEK-Beamten, Einordnung des Themenkomplexes Nordkreuz Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 17.06.2021 Drucksache 20/5985 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/45 24.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Polizeiskandal lückenlos aufklären Zeitpunkt der Informierung des Ministers über die Verdachtsfälle gegen Polizeibeamtinnen und -beamte, Gründe gegen die Informierung der Öffentlichkeit, überwiegend straffreie soziale Interaktion oder Kommunikation in den Chatgruppen, Vorhaben einer veränderten Fehler- und Führungskultur, Bewertung der Konsequenz der Auflösung des SEK Frankfurt, Hintergrund der Versetzung der Beamtinnen und Beamten zur Bereitschaftspolizei Mainz-Kastel, individuelle straf- und disziplinarrechtliche Würdigung der Verdachtsfälle, Voraussetzungen für ein Disziplinarverfahren, Umgestaltung der Diensträume des SEK Frankfurt im Rahmen einer Jubiläumsfeier Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 17.06.2021 Drucksache 20/5989 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/45 24.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Polizeibeamte in rechten Chatgruppen Anzahl der verdächtigen Chatgruppen und der Teilnehmenden, Angabe des Messenger-Dienstes, Zeitpunkte der letztmaligen Verbreitung der Kommunikationsinhalte, mögliche Kontakt- und Kennverhältnisse zu Angehörigen des SEK Frankfurt, Erkenntnisse zu den Räumlichkeiten des SEK Kassel, Erarbeitung eines neuen Leitbildes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 17.06.2021 Drucksache 20/5990 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/45 24.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Maßnahmen zum Schutz des Judentums in Hessen Bekenntnis zum Judentum in Deutschland, Schutz jüdischen Lebens, jüdischer Kultur und Religion, insbesondere durch Erstellung eines Maßnahmenkataloges (u.a. Bannmeilen um Synagogen), Feststellung israelfeindlicher Parolen auf antisemitischen Demonstrationen, Prüfung nach Urhebern vergangener antisemitischer Straftaten, Umsetzung der Beschlüsse aus dem Bundestagsantrag BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten, grundsätzliche Gewährleistung der Religionsfreiheit Antrag Fraktion der AfD 23.06.2021 Drucksache 20/6007 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA - Drohungen, Gefährdungen und Straftaten aus der sogenannten Querdenker-Szene in Hessen Informationen zur Datengrundlage bei der Erhebung von Straftaten im Rahmen des polizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität, Einschätzungen hinsichtlich der Veranstaltungen von Gruppierungen durch die Szene der Gegner staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, Bedeutung sogenannter Querdenker im bundesweiten Vergleich, Überprüfungen durch den Verfassungsschutz Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.06.2021 Drucksache 20/6047 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/39 23.08.2021 - Psychische Beeinträchtigungen und psychopathologische Zustände bei Flüchtlingen und asylsuchenden Personen - Teil III Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 30.06.2021 und Antwort 27.08.2021 Drucksache 20/6068 - Einsetzung eines Untersuchungsausschusses nach Artikel 92 HV, § 54 GOHLT Untersuchungsgegenstand: Klärung des Handelns und möglichen Unterlassens der Landesregierung sowie der nachgeordneten Behörden und damit verbundener Untersuchung möglicher Versäumnisse, Probleme in verwaltungsinternen Abläufen und Defizite der bestehenden Strukturen in den Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten; Fraktion DIE LINKE 01.07.2021 Drucksache 20/6079 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6427-6441 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme; Untersuchungsausschuss eingesetzt; Gegenstand der Untersuchung festgestellt Ausschussberatung: Untersuchungsausschuss 20/2 (UA2) UA2 20/1 14.07.2021 20/2 19.07.2021 20/3 06.09.2021 20/4 27.09.2021 20/5 06.10.2021 20/6 03.12.2021 20/7 17.12.2021 20/8 20.12.2021 20/9 21.01.2022 20/10 24.01.2022 20/11 07.02.2022 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/80 S.6427-6429, 6438-6439) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6429-6430) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/80 S.6430-6431) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6432-6433) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6433-6435, 6440) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/80 S.6435-6437) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/80 S.6437-6438) als Minister des Innern und für Sport Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/80 S.6439) - Doppelmoral in Hessen nach islamistischem Terrorakt in Würzburg vermeiden Debatte über Hintergründe und Parallelen der rassistisch und islamistisch motivierten Terrortaten in Würzburg und Hanau Antrag Fraktion der AfD 05.07.2021 Drucksache 20/6087 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6471-6473 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/81 S.6471-6472) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/81 S.6472-6473) - Schaffung eines Fonds für die Opfer und Angehörigen schwerer Gewalttaten von landesweiter Bedeutung und von Terroranschlägen sowie Einsetzung eines Opferfondsbeirats Einrichtung eines Fonds beim Hessischen Landtag mit zwei Millionen Euro pro Haushaltsjahr für Opfer und Angehörige schwerer Gewalttaten durch Terroranschläge und Attentate, Zusammensetzung und Aufgaben des Opferfondsbeirats (Entscheidung über Leistungsgewährung- und höhe ohne Rechtsanspruch), zukünftige Ansiedlung des Beirates beim Bürgerbeauftragten des Landes Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 06.07.2021 Drucksache 20/6102 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6561-6565 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/81 S.6561-6562) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/81 S.6562) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6562-6563) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6563) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/81 S.6564) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6564-6565) - Straftaten und Ordnungswidrigkeiten aus der linken bis linksextremen Szene gegen Teilnehmer sogenannter "Querdenker"-Demonstrationen und Polizeibeamte in Hessen Informationen zur Datengrundlage bei der Erhebung von Straftaten im Rahmen des polizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität, Einschätzung der Teilnehmenden bei Gegenveranstaltungen zu Querdenker-Demonstrationen, keine Feststellung einer fortschreitenden Radikalisierung durch das Landesamt für Verfassungsschutz Dringlicher Berichtsantrag Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Richter, Volker, AfD 20.07.2021 Drucksache 20/6175 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aufsuchende Jugendarbeit in Hessen Ziel der vom Land geförderten empirischen Studie zum Stellenwert der Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel von sechs Jugendhäusern, Angebote der offenen Jugendarbeit in Kooperation mit Schulen, Aufgaben der kommunalen Jugendhilfeplanung mit unterstützender Landesförderung (u.a. Projekt zur Extremismusprävention, Förderung von zwei Hanauer Jugendhäusern, Prävention im Team) Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 21.07.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/6180 - Kurzintervention des Abg. Hahn zur Rede des Abg. Herrmann betreffend der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses - hier: Dringl. Antrag Drs 20/6079 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6437 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6437) als Abgeordneter - Offenlegung von gesperrten Meldedaten im Rahmen von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen Weitergabe von Daten nach allgemeinem Datenschutzrecht in Untersuchungsausschüssen auf Grundlage des Beweiserhebungsrechts, Grundrechtsschutz bei Auskunftssperre gemäß Bundesmeldegesetz im Zusammenhang mit der Angabe einer Privatanschrift in einer als Verschlusssache gekennzeichneten Aktenvorlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.07.2021 und Antwort 11.10.2021 Drucksache 20/6212 - Entwicklung des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" seit 2015 und weiterer Maßnahmen zur Begegnung von Diskriminierung - Teil I Übersicht der Beratungs- und Unterstützungsangebote für Betroffene von Diskriminierung sowie deren konzeptioneller Ansatz, Kriterien der Qualitätssicherung für das Landesprogramm, Angaben zur Evaluation und Personalfluktuation seit 2015, Zusammenarbeit mit Schulen; Anlage Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 28.07.2021 und Antwort 16.11.2021 Drucksache 20/6215 - Entwicklung des Landesprogramms "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" seit 2015 und weiterer Maßnahmen zur Begegnung von Diskriminierung - Teil II Präventionsmaßnahmen des Landesamtes für Verfassungsschutz, Kompetenzen und personellen Ressourcen für die Arbeit an und mit Schulen, Gewinnung von Synergieeffekten und Vermeidung von Verdrängungs- und Konkurrenzeffekten, Regelungen für die Ausgestaltung der geförderten Angebote Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 28.07.2021 und Antwort 16.11.2021 Drucksache 20/6216 - SEK Frankfurt Anzahl der Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte, Stand der Ermittlungen, Zahl der Chatbeiträge mit rechtsextremen Inhalten, Bewertung vermeintlicher Witze als strafrechtlich relevant im Sinne des Strafgesetzbuches durch die Staatsanwaltschaft, beamtenrechtlicher Status der betroffenen Personen, Ermittlungen zu Verstößen gegen das Dienstrecht, Informationen zur Veröffentlichung der in Rede stehenden Chatverläufe, Gewährleistung von Erfahrungen und erforderlichem Spezialwissen im Bereich der Sondereinheit, Maßnahmen hinsichtlich der beamtenrechtlichen Fürsorgepflicht für von der Auflösung betroffene Unbeteiligte, Zeitpunkte von der Erkenntniserlangung bis zur Umsetzung von Vollstreckungsmaßnahmen, taktische Gründe für den Einsatz aller Spezialeinheiten der Länder und des Bundes zur Bewältigung bundesweiter Durchsuchungsmaßnahmen gegen die organisierte Kriminalität über Kryptonetzwerke, Unterstützung durch das SEK Kassel, Eignungsauswahlverfahren für neue Mitglieder zum Aufbau des SEK Hessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 26.08.2021 Drucksache 20/6294 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/49 02.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Antisemitismusprävention an Schulen im Wetteraukreis Informationen zu Präventionsmaßnahmen zu den Themenkomplexen Antisemitismus, Extremismus und Radikalisierung, schulbezogene Veranstaltungen und Exkursionen, digitale Angebote im Zuge der Corona-Pandemie, verpflichtende Meldung antisemitistischer Vorfälle per Erlass aus Mai 2018 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 09.09.2021 und Antwort 11.01.2022 Drucksache 20/6363 - Muslimische Seelsorger in hessischen Haftanstalten Anzahl der muslimischen Insassen in hessischen Justizvollzugsanstalten zum 5. Oktober 2021, Anzahl der Haftanstalten in denen muslimische Seelsorger eingesetzt sind, Anzahl der Seelsorger und Verhältnis zu Inhaftierten, Voraussetzung für die Beauftragung, Art der Fachkenntnisse, Erfahrungsaustausch mit dem Netzwerk zur Deradikalisierung im Strafvollzug, angesiedelt im Hessischen Ministerium der Justiz, Durchführung von Zuverlässigkeitsprüfungen nach den Parallelvorschriften der anderen Justizvollzugsgesetze mit polizeilicher Überprüfung vom Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) und Abfrage beim Landesamt für Verfassungsschutz (LfV), Ausschluss des Einsatzes von Salafisten oder anderen Personen mit radikalem Islamverständnis als Seelsorger an hessischen Haftanstalten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 17.09.2021 und Antwort 09.11.2021 Drucksache 20/6398 - Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die unabhängige Bürger- und Polizeibeauftragte oder den unabhängigen Bürger- und Polizeibeauftragten des Landes Hessen Zuständigkeit des Bürgerbeauftragten für die Umsetzung der Beschlüsse des Opferfondsbeirats über Zuwendungen aus dem gesetzlich legitimierten Opferfonds Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.09.2021 Drucksache 20/6414 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6846-6849 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6849 (Video) Gesetz beschlossen (Annahme in erster und zweiter Lesung) Gesetz vom 30.09.2021 GVBl. Nr. 37 11.10.2021 S.635 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6846) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/84 S.6846-6847) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/84 S.6847-6848) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6848) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/84 S.6848-6849) Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6849; PlPr 20/84 S.6849) als Vizepräsidentin - Umgang der documenta 15 mit antisemitischen Kunstwerken Vorgehen bei der Entscheidungsfindung zum Verhüllen und Abhängen des Kunstwerkes aufgrund antisemitischer Bildsprache unter Einbeziehung des Aufsichtsrates, Auswahl der Expertinnen und Experten im Gremium für die wissenschaftliche Begleitung im Umgang mit dem Sachverhalt, Angaben zu Gesprächen und Treffen mit der Kasseler Kulturdezernentin, der Geschäftsführung und dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie mit ruangrupa, Bewertung der Bildsprache in der Broschüre Presence des Femmes, Ergebnis der juristischen und ikonografischen Überprüfung des Werkes, Einführung eines systematischen Beschwerdemanagements Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.08.2022 Drucksache 20/8970 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/45 15.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aufnahme von Personen aus Afghanistan - Teil 1 Anzahl der aus Afghanistan evakuierten Personen bis Oktober 2021, Definition des Begriffs Gefährder, Unterstützung der geordneten, über Pakistan organisierte Aufnahme von Ortskräften sowie Personen aus Wissenschaft, Politik, Judikative, Nichtregierungsorganisationen, Kultur und Medien; Prüfung des Status und der Identität vor der Visumserteilung, Verantwortlichkeit der Durchführung von Abschiebungsverfahren nach Afghanistan unter Berücksichtigung der derzeitigen Situation Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 22.09.2021 und Antwort 12.01.2022 Drucksache 20/6424 - Wahl eines Mitglieds des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der AfD 28.09.2021 Drucksache 20/6460 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6862 Nicht gewählt - Wahl der Mitglieder des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 29.09.2021 Drucksache 20/6461 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6862 Gewählt als Mitglieder: Abg. Nancy Faeser (SPD), Abg. Günter Rudolph (SPD), Abg. Renè Rock (Freie Demokraten), Abg. Stefan Müller (Heidenrod) (Freie Demokraten), Herr Jörn Dulige - Wahl der Mitglieder des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.09.2021 Drucksache 20/6462 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6862 Gewählt als Mitglieder: Abg. Birgit Heitland (CDU), Abg. Alexander Bauer (CDU), Abg. Kathrin Anders (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Abg. Lukas Schauder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Frau Nura Froemel - Aktivitäten von Allgemeinen Studentenausschüssen in Hessen Teil I Informationen zur Kundgebung Schöner studieren ohne Nazis! auf dem Campus der Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und Beteiligung des AStA sowie weiterer, ähnlicher Kundgebungen an Hochschulen, Angaben über Störungen oder strafbare Handlungen im Rahmen der Veranstaltung, Auskunft über die gesetzlichen Aufgaben der Studierendenschaft und Zugang zu den Angeboten der Hochschule für konservative Studentinnen und Studenten, Hinweise oder Verdachtsfälle für Bedrohungen durch Mitglieder der rechtsextremen, linksextremen oder radikalen Szene, Gleichsetzung der Begriffe Nazis und Rechte, Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 01.11.2021 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/6618 - Aktivitäten von Allgemeinen Studentenausschüssen in Hessen Teil II Bewertungen der Landesregierung hinsichtlich Unterstützung extremistischer Gruppierungen oder Aktivitäten auf dem Campus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Angaben zur Nutzung von Räumlichkeiten des Campus Bockenheim und Zugriff auf weitere Infrastrukturen der Universität durch die Gruppe "offenes antifaschistisches Treffen Frankfurt", Beurteilung von Aussagen über den deutschen Staat und die Solidarisierung mit den linksextremen Gewalttätern Lina, Findus, Dy und Jo sowie die Relativierung des lebensgefährlichen Angriffs auf das Gewerkschaftsmitglied des Zentrum Automobil Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 01.11.2021 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/6619 - Verfolgung von "rechten" Straftaten Auffälligkeiten in der Tätigkeit von Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwaltschaft und Polizei bei der Verfolgung von Kriminalität aus der rechten Szene in den Jahren 2016 - 2021, Fälle von Missachtung verfahrensrechtlicher Vorgaben sowie absichtlicher oder wissentlicher Vereitelung des staatlichen Strafverfolgungsanspruchs, Unterschiede in der Sanktionierung von Straftaten aus rassistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen oder sonstigen menschenverachtende Motiven, Anzahl von Anträgen auf Berufung oder Revision und dadurch abgeänderten Urteile Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.11.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6647 - Kriegsverbrecher wie der Iraker Taha Al J. und der Syrer Alaa M.: Ist die hessische Gesellschaft wirklich darauf vorbereitet? Debatte über die Asyl- und Einwanderungspolitik und der möglichen Gefährdung der inneren Sicherheit, strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Antrag Fraktion der AfD 08.11.2021 Drucksache 20/6678 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7054-7060 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/88 S.7054-7055) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7055-7056) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/88 S.7056) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7057-7058) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/88 S.7058-7059) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7059) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/88 S.7059-7060) als Minister des Innern und für Sport - Überschneidungen von Straftaten bzw. Straftätern aus dem Bereich Politisch motivierter Kriminalität Rechts (PMK-rechts) mit Gewaltdelikten gegen Frauen, Sexualdelikten, sowie sexueller Gewalt gegen Kinder ("Pädokriminalität") personelle Überschneidungen von Beschuldigten mit dem personenbezogenen Hinweis "PMK rechts" und Sexualstraftaten an Kindern und Jugendlichen, mögliche Zusammenhänge mit weiteren Kriminalitätsbereichen insbesondere des Phänomenbereichs der Politisch motivierten Kriminalität rechts, präventiver und repressiver Umgang mit potenziell signifikanten Zusammenhängen sowie Bewertung der Straftat durch die Polizei Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 11.11.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6710 - Ermittlungen wegen Rechtsterror gegen ehemaligen CDU-Kandidat zur Kommunalwahl 2021 und keinerlei Information der Öffentlichkeit hierüber Informationen zu Ermittlungsergebnissen in Bezug auf die Berichterstattung über den Tatverdächtigen, laufende Verfahren in der Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft Frankfurt, phänomenologische Zuordnung des Deliktes zur Politisch motivierten Kriminalität, Bekanntwerden von Erkenntnissen zum Sachverhalt des Tatverdächtigen beim Landesamt für Verfassungsschutz, Zeitpunkte der Informierung weiterer Behörden, Hintergründe zur Auskunftshoheit über das Ermittlungsverfahren Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 15.11.2021 Drucksache 20/6725 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/53 25.11.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schulgründungen und weitere Bildungsmaßnahmen durch sogenannte Querdenker in Hessen Bekanntwerden von Fällen der Einrichtung von Ergänzungsschulen, Maßnahmen zur Erkenntnisgewinnung und -verdichtung hinsichtlich des Schulprojekts zur Szene der Reichsbürgerinnen und -bürger, Selbstverwalterinnen und -verwalter sowie zum Rechtsextremismus, Förderung von Projekten im Bereich der Extremismusprävention Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten 17.11.2021 und Antwort 08.04.2022 Drucksache 20/6740 - Rassistische Übergriff in Schlüchtern keine Hinweise auf Bezüge zu rechten Gruppierungen oder anderen Fällen rechter Gewalt bei den Ermittlungen des Staatsschutzkommissariats des Polizeipräsidiums Südosthessen im Mai 2021, Angaben zur Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft Hanau, Maßnahmen zur Bekämpfung von Extremismus, Rassismus und Diskriminierung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 24.11.2021 und Antwort 10.02.2022 Drucksache 20/6795 - Todesfahrt in Witzenhausen Kenntnisse der Landesregierung zu Informationen über den Fahrer wie Herkunft, Migrationshintergrund, Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, strafrechtliche Vergangenheit, psychische Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten, Erkenntnisse zum Tatmotiv, Verbindungen zu extremistischen oder terroristischen Gruppen, persönlicher Verbindung des Fahrers zur Opfergruppe, Einfluss von Drogen, Alkohol, Medikamenten oder sonstigen bewusstseinserweiternden Substanzen, psychologischer oder psychiatrischer Behandlung, Einschätzung der Eigen- und Fremdgefährdung, Bewertung der Landesregierung der Zunahme von Gewalttaten durch scheinbar psychisch kranke Täter Berichtsantrag Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD 25.11.2021 Drucksache 20/6816 Ausschussberatungen: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/32 12.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/19, INA 20/48 (nicht öffentlich) 04.01.2022 - Nachfragen zu Antworten der Landesregierung auf Berichtsantrag "Drohungen, Gefährdungen und Straftaten aus der sogenannten Querdenker-Szene in Hessen" (Drucks. 20/6047) Bewertung der Personen aus der sogenannten Querdenker-Szene und deren Ablehnung gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Zahl der Fälle politisch motivierter Kriminalität aus der Polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2020, Einschätzung des Mobilisierungspotentials hinsichtlich der Teilnehmenden an Versammlungen sowie des Bedrohungspotentials insbesondere für Straftaten, Feststellung der vermehrten Teilnahme von Rechtsextremisten und Angehörige der Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Informationen über die Gruppierung Freie Bürger Kassel, Bedeutung der digitalen Vernetzung innerhalb der Szene, mögliche Zusammenhänge der rechten und rechtsradikalen Szene, Antisemitismus und Verschwörungsideologien Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 29.11.2021 Drucksache 20/6848 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/58 10.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/52 27.01.2022 - Waffen und Sprengstoff in Hessen Große Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.12.2021 Drucksache 20/6889 Antw 06.09.2022 Drucksache 20/9087 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt - BAO Hessen R Unterschiede und Ziele im Vergleich zur Vorgängerorganisation BAO Herkules, Anzahl der Ermittlungsverfahren, Kontroll- und Begleitmaßnahmen sowie Durchsuchungen seit der Gründung 2020, Angaben zu sichergestellten Gegenständen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.12.2021 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/6952 - "KOREX" Schwerpunkte bei der Beobachtung rechtsextremistischer Bestrebungen, Vorgehen bei der Identifikation und Einschätzung der Extremismusformen, Anzahl der Planstellen für die Fachabteilung Rechtsextremismus Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.12.2021 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/6953 - Task Force "Capture" sowie Erkenntnisse im Bereich der rechten Szene Anzahl der Haftbefehle im Zeitraum 2020 - 2021 für Personen der rechten Szene und Vollstreckungen durch die Task Force Capture, Kenntnisse der Landesregierung über Verbindungen der Gruppe S nach Hessen, Informationen des Ministeriums des Innern und für Sport über die Gruppierungen Ehre Stolz Loyal Respekt und Soldiers of Odin Division Hessen, Angaben zu Durchsuchungen wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, Bildung krimineller Vereinigungen sowie Verstößen gegen das Waffengesetz, Anlagen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.12.2021 und Antwort 26.04.2022 Drucksache 20/6954 - Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten Übersicht der Ermittlungsverfahren wegen rechtsextremistischer Straftaten sowie Anteil der antisemitischen Bestrebungen seit 2012, Angaben zu bundesweiten Fallzahlen im Bereich der politisch motivierten Kriminalität, Regelungen zu Verfahrenseinstellungen nach dem Opportunitätsprinzip Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.01.2022 und Antwort 10.02.2022 Drucksache 20/7054 - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2020 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 12.01.2022 Drucksache 20/7062 Ausschussberatung: PKV - Konsequentes Einschreiten gegen rechte Vereinnahmung sogenannter Corona- "Spaziergänge" verfassungsrechtliche, grundsätzliche und sicherheitspolitische Beurteilung der Versammlung von Personen zur Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen mittels Spaziergängen, Teilnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten aus dem parteigebundenen extremistischen Spektrum am Protestgeschehen, regionale Einsatzkonzepte sowie fortlaufende Anpassung der Planungen der Polizeipräsidien, Beobachtungen des Landesamtes für Verfassungsschutz im Phänomenbereich Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Anzahl der Veranstaltungen im Zusammenhang mit den staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie von Juli 2021 bis Januar 2022, Zuständigkeiten bei der Bewältigung von Einsatzlagen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 13.01.2022 Drucksache 20/7068 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Post in Hessische Justizvollzugsanstalten Teil 1 Auskunft zu Maßnahmen der Kontrolle des Schrift- und Sendungsverkehrs durch die Anstalten in Straf- oder Untersuchungshaft, in Jugend- oder Jugenduntersuchungshaft sowie ausländerrechtlicher Freiheitsentziehungsmaßnahmen, Informationen zu den rechtlichen Grundlagen der Entscheidung, ihrer Begründung und der Art der Information des Gegangenen, Angaben zum Aufkommen des Posteingangs extremistischer Organisationen Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 17.01.2022 und Antwort 04.03.2022 Drucksache 20/7297 - Post in Hessische Justizvollzugsanstalten Teil 2 Informationen zu Herkunft und Inhalt von Listen zu prüfender Absender, Benennung der zurückgewiesenen Publikationen, Zeitungen und Zeitschriften, Anlage Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 17.01.2022 und Antwort 04.03.2022 Drucksache 20/7298 - Geldüberweisungen an Gefangene in Hessischen Justizvollzugsanstalten Teil 2 Umgang mit Geldzuwendungen in Abschiebungshafteinrichtungen, Prüfung der Geldzahlungen von Organisationen oder Personen insbesondere beim Verdacht einer extremistischen Gesinnung Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 17.01.2022 und Antwort 16.03.2022 Drucksache 20/7300 - Klare Kante gegen demokratiefeindliche Umtriebe bei sogenannten Corona-Spaziergängen Debatte über die sog. "Montagsspaziergänge" bzw. Demonstrationen anlässlich der Corona-Politik (Zusammensetzung der Teilnehmer, Instrumentalisierung durch Extremisten, Meinungsfreiheit und Demonstrationsrecht) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.01.2022 Drucksache 20/7780 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7683-7691 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7683-7684) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/95 S.7684-7685) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/95 S.7685-7686) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7687) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/95 S.7687-7688) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7688-7690) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/95 S.7690) als Minister des Innern und für Sport - Subventionierung extremistischer Vereinigungen durch das Land Hessen - Folgenachfrage zur Beantwortung der Kleinen Anfrage "Finanzielle Zuwendungen des Landes Hessen an muslimische Vereine" - Drs. 20/5629 Bewertung der an die Türkisch-lslamischen Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB) geleisteten Subventionen, Verwendung der Zuwendungen für die Durchführung von sogenannten Juleica-Schulungen für Jugendleiterinnen und -leiter, Sicherstellung der zweckentsprechenden Verwendung der Mittel, keine Beabsichtigung der verdachtsunabhängigen Überprüfung von Personen oder Organisationen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 11.02.2022 und Antwort 05.05.2022 Drucksache 20/7890 - Hate Speech und zweijähriges Bestehen der Zentralen Meldestelle HessenGegenHetze Informationen zu Unterschieden sowie zur Zusammenarbeit mit den weiteren Plattformen Hessen schaut hin sowie der ehrenamtlich organisierten zentralen Meldestelle Hassmelden, Auskunft zu Synergien zwischen den staatlichen und den privat organisierten Meldestellen, zu Bearbeitungsdauer und Rückmeldefristen, zur Rückmeldequote, zu den Auswertungen der Meldungen sowie der Art der Beratung und Unterstützung für die Betroffenen, Planungen zu Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 14.02.2022 und Antwort 27.04.2022 Drucksache 20/7901 - Nachwahl eines Mitglieds des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der SPD 16.02.2022 Drucksache 20/7934 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7873 Gewählt als Mitglied: Abg. Christoph Degen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/97 S.7873) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Zuteilung "sittenwidriger" Kfz-Kennzeichen keine Zulassung von Zeichenkombinationen mit Bezug zu nationalsozialistischen Einrichtungen und Vereinigungen, Einzelfallprüfung der Sittenwidrigkeit Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.02.2022 und Antwort 16.03.2022 Drucksache 20/7961 - Hessens Regierung muss bei Sicherheitspolitik nachlegen Bedeutung der Sicherheit für Menschen in Abhängigkeit vom Vertrauen am Staat, Senkung der Straftaten lt. Kriminalstatistik gegenüber dem Vorjahr, Bedenken hinsichtlich der Aussagekraft der Statistik, Auftrag für eine Dunkelfeldstudie zur Feststellung der tatsächlichen Sicherheitslage und den Einfluss von Corona, Notwendigkeit weiterer Investitionen bei Polizei insbesondere im Bereich Personal, Besorgnis über zunehmende Betrugs- und Bedrohungsdelikte im Internet und vermehrte Gewaltangriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte, Erschütterung über Mord an Polizeibeamte in Rheinland-Pfalz, Dank an alle Polizeibeamte und für Polizeieinsätze Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 22.02.2022 Drucksache 20/7968 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7827-7839 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/97 S.7827-7828) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7829-7830) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/97 S.7830-7832) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/97 S.7832-7833) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7834-7835) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7835-7837) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/97 S.7837-7839) als Minister des Innern und für Sport - Gestaltung der Gedenkstunde zum Anschlag in Hanau - Teil 1 Verantwortlichkeit hinsichtlich der Teilnehmerauswahl sowie Kriterien für die Einladung, Gründe für die Begrenzung der Zahl der Teilnehmenden und die Wahl des Veranstaltungsortes, Anteil der Personen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen des Anschlags, der Politik, Religion und Medien Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD 04.03.2022 und Antwort 21.03.2022 Drucksache 20/8018 - Gestaltung der Gedenkstunde zum Anschlag in Hanau - Teil 2 Organisation der Veranstaltung insbesondere die Auswahl des Ortes, die Teilnehmerzahl und den Ablauf, Angaben zur Berücksichtigung der Wünsche der Hinterbliebenen und Angehörigen, Informationen zum Ablauf der Gedenkstunde sowie die Anzahl der Redebeiträge und die Redezeit Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD 04.03.2022 und Antwort 21.03.2022 Drucksache 20/8019 - Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG) Verankerung eines Diskriminierungsverbotes im Rahmen öffentlich-rechtlichen Handelns des Landes, der Landkreise und der Kommunen, Schaffung einer Anspruchsgrundlage für Schadenersatzansprüche im Falle von Diskriminierung sowie Möglichkeit der Anerkennung von Antidiskriminierungsverbänden als verbandsklagebechtigt, Errichtung einer Ombudsstelle, Evaluation des Gesetzes nach drei Jahren Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 16.03.2022 Drucksache 20/8077 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7960-7969 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9761-9770 (1. Video) (2. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10089-10094 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 20/78 08.09.2022 (ö) 20/84 03.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9465 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/9613 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/69 08.09.2022 (ö) 20/71 03.11.2022 Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/74, INA 20/57 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 08.09.2022 20/78 INA 08.09.2022 20/69 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/74 Teil 1 INA 20/57 Teil 1 SIA 20/74 Teil 2 INA 20/57 Teil 2 SIA 20/74 Teil 3 INA 20/57 Teil 3 SIA 20/74 Teil 4 INA 20/57 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7960-7961; PlPr 20/120 S.9761-9762; PlPr 20/123 S.10091-10092) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/99 S.7962-7963; PlPr 20/120 S.9763-9766; PlPr 20/123 S.10091) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/99 S.7963-7964; PlPr 20/120 S.9766-9767; PlPr 20/123 S.10092-10093) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7964-7966; PlPr 20/120 S.9767-9768; PlPr 20/123 S.10090-10091) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7966-7967; PlPr 20/120 S.9763; PlPr 20/123 S.10089-10090) Schad, Max, CDU (PlPr 20/99 S.7967-7968; PlPr 20/120 S.9768-9769; PlPr 20/123 S.10093-10094) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7968-7969; PlPr 20/120 S.9769-9770; PlPr 20/123 S.10094) als Minister für Soziales und Integration Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10089) - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Anpassung der Rechtsgrundlagen für die Abwehr von Gefahren an neue Entwicklungen (insbes. Rechtsextremismus und steigende Hasskriminalität); Art 1: Änderung des Verfassungsschutzgesetzes (u.a. Ermächtigungsgrundlage zur Beobachtung von Einzelpersonen), Art. 2: Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (u.a. Schutz von Berufsgeheimnisträgern), Art. 3-7: Umorganisation des Bereitschaftspolizeipräsidiums zu einem Polizeipräsidium Einsatz mit regionaler Anbindung von Spezialeinheiten Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.03.2022 Drucksache 20/8129 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10821 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8053-8066 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 20/65 15.07.2022 (ö) 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/53 (Teil 1-3) INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 15.07.2022 20/65 schriftl. Stellungnahmen INA 20/53 Teil 1 INA 20/53 Teil 2 INA 20/53 Teil 3 INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/100 S.8053-8054) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8054-8056) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.8056-8057) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8057-8059, 8065) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/100 S.8059-8060) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8060-8062) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/100 S.8063-8064) als Minister des Innern und für Sport Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/100 S.8064-8065) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/100 S.8066) - Weitere rechtsradikale, neonazistische und sexistische Polizeichats und Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte sowie Umgang des Innenministers damit Sachstand hinsichtlich der Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Südhessen, Einleitung eines Verfahrens wegen des Verdachts der Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht, Kenntnisse zum zeitlichen Rahmen des Meldens bzw. des Bekanntwerdens der Vorwürfe und Sachverhalte, Anzahl der Teilnehmenden in der Chatgruppe, Zeitpunkte der Informierung des Landeskriminalamtes, der Ministerien, des Landtages sowie der Obleute des Innenausschusses, Prognose für den Fortgang der Straf- und Disziplinarrechtlichen Ermittlungen, Bedeutung der polizeiinternen Meldewege und der Fehlerkultur Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 11.04.2022 Drucksache 20/8288 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten - Teil 1 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8298 - Verfolgung antisemitisch und rassistisch motivierter Straftaten - Teil 2 Geltung des Legalitätsprinzips bei der Tätigkeit der Strafverfolgungsbehörden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8299 - Klimawandel und wissenschaftlicher Diskurs Informationen zu einer "Erklärung Klimawandelleugnung" in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Definition und Abgrenzung der Begriffe Klimawandel, Klimakrise und Klimawandelleugnung, Erläuterung rechtsextremer, demokratiefeindlicher und antisemitischer Bezüge, Ausführungen zur rechtsradikalen und nationalsozialistischen Einordnung des Begriffs Heimatschutz, Angaben zur Differenzierung geschützter Meinungen und Tatsachenbehauptungen und nicht geschützten Tatsachenbehauptungen nach Art. 5 GG sowie Beurteilung einer Verfassungsschutzrelevanz Dringlicher Berichtsantrag Gagel, Klaus, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Lichert, Andreas, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Scholz, Heiko, AfD 13.04.2022 Drucksache 20/8304 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Rassistische Straf- und Gewalttaten 2021 und 2022 Angaben über die Anzahl von Straftaten und Angriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte im Bereich der politisch motivierten Kriminalität rechts in den Jahren 2021 und 2022, Informationen zur Ermittlung der Tatverdächtigen, Anlagen Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 19.04.2022 und Antwort 01.07.2022 Drucksache 20/8311 - Rechtsextreme Chatgruppen im Polizeipräsidium Südhessen Sachstand hinsichtlich der Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Südhessen, Prognose für den Fortgang der Straf- und Disziplinarrechtlichen Ermittlungen, Einleitung eines Verfahrens wegen des Verdachts der Verletzung des Dienstgeheimnisses und einer besonderen Geheimhaltungspflicht bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Anzahl der Teilnehmenden in der Chatgruppe, Zeitpunkte der Informierung des des Landeskriminalamtes, des Landtages, der Obleute des Innenausschusses, der Ministerien sowie der Minister und die Ministerin, Bewertung der polizeiinternen Meldewege und der Fehlerkultur Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 21.04.2022 Drucksache 20/8328 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verbot antisemitischer "Hass-Demonstrationen" Maßnahmen zur Vermeidung von Versammlungen mit Ausrichtung gegen die Existenz des Staates Israel sowie der Verbreitung von Hass und Hetze Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.04.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8376 - Informationen zu rechten Chatgruppen in der hessischen Polizei Anzahl der verdächtigen Chatgruppen und der Teilnehmenden, betroffene Dienststellen und Einheiten, Angaben zu ausgetauschten Inhalten, Zeitpunkt der Informierung des Innenministeriums, Zahl der Straf- und Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamtinnen und -beamte, Anteil der laufenden und abgeschlossenen Verfahren, Ergebnisse aus den Verfahrensabschlüssen, Informationen zum Ermittlungsstand gegen die Chatgruppe "Suzy, Homies & Friends", Bewertung der Beiträge aus den Gruppen Dringlicher Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.05.2022 Drucksache 20/8413 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/63 19.05.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2021 Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 30.05.2022 Drucksache 20/8553 Ausschussberatung: PKV - Schwarz-Grün schaut antisemitischem Treiben bei documenta tatenlos zu Debatte über das im Zuge der documenta ausgestellte Werk mit antisemitischer Bildsprache (u.a. Aufarbeitung und Konsequenzen) Antrag Fraktion der AfD 30.05.2022 Drucksache 20/8554 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8537-8547 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/107 S.8538-8539, 8546) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/107 S.8539-8540) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8540-8541) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/107 S.8541) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/107 S.8541-8542) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/107 S.8542-8544) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/107 S.8544) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/107 S.8544-8546) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Lagebericht Rechtsextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter in Sicherheitsbehörden - Teil I Informationen zu Verdachts- und erwiesenen Fällen sowie Prüffällen, Angaben zu den Tatvorwürfen und weiteren dienstrechtlich relevanten Vorkommnissen Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 30.05.2022 und Antwort 26.09.2022 Drucksache 20/8566 - Lagebericht Rechtsextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter in Sicherheitsbehörden - Teil I Auskunft zum Bekanntwerden der Prüffälle, der Einstufung als rechtsextremistisch und Einschätzung der Ursachen, Angaben zu den Inhalten der gewählten Kategorien, Informationen zu den Themen rechtsextremistischer Chatgruppen Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 30.05.2022 und Antwort 26.09.2022 Drucksache 20/8567 - Nachfragen zur Beantwortung der Kleinen Anfrage "BAO Hessen R" (Drs. 20/6952) Ziele der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) Herkules im Vergleich zur BAO Hessen R, Ergebnisse der Durchführung polizeilicher Tätigkeiten, Zuschreibung von Ermittlungsverfahren des Phänomenbereichs PMK -rechts-, Angaben zu Kontrollmaßnahmen insbesondere bei Szeneveranstaltungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.05.2022 und Antwort 02.09.2022 Drucksache 20/8571 - Documenta fifteen Anzahl der Fälle von islamistischem Antisemitismus seit 2015 sowie Einschätzung des davon ausgehenden Gefahrenpotentials, Registrierung von Vorfällen innerhalb der islamistischen Szene durch das Landesamt für Verfassungsschutz, Sachstand hinsichtlich der Aufklärung der Vorwürfe gegen Künstlerinnen, Künstler und Kuratoren sich dem BDS-Aufruf zum Boykott Israels angeschlossen zu haben, Grenzen der Meinungsfreiheit und der Kunstfreiheit, Bewertung antisemitischer Bildsprache und des Israel-Boykotts, Beurteilung der Vorwürfe des Zentralrates der Juden, Prognose zur Aufklärung der Antisemitismusvorwürfe Dringlicher Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD 02.06.2022 Drucksache 20/8592 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/43 07.07.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta Zeitpunkt der Kenntnisnahme der Vorwürfe gegen die Beteiligten, Beurteilung der Kritik an der Kulturveranstaltung, Angaben zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen einzelne Kuratoren sowie Künstlerinnen und Künstler, Gespräche mit Gesellschaftern und Förderern der documenta gGmbH und weiteren Akteuren, Bewertung der Idee der Gesprächsforen "We need to talk", Austausch mit den Verantwortlichen der documenta, Einbindung des Antisemitismusbeauftragten Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.06.2022 Drucksache 20/8593 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/42 10.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Umgang mit Versammlungen Angaben zur Anzahl von Versammlungsanmeldungen und Verboten in Frankfurt von 2021 bis Mai 2022, Ausschreitungen und Straftaten bei Versammlungen mit extremistischem oder pro-palästinensischem Bezug, Beschränkungen der Versammlungsfreiheit zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Ordnung in Form von Auflagen oder Versammlungsauflösungen, Informationen zum Umgang mit und möglichen Beschränkungen von antiisraelischen Versammlungen im Umfeld von Synagogen und anderen jüdischen/israelitischen Einrichtungen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 02.06.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8596 - Lagebericht Rechtsextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter in Sicherheitsbehörden - Teil I Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.06.2022 Drucksache 20/8597 zurückgezogen: am 07.06.2022 - Lagebericht Rechtsextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter in Sicherheitsbehörden - Teil II Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 03.06.2022 Drucksache 20/8598 zurückgezogen: am 07.06.2022 - Waffenbesitz bei Extremisten und potentiellen Terroristen Maßnahmen zur Unterbindung des Besitzes von waffenrechtlichen Erlaubnissen und Waffen bei extremistischen Personen, Bedeutung der Bekämpfung der Waffenkriminalität insbesondere dem illegalen Erwerb, illegalen Besitz, illegalen Führen und illegalen Einfuhr von Waffen, Initiativen im EU-Aktionsplan gegen den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2022 und Antwort 09.09.2022 Drucksache 20/8622 - Gefährdung durch Kriegswaffen aus der Ukraine Angaben zur Arbeit der Polizeien des Bundes und der Länder hinsichtlich des Phänomens des illegalen Waffenhandels, Ermittlungen durch Sicherheitsbehörden, Ziel der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Maßnahmen des Landesamtes für Verfassungsschutz, Austausch sicherheitsrelevanter Informationen des Bundes und der Länder über das Gemeinsame Extremismus und Terrorismusabwehrzentrum, Anwendung von phänomenübergreifenden Präventions- und Interventionsstrukturen bei Einreise verhaltensauffälliger Personen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.06.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8631 - Informationsverständnis der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung 2021 - Teil II Anzahl und prozentuale Quote der Seminare, Veranstaltungen, Druckschriften, Unterrichtsmaterialien und Filme im Jahr 2021 sowie Höhe der jeweiligen Kosten; Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 22.06.2022 und Antwort 17.10.2022 Drucksache 20/8683 - Völkische Siedler in Hessen Beurteilung der Gefahr von Rechtsextremisten auf die freiheitliche demokratische Grundordnung, Aufgabe des Landesamtes für Verfassungsschutz, Zielsetzung autarker Lebens- und Versorgungsgemeinschaften, Einschätzung von extremistischen Aussteiger-Projekten im Hinblick auf Radikalisierungsprozesse insbesondere im ländlichen Raum, Erkenntnisse hinsichtlich der Anastasia-Bewegung, Präventionsangebote für extremistische Phänomenbereiche Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 22.06.2022 und Antwort 18.08.2022 Drucksache 20/8684 - Antisemitismus darf in Deutschland keinen Platz haben - Aufarbeitung zur documenta hat höchste Priorität - strukturelle Neuaufstellung ist notwendig Betonung eines entschiedenen Entgegentretens gegen Antisemitismus, Zustimmung zu Entfernen des Bildes mit antisemitischer Bildsprache und Notwendigkeit der Aufarbeitung des Vorfalls durch Antisemitismus-Experten (u.a. zur künftigen Vermeidung), Bedauern über bisher ausgebliebene Einrichtung eines Gremiums von Fachleuten trotz Vorschlag von Bund und Land sowie des Vorschlags der Errichtung einer Task-Force vor Ausstellungseröffnung, Kritik an documenta gGmbH bzgl. unzureichender Kontrollmechanismen, Forderung nach Prüfung der Strukturen und Verantwortlichkeiten sowie nach Einbezug internationaler Experten in Aufsichtsrat, Findung von Strukturen zur Sensibilisierung der Kulturinstitute als wichtiges Ziel (u.a. Unterstützung von Dialogveranstaltungen), Würdigung der Bedeutung der documenta als internationale Kunstausstellung und Bekenntnis zum Erhalt und zur Förderung der Kulturmarke Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.07.2022 Drucksache 20/8767 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/43 07.07.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8800 07.07.2022 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung - Leitung der documenta ist ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden - Lehren aus dem Antisemitismus-Skandal ziehen Entsetzen über Zeigen antisemitischer Bildsprache und Bedauern über Zustandekommen trotz vorheriger Hinweise, Versagen der Verantwortlichen (OB der Stadt Kassel, Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien), Abberufung der Generaldirektorin als notwendige Konsequenz, Forderungen: Neuausrichtung der Struktur der documenta bei Einsetzen eines unabhängigen Expertenkreises zur Aufarbeitung und künftigen Ausrichtung, Verstärkung der Antisemitismus-Forschung in öffentlich geförderter Kunst und Kultur Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.07.2022 Drucksache 20/8775 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8880-8894 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/45 15.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9171 15.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8880-8882, 8892-8893) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8882-8883, 8893) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/111 S.8883-8885, 8893) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8885-8887) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/111 S.8887-8888) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/111 S.8889-8890) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8890-8892) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Überprüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit durch das Landesamt für Verfassungsschutz - Teil 1 Anzahl der Regelanfragen von Waffenbehörden von Februar 2020 bis Juni 2022 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.07.2022 und Antwort 15.11.2022 Drucksache 20/8786 - Überprüfung der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit durch das Landesamt für Verfassungsschutz - Teil 2 Übersicht der Entziehungen bzw. Versagungen waffenrechtlicher Erlaubnisse von Extremisten durch Waffenbehörden aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Gründe für den legalen Besitz von Waffen durch als Extremisten bekannte Personen, Anteil der Personen mit kleinem Waffenschein oder einer Waffenbesitzkarte Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.07.2022 und Antwort 16.11.2022 Drucksache 20/8787 - Umsetzung der Empfehlungen der Experten-Kommission für die hessische Polizei - Teil 2 Einrichtung von Ansprechstellen für Extremismusfragen für alle Polizeibehörden, Einsetzung eines ehrenamtlichen Ethikrates zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.07.2022 und Antwort 19.01.2023 Drucksache 20/8791 - Umsetzung der Empfehlungen der Experten-Kommission für die hessische Polizei - Teil 3 Bewertung einer Fortführung der Polizeistudie, Einrichtung einer dauerhaften Forschungsstelle zur Extremismusresilienz, Maßnahmen zur Stärkung von Extremismusprävention und Demokratieförderung sowie Gefährdungslagenmanagement, Stand der Konzeption zum Umgang mit Betroffenen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.07.2022 und Antwort 19.01.2023 Drucksache 20/8792 - Umsetzung der Empfehlungen der Experten-Kommission für die hessische Polizei - Teil 4 Stärkung von demokratischer Resilienz und Extremismusprävention in Studium und politischer Bildung besonders hinsichtlich der Gefahren des Rechtsextremismus, Maßnahmen im Rahmen der Führungskräftequalifizierung, Einfluss der Ergebnisse des Untersuchungsausschusses 19/2 auf die Empfehlungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.07.2022 und Antwort 19.01.2023 Drucksache 20/8793 - Queer-feindlicher Angriff in Kassel Angaben zum Tathergang und dem Vorgehen der Polizei insbesondere bei der Fixierung von Personen, Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft Kassel, kein Verstoß gegen die Opferschutzrichtlinie der EU, Gründe für den Verzicht auf die Unterbreitung von Unterstützungsangeboten durch Polizeikräfte, keine Hinweise auf queer-feindliche, rassistische, neonazistische, rechtsextreme oder anderweitig diskriminierende Vorfälle im Vorfeld der Ausstellung Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 11.07.2022 und Antwort 15.10.2022 Drucksache 20/8825 - "Antisemita" - Konsequenzen aus Documenta fifteen-Skandal müssen unmittelbar gezogen werden - Neustart für nächste Documenta muss skandalfrei möglich sein Feststellungen: fehlendes vorzeitiges Eingreifen seitens der Verantwortlichen hinsichtlich antisemitischer einzelner Kunstwerke, Kritik am politischen Aktivismus und Aktionismus in Kunst und Kultur, Forderungen: Hinwirken auf Rücktritt der Generaldirektorin der documenta, sofortige Beendigung der finanziellen Förderung der Kunstaustellung, Einsetzen einer externen Untersuchungskommission, Vorlage eines Berichtes durch den Antisemitismusbeauftragten zwecks Bewertung des Ausmaßes des Skandals u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 14.07.2022 Drucksache 20/8849 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8880-8894 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9101 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/45 15.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9173 15.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8880-8882, 8892-8893) Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8882-8883, 8893) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/111 S.8883-8885, 8893) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8885-8887) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/111 S.8887-8888) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/111 S.8889-8890) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8890-8892) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Antisemitische Darstellungen auf der Documenta 15 Höhe der Förderung der documenta fifteen, keine inhaltlichen Bedingungen zur Auszahlung der Landesmittel, Angaben zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Kassel, Bewertung der Kunstfreiheit im Hinblick auf die Entfernung von Ausstellungsobjekten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/8933 - Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 Nr. 2 LuftSiG Angaben zu den Überprüfungen von Mitarbeitenden im Sicherheitsbereich der Flughäfen durch die Luftsicherheitsbehörde und das Polizeipräsidium Frankfurt, Prognose einer möglichen Sichtung von Beiträgen in sozialen Medien, Prüfung der Phänomenbereiche Islamismus und Sympathie mit Terrororganisationen, Anzahl der durchgeführten Überprüfungen seit 2018, Anteil der Ablehnungen und Widerrufe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 06.10.2022 Drucksache 20/8935 - Führungsversagen im Umgang mit rechten Chats bei der hessischen Polizei Angaben zum Ermittlungsverfahren gegen einen Polizeibeamten, Dienstränge und Einsatzorte der insgesamt fünf Beschuldigten, Erläuterung zur Dienstfreistellung aufgrund straf- und dienstrechtlicher Verstöße, Beurteilung der Wirksamkeit von Transparenzveranstaltungen und Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen der Verbesserung der Führungs- und Fehlerkultur innerhalb der Polizei, regelmäßige Evaluation und Weiterentwicklung der Fortbildungsangebote insbesondere für Führungskräfte, Federführung der Staatsanwaltschaft Frankfurt bei den strafrechtlichen Ermittlungen, Zeitpunkt und Vorgehen bei der Informierung der Beschuldigten über die Ermittlungen, Erkenntnisse hinsichtlich des Verdachts der Strafvereitelung im Amt und der Verletzung des Dienstgeheimnisses Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.08.2022 Drucksache 20/8940 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/66 09.08.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Erneute Ermittlungen gegen Polizeibeamte Zeitpunkt der Durchsuchungen bei Polizeibeamten, keine Zusammenhänge zu bereits bekannten Chatgruppen, Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Weitergabe von Informationen an die betroffenen Beamten, Maßnahmen zur Vermeidung von Beeinträchtigungen oder Behinderungen bei laufenden internen Ermittlungen innerhalb der Polizeistrukturen, Regelungen hinsichtlich der disziplinarrechtlichen Möglichkeit der Entfernung aus dem Beamtenverhältnis nach Abschluss der laufenden Strafverfahren, Ermittlungshoheit der Staatsanwaltschaft Frankfurt, Durchführung verdeckter Ermittlungen bis zum Zeitpunkt der Durchsuchungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 02.08.2022 Drucksache 20/8943 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/66 09.08.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Weitere extremistische Chatgruppen im Polizeipräsidium Frankfurt Anzahl der Beschuldigten insbesondere der Führungskräfte, keine Erkenntnisse zu früheren strafrechtlichen oder disziplinaren Ermittlungsverfahren oder der Beeinflussung von Verfahren durch die beschuldigten Führungskräfte, Zeitpunkt der Informierung des Innenministeriums und des Ministers Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 03.08.2022 Drucksache 20/8944 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/66 09.08.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Reichsbürger als Gerichtsgutachter in Hessen Beurteilung der Vergabepraxis von Gutachtenaufträgen durch hessische Gerichte im Fall von Dr. Klaus M. sowie Kenntnis der Verbindung zum Reichsbürgertum, Informationen des Landesamts für Verfassungsschutz Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 15.08.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/8998 - Gefährdung durch die Einfuhr von Kriegswaffen aus Kriegsgebieten Informationen zur Verwendung von Kriegswaffen bei strafbaren Handlungen in Fällen politisch motivierter Kriminalität der Phänomenbereiche rechtsextremistischer, linksextremistischer, oder religiöser Ideologie in den Jahren 2012 bis 2021, Rechtsgrundlage und Umsetzung der Verhinderung einer Ausreise von Personen in Kriegsgebiete, Verhinderung der Einreise oder Wiedereinreise von deutschen oder ausländischen Staatsangehörigen mit extremistischem oder terroristischem Hintergrund, Angaben zur Kontrolle des Grenzübertritts durch Einführung eines geplanten elektronischen Einreise-/Ausreisesystems und durch das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/9055 - Neue Expertenkommission für die Documenta 20/9083 Aufgabe des Gremiums, Kriterien für die Auswahl der Mitgliederinnen und Mitglieder, Auflistung der acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Angaben zu den einzelnen wissenschaftlichen Schwerpunkten und Vertragslaufzeiten, Aufteilung der Kosten mit der Stadt Kassel, Umgang mit Schwierigkeiten hinsichtlich der Kommunikation zwischen dem fachwissenschaftlichen Gremium und dem Kuratoren-Kollektiv ruangrupa Kleine Anfrage Heidkamp, Erich, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Scholz, Heiko, AfD 05.09.2022 und Antwort 18.10.2022 Drucksache 20/9083 - Geplante Änderungen des Waffenrechts Anzahl der als extremistisch eingestuften Personen mit kleinem Waffenschein oder anderer waffenrechtlicher Erlaubnis bis Juni 2022, regelmäßiger Personenüberprüfung durch die Waffenbehörden hinsichtlich einer Entziehung oder Versagung der Erlaubnis aufgrund fehlender Zuverlässigkeit, Zahl der widerrufenen Waffenerlaubnisse Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 12.09.2022 und Antwort 12.12.2022 Drucksache 20/9119 - Meldestelle im Rahmen des Aktionsprogrammes "Hessen gegen Hetze" - Teil 2 Bewertung von Meldungen als konkrete Gefährdung oder Bedrohung, Informationen zu polizeilichen Maßnahmen zum Schutz Betroffener, Verfahren bei strafrechtlich nicht relevanten Meldungen und deren Weitergabe an Sicherheitsbehörden oder Verfassungsschutz, Angaben zur Erfassung und Speicherung persönlicher Daten sowie Rechtsgrundlage, Einschätzung zum Datenschutz und Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.09.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9240 - Meldestelle im Rahmen des Aktionsprogrammes "Hessen gegen Hetze" - Teil 1 Aufgabe der Arbeit der Meldestelle, Anzahl eingegangener Meldungen, darunter strafbare Äußerungen bis Ende 2022, strafrechtliche Ermittlungsverfahren und ermittelte Tatverdächtigte, Angaben über den Ausgang der Verfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.09.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9237 - "Fake-Accounts" beim hessischen Amt für Verfassungsschutz (Teil 1) keine Beantwortung über Einsätze von Virtuellen Agenten wegen des Schutzes der künftigen Arbeitsfähigkeit und Aufgabenerfüllung des Landesamtes Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 27.09.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/9242 - "Fake-Accounts" beim hessischen Amt für Verfassungsschutz (Teil 2) keine Beantwortung hinsichtlich des Einsatzes von Virtuellen Agenten zum Schutz der künftigen Arbeitsfähigkeit und Aufgabenerfüllung des Landesamtes Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 27.09.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/9243 - Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT) Übersicht der Landkreise und kreisfreien Städte mit DEXT-Fachstellen, Angaben zur Stellenbesetzung in den Fachstellen, Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten, Anzahl der geförderten Projekte seit 2020, Anteil der Anfragen und Verweisungen nach der Erstberatung, thematische Schwerpunkte der Anfragen, Herausforderungen in Zusammenhang mit den Fachstellen, Kriterien für die Antragstellung zur Förderung über die Programmlaufzeit hinaus, Prognose für eine Laufzeitverlängerung, Gewährleistung des Austauschs mit Sicherheitsbehörden, Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Marburg Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 18.10.2022 Drucksache 20/9381 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/74 12.01.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/66 06.12.2022 - Freigabe der "NSU-Akten" und Unterstützung eines bundesweiten Archivs zum Thema Rechtsterrorismus Feststellung: Pressefreiheit als elementarer Bestandteil der Demokratie und journalistische Aufgabe der Offenlegung staatlicher Versäumnisse (vor dem Hintergrund der Veröffentlichung des NSU-Abschlussberichts seitens der Medien), Forderungen: Unterstützung des Bundesvorhabens eines "Archivs Rechtsterrorismus" und Sicherung der zu überstellenden Akten, vollumfängliche Veröffentlichung der NSU-Akten, Suche nach laut Abschlussbericht verloren gegangenen Aktenstücken bzw. Aufklärung des Verlusts Antrag Fraktion DIE LINKE 08.11.2022 Drucksache 20/9494 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9712-9717 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9617 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9712-9714) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9714) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9714-9715) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/120 S.9715) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/120 S.9715-9716) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/120 S.9716-9717) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/120 S.9717) als Minister des Innern und für Sport - Mangelnde Transparenz der Hessischen Landesregierung im Umgang mit den sog. NSU-Akten schadet Vertrauen in den Rechtsstaat! Feststellungen: Verfehlungen des Landesamts für Verfassungsschutz bzgl. des frühzeitigen Erkennens des rechtsextremistischen Gefährdungspotenzials (insbes. bei Morden an Halit Yozgat und Dr. Walter Lübcke), Vorhandensein einer Petition zur Freigabe der NSU-Akten, Offenlegung der mangelhaften Arbeit des LfV durch den veröffentlichten Aktenprüfbericht, ungerechtfertigte Einstufung des Berichts als Verschlusssache, Forderungen: Begründung für Geheimhaltungsdauer des Berichts, Prüfung der Geheimhaltungsvorschriften im Sinne der Transparenz und Aufklärung, Entschuldigung an Angehörige der Opferfamilien Antrag Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9506 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9572-9586 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9618 24.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/119 S.9572-9574, 9585-9586) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9574-9576, 9584-9585) Bellino, Holger, CDU (PlPr 20/119 S.9576-9577) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9577-9580) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/119 S.9580-9581) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9581-9582) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/119 S.9582-9584) als Minister des Innern und für Sport - Nachfragen zum KA 08794 HessenDATA anlassbezogene Anfragen nach allgemeinen Personenerkenntnissen durch das Landesamt für Verfassungsschutz an die hessische Polizei sowie weitere Zugriffsberechtigungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 10.11.2022 und Antwort 27.02.2023 Drucksache 20/9531 - Nach § 6 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) Berichtszeitraum Januar 2019 bis Mitte Mai 2021 Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 17.11.2022 Drucksache 20/9566 Ausschussberatung: PKV - Erster Bericht des Vorsitzenden des Opferfondsbeirats betreffend Tätigkeit in der 20. Wahlperiode, Berichtszeitraum 2021/2022 Bericht Vorsitzender des Opferfondsbeirats 29.11.2022 Drucksache 20/9634 Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9993 (Video) Kenntnisnahme - Aktenlieferung an den UNA 19/2 Angaben zu den Regelungen des parlamentarischen Untersuchungsverfahrens und insbesondere der Aktenübermittlung und der Beweiserhebung der Ausschüsse in der Zeit des Untersuchungsausschuss 19/2, Grundlage für die Beweiserhebung und des Beweisbeschlusses, Definition des Verschlussgrades von Akten sowie der Geheimhaltungsfrist Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 30.11.2022 und Antwort 13.01.2023 Drucksache 20/9643 - Nutzung der Software PIMEYE durch die Hessischen Sicherheitsbehörden (Teil I) Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 01.12.2022 Drucksache 20/9649 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Bekämpfung von Hassbotschaften im Internet Definition Hassposting, Verfahren und Anzahl der Meldungen bei der Meldeplattform hessengegenhetze.de, Teilnahme an im Internet geführter Kommunikation und Strafverfolgung, Unterstützung der Landesregierung mit finanziellen Mitteln und Landesprogrammen, Anlage Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 07.12.2022 und Antwort 27.02.2023 Drucksache 20/9696 - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede des Abg. Wagner(Taunus) betreffend mangelnde Transparenz der Hessischen Landesregierung im Umgang mit den sogenannten NSU-Akten schadet Vertrauen in den Rechtsstaat! - hier: Antrag Drs 20/9506 Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9579 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9579) - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede des Abg. Richter betreffend Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG) - hier: Gesetzentw. Drs 20/8077 Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9766 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9766) - Nachwahl eines Mitglieds des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der Freien Demokraten 17.01.2023 Drucksache 20/10372 Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10117 Gewählt: Abg. Thomas Schäfer (Maintal) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/124 S.10117) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Unterstützungsleistungen des Opferfonds flexibilisieren Feststellung der erfolgreichen Bewährung des Opferfonds und des Opferfondsbeirats, Ergänzungsbedarf hinsichtlich einer Regelung für eine Mindestzuwendung von 5000 Euro Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 18.01.2023 Drucksache 20/10392 Plenarprotokoll 20/124 24.01.2023 S.10118 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/124 S.10118) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Nutzung der Methode MIVEA im Landesamt für Verfassungsschutz Angaben zur Einrichtung der Organisationseinheit BIAREX - (B)earbeitung (i)ntegrierter bzw. (a)bgetauchter Rechtsextremisten (REX) in Bezug auf den Mordfall Dr. Walter Lübcke im Jahr 2019, Erläuterungen zur Einbeziehung der MIVEA-Methode im Analyseverfahren Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 27.01.2023 und Antwort 29.03.2023 Drucksache 20/10437 - Meldestelle "Hessen gegen Hetze" Anzahl der Mitarbeitenden, Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualitätssicherung, Angabe der Gesamtkosten auf Grundlage der Personalkostentabellen für die Kostenberechnung, Umgang mit strafrechtlich unerheblichen Meldungen, Beurteilung der Einrichtung anhand ihrer Aufgaben, Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Vermittlung von Angeboten der staatlichen Regelorganisation, Vorgehen bei der Auswahl staatlicher und nichtstaatlicher Partner Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 07.02.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10523 - Erkenntnisse zur Reichsbürger- und Selbstverwaltungsszene sowie zu völkischen Siedlerinnen und Siedlern in Hessen (Teil 1) Informationen hinsichtlich der Aktivitäten der Reichsbürger-Gruppierungen Vaterländischer Hilfsdienst, Indigenes Volk Germaniten, Königreich Deutschland, Lebensglück e.V., Volks-Bundesrath und Verfassungsgebende Versammlung sowie der Anastasia-Bewegung der völkischen Siedler, Angaben zu Vermietungen und Immobilienkäufen durch die Gruppierung Königreich Deutschland, Informationen zum Personen- und Gewaltpotential der einzelnen Gruppierungen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 09.02.2023 und Antwort 17.05.2023 Drucksache 20/10538 - Erkenntnisse zur Reichsbürger- und Selbstverwaltungsszene sowie zu völkischen Siedlerinnen und Siedlern in Hessen (Teil 2) Angaben zu Veranstaltungen aus dem Milieu der Reichsbürger und Selbstverwalter von 2019 bis 2022, Erkenntnisse hinsichtlich der Teilnahme von Personen aus der Reichsbürger-, Selbstverwaltungs- oder völkischen Siedler-Szene an Protesten der Querdenken-Bewegung, Einschätzung des Gefahrenpotentials durch die Gruppierungen, Angaben zu waffenrechtlichen Erlaubnissen sowie Waffenbesitz, Umgang mit der Anmietung und dem Kauf von Immobilien und Grundstücken durch Extremisten, Informationen zur Reichsbürger-Krankenkasse DeGeKa und Reichsbürger-Bildungsangeboten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 09.02.2023 und Antwort 17.05.2023 Drucksache 20/10539 - Antifa Angriffe in Offenbach Einschätzung des Bedrohungspotentials insbesondere für türkische Vereine und Verbände sowie Menschen mit türkischem Migrationshintergrund, Fallzahlen aus dem Bereich politisch motivierter Kriminalität aus 2022 im Vergleich zu 2021, Umgang mit Webseiten zu linksextremistischen Beteiligungen oder Inhalten Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 09.02.2023 und Antwort 05.05.2023 Drucksache 20/10540 - Wissenschaftlicher Abschlussbericht ist wichtige Grundlage für weitere Aufarbeitung und Neuaufstellung der documenta gGmbH Debatte über die Erkenntnisse aus dem Abschlussbericht zur Aufarbeitung der Ausstellung antisemitischer Kunstwerke auf der letzten documenta Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 13.02.2023 Drucksache 20/10551 Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10550-10557 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10550-10551) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10551-10552) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/129 S.10552) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/129 S.10553) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10553-10554) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/129 S.10554-10555) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/129 S.10555-10556) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Verbindungen der Religionsgemeinschaft Bhakti Marga zum verschwörungsideologischen- und Reichsbürger-Milieu Kenntnisse in Bezug auf die Religionsgemeinschaft Bhakti Marga sowie zum Zentrum Bhakti Marga in Kirchheim, Angaben zum möglichen Bezug zur Reichsbürger- und Selbstverwalter und verschwörungsideologischen- und rechtsesoterischen Szene, Informationen zur Veranstaltung "Ätherium"-Kongress, Anzahl der Ermittlungsverfahren im im Zusammenhang mit der Religionsgemeinschaft Bhakti Marga von 2017 bis 2020 und 2022 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.02.2023 und Antwort 04.05.2023 Drucksache 20/10576 - Durchsuchungen gegen sogenannte Reichsbürger im Dezember 2022 - Teil 1 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.02.2023 Drucksache 20/10577 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Durchsuchungen gegen sogenannte Reichsbürger im Dezember 2022 - Teil 2 Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.02.2023 Drucksache 20/10578 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Verschärfung des Waffenrechts I - Erschwerung des legalen Zugangs zu Waffen für Extremisten Maßnahmen zur Verschärfung der rechtlichen Grundlagen zum Waffenbesitz insbesondere zum Ausschluss von Extremisten hinsichtlich des legalen Besitzes von Waffen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 17.02.2023 und Antwort 05.04.2023 Drucksache 20/10585 - Verschärfung des Waffenrechts II - Ausweitung der waffenrechtlich relevanten Informationserhebung, Medizinisch-psychologisches Zeugnis und differenzierende Erfassung von Straftaten mit "legalen" und "illegalen" Waffen Prognose für eine differenzierte Erfassung von legalen und illegalen Schusswaffen in der polizeilichen Kriminalstatistik Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 17.02.2023 und Antwort 05.04.2023 Drucksache 20/10586 - Rassistische Straf- und Gewalttaten 2022 Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 23.02.2023 Drucksache 20/10624 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Nicht vollstreckte Haftbefehle gegen Rechtsextremisten, Reichbürger oder Selbstverwalter aus Hessen Anzahl der Personen mit offenen Haftbefehlen aus der der PMK-rechts und der PMK-nicht zuzuordnen mit Bezug zu Reichsbürgern oder Selbstverwaltern, Untergliederung der Haftbefehle in Strafvollstreckung, Sicherung des Strafverfahrens und zur Festnahme bei Wiedereinreise, Einschätzung der Zahl der sich im Ausland aufhaltenden Personen, Prüfung der Gewaltbereitschaft und Vermerk des personenbezogenen Hinweises "gewalttätig" im polizeilichen Fahndungssystem sowie Besitz einer waffenrechtlichen Erlaubnis, Anteil der als "gewalttätig" erfassten Personen, Austausche mit dem Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ) sowie dem Hessischen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (HETAZ), Angaben zur Grundlage der polizeilichen Datenerhebung Fahndungsnotierung in INPOL-Z für die Sicherheitsbehörden, Maßnahmen zur Vollstreckung der offenen Haftbefehle, Aufhebungen von Untersuchungshaftbefehlen wegen überlanger Verfahrensdauer Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10657 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/79 09.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Rechte Organisationen und Parteien in Hessen Verweis auf den Verfassungsschutzbericht 2021 betreffend der Lagedarstellung im Phänomenbereich Rechtsextremismus Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 07.03.2023 und Antwort 29.03.2023 Drucksache 20/10689 - Disziplinarverfahren gegen fünf Frankfurter Polizistinnen und Polizisten wegen rechter Chatgruppe "Itiotentreff" Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 09.03.2023 Drucksache 20/10720 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte beziehungsweise Asylheime in Hessen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Richter, Volker, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 09.03.2023 Drucksache 20/10732 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Messerangriffe in Hessen Kleine Anfrage Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 13.03.2023 Drucksache 20/10748 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Sicher leben in Hessen. Hessen gestaltet erfolgreiche Sicherheitspolitik Debatte über die Innen- bzw. Sicherheitspolitik im Zuge der vorgelegten Kriminalstatistik (u.a. Straftaten und Aufklärungsquote, Kampf gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus, Geldautomatensprengung, Rahmenbedingungen bei der Polizei und Steigerung der Attraktivität des Polizeidienstes, Stärkung der Sicherheitsbehörden, Gewalt gegen Einsatzkräfte, HessenData, Programm KOMPASS) Regierungserklärung Minister des Innern und für Sport Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10647-10666 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/130 S.10648-10650) als Minister des Innern und für Sport Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/130 S.10650-10653) als Abgeordneter Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/130 S.10653-10655) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/130 S.10655-10658) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/130 S.10658-10661) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/130 S.10661-10663) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/130 S.10663-10666) - Aktivitäten hessischer Extremisten im Ukraine-Krieg Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.03.2023 Drucksache 20/10805 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Rechte Versammlungen in Hessen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.03.2023 Drucksache 20/10808 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Nutzung des E-Mail-Angebots der Deutschen Telekom durch das Informations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus im Hessischen Landeskriminalamt Angaben für den Einsatz und die Nutzung des E-Mail Kontos eines privaten Dienstleisters für die Kontaktaufnahme hinsichtlich des Aussteigerprogramms lnformations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus (IKARus), Prüfung der Beibehaltung der E-Mail Adresse im Hinblick auf datenschutzrechtliche Problemstellungen, Einrichtung einer neuen Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, Bearbeitung der Webseiteninhalte in Leichter Sprache durch das Personal der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 20.03.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10811 - Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur Umorganisation der hessischen Bereitschaftspolizei Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/8129 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10821 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Ausschussvorlagen: INA 20/73 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/73 Teil 1 INA 20/73 Teil 2 - Straftaten zum Nachteil von Mitgliedern von Parteien Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 28.03.2023 Drucksache 20/10854 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Hausdurchsuchungen bei Anhängern rechter Gruppen in Hessen Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 04.04.2023 Drucksache 20/10888 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Verfahren gemäß § 129, 129a, 129b StGB in Hessen Informationen zu Verfahren mit dem Anfangsverdacht der Bildung einer kriminellen und / oder terroristischen Vereinigung im In- und Ausland in den Jahren 2019 bis 2022 bei Staatsanwaltschaften und Generalstaatsanwaltschaft, Abgaben durch den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 06.04.2023 und Antwort 09.05.2023 Drucksache 20/10905 - Programme zum Ausstieg aus rechtsextremistischen Szenen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 12.04.2023 Drucksache 20/10915 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 1 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10925 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 2 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10926 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Speicherung sensibler Daten im Zusammenhang mit der Extremismusbekämpfung des Innenministeriums - Teil 3 Kleine Anfrage Schneider, Florian, SPD 14.04.2023 Drucksache 20/10927 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Juni 2023 - Antisemitische Anzeige im Wetzlar Kurier Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten 15.05.2023 Drucksache 20/11063 - Nachwahl eines Mitglieds des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag Wahlvorschlag Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11068 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 Gewählt als Mitglied: Dr. Martin Mencke - Nach § 6 Satz 3 des Gesetzes zur parlamentarischen Kontrolle des Verfassungsschutzes in Hessen (Verfassungsschutzkontrollgesetz) für das Jahr 2022 Bericht über Durchführung sowie Art, Umfang und Anordnungsgründe der Auskunftsersuchen und Maßnahmen (u.a. Wohnraumüberwachung, Ortung der Mobilfunkgeräte, Observationen) zur Cyber- und Spionageabwehr sowie der Bekämpfung von Extremismus Bericht Parlamentarische Kontrollkommission Verfassungsschutz 17.05.2023 Drucksache 20/11092 Ausschussberatung: PKV