Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen Bewertung des Programms "Digitale Dorflinde - WLAN-Förderung für hessische Kommunen", Zahl der beauftragten Hotspots aufgelistet nach Kommune und Landkreis, Anteil der bewilligten und eingereichten Anträge, Übernahme einer Anteilsfinanzierung, weitere Maßnahmen zum Ausbau der Digitalisierung in ländlichen Regionen, Weiterentwicklung der Bundesprogramme, Umsetzung des Breitbandausbaus in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, Ziele des digitalen Aufbaus der Verkehrszentrale Hessen; Anlage Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 04.11.2019 Drucksache 20/1487 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/7 20.01.2020 - Landesförderung der Gemeinde Bischofsheim aus dem Programm "Soziale Stadt" Höhe der abgerufenen Mittel aus dem Projekt "Soziale Stadt" durch die Gemeinde Bischofsheim in den Jahren 2016 bis 2019, Höhe der verfügbaren Mittel im Jahr 2019, Rückgabe von Mitteln zwischen 2011 und 2018 sowie Gründe für die Rückgabe, Kriterien und Vereinbarungen hinsichtlich Konzept und Mittelvergabe, Vorlage von Unterlagen zur Abrechnung, maximale Höhe verfallener Mittel Kleine Anfrage Geis, Kerstin, SPD 08.02.2019 und Antwort 19.03.2019 Drucksache 20/139 - Finanzierung, Bereitstellung und Weiterführung des Förderprogramms "Gemeindeschwester 2.0" Anzahl geförderter Gemeindeschwestern im Jahr 2018 aufgelistet nach Landkreis und Einstellungsdatum, Anzahl der Anträge durch Hausärztinnen und -Ärzte, Anzahl und Begründung abgelehnter Anträge, Höhe ausgeschöpfter Fördermittel, kommunale Beteiligung an der Finanzierung und Eingruppierung der Gemeindeschwestern, Pläne zur Fortführung des Projekts; Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 25.02.2019 und Antwort 05.04.2019 Drucksache 20/213 - Umsetzung des Schwimmbadinvestitionsprogramms SWIM Anzahl der Förderanträge und Sachstand der Antragsverfahren, Höhe der Investitionen in den Jahren 2007 bis 2012 und voraussichtlicher Investitionsbedarf im Rahmen des SWIM-Programms Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 18.03.2019 und Antwort 27.05.2019 Drucksache 20/336 - Kulturinvestitionsprogramm Umsetzungstand der Maßnahmen aufgelistet nach Standorten, Pläne eines Nachfolgeprogramms und Höhe der vorgesehenen Mittel, Bestandserhebung zur Ermittlung des Erhaltungsbedarfs Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 06.05.2019 und Antwort 18.06.2019 Drucksache 20/571 - Bezahlbares Wohnen im Ballungsraum - Perspektiven hessischer Wohnungs- und Wohnungsbaupolitik Debatte über den Mangel an Wohnraum in Ballungszentren, Entstehung neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes Großer Frankfurter Bogen, Anwendung der Mietpreisbremse, Weiterentwicklung der Wohnungsbauförderung Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.966-969) - Programm "Zusammenspiel Musik" Teilnehmer seit Programmstart aufgelistet nach Schule, Schulamtsbezirk und außerschulischer Kooperationspartner; Zusammenarbeit mit Musikvereinen, Anzahl der abgelehnten Bewerbungen; Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 07.06.2019 und Antwort 23.07.2019 Drucksache 20/797 - Wirtschaft stärken - Gründer fördern - digitale Wettbewerbsfähigkeit verbessern Kritik hinsichtlich unzulänglicher Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung, Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit, Infrastrukturausbau, Fachkräftebedarf, Förderung von Unternehmensgründungen und Innovation als zentrale Aufgaben, Forderungen: Schaffung eines Tech-Fonds, Landesmittel für Infrastrukturausbau und Innovationsprogramm Mobilität, Exzellenzinitiative berufliche Bildung, "Agentur für radikale Innovationen" zur Förderung von Schlüsseltechnologien, Freizonen für digitale Unternehmensgründungen, Entbürokratisierung und Digitalisierung der WIBank, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 27.08.2019 Drucksache 20/1099 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1593 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1189 11.09.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (ab 18.01.2019) - Hessen zu einem attraktiven Zukunftsstandort für eSports machen Wirtschaftliche Bedeutung der Computer- und Gamesbranche und Chance für den Wirtschaftsstandort, Kritik an Innenminister bzgl. der Verneinung des eSports als Sport, Forderungen: erleichterte Visa-Vergabe für eSportler, Förderung des Aufbaus von Verbands- und Vereinsstrukturen, Programm zur Förderung der Vereine, Projekte und Entwicklerstudios, Aufbau eines Kompetenzzentrums eSports, Hessen als attraktiver Veranstaltungsort, Dialog und Kooperation zwischen eSport und traditionellem Sport, Prüfung der Anerkennung des eSports als förderfähigen Sport in Satzung des Landessportbunds, Anerkennung des Status der Gemeinnützigkeit, mögliche Integration des eSports in Jugendhilfearbeit, u.a.m. Antrag Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Fraktion der AfD 27.08.2019 Drucksache 20/1100 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/22 26.09.2019 S.1657-1667 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/16 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1607 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/22 S.1657-1659) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/22 S.1659-1660) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/22 S.1660-1661) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/22 S.1661-1663) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/22 S.1663-1664) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/22 S.1665-1666) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/22 S.1666-1667) als Minister des Innern und für Sport - Mit Übersicht und Strategie dem Wohnraummangel begegnen Behebung des in den Ballungsräumen herrschenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum, Aktivierung von Bauflächen und damit verbundener Ausbau der Infrastruktur, weitere Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Bedeutung der Nassauischen Wohnheimstätte, Entstehung neuer Baugebiete im Rahmen des Projektes "Großer Frankfurter Bogen", Bedeutung des Bündnisses "Allianz für Wohnen", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1137 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1299-1315 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1593 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1188 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/18 S.1299-1301, 1313) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/18 S.1301-1303) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/18 S.1303-1305, 1315-1315) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1305-1306, 1314-1314) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/18 S.1306-1308, 1312-1313) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/18 S.1308-1310, 1314-1315) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/18 S.1310-1312) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Digitale Infrastruktur in Hessen Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 24.09.2019 Drucksache 20/1275 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/8 04.12.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/5 (nicht öffentlich) 20.11.2019 - Einhaltung der Mietenbegrenzungsverordnung bei Nichtvorliegen der ortsüblichen Vergleichsmiete Möglichkeit zur Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete, Fördermittel zur Erarbeitung eines qualifizierten Mietspiegels Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten 05.11.2019 und Antwort 02.12.2019 Drucksache 20/1497 - Freiwillige Rückkehr mit der Förderrichtlinie des Landes Hessen Teil I Anzahl der geförderten Ausreisen, kumulative Förderungen mit anderen Programmen und exklusive Förderungen von 2017 bis 2019 Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Richter, Volker, AfD 18.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1553 - Freiwillige Rückkehr mit der Förderrichtlinie des Landes Hessen Teil II Verausgabte Fördermittel, Summen der Förderung der freiwilligen Ausreise von 2017 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Richter, Volker, AfD 18.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1554 - Freiwillige Rückkehr mit der Förderrichtlinie des Landes Hessen Teil III Anzahl der Wiedereinreisenden nach geförderter Ausreise von 2017 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Richter, Volker, AfD 18.11.2019 und Antwort 07.01.2020 Drucksache 20/1555 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 2 Neue Verwaltungsleistungen seit Beginn der 20. Wahlperiode, Portalverbund als Vernetzung der Verwaltungsportale des Bundes und der Länder, Probleme bei der technischen Realisierung, zugängliche Inhalte im Verbund, Maßnahmen zum Aufbau einer gemeinsamen Onlineplattform, Stand der Umsetzung des Hessischen E-Government-Gesetzes und des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz), Entwicklung und Anbindung an ein Online-Gateway, Einrichtung des Referats "Smart City/Smart Region", finanzielle Mittel im Jahr 2020, Weiterentwicklung der Digitalisierung in Kommunen, Stand der Lizenzierung der Digitalisierungsplattform "civento" Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1569 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/8 21.01.2020 - Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 3 Förderung von Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz, Gründung und Schwerpunkte des Hessischen Kompetenzzentrums für verantwortungsbewusste Digitalisierung, Forschungsgebiete neu gegründeter Professuren, Stipendien für Start-Up Unternehmen, Weiterentwicklung der Strategie "Digitales Hessen" und des House of IT, Maßnahmen zu den Themen Digitale Arbeit, Digitale Sicherheit und Digitale Teilhabe Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 21.11.2019 Drucksache 20/1570 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/10 20.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/10 04.02.2020 - 24-Stunden-Pflege Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.05.2023 Drucksache 20/11016 - Schwimmbadsituation in Darmstadt und Zukunft des Mühltalbades Förderung für den Neubau des Nordbades, Höhe der Landeszuwendungen nach SWIM-Förderrichtlinie Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD 19.05.2020 und Antwort 24.06.2020 Drucksache 20/2790 - Abruf und Wirksamkeit von Förderprogrammen aus dem Bereich Kunst und Kultur in der Corona-Pandemie Berichtsantrag Degen, Christoph, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 24.06.2020 Drucksache 20/3078 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/18 (nicht öffentlich) 17.09.2020 - Digitale Teilhabe Breitbandverfügbarkeit nach Bandbreite, Schulungsmöglichkeiten zum Ausbau von Kompetenzen im Umgang mit dem Internet und neuen Technologien, Rolle der Teilhabe am digitalen Leben für ältere Menschen, Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und E-Health, Ausweitung des Förderprogramms Distr@l, Mehrwert robotisierter und technikunterstützter Dienstleistungen im Hinblick auf Beschäftigte im Gesundheitswesen und Pflegepersonal, Förderprojekte zur digitalen Teilhabe und neuen Technologien an Hochschulen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.08.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3397 - Weitere Konzentrationen in der Schlachtindustrie verhindern - Förderoffensive und Bürokratieprüfung für kleine und mittlere fleischverarbeitende Betriebe starten Forderung nach Schaffung eines Förderprogramms für kleine und mittlere Betriebe der Fleischindustrie und Veranlassung einer Bürokratieprüfung zur Abschaffung von für das "Sterben" von Metzgereibetrieben ursächlichen Vorgaben Antrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Fraktion der SPD 25.08.2020 Drucksache 20/3465 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4799 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/24 20.01.2021 (ö) Ablehnung - Wirtschaftsförderprogramm Distr@l Bewertung des Programms, Höhe der Landesmittel sowie Anzahl der Antragsteller seit Einführung des Wirtschaftsförderprogramms, Anteile der jungen Unternehmen, Hochschulen und KMU; Zahl abgelehnter Anträge, Auflistung der Antragszahlen nach Förderlinien, durchschnittliche Dauer der Antragsprozesse, Gründe für die Einführung des Förderprogramms, Fortführung der Förderung von Wissens- und Technologietransfer, Gründe für das verlängerte Prozessverfahren ohne eine Machbarkeitsstudie, Mitglieder des Distr@l-Beratungsgremium und Experten-Jury in Förderrichtlinie 4 Berichtsantrag Fraktion der SPD 01.09.2020 Drucksache 20/3534 Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/19, DDA 20/17 12.11.2020 - Förderprogramm "Distr@l": Digitale Transformation in Hessen unterstützen und beschleunigen Befürwortung des Förderprogramms zur Unterstützung digitaler Innovation und Transformation u.a. in Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Start-Ups sowie Projekte aus dem Bereich E-Health (Hauptförderlinien: Machbarkeitsstudien, digitale Innovationsprojekte, Wissens- und Technologietransfer, Gründungsförderung), zusätzliche Fördermittel aus dem Sondervermögen, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen u.a. durch das "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum", Unterstützung der digitalen Transformation von Kommunen und neu gegründete Geschäftsstelle "Smarte Region Hessen", Hervorhebung der Auszeichnung der Städte Kassel, Darmstadt und Eichenzell beim Bundeswettbewerb "Smart Cities in Germany", u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.09.2020 Drucksache 20/3682 Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4091-4102 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4093-4094, 4102) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/54 S.4094-4096) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/54 S.4091-4093) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4096-4097) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4097-4099) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/54 S.4099-4100) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/54 S.4100-4102) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Förderprogramme des sogenannten "Neuen Hessenplans" Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3884 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Start-up-Standort Hessen weiterentwickeln und fördern - Chancen der Digitalisierung nutzen - Herausforderungen durch Innovationen meistern landesseitige Begleitung des Transformationsprozesses der Wirtschaft mit Resilienz, Innovationskraft und Nachhaltigkeit als zentrale Elemente, aktuelle Maßnahmen zur Förderung von Start-ups (Landesinitiative, Masterplan zur Start-up Region Frankfurt Rhein-Main, StartHub Hessen, Landesfonds, Förderprogramm Distr@l, Projektförderung an Hochschulen, Unterstützung von Modellprojekten), Bedeutung von Social Entrepreneurship sowie Green Start-ups, Bedarf an Fachkräften, Forderungen: verstärkte Unterstützung im ländlichen Raum, Verbesserung der Grundvoraussetzungen für Sozialunternehmen, Einsatz auf Bundesebene für verbesserte Rahmenbedingungen für Gründer sowie Intensivierung der bundesweiten Vernetzung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.11.2021 Drucksache 20/6704 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7100-7112 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6804 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7100-7101, 7112) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7102-7103) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7103-7104) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/88 S.7104-7106) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7106-7108) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7108-7110) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7110-7111) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Bisheriger Erfolg des Programms "Großer Frankfurter Bogen" - Teil 1 beantragte Mittel im Rahmen des Programms Großer Frankfurter Bogen, Durchführung von Machbarkeitsstudien Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 14.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4404 - Bisheriger Erfolg des Programms "Großer Frankfurter Bogen" - Teil 2 Höhe der Mittelreservierungen für den Sozialen Wohnungsbau und belegungsrechte Sozialwohnungen, Höhe der Darlehen als Ersatz für den kommunalen Eigenanteil im Jahr 2020, Einladungen und Angebote an teilnahmeberechtigte Kommunen, Förderung der Entwicklung von neuen nachhaltigen Wohnquartieren Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 14.01.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/4405 - Zustand des Förderprogrammes des Bundes zur Bereitstellung von Laptops für Lehrer Vertretungsbefugnis zum Abschluss der Zusatzverwaltungsvereinbarung, Zeitpunkt der Unterzeichnung Kleine Anfrage Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schulz, Dimitri, AfD 18.01.2021 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/4423 - Drohende Kürzung der Mittel im Rahmen des Förderprogramms "Regionalbudget" Höhe der Bewilligungen im Rahmen des Regionalbudgets in den Regionen in den Jahren 2019 und 2020, Anteile der Bundes- und Landesmittel, Bewertung des Erfolgs des Projekts "Regionalbudget", keine Kürzung der Mittel für die Dorf- und Regionalentwicklung Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 02.03.2021 und Antwort 30.03.2021 Drucksache 20/5221 - Digitalisierungs-Check in Hessen Teilnahmen am Digitalisierungs-Check zwischen 2018 und 2020, Anzahl der Anträge und Ablehnungen, Zahl der Teilnahmen und Einordnung in Stufen, Auflistung der Handlungsempfehlungen und Förderprogramme, Beratungsstellen und Ansprechpartner, Betreuung und Umsetzung des Digitalisierungs-Checks, Bruttokosten der Entwicklung und Programmierung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 16.04.2021 Drucksache 20/5321 - Digitalisierungsförderung von Unternehmen in Hessen Förderung von Unternehme im Digitalisierungs-Check der Stufe 3 oder der Stufe 4, Sicherstellung der Beratung und Auflistung der Anlaufstellen für Unternehmen, geplante Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten von innovativen Unternehmen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 15.03.2021 und Antwort 15.04.2021 Drucksache 20/5322 - Förderung der Maßnahmen innerhalb der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"" (QL) an hessischen Universitäten, Teil I geförderte Maßnahmen und Ziele in Bezug auf die Themenbereiche Heterogenität und Inklusion, Digitalisierung der Lehrerbildung und Lehrerbildung für die beruflichen Schulen; Aufbau der Förderungen auf bereits abgeschlossene Förderphasen, Inhalt der Bund-Länder-Vereinbarung, Evaluation der Ergebnisse Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 29.03.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/5428 - Förderung der Maßnahmen innerhalb der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung"" (QL) an hessischen Universitäten, Teil 2 Implementierung und Finanzierung der Maßnahmen in die grundständige Lehre, Austausch der Universitäten mit Studienseminaren und Schulen, Fortbildungsmaßnahmen und deren Zielsetzungen für Lehrpersonen im Schuldienst Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 29.03.2021 und Antwort 02.08.2021 Drucksache 20/5429 - Ausgestaltung des Förderprogramms "Ins Freie" Anzahl der Anträge auf Förderung im Rahmen des Programms, Anteil abgelehnter Anträge, Gründe für die Voraussetzung von Förderungen vor Beginn der Umsetzung der Vorhaben, Ziel des Spielstättenprogramms im Rahmen des Kulturpaketes II, Gründe für die Kooperation mit der Berliner Agentur Diehl+Ritter für die ersten beiden Programmlinien Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 13.04.2021 und Antwort 22.06.2021 Drucksache 20/5483 - Lernrückstände aufholen - Schülerinnen und Schüler unterstützen Auswirkung der Coronapandemie auf Schulbetrieb (u.a. auf Bildungsgerechtigkeit, Schulabbrecher, Planbarkeit für Schulen und Lehrer), digitales Lernen als Chance für individuelle Förderung, Forderungen: Entwicklung eines Konzepts der offenen Schulen abseits des Unterrichts, Berücksichtigung von festen Schwellenwerten bei existierendem Stufenplan für Schulöffnungen, Bereitstellung von Corona-Schnelltests für häuslichen Gebrauch, zentrale Erhebung von Lernrückständen und Konzept zur Aufarbeitung (u.a. Lern-Buddy-Programm, Förderprogramm für Nachhilfe, Ressourcen zur digitalen Beschulung), Einsetzen auf Bundesebene für einen Digitalpakt 2.0, u.a.m. Antrag Fraktion der Freien Demokraten 20.04.2021 Drucksache 20/5539 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5810-5822 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/35 05.05.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5692 05.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5811-5812, 5821-5821) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/72 S.5812-5813) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/72 S.5813-5814) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5815-5816) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5816-5817) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/72 S.5817-5819, 5821-5822) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/72 S.5819-5821) Kultusminister - Psychische Belastung von Schülerinnen und Schülern ernst nehmen, zügig ein Förderprogramm auflegen, damit Lernrückstände aufgeholt werden Begrüßung des im Zuge der Kultusministerkonferenz beschlossenen Ziels eines Bund-Länder-Förderprogramms zur Kompensation pandemiebedingter Lernrückstände sowie der bereitgestellten Bundesmittel für Lernförderung und Kinder- und Jugendhilfe, Forderungen: Erhebung der Lernrückstände und Bericht an Landtag, Förderprogramm für psychische Gesundheit und soziales Miteinander (u.a. Ganztagsschulausbau, Schulsozialarbeit), Landesmittel aus Sondervermögen für langfristig ausgelegte Förderangebote bzw. pädagogische und soziale Aufbauprogramme Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 27.04.2021 Drucksache 20/5611 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/72 29.04.2021 S.5811-5822 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/35 05.05.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5695 05.05.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/72 S.5811-5812, 5821) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/72 S.5812-5813) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/72 S.5813-5814) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/72 S.5815-5816) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/72 S.5816-5817) Degen, Christoph, SPD (PlPr 20/72 S.5817-5819, 5821-5822) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/72 S.5819-5821) Kultusminister - Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau der Digitalisierung Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung (DISTR@L-Programm) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2021 Drucksache 20/5672 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) 20/60 02.09.2021 20/73 03.03.2022 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/27 03.03.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.03.2022 20/73 DDA 03.03.2022 20/27 - Odenwaldbahn zweigleisig ausbauen - im ersten Schritt zwischen Hainstadt und Seligenstadt sowie zwischen Langstadt und Klein-Umstadt Notwendigkeit zunehmender Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene im Sinne des Klimaschutzes, Ausbau der Odenwaldbahn vor dem Hintergrund der Auslastung der Bahnstrecke Frankfurt - Hanau - Wiebelsbach und als Alternative zum Stau auf der Bundesstraße 45, Forderung an Landesregierung nach Vorlage eines Förderprogramms für den Ausbau der Streckenabschnitte und Anmeldung im Bundesverkehrswegeplan Antrag Fraktion DIE LINKE 01.06.2021 Drucksache 20/5858 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Hessens Zentren der Zukunft: Innenstädte mit größten Herausforderungen müssen im Förder-Fokus stehen Beschleunigung des Strukturwandels in Innenstädten und Ortszentren durch Corona-Pandemie und wachsendem Onlinehandel, Begrüßung der Erarbeitung eines Landesförderprogramms und eines Zukunftsplans Innenstadt (Entwicklung neuer Stadtplanungskonzepte) mit verschiedenen Beteiligten mit dem Ziel eines gezielten Einsatzes von Fördermitteln Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2021 Drucksache 20/5983 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6292-6304 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6461 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6026 23.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6292-6293, 6303-6304) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/78 S.6293-6294) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/78 S.6295-6296) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6296-6298) John, Knut, SPD (PlPr 20/78 S.6298-6299) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6299-6300) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6300-6303) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Zusätzliche Mittel im Bildungsbereich abgerufene Mittel im Rahmen des Sondervermögens des Gute-Zukunft-Sicherungsgesetzes zur Bewältigung der Folgen der Coronakrise zum 30. Juni 2021, weitere Investitionen im Bereich der Vorlaufkurse, Stellenerhöhungen für sozialpädagogische Fachkräfte und sozialindizierte Lehrerzuweisung, weitere Angebote zur individuellen Förderung (Bund-Länder-Programm Schule macht stark, Pilotprojet Familienklassen in Hessen, Unterstützungspaket Besondere Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen) Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 18.06.2021 und Antwort 20.08.2021 Drucksache 20/5991 - "Digitales Hessen - Wo Zukunft zuhause ist" - Digitalisierung und Zukunftsfestigkeit des ländlichen Raumes vorantreiben und stärken Vorteile der Digitalisierung (Homeoffice, Co-working) auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Digitalisierungsschub im Bildungsbereich (Corona-Pandemie), insbesondere in Schulen, Aufstockung des Digitalpakts Schule mit Bundesmitteln, Ausbau der Geschäftsstelle Smarte Region Hessen, Unterstützung diverser Programme (Ehrenamt digitalisiert, Förderprogramm distr@l - Digitalisierung stärken, Transfer leben, e-Health-Initiativen wie Wartezeiten-App, Telemedizin, digitales Rathaus, Digitale Dorflinde), Notwendigkeit des Ausbaus der Mobilfunknetze, des Breitbandes und Gigabitstrategie Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.06.2021 Drucksache 20/6058 Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6388-6400 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/80 S.6388-6389) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/80 S.6389-6391) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/80 S.6391-6392) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/80 S.6392-6394) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/80 S.6394-6396) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/80 S.6396-6398) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/80 S.6398-6400) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - SOS Seepferdchen in Not - Schwimmen für Kinder und Jugendliche stärker fördern und Schwimmbadbesuch kostenfrei machen Debatte über die Auswirkungen der Schwimmbadschließungen während der Corona-Pandemie (fehlende Schwimmkurse, niedrige Nichtschwimmerquote, vermehrte Badeunfälle, eingeschränkte Übungsleiterausbildung), für und Wider der kostenfreien Nutzung von Schwimmbädern und Badeseen, Schwimmlernprojekt der DLRG, Schwimmbadinvestitionsprogramm SWIM, Programm Löwenstark Antrag Fraktion DIE LINKE 05.07.2021 Drucksache 20/6092 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6502-6508 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6502) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/81 S.6502-6503) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6503-6504) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6504-6505) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/81 S.6505-6506) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/81 S.6506-6507) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/81 S.6507-6508) als Minister des Innern und für Sport - Kultur und Corona - zukünftige Förderung künstlerischer Zusammenarbeit Unterstützung und Entwicklung neuer, coronagerechter Vermittlungsformate in Zusammenarbeit mit den Kulturschaffenden, Höhe der noch bis Ende 2021 zur Verfügung stehenden Landesmittel aus dem Kulturpaket ll, Stand der Planung ein neuen Förderprogrammes für Kulturveranstaltungen in Innenräumen nach dem Auslaufen des Programms "Ins Freie" ab Oktober 2021, Verweis auf Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen bis Ende 2023, Höhe der Fördermaßnahmen aus dem NEUSTART KULTUR -Paket und des Förderprogramms "Kultursommer 2021" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.08.2021 und Antwort 15.10.2021 Drucksache 20/6281 - Entwicklung der Schlachtkapazität in Hessen Anzahl der EU-zugelassenen Schlachtbetriebe seit 2011, Anteil der eingestellten und neu eröffneten Betriebe mit Schlachtung von mehr als 1000 Großvieheinheiten (GVE)/Jahr bzw. 20 GVE/Woche, Bewertung der Entwicklung der Schlachtstätten, Prognose insbesondere auf den Einfluss einer Stärkung der regionalen Ernährung, Auflistung der geförderten Schlachthöfe seit 2016, Maßnahmen zur Erhaltung regionaler Schlachtkapazitäten, Angaben zur Durchführung teilmobiler Schlachtungen; Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 22.09.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6423 - Gemeinwesenarbeit, Partizipation und Teilhabe in Hessen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.10.2021 Drucksache 20/6591 Antw 19.01.2022 Drucksache 20/7624 Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 (ö) Antwort besprochen - Sportland Hessen in Zeiten der Pandemie - (Sport-)Förderung im Sinne dieser Gesellschaft Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportvereine (Einschränkung bzw. Ausfall von Sport, Mitgliederverluste), Unterstützung durch diverse Förderprogramme insbesondere durch das Programm Weiterführung der Vereins-und Kulturlandschaft in 2020 zur Erhaltung der Vereinslandschaft sowie Hilfsprogramme für den Profisport, Hinweise auf bisherige Förderpolitik (Dachmarke Sportland Hessen, Basisfinanzierung des Landesportbundes Hessen, Sportstättenförderung, Schwimmbad-Modernisierungsprogramm SWIM, Behindertensport, Ehrenamt im Sport, Förderung der Integration und Gewaltprävention, vermehrtes Angebot an Schwimmkursen in Kooperation mit der DLRG) Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.11.2021 Drucksache 20/6629 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7001-7013 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/87 S.7001-7003) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.7003-7004) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.7004-7005) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/87 S.7005-7006) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.7006-7007) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/87 S.7007-7009, 7012-7013) Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/87 S.7009-7010) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.7011-7012) als Minister des Innern und für Sport - Pandemische Lage kann noch nicht für beendet erklärt werden - Hessen behält Tourismusbranche im Blick Vielfalt touristischer Angebote in Hessen, getroffene und zukünftige Maßnahmen im Zuge der Pandemieeindämmung (2G, 3G), verschiedene Initiativen zur Bewerbung des Tourismus (u.a. Marketingplan, tourismuspolitischer Handlungsrahmen, Markenfamilie Hessen, TYPISCH HESSISCH AWARD), Attraktivität der Innenstädte als Kern des Stadttourismus, Begrüßung der Etablierung eines runden Tisches zur Zukunft des Tourismus und Forderung nach Verstetigung des Dialogs Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.11.2021 Drucksache 20/6785 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Annahme - Förderung der europäischen Integration Wahrnehmung europapolitischer Interessen, Maßnahmen zur Erfüllung der Integrationsverantwortung, Umsetzung europapolitischer Aktivitäten, Aufgaben und Vorhaben, Integrationsmaßnahmen der Ministerien, Höhe der Fördermittel für Projekte und Veranstaltungen seit 2016, Anzahl der Schulpartnerschaften im Jahr 2020 Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 14.03.2022 Drucksache 20/6836 - Auslandsaufenthalte hessischer Schülerinnen und Schüler Teil I Anzahl schulischer Austauschmaßnahmen und Auslandsfahrten, Kenntnisse der Landesregierung zur Art der Fremdsprachenkontakte, insbesondere in den Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6837 - Auslandsaufenthalte hessischer Schülerinnen und Schüler Teil II Art der Angebote und Programme in der Europäischen Union, statistische Angaben zur Anzahl der Teilnehmer in den Jahren 2015 bis 2019, zur Regel-Besuchsdauer und zu den besuchten Ländern, Bewertung der Intensität der Sprachkontakte innerhalb der Programme, Informationen zur Finanzierung sowie zu Art und Umfang finanzieller Förderungen, Auswirkungen der Corona-Pandemie und Gegenmaßnahmen der Landesregierung zur Förderung von Kontakten und Begegnungen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6838 - Auslandsaufenthalte von hessischen Auszubildenden Programme, Möglichkeiten und Förderung des Austauschs von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Erstausbildung oder Fortbildung wie transnationale Ausbildungsabschnitte oder internationale Betriebspraktika, Quote der bewilligten Lernaufenthalte und Projekte in der Berufsbildung in den Jahren 2016 bis 2021, Anzahl der Teilnehmer und Angaben zu den besuchten Ländern, Anlage Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 31.01.2022 Drucksache 20/6839 - Fremdsprachenkenntnisse der hessischen Schülerinnen und Schüler Teil I Art und Umfang der Erfassung des Niveaus in den Fremdsprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch, beispielsweise nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, weitere Maßnahmen zur Erlangung eines Überblicks über die Fremdsprachenfähigkeiten Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6840 - Fremdsprachenkenntnisse der hessischen Schülerinnen und Schüler Teil III statistische Erhebungen zur Beherrschung der Fremdsprache Englisch, Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse, Möglichkeiten des Erwerbs von offiziellen Sprachzertifikaten zum Nachweis von Sprachkenntnissen wie DELF, Cambridge Certificate, TOEFL, Angebote und Finanzierung des Erwerbs weiterer Sprachzertifikate, insbesondere in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch; Anlage Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 07.01.2022 Drucksache 20/6842 - Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil I Unterscheidung von gemischter und klassischer Studierendenmobilität im Rahmen des Erasmus+-Programmes von Einzelpersonen, Angaben zu Aufenthaltsdauern sowie weiteren Austauschprogrammen, Anzahl der Teilnehmenden an Auslandspraktika von 2016 bis 2020, Auflistung der Zahl der Praktikumssemester sowie Studierendenzahlen aus dem Jahr 2019 pro Land Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6843 - Auslandsaufenthalte von hessischen Studierenden - Teil II Bewertung der Sprachkontakte im Rahmen der Auslandsaufenthalte von Studierenden, Angaben zum Fremdsprachenangebot an Hochschulen sowie der Auslastung durch Teilnehmende, Austauschprogramme in EU-Ländern, Zahl der positiv beschiedenen Erasmus+-Anträge von 2016 bis 2020, Auswirkungen des Brexit auf Aufenthalte im Vereinigten Königreich; Anlagen Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6844 - Austauschprogramme für hessische Schülerinnen und Schüler Teil I Anzahl der Austauschverfahren aufgelistet nach Ländern innerhalb der Europäischen Union im Jahr 2019 sowie Übersicht der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 10.01.2022 Drucksache 20/6845 - Austauschprogramme für hessische Schülerinnen und Schüler Teil II Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 29.11.2021 und Antwort 11.01.2022 Drucksache 20/6846 - Barrierefreiheit an hessischen Bahnhöfen Umsetzung von Bestandserneuerungen und Ersatzinvestitionen auf Grundlage der gesetzlichen Rahmenvereinbarung, Anteil der barriere- und stufenfreien Bahnhöfe, Angaben zu den Kosten einer Bahnhofsmaßnahme, Sachstand und Prognose für die Förderung der Herstellung der Barrierefreiheit, Dialog mit Interessenvertretern und Verbänden, Informationen hinsichtlich des Nahverkehrsplans des Hochtaunuskreises Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.12.2021 und Antwort 23.02.2022 Drucksache 20/6980 - Luftfilter an Schulen Angaben über die Mittelverwendung aus dem gemeinsamen Förderprogramm von Bund und Land für die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten durch öffentliche und freie Träger für Schulen und Kindertageseinrichtungen, Informationen zu weiteren Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas zur durch Luftreinigungsgeräte, CO2-Ampeln sowie dem Einbau von Zu- und Abluftsystemen, Auskunft über aktuelle Daten zum lnfektionsgeschehen sowie Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Luftreinigungsgeräten, Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 21.12.2021 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/6995 - Barrierefreie Bushaltestellen in Hessen Informationen zur Förderung des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen durch das Land, Abstimmung bei der Erstellung von Konzepten des Nahverkehrsplanes mit den Behindertenverbänden, Einschätzung der Änderungen von Vorgaben des Gesetzgebers zum förderfähigen Bau und Ausbau von Haltestellen, Anteil barrierefreier Bushaltestellen, Angaben zu Kosten und Fördermitteln Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.01.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/7758 - Dachflächennutzung von Reihenhäusern für Photovoltaikanlagen Regelungen für die Anordnung von Dachaufbauten insbesondere die Abstandseinhaltung aufgrund von Brandschutzmaßnahmen, Angaben zu den Förderungen für innovative Energieprojekte Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD 27.01.2022 und Antwort 12.07.2022 Drucksache 20/7764 - Finanzierung der Kindertagesstätte am Universitätsklinikum Gießen Beurteilung der Notwendigkeit einer Kindertageseinrichtung an der Klinik, Finanzierungsverantwortung in kommunaler Zuständigkeit, Investitionen und Förderung der frühkindlichen Bildung, Sachstand hinsichtlich der Verhandlungen zur Verwendung der Investitionsmittel für strukturelle Verbesserungen, Vertragsverhandlungen zwischen Klinikbetreiber und Förderverein zur Finanzierung des Weiterbetriebs der Kindertagesstätte, weitere Förderungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Heidt-Sommer, Nina, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.01.2022 und Antwort 09.06.2022 Drucksache 20/7765 - Jobradleasing Auskunft zur Möglichkeit des Leasing eines Jobrads per Entgeltumwandlung für Angestellte des öffentlichen Dienstes der Kommunen, nicht aber für die Beamten, Pläne zur Anpassung des Beamtenrechts sowie weitere Fördermaßnahmen der Landesregierung für die Anschaffung von Fahrrädern für den Arbeitsweg Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 17.02.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/7938 - Lebensmittelhandwerk in Hessen II Gründe für einen Rückgang der Anzahl der Lebensmittelbetriebe, Darstellung der Auszubildendenzahlen seit 2016, Maßnahmen zur Stärkung des Handwerks insbesondere bei Neugründungen, Berücksichtigung der Regionalität bei der Sicherstellung der Lebensmittelversorgung; Anlagen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Lotz, Heinz, SPD 22.02.2022 und Antwort 20.05.2022 Drucksache 20/7976 - Hessen investiert umfangreich in die Krankenhäuser vor Ort Bedeutung der Krankenhäuser als wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Corona-Pandemie, zusätzliche Pauschalförderung in 2021 und 2022, laufende und geplante Investitionsförderungen im Hinblick auf hochwertige Basis- und Notfallversorgung, Umsetzung eines weiteren Förderprogrammes seit 2016, Investitionsmittel für das Universitätsklinikum Frankfurt (u.a. für Medizingerätetechnik und Instandhaltung) und für das privatisierte Uniklinikum Gießen und Marburg (Vereinbarung letter of intent), Hoffnung auf Bund-Länder-Pakt zur Reformierung einer modernen und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.02.2022 Drucksache 20/7979 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7814-7827 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8109 17.03.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/97 S.7814-7815, 7825-7826) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/97 S.7815-7816) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/97 S.7817-7818) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7818-7820, 7826-7827) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7820-7821) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7821-7823) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7823-7825) als Minister für Soziales und Integration - Außerschulische Klimabildung in Hessen Übersicht der Förderprojekte im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung im außerschulischen Bereich, Höhe der finanziellen Mittel für die Umweltbildungsprojekte, Kriterien zur Förderung und Qualitätssicherung, Angaben zu Teilnehmendenzahlen seit 2018, Förderfähigkeit von Personalausgaben, Maßnahmen zur Unterstützung der Vernetzung der Träger der außerschulischen Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Integration der Nachhaltigkeits- und Klimaziele sowie die Ziele der Biodiversitätsstrategie in die Bildungsangebote Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Witzenhausen), Hans-Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.02.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/7993 - Umsetzung der Hessischen Gibabitstrategie in Nordhessen Kenntniserlangung über die Verkaufsbestrebungen der Breitband Nordhessen GmbH (BNG) sowie die Netcom Kassel Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Höhe der Zuschüsse seit 2017, Ausübung der Beratungsfunktion und Höhe der Beratungsförderung, Anteil der Einlagen und Bürgschaften beteiligter Landkreise, Gesamtsummen der nicht rückzahlbaren Förderung aus öffentlichen Mitteln, Kriterien für die Rückführung von Fördermitteln, Prognose hinsichtlich der Konsequenzen aus einem möglichen Verkauf der BNG auf die Bewerbung als 5G-Modellregion Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 02.03.2022 und Antwort 05.05.2022 Drucksache 20/8003 - Corona und Luftfilter in Schulen Einschätzung des Einsatzes der Filter als Maßnahme zum Schutz gegen das Corona-Virus, Erkenntnisse hinsichtlich einer Optimierung von Schutzkonzepten, Standorte und Kosten für Lüftungsanlagen in Ministerien, Unterstützung der Schulen bei der Beschaffung der Geräte durch das Förderprogramm für die Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten, Anteil der Landesmittel für Schutzmaßnahmen an Schulen und Kindertagesstätten; Anlage Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 07.03.2022 und Antwort 17.08.2022 Drucksache 20/8022 - Facheinrichtungen "Junge Pflege (Phase F)" - Teil I Übersicht der Einrichtungen für Bewohnende nach Reha-Phase F, Entwicklung des Leistungsangebotes seit 2017; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.03.2022 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/8041 - Facheinrichtungen "Junge Pflege (Phase F)" - Teil II Prognose für die Planung weiterer Wohnpflegeheime, Finanzierung innerhalb des Rahmenkonzeptes zur vollstationären Versorgung Pflegebedürftiger, Beratungsangebote für Betreiberinnen und Betreiber von Pflegeinrichtungen, Erarbeitung einer fachlichen Grundlage hinsichtlich des Zugangs zu Leistungen der Pflegeversicherung als auch der Eingliederungshilfe Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.03.2022 und Antwort 12.04.2022 Drucksache 20/8042 - Förderung von Radwegen Angaben zur Fördergrundlage, Voraussetzungen für die Baurechtschaffung für Radwege, Prüfung der Auswirkungen auf den Naturhaushalt bei der Auswahl des Bodenkörpers Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 22.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8119 - Energiewende beschleunigen: landeseigene Förderprogramme für Stromspeicher, Wallboxen und PV-Anlagen erforderlich Notwendigkeit der Erhöhung des Ausbaus Erneuerbarer Energien zwecks Beschleunigung der Energiewende, Vorteile des Erneuerbaren Energien Gesetzes, Zunahme des Einsatzes von Photovoltaikanlagen (Erhöhung der Eigenstromversorgung) und der Installation von Wallboxen, unterstützt durch diverse Förderprogramme, Forderungen nach eigenem hessischen Förderprogramm für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern und Wiederaufnahme der Förderungen für die Einrichtung von Wallboxen für Private und damit verbundenem Umstieg auf E-Mobilität Antrag John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 22.03.2022 Drucksache 20/8122 Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9281 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 (ö) Ablehnung - Intransparentes Förderangebot für Unternehmen Informationen zum Monitoring der bestehenden Förderangebote und Schlussfolgerungen für aktuelle und künftige Förderbedarfe, Überblick über Beratungs- und Anlaufstellen für Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union, Auskunft über die Art der Förder-Produkte wie finanzielle Hilfen, Beratungsleistungen und Informationsangebote im Internet, Einschätzung des Erfolges bei der Vernetzung ineinandergreifender oder aufeinanderfolgender Fördermaßnahmen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 24.03.2022 und Antwort 27.05.2022 Drucksache 20/8155 - Hessisches Energiezukunftsgesetz Informationen über geförderte Projekte und Höhe der Fördersumme für investive kommunale Maßnahmen sowie Voraussetzungen für eine Förderbewilligung, Angaben zur Förderung von kommunalen Energie-und Klimaschutzkonzepten, Energieeffizienzplänen und Konzepten zur Erzeugung und Verteilung von erneuerbaren Energien sowie Energieberatung und Akzeptanzmaßnahmen Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.03.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8181 - LED-Förderprogramm Sachstand hinsichtlich der Inanspruchnahme der Förderung durch die Kommunen, Höhe der Fördersummen, Anteil der umgerüsteten Straßenleuchten sowie eingesparte CO2-Emissionen, Prognose des CO2-Einsparpotentials nach Umrüstung aller Leuchten Kleine Anfrage Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 30.03.2022 und Antwort 21.04.2022 Drucksache 20/8200 - Einsatz von VSS-Kräften im Schulamtsbezirk des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Marburg-Biedenkopf Art und Umfang der Einsätze in der Zeit von Februar 2020 bis Dezember 2021 für unterrichtsergänzende und unterstützende Maßnahmen, in Übungs- und Vertiefungsphasen an Sekundarstufen I sowie in der Notbetreuung zur Vertretung einer Lehrkraft Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD 06.04.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/8250 - Förderung Anschaffung Lastenfahrräder Informationen zur Evaluierung der Anträge in der ersten Förderrunde im Jahr 2020 in Bezug auf die Nutzung der beantragten Räder, Einschätzung zur Berücksichtigung sozialer Kriterien, Beurteilung der wirtschaftlichen Situation der produzierenden Unternehmen und Wirksamkeit der Fördermaßnahmen, Anlagen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Grumbach, Gernot, SPD 08.04.2022 und Antwort 25.05.2022 Drucksache 20/8278 - Hessens Situation im Bereich der Halbleitertechnik Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 26.04.2022 Drucksache 20/8353 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/31 05.10.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/27 (nicht öffentlich) 15.08.2022 - Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) und OZG 2.0 Teil II Planungen zur Erweiterung von Frontend-Verfahren mit Backend-Anwendungen, Beurteilung einer direkten, zweckgebundenen Förderung der hessischen Kommunen, Angaben zur finanziellen Förderung von Kommunen, Bewertung der Kooperation mit den Hochschulen und Gründe für den Verzicht auf wissenschaftliche Begleitung, Einschätzung einer möglichen Verlängerung der Umsetzungsfrist und Priorisierung von Verfahren sowie Sanktionen seitens der EU-Kommission Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 05.05.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8426 - Umsetzungsstand Hessenpass Angaben zu Ergebnissen einer Studie zum Vorhaben, zur beabsichtigten Information der Öffentlichkeit und zum geplanten Konzept für die Einführung, Einschätzung der Auswirkungen durch die Kürzung der Mittel, Erläuterung der Unterschiede von Hessenpass und Teilhabekarte, Informationen zu Gesprächen mit den Kommunen und deren Verbänden Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 16.05.2022 und Antwort 21.06.2022 Drucksache 20/8477 - Hospizversorgung in Hessen - Teil II Informationen über die Leitlinien der Landesregierung zur Beratung, Begleitung und Versorgung schwersterkrankter und sterbender Menschen, Angaben zu Finanzierung, Fördermaßnahmen und Spendeneinnahmen, Einschätzung von Schließungen und der Sicherstellung ambulanter palliativer Versorgung sowie dem Ausbau von Tageshospizen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 01.06.2022 und Antwort 05.07.2022 Drucksache 20/8588 - Städtebauförderung Frankfurt Angaben über die Höhe der Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung von 2017-2021, Anteil für die verschiedenen städtischen Programme, Bewilligung von Projekten, Angaben über Förderung des Klimaschutzes und der Städtebauförderung Kleine Anfrage Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.06.2022 und Antwort 19.07.2022 Drucksache 20/8677 - Stand der Umsetzung des Online Zugangsgesetzes Berichtsantrag Fraktion der AfD 28.06.2022 Drucksache 20/8698 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/32 09.11.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/29 (nicht öffentlich) 15.10.2022 - Ambulante Vorsorgeleistungen nach SGB V § 23,2 in Hessen Einschätzung der Bedeutung ambulanter Vorsorgekuren und Vorsorgeleistungen für die Gesundheitsversorgung, Unterstützungsleistungen des Landes für touristische Infrastruktur und Marketingmaßnahmen des Hessischen Heilbäderverbands Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.06.2022 und Antwort 05.08.2022 Drucksache 20/8732 - Abruf der Mittel des Bundesförderprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Übersicht der geförderten Projekte aus dem Bundesinvestitionsprogramm von 2022 sowie Planungen für 2023, Informationen zu zurückgezogenen vormals befürworteten Stellungnahmen, Sachstand zur Optimierung der Bewilligung und Auszahlung der Mittel, Prognose hinsichtlich der Budgetausschöpfung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8861 - Aktueller Stand des Förderprogramms "Großer Frankfurter Bogen" Konditionen der Partnerkommunen aus dem Programm Großer Frankfurter Bogen, Höhe der ausgezahlten Mittel seit 2020, Ergebnisse der Bauprojekte, Anzahl neu gebauter Wohnungen, Prognose für die Fertigstellung der Projekte; Anlagen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 27.07.2022 und Antwort 03.11.2022 Drucksache 20/8928 - Erhalt der Justus-von-Liebig-Therme in Bad Salzhausen Einschätzung der Bedeutung und der Möglichkeiten eines Weiterbetriebes der Therme durch Städtebaufördermittel für Sanierung oder Ersatzbau, durch den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten, durch Investitionsmaßnahmen des Hallenbad-lnvestitionsprogramms oder des Schwimmbadinvestitions- und Modernisierungsprogramms (SWIM) Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.08.2022 und Antwort 23.11.2022 Drucksache 20/9027 - U3 Kindertagespflege in Hessen Informationen zur Bedarfsermittlung und Verteilung der Tagespflegestellen in den Kreisen, Kommunen und kreisfreien Städten sowie deren Entwicklung seit 2018, Höhe der Landesförderung von Fachdiensten und Maßnahmen sowie der Pauschalen für Kinder im Kindergartenalter, Angaben zu Qualitätsnachweisen in öffentlich geförderter Kindertagespflege, Anlage Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD 24.08.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/9035 - Umsetzung der wohnungsbaupolitischen Ziele der Landesregierung- Teil 4 Angaben zum Wohnungsbestand der Nassauischen Heimstätte, Ergebnis der Prüfung einer weiteren Kapitalerhöhung, Informationen zur Zielvereinbarung für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 sowie zum Ziel-Monitoring, Einschätzung des Projekts Großer Frankfurter Bogen zur Schaffung von Wohnraum im Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.09.2022 und Antwort 09.11.2022 Drucksache 20/9153 - Schleppende Förderung von LED-Straßenbeleuchtung Informationen zu Kosten und Fördermitteln für die Umrüstung kommunaler Straßenleuchten, Einsparpotential durch die Umstellung von Strom / Gas auf LED-Technologie, Volumen der Förderprogramme von Land und Bund, Hemmnisse für die Umstellung in den Kommunen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.10.2022 und Antwort 07.12.2022 Drucksache 20/9296 - Fördertöpfe des Sozialministeriums für den ländlichen Raum Übersicht der Förderprogramme, Inhalte des Förderbausteins zur Förderung der Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens insbesondere im Bereich Digitalisierung, Höhe der finanziellen Mittel für Digitalisierungsprojekte seit 2020, Informationen zum Förderprogramm Distr@l, Angaben zur weiteren Fördermöglichkeiten mit Bezug auf Digitalisierung und Gesundheit, Bewertung der Entwicklung der digitalen Ausstattung im ländlichen Raum; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.10.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9379 - Bundes-Förderstopp des Breitbandausbaus Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 27.10.2022 Drucksache 20/9413 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/32 09.11.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bilanz des Aktionsplans für den ländlichen Raum "Starkes Land - gutes Leben" Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 01.11.2022 Drucksache 20/9425 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA - MINT-Zentrum in Bensheim Bewertung und Förderung der Landesregierung sowie Beteiligung an Konzeption und Gesamtverantwortung, Angaben zu Kooperationspartnern, Zielgruppen Lehrkräften sowie baulicher und technischer Ausstattung Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 01.11.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9431 - Sport in Hessen bestmöglich auch in der Energiekrise gewährleisten und weiterhin krisenfest ausgestalten. Bedeutung von Sport und Bewegung für Gesundheit (Freizeit, Ehrenamt, professionell), Besorgnis über die Auswirkungen der Energiekrise auf die Sportvereine (existenzbedrohende Energiepreissteigerungen), Begrüßung der finanziellen Unterstützung seitens des Landes während der Corona-Pandemie, Bedauern über fehlende Aufführung des Sports in den Entlastungspaketen des Bundes, Befürwortung vielfältiger Förderprogramme (für Vereine, Ehrenamtliche, Sportstättenförderung), Einrichtung der Arbeitskreise des Landesprogramms Sportland Hessen (Schwerpunkt gesundheitlicher Nutzen), Förderung des Programms Schule und Verein Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.11.2022 Drucksache 20/9448 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 zurückgezogen: am 24.11.2022 - INA 20/72 - Digitale Teilhabe in Hessen Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 16.11.2022 Drucksache 20/9557 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Wolfsübergriff bei Hornel Voraussetzungen für einen amtlich bestätigten Wolfsübergriff, Informationen zu Förderberechtigungen und Schadensersatz, Beurteilung des Einsatzes von Waffen zur Vertreibung oder Abwehr von Wölfen, Anteil von Wolfsübergriffen auf Menschen, Empfehlungen zum Verhalten bei Begegnungen mit Wölfen, Bewertung des Erhaltungszustandes der Wolfspopulation in Deutschland, Ergebnisse des Wolfsmonitorings, Bewertung bestandsregulierender Maßnahmen, Einschätzung zu den Ursachen des Rückgangs bei der Haltung von Schafen und Ziegen, Auswirkungen der Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht Dringlicher Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Richter, Volker, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 17.11.2022 Drucksache 20/9567 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/45 21.12.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gleichzeitig Not auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt lindern - Einführung einer neuen "Förderrichtlinie Mitarbeiterwohnen" Feststellungen: extrem angespannter Wohnungsmarkt, Prognose fehlender Wohnungen bis 2040, Verstärkung des Fachkräftemangels auch durch fehlenden bezahlbaren Wohnraum und steigender Mieten insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, dadurch bedingter Pendelverkehr (Belastung für Umwelt, Gesundheit und Unternehmen), Personalmangel im Niedriglohnsektor (Gastronomie, Einzelhandel, Pflege und Kinderbetreuung), Förderung von Mitarbeiterwohnraum als Lösungsansatz (Werks- und Betriebswohnungen), Forderung nach einer dbzgl. Förderrichtlinie Antrag Fraktion der SPD 01.12.2022 Drucksache 20/9647 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10444-10459 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10798 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10712 08.03.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/128 S.10444-10446, 10457-10458) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/128 S.10446-10447, 10459) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10447-10448) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10448-10450) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10450-10452, 10458-10459) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/128 S.10452-10454) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/128 S.10454) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10454-10456) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10456-10457) - Städtebauprogramm "lebendige Stadtzentren" Zweckgebundenheit der Fördermittel aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramms für Maßnahmen der Innenstadtentwicklung, Übersicht der einzelnen Maßnahmen aufgelistet nach Fördergebiet und Höhe der Zuwendungen im Jahr 2022, Definition gesellschaftlicher Trends, Angaben zu den Zielen des Programms insbesondere zu innerstädtischem Kulturwandel und Klimaschutz im Wetteraukreis Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Gaw, Dirk, AfD 09.01.2023 und Antwort 10.02.2023 Drucksache 20/9757 - Der Markt versagt; Breitband- und Mobilfunk ist Daseinsvorsorge und gehört in öffentliche Hand Versorgung der Privathaushalte mit FTTB/H bei ca. 12 Prozent, unzureichender gigabitfähiger Breitbandausbau in ländlichen Regionen, letzter Platz Hessens im Ländervergleich bei 5G Standard im Mobilfunkausbau, Forderung einer zielgerichteten Förderung für nordhessische Gemeinden (Breitband Nordhessen GmbH); Kritik am Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus, Hervorhebung und Forderung nach Fortführung des Förderprogramms Digitale Dorflinde - WLAN Förderung (in allen Bildungseinrichtungen, öffentlichen Plätzen und Einrichtungen, Sportplätzen, Bahnhöfen) Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.01.2023 Drucksache 20/10434 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10176-10188 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10518 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/36 08.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10534 08.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10176-10177) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10177-10179) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10179-10180) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10180-10182) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/125 S.10182-10184, 10187-10188) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10184-10185) Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10186-10187) Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung - Ausbildungssituation in Hessen Berichtsantrag Fraktion der SPD 14.02.2023 Drucksache 20/10563 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Ausbau der Förderung von Schüler- und Jugendaustauschen Feststellungen: Austausch zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung, der Demokratiebildung sowie der Förderung der Bedeutung von Vielfalt, Unterrepräsentanz von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und bildungsfernen Familien bei Austauschprogrammen, Forderungen: Ermöglichung der Teilnahme für möglichst viele Schüler aller Schulformen (auch berufliche Ausbildung), Ermutigung der Schulen zur Einwerbung von Mitteln für internationalen Austausch (z.B. aus ERASMUS-Programm) sowie zum Bekenntnis zu internationalen Bildungskooperationen im schulischen Profil und zur Aufnahme in Netzwerke (z.B. Europaschulen), Kompetenzzentrum für internationale Bildung, Vielfalt und Internationalisierung von Jugendlichen und Lehrkräften, Erstellung eines Förderkonzepts in Abstimmung mit Servicestelle "Internationale Begegnungen", Internationalisierung der Lehrkräfte durch Aus- und Fortbildung, Erprobung der Einführung von internationalen Koordinatoren an Schulen, Initiative auf Bundesebene für Gesetz zur Förderung der Schüleraustausche Antrag Fraktion der SPD 17.02.2023 Drucksache 20/10584 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 Ausschussüberweisung zur abschließenden Beratung Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA - Umsetzung der Empfehlungen aus dem Dritten Aktionsplan zur Bekämpfung der Gewalt im häuslichen Bereich - Teil 2 Höhe der Landesmittel für Prävention und Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Landeshaushalt, Information über das Förderprogramm zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE 17.02.2023 und Antwort 11.04.2023 Drucksache 20/10588 - Streuobstwiesenstrategie der Landesregierung - Teil I Auswahl des Standorts und Stellenbesetzungsverfahren des landesweiten Streuobstzentrums, Umsetzungsstand von Maßnahmen und Erweiterung der Hotspot-Gebiete, Einschätzung der Ausweisung anderer Schutzgebietskategorien zur Umsetzung der Vogelschutzrichtlinie und Erstellung von Artenhilfskonzepten sowie weiterer arterhaltender Maßnahmen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 21.02.2023 und Antwort 27.04.2023 Drucksache 20/10605 - Streuobstwiesenstrategie der Landesregierung - Teil II aktueller Stand des Projektes Auswirkungen der Klimakrise auf Streuobstwiesen, Planung der Vergabe von Forschungsaufträgen, Finanzierung zusätzlicher Förderprogramme zum Erhalt und Neuanpflanzung von Streuobst, Angebote für Bürgerinnen und Bürger, Verbesserungen der Förderlandschaft innerhalb von Naturschutzfinanzierung und der Landwirtschaftsförderung Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 21.02.2023 und Antwort 27.04.2023 Drucksache 20/10606 - Zuwachs an Sozialwohnungen im Land Hessen - Teil I Einschätzung zur Wohnungsbedarfsprognose des Instituts für Wohnen und Umwelt 2020, Wegfall von Sozialwohnungen aufgrund auslaufender Bindungen, Höhe von Fördermitteln und Klimabonus in den Jahren 2020 - 2022, Inkrafttreten der neuen Richtlinie des Landes zur sozialen Mietwohnraumförderung Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 23.02.2023 und Antwort 13.04.2023 Drucksache 20/10620 - Zuwachs an Sozialwohnungen im Land Hessen - Teil II Vorteile kostenunabhängiger Neubauförderung sowie kostenabhängiger Modernisierungsförderung mit baufachlicher Prüfung durch die WIBank, Bewertung der Wohngeldreform und Einschätzung der Auswirkung auf den Bedarf an Sozialwohnungen, Einfluss des Zuzugs von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und anderer Geflüchteter auf den Sozialen Wohnungsbau Kleine Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD 23.02.2023 und Antwort 13.04.2023 Drucksache 20/10621 - Verteilung der Mittel aus der Heimatumlage im Rahmen des Programms "Starke Heimat Hessen" im Jahr 2022 Angaben zur Abschöpfung der Heimatumlage zugunsten der kommunalen Familie sowie Zuwachs der Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2022, Höhe zusätzlicher Schlüsselzuweisungen durch die Heimatumlage insbesondere Fördermittel für die Kindebetreuung, für Verwaltungskräfte in Schulen, für die Digitalisierung der Kommunen sowie für Krankenhäuser, Anlagen Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD; Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kalveram, Esther, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD 24.02.2023 und Antwort 27.04.2023 Drucksache 20/10631 - Landesprogramm "MitSprache- Deutsch4U" Übersicht der bewilligten Maßnahmen von 2019 bis 2022 sowie der jeweils verausgabten Gesamtsumme aus den Haushalten, Möglichkeit der mehrmaligen Teilnahme an Maßnahmen aus der Förderrichtlinie, Umstellung auf Distanzunterricht, Aufstockung der Mittel aus Anlass des Ukraine-Kriegs, Einzelfallprüfungen hinsichtlich der Qualifikation der Lehrkräfte, Unterschiede zwischen den Erstorientierungskursen des Bundes und den Maßnahmen des Landes Kleine Anfrage Sönmez, Saadet, DIE LINKE 27.02.2023 und Antwort 19.04.2023 Drucksache 20/10637 - Schallschutz an Bildungseinrichtungen unter dem Lärmteppich des Frankfurter Flughafens Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Böhm, Christiane, DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10649 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Schutz vor Fluglärm in Grundschulen im Umfeld des Frankfurter Flughafens Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Böhm, Christiane, DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10650 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Mietspiegel in hessischen Kommunen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 02.03.2023 Drucksache 20/10667 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Aktuelle Entwicklung der sozialen Wohnraumförderung in Hessen - Teil 1 Informationen zum Bestand sozial geförderter Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung sowie Eigentümer, Anzahl der Fertigstellung von Wohneinheiten/Wohnplätzen in 2021 und 2022 sowie Eigentümer, Auskunft zu Fördervarianten oder Bindungslängen, Mietpreisen, sozialer Wohnraumförderung und Sozialwohnungsquote, Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 09.03.2023 und Antwort 25.05.2023 Drucksache 20/10718 - Aktuelle Entwicklung der sozialen Wohnraumförderung in Hessen - Teil 2 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 09.03.2023 Drucksache 20/10719 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Betriebskostenförderung vorübergehend ausgelagerter Gruppen U3 Informationen zu länderübergreifenden Kindertageseinrichtungen und vorübergehender Unterbringung von Einrichtungsteilen, Regelung der Betriebskostenförderung und Zugehörigkeit zu hessischen Einrichtungen Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 21.03.2023 und Antwort 23.05.2023 Drucksache 20/10826 - Förderprogramm "Zukunft Innenstadt" 2022/2023 Bewertung von Vielfältigkeit und Innovationsgrad der geförderten Ideen, Benennung der Zukunftsthemen, Einschätzung von Hürden bei der fristgerechten Umsetzung der ausgewählten Modellprojekte, Einhaltung und Verlängerung des Umsetzungszeitraums, Fortsetzung der Förderprogramme und Förderung möglicher Folgekosten Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 28.03.2023 und Antwort 22.05.2023 Drucksache 20/10857 - Förderung des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen im Odenwaldkreis Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 11.04.2023 Drucksache 20/10913 - Positive Bilanz: Hessens innovative Förderlandschaft für Stadtentwicklungsmaßnahmen ist bundesweit vorbildlich Feststellungen: zahlreiche Förderprogramme für innovative und nachhaltige Stadtentwicklung (lebendige Zentren, Zukunft Innenstadt, Wachstum und nachhaltige Erneuerung, sozialer Zusammenhalt und nachhaltiges Wohnumfeld), Landesmittel für Städtebauförderung (einschließlich Klimaschutz und Klimaanpassung), Bedeutung des Zukunftskongresses "Die Stadt der Zukunft ist grün und lebenswert", der Landesinitiative Baukultur und "Ab in die Mitte" Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11076 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA