Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Schulgeldpflicht in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Hessen Anzahl der Fachschulen für Sozialwesen mit Fachrichtung Sozialpädagogik sowie Zahl der Studierenden und Aufnahmevoraussetzungen, weitere Ausbildungswege, Höhe des Schulgeldes an Ersatzschulen in freier Trägerschaft, Fachkräftebedarf sowie Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, Haltung der Landesregierung zur Schulgeldfreiheit in der Erzieherausbildung; Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 27.03.2019 und Antwort 03.07.2019 Drucksache 20/412 - Entwicklung Elisabeth von Thüringen-Akademie Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Entwicklung der Ausbildungsplatzkapazität seit 2009, Stellenbesetzung mit Nennung des Stundenkontingents und Qualifikation von 2009 bis 2019, Prognose bis 2024; Anteil der Fremddozenten und Entwicklung des Schüler-Lehrer-Verhältnisses sowie der vorhandenen, besetzten, vakanten und ausgeschriebenen Stellen; Nutzung der Fachexpertise des Klinikums, Gleichgewicht von Theorie und Praxis, Reduzierung des Stellenumfangs durch Regierungspräsidium Darmstadt, Beibehaltung der Vereinbarungen im Konsortialvertrag durch Klinikleitung, Bewertung der Landesregierung zum möglichen Tarif zur Haltung und Neugewinnung von Beschäftigten sowie deren Einbindung bei Verhandlungen Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 03.04.2019 Drucksache 20/456 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/7 19.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/6, WKA 20/4 18.06.2019 - Akademisierung Physiotherapie in Hessen Möglichkeiten zur Ausbildung von Physiotherapeuten, Anzahl Neuanfänger aufgelistet nach Schulabschluss ab 2014, Erfahrungen mit Studiengang Physiotherapie an Hochschulen, Kostenunterschied zwischen schulischer und akademischer Ausbildung, Neuregelung für die Akademisierung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.04.2019 und Antwort 04.07.2019 Drucksache 20/520 - Situation der Ausbildung im Fachbereich Heilerziehungspflege in Hessen Anzahl der Auszubildenden in 2018/2019, Entwicklung der Absolventenzahlen in 2015/2016, Maßnahmen zur Gewährleistung von Fachkräften, Eingangsvoraussetzungen für Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss, Imagekampagne für das Berufsfeld Heilerziehungspflege; Anlagen Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD 23.05.2019 und Antwort 25.07.2019 Drucksache 20/694 - Reform der Ausbildungsfinanzierung in Gesundheitsfachberufen Bedeutung einer Schulgeldfreiheit in Heilberufen, Haltung der Landesregierung zur Kostenfreiheit in der Ausbildung, Vorlage eines Eckpunktepapier zur Reform durch Bund-Länder-Arbeitsgruppe Ende des Jahres Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.06.2019 Drucksache 20/848 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1128-1134 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1078 23.08.2019 Beschluss: Annahme - In die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern investieren - Betreuungsqualität steigern Besorgnis über Fachkräftemangel in Kitas, Forderung zur Steigerung der Betreuungsqualität: Verbesserung der Erzieherausbildung durch Gebührenbefreiung, Gewährleistung einer allgemeinen Ausbildungsvergütung, Ausbau von Plätzen an Fachschulen für Sozialassistenz und Sozialpädagogik, Berufsfachschulen für Sozialassistenz und Studienplätzen an Hochschulen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erziehern, Erhöhung des Erziehereinkommens durch höhere Eingruppierung im Tarifsystem u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.10.2019 Drucksache 20/1415 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/24 30.10.2019 S.1761-1771 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2131 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1616 28.11.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1761-1762) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/24 S.1762-1763) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/24 S.1763-1765) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/24 S.1765-1766) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/24 S.1766-1767) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/24 S.1768-1769) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/24 S.1769-1771) als Minister für Soziales und Integration - Regelung der Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen in Hessen Auflistung der Fachberufe mit und ohne Schulgelderhebung, Auswirkungen einer möglichen Konkurrenzsituation zwischen den Nachbarbundesländern, Maßnahmen zur Behebung des Fachkräftemangels, Umsetzung der Schulgeldfreiheit Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.10.2019 und Antwort 28.11.2019 Drucksache 20/1454 - Situation der Ausbildung im Fachbereich Sozialwesen in Hessen I Zahl der Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Sozialpädagogik zwischen 2015 und 2019, Bildungsabschlüsse und Zahl der Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger; Anlage Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD 07.11.2019 und Antwort 25.02.2020 Drucksache 20/1515 - Situation der Ausbildung im Fachbereich Sozialwesen in Hessen II Untersuchung der beruflichen Tätigkeit von Erzieherinnen und Erziehern, Verteilung auf verschiedene Arbeitsfelder nach dem Berufsstart, Maßnahmen zur attraktiveren Gestaltung der Erzieherausbildung, Fachkräftesicherung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Kleine Anfrage Hartmann, Karin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD 07.11.2019 und Antwort 20.01.2020 Drucksache 20/1516 - Schulgeldfreiheit Gesundheitsfachberufe Auflistung der Ausbildungsberufe mit Anspruch auf Übernahme von Schulgebühren, Haushaltmittel im Jahr 2020 für die Erstattung der Gebühren Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.05.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2797 - Kinderherzzentrum Gießen II Darstellung der aktuellen räumlichen Situation und der geplanten Erweiterungen, Einschätzung der Versorgungssituation herzkranker Kinder, Bewertung der Petition des Bundesverbandes Herzkranker Kinder, Sicherung des Fachkräftebedarfs sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Kinderintensivpflegekräfte, Finanzierung des Kinderherzzentrums und Erarbeitung einer Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierungsstrukturen; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD 09.06.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/2958 - Erzieherinnen und Erzieher stärken - jetzt in Ausbildung investieren Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 23.06.2020 Drucksache 20/3047 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/44 23.06.2020 S.3339-3351 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3572-3581 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/32 23.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3066 23.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/44 S.3339, 3341-3342; PlPr 20/46 S.3577-3578) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3340-3341; PlPr 20/46 S.3575-3576) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3342-3344; PlPr 20/46 S.3573) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/44 S.3344-3345; PlPr 20/46 S.3576-3577) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/44 S.3346-3347; PlPr 20/46 S.3574-3575) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/44 S.3347-3349; PlPr 20/46 S.3573-3574, 3580) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3349-3351; PlPr 20/46 S.3579-3580) als Minister für Soziales und Integration Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3572-3573) - Fachkräfte in hessischen Kitas fehlen - Landesregierung muss endlich handeln Debatte über die Erhöhung der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher, Verbesserung der Arbeits- und Einkommensbedingungen, Steigerung der Qualität der Betreuung Antrag Fraktion der SPD 31.08.2020 Drucksache 20/3510 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3919-3927 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/52 S.3919-3920) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/52 S.3920-3921) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/52 S.3922) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3922-3924) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3924-3925) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3925-3926) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3926-3927) als Minister für Soziales und Integration - Platz- und Fachkräftemangel in hessischen Kitas muss endlich ein Ende haben bisherige unzureichende Vorhaben hinsichtlich der Behebung des Fachkräftemangels in der frühkindlichen Bildung, Forderungen: Erhöhung der Einkommen von Erziehern sowie der Ausbildungskapazitäten in Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik und Studienplätze an Hochschulen, Möglichkeit der Ausbildung für Alltagshelfer (Schulplätze), Auflage eines Programms zur Gewinnung von Fachlehrern, schnellere Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen sowie Ausweitung von Angeboten zur Sprachförderung für ausländische Fachkräfte, Aufstiegschancen für pädagogisches Personal, Verankerung des Kinderschutzes in Aus-, Fort- und Weiterbildung, Durchführung einer Anhörung im Fachausschuss (u.a. Situation der Arbeitsbedingungen), Aufstockung des bestehenden Investitionsprogramms Antrag Fraktion der SPD 07.09.2021 Drucksache 20/6338 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6765-6773 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.7034 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6515 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/84 S.6766, 6772) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/84 S.6766-6767) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6767-6768) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/84 S.6768-6769) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6769-6770) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6770-6771) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6771-6772) als Minister für Soziales und Integration - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 1 Anzahl der Lehrkräfte an öffentlichen Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialwesen (Lehramt an beruflichen Schulen) sowie Aufschlüsselung der Lehrkräfte mit anderen Qualifikationen, Angaben zur Klassen- und Studierendenzahl der Fachschulen für Sozialwesen in Vollzeit sowie in der praxisintegrierten Ausbildung für das Schuljahr 2021/2022, Einschätzung zur Ausweitung der Ausbildungskapazitäten, Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 14.09.2022 Drucksache 20/8204 - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 2 keine Einschränkung der Ausbildungskapazitäten an Fachschulen durch einen Mangel an Lehrkräften, Förderung von zusätzlichen praxisintegrierten Ausbildungsplätzen, Laufzeit des Landesprogramms Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher, Unterstützung der Kommunen bei der Rekrutierung von Erzieherinnen und Erziehern, Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -bindung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 21.09.2022 Drucksache 20/8205 - Fehlende Lehrkräfte in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Hessen - Teil 3 Informationen zu Ausbildungseinrichtungen für Lehrkräfte für Fachschulen für Sozialwesen, Möglichkeiten, Bedingungen und Voraussetzungen des Quereinstiegs in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen sowie Anzahl der Bewerbungen, Kapazitäten für die Anleitung der Referendarinnen und Referendare in den Schulen, Bedingungen für die Einstellung von Lehrkräften ohne Referendariat, Maßnahmen der Landesregierung zum Umgang mit der steigenden Bedarfssituation Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 31.03.2022 und Antwort 28.09.2022 Drucksache 20/8206 - Psychische Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern Anzahl der Schulpsychologinnen und -psychologen bis Juli 2022 sowie Höhe des Krankenstandes seit 2019, Anteil neu geschaffener Planstellen, Angaben zum Betreuungsverhältnis, zusätzliche Präventionsmaßnahmen und Ressourcen, Einsatzbereiche der Psychologinnen und Psychologen aus den Stellenausschreibungen, durchschnittliche Wartezeiten für eine Beratung sowie Dokumentation der Beratungsgespräche, Hilfsangebote, Anlaufstellen und Kontaktmöglichkeiten zu schulpsychologischem Personal für Studierende, Schülerinnen und Schüler, fachliches Vorgehen bei Vermutungen bzw. der Diagnose einer Suizidgefahr, Zahl der Suizide und Suizidversuche von Schülerinnen und Schülern seit 2010, Maßnahmen zur Unterstützung der Angebote zu psychischen Gesundheitsthemen, Angabe der häufigsten psychischen Erkrankungen und Auffälligkeiten, Entwicklung der Fälle schwerer Persönlichkeitsstörungen seit 2020, Fortbildungen und Informationsmaterialien für Schulleitungen und Lehrkräfte insbesondere zu den Themen Kriegstraumata und Flucht sowie Empfehlungen und Standards zum Umgang im Schulunterricht, Handlungsoptionen betreffend Mobbing an Schulen, Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen, Informationen zu seelsorgerischen Angeboten Dringlicher Berichtsantrag Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.07.2022 Drucksache 20/8839 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/52 07.09.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Entwicklung der Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung Anzahl der Fachschulen für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Fachschulen mit PivA-Ausbildungsgang zur Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher, Entwicklung der Schüler- und Studierendenzahlen seit 2017 sowie Anmeldezahlen an den einzelnen Schulstandorten, Höhe des Schulgeldes in Fachschulen in freier Trägerschaft, Sicherstellung einer nachfragegerechten Lehrkräfteversorgung, Bereitstellung finanzieller Mittel, Angaben zur praxisintegriert vergüteten Ausbildung (PivA), Anzahl der Lehrkräfte mit der Fachrichtung Sozialwesen oder Sozialpädagogik; Anlagen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 21.07.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/8902 - Hessische Kitas entlasten, Erzieherinnen und Erzieher unterstützen, Ausbildungs- und Studienkapazitäten steigern Stärkung der Städte und Gemeinden als Träger angesichts des enormen Ausbau- und Investitionsbedarf (Mangel an Fachkräften sowie Betreuungsplätzen), vorhandene Unterstützung des Bundes seitens des Kita-Qualitätsgesetzes, Forderungen: Fachkräfteoffensive und Verbesserung der praxisorientierten Ausbildung, Steigerung der Ausbildungs- und Studienkapazität sowie der Attraktivität der Ausbildung u.a. durch Abschaffung des Schulgelds und Vergütung, Überarbeitung des Plausibilisierungsprozesses zur Ausbildungszulassung (u.a. Altersgrenze, Anrechnung von Praxiszeiten), Fortführung der Finanzierung des bisher vom Bund getragenen Programms "Sprach-Kitas" Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 11.10.2022 Drucksache 20/9352 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9417-9431 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/84 03.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9468 03.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9417-9419, 9429-9430) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9420-9421, 9430) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/117 S.9421-9423) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9423-9425) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9425-9426) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/117 S.9426-9428) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9428-9431) als Minister für Soziales und Integration - Quereinstiegs-Master für Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialwesen Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE 16.02.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10580 - PTA-Schule in Hessisch-Lichtenau Bewertung der Einrichtung von Fachschulen im pharmazeutisch-technischen Bereich, Prognose für Fördermöglichkeiten insbesondere in der Stadt Hessisch-Lichtenau Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 21.02.2023 und Antwort 20.03.2023 Drucksache 20/10603 - Flexibler Schulanfang in Hessen Berichtsantrag Hartmann, Karin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Stang, Gisela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.03.2023 Drucksache 20/10823 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA