Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Anerkennung von Lernleistungen im Fernstudium Stellenwert des Bereichs lebenslanges Lernen und Lernen für Erwachsene, Bewertung der Formen des Blended Learnings, Anzahl der Anbieter für Fernunterricht sowie zugelassener Lehrgänge, Voraussetzung für die Prüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler zur Erlangung des Hauptschulabschlusses, des mittleren Abschlusses oder des Abiturs Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 23.07.2020 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/3283 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Auslandsstudierende - Teil III Anzahl der Teilnehmer von virtuellen Lehrangeboten für Austauschstudierende, Entwicklung der Angebote von Fernstudien mit Online-Veranstaltungen seit Beginn der Pandemie, Anerkennung der im Ausland in Präsenz oder in digitalen Formaten erbrachten Studienleistungen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 11.10.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6523 - Studieren im Justizvollzug - Teil 1 Anzahl der bewilligten Anträge zur Aufnahme einer Studiums seit 2017, Anteil der abgelehnten Anträge sowie Gründe für die Ablehnung, Angaben zur Möglichkeit des Fernstudiums in Justizvollzugsanstalten, technische Ausstattung der Anstalten Kleine Anfrage Deißler, Lisa, Freie Demokraten 05.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8238 - Studieren im Justizvollzug - Teil 2 Sachstand der Teilnahme an Videoseminaren und -vorlesungen für Studierende, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Fernuniversität Hagen, Einsatz der Lernplattform elis für digitales Lernen, Zugang zu Studienmaterialien sowie Fachliteratur, Feststellung von Bildungsbedarfen durch die Justizvollzugsanstalten Kleine Anfrage Deißler, Lisa, Freie Demokraten 05.04.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8239