Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sachstand LIFE-Projekt "LiLa-Living Lahn" Berichtsantrag Fraktion der SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Löber, Angelika, SPD 13.02.2019 Drucksache 20/143 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/2 (nicht öffentlich) 29.04.2019 - Aktionsplan für mehr Genehmigungen für Windkraftanlagen Prüfung der Forderungen des Bundesverbands Windenergie mit geltendem Bundes- und Landesrecht, Gespräche mit Naturschutzverbänden und der Windenergiewirtschaft, detaillierte Auflistung der Gesprächsteilnehmer, mögliche Änderung des Artenschutzrechts, Überarbeitung des Naturschutzleitfadens Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 25.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1441 - Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen Entwicklung des artenreichen Grünlandes in Hessen von 2007 bis 2019, Kritikpunkte der EU-Kommission bezüglich des Schutzes von Grünland-Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, Gefährdungsursachen und Maßnahmen zum Schutz, Bestandteile des Biotopverbunds und Maßnahmen für Erhalt oder Wiedereinrichtung, Verbesserung der Belastungssituation von Oberflächengewässern und Grundwasser durch Pflanzenschutzmittelrückstände, Maßnahmen zur Beendigung des Einsatzes von glyphosathaltigen Herbiziden, Anteil des ökologischen Landbaus, Entwicklung des Viehbestands, Entwicklung der Biodiversität von Agrarökosystemen, Folgen des Klimawandels für die Biodiversität , Regelung der Durchgängigkeit oberirdischer Gewässer, Entwicklung und Maßnahmen zur Reduzierung der Nitrat- und Phosphorwerte im Grundwasser, Anteil von Wäldern mit natürlicher Waldentwicklung, Gesamtfläche der Wildnisgebiete, Gesamtfläche der Waldbestände mit einem Alter von über 140 Jahren sowie Entwicklung der Bestände nach Altersklasse, Anteil nach FSC zertifizierter Waldfläche, Ergebnisse der landesweiten Verbisserhebungen der Jahre 2006 bis 2015, Entwicklung der Biodiversität in Schutzgebieten und Nationalparks sowie Naturparke, Höhe beantragten Mittel aus dem LIFE-Programm zwischen 2016 und 2022, Ergebnisse der Veränderung des Arten- und Strukturreichtums, Entwicklung der bedrohten und stark gefährdeten Arten in der Zeit von 2007 -2019, Veränderungen der Gefährdungssituation von Rote-Liste-Arten, Entwicklung überlebensfähiger Populationen, ausgestorbene Pflanzenarten und Tierarten zwischen 2007 bis 2019, Einfluss atmosphärischer Nähr- und Schadstoffeinträge auf den Artenreichtum, Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Biodiversität im Flurbereinigungsverfahren, Managementsystem für Natura 2000-Gebiete, Erhaltungszustand der Lebensraumtypen, Allgemeinverfügungen in Natura 2000-Gebieten, Programm zur Renaturierung von Niedermooren, Entwicklung des Flächenanteils naturschutzfachlich wertvoller Agrarbiotope, Höhe der Fördermittel aus dem Bundesprogramm u.a.m. Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 25.02.2020 Drucksache 20/2470 Antw 18.03.2021 Drucksache 20/5343 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7861-7872 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7861-7863) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/97 S.7863-7865) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7865-7866) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7866-7867) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/97 S.7867-7869) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/97 S.7869-7870) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7870-7872) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Steigerung der radtouristischen Attraktivität durch barrierearme Gestaltung im Bereich des Carlsbahntunnels bei Trendelburg-Deisel (Landkreis Kassel) Maßnahmen zur Förderung des sanften Wander- und Radtourismus, Wegeführung im Bereich des Südportals, Koexistenz zwischen Naturschutzgebiet und Radweg, Förderbescheide für die Untersuchung der Machbarkeit des Ausbaus des Radfernweges R4, Einzelfallprüfungen vor dem Bau von Radwegen in Schutzgebieten Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD 18.06.2020 und Antwort 21.08.2020 Drucksache 20/3027 - Landschaftspflegeverbände: wichtige Säule bei der Umsetzung der Hessischen Biodiversitätsstrategie Debatte über die Rolle der Landschaftspflegeverbände bei Naturschutz und Artenschutz, Umsetzung der FFH-Richtlinie sowie Renaturierungsmaßnahmen Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.08.2020 Drucksache 20/3508 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3905-3911 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3905-3906) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3906-3907) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/52 S.3907-3908) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3908-3909) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/52 S.3909-3910) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/52 S.3910) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3910-3911) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Mangelhafte Umsetzung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie: Klage vor dem Europäischen Gerichtshof rechtliche Sicherung der FFH-Gebiete, zweistufiges Verfahren zur Festlegung der Erhaltungsziele, Zeitpunkt für die Veröffentlichung der Managementpläne Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 24.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5176 - Schutz des Hessischen Rieds und Umsetzung der Maßgaben des vom Ministerium für Umwelt, Energie und Verbraucherschutz im Jahr 2012 eingesetzten Runden Tisches Berichtsantrag Fraktion der SPD 10.06.2021 Drucksache 20/5940 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/31 24.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/28 (nicht öffentlich) 24.07.2021 - Holzeinschlag nach Trockenschäden und Waldbehandlung in FFH-Gebieten und Bestockung mit Douglasie Auskunft zu Staatswaldflächen, insbesondere Wald-Lebensraumtypen mit natürlicher Waldentwicklung und Flächen mit Bewirtschaftungsplan sowie Nutzungsrestriktionen, Vorgaben oder Maßnahmenvorschläge zum Schutz wertgebender Vogelarten in den 46 von 60 ausgewerteten EU-Vogelschutzgebieten, Informationen über die Vorgaben des Waldentwicklungszielkonzepts sowie die Einbringung von Douglasien als Vorwaldbaumart, Angaben zum Export von Buchenholz nach China in den Jahren 2018 bis 2021, Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 05.04.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8237 - Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen I Größe der landwirtschaftlichen Flächen im Landeseigentum, Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen insbesondere Waldflächen, Höhe des Flächenanteils für FFH-Gebiete, Vogelschutzgebiete, Nationalparks, Nationales Naturmonument, Biosphärenreservate, Naturschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile und gesetzlich geschützte Biotope; Anteil der Flächen für Gewässer, Wälder und Gebüsche, Grünland, Magerrasen, Moore, Felsen, Schuttfluren und Höhlen; Anlage Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.03.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10769 - Eigentumsverhältnisse von land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Lebensraumtypen II Maßnahmen zur Stabilisierung gefährdeter Lebensraumtypen, Einschätzung der finanziellen Unterstützung für Flächen in Privateigentum und kommunale Flächen insbesondere in der landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Nutzung; Anlage Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 14.03.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10770 - Autobahnausbau in Südhessen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE 21.04.2023 Drucksache 20/10950