Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zuschlag für das ISSB - internationale Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt weiter gestärkt - Frankfurt auf dem Weg zum führenden Standort für nachhaltiges Finanzwesen Debatte über den Ausbau des Finanzplatzes Frankfurt, die internationale Bedeutung der Ansiedlung des International Sustainable Standards Board sowie die nachhaltige Entwicklung im Finanzmarkt (Green Finance) und die unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung Antrag Fraktion der CDU 08.11.2021 Drucksache 20/6679 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7060-7067 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7060-7061) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/88 S.7061-7062) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7062-7063) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7063) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7064, 7067) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7065-7066) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7066-7067) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - FinTech-Standort Hessen bleibt weiter hinter den Erwartungen zurück - Hessen braucht neue Impulse, um Potenziale endlich auszuschöpfen Begrüßung des Ziels der Bundesregierung bezüglich eines führenden Ausbaus Deutschlands in Europa für FinTech und InsurTech, Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt durch German Tech Festival als Begegnungsplattform für Gründer, Banken-, Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie Investoren von internationaler Bedeutung, Forderung nach Prüfung einer Teilnahme von FinTech Akteuren in Zusammenarbeit mit der Hessen Trade & Invest GmbH am Singapore FinTech Festival und Einrichtung sogenannter Erprobungszonen (regulatory sandboxes), Stärkung der Business Angel Kultur Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.01.2022 Drucksache 20/7729 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7737-7747 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7872 09.02.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7737-7738) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/95 S.7738-7739) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7739-7741) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/95 S.7741-7742) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7742-7743) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/95 S.7743-7745) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7745-7747) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil II Prognose hinsichtlich Maßnahmen zur Vorbereitung des Mittelstandes sowie Bereitstellung von Landesmitteln Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8138 - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil I Bewertung der Strategie zur Verknüpfung der Finanzierung von Investitionen hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Ziele, Grundlage einer repräsentativen Messung von Transformationsfinanzierung, Austausch mit Institutionen über das Green und Sustainability Cluster Germany, Übersicht der Initiativen im Themenbereich Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8137 - Investorengeführte Arztpraxen I Kenntnisse der Landesregierung über den Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren, Auskunft zu einer eventuell bestehenden Meldepflicht, Einschätzung der Folgen für Patientinnen und Patienten sowie für den Versorgungsauftrag, Anzahl und Art der bislang verkauften Praxen in der Augenheilkunde, bei Zahnärzten, Radiologen, Orthopäden, Gynäkologen, Nierenfachärzten, Internisten und Allgemeinmedizinern, Kenntnisse der Kassenärztlichen Vereinigung von einer erhöhten Abrechnungspraxis von Ketten oder investorengeführten Praxen, Bewertung des Ziels zur Erreichung von Umsatzrenditen in Höhe von 20 Prozent, Maßnahmen der Landesregierung zur Kontrolle der Kapitalinteressen, Reaktionen der Kammern wie Zahnärzte- oder Ärztekammer, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8275 - Investorengeführte Arztpraxen II Auskunft zu Planungen der Erstellung eines Gutachtens auf Basis von Daten der Krankenversicherungen, Kenntnisse über unnötige oder verfrühte Behandlungen sowie über diesbezügliche Beschwerden von Patientinnen und Patienten oder Ärztinnen und Ärzten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8276 - Milliardenverlust durch Derivategeschäfte des Landes Aufklärung bezüglich der Auswirkungen der Geschäfte auf den Landeshaushalt und das Landesvermögen, Angaben zu erwirtschafteten Erträgen und Verlusten, Ergebnisse der Prüfungen und Bewertungen des Rechnungshofs, Informationen zu Sicherungsgeschäften mit bis zu 10 Jahren Vorlauf, aktueller Barwert des Derivate-Portfolios des Landes, Höhe der momentan bei den Geschäftspartnern hinterlegten Barsicherheiten, Verteilung der negativen Barwerte auf die einzelnen Geschäftsbanken, Höhe der saldierten Zahlungen aufgrund der Zinsderivate seit Abschluss der Verträge, Summe der Derivate zur Absicherung vor Negativzinsen seit 2015, Barwert des Portfolios Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 11.05.2022 und Antwort 27.06.2022 Drucksache 20/8451 - Erfolgreiche Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte für einen starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes sowie Stärkung durch Ansiedlung von Institutionen und Projekten (u.a. Green Finance, Startups, Ansiedlung des International Sustainability Boards (ISSB)), Begrüßung der landesseitigen Unterstützung des Ausbaus u.a. durch Servicestelle, Unterstützung bei der Bewerbung um Sitz der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde, Aufbau eines sog. "Financial Big Data Clusters" im Bereich der Finanzdaten seit 2018 (Projekt GAIA-X), Ziel des führenden Sustainable Finance Standorts und Unterstreichung von dessen Bedeutung bei Transformationsprozess der Realwirtschaft Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8532 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9158 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Kurzintervention des Abg. Gagel zur Rede des Abg. Schalauske im Rahmen einer Debatte zur Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte am Finanzplatz Frankfurt - hier: Antrag Drs 20/8532, Antrag Drs 20/6050 Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8485-8486 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8485-8486) - Prüfung der Eigenkapitalsituation der Landesbank-Hessen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 05.10.2022 Drucksache 20/9320 zurückgezogen: am 12.10.2022 - Ein zukunftsorientierter Finanzplatz Frankfurt für ein starkes und nachhaltiges Hessen Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt (zahlreiche Kredit- und Versicherungsinstitute, u.a. Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank), House of Finance) und Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main (u.a. Start-up Neugründungen) mit internationaler Bedeutung und Schaffung von Arbeitsplätzen, gute Wirtschafts- und nachhaltige Finanzpolitik, diverse Investitionen durch Landesprogramme (Hessen steht zusammen - Bewältigung der Folgen des Ukraine-Krieges), Bürgschaftsrahmen, Landesbeteiligung am Entlastungspaket des Bundes, Ansiedlung von International Sustainability Standards Board (zukünftige Unternehmensberichte zu finanziellen Nachhaltigkeitsaspekten), Befürwortung des Sitzes der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA, Aufbau eines Financial Big Data Cluster und Datentreuhänders EuroDaT, mit Nutzung und Auswertung durch künstliche Intelligenz, Bedeutung des Green und Sustainable Finance Cluster (erste grüne Anleihe von 600 Mio Euro), Erhalt des Drei-Säulen-Modells im Bankensystem, Unterstützung der Förderung von Investitionen von Privatpersonen am Kapitalmarkt Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11075 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA - Aufstieg statt Abstieg: Bewerbung für Geldwäschebehörde unterstützen - Finanzplatzkompetenzen bündeln - Rahmenbedingungen verbessern Besorgnis über Abschneiden Frankfurts in unterschiedlichen Rankings, Begrüßung des Einsatzes von Bund, Land und Stadt bzgl. der Bewerbung als Sitz der europäischen Geldwäschebehörde, Notwendigkeit einer gemeinsamen Kommunikationsplattform zur Stärkung der Zusammenarbeit der Akteure sowie Neuordnung der Finanzplatzpolitik (Bündelung in einem Ministerium), Unterstützung der Vertiefung der Kapitalmarktunion als zentralen Baustein für Finanzplatz und Wirtschaft, Stärkere Fokusierung auf Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups durch ein TechQuartier 2.0, Forderung nach einer Initiative gegen Gold-Plating und nach Überprüfung der nationalen Regelungen hinsichtlich übermäßige Anforderungen und mögliche Anpassung an EU-Vorgaben (mit Blick auf nachhaltige Entwicklung; ESG) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2023 Drucksache 20/11118 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA