Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- "Hessen in Europa - Europa in Hessen" Debatte über die Stärke von und Solidarität in Europa sowie die hessische Europapolitik (Präsenz in Europa, Regionalpartnerschaften, Unterstützung der Ukraine, EU-Abwasserprojekte, Wirtschaftspolitik und Lieferketten, Pharmareform, Finanzplatz Frankfurt und Ansiedlung der AMLA, europapolitische Bildungsangebote, u.a.m.) Regierungserklärung Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Plenarprotokoll 20/133 23.05.2023 S.10935-10956 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/133 S.10935-10938) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/133 S.10938-10941) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/133 S.10941-10944) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/133 S.10944-10947) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/133 S.10947-10950) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/133 S.10950-10953) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/133 S.10953-10955) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/133 S.10955-10956) - Lebe Dein Europa Debatte über die Rolle der Europäischen Union für Hessen anlässlich der bevorstehenden Europawahl, Flüchtlingspolitik der Europäischen Union, Auswirkungen des Brexit auf den Finanzplatz Frankfurt, Aktionsprogramm "Lebe dein Europa", europäische Sicherheits- und Außenpolitik, Ziel einer gemeinsamen Klimapolitik u. a. Regierungserklärung Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Plenarprotokoll 20/11 21.05.2019 S.713-735 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/11 S.713-717) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund Schäfer-Gümbel, Thorsten, SPD (PlPr 20/11 S.717-720) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/11 S.720-722) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/11 S.722-724) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/11 S.725) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/11 S.725-728) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/11 S.728-732) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/11 S.732-734) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/11 S.735) - Internationale Zusammenarbeit und Transparenz für mehr Steuergerechtigkeit Begrüßung des Engagements der Landesregierung gegen Steuerkriminalität und Steuervermeidungsstrategien sowie zur Ausweitung der einzuführenden Meldepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen auch auf nationale Steuergestaltungsmodelle, Befürwortung des "country-by-country-reporting", geplante Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer mit breiter Bemessungsgrundlage und niedrigem Steuersatz Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.05.2019 Drucksache 20/673 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.841 (Video) Annahme - Keine Finanztransaktionssteuer Ablehnung einer Finanztransaktionssteuer auf europäischer Ebene, Auswirkung bei einer möglichen Einführung, Chancen für die Weiterentwicklung und Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2019 Drucksache 20/679 Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.841 (Video) Ablehnung - Vertiefte Beziehungen und Freihandel mit dem Vereinigten Königreich Bedauern über den EU-Austritt Großbritanniens und Nordirlands Ende Januar 2020, Bekenntnis zum europäischen Binnenmarkt, Sicherung eines umfassenden Freihandelsabkommens sowie zum Finanzplatz Frankfurt, weiterer Handlungsbedarf in der Europäischen Union insbesondere im Hinblick auf den internationalen Wettbewerb und die Digitalisierung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.01.2020 Drucksache 20/2141 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2507-2515 (Video) Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/7 13.02.2020 zurückgezogen: am 13.02.2020 - EUA 20/7 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2512-2513) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/32 S.2507-2508) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/32 S.2508-2509) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2510-2511) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/32 S.2511-2512) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2513-2514) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/32 S.2514-2515) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Auswirkungen des BREXIT in Hessen und für hessische Unternehmen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 29.10.2020 Drucksache 20/3952 Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/12 05.11.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - EU-Anti-Geldwäschebehörde am Finanzplatz Frankfurt ansiedeln Feststellungen: zahlreiche Kreditinstitute und internationale Bedeutung am Finanzplatz Frankfurt (Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, Deutsche Bundesbank), Notwendigkeit einer europaweiten, einheitlichen und effizienten Bekämpfung von Geldwäsche, Befürwortung der EU-Anti-Geldwäschebehörde (u.a. neue Arbeitsplätze, Erhöhung der Standortattraktivität) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.06.2021 Drucksache 20/6050 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9157 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Zuschlag für das ISSB - internationale Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt weiter gestärkt - Frankfurt auf dem Weg zum führenden Standort für nachhaltiges Finanzwesen Debatte über den Ausbau des Finanzplatzes Frankfurt, die internationale Bedeutung der Ansiedlung des International Sustainable Standards Board sowie die nachhaltige Entwicklung im Finanzmarkt (Green Finance) und die unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung Antrag Fraktion der CDU 08.11.2021 Drucksache 20/6679 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7060-7067 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7060-7061) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/88 S.7061-7062) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7062-7063) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7063) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7064, 7067) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7065-7066) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7066-7067) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - FinTech-Standort Hessen bleibt weiter hinter den Erwartungen zurück - Hessen braucht neue Impulse, um Potenziale endlich auszuschöpfen Begrüßung des Ziels der Bundesregierung bezüglich eines führenden Ausbaus Deutschlands in Europa für FinTech und InsurTech, Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt durch German Tech Festival als Begegnungsplattform für Gründer, Banken-, Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie Investoren von internationaler Bedeutung, Forderung nach Prüfung einer Teilnahme von FinTech Akteuren in Zusammenarbeit mit der Hessen Trade & Invest GmbH am Singapore FinTech Festival und Einrichtung sogenannter Erprobungszonen (regulatory sandboxes), Stärkung der Business Angel Kultur Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.01.2022 Drucksache 20/7729 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7737-7747 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7874 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7872 09.02.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7737-7738) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/95 S.7738-7739) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7739-7741) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/95 S.7741-7742) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7742-7743) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/95 S.7743-7745) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7745-7747) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil II Prognose hinsichtlich Maßnahmen zur Vorbereitung des Mittelstandes sowie Bereitstellung von Landesmitteln Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8138 - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil I Bewertung der Strategie zur Verknüpfung der Finanzierung von Investitionen hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Ziele, Grundlage einer repräsentativen Messung von Transformationsfinanzierung, Austausch mit Institutionen über das Green und Sustainability Cluster Germany, Übersicht der Initiativen im Themenbereich Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8137 - Erfolgreiche Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte für einen starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes sowie Stärkung durch Ansiedlung von Institutionen und Projekten (u.a. Green Finance, Startups, Ansiedlung des International Sustainability Boards (ISSB)), Begrüßung der landesseitigen Unterstützung des Ausbaus u.a. durch Servicestelle, Unterstützung bei der Bewerbung um Sitz der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde, Aufbau eines sog. "Financial Big Data Clusters" im Bereich der Finanzdaten seit 2018 (Projekt GAIA-X), Ziel des führenden Sustainable Finance Standorts und Unterstreichung von dessen Bedeutung bei Transformationsprozess der Realwirtschaft Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8532 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9158 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Kurzintervention des Abg. Gagel zur Rede des Abg. Schalauske im Rahmen einer Debatte zur Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte am Finanzplatz Frankfurt - hier: Antrag Drs 20/8532, Antrag Drs 20/6050 Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8485-8486 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8485-8486) - Ein zukunftsorientierter Finanzplatz Frankfurt für ein starkes und nachhaltiges Hessen Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt (zahlreiche Kredit- und Versicherungsinstitute, u.a. Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank), House of Finance) und Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main (u.a. Start-up Neugründungen) mit internationaler Bedeutung und Schaffung von Arbeitsplätzen, gute Wirtschafts- und nachhaltige Finanzpolitik, diverse Investitionen durch Landesprogramme (Hessen steht zusammen - Bewältigung der Folgen des Ukraine-Krieges), Bürgschaftsrahmen, Landesbeteiligung am Entlastungspaket des Bundes, Ansiedlung von International Sustainability Standards Board (zukünftige Unternehmensberichte zu finanziellen Nachhaltigkeitsaspekten), Befürwortung des Sitzes der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA, Aufbau eines Financial Big Data Cluster und Datentreuhänders EuroDaT, mit Nutzung und Auswertung durch künstliche Intelligenz, Bedeutung des Green und Sustainable Finance Cluster (erste grüne Anleihe von 600 Mio Euro), Erhalt des Drei-Säulen-Modells im Bankensystem, Unterstützung der Förderung von Investitionen von Privatpersonen am Kapitalmarkt Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11075 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.10998-11011 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/54 21.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11252 21.06.2023 Beschluss: Annahme in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/134 S.10998-10999) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/134 S.10999-11001) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/134 S.11001-11003) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/134 S.11003-11004) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/134 S.11004-11006, 11010-11011) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/134 S.11006-11008) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/134 S.11008-11011) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Aufstieg statt Abstieg: Bewerbung für Geldwäschebehörde unterstützen - Finanzplatzkompetenzen bündeln - Rahmenbedingungen verbessern Besorgnis über Abschneiden Frankfurts in unterschiedlichen Rankings, Begrüßung des Einsatzes von Bund, Land und Stadt bzgl. der Bewerbung als Sitz der europäischen Geldwäschebehörde, Notwendigkeit einer gemeinsamen Kommunikationsplattform zur Stärkung der Zusammenarbeit der Akteure sowie Neuordnung der Finanzplatzpolitik (Bündelung in einem Ministerium), Unterstützung der Vertiefung der Kapitalmarktunion als zentralen Baustein für Finanzplatz und Wirtschaft, Stärkere Fokusierung auf Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups durch ein TechQuartier 2.0, Forderung nach einer Initiative gegen Gold-Plating und nach Überprüfung der nationalen Regelungen hinsichtlich übermäßige Anforderungen und mögliche Anpassung an EU-Vorgaben (mit Blick auf nachhaltige Entwicklung; ESG) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2023 Drucksache 20/11118 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.10998-11011 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/54 21.06.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11251 21.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/134 S.10998-10999) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/134 S.10999-11001) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/134 S.11001-11003) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/134 S.11003-11004) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/134 S.11004-11006, 11010-11011) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/134 S.11006-11008) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/134 S.11008-11011) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Finanzplatzkabinett Zeitpunkt der ersten Kabinettssitzung, Anzahl der Sitzungen in den Legislaturperioden 2014 bis 2019 und 2019 bis 2023, Angaben zu den Sitzungsteilnehmenden insbesondere Gäste, Übersicht der Verschärfung nationaler EU-Vorgaben, Aufgabe und Ziele des Kabinetts Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 12.06.2023 und Antwort 01.08.2023 Drucksache 20/11168 - Positive Bilanz bestätigt standortpolitische Ausrichtung in Hessen: Unternehmen weiter unterstützen - Stärkung des Wirtschaftsstandorts vorantreiben Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.07.2023 Drucksache 20/11402 Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11571-11588 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ausschussberatungen: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/103 07.09.2023 Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/140 S.11571-11573, 11587-11588) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/140 S.11573-11575) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/140 S.11575-11576, 11586-11587) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/140 S.11576-11578) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11578-11580) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/140 S.11580-11583) Papst-Dippel, Claudia, fraktionslos (PlPr 20/140 S.11583) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11583-11586) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen