Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Haushaltsabschluss 2018: Solide und nachhaltige Finanzpolitik zahlt sich aus Debatte über Finanzpolitik und den Haushaltsabschluss für das Jahr 2018 Antrag Fraktion der CDU 04.02.2019 Drucksache 20/100 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.202-209 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/4 S.202-203) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.203-204) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/4 S.204-205) Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD (PlPr 20/4 S.205-206) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.206-207) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.207-208) Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 20/4 S.208-209) als Minister der Finanzen (bis 28.03.2020) - Das neue System des bundesstaatlichen Finanzausgleichs im Ausgleichsjahr 2020 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/11 22.01.2020 Kenntnisnahme - Jetzt gemeinsam europäisch handeln und Corona-Krise entschlossen bekämpfen Begrüßung der bisherigen EU-Maßnahmen (u.a. Programm SURE), Krisenbewältigung als zentrales Handlungsfeld auch in der deutschen Ratspräsidentschaft, Feststellung der weiteren Gültigkeit des Verschuldungsverbots, Einsatz bestehender Instrumente statt Corona-Bonds, Prüfung der Instrumente auf Vereinbarkeit mit europäischen Verträgen und Grundsatz des Verbots monetärer Staatsfinanzierung, Bitte um Initiative zur Aufhebung der Freizügigkeitseinschränkung bei niedrigen Infektionsraten, Forderung nach weiterer Unterstützung der am schwersten betroffenen europäischen Regionen (insbes. Partnerregion Emilia Romagna) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2020 Drucksache 20/2694 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2813 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Politische Trittbrettfahrerei beenden - Wohlstand und soziale Marktwirtschaft erhalten Kritik am Einstieg in die Schulden- und Transferunion in der EU, am Bruch des EU-Primärrechts und an nicht für Pandemiebekämpfung zielführende und in die wirtschaftliche Freiheit eingreifende europäische Maßnahmen sowie Instrumentalisierung der Corona-Krise für deren Umsetzung (u.a. Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz), Ablehnung der selbstermächtigten Kompetenzerweiterung der EZB, Forderung nach Initiative gegen die stetigen EU-Ausgabenerhöhungen und gesetzlichen Regelungen für nicht zielführende Maßnahmen in Zeiten der Corona-Krise und nach Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise, Zweifel an der Tragfähigkeit der Finanzplanung zur Aufnahme von Sonderschulden Antrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4004 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4557-4566 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/23 02.12.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5059 10.02.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/28 10.02.2021 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/59 S.4557-4559) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4559-4560) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4560-4562) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4562) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/59 S.4563-4564) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4564-4565) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/59 S.4565-4566) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Inflationsrisiken in Hessen durch solide Staatsfinanzen senken Debatte über die hessische Finanz- und Haushaltspolitik im Kontext der steigenden Inflation (u.a. Staatsverschuldung und Schuldenbremse, Umgang mit Steuereinnahmen, Ursachen der Inflation) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.11.2021 Drucksache 20/6677 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7047-7054 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7048) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7048-7049) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/88 S.7049-7050) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/88 S.7050-7051) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7051-7052) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7052-7053) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7053-7054) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Zuschlag für das ISSB - internationale Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt weiter gestärkt - Frankfurt auf dem Weg zum führenden Standort für nachhaltiges Finanzwesen Debatte über den Ausbau des Finanzplatzes Frankfurt, die internationale Bedeutung der Ansiedlung des International Sustainable Standards Board sowie die nachhaltige Entwicklung im Finanzmarkt (Green Finance) und die unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung Antrag Fraktion der CDU 08.11.2021 Drucksache 20/6679 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7060-7067 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/88 S.7060-7061) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/88 S.7061-7062) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7062-7063) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/88 S.7063) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7064, 7067) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7065-7066) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7066-7067) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Inflation und Zinswende Informationen über Schritte zur Kompensation der weiter ansteigenden Inflation durch fiskalpolitische Maßnahmen, insbesondere Subventions- und Schuldenabbau sowie Steuersenkungen, Erwägungen zur Aussetzung der Schuldenbremse, Kenntnisse über den Anteil der im Land abgeschlossenen variabel verzinsten Darlehen, Einschätzungen zur Auswirkung von Zinsänderungsschritten in andere Währungsräumen auf die heimische Wirtschaft Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 26.04.2022 Drucksache 20/7876 - Hessische Finanzpolitik: vom Verfassungsbruch zum Glückspilz - konsequente Verteidigung des Rechtsstaats sieht anders aus Antrag Fraktion der Freien Demokraten 21.02.2022 Drucksache 20/7951 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 24.02.2022 in der 98. Plenarsitzung aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine - Verzinsung und Laufzeit von hessischen Landesanleihen Angaben zur Zinsbindungsdauer und durchschnittlichen Laufzeit von insbesondere neu ausgegebenen Anleihen, prozentualer Anteil der Anleihen mit Gesamtlaufzeit von 10 Jahren, Prognose zur Vergabe von Festsatzfinanzierungen im Marktsegment von fünf bis zehn Jahren Laufzeit, Bewertung des Zinsänderungsrisikos, Prüfung der Eignung für weitere grüne Anleihen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.03.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/8049 - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil II Prognose hinsichtlich Maßnahmen zur Vorbereitung des Mittelstandes sowie Bereitstellung von Landesmitteln Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8138 - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil I Bewertung der Strategie zur Verknüpfung der Finanzierung von Investitionen hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Ziele, Grundlage einer repräsentativen Messung von Transformationsfinanzierung, Austausch mit Institutionen über das Green und Sustainability Cluster Germany, Übersicht der Initiativen im Themenbereich Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8137 - Milliardenverlust durch Derivategeschäfte des Landes Aufklärung bezüglich der Auswirkungen der Geschäfte auf den Landeshaushalt und das Landesvermögen, Angaben zu erwirtschafteten Erträgen und Verlusten, Ergebnisse der Prüfungen und Bewertungen des Rechnungshofs, Informationen zu Sicherungsgeschäften mit bis zu 10 Jahren Vorlauf, aktueller Barwert des Derivate-Portfolios des Landes, Höhe der momentan bei den Geschäftspartnern hinterlegten Barsicherheiten, Verteilung der negativen Barwerte auf die einzelnen Geschäftsbanken, Höhe der saldierten Zahlungen aufgrund der Zinsderivate seit Abschluss der Verträge, Summe der Derivate zur Absicherung vor Negativzinsen seit 2015, Barwert des Portfolios Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 11.05.2022 und Antwort 27.06.2022 Drucksache 20/8451 - Prüfung der Eigenkapitalsituation der Landesbank-Hessen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 05.10.2022 Drucksache 20/9320 zurückgezogen: am 12.10.2022 - Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Hessen muss Inflationsausgleichsgesetz im Bundesrat unterstützen Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, insbes. über den Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes auf Bundesebene (u.a. Entlastung bei Einkommenssteuer zum Abbau der kalten Progression, bundesseitiges Entlastungspaket, 9-Euro-Ticket) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2022 Drucksache 20/9341 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommenssteuer Begrüßung des Gesetzentwurfs zum Inflationsausgleichs seitens der Bundesregierung, Einmalzahlung unzureichend zur dauerhaften Entlastung der Steuerzahler bzw. zum Ausgleich der Kalten Progression, Forderungen: Unterstützung des Gesetzentwurfs im Bundesrat, Einsatz im Gesetzgebungsverfahren bzgl. einer automatischen Inflationsanpassung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.10.2022 Drucksache 20/9353 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9452 02.11.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383) Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384) Staatssekretär im Ministerium der Finanzen - Länderfinanzausgleich Stärken und Schwächen des Systems nach der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen, Beurteilung und geplante Evaluierung des bestehenden Ausgleichssystems, Haltung zur Absicht einer abstrakten Normenkontrolle Bayerns vor dem Bundesverfassungsgericht Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 20.01.2023 und Antwort 13.03.2023 Drucksache 20/10407 - Ein zukunftsorientierter Finanzplatz Frankfurt für ein starkes und nachhaltiges Hessen Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt (zahlreiche Kredit- und Versicherungsinstitute, u.a. Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank), House of Finance) und Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main (u.a. Start-up Neugründungen) mit internationaler Bedeutung und Schaffung von Arbeitsplätzen, gute Wirtschafts- und nachhaltige Finanzpolitik, diverse Investitionen durch Landesprogramme (Hessen steht zusammen - Bewältigung der Folgen des Ukraine-Krieges), Bürgschaftsrahmen, Landesbeteiligung am Entlastungspaket des Bundes, Ansiedlung von International Sustainability Standards Board (zukünftige Unternehmensberichte zu finanziellen Nachhaltigkeitsaspekten), Befürwortung des Sitzes der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA, Aufbau eines Financial Big Data Cluster und Datentreuhänders EuroDaT, mit Nutzung und Auswertung durch künstliche Intelligenz, Bedeutung des Green und Sustainable Finance Cluster (erste grüne Anleihe von 600 Mio Euro), Erhalt des Drei-Säulen-Modells im Bankensystem, Unterstützung der Förderung von Investitionen von Privatpersonen am Kapitalmarkt Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11075 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA