Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Einkommensmillionäre in Hessen Anzahl der Einkommensmillionärinnen und -Millionäre zwischen 2007 und 2016 aufgelistet nach Finanzamt, durchschnittliche Höhe der Einkünfte in den Jahren 2010, 2013 und 2016; Entwicklung des prozentualen Anteils der Einkommensmillionäre im Verhältnis zu allen Betrieben, Anzahl durchgeführter Außenprüfungen zwischen 2008 und 2018 sowie festgestellte Mehrergebnisse Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 31.01.2019 und Antwort 22.05.2019 Drucksache 20/89 - Hessen handelt für mehr Steuergerechtigkeit Begrüßung der Bekämpfung der Steuer- und Wirtschaftskriminalität, des Beschlusses der Finanzministerkonferenz zu einer Reform der Grunderwerbsteuer und der Regelung zur Haftung von Internetmarkplätzen im Jahressteuergesetz 2018 sowie der Ausweitung der Zusammenarbeit zur Bekämpfung internationaler Steuerkriminalität und -vermeidung; Auswertung der "Panama Papers" durch eine Ermittlungsgruppe aus Steuerfahndung und dem Bundeskriminalamt, Befürwortung der Übernahme der Auswertung der "Paradise Papers" sowie der personellen und technischen Verstärkung der Steuerverwaltung und der Ausweitung einer Meldepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltung auf nationale Steuergestaltungsmodelle Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.02.2019 Drucksache 20/179 Plenarprotokoll 20/6 27.02.2019 S.368-379 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/6 S.368-369) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/6 S.369-371) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/6 S.371-372) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/6 S.372-374) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/6 S.374-375) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/6 S.375-377) Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 20/6 S.377-379) als Minister der Finanzen (bis 28.03.2020) - Ankauf von Steuerdaten durch das Land Hessen Auflistung der Beteiligungen an Ankäufen von Steuerdaten durch andere Länder Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 06.03.2019 und Antwort 13.05.2019 Drucksache 20/295 - Illegales Taxigewerbe in der Region Limburg/Lahn Teil II keine Anhaltspunkte für eine Straftat, Rechtsgrundlage für das Taxen.- und Mietwagengewerbe Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD 09.04.2019 und Antwort 07.06.2019 Drucksache 20/486 - Siebenundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Erster Bericht zur Informationsfreiheit. Hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbericht vor und nach der Datenschutz-Grundverordnung (Stichtag: 25.5.2018) Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 28.05.2019 Drucksache 20/704 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte 2019 Berichtsantrag Fraktion der SPD 25.06.2019 Drucksache 20/884 Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/9 23.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/9 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: HHA 20/5, RTA 20/4 26.08.2019 - Sanierung der Polizei-Hochschule und des Bürogebäudes der Finanzämter I und II sowie des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen (LBIH) in Wiesbaden vor dem Hintergrund der LEO-Pakete Verkaufserlös für die Liegenschaft Schönbergstraße 100 in Wiesbaden sowie für das Behördenzentrum Schiersteiner Berg, Höhe der Mietkosten für die Rückanmietung, Höhe der Jahresmiete 2018 bis 2020, Kosten für Bauunterhaltung der Polizeihochschule, Gesamtkosten bis zum Ende der Vertragslaufzeit, geschätzte Kosten der Sanierung der Liegenschaft, Weiterbetrieb der Polizeihochschule während der Sanierungsarbeiten, Kosten des Umzugs der Mitarbeiter des Behördenzentrums, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 21.08.2019 Drucksache 20/1038 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/6 28.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - 1,5 Milliarden e gesichert: Hessen verfolgt erfolgreich und konsequent Steuerkriminalität Debatte über die Bekämpfung von Steuerkriminalität, Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte, Ermittlungsverfahren der Finanz- und Steuerverwaltung Antrag Fraktion der CDU 28.10.2019 Drucksache 20/1448 Plenarprotokoll 20/25 31.10.2019 S.1851-1857 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/25 S.1851-1852) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/25 S.1852-1853) als Abgeordneter Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/25 S.1853) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/25 S.1853-1854) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/25 S.1854-1855) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/25 S.1855-1856) Schäfer, Thomas, Dr., CDU (PlPr 20/25 S.1856-1857) als Minister der Finanzen (bis 28.03.2020) - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 47. Datenschutzbericht -Drs 20/704- Vorlage der Landesregierung Landesregierung 02.12.2019 Drucksache 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/34 S.2690-2691) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/34 S.2691-2693) Hessischer Datenschutzbeauftragter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2693-2694) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2694-2695) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/34 S.2696-2697) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/34 S.2697-2698) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/34 S.2698) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2698-2699) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/34 S.2699-2700) als Minister des Innern und für Sport - Einziehung der Kirchensteuer durch Finanzbehörden des Landes Hessen Anteil der Kirchensteuer als Entschädigung für die Verwaltung durch die Finanzverwaltung, Festlegung und Grundlage für die Entschädigung, Aufwand zur Einziehung der Kirchensteuer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.12.2019 und Antwort 14.01.2020 Drucksache 20/1652 - Behördenzentrum Fulda geplanter Umzug des Finanzamtes, Höhe der Jahreskaltmiete der Immobilie des Behördenzentrum, geschätzte Kosten der Sanierung Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Weiß, Marius, SPD 12.12.2019 und Antwort 21.02.2020 Drucksache 20/1721 - Finanzielle Bezuschussung von Vereinen der freien Wohlfahrtspflege in Hessen, durch das Bundesland Hessen, Teil III Verpflichtung zur Wahrung des Steuergeheimnisses Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 07.02.2020 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/2339 - Finanzielle Bezuschussung von Vereinen der freien Wohlfahrtspflege in Hessen, durch das Bundesland Hessen, Teil IV Verpflichtung zur Wahrung des Steuergeheimnisses Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 07.02.2020 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/2340 - Neuregelung der Grundsteuer Entstehung eines zusätzlichen Personalbedarfs bei den Finanzämtern im Falle einer Neuregelung der Grundsteuer Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.03.2020 und Antwort 18.05.2020 Drucksache 20/2587 - Strukturreform der hessischen Steuerverwaltung - Standort Witzenhausen Pläne zur Ansiedlung des Bereichs der Arbeitnehmerveranlagung, zusätzliche Dienstposten für das Finanzamt Eschwege-Witzenhausen durch die SMART-Maßnahmen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Fissmann, Karina, SPD 02.06.2020 und Antwort 16.07.2020 Drucksache 20/2882 - Gemeinnützigkeit der AWO Proserv gGmbH Überprüfung der Gemeinnützigkeit, steuerliche Vergünstigungen durch einen Gemeinnützigkeitsstatus, Betätigungsfelder der AWO Proserv gGmbH, Verfahrensablauf bei der Eintragung ins Handelsregister Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 18.08.2020 Drucksache 20/3418 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/19 26.08.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 Regelungen zu einheitlichen Standards für den Datenzugriff und -export und die hierfür erforderlichen Schnittstellen mit den Buchführungssystemen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.08.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3427 - Finanzgebaren des AStA der Universität Kassel Aufgaben der Studierendenschaft, Zuständigkeit der Rechtsaufsicht, Stellungnahmen der Hochschulen betreffend mutmaßliche Steuerhinterziehung, Vorgehen bei der Erstellung von Haushaltsplänen, Auflistung der durchgeführten Überprüfungen durch den Rechnungshof sowie Ergebnisse und Konsequenzen, Maßnahmen zur Verbesserung der Rechtsaufsicht, Regelungen zur Haftung bei nichtrechtskonformen Handlungen insbesondere für AStA-Mitglieder, Kontrollmechanismen bei der Entlastung des Rechnungsergebnisses, Verbuchung der Einnahmen im Haushalt des AStA, Bestandteile einer freien Wahl, Bewertung der Bemühungen der Universität Kassel bei der Aufarbeitung hinsichtlich versäumter Steuerzahlungen, Schulung der Studentenschaft in finanzwirtschaftlichen Fragen als Aufgabe der Hochschulen; Anlagen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der AfD 25.08.2020 Drucksache 20/3470 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/18 24.09.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Auswahl des Standorts des Finanzamts in Limburg Prüfung der Zusammenführung des Finanzamtes, Prognose für die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Parkplätze, Höhe der voraussichtlichen Mietzahlungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 02.09.2020 und Antwort 26.10.2020 Drucksache 20/3545 - Fachgerichtszentrum Kassel Dauer des Leerstands des alten Finanzamts, ursprüngliche Planungen zur Unterbringung von Gerichten in dem Gebäude, Höhe der Baukosten für Sanierung, Umbau und Umzug; Rückmeldungen betreffend das Fachgerichtszentrum und des Betriebsablaufs, Sachstand der geplanten Anpassung der Ausstattung der Sitzungssäle an die Anforderungen der elektronischen Akte Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 24.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3731 - Die Stiftung "Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch"- Teil I Keine Kenntnis über die nicht zweckmäßige Verwendung von Stiftungsgeldern oder über eine persönlichen Bereicherung durch den Stiftungsgründer oder andere Mitglieder des Stiftungsvorstandes, Wahrung des Steuergeheimnisses hinsichtlich Informationen oder Auskünften zu persönlichen Verhältnissen eines Steuerpflichtigen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 30.10.2020 und Antwort 10.12.2020 Drucksache 20/3966 - Die Stiftung "Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch"- Teil II Sicherstellung der Zweckerfüllung hinsichtlich Erträgen oder Spenden nach Angaben der Stiftungsaufsicht, keine Verpflichtung zur Beantragung von Siegeln Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 30.10.2020 und Antwort 08.12.2020 Drucksache 20/3967 - Die Stiftung "Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch"- Teil III Keine Kenntnis über Verpflichtungen oder Vereinbarungen durch den öffentlichen Träger der Jugendhilfe oder über Prüfungen der Führungszeugnisse von Mitarbeitenden Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 30.10.2020 und Antwort 08.12.2020 Drucksache 20/3968 - Die Stiftung "Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch"- Teil IV Keine Kenntnis über die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe oder finanzieller Mittel zur Förderung Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 30.10.2020 und Antwort 08.12.2020 Drucksache 20/3969 - Die Stiftung "Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch"- Teil V Keine Beteiligung an der Wahrnehmung anderer Aufgaben nach § 76 SGB VIII Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 30.10.2020 und Antwort 21.12.2020 Drucksache 20/3970 - AWO-Skandal konsequent nachgehen Zeitpunkt der Informierung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, unternommene Maßnahmen hinsichtlich des Ermittlungsverfahrens seitens der Staatsanwaltschaft, keine Beschwerden durch die Arbeiterwohlfahrt, Erläuterung des strafrechtlichen Instrumentariums der Vermögensabschöpfung, Anordnung von richterlichen Vermögensarresten mit der Folge des Vollzugs von Durchsuchungsmaßnahmen, Überprüfung der Voraussetzungen der Steuerbegünstigung aufgrund des Gemeinnützigkeitsstatus durch die Finanzämter sowie Außenprüfungen im Bereich gemeinnütziger Körperschaften, Prüfung der Notwendigkeit der Vornahme verjährungsunterbrechender Handlungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2020 Drucksache 20/4240 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/23 17.12.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Prüfung der Mitglieder- und Drittbegünstigungsverbote gem. § 55 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 und 3 AO durch die Finanzbehörden turnusmäßige Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen durch das Finanzamt, Vorgehen und Gegenstand der Prüfungen, Einbeziehung geschäftlicher Aktivitäten, Bewertung der Regelungen zu den finanzamtlichen Prüfverfahren im Hinblick auf die AWO-Äffäre Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.01.2021 und Antwort 09.02.2021 Drucksache 20/4341 - Stand der Digitalisierung der hessischen Steuerverwaltung I Bewertung des föderalen Aufbaus der deutschen Steuerverwaltung in Hinblick auf die Fortschritte bei der Digitalisierung und im europäischen Vergleich, Übersicht der umgesetzten Projekte hinsichtlich der strategischen Implementation der digitalen Transformation, Verantwortlichkeit für Strategie und Architektur bei der Steuerungsgruppe IT, Zeiträume für die Umstellung von analogen auf digitale Prozesse, Stand der Umsetzung der KONSENS-Leistungen, Erarbeitung eines Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens durch Bund und Länder, Höhe des Finanzrahmens von 2021 bis 2025, Durchführung von ELSTER-Werbemaßnahmen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4414 - Stand der Digitalisierung der hessischen Steuerverwaltung II Anteil der für Telearbeit aufgerüsteten Arbeitsplätze, Stellenneubesetzungen im IT-Bereich seit 2017, Aus- und Fortbildungsbedarf hinsichtlich der digitalen Transformation, Change-Management Aktivitäten aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung gegenüber dem Personal, Ziel der Forschungsstelle Künstliche Intelligenz, Prognose für Qualitätssicherungsmaßnahmen, IT-Lösungen zur Barrierefreiheit Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.01.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4415 - PR-Arbeit des Hessischen Finanzministeriums I Höhe der Ausgaben insbesondere für externe Dienstleister von 2018 bis 2020, geplante Mittel für 2021, Anteil der Vollzeitäquivalente für die interne Kommunikation; Anlage Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 20.01.2021 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4443 - PR-Arbeit des Hessischen Finanzministeriums II Koordinierung und Verantwortlichkeit bei der externen Kommunikation, Informierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Sachstand zum Haushaltsaufstellungsverfahren durch die Zentralabteilung per E-Mail am 06. November 2020, Erläuterungen zu den Informationen in der E-Mail, Vorgehen bei der internen Kommunikation insbesondere durch die Zentralabteilung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 20.01.2021 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4444 - Lebensarbeitszeitkonto Höhe der Arbeitsstunden in den Bereichen des Polizeivollzugs, der Kriminalpolizei, der Fachverwaltungsbeamtinnen und -beamten, einzelner Polizeipräsidien, dem Landeskriminalamt sowie im Zuständigkeitsbereich des Landespolizeipräsidiums weiterhin alle Ministerien, nachgeordnete Behörden und die Staatskanzlei; Anteil abgebauter Stunden, Anzahl der Vollzeitstellen hinsichtlich der prognostizierten Ausfallzahlen bei Inanspruchnahme des Zeitguthabens unmittelbar vor Beginn des Ruhestands, Regelungen für Nachbesetzungen und die Auszahlung der Überstunden, Maßnahmen zum Auffangen von Fehlzeiten; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 26.01.2021 Drucksache 20/4922 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/45 24.06.2021 20/51 07.10.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/36 14.06.2021 - Cum-Ex und Cum-Cum-Geschäfte 2021 Informationen hinsichtlich steuerlicher und steuerstrafrechtlicher Ermittlungen in Cum-Ex-Fällen, Sensibilisierung der Finanzämter, besondere Berücksichtigung möglicher rechtsmissbräuchlicher Gestaltungsmodelle, Anzahl der Bankenprüferinnen und -prüfer seit 2017, Personalbedarf in Ermittlungsgruppen, Erlass von Haftungsbescheiden in einschlägigen Fällen, Auffälligkeiten bei einer gemeinnützigen Körperschaft im Zusammenhang mit Aktiengeschäften über den Dividendenstichtag, Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Beteiligung an der Erarbeitung von Vorschläge zur Überarbeitung des BMF-Schreibens vom 17. Juli 2017, Zahl der Fälle im Bereich der Cum-Cum-Gestaltungen, Vorgehen bei der stetigen Aktualisierung der Verfahrensstände, Stand der strafrechtlichen Ermittlungs- und Justizverfahren Berichtsantrag Fraktion der SPD 17.03.2021 Drucksache 20/5339 Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/30 30.06.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/29 02.09.2021 20/30 07.10.2021 20/31 25.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: HHA 20/35, RTA 20/15 28.05.2021 - Schaden durch Subventionsbetrug im Rahmen der Corona-Hilfen Verdachtsfälle mutmaßlichem Subventionsbetrug im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme, Anzahl der Ermittlungsverfahren, Höhe des möglichen Schadens, systematischen Schwächen bei den Corona-Hilfsprogrammen oder dementsprechenden Antragsverfahren, Zuleitung von Auffälligkeiten an die Taskforce im Finanzamt Kassel II Hofgeismar, Maßnahmen zur Aufdeckung von Betrugsversuchen, Abgleich der Daten der Antragsteller mit den Daten der Finanzverwaltung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.04.2021 und Antwort 09.06.2021 Drucksache 20/5524 - Betreffend Umgang der Finanzämter mit dem Thema Erbschaftssteuer Anzahl außergerichtlichen Rechtsbehelfe seit 2015, Anteil der Einsprüche gegen Erbschaftsteuerfestsetzungen, automatisiertes Verfahren zur Berechnung der Erbschaftssteuer, Prüfung durch die Finanzämter Kleine Anfrage Löber, Angelika, SPD; Weiß, Marius, SPD 27.04.2021 und Antwort 18.06.2021 Drucksache 20/5607 - Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen Finanzverwaltung - Teil I Beschreibung einzelner Maßnahmen hinsichtlich der Einführung von EMAS in der Umwelterklärung, Höhe der internen und externen Kosten seit 2019, Bewertung der Umsetzung liegenschaftsspezifischer Umweltprogramme, Resonanz auf Umweltschutzmaßnahmen, Einschätzung des Schulungsaufwandes; Anlage Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5680 - Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen Finanzverwaltung - Teil II Ziel des Pilotprojektes EMAS, Erleichterungen im Bereich Immissionsschutz-, Wasser- und Abfallrecht; Methode zur systematischen und kontinuierlichen Reduzierung von Umweltauswirkungen Kleine Anfrage Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5681 - Urteil des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung Anzahl der Einsprüche bei den Finanzämtern seit 2011, Anteil der Klagen und Zurückweisungen, mögliche Auswirkungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur doppelten Besteuerung von Alterseinkünften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5917 - Fragen der Gemeinnützigkeit im AWO-Skandal turnusmäßige Überprüfung von Bestandskörperschaften durch das Finanzamt, gesetzliche Voraussetzungen für steuerliche Vergünstigungen aufgrund des Gemeinnützigkeitsstatus, Konsequenzen aus dem insbesondere rückwirkenden Verlust der Gemeinnützigkeit Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 23.07.2021 und Antwort 08.09.2021 Drucksache 20/6198 - Fragen der Gemeinnützigkeit im AWO-Skandal II Zuwendungen zwischen steuerbegünstigten Körperschaften, regelmäßige steuerliche Prüfung und Überwachung durch Finanzbehörden nach Einreichung der Körperschaftssteuererklärung, Kontrolle der Unterlagen auf die Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke durch die gemeinnützige Körperschaft, Geheimhaltung steuerlicher Angelegenheiten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 23.07.2021 und Antwort 08.09.2021 Drucksache 20/6199 - Außenprüfungen bei Betrieben und Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften (nach § 147a AO) - Personal Übersicht des Personalbestandes in Vollzeitäquivalenten sowie Planstellen von 2010 bis 2020, Angaben zur Zahl der durchgeführten Betriebsprüfungen und Prüfquoten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 03.08.2021 und Antwort 15.11.2021 Drucksache 20/6222 - Außenprüfungen bei Betrieben und Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften (nach § 147a AO) - Prüfungen Übersicht der Anzahl an Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften aufgelistet nach Finanzamt in den Jahren 2019 und 2020, Angaben zu durchschnittlichen Prüfzeiträumen für Außenprüfungen, Orientierungswerte für den jährlichen Planungsprozess der Mindestturnusse Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 03.08.2021 und Antwort 15.11.2021 Drucksache 20/6223 - Außenprüfungen bei Betrieben und Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften (nach § 147a AO) - Steuerpflichtige Entwicklung der absoluten Zahl der Steuerpflichtigen mit bedeutenden Einkünften und deren Durchschnittseinkommen seit 2017, prozentualer Anteil sowie jeweilige Höhe der zusätzlichen Steuerforderungen nach Durchführung einer Außenprüfung von 2010 bis 2020 Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 03.08.2021 und Antwort 15.11.2021 Drucksache 20/6224 - Erlass zur Gewährung von Sonderurlaub und Dienstbefreiung in der Hessischen Finanzverwaltung Abweichungen der bisherigen Handhabung für Dienststellenleitungen hinsichtlich des Umganges mit dem Beamtengesetz und der Urlaubsverordnung, Ziel des Erlasses, Verfahrensunterschiede zwischen Tarifbeschäftigten, Beamtinnen und Beamten; Zuständigkeiten für die Gewährung von Sonderurlauben und Dienstbefreiungen, Bearbeitungsdauer der Anträge, Gründe für die Verpflichtung zum Ausfüllen eines Antragsformulars, Angaben zu den einzelnen Verfahren in der Staatskanzlei, den Ministerien und nachgeordneten Behörden; abweichende Regelungen in den Geschäftsbereichen auf Dienststellenebene Berichtsantrag Rudolph, Günter, SPD 04.08.2021 und Antwort 23.11.2021 Drucksache 20/6231 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/36 01.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: HHA 20/46 26.10.2021 - Folgen der Verfassungswidrigkeit hoher Steuerzinsen für Hessen Konsequenzen aufgrund der Gerichtsentscheidung hinsichtlich Verzinsungszeiträumen, Zinsfestsetzungen und möglicher Rückerstattungen; Anzahl der angefochtenen Zinsbescheide, Nachzahlungszeiträume für Steuerzahlerinnen und -zahler, Zeitpunkt des Verzichts auf Steuerzinsen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 18.08.2021 und Antwort 23.09.2021 Drucksache 20/6271 - Meldeplattform für Steuerdelikte Bewertung eines anonymen Online-Meldesystems für Steuerstraftaten wie z.B. in Baden-Württemberg durch die Landesregierung, Einschätzung der Vorteile der Kontaktaufnahme zu den Hinweisgebern bei Rückfragen über ein digitales Postfach im Vergleich zu den aktuell bestehenden Möglichkeiten, Angaben für die Jahre 2016 bis 2020 zu Fällen, in denen die hessischen Steuerfahndungsstellen aufgrund anonymer Anzeigen ein steuerliches oder steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet haben. Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.09.2021 und Antwort 13.10.2021 Drucksache 20/6300 - Verletzung der parteipolitischen Neutralität regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der gemeinnützigkeitsrechtlichen Voraussetzungen durch eine Körperschaft für zurückliegende Kalenderjahre, gesetzliche Regelungen und Verwaltungsanweisungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.09.2021 und Antwort 16.11.2021 Drucksache 20/6449 - "Pandora Papers" und Fraport AG Angaben zu geschäftlichen Beziehungen der Fraport AG mit Russland und deren Zwecke, Umsetzung der Kontroll- und Überwachungspflichten des Aufsichtsrates, wesentliche Rechte und Pflichten als Miteigentümer der Fraport AG, Informationen über die Vereinbarungen mit der Betreibergesellschaft des Pulkowo-Flughafen in St. Petersburg bzw. der Northern Capital Gateway LLC, Vetorechte in den Corporate-Governance-Regelungen hinsichtlich der Beschlüsse der Aufsichtsgremien der Thalita Trading Limited und der Northern Capital Gateway LLC, Aufklärung der Öffentlichkeit Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 07.10.2021 Drucksache 20/6511 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/36 01.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Prüfung der Steuerbegünstigung von Organisationen Kenntnisse der Landesregierung von Boykottaufrufen verschiedener Sozialverbände gegen die AfD, Einschätzung aufgrund des rechtsstaatlichen Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit und Prüfung der Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit laut Abgabenordnung durch die jeweiligen Finanzämter, Umgang mit politischer Betätigung von gemeinnützigen Organisationen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.11.2021 und Antwort 23.12.2021 Drucksache 20/6776 - Erhebung der Daten für die Festsetzung der Grundsteuer nach der Neuregelung Angaben zur Ausnahmeregelung hinsichtlich der Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag, Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntmachung der Aufforderung zur Erklärungsabgabe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.01.2022 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/7293 - Gewerbesteuererhebung Auskunft über Planungen zur Anpassung der gesetzlichen Regelungen zur Gewerbesteuer durch die Landesregierung, die Bundesregierung oder andere Länder, Information über die geltenden Möglichkeiten der zinslosen Stundung bei Steuerzahlungen, Vorauszahlungen zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer unter Hinweis auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.02.2022 und Antwort 04.03.2022 Drucksache 20/7835 - Erhebung der Kirchensteuer nach dem hessischen Kirchensteuergesetz (KiStG) Bewertung der Steuererhebung als Zuschlag zur Einkommensteuer, kirchenrechtliche Regelungen zur Erhebung von Steuern durch die Kirchen sowie Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Berücksichtigung der Gleichstellung von Partnerinnen und Partnern einer gleichgeschlechtlichen Ehe oder Lebenspartnerschaft mit verschiedengeschlechtlichen Ehegatten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2022 und Antwort 02.05.2022 Drucksache 20/7879 - Umsetzung der Grundsteuerreform in Hessen Unterstützungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der elektronischen Abgabe der Steuererklärung, Beratungsangebote für steuerliche Fragestellungen, Ausbau der personellen Kapazitäten in den Bürgerservicestellen Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD; Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Eckert, Tobias, SPD 16.02.2022 und Antwort 13.04.2022 Drucksache 20/7927 - Barrierefreie Übermittlung der Erklärung im Rahmen der Grundsteuerreform in Hessen sicherstellen Forderung nach Sicherstellung einer barrierefreien Übermittlung, Durchführung einer niedrigschwelligen Informationskampagne zur Grundsteuerreform insbesondere Vorhalten eines Beratungsangebotes für Grundstückseigentümer in jedem Finanzamt Antrag Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kalveram, Esther, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Fraktion der SPD 23.02.2022 Drucksache 20/7980 Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/41 23.03.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8142 23.03.2022 Beschluss: Ablehnung - Haltung der Landesregierung zur Ablösung der Staatsverträge mit den Landeskirchen und zur Erhebung der Kirchensteuer Beurteilung der Finanzierung der Kirchen durch Kirchensteuer und staatliche Zuwendungen, Vorgehen bei der Einführung einer möglichen Regelung der Grundsätze einer Ablösung der Staatsleistungen, Haltung hinsichtlich der Reform des Systems der Finanzierung der Kirchen, Prognose für ein Staatskirchenverhältnis nach einer möglichen Ablösung sowie Konsequenzen für kirchlich finanzierte Einrichtungen, Rolle der Kirchen für den Religionsunterricht an Schulen Dringlicher Berichtsantrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 04.03.2022 Drucksache 20/8012 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/47 16.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kompensation für den Standort Weilburg nach dem Wegfall des Finanzamtes Maßnahmen und Programme zur Erhaltung und Stärkung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung in der Stadt Weilburg, Besserstellung der Mittelzentren insbesondere im ländlichen Raum Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 18.03.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8111 - Datenerhebung für die Festsetzung der Grundsteuer Hinweis der Eigentümerinnen und Eigentümer auf die Härtefallregelung über ein personalisiertes Informationsschreiben der Steuerverwaltung, Vorgehen bei der Überprüfung der Glaubwürdigkeit der Steuerpflichtigen, Regelung hinsichtlich der Ablehnung eines Antrags auf Anwendung der Härtefallregelung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.03.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8170 - Fünf Jahre Strukturreform in der hessischen Steuerverwaltung - Wir bringen die Arbeit zu den Menschen Debatte über die bisherigen Ergebnisse der Strukturreform (u.a. Verlagerung der Arbeitsplätze bzw. Behörden in ländlichen Raum, Finanzamtsneubauten und Zuständigkeiten, Zentralisierung der Grundsteuerbewertungsstellen, Arbeitsbedingungen und Personalausstattung, Digitalisierung und Entbürokratisierung) Antrag Fraktion der CDU 28.03.2022 Drucksache 20/8177 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8126-8133 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8126-8127) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/101 S.8127) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/101 S.8127-8128) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8128-8129) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8129-8130) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8130-8131) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/101 S.8131-8133) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Kommunale Beratungsangebote zur Grundsteuerreform rechtliche Grundlage für die Erbringung von Rechtsdienstleistungen im Rahmen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches der Behörde, Regelungen für die geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen, Angaben zum barrierefreien Zugang zur Abgabe der Grundsteuererklärung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 28.03.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8179 - Umsetzung der Grundsteuerreform in Hessen Bewertung des Personaleinsatzes im Zuge der Durchführung der ersten Hauptfeststellung bzw. -veranlagung hinsichtlich der zusätzlich anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der Reform, Angaben zu Fortbildungen für Beschäftigte der Bewertungsstellen, Einfluss der Berechnung des Lage-Faktors auf die Anzahl der Mitarbeiter sowie den Zeitaufwand zur Neubewertung der Grundstücke, Prognose der jährlichen Personal- und Sachkosten ab 2020, Vorgabe der elektronischen Abgabe der Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag, Unterschiede hinsichtlich der Rahmenbedingungen zur Einführung der Grundsteuer C ab dem Jahr 2025 und der Einführung im Jahr 1960 Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 06.04.2022 und Antwort 30.05.2022 Drucksache 20/8251 - Erklärung zur Erhebung der Grundsteuer Angaben zur Anzahl von Beschwerden in Bezug auf die gesetzliche Pflicht zur elektronischen Datenabgabe und vorgesehene Abweichungen vom Verfahren, Auskunft zu den Versandkosten für die Mitteilungen und zum Inhalt des für Juni 2022 geplanten Informationsschreibens, Bewertung des Austauschs mit den Steuerverwaltungen anderer Bundesländer und dessen Ergebnissen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.04.2022 und Antwort 21.06.2022 Drucksache 20/8297 - Auswirkungen des 5. Sanktionspakets auf Fraport Informationen zur Verpfändung der Anteile der Fraport AG an die VTB Bank im Rahmen der Projektfinanzierung 2016, Sicherungsgeschäft nach englischem Recht, permanente Entwicklung und Prüfung des Sanktionsregimes, keine Verpflichtungen der Fraport AG in Bezug auf das durch Northern Capital Gateway LLC (NCG) aufgenommene Darlehen, Prüfung der Sanktionen der Europäischen Union, Aussetzung der Russlandaktivitäten inklusive Beratungsdienstleistungen nach Kriegsbeginn Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 22.04.2022 Drucksache 20/8331 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/42 04.05.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Liegenschaften der bisherigen Finanzämter in Limburg-Weilburg Zeitpunkt der Fertigstellung sowie anschließender Bezug der Neuunterbringung in den Städten Limburg und Weilburg, Prognose für die Folgenutzung der Liegenschaften, Berücksichtigung der Bewertungskriterien Objektqualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit aus der LEO-Evaluation Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 28.04.2022 und Antwort 17.06.2022 Drucksache 20/8382 - Evaluation des Erlasses zur Gewährung von Sonderurlaub und Dienstbefreiung in der Hessischen Finanzverwaltung Angaben zu Anträgen auf Gewährung von (Sonder-)Urlaub, Dienst- oder Arbeitsbefreiung aufgelistet nach Ministerium, Widersprüche im Zusammenhang mit der Ablehnung von Anträgen insbesondere im Hinblick auf Personalratsangelegenheiten, Ermittlung der Jahresarbeitszeitminuten in der Steuerverwaltung im Rahmen der alle drei Jahre durchgeführten Personalbedarfsberechnung (PersBB), Beratung und Vertretung des Finanzministeriums durch verschiedene Rechtsanwaltskanzleien, Kosten für juristische Betreuung bzw. Begleitung Berichtsantrag Fraktion der SPD 18.05.2022 Drucksache 20/8491 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/46 05.10.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: HHA 20/57 07.09.2022 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2020 Antrag der Landesregierung Landesregierung 25.05.2022 Drucksache 20/8551 Bemerkung: Bemerkungen 2020 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2020) - Drs 20/7796 - Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/22 14.09.2022 20/24 30.11.2022 20/25 08.02.2023 20/26 15.03.2023 20/27 10.05.2023 Beschlussfassung zurückgestellt Ausschussvorlagen: UFV 20/79 (nicht öffentlich) 20.03.2023 UFV 20/80 (nicht öffentlich) 29.03.2023 UFV 20/81 (nicht öffentlich) 20.04.2023 - Daten für die Richtsatzsammlung aus Hessen Erfüllung einer festgelegten Prüfquote zur Ermittlung von Richtsätzen hinsichtlich der Auswahl geprüfter Betriebe, Umgang mit negativen Betriebsergebnissen, Herausfilterung der im Vergleich zum Durchschnitt höchsten und niedrigsten Gewinnsätzen, keine Weitergabe der Anzahl der Richtsatzmeldungen außerhalb der Finanzverwaltung, Übersicht des Betriebsbestands je Gewerbekennziffer von 2015 bis 2021, Angaben zur Ermittlung der Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben; Anlage Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 28.06.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8702 - Forschungszulage in Hessen Bewertung der Zulagen für forschende Unternehmen, Höhe der festgesetzten Zulagen bis Juni 2022, Unterstützung der Unternehmen bei der Antragsstellung sowie der Zusammenarbeit zwischen Bescheinigungsstellen und Finanzämtern Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.06.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8731 - Umsetzung des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes in Hessen Auswirkungen der Umsetzung des Gesetzes auf den Arbeitsalltag der Behörden und Ämter und den Bereichen Außenwirtschaft, Geldwäsche, Kreditwesen, Wertpapierhandel und Finanzdienstleistungen; Informierung und Schulung betroffener Landesbediensteter, Angaben zur Umsetzung von Sanktionen; Anlage Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 06.07.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8778 - Datenpanne bei der Grundsteuerreform Gründe für die Fehladressierungen, Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Fehlers im System des Finanzamtes sowie anschließend durchgeführte Maßnahmen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 06.07.2022 Drucksache 20/8788 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/44 13.07.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Staat muss als Dienstleister von Bürgerinnen und Bürgern auftreten - Fehler der Grundsteuerreform aufarbeiten Debatte über die Umsetzung der Steuerreform insbes. hinsichtlich der Grundsteuererklärung (u.a. Digitalisierung des Verfahrens, fehlende Amtshilfe und Ausfüllhilfe bei Erhebung, Überlastung des ELSTER-Portals, Datenpannen, Flächenfaktorverfahren) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.07.2022 Drucksache 20/8819 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8832-8841 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8832-8833, 8840-8841) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8833-8834) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8834-8835) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/111 S.8835-8836) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8836-8837) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8837-8838) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8838-8840) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Staat muss als Dienstleister der Bürgerinnen und Bürger auftreten - Fehler der Grundsteuerreform aufarbeiten Feststellungen: verzögerte Digitalisierung und damit verbundener erneuter Übermittlung von grundsteuerrelevanten Daten im Rahmen der Steuererklärung, Notwendigkeit eines technologieoffenen Staates, Kritik am Angebot der analogen Datenübermittlung im Härtefall, Forderung auf Nachholung der Digitalisierung in Bezug auf eine vorausgefüllte Steuererklärung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 12.07.2022 Drucksache 20/8829 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8832-8841 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100-9101 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9160 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8832-8833, 8840-8841) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/111 S.8833-8834) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8834-8835) Kalveram, Esther, SPD (PlPr 20/111 S.8835-8836) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8836-8837) Reul, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8837-8838) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/111 S.8838-8840) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Missstände im Nachlassgericht Offenbach Kenntnisse der Überlastung in der Nachlassabteilung und Gründe für Verzögerungen in der Bearbeitung, Stand der Abarbeitung der Rückstände, personelle Ausstattung und Personalbedarf, Ursachen der Personalveränderungen, Eingaben und Dienstaufsichtsbeschwerden, Erfüllung des Rechtsgewährungsauftrags, Häufigkeit und Bearbeitungsdauer von Online-Erbscheinanträgen, weitere rechtliche Möglichkeiten zur Beantragung eines Erbscheins, Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Serviceeinheiten, Beurteilung des Verfahrens der Aufforderung zur Erbschaftssteuererklärung nach der Testamentseröffnung und der Ausstellung des Erbscheins, Informationen zum Betreuungsverfahren, insbesondere der Auszahlung der Vergütung, personelle Situation im Betreuungsgericht, vergleichbare Probleme in anderen Amtsgerichten (siehe auch Drucksache 20/9408) Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 05.10.2022 Drucksache 20/9315 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/44 24.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/23 17.11.2022 - Werbekampagne Grundsteuererklärung und Nutzung der verlängerten Frist Höhe der verausgabten und geplanten Mittel für Werbemaßnahmen, Einschätzung des Nutzens der Informationskampagne, Auslastung von Bürgerservicestellen und Servicehotline, Durchführung des Qualitätsmanagements und Bewertung des Ergebnisses, Zusammenarbeit der Landesregierung mit Städten und Gemeinden für weitere Beratungs-/Unterstützungsmaßnahmen bei der Erklärung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 25.10.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9403 - Aktuelle Situation im Amtsgericht Offenbach Kenntnisse der Überlastung in der Nachlassabteilung und Gründe für Verzögerungen in der Bearbeitung, Stand der Abarbeitung der Rückstände, personelle Ausstattung und Personalbedarf, Ursachen der Personalveränderungen, Eingaben und Dienstaufsichtsbeschwerden, Erfüllung des Rechtsgewährungsauftrags, Häufigkeit und Bearbeitungsdauer von Online-Erbscheinanträgen, weitere rechtliche Möglichkeiten zur Beantragung eines Erbscheins, Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Serviceeinheiten, Beurteilung des Verfahrens der Aufforderung zur Erbschaftssteuererklärung nach der Testamentseröffnung und der Ausstellung des Erbscheins, Informationen zum Betreuungsverfahren, insbesondere der Auszahlung der Vergütung, personelle Situation im Betreuungsgericht, vergleichbare Probleme in anderen Amtsgerichten Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 26.10.2022 Drucksache 20/9408 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/43 03.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 18.04.2023 Drucksache 20/9575 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA - Datenerhebung im Rahmen der Neuregelung der Grundsteuer Stand der Grundsteuer-Erklärungseingänge zum Dezember 2022, Anteile der digitalen Anträge und in Papierform sowie dadurch entstandenen Mehraufwand, Gründe für Ausfälle des ELSTER-Portals, Informationen zur Überprüfung der Angaben durch die Finanzbehörden und Maßnahmen bei Verdacht auf Falschangaben Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.11.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9572 - Entwicklungen in der Finanzverwaltung in Hessen Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 09.12.2022 Drucksache 20/9704 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Mai 2023 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2020 aufgrund der Bemerkungen des Rechnungshofs (Drs 20/8551 zu Drs 20/7796) hier: Bemerkungsnummer 24: Modernisierung der Erbschaftsteuerstellen: Jetzt voranbringen! Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/25 08.02.2023 Zustimmung - Grundsteuer-Neuregelung - Ermittlung des Bodenrichtwertes Bewertung der in den Gutachterausschüssen für Immobilienwerte vorgenommenen Abgrenzungen von Bodenrichtwertzonen hinsichtlich Inkongruenzen zu Bauleitplänen, Beurteilung von Bewertungsungenauigkeiten bei der Verwendung der Bodenrichtwerte in der Modellsystematik der hessischen Grundsteuer, Eingang und Behandlung von Widersprüchen gegen Bescheide über den nach der Neuregelung festgestellten Grundsteuermessbetrag Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 29.12.2022 und Antwort 09.05.2023 Drucksache 20/9745 - Zum aktuellen Sachstand am AG Offenbach Sachstand bei der Abarbeitung der bestehenden Rückstände, Inhalt und Ergebnis des Gesprächs mit der Staatssekretärin im Januar 2023, Analyse und Maßnahmen im Bereich der Organisationsstrukturen, Anzahl Sondereinsätze mit Wochenendarbeit Stand bei personellen Verstärkungen, Beurteilung der Tätigkeit im Rechtspflegerbereich, Verzögerungsrügen beim Nachlassgericht Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2023 Drucksache 20/10404 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/45 02.02.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung Anzahl der abgegebenen Steuererklärungen bis Ende Januar 2023, Anteil der jeweils eingereichten Erklärungen in Papierform und über das ELSTER-Portal, Zahl der Erklärungen zum Grundsteuermessbetrag der landeseigenen Grundstücke sowie Einhaltung der Abgabefrist Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 23.01.2023 und Antwort 06.03.2023 Drucksache 20/10413 - Vorgehen bei der Grundsteuererklärung Maßnahmen zur Erleichterung der Abgabe der Grundsteuererklärung, Unterstützungsangebote für Bürgerinnen und Bürger, Gründe gegen die Bereitstellung von Vordrucken, Verpflichtung zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung, prozentualer Anteil der abgegebenen Grundsteuererklärungen bis Februar 2023 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 27.01.2023 und Antwort 08.03.2023 Drucksache 20/10449 - Lehren aus der hessischen Umsetzung der Grundsteuerreform Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 31.01.2023 Drucksache 20/10468 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/50 15.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Grundsteuerwertbescheide Anzahl der erlassenden Bescheide zum Grundsteuermessbetrag sowie der Einsprüche gegen Bescheide, Angabe zu den Gründen für Einsprüche Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 06.02.2023 und Antwort 03.05.2023 Drucksache 20/10504 - Grundsteuerwertbescheide Anzahl der Grundstücke für die Abgabe von Grundsteuererklärungen, Anteil der eingereichten Steuererklärungen, Zahl der versendeten Wertbescheide sowie der Einsprüche gegen Bescheide über den Grundsteuermessbetrag Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 23.02.2023 und Antwort 03.05.2023 Drucksache 20/10625 - Umsetzung von KONSENS - Steuerverwaltung modernisieren Erläuterungen zur Umsetzung des Vorhabens KONSENS, Angaben zur Finanzierung durch die Länder anhand des Königsteiner Schlüssel, Höhe der Gesamtbudgets von 2023 bis 2027, Prognose für Entlastungen in der Steuerverwaltung nach Entwicklung und Umsetzung des Vorhabens, Maßnahmen zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten in anderen Bundesländern insbesondere ELFE, BIENE und GINSTER, Sachstand des Verfahrens um das Projekt KiStA zur automatisierten Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 27.02.2023 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/10632 - Umsetzung der Grundsteuerreform Kleine Anfrage Arnoldt, Lena, CDU; Reul, Michael, CDU; Ruhl, Michael, CDU; Bamberger, Dirk, CDU; Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU; Bauer, Alexander, CDU; Bächle-Scholz, Sabine, CDU; Heinz, Christian, CDU; Hering, Thomas, CDU; Hofmeister, Andreas, CDU; Grüttner, Stefan, CDU; Müller(Fulda), Sebastian, CDU; Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU; Müller-Klepper, Petra, CDU; Pohlmann, Jan-Wilhelm, CDU; Flatten, Marvin, CDU; Steinraths, Frank, CDU; Utter, Tobias, CDU; Wendel, Christian, CDU 07.03.2023 und Antwort 20.04.2023 Drucksache 20/10693