Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Hafturteil gegen die Ärztin und Hesssichen Friedenspreisträgerin 2018 Prof. Dr. Sebnem Korur Fincanci in der Türkei Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.02.2019 Drucksache 20/132 Plenarprotokoll 20/4 07.02.2019 S.243-249 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/4 S.243-244) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/4 S.244) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/4 S.244-245) als Abgeordneter Burcu, Taylan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/4 S.245-246) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/4 S.246-247) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/4 S.247-248) als Abgeordneter Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/4 S.248) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Würdigung der Opfer der sozialistischen Diktatur: DDR als Unrechtsstaat einstufen Feststellung einer fehlenden Meinungs-, Presse-, Reise- und Wahlfreiheit und unabhängiger Justiz in der DDR und damit einhergehender Merkmale einer Diktatur, Einstufung als SED-Unrechtsstaat wegen Verfolgung, Zwangsarbeit, Folter und Mord von politisch Andersdenkenden Entschließungsantrag Fraktion der AfD 22.09.2020 Drucksache 20/3679 Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4149 (Video) Ablehnung Namentliche Abstimmung PlPr 20/54 S.4152 - 4154 - Hessen unterstützt die Trägerin des Hessischen Friedenspreises Prof. Dr. Sebnem Korur Fincanci sowie die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei Bedeutung der Verleihung des Friedenspreises an Frau Prof. Fincanci (Engagement für Frieden, Menschenrechte, Rechte für Folteropfer), Solidarität mit allen in der Türkei Engagierten für den Einsatz um Frieden, Menschenrechte, Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit), Kritik an zahlreichen Inhaftierungen und Repressionen von Medienschaffenden, Oppositionellen, Aktivisten und Wissenschaftlern, Verurteilung der Ankündigung des türkischen Präsidenten in Bezug auf die Aufkündigung der Istanbul Konvention, Bekenntnis zu europäischen Werten, Bedeutung deutsch-türkischer Beziehungen (u.a. Regionalpartnerschaft mit Bursa) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5898 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6153-6163 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6461 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/17 01.07.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6084 01.07.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6153-6154) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/77 S.6155-6156) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6156-6157) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/77 S.6157-6158) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6159-6160) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/77 S.6160-6161) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/77 S.6161-6163) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund