Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kompetenzzentrum "Verantwortungsbewusste Digitalisierung" Beschreibung und Themen des geplanten Kompetenzzentrums als Forschungsinstitut im Zuge einer Hochschule, Abstimmungen zur Konzeption, Ausrichtung, Ressourcen und Personal- und Leitungsfragen mit Projektträgern und Ressorts Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 20.02.2019 und Antwort 17.07.2019 Drucksache 20/193 - Kulturpolitische Aufarbeitung des Sammlungsgutes aus kolonialen Kontexten Stellenwert und Maßnahmen der Aufarbeitung, Förderung der Provenienzforschung, Identifizierung und unrechtmäßiger Erwerb kolonialer Objekte, Unterstützung und Kriterien zum Umgang mit kolonialgeschichtlichem Sammlungsgut im Zuge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 03.07.2019 und Antwort 09.08.2019 Drucksache 20/913 - Kostenentwicklung für das Land Hessen beim Bau des Teilchenbeschleunigers in Darmstadt Regelungen zur Kostenobergrenze und zum Finanzierungsbeitrag Deutschlands und Partnerländer, Zeitpunkt der Evaluierung der Ergebnisse und Empfehlungen, Bewertung der Gesamtkostenentwicklung, Finanzierungsregelung bei Zuwendungsbauten Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 23.08.2019 und Antwort 11.10.2019 Drucksache 20/1081 - Mit Konsequenz und System für Hessens Wirtschaft eintreten Würdigung bestehender Konzepte, Initiativen und (Forschungs-)Einrichtungen u.a. in den Bereichen Wirtschaft, Energie, Technologie und Forschung; Digitalisierung als Grundlage einer ressourcenschonenden und innovativen Wirtschaft (u.a. Breitbandausbau, Mobilfunkinfrastruktur, Rechenzentren), Notwendigkeit der Förderung von Unternehmensgründungen u.a. durch Beratungs- und Finanzierungsangebote sowie Aus- und Weiterbildung von Fachkräften für die digitale Arbeitswelt, Frankfurt und Darmstadt als Knotenpunkte der Digitalisierung (DigitalHub), Forderung nach Förderung klimaschonender Wirtschaftszweige (u.a. Green-Finance, Green-Tech) sowie nach Ausbildung von Fachkräften auf einem "TechCampus", u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 Drucksache 20/1138 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1395-1408 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1594 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/7 11.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1190 11.09.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1395-1397) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/19 S.1397-1399) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1399-1400) John, Knut, SPD (PlPr 20/19 S.1400-1402) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1402-1404) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/19 S.1404-1406) Nimmermann, Philipp Peter, Dr. (PlPr 20/19 S.1406-1408) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (ab 18.01.2019) - Forschungszentrum Keltenwelt in Glauburg Gründe für die Beendigung der Pläne zum Bau des Forschungszentrums in der Ortsmitte von Glauburg Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 17.10.2019 und Antwort 16.12.2019 Drucksache 20/1391 - Forschungszentrum Keltenwelt in Glauburg Abstimmungsverfahren zum quantitativen und qualitativen Bedarf für den Neubau, Unterstützung der Gemeinde Glauburg im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 04.12.2019 und Antwort 11.02.2020 Drucksache 20/1664 - Erforschung von NS-Raubgut in hessischen Landesmuseen Verpflichtung zur Identifizierung und Klärung der Herkunft von Kunstwerken im Rahmen der Washingtoner Erklärung vom 3. Dezember 1998, Dank für die Arbeit und das Engagement der Wissenschaftlerinnen der Zentralen Stelle für Provenienzforschung, Befürwortung der neu gefassten und beschossenen Handreichung zum Umgang mit NS-Raubgut, Erhöhung der Mittel für die Provenienzforschung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.02.2020 Drucksache 20/2358 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.3016 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/13 20.05.2020 (ö) Annahme mit Änderungen - Hochleistungsrechnen in Hessen Stellenwert der Rechenkapazitäten für datengestützte Wissenschaften, Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit national und international, Auflistung der Standorte von Hochleistungsrechnern, Evaluation beim Aufbau des Hessischen Kompetenzzentrums für Hochleistungsrechnen, Höhe der Fördermittel bis 2020, Unterstützung hinsichtlich der Entwicklungsforschung, Aufbau einer nationalen Hochleistungsrechner-Struktur, Förderung der Methodenkompetenz Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 30.06.2020 und Antwort 14.09.2020 Drucksache 20/3125 - Neubau Forschungszentrum an der Keltenwelt am Glauberg Eignung des sogenannten Richter-Hauses als Standort, Sachstand des Abstimmungsverfahrens, geplanter Beginn der Durchführung der erforderlichen Vergaben und eines Realisierungswettbewerbs Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 21.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3665 - Hohe Bedeutung von Wissenschaft und faktenbasierter Politik in Zeiten der Corona-Pandemie Elementare Bedeutung wissenschaftlicher Forschung und Innovation insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, Bedeutung der Akzeptanz von Infektionsschutzmaßnahmen und individuelles Verhalten bei der Pandemie-Eindämmung, Versachlichung und breite Informierung neuer Forschungsergebnisse versus Falschmeldungen und Verschwörungstheorien, Beteiligung hessischer Forschungseinrichtungen bei der Erforschung des Coronavirus (Grundlagenforschung, Studien), Bündelung im Pandemienetzwerk hessische Universitätsmedizin, Förderung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2020 Drucksache 20/4231 Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4818-4835 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4818-4819, 4834-4835) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/62 S.4819-4821, 4832-4833) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/62 S.4821-4823) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/62 S.4823-4825) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/62 S.4825-4827) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/62 S.4827-4829) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/62 S.4829-4832) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/62 S.4832) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/62 S.4833-4834) - Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Teilinstitut an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Höhe der Fördermittel für den Projektzeitraum Juni 2020 bis Mai 2024 und weitere finanzielle Unterstützung, Aufteilung der Personal- und Sachkosten, Übersicht der Mittelverteilung innerhalb der Teilprojekte, Publikationen des Frankfurter Teilinstituts aufgelistet nach Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Projektlaufzeiten; Vorgehen bei der personellen Zusammensetzung im Ausschreibungs- und Auswahlprozess sowie disziplinäre Zuordnung, Bezug der Ausschreibung auf die Fächer auf die Fächer Soziologie und Politik-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften; Beurteilung der Forschungsprojekte und Projektbeschreibungen; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 10.02.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/5049 - Empirische Analyse der Implementation und Effizienz des Fußfesselprojekts in Hessen Einsatz der elektronischen Präsenzkontrolle, Übersicht der Anzahl überwachter Personen und Überwachungstage von 2003 bis 2020, Evaluation des Forschungsvorhabens des Max-Planck-Institutes, Höhe der Fördermittel Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 22.02.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/5166 - Zucht- und Vorratshaltung von Tieren sowie Überschusstiere in Tierversuchslaboren in Hessen Standorte der Tierversuchseinrichtungen, Nennung der Gründe für Züchtung und Tötung sowie Verwendung für Tierversuche aufgelistet nach Tierart und Forschungseinrichtung, Tötungsgrund des wissenschaftlichen Zweckes, Erforschung von Methoden zum Ersatz für Tierversuche; Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 01.03.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5197 - Gender Data Gap (geschlechtsbezogene Datenlücke) in Hessischen Forschungseinrichtungen Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Degen, Christoph, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5533 Ausschussberatungen: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/21 08.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/30 09.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/26, DDA 20/19 (nicht öffentlich) 24.06.2021 - Mobilfunkgeneration 6G Prognose für eine 6G-Kommunikationstechnologie, Zuständigkeiten für Mobilfunkausbau und -technologie, Forschungsprojekte und -schwerpunkte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, aktive Unternehmen im Bereich der 6G-Entwicklung, Förderung von Wissenschaftseinrichtungen Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 14.05.2021 und Antwort 13.07.2021 Drucksache 20/5764 - Zukunft der Forschungsstelle NS-Pädagogik der Goethe-Universität Frankfurt Integration der Funktion der Leitungsaufgabe in eine Ausschreibung zur Professur, Mitteilung einer Überschreitung der Punktbelastungen der Boden- bzw. Deckenkonstruktion, organisatorische Ausgestaltung von Forschungsbereichen durch die Hochschulen Kleine Anfrage Yüksel, Turgut, SPD 09.06.2021 und Antwort 15.07.2021 Drucksache 20/5926 - Militärische, wehrtechnische, rüstungs- und sicherheitsrelevante Forschung und Lehre an den öffentlichen Hochschulen des Landes sowie an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen - Teil I Informationen zu Kooperationen, Drittmittel- bzw. Forschungsaufträgen seit 2016 zwischen Hochschulen des Landes und/oder hochschulnahen Forschungsinstituten (An-Instituten) und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit maßgeblicher Finanzierung durch das Land (insbesondere Max-Planck-Institute, Leibniz-Institute, Helmholtz-Institute und Fraunhofer-Institute) und dem Bundesministerium der Verteidigung, der Bundeswehr, wehrwissenschaftlichen Instituten oder wehrtechnischen Dienststellen des Bundesministeriums für Verteidigung der Europäischen Rüstungsagentur sowie weitere, als vertraulich eingestufte Projekte, Anlagen Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 20.09.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6403 - Militärische, wehrtechnische, rüstungs- und sicherheitsrelevante Forschung und Lehre an den öffentlichen Hochschulen des Landes sowie an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen - Teil II Bewertung der Landesregierung der Stärkung der diesbezüglichen Forschung an öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Bestehen von Zivilklauseln, Friedensklauseln oder vergleichbare Regelungen an Hochschulen und Sicherstellung der Einhaltung und Kontrolle, Kenntnisse über Ressortforschungsaufträge seitens des Bundesministeriums der Verteidigung in den Jahren 2016 bis 2021 an der Universität Frankfurt, über Forschungskooperationen zwischen Atlas Elektronik und der Technischen Universität Darmstadt, Forschungskooperationen zwischen der Kraus-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG oder Rheinmetall AG und der Universität Kassel Kleine Anfrage Kula, Elisabeth, DIE LINKE 20.09.2021 und Antwort 09.12.2021 Drucksache 20/6404 - Umsatzsteuer für Auftragsforschung Höhe der abzuführenden Umsatz- und Vorsteuer für Forschungsprojekte seit 2017 aufgelistet nach Hochschule, Einschätzung des Arbeitsaufwandes für die Abführung der Steuern, keine Dokumentation von nicht zustande gekommenen Forschungsprojekten oder -kooperationen; Anlagen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 06.04.2022 und Antwort 15.06.2022 Drucksache 20/8249 - Wasserstoff-Straßenbahn in Hessen - Teil I Einschätzungen der Landesregierung über Einsatzmöglichkeiten sowie zu Vorteilen und Problemen, Herausforderungen durch die Nutzung wasserstoffbetriebener Fahrzeuge und deren Versorgungsinfrastruktur, Kenntnisse über mögliche Einsatzgebieten und entsprechende Unternehmen und/oder Forschungseinrichtungen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 07.04.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/8273 - Tierversuche in Hessen I Übersicht der Meldezahlen aufgelistet nach Tierart von 2019 bis 2021, Angaben zum jeweiligen Zweck der durchgeführten Versuche, prozentuale Verteilung der Versuche auf verschiedene Schweregrade; Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 26.07.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/8920 - Tierversuche in Hessen II Übersicht der Wirbeltierzahlen zum Zweck der Herstellung blutbasierter Produkte sowie der Herstellung polyklonaler Antikörper bzw. Seren mit polyklonalen Antikörpern aufgelistet nach Tierart von 2019 bis 2021, Herkunft der Tiere, Maßnahmen zur Reduzierung des Tierverbrauchs Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 26.07.2022 und Antwort 10.01.2023 Drucksache 20/8921 - Gesundheits- und Pharmastandort in Hessen stärken Bedeutung der Gesundheits- und Pharmaindustrie für Hessen, Forschungsförderprogramm LOEWE als Ausdruck des hohen Stellenwerts der Pharmaindustrie (u.a. Fraunhofer-Institut ITMP, House of Pharma, BSL-4 Labor an Universität Marburg), Anerkennung über schnelles Genehmigungsverfahren für Biontech-Produktionswerk, Besorgnis über Lieferengpässen bei Arzneimitteln sowie Verlagerungen der Produktionswerke in Länder außerhalb der EU (Gefährdung der Versorgungssicherheit), Belastung der Pharmaindustrie durch bundesseitige Entscheidung zur Erhöhung der Herstellerabgaben für Arzneimittel und damit Bitte um Einsatz auf Bundesebene zum Verzicht auf weitere Belastungen sowie Beobachtung und ggf. Nachjustierung bei der im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vorgenommenen Absenkung der bisherigen Umsatzschwelle für Mittel gegen seltene Erkrankungen (Orphan Drugs), Bitte um Erarbeitung von Maßnahmen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Arzneimittelproduktion gemeinsam mit Bundesregierung, anderen Ländern und Pharmaindustrie (u.a. Forschungs- und Innovationsförderung, EU-Patentrahmen, Verwendung anonymisierter Gesundheitsdaten) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.11.2022 Drucksache 20/9497 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9601-9614 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9995 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/62 23.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9599 23.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schad, Max, CDU (PlPr 20/119 S.9601-9603) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/119 S.9603-9605) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9605-9606) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/119 S.9606-9608) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9608-9610) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9610-9611) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/119 S.9612-9614) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Schwerstes Leid in der Affenhirnforschung Teil I Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 27.01.2023 Drucksache 20/10452 - Schwerstes Leid in der Affenhirnforschung Teil II Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 27.01.2023 Drucksache 20/10453