Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- "Salafistinnen" in Hessen Erkenntnisse zum Frauenanteil der salafistischen Szene, Anzahl der Gefährderinnen, Vernetzung von Frauen und Mädchen der salafistischen Szene, Anzahl der Strafverfahren wegen politisch motivierter bzw. terroristischer Straftaten, Anzahl der Ausreisenden nach Syrien und den Irak, Maßnahmen zur Prävention von Anwerbeversuchen von Frauen und Mädchen Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 01.02.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/94 - Versuchte Abschiebung einer Schwangeren trotz ärztlich bescheinigter Reise- und Fluguntauglichkeit Beteiligte Behörden am Abschiebeversuch, Terminierung der Rückführung, Abläufe bei Abschiebungen Schwangerer, Flugtauglichkeit der Schwangeren, Einstufung der Sicherheitslage ausländischer Staaten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE; Kula, Elisabeth, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 25.02.2019 und Antwort 16.04.2019 Drucksache 20/211 - Weibliche Genitalverstümmelung in Hessen Anzahl der Fälle weiblicher Genitalverstümmelungen in den Jahren 2017 und 2018 nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung, Maßnahmen zur Vermeidung von Parallelstrukturen, Möglichkeit für Ärzte und Ärztinnen der Einschaltung Dritter beim Verdacht einer Genitalverstümmelung, Hilfestellung zum Umgang mit Patientinnen Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 28.02.2019 und Antwort 16.05.2019 Drucksache 20/270 - Frauen in Führungspositionen der obersten Landesbehörden Anzahl der Abteilungsleiterinnen in den obersten Landesbehörden, Neubesetzungen von Abteilungsleitungsstellen seit 2017, Anzahl der Stellen mit Leitungsfunktion in Teilzeit aufgelistet nach Behörde und Geschlecht Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.03.2019 und Antwort 23.04.2019 Drucksache 20/283 - Hessisches Gesetz zum Schutz der Rechte von schwangeren Frauen bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Einrichtung von Bannkreisen in der Nähe von Schwangerschaftsberatungsstellen, Arztpraxen und Kliniken mit Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Frauen Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 22.03.2019 Drucksache 20/384 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/8 02.04.2019 S.501-511 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/6 29.05.2019 20/9 22.08.2019 (ö) 20/12 12.09.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1206 12.09.2019 Beschluss: Ablehnung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/3 09.05.2019 20/8 22.08.2019 (ö) 20/10 05.09.2019 Ausschussvorlagen: INA 20/4, SIA 20/5 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung INA 22.08.2019 20/9 SIA 22.08.2019 20/8 schriftl. Stellungnahmen INA 20/4 Teil 1 SIA 20/5 Teil 1 INA 20/4 Teil 2 SIA 20/5 Teil 2 INA 20/4 Teil 3 SIA 20/5 Teil 3 INA 20/4 Teil 4 SIA 20/5 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/8 S.502-503; PlPr 20/21 S.1567-1568) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/8 S.503-504) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/8 S.505-506; PlPr 20/21 S.1568-1569) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/8 S.506-507) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/8 S.507-508; PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/8 S.508-509; PlPr 20/21 S.1572-1573) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/8 S.509-510) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/8 S.510-511; PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) - Die Lage der älteren Generation in Hessen Entwicklung der Altersstruktur der Bevölkerung insgesamt sowie Anteile im ländlichen Raum, durchschnittliches Nettoeinkommen, Anzahl der Renten- oder Pensionsbezieher sowie der Empfänger von Grundsicherung im Alter, Erwerbstätigkeit von Menschen über 65 Jahren, Zahl armutsgefährdeter Personen nach soziodemografischen Merkmalen, Anzahl der Landesbeschäftigten über 50 Jahre, Einpersonenhaushalte sowie Betreuung in Senioren- und Pflegeheimen, Besitz von PKWs, Anzahl und Unterstützung sowie Organisation der Bürgerbusse, Hinweis auf den Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung, Anzahl der Gemeinden ohne Apotheke, Anteil ehrenamtlich engagierter Menschen ab 65 Jahren, Förderprojekte für die ältere Generation, Entwicklung der politischen und gesellschaftlichen Partizipation; Anlagen Große Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.03.2019 Drucksache 20/407 Antw 04.07.2019 Drucksache 20/918 Plenarprotokoll 20/23 29.10.2019 S.1697 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 (ö) Antwort besprochen - Tenure Track-Stellen Anzahl der Stellen sowie Frauenanteil, Auswahlverfahren bei Besetzungen, Zukunftsperspektiven für die Stellen, Schätzung des durchschnittlichen Drittmittelaufkommens, Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten, Unterstützung der Hochschulen zur Förderung von Nachwuchskräften; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 07.05.2019 und Antwort 18.06.2019 Drucksache 20/572 - Situation der Geburtshilfe in Hessen Beurteilung von Geburtsvorsorge, Geburt und Nachsorge, Versorgungsprobleme von Schwangeren, Schließende bzw. geschlossene geburtshilflichen Stationen seit 2015, Fahrtzeiten im Versorgungsgebiet, Maßnahmen zur Behebung des Versorgungsmangels; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.05.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/594 - Hessische Abschiebehafteinrichtung Darmstadt-Eberstadt Anzahl Inhaftierter zwischen 2014 und 2018, Überstellungen in andere EU-Staaten, Zahl der Abschiebungen und Entlassungen, Abbrüche von Abschiebungen am Flughafen, Gründe für Entlassungen, Anzahl der Abschiebungshäftlinge in anderen Bundesländern, Unterbringungen in Darmstadt-Eberstadt aus Zuständigkeitsbereichen anderer Bundesländer, Kosten für Inhaftierte, mögliche Haftarten, gemeinsame Aufenthaltsmöglichkeiten, Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsgelegenheiten, Taschengeld und Einkaufsmöglichkeiten, Organisation der Verpflegung, Sozialarbeit in den Einrichtungen, Personalsituation und Qualifikation, Verfügbarkeit von Dolmetschern für Arztbesuche, psychische Erkrankungen und Verfügbarkeit von Psychiatern, Unterbringung weiblicher Ausreisepflichtiger, Angebote für eine Haftberatung, Sanktionsmöglichkeiten, Zugriff auf Internet und Mobiltelefone, Aufgaben und Befugnisse des Beirats der Abschiebehafteinrichtung, Gesamtkosten für die Bau- und Umbaumaßnahme, notwendige bauliche Maßnahmen, Suizidversuche, Fluchtversuche, Einsätze von Pfefferspray, Anzahl rechtswidriger Inhaftierungen, Aufteilung der Haftanträge nach Regierungspräsidium; Anlage Große Anfrage Schaus, Hermann, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 06.06.2019 Drucksache 20/773 Antw 16.09.2019 Drucksache 20/1218 Plenarprotokoll 20/27 11.12.2019 S.2108-2117 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/27 S.2108-2110) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/27 S.2110-2111) als Abgeordneter Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/27 S.2111-2112) Hering, Thomas, CDU (PlPr 20/27 S.2113-2114) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/27 S.2114-2115) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/27 S.2115-2116) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/27 S.2116-2117) als Minister des Innern und für Sport - Übergriffe auf Frauen in Hessen Anzahl der Sexualdelikte von 2014 bis 2018 aufgelistet nach Delikt, Angabe der Staatsangehörigkeit und des Status der Tatverdächtigen Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 26.07.2019 und Antwort 18.09.2019 Drucksache 20/975 - Frauenförderung an hessischen Hochschulen Umsetzung der Vereinbarung von hessenweiten Qualitätskriterien zur Gleichstellung in Berufungsverfahren an Hochschulen, Frauenanteil an Professuren von 2015 bis 2018, Beurteilung der Entwicklung des Professurenanteils, Förderung aus dem Professorinnen II Programm, Frauenfördermaßnahmen seit 2009, Berufung durch ad personam Verfahren; Anlagen Kleine Anfrage Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 und Antwort 16.10.2019 Drucksache 20/1133 - Loverboy-Methode zur Erzwingung von Prostitution Erkenntnisse der Landesregierung zu dem Kriminalitätsphänomen der Loverboy-Methode, Anzahl der Fälle zwischen 2016 und 2018, polizeiliche und strafrechtliche Verfolgung, Einbindung der Thematik in Aus- und Weiterbildung von Polizeibeamtinnen und -beamten sowie Staatsanwältinnen und -Anwälten, soziale Hilfen und Beratungsstellen für betroffene Mädchen und Frauen, Förderung von Hilfseinrichtungen, Maßnahmen zur Präventions- und Aufklärungsarbeit Kleine Anfrage Strube, Manuela, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD 09.09.2019 und Antwort 08.11.2019 Drucksache 20/1163 - Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Hessen Definition der Begriffe Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Erkenntnisse zur Anzahl und Entwicklung der Zahlen wohnungsloser Menschen, häufige Ursachen und besonders betroffene Personengruppen, Aufgaben der Fachkonferenz Wohnungshilfe, Sitzungen und Ergebnisse sowie ergriffene Maßnahmen, Zeitpunkt sowie Ausgestaltung der Erhebung einer Wohnungsnotfallstatisik, durchgeführte Forschungsprojekte, Unterstützung von Gedenkstätten zur Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung wohnungs- und obdachloser Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus; Zuständigkeit für Hilfegewährung, Stellenwert der Prävention, Möglichkeiten zur Weitergabe von Informationen über Mahnungen oder Räumungsklagen an Hilfe- und Unterstützungsstrukturen, Zahlen beratener Personen zur Vermeidung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit, Anzahl beratener Personen bei Schuldnerberatungsstellen, Baumaßnahmen aufgelistet nach Jahr und Wohneinheiten, wesentliche Ursachen für Obdachlosigkeit bei Menschen mit eigenem Erwerbseinkommen, Erkenntnisse zum Bezug von Eingliederungshilfe für wohnungslose Personen, spezifische Hilfs- und Unterstützungsangebote für Frauen, Erkenntnisse zu sexueller Gewalt gegen wohnungslose und obdachlose Frauen, Trans- oder queere Frauen sowie Intersexuelle Personen; Unterstützungsangebote für ältere Menschen, Maßnahmen zur gesundheitlichen Versorgung, Entwicklung der Zahlen wohnungsloser älterer Menschen, Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung, Maßnahmen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit, Straftaten gegen wohnungs- und obdachlose Menschen, u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.09.2019 Drucksache 20/1168 Antw 11.03.2020 Drucksache 20/2537 Plenarprotokoll 20/59 12.11.2020 S.4530-4542 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/59 S.4530-4532) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/59 S.4532-4535) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/59 S.4535-4536) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/59 S.4536-4538) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/59 S.4538-4539) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4540-4541) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/59 S.4541-4542) als Minister für Soziales und Integration - "Schutzzonen" vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen rechtlich verankern Forderung nach einer rechtlichen Grundlage hinsichtlich eines ungehinderten Zugangs von schwangeren Frauen zu Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 17.09.2019 Drucksache 20/1227 Plenarprotokoll 20/21 25.09.2019 S.1566-1576 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/21 S.1567, 1573-1574) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/21 S.1567-1568) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/21 S.1568-1569) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/21 S.1569-1570) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/21 S.1571-1572) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/21 S.1572-1573) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/21 S.1574-1576) als Minister des Innern und für Sport - Befristet beschäftigte Frauen beim Land Hessen Gründe für befristete Beschäftigungsverhältnisse, Maßnahmen zur Verbesserung von Übernahme- und Entfristungsperspektiven Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 30.10.2019 und Antwort 09.01.2020 Drucksache 20/1476 - Opfer von Loverboys in Hessen Anzahl der Straftaten von 2016 bis 2018, Alter und Staatsangehörigkeit der Täter, Präventionsmaßnahmen, Beratung und Hilfe für Betroffene Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 27.12.2019 und Antwort 05.03.2020 Drucksache 20/1764 - Sachstand und Zukunft des Handwerks in Hessen Zahl der betrieblichen Neugründungen und Abmeldungen seit 2010, Umsatzentwicklung der Betriebe, Übersicht der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten bis 2017, Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb, Verwendung von Datenmodellierung zu Planungszwecken, Defizite im Bereich der Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit, Erhöhung der Tarifbindung, gemeldete Berufsausbildungsstellen, Höhe der Landesmittel der Initiative "JOBLINGE", Projekte zur Nachwuchsgewinnung, Gleichwertigkeit von Bildungsgängen, Gesellen- und Meisterprüfungen bei A-Handwerken, Stärkung der dualen Ausbildung, Stellenwert überbetrieblicher Ausbildungsstätten, Anzahl der Auszubildenden in 2010 und 2019, Zuständigkeit der Beschulung in einzelnen Berufen, eingesetzte Werbemaßnahmen, Sicherung des Fachkräftebedarfs, Generationenwechsel in den Betrieben, Digitalisierung im Handwerk, Fördermittel für Digitalisierungsberatung Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 21.01.2020 Drucksache 20/2087 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/16 20.08.2020 - Änderung des Wahlrechts Haltung der Landesregierung zur Neuregelung des Landeswahlrechts, Prüfung einer möglichen Anpassung der Regelungen zur Steigerung des Frauenanteils in kommunalen Parlamenten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2350 - Frauen im Justizvollzug Anzahl weiblicher Inhaftierter aufgelistet nach Straftaten und Haftarten, Besonderheiten des Frauenvollzugs im Vergleich zum Männervollzug, Maßnahmen bezüglich der Frauengesundheit und Sexualhygiene, Beratung in Bereichen Verhütung und Schwangerschaft, Anzahl suchtmittelabhängiger weiblicher Gefangener zwischen 2016 und 2019, Anzahl der Fälle sexueller Belästigung und Vorgehensweise bei entsprechendem Verdacht, Hilfen für Opfer einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung; Anlage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 02.03.2020 und Antwort 08.04.2020 Drucksache 20/2497 - Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) Benennung der Trennungstötungen als Frauenmorde und Einstufung der Femizide als Hasskriminalität, Schutz der Frauen vor Gewalt und Mord als öffentliche Aufgabe, Forderungen: Gewaltprävention nach Vorgabe der Instanbul-Konvention, Hinwirken auf eine Reform des Strafrechts, insbesondere die Schwere der Strafzumessung bei Tötung von Ehefrauen/Partnerin (auch Ehemann/Partner), weiterer zeitnaher Ausbau von Frauenhausplätzen/Frauenschutzwohnungen, Verbesserung des Kinderschutzes bei häuslicher Gewalt und Einhaltung von Kinderrechten, Hilfsangebote für von Gewalt Betroffene und Programme für Gewaltausübende zwecks zukünftiger Gewaltfreiheit Antrag Fraktion DIE LINKE 17.03.2020 Drucksache 20/2570 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3551-3563 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/51 02.09.2020 S.3894 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/34 20.08.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3446 20.08.2020 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/27 20.08.2020 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3551-3552) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/46 S.3553-3554) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/46 S.3554-3555) Schad, Max, CDU (PlPr 20/46 S.3555-3557) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3557-3560) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/46 S.3560-3561) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/46 S.3561-3562) als Minister für Soziales und Integration - Frauen in Führungspositionen Zahl der neubesetzen Stellen des höheren Dienstes von 2017 bis 2019, Angabe der Geschlechterverteilung, leistungsbezogene Ergebnisquote zur Bestätigung des Prinzips der Bestenauslese Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.05.2020 und Antwort 15.09.2020 Drucksache 20/2720 - Sicherheit, Unterstützung und Entlastung für Familien in Hessen notwendig - Sozialminister Klose muss endlich einen konkreten Plan vorlegen, wie Kitas, Kindertagespflege und Horte in Hessen öffnen können Forderungen: Auflage eines "Sonderfonds Kinderbetreuung" zur Erstattung der Elternbeiträge, Vorgaben für eingeschränkten Regelbetrieb ab 2. Juni, Wiederaufnahme der Kindertagespflege und Aufhebung des Betretungsverbots, Fördermittel für hygienebedingte Einrichtungsumbauten, Informationskampagne zu Unterstützungs- und Beratungsangebote u.a. für Familien und von Gewalt betroffener Frauen sowie Förderung der Betreuungseinrichtungen und Schutzunterkünfte, Entfristung der Ersatzleistungen für betreuungsbedingte Verdienstausfälle, Freistellungsanspruch für Arbeitnehmer zur Kinderbetreuung, Erweiterung des Anspruchs auf Notbetreuung, Notbetreuungskonzept für Sommerferien und Überlegungen zur Weiterführung des Kita- und Schulbetriebs nach Ferien u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 19.05.2020 Drucksache 20/2793 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2934 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Für eine verantwortungsvolle Öffnung der Kindertagesstätten Würdigung der Erzieherinnen und Erzieher für die Notbetreuung im Rahmen der frühkindlichen Bildung und des Engagements der Eltern und Alleinerziehenden hinsichtlich der häuslichen Kinderbetreuung während der Corona-Krise und damit verbundenen Belastung bei der Vereinbarkeit von Betreuung, Sorge- und Erwerbsarbeit, Kritik am fehlenden Rahmenplan für die Wiedereröffnung der Kitas sowie an eingeschränkter Hilfe für Familien und Kinder insbesondere Gewalt gegen Frauen und Kindern betreffend, Forderung nach vollständiger Geltung von Kinderrechten auch in Bezug auf Kinderschutzkonzepte, Öffnung der Kitas ab 2. Juni unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Hygiene und ohne Einbindung von Risikogruppen, Erstattung von Elternbeiträgen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 26.05.2020 Drucksache 20/2845 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/41 27.05.2020 S.3077-3105 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3477-3478 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2935 04.06.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/41 S.3078-3079, 3103-3104) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3079-3081) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/41 S.3081-3083, 3099-3101) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/41 S.3083-3085) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3085-3088) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/41 S.3088-3090) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3090-3091) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/41 S.3091-3093) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/41 S.3093-3097) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/41 S.3097-3099) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/41 S.3102-3103) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/41 S.3104-3105) - Situation der Gewalttaten "im Namen der Ehre", Ehrenmorde und Frauenmorde in Hessen Zahl der Fälle von Zwangsverheiratungen und Frauenmorden von 2014 bis 2019, Anteil der zusätzlichen Feststellung von häuslicher Gewalt, Schätzung der Inobhutnahmen von Minderjährigen, Anwendung von Sperrvermerken, Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt im Namen der Ehre; Anlage Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD 30.06.2020 und Antwort 03.09.2020 Drucksache 20/3127 - Studie zur Lebenssituation von Frauen in Hessen während der Corona-Pandemie Feststellungen: Gefährdung der im Grundgesetz der Hessischen Verfassung verankerte Ziel der Gleichberechtigung der Geschlechter, Notwendigkeit zur faktenbasierten Erhebung der Lebenssituation von Frauen aufgrund der hohen Belastungen für Frauen während der Corona-Krise, Forderung an Landesregierung hinsichtlich einer Auftragsstudie bei einem Forschungsinstitut oder einer Stiftung Antrag Faeser, Nancy, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fraktion der SPD 01.07.2020 Drucksache 20/3167 Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4011 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 (ö) Ablehnung - Ehrungen durch die Hessische Landesregierung Frauenanteil bei vergebenen Ehrungen mit der Wilhelm Leuschner-Medaille, dem Hessischen Verdienstorden, dem Ehrenbrief des Landes Hessen, der Georg-August Zinn-Medaille und dem Hessischen Kulturpreis zwischen 2010 und 2019; Maßnahmen zur Werbung für die Einreichung von Anregungen zur staatlichen Ehrung von Frauen, keine geplante Einführung einer Quote für Ehrungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.07.2020 und Antwort 28.07.2020 Drucksache 20/3205 - Frauenanteil in den Vorständen der gesetzlichen Krankenkassen Frauenanteil in den Vorständen sowie in der ersten Führungsebene unterhalb des Vorstands der gesetzlichen Krankenkassen, Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils, Führungskräfte-Förderprogramme der Krankenkassen, keine gesetzliche Vorgaben zur angemessenen Repräsentanz von Frauen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.07.2020 und Antwort 24.08.2020 Drucksache 20/3213 - Kurzintervention der Abg. Gnadl zur Rede der Abg. Brünnel betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3559 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/46 S.3559) - Kurzintervention der Abg. Sönmez zur Rede der Abg. Brünnel betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3559 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3559) - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Staatsminister Klose betreffend Prävention und Bekämpfung von Frauenmorden (Femiziden) - hier: Antrag Drs 20/2570 Plenarprotokoll 20/46 25.06.2020 S.3562-3563 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/46 S.3562-3563) - Einstellungspolitik der Akademie für Tonkunst in Darmstadt vor dem Hintergrund des AGG, des HGIG und des HessBGG Kleine Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 04.08.2020 und Antwort 06.11.2020 Drucksache 20/3331 - Incel-Bewegung Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz bei Hinweis von Merkmalen welche der Subkultur zugerechnet werden, Informationsaustausch zur Bekämpfung von Rechts-, Links- und Ausländerextremismus sowie -terrorrismus, Einschätzung des Gefahrenpotentials der Szene, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Sexismusangriffen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 12.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3376 - Existenzgründungen an Hochschulen I Bewertung der Ergebnisse des Gründungsradars 2018 im Hinblick auf die teilnehmenden Hochschulen, Finanzierung der Gründungsförderung, Förderung über das EFRE-Programm ab 2021, Fortführung des Ideenwettbewerbs "Hessen Ideen" und der "Hessen Ideen Stipendien", Evaluation des Stipendienprogramm "Hessen Ideen" Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD 17.08.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3404 - Hessischer Bericht zur Istanbul-Konvention an GREVIO Erstellung eines Berichtes auf Grundlage des GREVIO-Fragebogens vor Beginn der Corona-Pandemie, Erkenntnisse hinsichtlich der Verbesserung von Prävention und des Schutzes von Frauen, Prüfung der Einrichtung einer Landes-Koordinierungsstelle, Evaluation und Weiterentwicklung der Landesaktionspläne Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 31.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3515 - Effektive Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und ausländischer Staatsangehörigkeit Auftrag an Landtag zur Gründung einer Enquete-Kommission Partnerschaftsgewalt mit dem Ziel einer dauerhaften wissenschaftlichen Evaluation zur Bekämpfung der familiären und partnerschaftlichen Gewalt gegen Frauen und Mädchen, verpflichtende Einführung von Schulungen für Lehrkräfte, Sozialarbeiter und Polizeikräfte zur Früherkennung, Prävention und Intervention Antrag Fraktion der AfD 22.09.2020 Drucksache 20/3678 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4211-4222 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4180 26.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/55 S.4211-4212) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/55 S.4212-4214) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/55 S.4214-4216) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4216-4217) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/55 S.4217-4218) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/55 S.4218-4220) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/55 S.4220-4222) als Minister für Soziales und Integration - Unschädlichkeit des Tragens von MNB und Masken und PCR-Test bei Kindern Dringlicher Berichtsantrag Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 02.10.2020 Drucksache 20/3793 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kurzintervention des Abg. Richter zur Rede der Abg. Ravensburg betreffend der effektiven Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und ausländischer Staatsangehörigkeit - hier: Antrag Drs 20/3678 Plenarprotokoll 20/55 01.10.2020 S.4219-4220 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/55 S.4219-4220) - Stellenbesetzung an der Tonakademie Darmstadt Grundlage der Vergabe von Fördermitteln, berufliche Förderung von Frauen als Bestandteil der Gesamtstrategie zur Geschlechtergerechtigkeit, Untersagung der Diskriminierung von Frauen, Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderung Kleine Anfrage Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD 11.11.2020 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4067 - Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen Große Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.11.2020 Drucksache 20/4090 Antw 02.11.2021 Drucksache 20/6635 Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Frauen in Führungspositionen im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Anzahl der Abteilungsleiterinnen im Ministerium und vakante Stellen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 10.12.2020 und Antwort 23.02.2021 Drucksache 20/4264 - Gewaltprävention und Unterstützungsangebote für (weibliche) Menschen mit Behinderung Bedarf zum Schutz von insbesondere weibliche Menschen mit Behinderung vor Gewalt, Maßnahmen zur Gewaltprävention, gesetzliche Verpflichtung für ein Konzept zur Gewaltprävention in stationären und ambulanten Einrichtungen, Informationsangebote in leichter Sprache sowie in Gebärdensprache über physische, psychische oder sexualisierte Gewalt und Unterstützungsmöglichkeiten; Online-Befragung zur Ermittlung der Investitionsbedarfe des Frauenunterstützungssystems, Frauenbeauftragte in Werkstätten und besonderen Wohnformen, Fachberatungsstellen zu sexualisierter Gewalt mit speziellen Angeboten für, Ausbau der Zugangswege in die Beratung, Barrierefreiheit von Beratungsstellen und Frauenhäusern, Fortbildung und Qualifizierung des Personals, Selbstbehauptungsangebote für Menschen mit Behinderung; Anlage Menschen mit Behinderung Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 23.12.2020 Drucksache 20/4329 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/40 14.02.2021 - Corona-Lockdown in 2021: Testungen und Infektionsgeschehen Ermittlung und Erfassung des Infektionsumfeldes, Konstellation des Infektionsgeschehens in der zweiten Welle seit Oktober 2020, Aufgabenerfüllung der Gesundheitsämter und Labore in den Weihnachtsferien, Labormeldungen über das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem seit Januar 2021, digitale Ausstattung der Gesundheitsämter durch die Kommunen, Maßnahmen zur Viruseindämmung in Alten- und Pflegeheimen insbesondere der Einsatz von Schnelltests, Nachweis zweier Zielgene zur sicheren Feststellung des SARS-CoV-2-Virus, Kriterien für den Anspruch auf Testung für Frauen und deren Kinder in Frauenhäusern Dringlicher Berichtsantrag Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 06.01.2021 Drucksache 20/4363 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/46 18.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Benachteiligungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund im Homeoffice Inhalte einer Befragung der Techniker Krankenkasse bezüglich Benachteiligung von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund im Homeoffice, Überwachung und Beratung bei der Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen in Betrieben durch die Arbeitsschutzbehörde, Haltung der Landesregierung zu möglichen Rückschritten in der Gleichstellung der Geschlechter, Beurteilung der Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund beim Homeoffice in Hinblick auf Antidiskriminierungs-Bemühungen Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 27.01.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/4926 - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Auslastung hessischer Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen Bereitstellung alternativer Unterbringungsmöglichkeiten seit Beginn der Coronavirus-Pandemie, Höhe der Mittel aus dem Bundesförderprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 05.03.2021 und Antwort 31.03.2021 Drucksache 20/5251 - Stipendienprogramm für Künstlerinnen: Hessen stärkt gezielt Frauen in Kunst und Kultur Debatte über die Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen in Kunst und Kultur, Förder- und Stipendienprogramm für Künstlerinnen Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15.03.2021 Drucksache 20/5318 Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5484-5491 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schmidt, Mirjam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5484-5485) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/69 S.5485-5486, 5490-5491) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/69 S.5486-5487) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5487) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5488) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/69 S.5489) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5489-5490) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas, Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der Mindestlöhne, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.03.2021 Drucksache 20/5342 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5419 25.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Respekt fördern und entschlossen gegen Gewalt in der Zivilgesellschaft eintreten Besorgnis über die Zunahme verbaler und körperlicher Angriffe (Hass, Hetze, Gewaltandrohung, Diskriminierung, Antisemitismus) auf Polizeibeamte, Rettungskräfte, Justizvollzugsbedienstete, Gerichtsvollzieher, Mitarbeitern in Arbeitsagenturen und Jobcentern, Lehrkräften sowie rechte Hetze und Gewalt gegen Frauen (Sexismus), insbesondere in sozialen Medien, personelle Verstärkung bei Polizei und Justiz, Hervorhebung der Werte des Zusammenlebens (Respekt, Achtung, Anstand), Ziel eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses für die Ächtung von Hass und Hetze (Zusammenarbeit der Online-Meldestelle für Hasskommentare mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität), Prüfung der Aufnahme einer verstärkten Wertevermittlung und Demokratiebildung bei Novellierung des Lehrerbildungsgesetzes Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 06.04.2021 Drucksache 20/5455 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6967-6978 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/53 25.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6815 25.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schauder, Lukas, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6967-6969) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/87 S.6969-6971) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/87 S.6971) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6971-6972) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/87 S.6972-6974) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/87 S.6974-6976) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6976-6977) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6977-6978) als Minister des Innern und für Sport - Scheinvaterschaften in Hessen Bewertung von Scheinvaterschaften in Bezug auf organisierte Kriminalität Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 20.04.2021 und Antwort 27.07.2021 Drucksache 20/5530 - Gender Data Gap (geschlechtsbezogene Datenlücke) in Hessischen Forschungseinrichtungen Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Degen, Christoph, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Strube, Manuela, SPD; Waschke, Sabine, SPD 20.04.2021 Drucksache 20/5533 Ausschussberatungen: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/21 08.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/30 09.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/26, DDA 20/19 (nicht öffentlich) 24.06.2021 - Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der Landesverwaltung, u.a.m. Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 28.04.2021 Drucksache 20/5614 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5996 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5707 06.05.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701) als Minister für Soziales und Integration - Beschäftigungsverhältnisse und Vergütungen von Frauen in öffentlichen Unternehmen in Hessen Übersicht der Beschäftigungsverhältnisse und Vergütungen im Geschlechtervergleich, Angaben zum Frauenanteil in Unternehmensorganen; Anlagen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 05.05.2021 und Antwort 15.07.2021 Drucksache 20/5668 - Frauen in Führungspositionen in hessischen Ministerien und Landesbehörden Anteil der Abteilungsleiterinnen, Anzahl der Neubesetzungen seit 2017 und Höhe des Frauenanteils, Zahl der internen, externen oder ohne Ausschreibungsverfahren erfolgten Stellenbesetzungen und Geschlecht der jeweils ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber, Anzahl der Teilzeitstellen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben in der Landesverwaltung, Praxis der geteilten Führungspositionen und Hinweise auf diese Möglichkeit in der Ausschreibung, Ziele, Maßnahmen und Umsetzung von Frauenförderungsplänen, Anlagen Kleine Anfrage Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.05.2021 und Antwort 07.12.2021 Drucksache 20/5781 - Frauen in der Wissenschaft an hessischen Hochschulen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Fraktion der SPD 15.06.2021 Drucksache 20/5966 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/37 27.01.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/29 (nicht öffentlich) 05.11.2021 - Prostitution in hessischen Kommunen Gründung eines Fachbeirats zur kommunalen Umsetzung und Begleitung des Prostituiertenschutzgesetzes, personelle und finanzielle Ressourcen der Kommunen (Anlage), Organisation und Leistungen verschiedener Fachberatungsstellen und Vereinen für Frauen, insbesondere Prostituierte zu Themen wie Opferschutz, Schwangerschaft, Zwang, Gewalt und Gesundheit, diverse Hilfen zum Ausstieg aus der Prostitution, teilweise Erhebung von Vergnügungssteuern in den Kommunen, Anzahl angemeldeter Prostituierter und Erlaubnisse für Prostitutionsgewerbe (2020), Einrichtung von Fachkommissariaten in Polizeipräsidien und Razzien zur Aufdeckung von Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft, Anzahl der Ermittlungsverfahren, aufgeteilt nach Staatsanwaltschaften, Aufklärung in Schulen über Thematik der Loverboy-Methode, Verweis auf Bundestagsdrucksache Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Waschke, Sabine, SPD 22.06.2021 Drucksache 20/6000 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/61 07.10.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/60 02.09.2021 - Weibliche Genitalverstümmelung in Hessen und die Zusammenarbeit mit Vereinen in der Bekämpfung Anzahl der Betroffenen in Fällen weiblicher Genitalverstümmelung, Projekte zur Verbesserung des Schutzes und der Versorgung von Frauen und Mädchen, Aufklärung und Unterstützung durch Gesundheitspersonal, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher, Bestandteil der Thematik in lntegrationskursen in Erstaufnahmeeinrichtungen, finanzielle Unterstützungsleistungen, Rückforderung nicht verwendeter Landesmittel Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.08.2021 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/6237 - Integration von Zuwanderern - Teil IV Entwicklung der gesellschaftlichen Eingliederung zugewanderter Menschen, Frage nach den auf einen Erfolg oder ein Scheitern Einfluss nehmende Faktoren, allgemein und bei Fällen von Ehrenmorden und anderen kulturell bzw. religiös motivierten Straftaten, Daten zur Nutzung bzw. zum Abbruch der zur Verfügung stehenden Integrationsangebote und Maßnahmen der Landesregierung, Abbildung der Ergebnisse anhand empirischer Daten seit 2010 durch den Hessischen Integrationsmonitor, weitere wissenschaftliche Untersuchungen zum Integrationsmonitoring Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.09.2021 und Antwort 14.10.2021 Drucksache 20/6355 - Frauenpreis Lohngleichheit Bewertung der ungleichen Erwerbssituation von Männern und Frauen durch die Landesregierung, Frage nach den Maßnahmen zur Schließung der Lohnentgeltlücke, Rolle des Hessischen Lohnatlas', Intention des Frauenpreises Lohngleichheit als Anreiz für Arbeitgeber, die Bezahlung von Frauen zu verbessern, Informationen über eingeplante Haushaltsmittel, Zusammensetzung der Jury und Kriterien zur Auswahl der Preisträger Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 09.09.2021 und Antwort 13.10.2021 Drucksache 20/6358 - Bundes-Förderprogramm ,,Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Gründe für den fehlenden Abruf der zur Verfügung stehenden Fördermittel, Angaben zu den geförderten Projekten in den Jahren 2020 und 2021, Aufteilung der Gelder, Prognose für weitere Projekte in den Jahren 2022 und 2023, Unterschiede in den Antragsverfahren zum Bundesinvestitionsprogramm sowie zum -innovationsprogramm, Planungen hinsichtlich der Kapazitätserweiterungder Schutzeinrichtungen und Fachberatungsstellen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 14.09.2021 und Antwort 22.10.2021 Drucksache 20/6376 - Landesaufnahmeprogramm zur Aufnahme von Menschen aus Afghanistan für Hessen Politische Verschlechterung in Afghanistan durch die Machtübernahme der Taliban (Einschränkung der Menschen- und Frauenrechte), Einsetzen für Menschenrechte durch Bundesregierung und Europäische Union, Kritik an bürokratischen Hürden und Logistik die Evakuierung der afghanischen Ortskräfte betreffend, Forderung nach Landesprogramm zur Aufnahme von Menschen aus Afghanistan nach Vorbild Schleswig-Holsteins sowie fortlaufende Informierung des Landtags über Entwicklung der Bundesprogramme und Aufnahme von Schutzbedürftigen, Integration der Schutz suchenden Menschen und deren Familien Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 28.09.2021 Drucksache 20/6451 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6831-6841 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10247 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/51 07.10.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/6507 07.10.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6831-6832) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6832-6833) Burcu, Taylan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6833-6835) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/84 S.6835-6836) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/84 S.6836-6838) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/84 S.6838-6840) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/84 S.6840-6841) als Minister des Innern und für Sport - Nachfragen zum Integrationsbrief 40/2021 Ziel des Projektes und des Integrationsvertrages, Aufbrechen von Vorannahmen über andere Personengruppen durch die Schaffung von persönlichen Begegnungen, gegenseitigen Austausch und sonstigen Kontakten, Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 04.10.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6485 - "Ehrenmorde" in Hessen Einschätzung der Problematik der Tötungen von Mädchen, Frauen und jungen Männern "im Namen der Ehre", Informationen zu den betroffenen Gesellschaftsschichten, der Herkunft, Religion und Nationalität der Täter, Maßnahmen der Landesregierung zu Prävention und Gewaltschutz, Stand der Förderung und Etablierung regionaler Hilfesysteme für betroffene und gefährdete Menschen, insbesondere für Beratungs- und Unterstützungsnetze für von ehrbezogener Gewalt bedrohte Menschen, Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) im Range eines Bundesgesetzes, Kenntnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen zu kulturell-religiösen Tatmotiven, Tathergang und Begleitumständen, Planungen seitens der Landesregierung zur Aufnahme der Tatmotive in die Polizeiliche Kriminalstatistik Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.10.2021 und Antwort 03.02.2022 Drucksache 20/6549 - In Hessens Schulen und Hochschulen Menstruationsprodukte kostenlos bereitstellen Bereitstellung von Tampons und Binden über Menstruationsspender in den Sanitärräumen, Unterstützung der Kommunen bei der Finanzierung Antrag Fraktion der SPD 27.10.2021 Drucksache 20/6592 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8203 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Ablehnung - Überschneidungen von Straftaten bzw. Straftätern aus dem Bereich Politisch motivierter Kriminalität Rechts (PMK-rechts) mit Gewaltdelikten gegen Frauen, Sexualdelikten, sowie sexueller Gewalt gegen Kinder ("Pädokriminalität") personelle Überschneidungen von Beschuldigten mit dem personenbezogenen Hinweis "PMK rechts" und Sexualstraftaten an Kindern und Jugendlichen, mögliche Zusammenhänge mit weiteren Kriminalitätsbereichen insbesondere des Phänomenbereichs der Politisch motivierten Kriminalität rechts, präventiver und repressiver Umgang mit potenziell signifikanten Zusammenhängen sowie Bewertung der Straftat durch die Polizei Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 11.11.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6710 - Schwangerschaftskonfliktberatung und -abbrüche in Hessen: Informationslage und Kosten für Mädchen und Frauen Einschätzung der aktuellen Versorgungssituation, Kenntnisse von regionalen Unterschieden und Versorgungslücken in Ost- und Nordhessen, Dauer der Terminvergabe für ärztliche Untersuchung und Schwangerschaftsberatung, Transparenz bei Anbietern von Beratungsleistungen im staatlichen und nichtstaatlichen Beratungssystem, Kosten und Vergütung eines Schwangerschaftsabbruchs, Bewertung des Prozesses der Kostenübernahme durch Krankenkassen und Pläne für Vereinfachungen, beispielsweise durch elektronische Formulare Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2021 und Antwort 04.01.2022 Drucksache 20/6760 - Schwangerschaftsabbrüche in Hessen: Bewertung der Versorgungslage für Mädchen und Frauen Bewertung der aktuellen Versorgungssituation bei Schwangerschaftskonflikten, Gründe für regionale Unterschiede, besonders dem eingeschränkten Angebot in bestimmten Regionen wie in Ost- und Nordhessen, Planungen der Landesregierung zur Verbesserung der Versorgungslage und zur Einrichtung eines Monitoringsystems zu Aborten, Kenntnis der Auswertungen statistischer Daten zu ambulanten oder stationären Abtreibungen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2021 und Antwort 20.12.2021 Drucksache 20/6761 - Runden Tisch "Schwangerenkonfliktberatung und Schwangerschaftsabbruch in Hessen" einrichten Befürwortung der Teilnahme am Runden Tisch durch Vertreter der Schwangerenkonfliktberatung, Ärzte, Klinken, medizinische Hochschulen, LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie Paritätischer Wohlfahrtsverband, Forderung nach zweijähriger Einberufung ggfs. als Videokonferenz mit dem Ziel der Entwicklung eines Handlungsplans hinsichtlich der Daseinsvorsorge für das Selbstbestimmungsrecht der Frau, verbunden mit ausreichenden Beratungsstrukturen Antrag Fraktion der SPD 30.11.2021 Drucksache 20/6853 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7286-7293 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7529 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6942 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/90 S.7286, 7290-7291) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/90 S.7286-7287) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/90 S.7287-7288) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7288-7290) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/90 S.7291-7292) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7292-7293) als Minister für Soziales und Integration Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/90 S.7318) - Versprechen der Landesregierung im Bereich Integration Stand der Umsetzung von geplanten Projekten für die 20. Legislaturperiode durch die Landesregierung, Planungen zu einem Integrationsgesetz, Stand der Übernahme von Projekten aus dem WIR-Landesprogramm in die Regelförderung, Beschäftigtenanteil von Menschen mit Migrationshintergrund von 2019 bis 2021, Art der Angebote für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund, Etablierung und Finanzierung der Psychosozialen Zentren, Bewertung des Übergangs zwischen Erst- und Regelversorgung, Maßnahmen bezüglich der Unterversorgung in Osthessen, Aktivitäten zur Stärkung der politischen Teilhabe für Ausländer, Status des Landesaufnahmeprogramms für vulnerable Gruppen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 30.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6862 - Vergewaltigungen und Gruppenvergewaltigungen in Hessen Anzahl der Vergewaltigungen und gemeinschaftlich begangenen Vergewaltigungen seit 2018 insbesondere in besonders schweren Fällen, Übersicht der Altersstruktur sowie Angaben zum Geschlecht und der Staatsangehörigkeit der Tatverdächtigen, Motive und Motivbündel für Vergewaltigungsdelikte, Bewertung des Deliktfeldes, Maßnahmen zur Präventionsförderung und Gewaltschutz; Anlage Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 02.12.2021 und Antwort 22.04.2022 Drucksache 20/6878 - Einsatz von schwangeren Frauen im Schuldienst Verantwortlichkeit für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, Beratung durch die Medical Airport Service GmbH und das staatliche Schulamt hinsichtlich der Infektionsschutzmaßnahmen, Anzahl der Lehrerinnen in Mutterschutz oder Beschäftigungsverbot bis September 2021, Regelungen während der Corona-Pandemie Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Degen, Christoph, SPD 13.12.2021 und Antwort 14.04.2022 Drucksache 20/6963 - Integration von geflüchteten Frauen in Hessen Anzahl der Migrantinnen und deren Anteil aus dem Familiennachzug, Art der Berufsausbildung und -tätigkeit, Möglichkeiten ausländischer Mütter zur Teilnahme an Integrationskursen, Förderung von frauenspezifischen Integrationsmaßnahmen zur Schaffung von Chancengleichheit und Berücksichtigung frauenspezifischer Aspekte Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 23.12.2021 und Antwort 20.01.2022 Drucksache 20/7014 - Gehsteigbelästigungen rechtssicher unterbinden - Schwangerschaftskonfliktberatung vor Selbstbestimmungsgegnerinnen und -gegnern wirksam schützen Forderung nach Schaffung einer Gesetzesgrundlage zur Unterbindung von Belästigungen durch sog. Lebensschutzinitiativen im Umfeld der Beratungsstellen Antrag Fraktion DIE LINKE 04.02.2022 Drucksache 20/7825 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8388 28.04.2022 Beschluss: Ablehnung Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/34 17.03.2022 Innenausschuss (INA) INA 20/59 17.03.2022 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Wer hart arbeitet, verdient MINDESTENS einen Lohn, der vor Armut schützt Feststellungen: Verbesserung der Einkommenssituation sowie Verringerung des Armutsrisikos durch Mindestlohn, hohe Anzahl von Frauen im Niedriglohnsektor, Besorgnis über prekäre Arbeitsverhältnisse und unzureichende Höhe des aktuellen Mindestlohns, Begrüßung der Bundesinitiative zur Erhöhung auf 12 Euro, Forderung nach landesseitiger Unterstützung bei weiterem Gesetzgebungsverfahren Antrag Fraktion der SPD 04.02.2022 Drucksache 20/7826 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8203 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Ablehnung - Mahnwachen vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Bewertung der bestehenden gesetzlichen Instrumente zum Schutz für beratungssuchende Frauen beim Aufsuchen von Beratungsstellen, Güterabwägung der widerstreitenden Interessen nach dem Grundsatz der praktischen Konkordanz bei der Entscheidungsfindung zu versammlungsrechtlichen Auflagen, Anwendung der Handreichung an die Kommunen von 2019, Beurteilung einer möglichen Ausweisung von versammlungsfreien Schutzbereichen um die Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 22.04.2022 Drucksache 20/7880 - Frauenanteil in MINT-Studienfächern Angabe der prozentualen Frauenquote in den Wintersemestern 2020/2021 und 2021/2022 an Hochschulen insbesondere in MINT-Fächergruppen, Anzahl der Studierenden in den MINT-Fächern insgesamt, Maßnahmen zur Förderung des Anteils an Frauen; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 10.02.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/7886 - Häusliche Gewalt gegen Frauen im Main-Kinzig-Kreis Angaben über Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik, zu Präventivmaßnahmen und finanziellen Maßnahmen der Unterstützung von Organisationen und Vereinen, Anzahl der Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen mit Plätzen für Frauen und Kinder in den Jahren 2018 bis 2022, Bewertung der bisherigen Umsetzung der Istanbul-Konvention, auch hinsichtlich des Zuständigkeitsbereiches der Kreisverwaltung, Auskunft über die Erstellung eines bundesübergreifenden Monitorings durch das Deutsche Institut für Menschenrechte Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 14.02.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/7898 - Häusliche Gewalt gegen Frauen im Wetteraukreis Angaben über Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik, zu Präventivmaßnahmen und finanziellen Maßnahmen der Unterstützung von Organisationen und Vereinen, Anzahl der Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen mit Plätzen für Frauen und Kinder in den Jahren 2018 bis 2022, Bewertung der bisherigen Umsetzung der Istanbul-Konvention, auch hinsichtlich des Zuständigkeitsbereiches der Kreisverwaltung, Auskunft über die Erstellung eines bundesübergreifenden Monitorings durch das Deutsche Institut für Menschenrechte Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 14.02.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/7899 - Symbolpolitik reicht nicht aus: mehr Frauen in Führungspositionen, Land muss endlich Vorbild für Geschlechtergerechtigkeit werden Antrag Fraktion der SPD 21.02.2022 Drucksache 20/7955 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 24.02.2022 in der 98. Plenarsitzung aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine - Zuordnung von Personen zu einem Geschlecht Auskunft zur amtlichen Definition der Begriffe Mann und Frau, Angaben zum Vorgehen von Behörden zur Erfüllung einer gesetzlichen Bestimmung oder Verordnung, die eine ungleiche Behandlung der Geschlechter vorsieht, Einschätzung zur Geschlechtszuordnung durch Selbsterklärung der Person, insbesondere bei der Einhaltung von Frauenquoten, bei der Bestellung als Frauenbeauftragte, bei Zuweisung von inhaftierten Personen zu einer Frauenhaftanstalt, bei sexuellen Übergriffen in Frauengefängnissen und geschlechtergetrennten Sportarten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 21.02.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/7963 - Hessen setzt auch 2022 klaren Schwerpunkt auf Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen Verurteilung jeglicher Form von Gewalt an Frauen und Kinder sowie der weiblichen Genitalverstümmelung, Dank an alle Engagierten zur Gewaltprävention und Unterstützung von Gewaltbetroffenen, Verpflichtung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, Forderung nach Errichtung einer Landeskoordinierungsstelle gemäß Art 10 der Konvention, Bedeutung und Finanzierung der Frauenhäuser und Beratungsstellen durch Bundes- und Landesmittel, Fortführung verschiedener Modellprojekte (Wohnen nach dem Frauenhaus, proaktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen, Hessen gegen Ehrgewalt), Förderung von Beratungsstellen für Jungen und Männer mit sexueller Gewalterfahrung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.02.2022 Drucksache 20/7984 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/98 24.02.2022 S.7904-7916 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8110 17.03.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/98 S.7904-7906) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/98 S.7906-7908) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/98 S.7908-7909) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7909-7910) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7910-7912) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/98 S.7912-7913) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/98 S.7913-7915) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/98 S.7915-7916) als Minister für Soziales und Integration - Gender-Data-Gap in der Medizin auch in Hessen schließen Forderung nach Gendermedizin als Teil des Medizinstudiums an hessischen Hochschulen sowie eines Sonderforschungsprojektes zum Thema Endometriose, Prüfung und Darlegung der Bedeutsamkeit von Geschlecht und Vielfältigkeit für Forschungsvorhaben im Rahmen des LOEWE Programms, Einbeziehung von Genderdaten bei der Kategorisierung von Symptomen von Krankheiten sowie Wirkungsweise von Medikamenten Antrag Fraktion der SPD 25.02.2022 Drucksache 20/7987 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8620 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/45 15.09.2022 (ö) Ablehnung - Gesundheit und Chancen von Frauen und Mädchen stärken: Zugang zu und Aufklärung über Menstruationshygieneprodukte fördern Feststellungen: fehlender Zugang zu Menstruationshygieneprodukten u.a. Einschränkung von Gesundheitsversorgung, Gleichstellung und Nichtdiskriminierung (u.a. armutsgefährdete Frauen und Mädchen), negative Auswirkung der Stigmatisierung bzw. Tabuisierung des Themas Menstruation insbes. an Schulen, Universitäten und Arbeitsstellen, Forderungen: entgeltliche Hygieneprodukte in Landesliegenschaften sowie kostenlose Bereitstellung in Bildungseinrichtungen, Aufklärungs- und Informationskampagne zur Enttabuisierung, Finanzmittel für Studie zur Periodenarmut, Behandlung des Themas an Schulen sowie entsprechende Fortbildungsangebote für Lehrer Antrag Fraktion der Freien Demokraten 03.03.2022 Drucksache 20/8005 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Ablehnung - Hessische Strategie Endometriose Zehnprozentiger Anteil aller Frauen mit gynäkologischer Erkrankung, langer Zeitraum bis zur Diagnose durch mangelnde Aufklärung, unterfinanzierte Forschung zu Ursachen und Behandlungen, Forderung nach einer Strategie Endometriose nach dem Vorbild Frankreichs und Australiens Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2022 Drucksache 20/8045 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA - Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen in Hessen und Sicherstellungsauftrag nach §13 Abs. 2 SchKG Angaben zur Versorgungslage durch Einrichtungen und Praxen zur Durchführung von Abbrüchen, Regelungen für die Gewährleistung des Sicherstellungsauftrags, medizinische Versorgung und Beratung in Universitätskliniken Kleine Anfrage Hartdegen, Tanja, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD 23.03.2022 und Antwort 04.05.2022 Drucksache 20/8134 - Feststellung der Identität der "unbekannten weibliche Person 1" ("Ella") - Teil 1 Maßnahmen zur Identitätsfeststellung der Tatverdächtigen insbesondere über DNA-Profile in polizeilichen Datenbanken, keine rechtlichen Voraussetzungen für eine Öffentlichkeitsfahndung, Feststellung des Geschlechts durch eingesetzte Beamtinnen und Beamte, Angaben zur anwaltlichen Vertretung, Fälligkeit der Gerichtskosten nach Einsetzen der Rechtskraft des Urteils Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.03.2022 und Antwort 20.05.2022 Drucksache 20/8172 - Feststellung der Identität der "unbekannten weibliche Person 1" ("Ella") - Teil 2 Zuständigkeit der Überwachung der Erfüllung der anwaltlichen Berufspflichten insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Schweigepflicht, Entscheidungsbefugnis über die Zulässigkeit einer Berufung, Haftentlassung der Beschuldigten nach Vorlage eines Reisepasses, keine Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche im Adhäsionsverfahren durch die verletzten Polizeibeamten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.03.2022 und Antwort 20.05.2022 Drucksache 20/8173 - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine - Teil 2 Anzahl der geflüchteten Personen aus der Ukraine, Anteil der Frauen, Kinder und Jugendlichen, Verpflichtung zur Aufnahme von Personen im Rahmen europarechtlicher und nationaler Vorschriften, keine Planungen zur vorübergehenden Aussetzung von bau- bzw. bauordnungsrechtlichen Vorschriften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.04.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8226 - Betreuung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Schulen und Kitas Informationen über die Angebote für ukrainische Kinder und Jugendliche in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen des Landes, rechtlichen Voraussetzungen zur Wahrnehmung der Angebote, Einschätzungen zum Erlernen der deutschen Sprache und zur Integration in das deutsche Schulsystem, Bedingungen für die Einstellung ukrainischer Lehrkräfte, Kriterien für die Verteilung Geflüchteter auf die einzelnen Landkreise und Kommunen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.04.2022 und Antwort 18.07.2022 Drucksache 20/8231 - Hessen ist Zufluchtsort für Menschen aus der Ukraine - mittel- und langfristige Perspektiven für Beschäftigung in den Blick nehmen Forderung nach Konzeptentwicklung zur Eingliederung ukrainischer Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt, unbürokratische Anerkennung beruflicher Abschlüsse sowie Betreuungskonzept für geflüchtete Kinder, Schaffung von berufsbegleitenden Sprachkursen, Ausweitung der Ausbildungsförderung (Programme zur Arbeitsförderung, Qualifizierung und Beschäftigung von Frauen) Antrag Fraktion der SPD 05.04.2022 Drucksache 20/8242 zurückgezogen: am 13.05.2022 von Antragstellern - Impfungen in Hessen gegen eine Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) Auflistung der HPV-Impfleistungen von Januar 2014 bis April 2021, prozentualer Anteil der geimpften Jungen und Mädchen von 9 bis 17 Jahren, Angaben hinsichtlich der Durchführung von Krebsvorsorgeuntersuchungen von Frauen im Alter von 20 bis 24 Jahren, Informationen zur Studie des Robert-Koch-Instituts zur Wirksamkeit der Impfung, Informationsmaterial in Arztpraxen sowie Aufklärungsarbeit durch Ärztinnen und Ärzte; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 26.04.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8349 - Hessische Forschungsgelder für Endometriose: Status Quo und Ausblick Bedeutung des Krankheitsbildes, der Gender-Medizin und des Gender-Data-Gaps in der Lehre der Humanmedizin, Einschätzung der Relevanz zur Erforschung von Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, Kenntnisse von speziellen Forschungsvorhaben oder Studien und Beteiligung des Landes an der Forschungsförderung, Angaben zur lnvestitionskostenförderung der Kliniken Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Deißler, Lisa, Freie Demokraten 17.05.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8482 - Diversity Management in Hessen V: Gender und Frauen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 23.05.2022 Drucksache 20/8516 voraussichtlicher Beantwortungstermin: schnellstmöglich - Strafbestimmungen des § 183 StGB Einschätzung der Landeregierung zum Reformbedarf und der Überarbeitung des Sexualstrafrechts auch im Interesse des Opferschutzes, Beurteilung der Empfehlung der Reformkommission aus dem Jahr 2017, Informationen zur Praxis der Geschlechtsfestellung einer Person, Berücksichtigung der Gender- bzw. Geschlechterforschung bei der Geschlechtsbestimmung durch die zuständige Staatsanwaltschaft Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.05.2022 und Antwort 23.06.2022 Drucksache 20/8556 - Erhalt und Ausbau der flächendeckenden Versorgungsstrukturen für Schwangerschaftsabbrüche und Schwangerenkonfliktberatung Forderungen: Versorgungsplan zur flächendeckenden Ermöglichung von Beratung und Abbrüchen mit Erreichbarkeit der Beratungsstellen für Frauen innerhalb von einer Stunde, ggf. Ausweitung der Versorgungsstruktur und telemedizinische Angebote, Bereitstellung einer Liste für Beratungsstellen mit regelmäßig Abbrüche durchführenden Praxen und Kliniken u.a. mit Angaben zur Barrierefreiheit, Einwirken auf landeseigene Krankenhäuser bzgl. Durchführung von Abbrüchen bis zur 12. SSW, Erlernen der Durchführung von Abbrüchen im Studium bei Schwerpunkt Gynäkologie Antrag Fraktion der SPD 01.06.2022 Drucksache 20/8603 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Ablehnung - Einrichtungen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt - Teil I Angaben zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Hessen, insbesondere während der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen, Aufnahmen von gewaltbedrohten Familien in Frauenhäusern oder anderen Räumlichkeiten Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 04.07.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8744 - Einrichtungen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt - Teil II Angaben über Second Stage-Projekte im Rahmen des Bundesprogramms Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen, Informationen zum Modellprojekt Wohnen nach dem Frauenhaus, Aufenthaltsdauer von betroffenen Frauen in hessischen Frauenhäusern für das Berichtsjahr 2020, Nutzung der Plattform www.sichere-zuflucht.de, Anlage Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 04.07.2022 und Antwort 01.08.2022 Drucksache 20/8745 - Volkskrankheit Endometriose endlich anerkennen - Hessen braucht eine Strategie! Debatte über die weithin unbekannte Krankheit sowie zur Entwicklung einer Strategie zur Erforschung, Früherkennung, Aufklärung und der Entwicklung von Behandlungsmöglichkeiten Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.09.2022 Drucksache 20/9185 Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9119-9125 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9119-9120) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/114 S.9120-9121) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9121-9122) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/114 S.9122-9123) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9123-9124) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/114 S.9124) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9124-9125) als Minister für Soziales und Integration - Abruf der Mittel des Bundesförderprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" in Hessen Übersicht der geförderten Projekte aus dem Bundesinvestitionsprogramm von 2022 sowie Planungen für 2023, Informationen zu zurückgezogenen vormals befürworteten Stellungnahmen, Sachstand zur Optimierung der Bewilligung und Auszahlung der Mittel, Prognose hinsichtlich der Budgetausschöpfung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.07.2022 und Antwort 09.08.2022 Drucksache 20/8861 - Finanzwissen und ökonomische Bildung Beurteilung der Rolle privater Altersvorsorge im Verhältnis zur betrieblichen Altersvorsorge und zum öffentlich-rechtlichen Pflichtsystem, Bewertung der Kapitalmarktpartizipation und privaten Verschuldung aufgrund fachlicher Kenntnisse, besonders im Hinblick auf das Gender Gap, Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalmarktpartizipation von Frauen, Angaben zur ökonomischen Bildung in den Schulen, Planungen zur Aufteilung des Fachs Politik und Wirtschaft, Teilnahme an der PISA-Studie zur Wirtschafts- und Finanzbildungsstrategie, Rolle der ökonomischen Bildung in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung, außerschulische Angebote, Einfluß auf Unternehmensgründungen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 27.09.2022 Drucksache 20/9244 Ausschussberatungen: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/60 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/66 08.03.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/44, WVA 20/55 16.02.2023 - Tod von Jina Mahsa Amini und Proteste im Iran Entsetzen über die mutmaßlich von iranischer Sittenpolizei erfolgte Ermordung von Jina Masha Amini, Verurteilung der systematischen und gewaltsamen Unterdrückung von Frauenrechten sowie der gewaltsamen Niederschlagung der Gegenproteste im Iran mit Todesopfern und Gefangennahmen sowie auch Internetsperren durch das Regime, Begrüßung der Bundesinitiative bzgl. der Aufnahme der verantwortlichen Sicherheitskräfte in das EU-Sanktionsregime sowie der Beschäftigung mit einem möglichen Abschiebestopps im Zuge der Innenministerkonferenz Antrag Fraktion der SPD 04.10.2022 Drucksache 20/9303 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 zurückgezogen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA zurückgezogen: von Antragstellern - Frauen- Leben - Freiheit Entsetzen über die mutmaßlich von iranischer Sittenpolizei erfolgte Ermordung von Jina Masha Amini, Verurteilung der systematischen und gewaltsamen Unterdrückung von Frauenrechten sowie der gewaltsamen Niederschlagung der Gegenproteste im Iran mit Todesopfern und Gefangennahmen, Begrüßung der Bundesinitiative bzgl. der Aufnahme der verantwortlichen Sicherheitskräfte in das EU-Sanktionsregime sowie der Beschäftigung mit einem möglichen Abschiebestopps im Zuge der Innenministerkonferenz Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 12.10.2022 Drucksache 20/9359 Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9352-9359 (Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ulloth, Oliver, SPD (PlPr 20/116 S.9352-9353) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/116 S.9353-9354) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/116 S.9354-9355) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/116 S.9355-9356) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/116 S.9356) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/116 S.9357) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/116 S.9357-9358) als Minister des Innern und für Sport - Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine Anzahl der Geflüchteten, Anteil der Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, davon Frauen, davon Kinder- und Jugendliche, davon unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge sowie Staatenlose bzw. Staatsangehörige anderer Drittländer mit Auflistung der Herkunftsländer, Prüfung der Aufenthaltsrechte durch die Ausländerbehörden Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 31.10.2022 und Antwort 16.12.2022 Drucksache 20/9416 - Frauenförderung in der Hessischen Polizei Anzahl der Beamtinnen und Beamten im Polizeivollzugs- und Verwaltungsdienst aufgelistet nach Geschlecht und tarifrechtlicher Besoldung oder Eingruppierung innerhalb der Dienstgrade von 2013 bis 2022, Angaben zu Bewerbungsverfahren der einzelnen Dienstrichtungen insbesondere der Polizei, Zahl der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Mitarbeitende im Bereich Fort- und Weiterbildung, Abschlussquoten seit 2013, Einschätzung der Tendenzen zur Höhe durchschnittlicher Standzeiten in den statusrechtlichen Ämtern, Übersicht der Altersstruktur, Anteil der Frauen in Führungspositionen, Kriterien für die Ausbildung an der Deutschen Hochschule der Polizei, Geschlechterverteilung bei Prüfungs- und Entscheidungsgremien, Zuständigkeit der Beurteilung von Bewerberinnen und Bewerber für Spitzenpositionen bei der Polizei, Angaben zur Flexibilität der Arbeitszeitmodelle, Werbemaßnahmen der Nachwuchsgewinnung, Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zum Abbau von Diskriminierungen, Erstellung und Umsetzung von Gleichstellungsplänen, Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in Führungspositionen; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der SPD 16.11.2022 Drucksache 20/9558 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA Ausschussvorlagen: INA 20/70 23.02.2023 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes Auf Evaluation basierende Regelungen u.a. zur Förderung von Frauen in Führungspositionen und der beruflichen Entwicklung von Bediensteten mit Familienaufgaben (u.a. Betreuungskosten bei besonderen Einsatzlagen, geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Mobiles Arbeiten, Fördermaßnahmen zur Personalentwicklung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte) sowie redaktionelle Anpassungen; Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030 Gesetzentwurf Landesregierung 23.11.2022 Drucksache 20/9589 Plenarprotokoll 20/121 06.12.2022 S.9845-9853 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörung zusammen mit Drs 20/10510 und Drs 20/10518 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9845) als Minister für Soziales und Integration Enners, Arno, AfD (PlPr 20/121 S.9846-9847) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/121 S.9847-9848) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/121 S.9848) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/121 S.9848-9849) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/121 S.9850-9851) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/121 S.9851-9852) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9852-9853) - Gewalt gegen Frauen mit Behinderung Beurteilung der Umsetzung gleichberechtigter, geschlechtergerechter und barrierefreier Gesundheitsversorgung, Aufkommen verbaler, physischer und sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen mit Behinderung in vollstationären Wohneinrichtungen, in ambulanten Betreuungseinrichtungen und in der häuslichen Pflege seit 2010, Gewaltschutzstrategie, Beratungs-, Hilfs-, und Schutzangebote, Sensibilisierung des Pflegepersonals bei Grenzverletzungen, sexuellen Übergriffen und sexueller Gewalt, Fördermaßnahmen für Sprachmittlung und Kommunikationsassistenz, Möglichkeiten barrierefreier Kontaktaufnahme zur Polizei und medizinischer Soforthilfe nach Vergewaltigung, barrierefreie Informationsmaterialien für Beratungs-, Hilfs-, und Schutzangebote, Einsetzung von Frauenbeauftragten und Vertrauensfrauen, Führung geschlechterdifferenzierter Statistiken zur Lebenslage von Menschen mit Behinderung, Förderung spezieller Forschungsprojekte, Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik seit 2010 hinsichtlich Straftaten gegen das Leben, Sexualstraftaten und Rohheitsdelikten Berichtsantrag Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 24.11.2022 Drucksache 20/9603 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/90 10.03.2023 - Studie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" Maßnahmen zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung, insbesondere im ÖPNV und in betroffenen Wohngebieten, Straßen und im öffentlichen Raum, Informationen zum Ausbau polizeilicher Aufgabenbereiche, Erfolge der Sicherheitsinitiative KOMPASS, Erhebung von Kosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 02.12.2022 und Antwort 10.05.2023 Drucksache 20/9656 - Gender-Pay-Gap bei Unternehmensgründungen Zahlen und Informationen hinsichtlich des weiblichen Anteils innerhalb der Geschäftsführung von Start-up Unternehmen, Angaben zur Geschlechterverteilung in den Beteiligungsausschüssen der Beteiligungsfonds, Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in der Gründungsphase sowie bei der Gleichbehandlung in Finanzierungsrunden, Prognose zur Erhöhung des Frauenanteils Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 06.12.2022 und Antwort 24.01.2023 Drucksache 20/9682 - Prüfungen des mündlichen Physikums I Sicherstellung einheitlicher Prüfungsbedingungen sowie der Neutralität der Prüferinnen und Prüfer, Angaben zum Auswahlverfahren der Prüferinnen und Prüfer zum mündlich-praktischen Teil des Ersten und Dritten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung, Regelungen zur Prüfungsbewertung und dem Verfahren bei Nichtbestehen, Unterstützungsmaßnahmen für Mütter und von Betroffene von Diskriminierung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.01.2023 und Antwort 22.02.2023 Drucksache 20/10417 - Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern Rechtliche Grundlagen zur Verwirklichung des unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Auftrags sowie zur Ausgestaltung des Grundrechts zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung, Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, gerichtliches Antragsrecht der Frauen -und Gleichstellungsbeauftragten, Gleichberechtigung und Gleichstellung als Leitprinzipien (Gender Mainstreaming), Zuständigkeiten des für Frauenpolitik zuständigen Ressorts der Landesregierung Gesetzentwurf Fraktion der SPD 07.02.2023 Drucksache 20/10510 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505) als Minister für Soziales und Integration - Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern Verwirklichung des unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Auftrags zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung, Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Pflicht zur Personalplanung und -entwicklung sowie Fortbildung, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitszeit, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und deren Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte, Ressortzuständigkeit für Frauenpolitik, Förderung von Frauen in Führungspositionen insbesondere im öffentlichen Dienst), Bericht an den Landtag, Aufhebung des Gleichberechtigungsgesetzes vom 20. Dezember 2015 Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 07.02.2023 Drucksache 20/10518 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505) als Minister für Soziales und Integration - Meldestellen für Diskriminierung Teil I Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 28.02.2023 Drucksache 20/10645 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Meldestellen für Diskriminierung Teil II Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 28.02.2023 Drucksache 20/10646 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Anfang Juli 2023 - Hessisches Gesetz zum Schutz vor Störung Schwangerer bei Schwangerschaftsberatung und -abbruch Regelung zur Errichtung von Schutzzonen vor Beratungs- und Behandlungsstellen zur Vermeidung von thematisch bezogenen Versammlungen und Protesten und zur Ermöglichung eines ungehinderten Zugangs für Beratung suchende Schwangere Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 01.03.2023 Drucksache 20/10658 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10759-10767 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/80 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/92 21.03.2023 Ausschussvorlagen: INA 20/74, SIA 20/91 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen INA 20/74 Teil 1 SIA 20/91 Teil 1 INA 20/74 Teil 2 SIA 20/91 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10759-10761) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/131 S.10761-10762) Hartdegen, Tanja, SPD (PlPr 20/131 S.10762) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/131 S.10763-10764) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10764-10765) Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10765-10766) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/131 S.10766-10767) als Minister des Innern und für Sport - Paritätische Besetzung der Gremien in der Medienanstalt Hessen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 22.03.2023 Drucksache 20/10834 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/41 11.05.2023 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Digitalisierungsprojekt für hessische Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 03.04.2023 Drucksache 20/10877 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Teilzeitquote in Hessen, verschenktes wirtschaftliches Potential in Zeiten des Fachkräftemangels und Problem der Altersarmut unter Frauen Höhe der Teilzeitquote unter weiblichen Beschäftigen, Anteil der Frauenquote unter Teilzeitbeschäftigten und geringfügig Beschäftigten, Bewertung der Quoten sowie mögliche Gründe für die Unterschiede, Einschätzung negativer Konsequenzen für die Alterssicherung, Maßnahmen hinsichtlich der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen in der Förderung von bedarfsgerechten Betreuungs- und Qualifizierungsangeboten sowie der Transparenzschaffung in Bezug auf die Entgeltungleichheit Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 05.04.2023 und Antwort 19.05.2023 Drucksache 20/10892 - Status Quo der Umsetzung der Istanbul Konvention und Situation in den Frauenhäusern in Hessen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 05.04.2023 Drucksache 20/10893 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Absolventen der Humanmedizin an hessischen Universitäten prozentualer Anteil der Studienanfängerinnen im Fach Medizin von 2013 bis 2022, Angabe des Anteils an Bewerberinnen im Rahmen der Landarztquote, Befragung der Absolventinnen und Absolventen zu Schwerpunkten bei der Auswahl der Facharztausbildung durch die Landesärztekammer Hessen, Statistikdaten zur beruflichen Planung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.04.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10932 - Entwurf des modernen Selbstbestimmungsgesetzes der Bundesregierung - Teil 2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 02.05.2023 Drucksache 20/10983 - Geburtshilfe I Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.05.2023 Drucksache 20/11018 - Geburtshilfe II Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.05.2023 Drucksache 20/11019 - Anerkennung von Abschlüssen und Nachqualifizierungsmaßnahmen bei Migrantinnen und Migranten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.05.2023 Drucksache 20/11112