Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Frauenförderung an hessischen Hochschulen Umsetzung der Vereinbarung von hessenweiten Qualitätskriterien zur Gleichstellung in Berufungsverfahren an Hochschulen, Frauenanteil an Professuren von 2015 bis 2018, Beurteilung der Entwicklung des Professurenanteils, Förderung aus dem Professorinnen II Programm, Frauenfördermaßnahmen seit 2009, Berufung durch ad personam Verfahren; Anlagen Kleine Anfrage Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.09.2019 und Antwort 16.10.2019 Drucksache 20/1133 - Wissenschaft, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Gießen-Marburg Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 03.06.2020 Drucksache 20/2896 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/19 05.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/17 (nicht öffentlich) 17.09.2020 - Frauenanteil in den Vorständen der gesetzlichen Krankenkassen Frauenanteil in den Vorständen sowie in der ersten Führungsebene unterhalb des Vorstands der gesetzlichen Krankenkassen, Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils, Führungskräfte-Förderprogramme der Krankenkassen, keine gesetzliche Vorgaben zur angemessenen Repräsentanz von Frauen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.07.2020 und Antwort 24.08.2020 Drucksache 20/3213 - Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden entgegentreten Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen, Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien, Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 05.03.2021 Drucksache 20/5249 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5417 25.03.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas, Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der Mindestlöhne, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.03.2021 Drucksache 20/5342 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5746 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5419 25.03.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514) als Minister für Soziales und Integration - Frauenanteil in Kommunalparlamenten Auswertung des Frauenanteils bei der Kommunalwahl März 2021 durch Statistisches Landesamt (bevorstehende Veröffentlichung eines Berichtes), Evaluierung der Neuregelung zur Steigerung des Frauenanteils durch Erfahrungsberichte der Kommunen, Verantwortung der Parteien und Wählergruppen für die Aufstellung der Wahlvorschläge, weitere Maßnahmen zur Steigerung des Frauenanteils in der Kommunalpolitik und im Landtag Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.05.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5762 - Frauen in der Wissenschaft an hessischen Hochschulen Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Fraktion der SPD 15.06.2021 Drucksache 20/5966 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/37 27.01.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WKA 20/29 (nicht öffentlich) 05.11.2021 - Sechster Bericht der Landesregierung an den Hessischen Landtag zur Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes nach § 7 Abs. 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) hier: Zeitraum 2012 bis 2019, Frauen im öffentlichen Landesdienst und Gemeinden (Anzahl, Besoldung, Teilzeit, Beamtinnen, Laufbahn, Arbeitnehmerinnen, Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Telearbeit), Fortbildungen, Frauenanteil in Führungspositionen Vorlage der Landesregierung Landesregierung 17.06.2021 Drucksache 20/5988 Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6697-6703 (Video) Bericht entgegengenommen Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6697-6698) als Minister für Soziales und Integration Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/83 S.6698-6699) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6699) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6699-6700) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6700-6701) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/83 S.6701-6702) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6702-6703) - Einhaltung der Zielvorgaben des Frauenförder- und Gleichstellungsplans für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden Übersicht der Schulformen mit Erreichung der Zielvorgaben des Förderplans im Jahr 2021, Besetzung von Führungs- und Leitungsstellen an Beruflichen Schulen und Gymnasien mit Männern trotz unterrepräsentierten Frauenanteils, Maßnahmen zur Steigerung und Stabilisierung des Anteils an Frauen sowie verbindliche Vorgaben im Hinblick auf die Durchführung; Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Weiß, Marius, SPD 11.11.2021 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/6715 - Frauenanteil in MINT-Studienfächern Angabe der prozentualen Frauenquote in den Wintersemestern 2020/2021 und 2021/2022 an Hochschulen insbesondere in MINT-Fächergruppen, Anzahl der Studierenden in den MINT-Fächern insgesamt, Maßnahmen zur Förderung des Anteils an Frauen; Anlagen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 10.02.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/7886 - Symbolpolitik reicht nicht aus: mehr Frauen in Führungspositionen, Land muss endlich Vorbild für Geschlechtergerechtigkeit werden Antrag Fraktion der SPD 21.02.2022 Drucksache 20/7955 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 24.02.2022 in der 98. Plenarsitzung aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine - Diversity Management in Hessen V: Gender und Frauen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 23.05.2022 Drucksache 20/8516 voraussichtlicher Beantwortungstermin: schnellstmöglich - Angewandte Mathematik an der HSRM Bewertung der Entwicklung der Studierendenzahl, insbesondere des Rückgangs des Frauenanteils in Folge des Umzugs von Wiesbaden nach Rüsselsheim, Einbindung der Landesregierung in die Entscheidung des vorübergehenden Aussetzens von Neueinschreibungen, Beurteilung des Bedarfs der Sanierung von Bestandsgebäuden und der Errichtung eines weiteren Gebäudes auf dem Campus Rüsselsheim, Beurteilung länderübergreifender Hochschulkooperationen Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten; Deißler, Lisa, Freie Demokraten 18.07.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/8879 - Frauenförderung in der Hessischen Polizei Anzahl der Beamtinnen und Beamten im Polizeivollzugs- und Verwaltungsdienst aufgelistet nach Geschlecht und tarifrechtlicher Besoldung oder Eingruppierung innerhalb der Dienstgrade von 2013 bis 2022, Angaben zu Bewerbungsverfahren der einzelnen Dienstrichtungen insbesondere der Polizei, Zahl der Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Mitarbeitende im Bereich Fort- und Weiterbildung, Abschlussquoten seit 2013, Einschätzung der Tendenzen zur Höhe durchschnittlicher Standzeiten in den statusrechtlichen Ämtern, Übersicht der Altersstruktur, Anteil der Frauen in Führungspositionen, Kriterien für die Ausbildung an der Deutschen Hochschule der Polizei, Geschlechterverteilung bei Prüfungs- und Entscheidungsgremien, Zuständigkeit der Beurteilung von Bewerberinnen und Bewerber für Spitzenpositionen bei der Polizei, Angaben zur Flexibilität der Arbeitszeitmodelle, Werbemaßnahmen der Nachwuchsgewinnung, Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zum Abbau von Diskriminierungen, Erstellung und Umsetzung von Gleichstellungsplänen, Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in Führungspositionen; Anlagen Berichtsantrag Fraktion der SPD 16.11.2022 Drucksache 20/9558 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA Ausschussvorlagen: INA 20/70 23.02.2023 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes Auf Evaluation basierende Regelungen u.a. zur Förderung von Frauen in Führungspositionen und der beruflichen Entwicklung von Bediensteten mit Familienaufgaben (u.a. Betreuungskosten bei besonderen Einsatzlagen, geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Mobiles Arbeiten, Fördermaßnahmen zur Personalentwicklung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte) sowie redaktionelle Anpassungen; Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030 Gesetzentwurf Landesregierung 23.11.2022 Drucksache 20/9589 Plenarprotokoll 20/121 06.12.2022 S.9845-9853 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörung zusammen mit Drs 20/10510 und Drs 20/10518 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9845) als Minister für Soziales und Integration Enners, Arno, AfD (PlPr 20/121 S.9846-9847) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/121 S.9847-9848) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/121 S.9848) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/121 S.9848-9849) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/121 S.9850-9851) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/121 S.9851-9852) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9852-9853) - Vielfalt und Chancengerechtigkeit an den Hochschulen: Hessen braucht alle klugen und kreativen Köpfe Finanzausstattung der Hochschulen für mehr Chancengerechtigkeit in Lehre und Forschung, Zielvereinbarungen mit einzelnen Hochschulen zur Steigerung der Lehr- und Lernqualität sowie weitere Maßnahmen u.a. zur Steigerung der Diversität, zur Internationalisierung, zur Gleichstellung im MINT-Bereich, zur Erhöhung der Betreuungsrelationen (u.a. Programm "Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums (QuiS)", Personalkategorie "Hochschuldozentur", erfolgte Anpassung des Hochschulgesetzes zur Stärkung des Teilzeitstudiums sowie des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte ohne Abitur, Förderung der Initiative "Studieren mit ArbeiterKind.de in Hessen", Vorreiter bei Promotionsrecht für die HAWen, Potenzial digitaler Lehrformate und Digitalpakt Hochschule, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.12.2022 Drucksache 20/9662 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10014-10026 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10014-10016) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10016-10017) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/123 S.10017-10019) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/123 S.10019-10020) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/123 S.10020-10022) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/123 S.10023-10024) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10024-10026) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Gender-Pay-Gap bei Unternehmensgründungen Zahlen und Informationen hinsichtlich des weiblichen Anteils innerhalb der Geschäftsführung von Start-up Unternehmen, Angaben zur Geschlechterverteilung in den Beteiligungsausschüssen der Beteiligungsfonds, Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen in der Gründungsphase sowie bei der Gleichbehandlung in Finanzierungsrunden, Prognose zur Erhöhung des Frauenanteils Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 06.12.2022 und Antwort 24.01.2023 Drucksache 20/9682 - Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern Rechtliche Grundlagen zur Verwirklichung des unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Auftrags sowie zur Ausgestaltung des Grundrechts zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung, Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, gerichtliches Antragsrecht der Frauen -und Gleichstellungsbeauftragten, Gleichberechtigung und Gleichstellung als Leitprinzipien (Gender Mainstreaming), Zuständigkeiten des für Frauenpolitik zuständigen Ressorts der Landesregierung Gesetzentwurf Fraktion der SPD 07.02.2023 Drucksache 20/10510 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505) als Minister für Soziales und Integration - Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern Verwirklichung des unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen Auftrags zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung, Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Pflicht zur Personalplanung und -entwicklung sowie Fortbildung, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitszeit, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und deren Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte, Ressortzuständigkeit für Frauenpolitik, Förderung von Frauen in Führungspositionen insbesondere im öffentlichen Dienst), Bericht an den Landtag, Aufhebung des Gleichberechtigungsgesetzes vom 20. Dezember 2015 Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 07.02.2023 Drucksache 20/10518 Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video) Bemerkung: Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/93 04.05.2023 (ö) Ausschussvorlagen: SIA 20/85 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 04.05.2023 20/93 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/85 Teil 1 SIA 20/85 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505) als Minister für Soziales und Integration