Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Freiwilligendienste Höhe der Landesmittel zur Förderung von Freiwilligendienste zwischen 2009 und 2019, Anzahl der Teilnehmer in den Jahren 2018 und 2019, Träger für das Freiwillige Soziale Jahr sowie das Freiwillige Ökologische Jahr, Informierung Interessierter über Angebote, Vorteile der Teilnahme an Freiwilligendiensten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 27.11.2019 und Antwort 28.01.2020 Drucksache 20/1599 - Freiwilliges Engagement unterstützen - Freiwilligendienste stärken Würdigung der Arbeit der Freiwilligendienstleistenden (FSJ, FÖJ, BFD), Befürwortung der neben dem sozialen Bereich angebotenen Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Sport, Politik und Denkmalpflege, weitere Erhöhung der Stellenzahl u.a. im Dialog mit Kommunen und Bildungsträgern, Einhaltung der Grundsätze der Hessischen Antidiskriminierungsstrategie seitens der FSJ-Träger durch Klausel in Förderbescheiden, Anregung zu Vergünstigungen für Inhaber des Freiwilligenausweises analog zu Studentenausweis Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.12.2019 Drucksache 20/1640 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2314-2320 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2036 16.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schad, Max, CDU (PlPr 20/29 S.2314-2315) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/29 S.2315) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/29 S.2315-2316) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2317) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2317-2318) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2318-2319) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2319-2320) als Minister für Soziales und Integration - Ereignisse in Stuttgart und Frankfurt: Schreiben der drei Baden-Württembergischen Oberbürgermeister an die Regierung des Landes Baden-Württemberg Stärkung und Angebote der Jugendfreiwilligendienste, Ziele der angebotenen Rechtsstaatsklassen, Stellenwert der Demokratie- und Werteerziehung an Schulen, Unterstützung der gewaltpräventive Arbeit an Schulen, Maßnahmen zur Kriminalprävention, Ziele der Sicherheitsinitiative KOMPASS, Stärkung der Vielfalt und Integration im Rahmen des Landesprogramm "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.07.2020 und Antwort 20.10.2020 Drucksache 20/3287