Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Verlust des Freizügigkeitsrechts bei Unionsbürgerinnen und -bürgern I Anzahl der Feststellungen des Nichtvorliegens oder des Verlustes des Freizügigkeitsrechts zwischen 2015 und 2018, Rechtsgrundlagen der Entscheidungen, Herkunftsländer der Unionsbürgerinnen und -bürger Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 20.03.2019 und Antwort 09.05.2019 Drucksache 20/352 - Verlust des Freizügigkeitsrechts bei Unionsbürgerinnen und -bürgern II Anzahl der Klagen gegen die Feststellung des Verlusts und des Nichtbestehens der Freizügigkeit in den Jahren 2017 und 2018, Anzahl der Unionsbürgerinnen und -bürger in Abschiebehaft oder Ausreisegewahrsam im Jahr 2018, Anzahl der Abschiebungen und Staatsbürgerschaften der Personen Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE 20.03.2019 und Antwort 09.05.2019 Drucksache 20/353 - Jetzt gemeinsam europäisch handeln und Corona-Krise entschlossen bekämpfen Begrüßung der bisherigen EU-Maßnahmen (u.a. Programm SURE), Krisenbewältigung als zentrales Handlungsfeld auch in der deutschen Ratspräsidentschaft, Feststellung der weiteren Gültigkeit des Verschuldungsverbots, Einsatz bestehender Instrumente statt Corona-Bonds, Prüfung der Instrumente auf Vereinbarkeit mit europäischen Verträgen und Grundsatz des Verbots monetärer Staatsfinanzierung, Bitte um Initiative zur Aufhebung der Freizügigkeitseinschränkung bei niedrigen Infektionsraten, Forderung nach weiterer Unterstützung der am schwersten betroffenen europäischen Regionen (insbes. Partnerregion Emilia Romagna) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.05.2020 Drucksache 20/2694 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2912-2922 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3263 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/8 20.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2813 20.05.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/39 S.2912-2914) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/39 S.2914-2915) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2915-2916) Waschke, Sabine, SPD (PlPr 20/39 S.2916-2917) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/39 S.2918) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/39 S.2919-2920) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/39 S.2920) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/39 S.2920-2922) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen durch öffentlich-rechtliche Körperschaften Beachtung der Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Einführung neuer oder Änderung bestehender Rechts- und Verwaltungsvorschriften hinsichtlich Zugangs- und Ausübungsbeschränkungen bei reglementierten Berufen, Bereitstellung eines Prüfrasters; Änderungen des Heilberufsgesetzes (Artikel 1), des Ingenieurgesetzes (Artikel 2), des Architekten- und Stadtplanergesetzes (Artikel 3) Gesetzentwurf Landesregierung 21.10.2020 Drucksache 20/3879 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4319-4320 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4940-4941 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2020 GVBl. Nr. 66 21.12.2020 S.931-940 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4169 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4319-4320) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4940) - Ein stabiler und demokratischer Westbalkan ist im europäischen Interesse - europäische Beziehungen zu Albanien und Nordmazedonien gestalten Einbindung der nationalen Parlamente in den EU-Beitrittsprozess, Betonung der Auswirkungen des Beitritts für das Land Hessen, Anerkennung der Reformanstrengungen bzgl. Verfassung und Justiz, Bekräftigung der Gültigkeit der EU-Beitrittskriterien im Hinblick auf Demokratie, Rechtsstaat und säkulare Ordnung sowie Gewährleistung von Menschenrechten und entsprechender Handlungsbedarf in beiden Regionen, Forderung nach Begleitung des Beitrittsprozesses und Einbindung der in Hessen lebenden Albaner und Nordmazedonen, Prüfung einer Regionalpartnerschaft, Artikulation der hessischen Interessen gegenüber der Bundesregierung, fortlaufender Bericht im Europaausschuss Antrag Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4003 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Europaausschuss (EUA) EUA 20/14 22.04.2021 (ö) Ablehung - Gesetz zur parlamentarischen Beteiligung des Hessischen Landtags beim Erlass von Verordnungen zu infektionsschützenden Maßnahmen Regelungen zu Befugnissen der Landesregierung hinsichtlich Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung durch Rechtsverordnung nach § 32 IfSG, zur Abwägung der Maßnahmen vor dem Hintergrund von Grundrechtseingriffen sowie zur Beteiligung des Landtags bei Maßnahmeentscheidungen (Informationspflichten und Zustimmungsvorbehalt des Parlaments bei die Geltungsdauer von 2 Monaten überschreitenden Maßnahmen) Gesetzentwurf Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/4012 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4415-4432 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5285-5295 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/15 03.12.2020 20/17 28.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4939 28.01.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: HAA 20/10 (Teil 1-2) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen HAA 20/10 Teil 1 HAA 20/10 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/58 S.4415-4417) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4417-4419; PlPr 20/66 S.5285-5287, 5295) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/58 S.4419) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4419-4422) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/58 S.4422-4424, 4430; PlPr 20/66 S.5287-5288, 5292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4424-4427, 4430; PlPr 20/66 S.5294) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4427-4428; PlPr 20/66 S.5290-5291) als Abgeordneter Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4428-4430) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/66 S.5285) Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/66 S.5288-5289) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5289-5290) Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5291-5292) Wintermeyer, Axel, CDU (PlPr 20/66 S.5293-5294) als Minister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Chef der Staatskanzlei