Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Stellensituation der Polizei im Landkreis Fulda Stellenentwicklung der einzelnen Polizeidienststellen in den Jahren 2015 bis 2015 aufgelistet nach Polizeivollzugsdienst und Tarifbeschäftigten, Krankheitstage zwischen 2016 und 2018 nach Organisationseinheit, Mehrarbeitsstundenstände, Angriffe auf Polizeivollzugsbeamte in den Jahren 2016 bis 2018 aufgelistet nach Polizeistation Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 23.01.2019 und Antwort 12.03.2019 Drucksache 20/49 - Eingestelltes Verfahren zu tödlichen Schüssen eines Polizeibeamten auf einen afghanischen Flüchtling am 13. April 2018 in Fulda Ablauf des Polizeieinsatzes am 13. April in Fulda, durch den Getöteten verursachte Verletzungen und Schäden, Anzahl der Polizeikräfte beim Einsatz, Anzahl der Zeugen des Geschehens, Ablauf der Schussabgabe, Anzahl der Zeugen zum Zeitpunkt der tödlichen Schüsse, Beschwerde gegen die Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft Fulda Berichtsantrag Schaus, Hermann, DIE LINKE 08.03.2019 Drucksache 20/307 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/5 09.05.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/2 23.04.2019 - Akademisierung Hebammenwesen I Anzahl der Auszubildenden aufgelistet nach Bildungsabschluss in den Jahren 2013 bis 2018, Bewertung der Akademisierung, Erfahrungen mit dem Modellstudiengang an der Hochschule Fulda, Voraussetzungen für die Einrichtung des Studiengangs, Gesamtbedarf an Bachelorstudienplätzen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.03.2019 und Antwort 03.06.2019 Drucksache 20/385 - Akademisierung Hebammenwesen II Ergebnisse der Evaluation des Modellstudiengangs bezüglich der Ausbildungsinhalte sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis, personelle, sächliche und finanzielle Ressourcen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.03.2019 und Antwort 14.05.2019 Drucksache 20/386 - Landesentwicklungsplan - Entwicklungsachse Fulda Auflistung der Gemeinden mit Einordnung als Verdichtungsraum, Auswirkungen auf die Zuweisungen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs, Kriterium zur Abgrenzung der Raumstrukturen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 11.09.2019 und Antwort 30.10.2019 Drucksache 20/1176 - Gestattungsanträge beim Staatlichen Schulamt Fulda Eingereichte und genehmigte Anträge von 2015 bis 2019, Einschulungen ohne Gestattung in 2019 Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 12.09.2019 und Antwort 21.11.2019 Drucksache 20/1200 - Behördenzentrum Fulda geplanter Umzug des Finanzamtes, Höhe der Jahreskaltmiete der Immobilie des Behördenzentrum, geschätzte Kosten der Sanierung Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Weiß, Marius, SPD 12.12.2019 und Antwort 21.02.2020 Drucksache 20/1721 - Ärztliche Versorgung im Landkreis Fulda und der Stadt Fulda Entwicklung der Anzahl der Zahn-, Haus- und Fachärztinnen und -ärzten, Altersstruktur der Ärzte, unbesetzte Kassensitze, Entwicklung wohnortnaher ärztlicher Versorgung, Erkenntnisse zu Schwierigkeiten bei der Nachfolge von Praxisinhabern, Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung; Anlagen Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 20.12.2019 und Antwort 26.02.2020 Drucksache 20/1755 - Landesentwicklungsplan - Entwicklungsachse Fulda und Flieden, Neuhof, Eichenzell Einsatz des Indikators Einwohner-Arbeitsplatz-Dichte zur Abgrenzung von Raumstrukturen, weitere Kriterien zur Ermittlung der Bevölkerungsentwicklung im Abwägungsprozess, Angabe der jährlichen Mindereinnahmen der Kommunen bei der Zuordnung zum Verdichteten Raum, Auflistung der Kommunen hinsichtlich der Zuordnung in die Strukturräume Verdichteter Raum, Hochverdichteter Raum, Ländlicher Raum und dünn besiedelter Ländlicher Raum Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 09.06.2020 und Antwort 22.12.2020 Drucksache 20/2963 - Umsetzung der Sanierungsoffensive 2016 bis 2022 im Landkreis und der Stadt Fulda Ergebnisse der Straßenzustandserfassung aus 2016, Stand der Sanierungen, Übersicht der freigegebenen Landesstraßen nach der Sanierung, Prognose zur Steigerung der jährlichen Straßenbaumittel Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 01.07.2020 und Antwort 18.08.2020 Drucksache 20/3148 - Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht Erarbeitung einer Konzeption der neuen Zentralen Staatsanwaltschaft über eine Arbeitsgruppe der Generalstaatsanwaltschaft, Konsequenzen aus den Erfahrungen im Hinblick auf Betrugs- und Korruptionsfälle, räumliche und personelle Ausstattung für Bearbeitung der Ermittlungsverfahren aus dem Bereich des Medizinwirtschaftsstrafrechts, Informierung der Kassenärztlichen Vereinigung Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 30.11.2020 und Antwort 20.01.2021 Drucksache 20/4194 - Akademisierung Hebammenwesen III Gründe für eine zeitnahe Umsetzung der Reform Sorge, Einplanung gesonderter Mittel zur Einrichtung hebammenwissenschaftlicher Studienangebote, Standorte und Start der neuen Studiengänge, voraussichtlicher Abschluss der Akkreditierungsverfahren, Erhöhung der Ausbildungskapazitäten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.02.2021 und Antwort 29.03.2021 Drucksache 20/5037 - Beschäftigungssituation sozialer Berufe I Bewertung der Umfrage der Hochschule Fulda hinsichtlich des Fachkraftbedarfes in sozialen Berufen, Beschäftigten- und Arbeitsmarktstatistik in den Bereichen der Kinderbetreuung und -erziehung, Sozialarbeit und in Pflegeberufen; Entwicklung der Personalsituation während der Corona-Pandemie; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD 11.05.2021 und Antwort 29.07.2021 Drucksache 20/5744 - Unterstützung des Feuerwehrmuseums "Sotzbacher Feuerwehrscheune" Regionale und überregionale Bedeutung der Feuerwehrscheune in Birstein und des Feuerwehrmuseums in Fulda, Landes und Sondermittel in 2013 und 2020, geplante weitere Förderung für 2021 Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 07.06.2021 und Antwort 26.08.2021 Drucksache 20/5887 - Gesundheitsförderung an hessischen Hochschulen Angebote einzelner Hochschulen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement, Verhaltensprävention, Hochschulsport, psychische Gesundheit, aktive Pausengestaltung, Informierung der Beschäftigten und Studierenden über Angebote, Erarbeitung eines Kodex für gute Arbeit Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.06.2021 und Antwort 17.08.2021 Drucksache 20/5998 - Auswärtige Gerichtstage des Familiengerichts in Frankenberg (Eder) Entscheidung zur Durchführung einer auswärtigen Verhandlung in Familiensachen, Konsequenzen für Beteiligte, Erstattung von Fahrtkosten und Abwesenheitsgeld Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Kummer, Gerald, SPD 15.07.2021 und Antwort 30.08.2021 Drucksache 20/6155 - Verfahren und Konsequenzen des Falls "Alexander B." Stand der Ermittlungen wegen Verdachts der Bestechlichkeit bei der Generalstaatsanwaltschaft, beabsichtigte Anklage gegen Oberstaatsanwalt bis Ende 2021, Anzahl der Beschuldigten, Gründe für nicht entdeckte unrechtmäßige Auftragsvergabe für Gutachten über 500.000 Euro, diverse Dienstaufsichtsbeschwerden, Klärung über Offenlegung der Bezüge während des Verfahrens, Kosten für den Neuaufbau der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht (ZSMS) bei der Staatsanwaltschaft Fulda, Auswertung sichergestellter Daten durch Polizei bei gleichzeitigem bilateralen Austausch mit Kassenärztlicher Vereinigung, anhängige Verfahren bei der ZSMS Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 21.07.2021 Drucksache 20/6185 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/31 25.11.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/17 01.10.2021 - Entwicklung Deutsches Feuerwehrmuseum Fulda Zusammenlegung des Deutschen Feuerwehr-Museums mit der THW-historischen Sammlung zu einer bundesweiten zentralen Bildungsstätte für die Geschichte des Brand- und Katastrophenschutzes in Deutschland, Beteiligung des Landes an der Ausgestaltung und Umsetzung der Baumaßnahmen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Lenders, Jürgen, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 16.08.2021 und Antwort 11.10.2021 Drucksache 20/6260 - Einsätze von Distanzelektroimpulsgeräten (sog. Taser) durch die Hessische Polizei Informationen zum Einsatz eines Elektroimpulsgerätes im Jahr 2018 in Fulda und im Jahr 2019 in Frankfurt am Main sowie dem Eintreten des Todes der betroffenen Personen nach der Anwendung, Konzeption zur Regelung der Einführung und Anwendung der Geräte, Schulungs- und Trainingsmaßnahmen für Polizeibeamtinnen und -beamte, statistische Erfassung bei der Androhung und des Geräteeinsatzes, Übersicht der Geräteanwendung seit Beendigung der Testphase 2018, Angaben zu verletzten Personen in unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang der Anwendung eines Tasers, Zulassung und Einstufung der Geräte als Waffen, Anzahl der Geräte im Bestand der Polizei sowie Auflistung der ausgestatteten Dienststellen, Anteil der geschulten Anwendenden, Berücksichtigung von Risikofaktoren im Rahmen der Aus- und Fortbildung zum Beispiel bei älteren Menschen, Schwangeren und Herzkranken, Regelungen für die Verwendung des Kontakt- bzw. Distanzmodus, Modell- und Herstellerangabe; Anlage Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.11.2021 Drucksache 20/6706 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/56 20.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: INA 20/49 23.12.2021 - Umwandlung der Teilzeitstudienplätze in der Humanmedizin Auskunft der Landesregierung über die Erhöhung der Zahl der Studienplätze und den Verlauf des angestrebten Vollausbaus der Teilstudienplätze an der Philipps-Universität Marburg und über die Erreichung der Zielvorgabe, Informationen zur geplanten Übernahme der Teilzeitstudierenden in die klinische Phase des Studiums und zur Kooperation zwischen der Philipps-Universität Marburg und der Hochschule Fulda, Angaben über die von der Landesregierung angebotenen und geplanten Anreize für die Ansiedelung von Humanmedizinern im ländlichen Raum Kleine Anfrage Deißler, Lisa, Freie Demokraten 02.12.2021 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/6886 - Gesetz zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem Freistaat Bayern über die Planfeststellung für den Neubau der Grenzwaldbrücke im Zuge der BAB A 7 Übertragung der Zuständigkeiten für die Planfeststellung auf den Freistaat Bayern, Zustimmung zum Staatsvertrag Gesetzentwurf Landesregierung 20.12.2021 Drucksache 20/6988 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/93 01.02.2022 S.7550-7554 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7800 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.02.2022 GVBl. Nr. 7 02.03.2022 S.123-125 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7868 09.02.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/93 S.7550-7551) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/93 S.7551) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/93 S.7551-7552) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/93 S.7552) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/93 S.7552-7553) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/93 S.7553; PlPr 20/96 S.7800) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/93 S.7554) - Finanzierung des Hessentags Informationen der Landesregierung über die durch das Land geförderten Maßnahmen und deren Kosten für die Hessentage in Bad Vilbel 2020, Fulda 2021 und Haiger 2022, Angaben über eine Berücksichtigung der Städte bei der zukünftigen Vergabe, Auskunft über die Art der Anrechnung der bereits geförderten Maßnahmen sowie Ausgleichszahlungen für den pandemiebedingten Ausfall, über die Höhe der Kosten für coronabedingte Maßnahmen und die Summe der jährlichen Fixkosten für das Land seit 2019, Einschätzung der Konsequenzen aus den Absagen und Art der Anpassungen bei künftigen Planungen insbesondere bei den Standardmodulen Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 31.01.2022 und Antwort 26.04.2022 Drucksache 20/7798 - Defizitausgleich kommunaler Träger Sachstand der Änderung des Krankenhausgesetzes, Bewertung des Vorgehens von der Stadt Fulda und des Landkreises bei der Finanzierung der Klinik, Einschätzung des Defizits bei Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft, Übersicht der Investitionsförderung von 2016 bis 2020, Informationen über die Verschuldung der Sonderstatusstädte; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 08.02.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7854 - Intensivtherapie- und Überwachungsplätze in Krankenhäusern in Stadt und Landkreis Fulda im hessischen Vergleich Entwicklung der Zahl der Intensivtherapieplätze, der stationären Überwachungsplätze und der mobilen Überwachungsplätze (auch Heimbeatmungsplätze oder Beatmungs-WG) und ihr Verhältnis zur Bevölkerungszahl in Fulda sowie in Hessen, Anlagen Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 22.02.2022 und Antwort 31.03.2022 Drucksache 20/7977 - Entwicklung Deutsches Feuerwehrmuseum Fulda II Unterstützung des Projekts der Zusammenlegung mit der historischen Sammlung des Technischen Hilfswerks, Angaben zum Planungsstand, zur institutionellen Förderung sowie der Anpassung an die aktuelle Inflationsrate Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 24.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/9037 - Entwicklung der Radwege in der Stadt und im Landkreis Fulda Einschätzung des Bedarfes an Radverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Verkehrswende, Bewertung des Zustandes der Radwege in Stadt und Landkreis, Prognose für den Ausbau der Radwege insbesondere Radfernwege an Bundes- und Landesstraßen, Angabe der neu gebauten und sanierten Radwege seit 2014 Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 26.09.2022 und Antwort 27.10.2022 Drucksache 20/9239 - Berufsschulklassen in Stadt und Landkreis Fulda Informationen zur Entwicklung von Schülerzahlen und Lehrerstellen, Anteil der Lehrkräfte im aktiven Dienst, Anzahl klassen- und jahrgangsübergreifender Lerngruppen, Wegfall oder Verlagerung von Ausbildungsberufen und Fachklassen, Anlage Kleine Anfrage Waschke, Sabine, SPD 07.11.2022 und Antwort 25.04.2023 Drucksache 20/9490