Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Leben braucht Energie - Hessen braucht sichere und bezahlbare Stromversorgung Notwendigkeit einer sicheren und bezahlbaren Stromversorgung durch Mix aus Kernkraft, Kohle und Gas, Bedenken bei Abschaltung der Kernkraftwerke bis 2022 und Kohlekraftwerke bis 2038 wegen fehlender Ersatzkapazitäten, Begrüßung der EU-Pläne zur Aufnahme in den Green Deal und Taxonomie, unzureichende Einsatzfähigkeit von Windenergie und Photovoltaik wegen fehlender großtechnischer Stromspeicher, Forderungen hinsichtlich einer Laufzeitverlängerung des Kohle- und Gaskraftwerkes Staudinger über März 2023 hinaus sowie für Kernkraftwerke bei gleichzeitigem Nutzen von Verfahren zur Atommüllverringerung, Einsetzen für schnelle Inbetriebnahme der Gaspipeline Nordstream 2 Antrag Fraktion der AfD 25.01.2022 Drucksache 20/7728 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95 03.02.2022 S.7721-7723 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/34 16.03.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8081 16.03.2022 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/95 S.7721-7723)