Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Illegaler Boom von Shisha-Bars Anzahl der Bars, Umfang der Gaststättenkontrollen, Feststellung von Verstößen in Verbindung mit verbotenen Substanzen Kleine Anfrage Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD 03.09.2019 und Antwort 21.11.2019 Drucksache 20/1135 - Genehmigung und Überwachung von Shisha-Bars Anzahl der Bars, Meldung von Gesundheitsbeeinträchtigungen durch zu hohen Kohlenmonoxid-Gehalt in geschlossenen Räumen, Maßnahmen zur Gefährdungsbeseitigung, Anforderungen hinsichtlich des Lärmschutzes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.12.2019 und Antwort 03.02.2020 Drucksache 20/1654 - IAA-Aus schwerer Schlag für Automobil- und Messestandort Hessen Bedauern über zukünftigen Wegfall der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt, Auswirkungen hinsichtlich Volkswirtschaft, insbesondere Dienstleistung, Gastronomie und Handwerk, Bedeutung der hessischen Automobilwirtschaft, Forderung nach Einberufung einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.01.2020 Drucksache 20/2144 Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2567-2579 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2567-2568) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/32 S.2568-2569) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2569-2570) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/32 S.2570-2571) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/32 S.2572-2573) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2573-2574) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/32 S.2574-2576) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2576-2577, 2579-2579) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2577-2578) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/32 S.2578-2579) - Achtundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 06.04.2020 Drucksache 20/2607 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Entwicklung der wirtschaftlichen Situation in der Corona-Krise Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft, Bewertung des von der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände vorgelegten 4-Phasen-Plan, Voraussetzungen für die Öffnung von Läden und Restaurants sowie von Dienstleistungen und Übernachtungen für touristische Zwecke, Maßnahmen für eine sichere Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, Regelungen für mögliche Verdienstausfälle, Umsetzung des KfW-Sonderkreditprogramms des Bundes, Anzahl der Anträge auf Liquiditätshilfen für KMU, Anzahl der Anträge und Bewilligungen für das Programm Hessen-Mikroliquidität, Bewertung der Auswirkungen auf Unternehmen mit Landesbeteiligung Messe Frankfurt und Fraport AG, Sachstand bei der Übernahme der Condor durch die LOT Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.04.2020 Drucksache 20/2620 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/17 22.04.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gemeinsam gegen das Virus - zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen. Debatte über die Herausforderungen der Corona-Krise, Konzepte zur Lockerungen der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zur Unterbrechung der Infektionskette, Anpassungen der Krankenhausstruktur, schrittweise Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten, Auflagen für den Einzelhandel u.a.m. Regierungserklärung Minister für Soziales und Integration Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2823-2843 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2823-2816) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/38 S.2826-2829) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/38 S.2829-2832) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/38 S.2832-2835) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2835-2838) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2838-2841) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2841-2843) - Wirtschaft in der Corona-Krise Unterstützungsangebote und Förderprogramme aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie, Beratungen zu Instrumenten zur Stabilisierung der Industrie und Ankurbelung der Wirtschaft, Einbindung der Vertreter der Gewerkschaften, Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, Einschätzung der Situation der unterschiedlichen Handelsbranchen, Unterstützung des innerstädtischen Einzelhandels, Situation des Tourismus sowie von Hotels und Gastronomie Dringlicher Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 06.05.2020 Drucksache 20/2697 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/18 13.05.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessen ist schön - Urlaub in Hessen aktiv vermarkten - hessische Hotels und Gaststätten in der Krise unterstützen Feststellung der pandemiebedingten Erhöhung innerländlicher Urlaubsreisen und entstehende Chancen für Tourismus- und Gastronomiebetriebe in Hessen, Forderung nach einer Kampagne durch Hessen-Agentur und Tourismusverband sowie Unterstützung bei Bündelung, Vernetzung und Vermarktung von touristischen Angeboten gemeinsam mit Destinationen und Verbänden, Weiterentwicklung des Tourismuspolitischen Handlungsrahmens 2015 mit Schwerpunkt auf Ausbau und Vernetzung digitaler Angebote Antrag Fraktion der Freien Demokraten 18.05.2020 Drucksache 20/2773 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3239-3252 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3240-3241) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3241-3243) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/42 S.3243-3245) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/42 S.3245-3246) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/42 S.3246-3248) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3248-3249) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3249-3251) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3251-3252) - Hessens Wirtschaft in der Krise. Politische Quarantäne des Wirtschaftsministers beenden. Unsere Wirtschaft braucht jetzt einen aktiven Fürsprecher. Debatte über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft, Soforthilfen für Unternehmen, Auswirkungen auf Unternehmen wie Lufthansa, Fraport, Messebauunternehmen und Gastronomie Antrag Fraktion der Freien Demokraten 25.05.2020 Drucksache 20/2818 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3172-3182 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3172-3173) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3173-3174) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/42 S.3174-3175, 3180-3181) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/42 S.3175-3176) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3176-3177, 3182) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/42 S.3177-3178, 3181) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3178-3179) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/42 S.3179-3180) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3180) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3181-3182) - Tourismusbetrieben gezielt helfen - Hessens touristische Vielfalt erhalten Steter Wachstum von Tourismus und Hotellerie, auch bedingt durch Engagement der regionalen Betreiber im ländlichen Raum, Einbruch der Tourismuswirtschaft im Rahmen des sogenannten Lockdowns während der Corona-Pandemie, Lockerungen ab Mai unter Einhaltung von Schutzkonzepten zur Eindämmung des Coronavirus, Schaffung von Hilfs- und Förderinstrumenten zur Abwendung von Liquiditätsproblemen und Insolvenzen, Hervorhebung des Marketingplans Tourismus 4.0 der Hessen Agentur, Chance für innerdeutschen Tourismus durch unsichere Perspektive von Auslandsreisen und mit Blick auf naturnahen und sanften Tourismus insbesondere des Fahrradtourismus (Kellerwald, Rhön, Odenwald usw.) Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27.05.2020 Drucksache 20/2860 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3240-3252 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/45 24.06.2020 S.3476 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/19 03.06.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2902 03.06.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3240-3241) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3241-3243) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/42 S.3243-3245) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/42 S.3245-3246) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/42 S.3246-3248) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3248-3249) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3249-3251) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3251-3252) - Lockdown Maßnahmen in Hotellerie, Gastronomie, Club- und Discothekunternehmen Voraussetzungen und möglicher Einfluss der Corona-App auf eine Öffnung von Clubs und Discotheken, Mindestabstandsregelung Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 29.06.2020 und Antwort 14.07.2020 Drucksache 20/3113 - Nutzung von "Corona-Gästedaten" durch Hessische Sicherheitsbehörden Anzahl der Zugriffe auf Gästelisten durch Polizeibeamte aufgelistet nach Polizeipräsidium, Angabe des jeweiligen Vorgehens bzw. Grundes für den Zugriff, kein Eingang von Beschwerden, Bewertung der Kritik des Datenschutzbeauftragten hinsichtlich der Zweckbindung der Daten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 05.08.2020 und Antwort 19.01.2021 Drucksache 20/3337 - Finanzielle Hilfen für soziale Dienstleistungen Aussetzung und Stundung der Kostenbeiträge für Kindertageseinrichtungen, Unterstützung für Tagespflegepersonen, Ersetzung von Einnahmeausfällen aus der Schulkindbetreuung, Anzahl der Anhebungen von Leistungen nach Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes auf 100%, Höhe der Landesmittel für Beratungsstellen zum Schutz vor Gewalt und vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Jahr 2018, Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Beratungs- und Schutzmaßnahmen, Erkenntnisse zum Beratungsbedarf, Höhe der Mittel und Unterstützung der Frühberatungs- und Frühförderstellen, Zuschüsse im Rahmen des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes, Grundlage der Förderung der ambulanten Hospizarbeit, Prozentsatz der geförderten Personal- und Sachkosten von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen, Unterstützungsbedarf der Beratungs- und Hilfsstrukturen gegen häusliche Gewalt im Hinblick auf die Corona-Pandemie und pandemiebedingte Mehrkosten, u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.08.2020 Drucksache 20/3384 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/38 14.10.2020 - Mit klarem Kurs durch die Pandemie - in Hessen und Deutschland Debatte über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Soforthilfen für Gastronomie, Handel und Tourismus, Öffnung der Schulen nach den Sommerferien Antrag Fraktion der CDU 31.08.2020 Drucksache 20/3512 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3934-3947 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/52 S.3934-3935) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/52 S.3935-3936, 3942-3943) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3936-3937) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/52 S.3937-3938, 3943-3944) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3938-3939, 3944-3945) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3939-3940, 3945-3947) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/52 S.3940-3942) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) - Rückatmung und CO2-Konzentrationen in Atemluft unter Masken, Teil I Gewährleistung einer sauberen Atemluft durch umweltrechtliche Normen, Regulierung der Emissionen, Festlegung von Immissionsgrenzwerten, Auswirkungen des Tragens von Schutzmasken auf die Atemluftqualität, Kriterien für die Verhängung einer Maskentragepflicht, Ausnahmeregelungen für Verkehrsbetriebe, Verkaufsstätten, Gastronomie und ähnlichen Einrichtungen Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD; Scholz, Heiko, AfD 31.08.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/3517 - Nutzung von Gästelistendaten für polizeiliche Ermittlungen während der Corona-Pandemie zielgerichtete Einsichtnahme und Sicherstellung einzelner Blätter im Rahmen der Beweisaufnahme bei Verdachtsfällen, keine eingeleiteten Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren, Unterrichtung der betroffenen Personen im Zuge der Akteneinsicht oder Vernehmung Kleine Anfrage Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 07.09.2020 und Antwort 18.01.2021 Drucksache 20/3560 - Die Wirtschaft widerstandsfähiger, innovativer und nachhaltiger machen - Hessens Weg aus der Corona-Krise Debatte über die Wirtschaftspolitik im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Entwicklungen des Arbeitsmarkts, Soforthilfen von Bund und Land, Unterstützung der Unternehmen beim technologisch-ökonomischen Wandel und bei der Digitalisierung der Geschäftsmodelle u.a.m. Regierungserklärung Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) - Konzept für die hessische Wirtschaftsförderung und Sicherung von Arbeitsplätzen in Krisenzeiten? Bei Schwarz-Grün Fehlanzeige! Digitalisierung, demografischer Wandel und Coronapandemie als Herausforderungen, Bedarf an nachhaltiger Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Kritik an bisherigen Förderprogrammen, Forderung nach Schaffung von notwendigen Rahmenbedingungen für Transformationsprozesse (u.a. Automobilbranche) und frühzeitige Reaktion auf Veränderungsprozesse, drohende Schließungen und Standortverlagerungen, Beteiligungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen speziell der Zulieferbranche auf Bundesebene und aktive Unterstützung der Branche, Fonds für Soloselbstständige, Hilfsprogramm für Veranstaltungs- und Reisebranche, Schaustellergewerbe, Gastro- und Hotelbranche, Zukunftskonzept für Einzelhandel, u.a.m. Antrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3684 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4025-4046 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3945 28.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4025-4028) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/53 S.4028-4032) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/53 S.4032-4034) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/53 S.4034-4038) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/53 S.4038-4040) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/53 S.4040-4044) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/53 S.4044-4046) - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den achtundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Zweiten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 48. Datenschutzbericht -Drs 20/2607 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 01.10.2020 Drucksache 20/3797 Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4670-4680 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/14 04.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4024 04.11.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/61 S.4670, 4674-4675) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/61 S.4670-4672) Hessischer Datenschutzbeauftragter Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/61 S.4672-4673) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/61 S.4673-4674) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/61 S.4675-4676) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/61 S.4676-4677) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/61 S.4677-4678) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/61 S.4678-4679) als Minister des Innern und für Sport Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/61 S.4679-4680) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gesetzliche Grundlage zur Datenerfassung in Gaststätten Entscheidung nach den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit hinsichtlich des Zugriffes auf Kontaktdaten zu Zwecken der Strafverfolgung, Ausschluss einzelner Bestimmungen aus der Datenschutz-Grundverordnung Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 13.10.2020 und Antwort 25.11.2020 Drucksache 20/3845 - Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung Regelungen zur Erfassung von Kontaktdaten zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten Kleine Anfrage Wissenbach, Walter, AfD; Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.10.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3865 - Corona-Gästelisten in der Gastronomie Möglichkeiten der Datenerhebung, Regelungen für die datenschutzkonforme Aufbewahrung der Gästedaten, Verpflichtung zur Löschung oder Vernichtung der Daten nach Ablauf der vorgegebenen Frist, Begründung der Befugnis von Gastonomen zur Verlangung des Vorzeigens von Ausweisdokumenten zur Überprüfung des Gastes Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Richter, Volker, AfD; Lichert, Andreas, AfD 26.10.2020 und Antwort 01.02.2021 Drucksache 20/3911 - Sperrstundenregelung der Städte Frankfurt a.M. und Offenbach a.M. Gründe für die Sperrstunde als Maßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus, Kompensation aus Bundesmitteln für betroffene Unternehmen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD 28.10.2020 und Antwort 18.12.2020 Drucksache 20/3939 - Digitale Lösungen zur Pandemiebekämpfung Verfügbarkeit von Tablets in Pflege- und Altenheimen, Unterstützung der Einführung der "Luca-App", Beginn der Entwicklung einer "digitalen Einreiseanmeldung" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Bewerbung der Corona-Warn-App Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.10.2020 und Antwort 27.05.2021 Drucksache 20/3942 - Aktuelle Entwicklung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Debatte über die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, Entwicklung des Infektionsgeschehens und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, Wirtschaftshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie Begründung der Alkoholverbote und Sperrstunden, Begrenzung der Teilnehmerzahl bei privaten Feierlichkeiten, funktionierendes Gesellschafts-, Wirtschafts- und Bildungssystem als Maßstab zukünftiger Freizeitgestaltung, Maßnahmen für die Nachverfolgung von Infektionsketten insbesondere durch die Kontaktdatenerfassung in der Gastronomie Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 29.10.2020 und Antwort 10.11.2020 Drucksache 20/3955 - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Corona wirksam bekämpfen - Maßnahmen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein Feststellung der Wirksamkeit der Kontaktbeschränkungen und des Maskengebots, gescheiterte Strategie der Infektionseindämmung durch Kontaktnachverfolgung, Unverhältnismäßigkeit des Beherbergungsverbots und der Schließung der Gastronomiebetriebe sowie Sport- und Kultureinrichtungen, Begrüßung des Aufrechterhaltens des Kita- und Schulbetriebs (weiterer Investitionsbedarf für Hygienemaßnahmen und Digitalisierung), Erwartung der Entwicklung der Testkapazität und einer Teststrategie, Schutz vulnerabler Gruppen, Unterstützung von Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften, Personalaufstockung in Gesundheitsämtern, Verbesserung der Hygienekonzepte (Luftreiniger, CO2-Ampeln), Unterstützung u.a. für Soloselbstständige, Künstler und Veranstaltungsbranche, Forderung nach künftiger Parlamentsbeteiligung bei Beschlussfassungen zur Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Hinblick auf Grundrechtseinschränkungen, Vorlage einer Strategie zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen nach dem Lockdown Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.10.2020 Drucksache 20/3972 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4849 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Kein "Schönwetter-Föderalismus": Der Landtag muss eingebunden und die Corona-Bekämpfung demokratisch legitimiert werden Feststellung der Notwendigkeit evidenzbasierter Beurteilungskriterien für Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung durch Einschränkung von Grund- bzw. Bürgerrechten, Legitimationsdefizit bei von der Landesregierung bereits getroffenen Entscheidungen (u.a. Schließung der Gastronomiebetriebe), Parlamentsbeteiligung bei künftigen Maßnahmeentscheidungen zur Erreichung eines demokratischen Konsenses, Einrichtung einer Enquete-Kommission zur Sammlung und Bewertung von Erkenntnissen über die Effektivität der Maßnahmen sowie zur Abgabe von Empfehlungen Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 31.10.2020 Drucksache 20/3974 Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Hessisches Gesetz zum Schutz vor gesundheitlichen Gefahren durch Kohlenstoffmonoxid in Shisha-Einrichtungen Regelungen zur Verhinderung der Entstehung gesundheitsgefährdender Kohlenstoffmonoxid-Konzentrationen in der Raumluft (u.a. Grenzwerte, Lüftungs- und Abzugstechnik sowie Warngeräte, behördliche Überwachung, Sanktionen bei Nichteinhaltung) Gesetzentwurf Fraktion der AfD 03.11.2020 Drucksache 20/4001 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/5783 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4354-4357 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5935-5940 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 20/52 06.05.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5701 06.05.2021 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: SIA 20/43 (Teil 1) Anhörung: schriftliche Anhörung schriftl. Stellungnahmen SIA 20/43 Teil 1 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/57 S.4354-4355; PlPr 20/74 S.5935-5937, 5940) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/57 S.4356; PlPr 20/74 S.5938) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/57 S.4356) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4357; PlPr 20/74 S.5940) als Minister für Soziales und Integration Schad, Max, CDU (PlPr 20/74 S.5937-5938) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5938) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5938-5939) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5939) - Eindämmung der Corona-Pandemie Beurteilung der Wirkung einzelner Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionsverbreitung seit März 2020, Umsetzung der Risikokommunikation hinsichtlich des Nationalen Pandemieplans, Bewertung des Instruments der Kontaktnachverfolgungslisten in Gastronomien Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 21.12.2020 und Antwort 24.02.2021 Drucksache 20/4319 - Digitale Aspekte der Pandemiebekämpfung Entwicklung des digitalen Anmeldeprozesses für die Corona-Schutzimpfung, Serverbetreiber und Kapazitäten, Durchführung eines Lasttests, technische Probleme in den ersten Anmeldetagen, Entwicklung des Schulportals, Ausbau der Serverkapazität sowie des Personals für technischen Support, Bewertung der Leistungsfähigkeit und Eignung des Schulportals, Feststellung und Art der Hackerangriffe, Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice zwischen November 2020 und Januar 2021, Empfehlung von Telearbeit in Dienstanweisungen, technische Ausstattung für das Arbeiten im Homeoffice u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2021 Drucksache 20/4437 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/15 27.01.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Strukturwandel begleiten - Corona berücksichtigen - gezielte Unterstützung für Hessens Innenstädte beibehalten Steigender Leerstand u.a. im Hinblick auf Einzelhandel und Gastronomie und Verschärfung durch Coronakrise, Begrüßung des Bündnisses für die Innenstadt zur gemeinsamen Erarbeitung eines Zukunftplans, Steigerung des Nutzungsmixes und der Aufenthaltsqualität (u.a. Fußgängerzonen, Grünflächen, neue Mobilitätskonzepte, Versorgungseinrichtungen), Digitalisierung des Handels und landesseitige Fördermöglichkeiten, Förderung von Regionalmärkten und Markthallen, Einstufung zusätzlicher Sonntagsöffnungen als problematisch Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.01.2021 Drucksache 20/4439 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6226 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/27 20.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4457 20.01.2021 Beschluss: Annahme - Entwicklungen in der hessischen Wirtschaft - während und nach Lockdowns Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und -rückgang nach Branchen insbesondere während der Corona-Pandemie, Informationen zu Unternehmensinsolvenzen, Unterstützung durch Wirtschaftshilfen, Schaffung neuer Arbeitsplätze durch Digitalisierung und Start-up Unternehmen, mittelfristige Finanzplanung auf Grundlage der Interims-Steuerschätzung aus dem September 2020, Perspektiven für kleine und mittelständische Unternehmen, Erarbeitung von Konzepten für die Wirtschaft Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 12.02.2021 und Antwort 26.03.2021 Drucksache 20/5074 - Corona-Pandemie - Stufenplan zur Lockerung der Restriktionen Vier-Stufen-Konzept für eine Rücknahme der zur Eindämmung des gefährlichen SARS-CoV-2-Virus getroffenen Maßnahmen, Entscheidung über die Rücknahme der verbliebenen Einschränkungen außerhalb des Stufenplans, Möglichkeit der Lockerungen durch Vorlage von negativen Testergebnissen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.02.2021 und Antwort 28.05.2021 Drucksache 20/5135 - Infektionsumfeld diffuse Infektionslage seit Herbst 2020 Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 04.03.2021 und Antwort 25.05.2021 Drucksache 20/5246 - Hessische Gastronomie in der Not - Öffnung fördern statt Schließung finanzieren Existenzgefährdende Notsituationen in der Gastronomiebranche durch zweiten Lockdown und damit verbundener bereits bestehender viermonatiger Schließung, Forderung nach einer Öffnungsstrategie mit Orientierung an tatsächlichem Infektionsrisiko, Impffortschritt, Krankenhauskapazitäten sowie Öffnung der Außen- und Innengastronomie unter hygienischen Aspekten und Einsatz von Schnelltests, Strategie für Öffnung der Hotellerie Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2021 Drucksache 20/5274 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69 18.03.2021 S.5477-5484 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5745 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5399 24.03.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/69 S.5477-5478, 5484-5484) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/69 S.5478-5479) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5479-5480) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5480) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/69 S.5481) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5481-5482, 5484-5484) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/69 S.5482) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5483) als Minister für Soziales und Integration - Ideen der Landesregierung zu weiteren Öffnungen Überlegungen zu Kontaktnachverfolgungslösungen, geplante Schaffung einer Modellversuchsklausel, Vorbereitung der Einführung einer Nachverfolgungs-App, Teststrategie des Landes, Vorstellung eines Perspektivplans für eine verantwortungsvolle Öffnung, Hilfen und Unterstützungsleistungen für Unternehmen hinsichtlich Testungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 17.03.2021 Drucksache 20/5341 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/31 24.03.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ausschluss bestimmter Rechte der DSGVO durch die hessische Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung regelmäßige Evaluierung und Überarbeitung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung, Regelungen zum Ausschluss der Art. 13, 15, 18 und 20 DSGVO Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 22.03.2021 und Antwort 12.04.2021 Drucksache 20/5368 - Einsatz der Luca-App Vergabeverfahren für eine zentrale Lösung zur digitalen Nachverfolgung von Kontakten, Gründe für die Entscheidung für die Luca-App, Pläne für den Roll-out der App, Kosten für die Luca-Applikation, Anzahl der Nutzer und Nutzung durch andere Bundesländer, Einbindung des Datenschutzbeauftragte in die Vergabe, keine Verpflichtung zur Nutzung, Bewertung der geplanten "Check-In"-Funktion Dringlicher Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 13.04.2021 Drucksache 20/5486 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/17 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Unterstützung der hessischen Gastronomie in der Corona-Krise Anzahl der Anträge auf Gewährung einer Gastronomiekleinbeihilfe im Jahr 2020, Verteilung der finanziellen Mittel, Heizgeräte in Außenbereichen von Restaurants und Gaststätten; Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 16.04.2021 und Antwort 19.05.2021 Drucksache 20/5522 - Corona-Krisenberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Hessen Angebot einer Perspektivenberatung über die RKW Hessen GmbH, Förderungen für kleine und mittlere Unternehmen in Schwierigkeiten durch den Bund, Digitalisierungsberatung für Gaststätten, weitere Angebote im Rahmen von Online-Seminaren Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD 21.04.2021 und Antwort 16.06.2021 Drucksache 20/5562 - Hessen Holiday 2021 Bedeutung der Tourismuswirtschaft für Hessen und pandemiebedingte Attraktivität innerdeutscher Reisedestinationen, Unzumutbarkeit dauerhafter Bewegungseinschränkungen, wirtschaftliche Einbußen und Kurzarbeit in Tourismusbranche durch Pandemie, Vorhandensein eines funktionierenden Hygienekonzepts seit 2020, Forderungen: Erlaubnis der Vermietung von Ferienwohnungen für Landkreise mit Inzidenz unter 100, Öffnung von Hotels, Beherbergungsbetrieben, Schwimmbädern, Freizeit-, Tier- und Naturparks sowie Kultureinrichtungen nach Vorlage eines Hygienekonzepts, vollständige Nutzung der touristischen Infrastruktur für Geimpfte und Genesene Antrag Fraktion der Freien Demokraten 11.05.2021 Drucksache 20/5732 Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6082 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/34 02.06.2021 (ö) Ablehnung - Hessisches Gesetz zum Schutz vor gesundheitlichen Gefahren durch Kohlenstoffmonoxid in Shisha-Einrichtungen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der AfD -Drs 20/4001- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/5701 Änderungsantrag Fraktion der AfD 17.05.2021 Drucksache 20/5783 Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5935-5940 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 01.06.2021 Drucksache 20/5799 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Das Buch für zuhause - der Kaffee nach dem Museumsbesuch: Einheitlichkeit der Angebote bei Kulturdenkmalen I Übersicht der Liegenschaften mit integrierten Shops und gastronomischen Angeboten, Organisation der Angebote, Anstellungsverhältnisse der Mitarbeitenden, Einführung eines neuen Corporate Design für ein landesweites Wiedererkennungsmerkmal Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 07.06.2021 und Antwort 20.07.2021 Drucksache 20/5882 - Das Buch für zuhause - der Kaffee nach dem Museumsbesuch: Einheitlichkeit der Angebote bei Kulturdenkmalen II Grundausstattung der Angebote in den Shops und der Gastronomie, Zuständigkeit für die Angebotsauswahl, inhaltliche und thematische Schwerpunkte, Bewertung einer stärkeren Vereinheitlichung bei den Produkten, Angaben zu Qualitätsstandards Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 07.06.2021 und Antwort 20.07.2021 Drucksache 20/5883 - Einzelhandel und Gastronomie nach Corona - Hessen in besonderer Verantwortung - Neustart der Innenstädte für alle Kommunen ermöglichen Große Besorgnis über den wirtschaftlichen Rückfall im Einzelhandel und Gastronomie seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Folgen (Geschäftsschließungen, Leerstand), Notwendigkeit einer Anschubfinanzierung, Forderung nach Überarbeitung des Programms Zukunft Innenstadt (Orientierung der Fördermittel an Einwohnerzahl der Kommunen) neben dem Interessensbekundungsverfahren für Kommunen zur Nutzung von Fördermitteln Antrag Fraktion der Freien Demokraten 08.06.2021 Drucksache 20/5900 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6292-6304 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460-6461 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6025 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6292-6293, 6303-6304) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/78 S.6293-6294) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/78 S.6295-6296) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6296-6298) John, Knut, SPD (PlPr 20/78 S.6298-6299) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6299-6300) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6300-6303) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessens Zentren der Zukunft: Innenstädte mit größten Herausforderungen müssen im Förder-Fokus stehen Beschleunigung des Strukturwandels in Innenstädten und Ortszentren durch Corona-Pandemie und wachsendem Onlinehandel, Begrüßung der Erarbeitung eines Landesförderprogramms und eines Zukunftsplans Innenstadt (Entwicklung neuer Stadtplanungskonzepte) mit verschiedenen Beteiligten mit dem Ziel eines gezielten Einsatzes von Fördermitteln Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 17.06.2021 Drucksache 20/5983 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6292-6304 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6461 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6026 23.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6292-6293, 6303-6304) Heitland, Birgit, CDU (PlPr 20/78 S.6293-6294) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/78 S.6295-6296) Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6296-6298) John, Knut, SPD (PlPr 20/78 S.6298-6299) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6299-6300) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6300-6303) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Hessische Tourismusdestinationen sind länderübergreifend. Wettbewerbsverzerrung verhindern. Testpflicht in der Innengastronomie aufheben. Debatte über die Aufrechterhaltung der Testpflicht in der hessischen Innengastronomie vor dem Hintergrund niedriger Inzidenzwerte im Vergleich zu anderen Bundesländern, Bedeutung der Impfungen, Hygieneregeln, Schnelltests und digitaler Kontaktnachverfolgung, Problematik fehlender Arbeitskräfte Antrag Fraktion der Freien Demokraten 05.07.2021 Drucksache 20/6091 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6494-6501 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6494-6495) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6495-6496) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/81 S.6496-6497) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6497-6498) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6498) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/81 S.6499) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6500-6501) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6501) - Testpflicht für Innengastronomie aufheben - hessischen Alleingang beenden Problematische wirtschaftliche Lage der Tourismusbranche, Forderung nach Aufhebung der Testpflicht in der Innengastronomie unter Beibehaltung der Abstands- und Hygieneregeln und unter Bezug der wegfallenden Testpflicht in allen Nachbarbundesländern Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.07.2021 Drucksache 20/6104 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6494-6501 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6494-6495) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6495-6496) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/81 S.6496-6497) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/81 S.6497-6498) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6498) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/81 S.6499) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6500-6501) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6501) - Kurzintervention des Abg. Lenders zur Rede des Staatsminister Al-Wazir im Rahmen einer Debatte zum Neustart für Innenstädte nach der Corona-Pandemie - hier: Antrag Drs 20/900, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/5983 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6302 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6302) - Neunundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den neunundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Dritten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 49. Datenschutzbericht -Drs 20/5799 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 23.09.2021 Drucksache 20/6428 Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6990-6998 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6643 03.11.2021 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/87 S.6990, 6993-6994) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/87 S.6990-6991) Hessischer Datenschutzbeauftragter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/87 S.6991-6992) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6992-6993) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6994-6995) als Abgeordneter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6995-6996) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/87 S.6996-6997) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/87 S.6997-6998) als Minister des Innern und für Sport - 2G - Spaltung der Gesellschaft durch die Hessische Landesregierung Debatte über Corona-Schutzmaßnahmen im Einzelhandel und der Gastronomie insbesondere für Ungeimpfte Antrag Fraktion der AfD 27.09.2021 Drucksache 20/6441 Plenarprotokoll 20/84 30.09.2021 S.6773-6779 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/84 S.6773-6774, 6779) Schad, Max, CDU (PlPr 20/84 S.6774) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6774-6775) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6775-6776) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/84 S.6776) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6777) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/84 S.6777) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6777-6778) als Minister für Soziales und Integration - Frankfurter Buchmesse Angaben zur Benennung von Parametern zur Erfassung von Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.10.2021 und Antwort 16.12.2021 Drucksache 20/6585 - Städtischen Tourismus in Hessen fördern Stadttourismus als wichtiges Element des Tourismusstandorts Hessen, Beeinträchtigung durch Pandemie und dem Fehlen von Messen und Veranstaltungen, Forderung nach Förderung der Branche (u.a. Marketingmaßnahmen, Fachkräftemangel, Barrierefreiheit, Vernetzung der städtischen und ländlichen Destinationen), erneute Durchführung eines Runden Tisches im zuständigen Ausschuss Antrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 26.10.2021 Drucksache 20/6587 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Ablehnung - Gesundheitsgefahren durch zu hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentrationen in hessischen Shisha-Einrichtungen reduzieren - Die Landesregierung muss endlich handeln Forderung nach Regelung des Umgangs mit Wasserpfeifen in Shisha-Einrichtungen und damit verbundenen Gesundheitsschutzes von Besuchern und Mitarbeitern im Zusammenhang mit hohen Kohlenstoffmonoxid-Ausstößen Antrag Fraktion der AfD 17.11.2021 Drucksache 20/6732 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/67 25.11.2021 (ö) Ablehnung - Corona: Weihnachtsmärkte, Situation der Pflege, Daten zu Ungeimpften und politische Strategie für den Winter 2021/22 Vorgehen bei der Organisation der Weihnachtsmärkte im Hinblick auf die Coronavirus-Schutzverordnung, Einschätzung des Verwaltungsaufwandes für kleinere Märkte, wirtschaftliche Ersatzleistungen und Entschädigungen für Unternehmen, Schaustellerinnen und Schausteller durch die Programme Neustarthilfe Plus, Überbrückungshilfe III Plus, Hessen-Mikroliquidität und Liquiditätshilfe für kleine und mittlere Unternehmen; Regelungen für Familien mit nicht geimpften Kindern und Jugendlichen, Beurteilung der Situation in der Pflege insbesondere der Intensivmedizin, Maßnahmen für die Nachwuchssicherung in den Einrichtungen, Kriterien für Anzahl der Pflegeauszubildenden, Angaben zur Koordinierung und Ausrichtung regionaler Impfangebote, Zahl der Altenheime mit durchgeführter Booster-Impfung, Kostenträger für den Aufbau von Impfstellen, Auswirkungen gefälschter Test- und Impfzertifikate, Priorisierung der Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.11.2021 Drucksache 20/6752 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/68 01.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Pandemische Lage kann noch nicht für beendet erklärt werden - Hessen behält Tourismusbranche im Blick Vielfalt touristischer Angebote in Hessen, getroffene und zukünftige Maßnahmen im Zuge der Pandemieeindämmung (2G, 3G), verschiedene Initiativen zur Bewerbung des Tourismus (u.a. Marketingplan, tourismuspolitischer Handlungsrahmen, Markenfamilie Hessen, TYPISCH HESSISCH AWARD), Attraktivität der Innenstädte als Kern des Stadttourismus, Begrüßung der Etablierung eines runden Tisches zur Zukunft des Tourismus und Forderung nach Verstetigung des Dialogs Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.11.2021 Drucksache 20/6785 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 (ö) Annahme - Umsetzungsstand der erlassweisen Regelung zum Schutz vor gesundheitlichen Gefahren durch Kohlenstoffmonoxid in hessischen Shisha-Einrichtungen - Teil I Kenntnisse des Magistrats der Stadt Frankfurt und Information des Landtags über die Thematik beispielsweise im Zuge der Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes, Dauer der Abstimmung eines Entwurfs für einen gemeinsamen Interimserlass in den Ressorts, Einschätzung der Aussagen der Landesregierung zur Installation von Rauchgasabzugsanlagen oder Kohlenstoffmonoxid-Warngeräten, Bewertung der Präventionsarbeit hinsichtlich der Gefahren und Risiken durch den Konsum von Wasserpfeifen Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Richter, Volker, AfD 14.12.2021 und Antwort 04.02.2022 Drucksache 20/6965 - Umsetzungsstand der erlassweisen Regelung zum Schutz vor gesundheitlichen Gefahren durch Kohlenstoffmonoxid in hessischen Shisha-Einrichtungen - Teil II Dauer und Verlauf der Ressortabstimmungen zum Interims-Entwurf, Inhalte der bereichsübergreifend abgestimmten, erlassweisen Regelung, Zeitpunkt der In-Kraft-Setzung, Planungen zur Nachfolgeregelung Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Richter, Volker, AfD 14.12.2021 und Antwort 04.02.2022 Drucksache 20/6966 - Corona-Pandemie - Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Angaben zur Datenbasis für Entscheidungen der Landesregierung zu den geltenden Kontaktbeschränkungen, für die Festlegung von lnzidenzen und die Einführung der 2G-Plus-Regel in der Gastronomie, Informationen zum Verzicht von Vorgaben bei religiösen Veranstaltungen und Zusammenkünften von Glaubensgemeinschaften, Darstellung der Sicherstellung der Kontaktdatenerfassung und Kontrolle der Einhaltung der Bestimmungen sowie finanzieller und anderer Unterstützung bei der Kontrollpflicht, Wege der Bekanntgabe der Bestimmungen in der Öffentlichkeit durch die Landesregierung, Beurteilung der Notwendigkeit der Einführung eines zentralen lmpfregisters Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 11.01.2022 und Antwort 16.02.2022 Drucksache 20/7052 - Situation von Gastgewerbe, Messewirtschaft und Veranstaltungsbranche in Hessen Einschätzungen der Landesregierung zur aktuellen wirtschaftlichen Situation des Gastgewerbes und der Hotellerie sowie der Veranstalterbranche inklusive Messen seit Beginn der Corona-Pandemie, Auswirkungen auf die Unternehmen der Kulturveranstaltungswirtschaft, insbesondere der Musikwirtschaft und der darstellenden Künste, als auch Messeveranstalter, Betreiber von Veranstaltungsstätten, Unternehmen für die Veranstaltungstechnik sowie Soloselbstständige, Informationen zur Umsatzentwicklung und Insolvenzstatistik, Beurteilung des Einflusses der Einführung der 2G-Regelung und 2G-Plus-Option, Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung inklusive des Tourismusmarketings, Beurteilung der Wirksamkeit der bestehenden Corona-Wirtschaftshilfen, Höhe der originären Landesmittel und Auszahlungssumme sowie Anzahl der Anträge auf Hilfen im Rahmen der Härtefallfazilität Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 12.01.2022 Drucksache 20/7060 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/46 19.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Corona-Tests II Bündelung verschiedener Maßnahmen zur positiven Beeinflussung des Infektionsgeschehens, Bewertung der Belastungen für den Einzelhandel, die Gastronomie, die Kulturbranche und den Sport aufgrund der Einschränkungen, Kenntlichmachung der Möglichkeit der PCR-Testung an den ausgewiesenen Corona-Teststellen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.01.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7777 - Mit Zuversicht und Besonnenheit in eine neue Phase der Pandemie - verantwortungsbewusste Öffnungsperspektiven für Hessen Debatte über die auf Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungen der Maßnahmen zur Pandemieeindämmung (Öffnungsmaßnahmen u.a. für Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Freizeiteinrichtungen, Präsenzunterricht und Wegfall der Maskenpflicht in Schulen) sowie dem bundeseinheitlichen Vorgehen bei Öffnungsstrategie und weiteren Schutzmaßnahmen, Wirtschaftshilfen, Schutzmaßnahmen zur Vorbereitung einer neuen Pandemiewelle (u.a. Impfstrategie), Wegfall der Ermächtigungsgrundlage durch auslaufendes Infektionsschutzgesetz, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7773-7792 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/96 S.7773-7776) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/96 S.7776-7778) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/96 S.7779-7780) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/96 S.7781-7784) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/96 S.7784-7787) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/96 S.7788-7789) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/96 S.7789-7792) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/96 S.7792) - Veterinärverwaltung: Überwachung verbessern, Lebensmittelsicherheit erhöhen unzureichende Erfüllung der Lebensmittelüberwachung und der Erfüllungsquote bei Einreichung von Lebensmittelproben an Landeslabor (u.a. Plankontrollen in Schul- und Kitakantinen), Forderungen: Analyse des Finanz- und Personalbedarfs, verbesserte Finanzausstattung, Aufklärung der Überwachungsdefizite, Priorisierung nach Risikoklassen bei Überwachung, Prüfung der Großbetriebe durch Landespräsidium Darmstadt, rechtliche Verankerung eines Sachkundenachweises für Gaststättenbetrieb, Optimierung der Organisation für Lebensmittelproben Antrag Fraktion der SPD 29.03.2022 Drucksache 20/8214 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 (ö) 20/36 18.05.2022 (ö) Ablehnung - Lebensmittelüberwachung in Hessen: Neue Fälle, Personalmangel, unzureichende Kontrollen, Hygieneampel und mangelnde Informationskultur der Ministerin Auskunft zum Prüfbericht des Landesrechnungshofes sowie Informationsweitergabe an das Parlament und die Öffentlichkeit, Anzahl der Ermittlungen in Fällen belasteter Lebensmittel und Kontrollen der Soll-Erfüllung durch Landkreise und Kommunen, Maßnahmen zur Erfüllung der Pflichtkontrollen, Bewertung der Absenkung von Regelkontrollen, Angaben zur Erteilung von Weisungen oder Aktivierung der Fachaufsicht, Beurteilung der Forderung des Landesrechnungshofs nach einer Personalbedarfsrechnung, Informationen zu einem Gespräch mit dem Rechnungshof und den Kommunen, Erläuterung des bestehenden Kontrollkonzeptes, Einführung eines Transparenzsystems, Maßnahmen der Überwachung der Eigenkontrollsysteme in Betrieben, Rückrufaktion bei einem Salmonellen-Ausbruch, vor allem bei Kindern, durch Schokoladenprodukte der Firma Ferrero Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 13.04.2022 Drucksache 20/8302 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Überwachung der Lebensmittelsicherheit in Hessen Bedauern über Erkrankungen infolge von Hygienemängeln in einem südhessischen Betrieb, Verbesserung der Lebensmittelsicherheit durch Zwei-Behörden-Prinzip, inakzeptable lokale Unterschiede bei Kontrollquote und -qualität, Befürwortung der Ausweitung der Kontrollen bei Betrieben mit besonders risikoreichen Lebensmitteln sowie der Änderung der Verwaltungskostenordnung zur Ermöglichung der Rechnungsstellung für Kontrollen und Beratung, Begrüßung des Pilotprojekts zur Ansiedlung der Planprobenahmen beim Landeslabor sowie der Ausweitung des Schulungsangebots zur betrieblichen Eigenkontrollkonzepte, Forderungen: Einhaltung der Kontrollquoten und hohe Kontrollqualität seitens Landkreisen und kreisfreien Städten bei Beteiligung der Task Force Lebensmittelsicherheit, Stärkung der Task-Force und der Kontrollbehörden zur schnellen Verfolgung von Verdachtsfällen, verpflichtende Hygieneschulungen für Gastronomie, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.05.2022 Drucksache 20/8452 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8379-8385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8525 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/36 18.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8499 18.05.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Lebensmittelüberwachung in Hessen muss in einer unabhängigen Landesanstalt neu organisiert werden Feststellungen: Beleg für nicht ausreichend getroffene Maßnahmen seit Wilke-Skandal durch jüngsten Listerienbefall, Versagen des Kontrollsystems u.a. durch unzureichende Ausstattung der Aufsichtsbehörden (u.a. Personalmangel), Forderungen: Zusammenführung der Überwachung auf Landesebene durch Landeslabor sowie durch neu zu gründende Landesanstalt, Erarbeitung einer fachlichen Grundlage zur Personalbedarfsplanung, Revidierung der im Bundesrat beschlossenen Absenkung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtkontrollen in der AVV RÜb und Einsatz zur Erhöhung der Kontrollen, nationale Mustervorordnung zur Veröffentlichung der Kontrollergebnisse (Transparenzsystem, Open Data), schnelles Handeln bei Rückrufaktionen, Hinwirken auf Änderung der europäischen Lebensmittel-Basisverordnung, jährlicher Sachstandsbericht im Landtag Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 11.05.2022 Drucksache 20/8458 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8379-8385 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8525-8526 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/36 18.05.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8500 18.05.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8379-8380) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/104 S.8380-8381) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8381) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/104 S.8381-8382) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8382-8383) John, Knut, SPD (PlPr 20/104 S.8383-8384) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8384-8385) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Überprüfung der Impf-, Genesenen- und Testnachweise durch Private Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD 18.05.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8488 - Erhebung von Parkgebühren auf den Parkplätzen der Museumslandschaft Hessen Kassel Auskunft zur Verwendung der Einnahmen und der dadurch erzielten Kostendeckung, Ausmaß der Preiserhöhung und Anrechnung auf weitere Angebote, Erwartungen zukünftiger Preissteigerungen, statistische Auswertung der Besucherzahlen Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD 25.05.2022 und Antwort 27.06.2022 Drucksache 20/8550 - Tourismusförderung in Hessen Maßnahmen zur Unterstützung von Hotels und Gaststätten bei der Bewältigung der Energiekrise, Strategien zur inhaltlichen und finanziellen Förderungen des Tourismus, Höhe der Landesmittel seit 2019, Prognose für eine nachhaltige Fachkräftesicherung Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 31.10.2022 und Antwort 22.12.2022 Drucksache 20/9420 - Bilanz des Aktionsplans für den ländlichen Raum "Starkes Land - gutes Leben" Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 01.11.2022 Drucksache 20/9425 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA - Negative Auswirkungen einer geplanten Erweiterung des Fashion-Outlet-Centers Montabaur Bewertung des Erweiterungsvorhabens insbesondere in Bezug auf Umsatzabflüsse für Gewerbetreibende sowie auf eine mögliche städtebauliche und raumordnerische Gefährdung für zentrale Versorgungsbereiche, Gründe aus der Stellungnahme entgegen der geplanten Erweiterung des Centers, Maßnahmen zur Unterstützung des stationären Einzelhandels und innerstädtischen Gewerbe- und Gastronomiebetrieben Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 21.02.2023 und Antwort 22.03.2023 Drucksache 20/10604