Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future", Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg, Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.; Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz Antrag Fraktion DIE LINKE 26.03.2019 Drucksache 20/393 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10 04.04.2019 S.644-652 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/727 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/2 08.05.2019 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652) - Einsetzung einer Baukostensenkungskommission Feststellungen: Verteuerung des Bauens durch politische Einzelentscheidungen und Vorgaben im Baurecht, Bürokratie, Steuererhöhungen sowie Energie- und Umweltauflagen, Forderung nach Einrichtung einer Kommission zur Baukostensenkung durch Reduktion landeseigener Vorgaben nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens und Einbringung einer Bundesratsinitiative zwecks Aussetzung der Energieeinsparverordnung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 02.05.2019 Drucksache 20/559 Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.948-969 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.948-951) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Barth, Elke, SPD (PlPr 20/14 S.951-954) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/14 S.955-957) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/14 S.958-961) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/14 S.961-963) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/14 S.963-966) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/14 S.966-969) - Mieterhöhungen und unsoziale Modernisierungen bei der GWH verhindern - Geschäftspraxis der GWH grundlegend verändern Besorgnis über Mieterhöhungen, Mängeln im Wohnungsbestand und unsozialen Modernisierungsvorhaben, Forderung nach Einflussnahme auf eine sozialverträgliche und warmmietenneutrale Umsetzung notwendiger Instandhaltungs- und energetischen Sanierungsmaßnahmen Antrag Fraktion DIE LINKE 21.05.2019 Drucksache 20/690 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2228-2233 (Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2228-2229) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/28 S.2229) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/28 S.2230) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2230-2231) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2231-2232) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/28 S.2232) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/28 S.2233) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und Herausforderungen fair kommunizieren Netzausbau, Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz moderner Speichertechnologie als Basis einer zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung, Bekräftigung der Ziele des Hessischen Energiegipfels 2011, Unterstützung der Anstrengungen der Landesregierung im Bereich der Energieeffizienz und Sektorenkopplung, des Energieeffizienzplans 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung sowie der Pläne für Erhöhung der Sanierungsquote im Gebäudebestand, Begrüßung der Verständigung von Bund und Ländern auf verbindliche Zeitpläne beim Netzausbau, bundesseitige Schaffung von Rahmenbedingungen zum Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien (u.a. Solaranlagen, Ausbau der Windenergie), Anerkenntnis der bundesseitigen Initiative zur steuerlichen Absetzbarkeit energetischer Gebäudesanierungen, Notwendigkeit einer intensiven Bürgerbeteiligung und Unterstützung der Arbeit der Landesenergieagentur, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1711 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/13 15.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1888 15.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201, 2215-2215) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215) - Energetische Modernisierung bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Übersicht der durchgeführten und geplanten energetischen Modernisierungsmaßnahmen aufgelistet nach Kommunen von 2019 bis 2021, Planungen für die Stadt Frankfurt in den Jahren 2022 und 2023, Höhe der durchschnittlichen monatlichen Mieterhöhung pro Wohnung nach der Modernisierung, Anteil der durchschnittlichen monatlichen Heizkostenersparnis, Einnahmeverluste durch die Umlage mietwirksamer Modernisierungskosten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 28.04.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5624 - Gesetz über die Ermächtigung zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Gebäudeenergiegesetz Verordnungsermächtigung zur Regelung des Vollzugs des Gebäudeenergiegesetzes des Bundes (Zusammenführung von Energieeinsparungsgesetz, Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für alle energetischen Anforderungen an Gebäuden) Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6332 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6585 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7267 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 09.12.2021 GVBl. Nr. 54 21.12.2021 S.870 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/44 06.10.2021 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6799 24.11.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6585) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/90 S.7267) - Förderung für energieeffiziente Gebäude durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) Anzahl der eingegangenen Anträge sowie Angabe des Gesamtfördervolumens, Kriterien für die Förderung von Investitionsvorhaben zur energetischen Modernisierung von Mietwohngebäuden mit Zinszuschüssen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 31.01.2022 und Antwort 11.03.2022 Drucksache 20/7784 - Energetische Sanierung landeseigener Gebäude Informationen zu vom Landesbetrieb Bau und Immobilien verwalteten Gebäuden und Liegenschaften in Landeseigentum, Auskunft zur energetischen Klassifizierung von Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden sowie Daten zum CO2-Ausstoß, Zielvorgabe der Landesregierung bei Sanierungsvorhaben sowie Erreichen der Netto-Treibhausgasneutralität, Benennung der seit 2019 durchgeführte Maßnahmen und entstandene Kosten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8621 - Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes und der Hessischen Bauordnung (Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes) Anpassung an die veränderten Klimaschutzziele des Bundes (Klimaneutralität und Deckung von Strom und Wärme aus 100 Prozent erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2045, verstärkte Nutzung der Windenergie und Photovoltaik mit ein bis zwei Prozent der Fläche des Landes Hessen, höhere Förderquoten bei energetischer Gebäudeeffizienz für Neubauten und Sanierung, Photovoltaikpflicht für landeseigene Gebäude und Stellplätze, Pflicht zur Erstellung kommunaler Wärmeplanungen), Verlängerung der Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2029 Gesetzentwurf Landesregierung 05.07.2022 Drucksache 20/8758 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/9435 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/110 13.07.2022 S.8785-8795 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9624-9638 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.11.2022 GVBl. Nr. 36 28.11.2022 S.571-575 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/53 13.07.2022 20/55 07.09.2022 (ö) 20/60 02.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9450 02.11.2022 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/9435 Ausschussvorlagen: WVA 20/48 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung WVA 07.09.2022 20/55 Teil 1 - 4 schriftl. Stellungnahmen WVA 20/48 Teil 1 WVA 20/48 Teil 2 WVA 20/48 Teil 3 WVA 20/48 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8785-8786; PlPr 20/119 S.9634-9636) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/110 S.8786-8788, 8794-8795; PlPr 20/119 S.9631-9632, 9638) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/110 S.8788-8789; PlPr 20/119 S.9628-9629, 9638) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/110 S.8789-8791; PlPr 20/119 S.9629-9631, 9636-9637) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/110 S.8791-8792; PlPr 20/119 S.9624-9625) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/110 S.8792-8793, 8795; PlPr 20/119 S.9625-9628, 9637-9638) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/110 S.8793-8795; PlPr 20/119 S.9633-9634) - Energieeinsparung im öffentlichen Bereich Auskunft über kurz- und mittelfristig geplante Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich öffentlicher Gebäude und Einrichtungen des Landes, Einschätzung von Kostenaufwand und Einsparpotential bei den Energiekosten, Angaben zur Unterstützung der Kommunen bei Maßnahmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.07.2022 und Antwort 12.09.2022 Drucksache 20/8864 - Maßnahmen der Landesregierung zur Energieeinsparung Auskunft zum durchschnittlichen Heizenergieverbrauch pro Flächeneinheit in den Gebäuden der Landesverwaltung, zur bisherigen Raumtemperatur während und außerhalb der Dienstzeiten, Erfolg der bisherigen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur Grundlage der Einsparprognose, Information über die Aufgaben und Befugnisse des ressortübergreifend eingerichteten Krisenstabs Gas sowie Angaben der Rechtsgrundlagen und Einschätzung notwendiger Rechtsänderungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8934 - Energiesparpaket und CO2-Bilanz der Landesverwaltung Höhe der CO2-Emissionen in Landesgebäuden und der Landesverwaltung von 2009 bis 2019, Anteil der CO2-Minderung durch Emissionszertifikate, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in staatlichen Gebäuden im Rahmen der Betriebsüberwachung, Anzahl der energetisch sanierten Gebäude von 2010 bis 2019; Anlage Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/8950 - Energiekosten in Krankenhäusern und Arztpraxen Verantwortlichkeit der Betriebskostenfinanzierung auf Bundesebene, Maßnahmen zur Unterstützung der Umsetzung einer Energiekostenregelung beim Bund, Bewertung der energetischen Sanierung von Krankenhausimmobilien, Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/9191 - Studierende und Hochschulen jetzt unterstützen - Armut und kalte Hörsäle verhindern! Forderungen: Verlängerung der Regelstudienzeit im Wintersemester nebst zusätzlichem Prüfungsversuch sowie Erstattung der Verwaltungskostenbeiträge für Studierende, zügige Umsetzung der Direktzahlungen aus dem Bundes-Entlastungspaket, Anschlussregelung zum 9 Euro Ticket sowie Konzept für kostenloses Studierendenticket, Einsetzen für BAföG-Reform auf Bundesratsebene (u.a. Abschaffung von Altergrenzen und der Rückzahlungspflicht), Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft (Klassismus) als Kategorie im Hochschulgesetz, Ausfinanzierung der Studierendenwerke (Landesmittel für Mensa, Auflage eines Bau- und Sanierungsprogrammes für Studierendenwohnheimplätze), Neuausrichtung und Stärkung der Hochschulfinanzierung (Reduzierung der Drittmittel, Ersetzung des Hochschulpaktes durch Grundfinanzierung, Rettungsschirm für Hochschulen wegen Energiekrise, Festlegung verbindlicher Regelungen zur Entfristung von Stellen, Programm zur Klimaneutralen Hochschule 2030, Vorantreiben der energetischen Gebäudesanierung, Budgeterhöhung für Neubau, Sanierung und digitaler Infrastruktur Antrag Fraktion DIE LINKE 04.10.2022 Drucksache 20/9283 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9446-9459 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9659 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/48 10.11.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9529 10.11.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9446-9447) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/117 S.9447-9449) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9450-9451) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9451-9453) Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/117 S.9453-9455) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/117 S.9455-9456) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9456-9459) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Tierheime retten und langfristig kostendeckend finanzieren Zunehmende Unterbringung, Versorgung und teils lebenslange Pflege von Abgabetieren in Tierheimen, Wildtierauffangstationen und Gnadenhöfen und damit verbundenen Problemen (tiermedizinische Kosten, Gehälter, Investitionen, neue Haltungsanforderungen), Forderung nach zusätzlichen Landesmitteln und Aufstockung der Mittel für die Stiftung Hessischer Tierschutz (u.a. für Energiekosten und energetische Sanierungen) Antrag Fraktion DIE LINKE 17.10.2022 Drucksache 20/9374 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/46 11.01.2023 (ö) Ablehnung - Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/8758 Neufassung der Überschrift in Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes (Art. 1) und der Hessischen Bauordnung (Art. 2) Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 01.11.2022 Drucksache 20/9435 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/60 02.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9450 02.11.2022 Beschluss: Annahme - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede der Abg. Deißler im Rahmen einer Debatte zur Unterstützung der Studierenden und Hochschulen hinsichtlich der Folgen der Energiekrise - hier: Antrag Drs 20/9283, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9349 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9453 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9453) - Kurzintervention der Abg. Kula zur Rede der Staatsministerin Dorn im Rahmen einer Debatte zur Unterstützung der Studierenden und Hochschulen hinsichtlich der Folgen der Energiekrise - hier: Antrag Drs 20/9283, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/9349 Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9459 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9459) - Kurzintervention der Abg. Kinkel zur Rede des Abg. Grüger betreffend Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes - hier: Gesetzentw. Drs 20/8758 Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9627 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9627) - Energetische Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhungen bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 13.03.2023 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/10749 - "Hört auf mit dem Quatsch" - Klimaschutz in Hessen muss nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf dem Boden der Verfassung erfolgen Feststellungen: Minderung der durch Klimaplan und Klimagesetz festgelegten Treibhausgasemissionen nicht ausreichend und abweichend von Pariser Klimaschutzzielen, Klimaplan und -gesetz laut Bundesverfassungsgesetz nicht verfassungskonform, Ignoranz der Landesregierung hinsichtlich wissenschaftlichen Erkenntnissen und Rechtsprechung, Entwicklung des Klimaplans unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne parlamentarische Legitimation, Forderungen: neuer Klimaplan mit Ausrichtung am durch Pariser Klimaabkommen verankerten CO2-Restbudget, Beendigung der Kriminalisierung der Klimaaktivisten, Erfüllung der Forderungen der Letzten Generation bzgl. Geschwindigkeitsbegrenzungen und 9-Euro-Ticket für den ÖPNV, Umsetzung des Volksbegehrens Verkehrswende Hessen, Ausbaumoratorium für Autobahnen, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Schiene, Ausweitung des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt, Finanzierung des sozial-ökologischen Umbaus durch Transformationsfonds (u.a. energetische Gebäudesanierungen und Trinkwasserversorgung), nachhaltige Flächennutzung für Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlungsgebiete, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 14.03.2023 Drucksache 20/10756 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10864-10879 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/51 03.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10999 03.05.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/132 S.10865-10866, 10877) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10866-10867) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/132 S.10867-10869) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/132 S.10869-10871, 10877-10878) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/132 S.10871-10873) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/132 S.10873-10875) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/132 S.10876-10877) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/132 S.10878) - Gesetz zur Bestimmung der Zuständigkeit für den Vollzug der Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften Übertragung des Vollzugs der Bundesverordnung an die mit Bauaufsicht und Vollzug des Gebäudeenergiegesetzes betrauten Körperschaften, Änderung des Energiegesetzes für eine Regelung zur Photovoltaikpflicht bei Bauvorhaben von landeseigenen und nicht-landeseigenen Parkplätzen, Änderung der Bauordnung für eine Regelung zur Baugenehmigungsfreiheit von Wegen zu Energieerzeugungsanlagen, Änderung des Kommunalabgabengesetzes zur Möglichkeit der Erhebung von Kur- oder Tourismusbeiträgen seitens der Kommunen Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.03.2023 Drucksache 20/10760 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10775-10780 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/67 21.03.2023 Durchführung einer öffentlich mündlichen Anhörung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10775-10776) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10776-10777) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/131 S.10777-10778) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/131 S.10778) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10779) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/131 S.10779) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/131 S.10780) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 1 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10951 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 2 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10952 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 3 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10953 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 4 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10954 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 5 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10955 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 6 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 24.04.2023 Drucksache 20/10956 - "Zwangsbegrünung" stoppen - Heizungsverbote verhindern Forderung an Landesregierung bzgl. Einsetzen gegen regulierende Eigentumseingriffe durch das Gebäudeenergiegesetz seitens des Bundes (Austausch von Gas- und Ölheizung), Kritik am gesetzlich geregelten Austausch technisch intakter Heizungen (keine Nachhaltigkeit) anstelle von teureren Wärmepumpen (Mangel an Fachkräften und Material, zu erwartende steigende Strom- und Heizkosten und damit verbundener Mietsteigerungen durch Heizungsmodernisierung), womöglich Stromimporte aus Nachbarländern bei hoher Elektrifizierung der Wärmeversorgung Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11065 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 7 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.05.2023 Drucksache 20/11086 - Auswirkungen der geplanten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Hessen - Teil 8 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 17.05.2023 Drucksache 20/11087