Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kaiserschnitt in der Geburtshilfe Anzahl der Geburten und Anteil der Kaiserschnitte sowie Gründe für die Eingriffe, Einschätzung des wirtschaftlichen Interesses an Operationen, Auswirkungen von Kaiserschnitten auf Säuglinge und Mütter, Maßnahmen zur Stärkung der natürlichen Geburt bei nicht medizinisch notwendigen Kaiserschnitten; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.02.2019 und Antwort 08.04.2019 Drucksache 20/256 - Akademisierung Hebammenwesen I Anzahl der Auszubildenden aufgelistet nach Bildungsabschluss in den Jahren 2013 bis 2018, Bewertung der Akademisierung, Erfahrungen mit dem Modellstudiengang an der Hochschule Fulda, Voraussetzungen für die Einrichtung des Studiengangs, Gesamtbedarf an Bachelorstudienplätzen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.03.2019 und Antwort 03.06.2019 Drucksache 20/385 - Akademisierung Hebammenwesen II Ergebnisse der Evaluation des Modellstudiengangs bezüglich der Ausbildungsinhalte sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis, personelle, sächliche und finanzielle Ressourcen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.03.2019 und Antwort 14.05.2019 Drucksache 20/386 - Situation der Geburtshilfe in Hessen Beurteilung von Geburtsvorsorge, Geburt und Nachsorge, Versorgungsprobleme von Schwangeren, Schließende bzw. geschlossene geburtshilflichen Stationen seit 2015, Fahrtzeiten im Versorgungsgebiet, Maßnahmen zur Behebung des Versorgungsmangels; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.05.2019 und Antwort 30.07.2019 Drucksache 20/594 - Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels bezüglich der Gesundheit rund um die Geburt in Hessen Maßnahmen zur Unterstützung und Stärkung von Schwangeren und Familien, Weiterbildung im Bereich der Ernährungs- und Bewegungsberatung, Weiterbildungsangebote zum Erwerb von Kommunikations- und Beratungskompetenzen, Beteiligungsmöglichkeiten von Ärztinnen und Ärzten an der Netzwerkarbeit der Frühen Hilfen, Tabakentwöhnungsangebote und Beratung durch Einrichtungen der Suchthilfe, Forschungen zur Perinatalversorgung, Maßnahmen zur Prävention von Frühgeburten, Erarbeitung von Leitlinien zum Thema Frühgeburt, Weiterbildung im Bereich Psychosomatischer Grundversorgung, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Förderung der Bereiche Frühe Hilfen, Prävention und Kinderschutz; Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften hinsichtlich des Umgangs mit Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, partizipative Forschung zur Bedarfsermittlung werdender Eltern, Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft, Erarbeitung von Leitlinien der Geburtshilfe sowie Beteiligung und Aufgaben des "Runden Tisch Hebammen", Optimierung perinatologischer Versorgung und Aufgaben der Fachausschüsse, Angebote und Maßnahmen zur Frühförderung, stillfreundliche Rahmenbedingungen an Arbeitsplätzen, Beratungsangebote für Eltern bei der Transition der Familiengründung, Kliniken mit Behandlungsangeboten bei postpartalen Depressionen, kultursensible Ausrichtung der Frühförderung, Nachsorge durch Hebammen, Berücksichtigung der Belange von Eltern mit behinderten Kindern im Wochenbett, Anzahl und Angebote der Frühförderstellen, Fortbildungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungs-Untersuchungen, Anstieg der Impfquote, Inhalte der U-Untersuchungen, Unterstützung für Opfer von Gewalttaten, Informationsangebote für Familien mit Migrationshintergrund, Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen in den Lebenswelten, Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen, Vereinbarung von Familie und Beruf, Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans, u.a.m.; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1109 Antw 05.02.2020 Drucksache 20/2192 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3686-3696 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3686-3687) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3687-3688) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/48 S.3688-3690) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/48 S.3690-3691) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3691-3693) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/48 S.3693) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3693-3695) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3695-3696) als Minister für Soziales und Integration - Lage sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im Kontext der Covid-19-Krisenbewältigung Verfahren des Monitoring der Gesundheitsämter, Dauer bis zum Vorliegen von Testergebnissen, Auflistung der testenden Labore, Anzahl der Schwerpunktpraxen und mögliche Ausweitung der Kapazitäten, Zuständigkeit für die Kontaktpersonennachverfolgung Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 16.04.2020 Drucksache 20/2625 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/26 23.04.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Situation der Geburtshilfe Ausstattung der klinischen Geburtshilfe und der freiberuflich tätigen Hebammen mit Schutzausrüstung, Regelungen für die Durchführung von Kursen, Bewältigung des Problems der sehr hohen Haftpflichtversicherungsprämien auf Bundesebene, Regelungen für Besuche werdender und gewordener Elternteile bei Mutter und Kind Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 15.06.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2981 - Gewalt in der Geburtshilfe - Teil 1 Sicherstellung von selbstbestimmten Geburten, Qualitätssicherungsinitiativen in der Geburtsmedizin, Übersicht der Anzahl von geburtshilflichen Interventionen von 2016 bis 2020 Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.07.2020 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/3244 - Gewalt in der Geburtshilfe - Teil 2 bundesrechtliche Regelungen hinsichtlich der Finanzierung der Geburtshilfe, Unterstützungsangebote für Frauen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung nach Gewalterfahrungen im Kreißsaal Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 17.07.2020 und Antwort 01.07.2021 Drucksache 20/3245 - Gewalt in der Geburtshilfe Stellungnahme der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zur Zahl der Diagnose von postpartaler Depression bei Männern nach der Geburt ihrer Kinder, Entwicklung der Häufigkeit von medizinischen Eingriffen während der Geburt, prozentualer Anteil der Risikoschwangerschaften von 2017 bis 2019, Verringerung der Säuglings- und Müttersterblichkeit, Einfluss von Interventionen und Operationen auf die Vitalwerte von Neugeborenen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 06.08.2020 und Antwort 27.10.2020 Drucksache 20/3345 - Versteckspiel beim Thema Hebammen ist endlich beendet - Gutachten zeigt dramatischen Mangel Debatte über die Arbeitsbedingungen von Hebammen, Verbesserung des Zugangs zur Betreuung während der Schwangerschaft, Gutachten der Experten des Deutschen Krankenhausinstituts sowie Arbeit des Runden Tisches Hebammen Antrag Fraktion DIE LINKE 31.08.2020 Drucksache 20/3511 Plenarprotokoll 20/52 03.09.2020 S.3928-3934 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/52 S.3928) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/52 S.3929) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/52 S.3930) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/52 S.3930-3931) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/52 S.3931-3932) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3932-3933) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/52 S.3933-3934) als Minister für Soziales und Integration - Für die Planung einer qualitativ hochwertigen und bürgerinnen- und bürgernahen Gesundheitsversorgung in Hessen Feststellung des Scheiterns einer funktionierenden Gesundheitsversorgung u.a. durch Privatisierung und fehlende Investitionen, Kritik am Krankenhausplan 2020, Forderungen: Gutachten u.a. zu Personalbedarf, flächendeckende Patientenversorgung, Geburtshilfe und Pädiatrie, zeitnahe Erreichbarkeit der Einrichtungen u.a. mit ÖPNV; Entwicklung einer Bedarfsplanung und Überarbeitung des Krankenhausplans, Erweiterung des Landeskrankenhausausschusses um Gewerkschaften und Patientenvertretung, Beteiligung der Gesundheitskonferenzen, Finanzierung der Investitionskosten und Programm für Digitalisierung, Landesfonds zur Rekommunalisierung von Kliniken, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 22.09.2020 Drucksache 20/3686 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3963 29.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Krankenhauslandschaft in Hessen zukunftssicher und nachhaltig aufstellen Feststellungen: Zuständigkeit für Investitionsförderung der Krankenhäuser, Finanzierung der Fallpauschalen, Planungssicherheit durch den Krankenhausplan 2020, Begrüßung des ständigen Austauschs der Landesregierung mit den Akteuren des Gesundheitssektors, Notwendigkeit der Finanzierung von Krankenhäusern im ländlichen Raum insbesondere die Vorhaltefinanzierung von Leistungen der Notfallversorgung, der Kinder- und Jugendmedizin und Geburtshilfe betreffend Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 29.09.2020 Drucksache 20/3766 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3964 29.10.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Corona-Pandemie - Tätigkeit freiberuflich tätiger Hebammen Bewertung der Geburts- und Hebammenhilfe hinsichtlich des Mangels an Hebammenleistungen, Veränderung der Versorgungssituation durch Hebammen insbesondere freiberuflicher Hebammen im Zuge der Corona-Pandemie, Verteilung persönlicher Schutzausrüstung für den weiteren kommunalen Bedarf Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.11.2020 und Antwort 30.09.2021 Drucksache 20/4185 - Geburtsvorbereitung und Geburtsnachbereitung in Hessen Kenntnisse aus dem Gutachten über Versorgungsprobleme von Schwangeren insbesondere in der Nachsorge, Lösungsansätze zur Behebung des Versorgungsmangels, Ergebnisse aus den Gesprächen mit Akteuren des Runden Tisches "Zukunftsprogramm Geburts- und Hebammenhilfe in Hessen" zur Verbesserung der Situation der Hebammen, Angaben zur Schließung geburtshilflicher Stationen seit 2016, Regelungen zur Fahrtzeit innerhalb eines Versorgungsbereiches, Beurteilung der Versorgung in Bezug auf Geburtsvorbereitung, Geburt und Nachsorge Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.11.2020 und Antwort 03.12.2021 Drucksache 20/4189 - Kaiserschnitte in der Geburtshilfe während der Corona Pandemie Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 08.01.2021 und Antwort 13.10.2021 Drucksache 20/4374 - Akademisierung Hebammenwesen III Gründe für eine zeitnahe Umsetzung der Reform Sorge, Einplanung gesonderter Mittel zur Einrichtung hebammenwissenschaftlicher Studienangebote, Standorte und Start der neuen Studiengänge, voraussichtlicher Abschluss der Akkreditierungsverfahren, Erhöhung der Ausbildungskapazitäten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.02.2021 und Antwort 29.03.2021 Drucksache 20/5037 - Akademisierung Hebammenwesen IV Entwicklung und Umsetzung der Studienangebote, Möglichkeit von Kooperationen zwischen Hochschulen und Hebammenschulen, Haltung der Landesregierung zum Anteil der Praxisstunden im Rahmen der Ausbildung, überregionales Koordinations- und Kooperationskonzept mit Praxiseinrichtungen, Kooperationspartner am Standort Gießen und Praxisplätze der Hochschule Fulda, möglicher Quereinstieg ins Hebammenstudium, Qualifikationen der Lehrkräfte in den hebammenkundlichen Studiengängen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 09.02.2021 und Antwort 29.03.2021 Drucksache 20/5038 - Hessen stärkt Geburtshilfe und Hebammenversorgung Bedeutung der Geburtshilfe und Hebammenversorgung für Schwangere und Kinder sowie gesellschaftliche Unverzichtbarkeit des Berufsstands, Anerkenntnis der landesseitig zügig erfolgten Umsetzung der Bundesvorgaben zur Akademisierung der Hebammenausbildung im Zuge des Hebammenreformgesetzes (u.a. mit bereits erfolgter oder zukünftiger Schaffung von Studiengang und -plätzen an Hochschulen in Fulda, Marburg, Frankfurt, Gießen), Steigerung der gesellschaftlichen und finanziellen Anerkennung des Berufs durch Akademisierung sowie daraus entstehende Chance für Forschung in der Geburtshilfe, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 20.04.2021 Drucksache 20/5544 Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5665-5677 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5665-5666) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5666-5667, 5674) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5668-5669) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/71 S.5669-5671) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/71 S.5671-5672) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/71 S.5672-5674) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5674-5676) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Berufshaftpflichtprämien in der Geburtshilfe Entwicklung der Beiträge für die Berufshaftpflichtprämien seit 2018, Anstieg der Versicherungsprämien ab 2022, Regelungen hinsichtlich der Betriebskostenfinanzierung in der Gesundheitsversorgung, Beurteilung der Errichtung eines Haftungsfonds Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 10.05.2021 und Antwort 02.07.2021 Drucksache 20/5720 - Rund 30 Prozent mehr Kinderärztinnen und Kinderärzte sichern Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Hessen Bedeutung der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Krankenhausplanung (Sicherstellung von Kinder- und Jugendmedizin, psychiatrischer Versorgung und guter Erwirtschaftung in Krankenhäusern), Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Auf- und Ausbau von Netzwerken früher Hilfen (Familienhebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger insbesondere für behinderte oder chronische kranke Kinder), Anstieg praktizierender Kinderärzte und Jugendtherapeuten Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.05.2021 Drucksache 20/5792 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/74 19.05.2021 S.5903-5915 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6227 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/54 01.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/5863 01.06.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/74 S.5903-5905) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/74 S.5905-5906) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/74 S.5906-5908) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/74 S.5908-5909) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/74 S.5909-5910) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5911-5913) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/74 S.5913-5915) als Minister für Soziales und Integration - Kurzintervention der Abg. Anders zur Rede des Abg. Pürsün betreffend Hessen stärkt Geburtshilfe und Hebammenversorgung - hier: Entschließungsantrag Drs 20/5544 Plenarprotokoll 20/71 28.04.2021 S.5667 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5667) - Hebammenstudiengang Hessen Definition des Studiengangs Förderung der Selbständigkeit der Frauen und die Wahrung ihres Rechts auf Selbstbestimmung, Vorbereitung der Hebammen auf die Begleitung von Hausgeburten, Praxiseinsätze und außerklinische Ausbildungsmöglichkeiten Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 31.05.2021 und Antwort 14.07.2021 Drucksache 20/5848 - Nicht auf Kosten unserer Gesundheit: eine verlässliche und flächendeckende öffentliche Gesundheitsversorgung für alle Menschen mit guten Arbeitsbedingungen sicherstellen Krankenhäuser als Einrichtung der Daseinsvorsorge, Unterstützung der Kritik des Ärztetages gegen zunehmende Kommerzialisierung im Gesundheitswesen sowie an der unter wirtschaftlichen Aspekten orientierten Gesundheitspolitik (Klinikschließungen, auch während der Coronapandemie, Privatisierungen, Fallpauschalen, Personalabbau), Forderung u.a. nach Entprivatisierung des Universitätsklinikum Gießen und Marburg, flächendeckende Versorgung mit Geburtshilfe, Befürwortung einer Pflegepersonalregelung und Abschaffung des Fallpauschalensystems auf Bundesratsebene, Corona-Bonuszahlungen für alle Beschäftigte im Gesundheitswesen auf Bundesebene (ggfs. aus Sondervermögen) Antrag Fraktion DIE LINKE 08.06.2021 Drucksache 20/5893 Plenarprotokoll 20/102 31.03.2022 S.8209 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA zurückgezogen: PlPr 20/102 10.05.2022 - Runder Tisch Hebammen I Beschluss der Errichtung einer vorbereitenden Arbeitsgruppe beim Runden Tisch "Zukunftsprogramm Geburts- und Hebammenhilfe" im Juli 2021, Auflistung der teilnehmenden Organisationen und Institutionen, Übersicht der erarbeiteten Handlungsempfehlungen, Sachstand der Umsetzung und Finanzierung der Empfehlungen, Höhe der Budgetmittel Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.02.2022 und Antwort 04.04.2022 Drucksache 20/7847 - Runder Tisch Hebammen II Erarbeitung einer Richtlinie zur finanziellen Förderung der Niederlassung von Hebammen, Konzept zur Umsetzung eines verstärkten Angebotes an hebammengeleiteten Kreißsälen, Unterstützung der bundeweiten Plattform "Ammely" zur Hebammenvermittlung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.02.2022 und Antwort 04.04.2022 Drucksache 20/7848 - Medizinische und geburtshilfliche Betreuung von Schwangeren und jungen Müttern in Erstaufnahmeeinrichtungen Angaben zur Umsetzung der Mutterschaftsrichtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen sowie zur Nachversorgung von Mutter und Kind, Aufklärung über die Bedeutung medizinischer Versorgung, Informationen der Schwangeren und jungen Müttern zum Gesundheitszustand und zu Begleitungs- und Beratungsangeboten sowie Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Auskunft zum Vorhandensein geeigneter Rückzugsräume sowie Einhaltung besonderer hygienischer und sanitärer Bedingungen, Angebot ausgewogener oder spezieller Ernährung und Hilfestellung bei der Versorgung der Säuglinge, Ausstattung für Neugeborene, Einbeziehung und Vorbereitung ehrenamtlicher Unterstützerinnen und Unterstützern, Angaben zu weiteren sozialen Hilfen Berichtsantrag Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.06.2022 Drucksache 20/8680 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/81 29.09.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/72 05.08.2022 - WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" in Hessen - Teil 1 Angaben zu zertifizierten Krankenhäusern, Informationen zum Zertifizierungsverfahren, Bewertung der Initiative Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 24.06.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8693 - WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" in Hessen - Teil 2 Initiativen der Landesregierung zur Verbesserung der Kinder und Elternfreundlichkeit in Krankenhäusern, Informationsmöglichkeiten, Bewerbung der Initiative seitens der Landesregierung Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 24.06.2022 und Antwort 22.07.2022 Drucksache 20/8694 - Kreissaal-Schließung im Lahn-Dill-Kreis Zeitpunkt der Informierung des Ministeriums über eine mögliche Schließung, regelmäßiger Austausch mit der Geschäftsleitung der Lahn-Dill-Kliniken, Übersicht nächstgelegener geburtshilflichen Krankenhäuser als Alternativen bei einem Wegfall der Geburtsklinik Dillenburg, Maßnahmen zur Unterstützung des Belegärztesystems, Einschätzung der Versorgung mit Hebammen im Landkreis; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8868 - Situation des Krankenhauses "Hospital zum Heiligen Geist" in Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) Kenntnis über die Situation der Geburtshilfestation im Krankenhaus sowie die finanzielle Lage, Unterstützungsmaßnahmen insbesondere aufgrund steigender Energiekosten, Bewertung des Standortes einer Geburtshilfestation in Fritzlar, Fördermöglichkeiten zur Aufrechterhaltung von Geburtshilfen, Planungen hinsichtlich der Krankenhausfinanzierung im ländlichen Raum Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.09.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9224 - Drohende Schließung der Geburtsstation der Lahn-Dill-Kliniken in Dillenburg Einschätzung möglicher Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit, Wahlfreiheit und wohnortnahe Versorgung auch im Hinblick auf die Krankenhausplanung 2020, Angaben zu Alternativen für Schwangere und vorhandenen Kapazitäten der Ausweichkliniken, Auskunft zu länderübergreifenden Gesprächen mit dem Klinikstandort Siegen, Informationen zur rettungsdienstlichen Versorgung, Beurteilung von Fördermöglichkeiten, besonders eines hebammengeführten Kreißsaals Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 17.10.2022 Drucksache 20/9370 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/82 01.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Hessen braucht eine qualitative Planung und ausreichende Landesfinanzierung zur Verhinderung eines kalten Strukturwandels Feststellungen: sichergestellte Gesundheitsversorgung für alle Menschen als Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge, Gefährdung einer wohnortnahen und hochwertigen Gesundheitsversorgung im ambulanten und stationären Sektor durch Stations- und Klinikschließungen sowie weniger ambulanter Versorgung, Forderungen: Einberufung des angekündigten Krankenhausgipfels, Beauftragung eines wissenschaftlichen Gutachtens (effektive Gesundheitsplanung bzgl. Personalmindestausstattung, flächendeckende Angebote in geburtshilflichen und pädiatrischen Stationen, Sicherstellung einer 30minütigen Erreichbarkeit medizinischer Grundversorgung) und Entwicklung einer Bedarfsplanung, Finanzierung der Investitionskosten der Krankenhäuser aus Landesmitteln, Auflage eines Landessanierungsprogrammes (Senkung der Energiekosten) und Landesfonds (Rekommunalisierung von Kliniken), Möglichkeiten der Rücküberführung des Universitätsklinikum Gießen und Marburg in öffentliches Eigentum Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 24.01.2023 Drucksache 20/10435 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10288-10295 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10517 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/90 02.02.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10490 02.02.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/126 S.10288-10289) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10289-10290) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10290-10291) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10291-10292) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/126 S.10292-10293) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/126 S.10293-10294) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10294-10295) als Minister für Soziales und Integration - Bundesgelder für die Geburtshilfe Anzahl der Geburtshilfestationen in Krankenhäusern in den Jahren 2018 und 2023, Übersicht der Zahl der Entbindungen von 2017 bis 2021 aufgelistet nach Krankenhaus, Höhe der Bundesmittel zur Stärkung der Geburtshilfe, Anteil der berücksichtigten Krankenhäuser bei der Verteilung der Mittel insbesondere im ländlichen Raum, Prüfung von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Geburtshilfestationen; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 01.03.2023 und Antwort 19.04.2023 Drucksache 20/10651 - Angespannte Lage der Geburtshilfe und Hebammenversorgung in Hessen - Teil 1 Anzahl der Entbindungen aufgelistet nach Krankenhaus in den Jahren 2020 und 2021, Zahl der Fachabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe in Gesundheitseinrichtungen, Anteil der von Schließungen betroffenen Abteilungen seit 2012, Angaben zu den Gründen für die Schließungen, Unterstützung der Träger bei drohender Schließung, Verteilung der Sicherheitszuschläge, regelmäßige Austausche in den Gremien Landeskrankenhausausschuss und Runder Tisch Zukunftsprogramm Geburts- und Hebammenhilfe; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.03.2023 und Antwort 31.05.2023 Drucksache 20/10809 - Angespannte Lage der Geburtshilfe und Hebammenversorgung in Hessen - Teil 2 Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.03.2023 Drucksache 20/10810 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Geburtshilfe I Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.05.2023 Drucksache 20/11018 - Geburtshilfe II Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 05.05.2023 Drucksache 20/11019