Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes und des DDR-Regimes vom 17. Juni 1953 Plenarprotokoll 20/14 17.06.2019 S.933 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/14 S.933) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken an den am 12. Juli 2019 am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main ermordeten achtjährigen Jungen Plenarprotokoll 20/17 03.09.2019 S.1203 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/17 S.1203) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken an die Opfer des Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau Plenarprotokoll 20/35 20.02.2020 S.2753 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lortz, Frank, CDU (PlPr 20/35 S.2753) als Vizepräsident - Gedenken an die Opfer von Hanau und Volkmarsen Plenarprotokoll 20/36 24.03.2020 S.2759-2761 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/36 S.2759-2761) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken und historische Würdigung der Befreiung vom Nationalsozialismus und des damit verbundenen Endes des Zweiten Weltkrieges am 08. Mai 1945 Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2821-2822 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/38 S.2821-2822) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - 30 Jahre Deutsche Einheit - 30 Jahre Freiheit und Demokratie im vereinigten Deutschland Würdigung der Frauen und Männer in der ehemaligen DDR für Eintreten der Bürger- und Menschenrechte als Grundlage der Protestbewegung 1989, dem Mauerfall und damit verbundenen Wiedervereinigung, Dank an die Bürgerrechtsbewegung in der DDR, Gedenken an die Opfer der DDR-Diktatur im Rahmen des SED-Systems mit Bespitzelung, Verhaftung wegen Fluchtversuch, Folter, Gewalt und Tote an der innerdeutschen Grenze, Forderung nach umfassender Informierung des DDR-Systems, Vorantreiben der Stärkung der inneren Einheit und Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 29.09.2020 Drucksache 20/3762 Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4149 (Video) Annahme - Gedenken anlässlich des 30. Jahrestages zum Fall der Berliner Mauer Plenarprotokoll 20/53 29.09.2020 S.4009-4010 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/53 S.4009-4010) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenkminute am 2. November an hessischen Schulen Anzahl der Teilnahmeverweigerungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 03.11.2020 und Antwort 15.06.2021 Drucksache 20/4017 - Linksextremistische Taten in Hessen: Gedenken an den Mord an Heinz-Herbert Karry und die Opfer der RAF ist bleibende Aufgabe Abgrenzung von linksextremistischem Terror und Gedenken an Mord an ehemaligen Wirtschaftsminister Karry sowie Opfern der RAF (u.a. Jürgen Ponto und Alfred Herrhausen sowie Sprengstoffattentat auf JVA Weiterstadt), Bewährung des deutschen Rechtsstaats in Zeiten des Terrors (auch im Sinne von Gnadengesuchen von RAF-Terroristen), Forderung nach Aufarbeitung und Aufklärung linksextremistischer Taten und Ideologie im Rahmen einer Arbeitsgruppe sowie durch Ausstellungen, Publikationen und in der Schule Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.04.2021 Drucksache 20/5630 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/41 06.05.2021 (ö) zurückgezogen: am 06.05.2021 - INA 20/41 - Gedenken an die Opfer der Angriffe der terroristischen Hamas in Israel Plenarprotokoll 20/73 18.05.2021 S.5851 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/73 S.5851) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes und des DDR-Regimes vom 17. Juni 1953 Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6235-6236 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/78 S.6235-6236) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages im Staatspark Karlsaue Gründe für die Verweigerung der Veranstaltungsdurchführung, Absprachen mit der Reservistenkameradschaft Kassel und beteiligten Institutionen, polizeiliche Schutzmaßnahmen im Staatspark Karlsaue insbesondere an Gedenktagen, sensibler und differenzierter Umgang mit dem Ehrenmal in Kassel, Vermittlungsarbeit zur historischen Bedeutung des Ehrenmals als Gedenkstätte Dringlicher Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Enners, Arno, AfD; Schenk, Gerhard, AfD 19.11.2021 Drucksache 20/6751 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/36 02.12.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gedenken und historische Würdigung des 09. November hinsichtlich der parlamentarischen Demokratie und der Geschichte des Judentums in Deutschland Plenarprotokoll 20/86 09.11.2021 S.6895-6896 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/86 S.6895-6896) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - 24. Februar 2022: zweiter Jahrestag der furchtbaren Amokfahrt von Volkmarsen Antrag Fraktion der CDU 21.02.2022 Drucksache 20/7953 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 24.02.2022 in der 98. Plenarsitzung aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine - Gestaltung der Gedenkstunde zum Anschlag in Hanau - Teil 1 Verantwortlichkeit hinsichtlich der Teilnehmerauswahl sowie Kriterien für die Einladung, Gründe für die Begrenzung der Zahl der Teilnehmenden und die Wahl des Veranstaltungsortes, Anteil der Personen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen des Anschlags, der Politik, Religion und Medien Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD 04.03.2022 und Antwort 21.03.2022 Drucksache 20/8018 - Gestaltung der Gedenkstunde zum Anschlag in Hanau - Teil 2 Organisation der Veranstaltung insbesondere die Auswahl des Ortes, die Teilnehmerzahl und den Ablauf, Angaben zur Berücksichtigung der Wünsche der Hinterbliebenen und Angehörigen, Informationen zum Ablauf der Gedenkstunde sowie die Anzahl der Redebeiträge und die Redezeit Kleine Anfrage Lambrou, Robert, AfD; Gaw, Dirk, AfD 04.03.2022 und Antwort 21.03.2022 Drucksache 20/8019 - Gedenken an die Opfer des Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7757-7758 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/96 S.7757-7758) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken und historische Würdigung der Befreiung vom Nationalsozialismus und des damit verbundenen Endes des Zweiten Weltkrieges am 08. Mai 1945 Plenarprotokoll 20/102 10.05.2022 S.8209 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/102 S.8209) als Landtagspräsident (bis 31.05.2022) - Gedenken an die am 11.05.2022 in Hanau ermordeten Kinder Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8343 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lortz, Frank, CDU (PlPr 20/104 S.8343) als Vizepräsident - Gedenken anlässlich des Todestages des ehemaligen Regierungspräsidenten von Kassel, Dr. Walter Lübcke Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8537 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lortz, Frank, CDU (PlPr 20/107 S.8537) als Vizepräsident - Gedenken an die Opfer der Amokfahrt vom 08. Juni 2022 in Berlin Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8675 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/109 S.8675) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Gedenken anlässlich des Todestages von Michail Gorbatschow am 30. August 2022 Plenarprotokoll 20/112 20.09.2022 S.8943 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/112 S.8943) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Gedenken anlässlich des Todestages von Queen Elizabeth II am 08. September 2022 Plenarprotokoll 20/112 20.09.2022 S.8943 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/112 S.8943) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Gedenken und historische Würdigung des 09. November hinsichtlich der parlamentarischen Demokratie und der Geschichte des Judentums in Deutschland Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9485 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/118 S.9485) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - Gedenken für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien Plenarprotokoll 20/127 14.02.2023 S.10359-10366 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/127 S.10359-10360) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/127 S.10360-10361) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/127 S.10361-10362) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/127 S.10362-10363) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/127 S.10363-10364) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/127 S.10364-10365) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/127 S.10365-10366) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/127 S.10366) - Gedenken an die Opfer des Attentats vom 19. Februar 2020 in Hanau Plenarprotokoll 20/127 14.02.2023 S.10366-10367 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wallmann, Astrid, CDU (PlPr 20/127 S.10366-10367) als Landtagspräsidentin (ab 31.05.2022) - 70 Jahre Volksaufstand in der DDR Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 27.03.2023 Drucksache 20/10847 - 70 Jahre Volksaufstand - Für ein würdiges öffentliches Gedenken Bedeutung des 17. Juni 1953 als Symbol des Freiheitswillens und Kampf gegen Diktatur, Sozialismus, Einparteienherrschaft, Unrechtsstaat und deutsche Teilung, Forderung nach Erarbeitung von Konzepten zur DDR-Geschichte im Schulunterricht sowie von Kampagnen bzgl. Gefahren sozialistischer und kommunistischer Regierungen der letzten 100 Jahre Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11066 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA