Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Rolle der FIU bei der Bekämpfung von Geldwäsche Teil 1 Zuständigkeit für den Erhalt von Geldwäscheverdachtsmeldungen, Anzahl der Meldungen bei den Steuerfahndungsstellen in den Jahren 2016 bis 2018, Zahl der Verdachtsmeldungen mit der Kennzeichnung "Terrorismusfinanzierung", Anzahl der Weiterleitungen nach der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, Ablauf des Verfahrens nach Erhalt der Geldwäscheverdachtsmeldungen bei der Zentralstelle für Transaktionsuntersuchungen, Anzahl weiterführender Ermittlungen sowie Ergebnisse der Ermittlungen im Bereich der Steuerfahndung; Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.01.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/71 - Rolle der FIU bei der Bekämpfung von Geldwäsche Teil 2 Anzahl der Beamten zur Bearbeitung von Geldwäschedelikten, Haltung der Landesregierung zur Qualität der Analysefähigkeit der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, Einsetzung eines "FIU-Verbindungsbeamtenmodells", Bewertung der Neuausrichtung der Geldwäschebekämpfung, Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit der Zentralstelle Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 29.01.2019 und Antwort 02.04.2019 Drucksache 20/72 - Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter Zugang zu zur Erfüllung des Sachverständigenauftrags notwendigen Daten und Anforderungen für die Aufnahme auf die Liste bewährter EDV-Sachverständiger, Begründung für die Nichteinführung verpflichtender Überprüfungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 09.09.2020 Drucksache 20/3584 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Betrugsfälle bei Corona-Soforthilfen Anzahl der Anträge auf Soforthilfe, Anteil der positiv oder negativ beschiedenen Anträge, Höhe der ausgezahlten Mittel, Anspruchsvoraussetzungen im Antragsverfahren, Durchführung nachträglicher Stichprobenprüfungen, Zahl der Strafanzeigen und Ermittlungsverfahren, Angabe der aufgrund des Tatverdachts betroffenen Wirtschaftszweige und der Straftatbestände Dringlicher Berichtsantrag Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD; Fraktion der AfD 29.10.2020 Drucksache 20/3947 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/23 02.12.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - GAIA-X, Financial Big Data Cluster und damit verbundene Forschung Vorteile für Privatwirtschaft und Forschung, Informationen zur Datenerfassung und -bereitstellung, zeitliche Perspektive für das Projekt im Bezug auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Marktmissbrauch Kleine Anfrage Kaffenberger, Bijan, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Eckert, Tobias, SPD 02.03.2021 und Antwort 09.04.2021 Drucksache 20/5222 - Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Großbritannien ist der Grundstein für starke hessisch-britische Beziehungen auch in Zukunft Begrüßung der Zustimmung des Europäischen Parlamentes zum Handelsabkommen nach dem EU-Austritt Großbritanniens und damit verbundenen zukünftigen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen auch Kooperationen in Bildung, Digitalisierung, Tourismus, Wissenschaft betreffend (gemeinsam Werte der Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Völkerrecht, Subsidiarität, Souveränität), befürwortende Nachverhandlung auf europäischer Ebene zu Datenschutzrecht, Finanzdienstleistung und justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Familiensachen, gemeinsame Koordinierung der Sicherheitsbehörden zur Bekämpfung der Cyberkriminalität, Geldwäsche und islamistischen Terrorismus, Fortsetzung des wachsenden Exportes, Bedauern über Ausstieg aus dem Erasmus-Programm, Bedeutung kommunaler interregionaler Zusammenarbeit und eTwinning-Programm Entschließungsantrag Fraktion der AfD 05.05.2021 Drucksache 20/5667 Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6055-6065 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/75 S.6055-6056, 6062-6063) Fissmann, Karina, SPD (PlPr 20/75 S.6056-6057) Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/75 S.6058-6059) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6059-6060) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6060-6061) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6061-6062) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/75 S.6063-6065) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - EU-Anti-Geldwäschebehörde am Finanzplatz Frankfurt ansiedeln Feststellungen: zahlreiche Kreditinstitute und internationale Bedeutung am Finanzplatz Frankfurt (Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung, Deutsche Bundesbank), Notwendigkeit einer europaweiten, einheitlichen und effizienten Bekämpfung von Geldwäsche, Befürwortung der EU-Anti-Geldwäschebehörde (u.a. neue Arbeitsplätze, Erhöhung der Standortattraktivität) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.06.2021 Drucksache 20/6050 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9157 14.09.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Erfolgreiche Ansiedlung neuer Institutionen und Projekte für einen starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes sowie Stärkung durch Ansiedlung von Institutionen und Projekten (u.a. Green Finance, Startups, Ansiedlung des International Sustainability Boards (ISSB)), Begrüßung der landesseitigen Unterstützung des Ausbaus u.a. durch Servicestelle, Unterstützung bei der Bewerbung um Sitz der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde, Aufbau eines sog. "Financial Big Data Clusters" im Bereich der Finanzdaten seit 2018 (Projekt GAIA-X), Ziel des führenden Sustainable Finance Standorts und Unterstreichung von dessen Bedeutung bei Transformationsprozess der Realwirtschaft Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.05.2022 Drucksache 20/8532 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/106 01.06.2022 S.8475-8489 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9100 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/45 14.09.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/9158 14.09.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8475-8476) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/106 S.8477-8478) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/106 S.8478-8480) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/106 S.8480-8481) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/106 S.8481-8483) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/106 S.8483-8485) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/106 S.8486-8488) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/106 S.8488) - Umsetzung des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes in Hessen Auswirkungen der Umsetzung des Gesetzes auf den Arbeitsalltag der Behörden und Ämter und den Bereichen Außenwirtschaft, Geldwäsche, Kreditwesen, Wertpapierhandel und Finanzdienstleistungen; Informierung und Schulung betroffener Landesbediensteter, Angaben zur Umsetzung von Sanktionen; Anlage Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 06.07.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8778 - Hessen unterstützt Forderungen nach einer gesetzlichen Bargeld-Obergrenze Forderung nach konstruktiver Begleitung und Unterstützung einer Regelung auf Bundesebene für eine Obergrenze für Barzahlungen zur Bekämpfung von Geldwäsche, organisierter Kriminalität und internationalem Terrorismus Entschließungsantrag Weiß, Marius, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Kalveram, Esther, SPD; Hartdegen, Tanja, SPD; Fraktion der SPD 23.11.2022 Drucksache 20/9588 Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10634 (Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/52 10.05.2023 (ö) Ablehnung - Nutzung der Software PIMEYE durch die Hessischen Sicherheitsbehörden (Teil I) Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 01.12.2022 Drucksache 20/9649 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Ende Mai 2023 - Entwicklungen in der Finanzverwaltung in Hessen Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 09.12.2022 Drucksache 20/9704 Antw 07.06.2023 Drucksache 20/11161 - Ein zukunftsorientierter Finanzplatz Frankfurt für ein starkes und nachhaltiges Hessen Hervorhebung des Finanzplatzes Frankfurt (zahlreiche Kredit- und Versicherungsinstitute, u.a. Europäische Zentralbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Deutsche Bundesbank), House of Finance) und Wirtschaftsregion Frankfurt Rhein-Main (u.a. Start-up Neugründungen) mit internationaler Bedeutung und Schaffung von Arbeitsplätzen, gute Wirtschafts- und nachhaltige Finanzpolitik, diverse Investitionen durch Landesprogramme (Hessen steht zusammen - Bewältigung der Folgen des Ukraine-Krieges), Bürgschaftsrahmen, Landesbeteiligung am Entlastungspaket des Bundes, Ansiedlung von International Sustainability Standards Board (zukünftige Unternehmensberichte zu finanziellen Nachhaltigkeitsaspekten), Befürwortung des Sitzes der EU-Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA, Aufbau eines Financial Big Data Cluster und Datentreuhänders EuroDaT, mit Nutzung und Auswertung durch künstliche Intelligenz, Bedeutung des Green und Sustainable Finance Cluster (erste grüne Anleihe von 600 Mio Euro), Erhalt des Drei-Säulen-Modells im Bankensystem, Unterstützung der Förderung von Investitionen von Privatpersonen am Kapitalmarkt Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16.05.2023 Drucksache 20/11075 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA - Aufstieg statt Abstieg: Bewerbung für Geldwäschebehörde unterstützen - Finanzplatzkompetenzen bündeln - Rahmenbedingungen verbessern Besorgnis über Abschneiden Frankfurts in unterschiedlichen Rankings, Begrüßung des Einsatzes von Bund, Land und Stadt bzgl. der Bewerbung als Sitz der europäischen Geldwäschebehörde, Notwendigkeit einer gemeinsamen Kommunikationsplattform zur Stärkung der Zusammenarbeit der Akteure sowie Neuordnung der Finanzplatzpolitik (Bündelung in einem Ministerium), Unterstützung der Vertiefung der Kapitalmarktunion als zentralen Baustein für Finanzplatz und Wirtschaft, Stärkere Fokusierung auf Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups durch ein TechQuartier 2.0, Forderung nach einer Initiative gegen Gold-Plating und nach Überprüfung der nationalen Regelungen hinsichtlich übermäßige Anforderungen und mögliche Anpassung an EU-Vorgaben (mit Blick auf nachhaltige Entwicklung; ESG) Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 23.05.2023 Drucksache 20/11118 Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA