Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Erfassung der Arbeitszeit von Lehrerinnen und Lehrern an hessischen Schulen Dringlicher Berichtsantrag Strube, Manuela, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.05.2019 Drucksache 20/671 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/3 29.05.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schulplatzvergabe für weiterführende Schulen Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 24.05.2019 Drucksache 20/696 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/10 11.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/4 20.08.2019 - Schulplatzvergabe an weiterführenden Schulen Dringlicher Berichtsantrag Kahnt, Rolf, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Fraktion der AfD 03.06.2019 Drucksache 20/723 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/10 11.09.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Haftentlassungen durch das OLG Frankfurt Kenntnisse über Verfahrensdauer, Gründe für die Aufhebung der Haftbefehle gegen Untersuchungshäftlinge, mögliche Verstärkung der Personalausstattung in der Justiz Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 15.07.2019 und Antwort 30.08.2019 Drucksache 20/941 - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Bewertung des Urteils vom Europäischen Gerichtshof, Positionierung und Unterstützung zur europarechtskonformen Neugestaltung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Kleine Anfrage Lenders, Jürgen, Freie Demokraten 17.07.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/950 - "Polizeiliches Vorgehen bei der BILD-Zeitung" Beurteilung zur Durchsuchung der Räumlichkeiten des Axel-Springer-Verlages, Pressefreiheit bei staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsmaßnahmen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 31.07.2019 und Antwort 16.09.2019 Drucksache 20/979 - Fixierung ohne gerichtliche Anordnung Kenntnis und Verlauf des Falles von Eingriff in das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Zuständigkeit der Gerichte für die Anordnung von Fixierungen, Erkenntnisse zur Fixierungspraxis am Klinikum Frankfurt-Höchst Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 08.08.2019 und Antwort 05.11.2019 Drucksache 20/1005 - Novellierung des PsychKHG bezüglich Fixierungen Gründe für den Verzicht auf eine Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Inhalt des Schreibens an die psychiatrischen Kliniken zum Umgang mit Fixierungen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, rechtlichen Grundlage für Fixierungen Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 10.10.2019 Drucksache 20/1347 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/17 17.10.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Kopftuch im Schuldienst Teil I Anzahl der aus religiösem Grund kopftuchtragenden Lehrerinnen aufgelistet nach Schulfach und Schulform, Dauer der Verbeamtung Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 15.10.2019 und Antwort 10.12.2019 Drucksache 20/1353 - Kopftuch im Schuldienst Teil II Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 15.10.2019 und Antwort 16.12.2019 Drucksache 20/1354 - Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten in Hessen Prüfung der gesetzlichen Regelung der Kennzeichnungspflicht, Gründe für die Einführung der Pflicht im Jahr 2014 Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 22.10.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1416 - Rechtsgrundlage für Fixierung in Psychiatrien geplante Novellierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 22.11.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/1572 - EU-Überregulierung stoppen - hessische Unternehmen schützen und übermäßigem Bürokratieaufbau durch allumfassende Arbeitszeiterfassung eine Absage erteilen Hinwirken auf Bundesebene zur Nichtumsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs bzgl. Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten Antrag Fraktion der AfD 26.11.2019 Drucksache 20/1581 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/29 13.12.2019 S.2295-2301 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2034 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/29 S.2295-2296, 2300-2301) Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/29 S.2296) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/29 S.2296-2297) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2297-2298, 2301) Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/29 S.2298-2299) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/29 S.2299-2300) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/29 S.2300) als Minister für Soziales und Integration - Anträge auf Entschädigung nach dem Opferentschädigungsgesetz von ehemaligen Heimkindern in Hessen - Teil II Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 29.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1627 - 15 Jahre Hartz IV - 15 Jahre Verletzung der Menschenwürde - es reicht Auswirkungen der Hartz-Reformen im Rahmen der Agenda 2010 (Existenzminimum, Niedriglohn), Begrüßung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes hinsichtlich zahlreich verhängter Sanktionsbescheide an Leistungsbezieher, Forderung nach einer sanktionsfreien, existenzsichernden Mindestsicherung anstelle des Hartz-IV-Systems und Einführung einer Kindergrundsicherung im Bundesrat sowie Novellierung des zweiten Sozialgesetzbuches zur Streichung der Sanktionen Antrag Fraktion DIE LINKE 03.12.2019 Drucksache 20/1637 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2177-2191 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2035 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2177-2179, 2190-2191) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/28 S.2179-2181) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2181-2183) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/28 S.2183-2184) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2185-2186) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/28 S.2186-2187) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2188-2190) als Minister für Soziales und Integration - Zusammensetzung des Landtages in der 18. Wahlperiode Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 05.12.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1675 - Politische Stellungnahmen eines Verwaltungsrichters Zuständigkeit bei der Überprüfung von Gerichtsentscheidungen einschließlich der Entscheidungsgründe Kleine Anfrage Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE 06.12.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1678 - Klage gegen den Lärmaktionsplan Hessen - Teilplan Flughafen Frankfurt am Main Haltung der Landesregierung und rechtliche Grundlage der Lärmaktionsplanung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 09.12.2019 und Antwort 10.01.2020 Drucksache 20/1694 - Untersuchungshaft wegen Wiederholungsgefahr erst nach über 30 Fällen von mutmaßlicher Brandstiftung für einschlägig vorbestraften 46-Jährigen Unterscheidung zwischen Anfangsverdacht und dringendem Tatverdacht, Gründe für die Anordnung einer Untersuchungshaft, Einleitung verdeckter Ermittlungen, Erlass eines Haftbefehls, Urteil des Landgericht Darmstadt Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Fissmann, Karina, SPD 17.12.2019 und Antwort 03.02.2020 Drucksache 20/1727 - Kennzeichnungspflicht für Polizistinnen und Polizisten in Hessen Teil 2 Bewertung der Möglichkeit einer gesetzlichen Regelung für das Tragen einer nummerischen Kennzeichnung oder eines Namensschildes Kleine Anfrage Faeser, Nancy, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fraktion der SPD 23.01.2020 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/2109 - Sogenanntes Knöllchenurteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main Beurteilung des Urteils, Einsatz von Leiharbeitnehmern zur Überwachung des ruhenden Verkehrs in Kommunen, Zuständigkeit bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, Förderung der Etablierung von Rücksichtnahme und Achtsamkeit in der Kampagne "Hessen lebt Respekt" für ein konfliktarmes Miteinander zwischen Verkehrsteilnehmern Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 03.02.2020 und Antwort 18.03.2020 Drucksache 20/2177 - Hessische Berufsordnung der Ärztinnen und Ärzte unter Beachtung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Verbot der gewerbsmäßigen Sterbehilfe Beurteilung und mögliche Auswirkungen des Urteils zur Aufhebung des § 217 Strafgesetzbuch, Planungen zur Modifizierung der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte durch die Landesärztekammer Hessen, Ausarbeitung von Empfehlungen durch Gremien der Bundesärztekammer Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 28.02.2020 und Antwort 31.03.2020 Drucksache 20/2486 - Urteil zur Aufhebung des Sozialleistungsausschlusses von EU-Bürgerinnen und Bürgern unter den Vorzeichen der Corona-Pandemie und Auswirkungen auf Hessen Anmerkungen zur Entscheidung des Sozialgerichts Düsseldorf und mögliche Auswirkungen hinsichtlich der Rechtslage Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 20.04.2020 und Antwort 27.05.2020 Drucksache 20/2629 - Urteil zur Gewährung von Prozesskostenhilfe bei Leistungsausschlüssen von EU-Bürgerinnen und Bürgern und Auswirkungen auf Hessen Beurteilung des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts, Verweis auf die Rechtsauffassung des Beschlusses des Hessischen Landessozialgerichts vom 27. März 2019, Stimmabgabe in der 950. Sitzung des Bundesrates Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 28.04.2020 und Antwort 09.06.2020 Drucksache 20/2664 - Fortgang der Gespräche zur Sicherung des Selbsthilfeprojekts Fleckenbühl - Teil I Anträge für Zuwendungen des Vereins Fleckenbühl, geplanter Zeitpunkt und Inhalt der nächsten Beratung zwischen den Beteiligten, Urteile zum Synanon Berlin und Einteilung in stationär, ambulant und teilstationär Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Schalauske, Jan, DIE LINKE 07.05.2020 und Antwort 29.06.2020 Drucksache 20/2701 - Finanzielle Zuwendungen an den Ring der politischen Jugend (RPJ) Bewertung des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt betreffend der Zuschüsse Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 25.05.2020 und Antwort 10.07.2020 Drucksache 20/2832 - Windkraft und Tötungsverbot Haltung der Landesregierung zum Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen, Gründe und Zeitpunkt der Berufungseinlegung, Beurteilung der Landesregierung zu Ausnahmen vom Tötungsverbot Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 08.06.2020 und Antwort 14.07.2020 Drucksache 20/2948 - Deaktivierung von Videoüberwachungsanlagen bei Aufzügen und Versammlungen Einzelfallentscheidung bei der Abdeckung von Kameras durch die zuständige allgemeine Ordnungsbehörde, Prüfung einer Anpassung der "Handlungsempfehlung für die Errichtung und den Betrieb von Videoüberwachungsanalagen im öffentlichen Raum" Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 17.06.2020 und Antwort 23.07.2020 Drucksache 20/3013 - Auswertung der Fixierungsprotokolle psychiatrischer Kliniken in Hessen Anzahl der angeschriebenen Kliniken sowie Zahl der Übersendungen von Fixierungsprotokollen, Ziele der Abfrage, Fixierungen im Oktober 2018, durchschnittliche Dauer der Maßnahmen, Unterschiedlichkeit der Dokumentationssysteme, Entscheidung zur Erforderlichkeit von richterlichen Beschlüssen, Erkenntnisse zu Betreuungsmaßnahmen bei Fixierungen, geplante Erarbeitung von Dokumentationsstandards, Haltung der Landesregierung zur Einrichtung von Safewards-Stationen, Arbeit mit dem offenen Dialog, Ausbau von Krisenhilfen, Schulung im Deeskalationsmanagement, Einschätzung des Abschlusses von Behandlungsvereinbarungen, Evaluierung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, Einhaltung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Entscheidung vom 24. Juli 2018 Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3176 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/37 24.10.2020 - Fixierungen ohne richterliche Anordnung in Unterbringungssituationen Anzahl der Fixierungen in Maßregelvollzugseinrichtungen und psychiatrischen Krankenhäusern im Jahr 2019, Gründe für Fixierungsmaßnahmen ohne Beantragung einer gerichtlichen Genehmigung, Anzahl der Maßnahmen ohne richterliche Anordnung, Rechtsgrundlage für die gerichtliche Entscheidung, Notwendigkeit einer Anpassung der Gesetze, Hintergrund des Vorlageschlusses des Amtsgerichts Fulda vom 22. August 2019, Zuständigkeitsverteilung für Entscheidungen über Fixierungen in psy-chiatrischen Krankenhäusern Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.07.2020 Drucksache 20/3177 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 20/52 06.05.2021 Bericht entgegengenommen Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/26 25.03.2021 20/27 02.06.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: RTA 20/14, SIA 20/41 12.02.2021 - Übernahme des "Kölner Modells" für Hessen Konzepterstellung nach dem Kölner Vorbild unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten, Verweis auf die Verfassungsordnung hinsichtlich der Bewertung richterlicher Entscheidungen, richterliche Unabhängigkeit und freie Würdigung des Beweisergebnisses, Durchführung einer Hauptverhandlung im beschleunigten Verfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.08.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3400 - Selbstbestimmtes Sterben in Hessen Haltung der Landesregierung zur aktiven Sterbehilfe, Zuständigkeit für die Entscheidung über die Herausgabe von Natrium-Pentobarbital, Weiterarbeit an der Verbesserung der Sterbebegleitung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.09.2020 und Antwort 02.11.2020 Drucksache 20/3692 - Einfluss des zuständigen Schulamts und der Landesregierung auf den Bewerbungsprozess der Schulleitung des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums Büdingen Begründung für die Beantwortungszeit der Kleinen Anfrage 20/2805, Ergebnis des Verwaltungsstreitverfahrens und Neuausschreibung der Stelle, Begründung für die Versetzung der Schulleiterin des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums, mögliche Gründe für personelle Veränderungen in Schulleitungsteams, Gründe für den Rückzug von Bewerbungen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Degen, Christoph, SPD 23.09.2020 und Antwort 16.11.2020 Drucksache 20/3708 - Muezzin-Rufe in Hessen keine Notwendigkeit einer Genehmigung für den muslimischen Gebetsruf Große Anfrage Richter, Volker, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Fraktion der AfD 05.10.2020 Drucksache 20/3809 Antw 18.02.2021 Drucksache 20/5128 Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7758 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/34 16.03.2022 (ö) Antwort besprochen - Corona wirksam bekämpfen - Maßnahmen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein Feststellung der Wirksamkeit der Kontaktbeschränkungen und des Maskengebots, gescheiterte Strategie der Infektionseindämmung durch Kontaktnachverfolgung, Unverhältnismäßigkeit des Beherbergungsverbots und der Schließung der Gastronomiebetriebe sowie Sport- und Kultureinrichtungen, Begrüßung des Aufrechterhaltens des Kita- und Schulbetriebs (weiterer Investitionsbedarf für Hygienemaßnahmen und Digitalisierung), Erwartung der Entwicklung der Testkapazität und einer Teststrategie, Schutz vulnerabler Gruppen, Unterstützung von Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften, Personalaufstockung in Gesundheitsämtern, Verbesserung der Hygienekonzepte (Luftreiniger, CO2-Ampeln), Unterstützung u.a. für Soloselbstständige, Künstler und Veranstaltungsbranche, Forderung nach künftiger Parlamentsbeteiligung bei Beschlussfassungen zur Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Hinblick auf Grundrechtseinschränkungen, Vorlage einer Strategie zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen nach dem Lockdown Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.10.2020 Drucksache 20/3972 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4849 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Mehrwertsteuer-Erstattung bei grenzüberschreitenden Geschäften Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 18. November 2020 zum Vorsteuer-Vergütungsverfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 24.11.2020 und Antwort 11.01.2021 Drucksache 20/4147 - Vorzeitige Entlassungen aus Justizvollzugsanstalten für Straftäter mit Freiheitsstrafen bis zu 24 Monaten in Hessen Gesamtanzahl der Entlassungen von 2016 bis 2020 Kleine Anfrage Becher, Frank-Tilo, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Waschke, Sabine, SPD 12.01.2021 und Antwort 24.02.2021 Drucksache 20/4387 - Konsequenzen aus dem Urteil des Staatsgerichtshofs vom 11.01.2021 zum Wahlrecht keine rechtliche Notwendigkeit zur Ergänzung bzw. Änderung des Landtagswahlgesetzes, Haltung der Landesregierung zum ergangenen Urteil Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 13.01.2021 und Antwort 01.04.2021 Drucksache 20/4397 - Sitzverteilung des 18. Hessischen Landtags genügte den Anforderungen des Landtagswahlgesetzes nicht - Schaden für die Demokratie durch proaktive Information mit hessischen Bürgerinnen und Bürgern begrenzen Feststellungen über ungenügende Berechnungsverfahren und fehlende Sitzverteilungsbetrachtungen seitens des Landeswahlleiters im Jahre 2009, bestätigt durch das Urteil des Staatsgerichtshofes, Vermutung eines weiteren Mandats für DIE LINKEN, Forderung nach Konsequenzen aus Urteil hinsichtlich der Informierung der Öffentlichkeit Antrag Fraktion der AfD 26.01.2021 Drucksache 20/4899 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5259-5271 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/37 11.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5069 11.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/66 S.5259-5261) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5261-5263) als Abgeordneter Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5263) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/66 S.5264) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/66 S.5264-5267) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/66 S.5267-5268) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5268-5269) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/66 S.5269-5270) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/66 S.5270-5271) - Ergebnis der Landtagswahl 2009 keine Einsprüche gegen die Gültigkeit der Landtagswahl am 18. Januar 2009 hinsichtlich der Feststellung der Gesamtsitzzahl Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.01.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/4916 - Zweiter Impfstart und Impfreihenfolge Beurteilung des Beginns der zweiten Impfterminvergabe, Beschwerden über technische und organisatorische Unzulänglichkeiten, Wartezeiten bei Telefon- oder Online-Anmeldungen, Bemühungen gemeinsam mit dem Callcenter zur Verbesserung des Service, Zugriffsprobleme von Callcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf die Terminregistrierungssoftware, Stärkung der Kapazitäten und Optimierung des Terminvergabeprozesses, Entwicklung und Umsetzung der Anforderungen zur Barrierefreiheit im Anmeldeverfahren, Möglichkeit zur Vereinbarung von Paarterminen, Regelungen zum Anspruch auf Impfungen, Zuständigkeit für Entscheidungen im Einzelfall, Empfehlungen der STIKO hinsichtlich der Impfpriorisierung, Novellierung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 04.02.2021 Drucksache 20/5000 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/48 11.02.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Einsicht nach Umweltinformationsgesetz zu Solvadis Gernsheim Begründung für die Anordnung der sofortigen Vollziehung des Bescheides vom 07.09.2018, Gründe für den Ausgang des Gerichtsverfahrens, rechtliche Grundlage für das Abwarten hinsichtlich einer Herausgabe der Umweltinformationen, kein Anspruch auf ein eigenes materielles Prüfungsrecht der gerichtlichen Entscheidung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 17.02.2021 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/5116 - Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz (KSG) Weiterentwicklung des Integrierten Klimaschutzplans 2025, Festlegung von Sektorzielen, Faktoren zum Umfang klimaschädlicher Emissionen, Verschärfung der nationalen Klimaziele Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.04.2021 und Antwort 14.06.2021 Drucksache 20/5637 - Hohe Defizite beim Klimaschutz in Hessen Feststellungen: Scheitern des bisherigen Klimaziels, Kritik an der Berechnung der Treibhausemissionen, schlechtes Ranking Hessens im Bundesländervergleich, Begrüßung des Beschlusses des Bundesverfassungsgericht aus März 2021 hinsichtlich der Maßgaben für Emissionsreduktion über das Jahr 2031 hinaus, Forderung nach Anpassung an die neuen Klimaschutzziele des Bundes Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 18.05.2021 Drucksache 20/5793 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/75 20.05.2021 S.6065-6078 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6017 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/75 S.6065-6066) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6067-6068) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/75 S.6068-6069) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/75 S.6069-6072) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/75 S.6072-6074, 6078-6078) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/75 S.6074-6076) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/75 S.6076-6078) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Mieterinnen und Mieter endlich wirksam schützen: bundesweiten Mietendeckel einführen, bestehende landesgesetzliche Instrumente konsequent nutzen Feststellungen: fehlende ausreichende Maßnahmen hinsichtlich starkem Mietanstieg, Berliner Mietendeckel als wirksames Mittel trotz Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes, Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel für Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten, Ausweitung des Mietenstopps auf alle Mieter der Nassauischen Heimstätte sowie Einführung des Mietenstopps bei der Wohnungsgesellschaft GWH, Einführung eines Gesetzes gegen Leerstand und Wohnraumzweckentfremdung, öffentliches Wohnungsbauprogramm für neue Sozialwohnungen, aktive Bodenpolitik ohne Privatisierungen, Eindämmung des Einflusses privater, börsenorientierter Wohnungskonzerne mit dem mittelfristigen Ziel der Enteignung und Vergesellschaftung Antrag Fraktion DIE LINKE 08.06.2021 Drucksache 20/5892 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/78 17.06.2021 S.6280-6291 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/80 07.07.2021 S.6460 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/38 23.06.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6024 23.06.2021 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/78 S.6280-6281, 6290-6291) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/78 S.6281-6282) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/78 S.6283-6284) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6284-6285) Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/78 S.6285-6287, 6291) Barth, Elke, SPD (PlPr 20/78 S.6287-6288) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/78 S.6288-6290) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen Anpassung der Klimaschutzziele vor dem Hintergrund des Bundesverfassungsgerichtsurteils vom März 2021 (Unvereinbarkeit des 2019 beschlossenen Bundes-Klimaschutzgesetzes mit den Grundrechten und damit verbundener fehlender Fortschreibung der Minderung von Treibhausgasemissionen ab 2031), des neuen Klimaschutzgesetzes 2021 des Bundes und des hessischen integrierten Klimaschutzplanes 2025, Verschärfung der Emissionsreduktion der Treibhausgase für 2030 um mindestens 65 Prozent und neues Minderungsziel für 2040 mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045, zweijährige Berichterstattung an den Landtag über erreichte Klimaschutzziele Gesetzentwurf Fraktion der SPD 08.06.2021 Drucksache 20/5899 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/8187 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6163-6180 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/102 10.05.2022 S.8237-8251 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/28 23.06.2021 20/29 01.09.2021 (ö) 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8359 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung Ausschussvorlagen: ULA 20/27 (Teil 1-3) Anhörung: öffentliche Anhörung ULA 01.09.2021 20/29 schriftl. Stellungnahmen ULA 20/27 Teil 1 ULA 20/27 Teil 2 ULA 20/27 Teil 3 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/77 S.6163-6164, 6176; PlPr 20/102 S.8237-8239, 8249-8250) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6165-6166) Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6166-6168, 6179-6180; PlPr 20/102 S.8244-8245) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6168-6170, 6177; PlPr 20/102 S.8245-8247, 8251) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/77 S.6170-6171, 6178-6179; PlPr 20/102 S.8237, 8242-8244, 8250-8251) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6172-6173, 6177-6178) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6174-6175; PlPr 20/102 S.8247-8249) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/102 S.8239-8240) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/102 S.8240-8242) - Urteil des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung Anzahl der Einsprüche bei den Finanzämtern seit 2011, Anteil der Klagen und Zurückweisungen, mögliche Auswirkungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur doppelten Besteuerung von Alterseinkünften Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 08.06.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5917 - Souveränität Deutschlands bewahren - Bundesverfassungsgericht im europäischen Rechtssystem stärken Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes, Begrüßung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes vom Mai 2020 zu den durchgeführten Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (Verbot des Ankaufs von Staatsleihen), Kritik an der Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die Europäische Kommission aufgrund des Urteils und damit verbundener Verletzung des Rechtsrahmens der Europäischen Verträge Entschließungsantrag Fraktion der AfD 29.06.2021 Drucksache 20/6053 Plenarprotokoll 20/81 08.07.2021 S.6508-6518 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/81 S.6508-6509) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/81 S.6509-6510) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/81 S.6510-6512) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/81 S.6512-6514) Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/81 S.6514-6515) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/81 S.6515-6516) als Abgeordneter Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/81 S.6516) Puttrich, Lucia, CDU (PlPr 20/81 S.6516-6518) als Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund - Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland Keine Kommentierung der Landesregierung zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Zusammenhang mit den Staatsanleihen der Europäischen Zentralbank, Haltung zum Vertragsverletzungsverfahren bzw. zu den Aufgaben der Europäischen Kommission Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.07.2021 und Antwort 16.08.2021 Drucksache 20/6094 - Folgen der Verfassungswidrigkeit hoher Steuerzinsen für Hessen Konsequenzen aufgrund der Gerichtsentscheidung hinsichtlich Verzinsungszeiträumen, Zinsfestsetzungen und möglicher Rückerstattungen; Anzahl der angefochtenen Zinsbescheide, Nachzahlungszeiträume für Steuerzahlerinnen und -zahler, Zeitpunkt des Verzichts auf Steuerzinsen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 18.08.2021 und Antwort 23.09.2021 Drucksache 20/6271 - Vorbereitung der Landesregierung auf mögliche Ausgänge der Klage gegen das Sondervermögen zeitlicher Ablauf der Einbringung des Entwurfes des Haushalts für das Jahr 2022, Prognose für das Urteil des Staatsgerichthofes im Oktober 2021 Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 01.09.2021 Drucksache 20/6303 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/31 08.09.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Evaluierung der Gesetze unter Einbeziehung der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes von 2018 (verfassungsrechtliche Anforderungen an gesetzliche Vorschriften zur Anordnung und Durchführung von Fixierungen) und Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800 (Verfahrungsgarantien für Kinder als Verdächtigte oder beschuldigte Personen in Strafverfahren), Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (Art. 1): insbesondere Regelungen zur regionalen Versorgungsstruktur, Gründung gemeinpsychiatrischer Verbünde und Einrichtung von Psychiatriekoordinationen in Kommunen, Neufassung der Berichtspflicht der Krankenhäuser mit dem Ziel der Verbesserung von Versorgungsdefiziten, Stärkung der Rechte von Psychisch Kranken sowie der Einbeziehung von Angehörigen und sozialen Kontakten in die Behandlung, stärkere Beachtung von Behandlungsvereinbarungen und Patientenverfügungen, Verlängerung der Befristung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes bis 31. Dezember 2029, Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (Art. 2): Unterbringung von Jugendlichen, Regelung zu besonderen Sicherungsmaßnahmen und Leitungsfunktion der Kliniken Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6333 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6905, 20/6916 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/82 28.09.2021 S.6585-6591 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7507-7512 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 15.12.2021 GVBl. Nr. 55 23.12.2021 S.912-919 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/62 15.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6825 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6916 Ausschussvorlagen: SIA 20/61 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 15.11.2021 20/62 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/61 Teil 1 SIA 20/61 Teil 2 SIA 20/61 Teil 3 SIA 20/61 Teil 4 SIA 20/61 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6585-6586; PlPr 20/90 S.7285-7286; PlPr 20/92 S.7511-7512) als Minister für Soziales und Integration Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/82 S.6586-6587; PlPr 20/90 S.7283-7284; PlPr 20/92 S.7511) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/82 S.6587; PlPr 20/90 S.7281-7282; PlPr 20/92 S.7509-7510) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6587-6588; PlPr 20/90 S.7280-7281; PlPr 20/92 S.7507-7508) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6588-6589) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/82 S.6589-6590; PlPr 20/90 S.7279-7280; PlPr 20/92 S.7507) Gaw, Dirk, AfD (PlPr 20/82 S.6590-6591; PlPr 20/90 S.7282-7283; PlPr 20/92 S.7510-7511) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7279; PlPr 20/92 S.7507) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/90 S.7284-7285; PlPr 20/92 S.7508-7509) - Verwaltungsgerichtsverfahren Windräder auf dem Taunuskamm Genehmigung der von der ESWE Taunuswind GmbH beantragten zehn Windenergieanlagen auf dem Taunuskamm durch das Urteil des Verwaltungsgerichtes vom 24. Juli 2020, Gründe für die Berufungseinlegung in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt, Prüfung des Konzepts zur Vorsorge und Vermeidung einer potentiellen Grund- und Trinkwassergefährdung sowie Erstellung eines unabhängigen Gutachtens, Überprüfung der Recht- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns nachgeordneter Behörden Kleine Anfrage Weiß, Marius, SPD 07.10.2021 und Antwort 15.11.2021 Drucksache 20/6509 - Den Menschen weiter helfen - Corona-Hilfen nach den Kriterien des Staatsgerichtshofs neu ausgestalten Feststellung einer Notsituation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und Kreditaufnahme mit beschlossener einfacher Mehrheit nach bisheriger Schuldenbremse, Gründe für die Einrichtung eines Sondervermögens zur finanziellen Unterstützung der Kommunen, des Gesundheitsschutzes, der Wirtschaft, Schulen, Kultur und Sport, Feststellung des Staatsgerichtshofes über die Unvereinbarkeit der Ausgestaltung des Sondervermögens mit der Verfassung, Fortsetzung aller bewilligten Maßnahmen und Verpflichtungen auch nach dem Urteil bis zum März 2022, geplante Änderungen am Haushaltsentwurf 2022 bei gleichzeitiger Prüfung notwendiger Hilfen, Verschiebung weiterer Haushaltslesungen, Auflösung des Sondervermögens Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.11.2021 Drucksache 20/6631 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6866-6889 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7316 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/36 01.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6875 01.12.2021 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/85 S.6866-6869) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/85 S.6869-6872) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/85 S.6872-6875) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/85 S.6875-6879) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/85 S.6879-6883) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/85 S.6883-6886) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/85 S.6886-6888) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/85 S.6888-6889) - Urteil des Staatsgerichtshofs im Sinne der Bürgerinnen und Bürger umsetzen - Haushalt 2022 solide und verfassungskonform gestalten Dringlicher Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2021 Drucksache 20/6636 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6866-6889 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7316 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/36 01.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6876 01.12.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/85 S.6866-6869) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/85 S.6869-6872) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/85 S.6872-6875) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/85 S.6875-6879) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/85 S.6879-6883) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/85 S.6883-6886) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/85 S.6886-6888) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/85 S.6888-6889) - Entscheidung des Staatsgerichtshofs - Transparenz bei der Abwicklung der Folgen des GZSG unerlässlich Dringlicher Antrag Fraktion der AfD 03.11.2021 Drucksache 20/6638 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6866-6889 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/35 25.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6805 25.11.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/85 S.6866-6869) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/85 S.6869-6872) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/85 S.6872-6875) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/85 S.6875-6879) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/85 S.6879-6883) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/85 S.6883-6886) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/85 S.6886-6888) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/85 S.6888-6889) - Ministerpräsident Bouffier muss endlich handeln und Finanzminister Boddenberg entlassen Debatte über die Gerichtsentscheidung bzgl. der Verfassungswidrigkeit des Corona-Sondervermögens und daraus zu ziehender Konsequenzen für Finanzminister Boddenberg Antrag Fraktion der SPD 08.11.2021 Drucksache 20/6682 Plenarprotokoll 20/88 11.11.2021 S.7067-7074 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/88 S.7067-7068, 7074-7074) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/88 S.7068-7069) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/88 S.7069) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7070, 7074) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7071) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7072) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/88 S.7072-7073) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/88 S.7074) - Urteil des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen vom 27. Oktober 2021 - P.St. 2783, P.St. 2827 Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6866-6889 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/85 S.6866-6869) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/85 S.6869-6872) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/85 S.6872-6875) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/85 S.6875-6879) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/85 S.6879-6883) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/85 S.6883-6886) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/85 S.6886-6888) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/85 S.6888-6889) - Kurzintervention der Abg. Faeser zur Rede des Abg. Wagner (Taunus) im Rahmen einer Debatte zum Urteil des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen betreffend der Ausgestaltung der Corona-Hilfen und des Haushalt 2022 - hier: Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/6631, Dringl. Antrag Drs 20/6636, Dringl. Antrag Drs 20/6638 Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6878-6879 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/85 S.6878-6879) - Kurzintervention des Abg. Heidkamp zur Rede des Abg. Schalauske im Rahmen einer Debatte zum Urteil des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen betreffend der Ausgestaltung der Corona-Hilfen und des Haushalt 2022 - hier: Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/6631, Dringl. Antrag Drs 20/6636, Dringl. Antrag Drs 20/6638 Plenarprotokoll 20/85 03.11.2021 S.6886 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/85 S.6886) - Cum-Ex-Geschäfte Höhe des finanziellen Gesamtschadens, Sachstand hinsichtlich der Rückforderung der rechtswidrig zur Anrechnung gebrachten Steuerbeträge, Maßnahmen zur Verhinderung einer Festsetzungs- oder Zahlungsverjährung, Höhe der Rückzahlungen durch Steuerpflichtige und Haftungsschuldner, Anzahl und Sachstand zu Ermittlungsverfahren durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 05.04.2022 und Antwort 30.05.2022 Drucksache 20/8240 - Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum kommunalen Vorkaufsrecht Einschätzung der Auswirkungen auf Gebietserhaltung und Milieuschutz, Bewertung einer Initiative zur Änderung der genannten Bestimmungen des Baugesetzbuches, angestrebte Änderungen zur Verbesserung der Norm in Hinblick auf die Zielsetzungen für Gebiete mit sozialen Erhaltungssatzungen, mögliche Gesetzesänderung zur Abwendung erhaltungswidriger Nutzungsabsichten, Beratung einer Initiative im Bundesrat, Anfragen aus Kommunen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.11.2021 und Antwort 03.01.2022 Drucksache 20/6736 - Verfassungsgemäße Sicherstellung der Hilfen in der Corona-Krise Prognose für die Begrenzung einer Neuverschuldung unter Berücksichtigung der in Aussicht gestellten Mehreinnahmen der Steuerschätzung für 2021 und 2022, Maßnahmen zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für Unternehmen in der Corona-Pandemie, Auswirkungen des Urteils des Staatsgerichtshofes, Anpassungserfordernisse bei der geplanten Auflösung des Sondervermögens Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.11.2021 Drucksache 20/6757 Ausschussberatung: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/35 25.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Verfassung ist schwarz-grüner Landesregierung im 75. Jahr nicht so wichtig - vom Sondervermögen bis zur Beamtenbesoldung Debatte über die Urteile bzgl. der Verfassungswidrigkeit des Sondervermögens und der Beamtenbesoldung sowie über die Haltung der Landesregierung diesbezüglich und zur Verfassung (u.a. Gewaltenteilung und Judikative, 75. Jubiläum der Verfassung, Urteile zu verfassungswidrigen Gesetzen seit 1949) Antrag Fraktion der Freien Demokraten 06.12.2021 Drucksache 20/6892 Plenarprotokoll 20/91 09.12.2021 S.7340-7346 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/91 S.7340-7341) als Abgeordneter Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/91 S.7341) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/91 S.7342) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/91 S.7343) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/91 S.7344-7345) Löber, Angelika, SPD (PlPr 20/91 S.7345) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/91 S.7345-7346) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der SPD 07.12.2021 Drucksache 20/6905 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Gesetz zur Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes und des Maßregelvollzugsgesetzes Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6333- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6825 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6916 Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7279-7286 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6939 08.12.2021 Beschluss: Annahme - Gerichtsurteil zum Wilke Skandal: Offenlegung von Verbraucherinformationen Bericht der Landesregierung über die Folgen aus dem Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 25.11.2021 bezüglich der Offenlegung von Verbraucherinformationen, Erwägung einer Berufung und Gründe gegen die Veröffentlichung von Listen mit End- und Zwischenabnehmern von Wilke-Wurst Produkten, Informationen über Maßnahmen zu Schaffung von Transparenz, Kenntnisse des Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von Verkaufs- und Abgabestellen von Wilke-Produkten, Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Lebensmittelskandale Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 11.01.2022 Drucksache 20/7056 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Lehren aus Wilke-Wurstskandal: Hessische Verbraucherschutzministerin muss Verbraucherschutz ernst nehmen und Gerichtsurteil umsetzen Auskunft der Landesregierung zum Umgang mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden vom 25.11.2021 bezüglich der Offenlegung von Verbraucherinformationen und Erwägung einer Berufung, Angaben zum Umgang mit den Listen der Verbrauchsstellen und Abgabestellen von Wilke-Produkten und zur Zusammenstellung der Daten, Einschätzung der Folgen bei Bekanntgabe auf die betroffenen Stellen sowie auf die Weiterverbreitung der Waren, Informationen zum zukünftigen Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher bei Rückrufen und gravierenden Beanstandungen Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 12.01.2022 Drucksache 20/7061 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/32 19.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessisches Klimaschutzgesetz: Verfassungsbeschwerde, Klimaurteil, hessisches CO2-Restbudget und Öffentlichkeitsbeteiligung 2022 Informationen der Landesregierung zum Entwurf für ein Hessisches Klimaschutzgesetz und einer geplanten Öffentlichkeitsbeteiligung, Einschätzung einer Verfassungsbeschwerde gegen die Landesregierung zur Einhaltung des verbleibenden CO2-Budgets und hinreichender Instrumente zur Erreichung und Überprüfung der erforderlichen Klimaschutzziele, Angaben zum CO2-Restbudget (CO2-Äquivalente) und zu Sektorzielen, Auskunft zu Gesetzesinitiativen im Raumordnungs- und Bauordnungsrecht Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 25.01.2022 und Antwort 09.05.2022 Drucksache 20/7739 - Unabhängige Justiz erfordert uneingeschränkte Verfassungstreue Richterberufung auf Lebenszeit bei Amtsausübung im Geiste der Demokratie und sozialen Verständnisses, Zweifel an der Amtsausübung des Verwaltungsrichters H. aufgrund von Äußerungen in seiner Urteilsbegründung, Möglichkeit einer Entscheidung durch das Parlament zur Entlassung oder Ruhestandsversetzung, Forderung nach Antragstellung an das Bundesverfassungsgericht gem. Artikel 127 der Hessischen Verfassung durch Justizministerin im Einvernehmen mit dem Richterwahlausschuss Antrag Fraktion der SPD 25.01.2022 Drucksache 20/7740 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7628-7644 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/34 17.03.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8103 17.03.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/94 S.7628-7629) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7630-7632) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7632-7633) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7633-7634, 7642-7642) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/94 S.7634-7637) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/94 S.7637-7639) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/94 S.7639-7640) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/94 S.7640-7641) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/94 S.7642-7643) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/94 S.7643) - Migrations- und integrationsfeindliche Äußerungen eines hessischen Verwaltungsrichters stören den öffentlichen Frieden Zweifel an Ausübung des Richteramtes durch Verwaltungsrichter H. im Geiste der Demokratie und des sozialen Verständnisses aufgrund erfolgter entgegenstehender Äußerungen, Möglichkeit der Abberufung von Richtern (3. Gewalt) durch das Parlament (1. Gewalt) im Sinne von Art. 127 der Verfassung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion DIE LINKE 01.02.2022 Drucksache 20/7805 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7628-7644 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/34 17.03.2022 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/8104 17.03.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/94 S.7628-7629) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/94 S.7630-7632) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/94 S.7632-7633) als Abgeordneter Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/94 S.7633-7634, 7642) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/94 S.7634-7637) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/94 S.7637-7639) Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/94 S.7639-7640) als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/94 S.7640-7641) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/94 S.7642-7643) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/94 S.7643) - Mahnwachen vor Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Bewertung der bestehenden gesetzlichen Instrumente zum Schutz für beratungssuchende Frauen beim Aufsuchen von Beratungsstellen, Güterabwägung der widerstreitenden Interessen nach dem Grundsatz der praktischen Konkordanz bei der Entscheidungsfindung zu versammlungsrechtlichen Auflagen, Anwendung der Handreichung an die Kommunen von 2019, Beurteilung einer möglichen Ausweisung von versammlungsfreien Schutzbereichen um die Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 22.04.2022 Drucksache 20/7880 - Konsequenzen aus dem Urteil des Staatsgerichtshofs vom 11.01.2021 Verantwortlichkeit für die Feststellung des Wahlergebnisses im Lande einschließlich der Verteilung der Sitze auf die Landeslisten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 16.02.2022 und Antwort 06.04.2022 Drucksache 20/7926 - Belastung der Arbeitsgerichte in Hessen Auskunft zur durchschnittlichen Dauer von Verfahren vor dem Arbeitsgericht Frankfurt und vor dem Landesarbeitsgericht, Angaben zu Art und Zeitpunkt von Hinweisen zur sachlichen Zuständigkeit des Gerichts, Auskunft zum aktuellen Stand und Gründe für das Andauern des arbeitsgerichtlichen Verfahrens im Fall Burcu und das Verfahren zur Information der Öffentlichkeit Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 11.03.2022 und Antwort 11.04.2022 Drucksache 20/8059 - Juristisch unbegründete Einweisung Jugendlicher in die hessische Psychiatrie Zeitpunkt des Bekanntwerdens des rechtswidrigen Handelns durch den Richter, Angaben zur Einleitung disziplinarrechtlicher Maßnahmen, Informationen zur Dauer der Unterbringung von Betroffenen aufgrund der beanstandeten richterlichen Entscheidung, Bewertung des Sachverhaltes Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.03.2022 und Antwort 16.05.2022 Drucksache 20/8149 - Feststellung der Identität der "unbekannten weibliche Person 1" ("Ella") - Teil 1 Maßnahmen zur Identitätsfeststellung der Tatverdächtigen insbesondere über DNA-Profile in polizeilichen Datenbanken, keine rechtlichen Voraussetzungen für eine Öffentlichkeitsfahndung, Feststellung des Geschlechts durch eingesetzte Beamtinnen und Beamte, Angaben zur anwaltlichen Vertretung, Fälligkeit der Gerichtskosten nach Einsetzen der Rechtskraft des Urteils Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.03.2022 und Antwort 20.05.2022 Drucksache 20/8172 - Verfassungswidrige Besoldungspolitik in Hessen beenden - rechtmäßigen Anspruch von Beamtinnen und Beamten zügig umsetzen Debatte über die vom Verwaltungsgericht festgestellte Verfassungswidrigkeit der Besoldungsstruktur aufgrund des Abstandsgebots zur Grundsicherung sowie deren Beseitigung Antrag Fraktion der SPD 28.03.2022 Drucksache 20/8175 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8113-8119 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/101 S.8113-8114) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8114-8115) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/101 S.8115-8116) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/101 S.8116-8117) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8117) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8117-8118) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/101 S.8118-8119) als Minister des Innern und für Sport - Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der SPD Drs 20/5899 Änderungsantrag Fraktion der SPD 29.03.2022 Drucksache 20/8187 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8359 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung - Verfassungswidrige Unteralimentierung von hessischen Beamtinnen und Beamten beenden Feststellung: Ausbleiben der Umsetzung des Urteils des Verwaltungsgerichts bzgl. verfassungswidriger Beamtenbesoldung sowie der Berücksichtigung von Rücklagen im Landeshaushalt zur Korrektur der Besoldung, Missbilligung der Verzögerung, Forderung: Erarbeitung einer rechtssicheren Besoldungstabelle sowie Berücksichtigung im Haushalt Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 29.03.2022 Drucksache 20/8189 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8113-8119 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8335 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/62 28.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8384 28.04.2022 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/101 S.8113-8114) Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8114-8115) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/101 S.8115-8116) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/101 S.8116-8117) Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8117) Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8117-8118) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/101 S.8118-8119) als Minister des Innern und für Sport - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Überprüfung der Grundgesetzkonformität des Hessischen Verfassungsschutzgesetzes (HVSG) Prüfung einer möglichen Anpassung einzelner Bestimmungen im Hinblick auf die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, kein Aussetzen der Gültigkeit des Verfassungsschutzgesetzes Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.04.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8377 - Mehrfachidentitäten von Zuwanderern Auskunft über erkennungsdienstliche Maßnahmen zur Aufdeckung von Mehrfachantragsfällen und mehrfachen Leistungsbezug, Umgang mit Rückforderungen widerrechtlich bezogener Leistungen sowie gerichtlicher Verfahren, Auswirkungen auf den Aufenthalt in der Bundesrepublik Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.05.2022 und Antwort 20.07.2022 Drucksache 20/8562 - Konsequenzen aus dem Urteil des VGH Kassel zur Aussetzung der Kooperation mit Ditib Erläuterung und rückblickende Bewertung des Beschlusses vom Verwaltungsgerichtshof, Sachstand hinsichtlich der Prüfung der Sach- und Rechtslage, Prognose zum Gestaltungsrahmen bei Beendigung von Verwaltungsakten oder öffentlich-rechtlichen Verträgen zu Kooperationen im Bereich des Religionsunterrichts, Angaben zum Austausch mit DITIB Hessen, Schilderung des verfassungsrechtlichen Hintergrunds zur Erteilung von Religionsunterricht, Bewertung eines interreligiösen Unterrichts, Prognose für die Fortsetzung des Islamunterrichts, Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Konsequenzen für Lehrkräfte Dringlicher Berichtsantrag Heidt-Sommer, Nina, SPD; Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 21.06.2022 Drucksache 20/8668 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/50 29.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Daten für die Richtsatzsammlung aus Hessen Erfüllung einer festgelegten Prüfquote zur Ermittlung von Richtsätzen hinsichtlich der Auswahl geprüfter Betriebe, Umgang mit negativen Betriebsergebnissen, Herausfilterung der im Vergleich zum Durchschnitt höchsten und niedrigsten Gewinnsätzen, keine Weitergabe der Anzahl der Richtsatzmeldungen außerhalb der Finanzverwaltung, Übersicht des Betriebsbestands je Gewerbekennziffer von 2015 bis 2021, Angaben zur Ermittlung der Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben; Anlage Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD 28.06.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8702 - Fälle des unberechtigten behördlichen Kindesentzugs im Land Hessen Übersicht der statistischen Daten zu den Verfahren des Kinderschutzes von 2015 bis 2021, Angaben hinsichtlich der Berechtigung des Jugendamtes zur Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen sowie den rechtlichen Möglichkeiten von Sorgeberechtigten gegen familiengerichtliche Entscheidungen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD 01.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8738 - Verwendung der binären Anrede in amtlichen Formularen Vermeidung sprachlicher Diskriminierung bei der Gestaltung von Textveröffentlichungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.07.2022 und Antwort 31.08.2022 Drucksache 20/8754 - Konsequenzen aus dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13.09.2022 Erfassung der Arbeitszeit in den Behörden und Dienststellen des Landes, Verfahren der Zeiterfassung im Homeoffice, Handlungsbedarf, zeitlichen Rahmen und Kosten für die Umsetzung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 05.12.2022 Drucksache 20/9190 - Meldestelle im Rahmen des Aktionsprogrammes "Hessen gegen Hetze" - Teil 2 Bewertung von Meldungen als konkrete Gefährdung oder Bedrohung, Informationen zu polizeilichen Maßnahmen zum Schutz Betroffener, Verfahren bei strafrechtlich nicht relevanten Meldungen und deren Weitergabe an Sicherheitsbehörden oder Verfassungsschutz, Angaben zur Erfassung und Speicherung persönlicher Daten sowie Rechtsgrundlage, Einschätzung zum Datenschutz und Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.09.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9240 - Strafverfahren und Inhaftierungen in Hessen Anzahl der Verurteilungen seit 2012, Anteil der verhängten Geldstrafen, Freiheitsstrafen über 2 Jahre, Freiheitsstrafen mit und ohne Strafaussetzung sowie Freiheitsstrafen ohne Strafaussetzung mit zusätzlich angeordneter Sicherungsverwahrung; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 23.09.2022 und Antwort 19.10.2022 Drucksache 20/9230 - Meldestelle im Rahmen des Aktionsprogrammes "Hessen gegen Hetze" - Teil 1 Aufgabe der Arbeit der Meldestelle, Anzahl eingegangener Meldungen, darunter strafbare Äußerungen bis Ende 2022, strafrechtliche Ermittlungsverfahren und ermittelte Tatverdächtigte, Angaben über den Ausgang der Verfahren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.09.2022 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9237 - Konkurrentenklagen im Bereich des Beamtenrechts in Hessen keine systematische Erfassung der Klagen in der Landesverwaltung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.09.2022 und Antwort 18.11.2022 Drucksache 20/9248 - Verstöße gegen das Waffengesetz (WaffG) Anzahl der Verurteilungen aufgelistet nach Straftatbeständen seit 2017; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 28.09.2022 und Antwort 19.10.2022 Drucksache 20/9250 - Bildung bezahlbar erhalten - die Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen muss bestehen bleiben Bedeutung der Volkshochschulen (Institutionen des Lebenslangen Lernens, Bildung für alle, Teilhabe), Verunsicherung über anstehende kommunale Umsatzsteuerpflicht ab 2023 und der diesbezüglichen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und Bundesfinanzhofes, Forderung an Bundesebene für Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung Antrag Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 19.10.2022 Drucksache 20/9383 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/55 02.11.2022 20/56 23.11.2022 zurückgezogen: am 23.11.2022 - KPA 20/56 - Rentenansprüche nach dem Fremdrentengesetz für Flüchtlinge, Übersiedler und ehemalige politische Häftlinge aus der DDR Informationen zur Rechts- und Gesetzesgrundlage, Hinweis auf die Ausführungen im Rahmen eines Urteils des Bundessozialgerichts und eines Nichtannahmebeschlusses des Bundesverfassungsgerichts Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 04.11.2022 und Antwort 23.11.2022 Drucksache 20/9478 - Beschleunigte Verfahren nach §§ 417 ff. StPO Anzahl der Anträge auf beschleunigte Verfahren bei Staatsanwaltschaften von 2017 bis 2021, Zahl der zum Zeitpunkt der Erledigung als beschleunigtes Verfahren anhängigen Anträge an Amtsgerichten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.11.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9547 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und VierterTätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Clan-Kriminalität in Hessen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 26.01.2023 Drucksache 20/10442 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Juni 2023 - Vollzugsdefizite bei der Abschiebung von Straftätern Angaben zu Informationsaustausch und Datenübermittlung zwischen Ausländerbehörden, Polizei und Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit aufenthaltsbeendenden Maßnahmen nach bestandskräftigem Abschluss des Asylverfahrens, Beurteilung der Kooperation der relevanten Herkunftsstaaten bei der Identifizierung und Rücknahme eigener Staatsangehöriger, Einschätzung zu Regelungen zur Abschiebung ausländischer Straftäter bzw. zu Vollzugsdefiziten in der Anwendung der Bestimmungen des Asyl- und Aufenthaltsrechts Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 21.02.2023 und Antwort 14.04.2023 Drucksache 20/10595 - Belastung der hessischen Justiz Berichtsantrag Fraktion der SPD 02.03.2023 Drucksache 20/10662 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA - "Hessendata" verfassungskonform gestalten - Zügiges Handeln der Landesregierung und des Landtags geboten Feststellungen: Verfassungswidrigkeit des Einsatzes der aktuellen Software und Möglichkeit der Nutzung durch Polizei bis längstens September 2023 in eng begrenzten Fällen und solange keine verfassungskonforme Neuregelung, generelle Notwendigkeit des Einsatzes von Software zur Datenauswertung für eine effiziente Polizeiarbeit, aktuell keine ausreichenden Regelungen im Polizeigesetz hinsichtlich Begründung des Einsatzes und Umfang der Datenerhebung (u.a. Daten von Unbeteiligten), Forderung nach Gesetzentwurf bis September 2023 zur Beseitigung der Verfassungswidrigkeit und mit Grundlagen zur Begrenzung von Art und Umfang der Datenerhebung sowie der Verarbeitungsmethoden Antrag Fraktion der Freien Demokraten 09.03.2023 Drucksache 20/10721 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA - Erleichterter Sozialleistungsbezug für "ukrainische Drittstaatsangehörige" Kenntnisse der Landesregierung zum Sachverhalt einer Weisung an die Mitarbeiter von Arbeitsagenturen aufgrund einer Entscheidung des Landessozialgerichts Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 17.04.2023 und Antwort 25.05.2023 Drucksache 20/10929 - Zahlung von Geldauflagen aus Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren Berichtsantrag Fraktion der SPD 25.04.2023 Drucksache 20/10957 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA - Urteil gegen den Oberstaatsanwalt B. Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 15.05.2023 Drucksache 20/11060 - Dienstunfähigkeit von Polizeivollzugsbeamtinnen und - beamten in Hessen - Teil II Kleine Anfrage Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 19.05.2023 Drucksache 20/11096 - Anonymisierungspraxis des Oberlandesgerichts Frankfurt Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD 24.05.2023 Drucksache 20/11121 - VGH-Beschluss zur Sperrung L 3011 Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Stang, Gisela, SPD 24.05.2023 Drucksache 20/11123