Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Russlanddeutsche in Hessen Anzahl und Entwicklung der ansässigen Spätaussiedlerinnen und Aussiedler nach Altersgruppen und verschiedenen sozialdemographischen Merkmalen zwischen 2010 und 2017, Erkenntnisse zu Jugendlichen mit russlanddeutschem Migrationshintergrund hinsichtlich soziokultureller und sozioökonomischer Faktoren, Thematisierung der Geschichte der Russlanddeutschen im Schulunterricht, Träger und Einrichtungen für Beratungs- und Integrationsangebote für Menschen mit russlanddeutschem Migrationshintergrund, Unterstützung kultureller Projekte, Publikationen der Landeszentrale für politische Bildung zur Thematik der Aussiedler und Spätaussiedler; umfangreiche Anlagen Kleine Anfrage Enners, Arno, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 13.03.2019 und Antwort 13.05.2019 Drucksache 20/323 - Lehrstuhl Kultur und Geschichte der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung, Ausstattung und Finanzierung der Professur Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 04.06.2019 und Antwort 18.07.2019 Drucksache 20/739 - Kulturpolitische Aufarbeitung des Sammlungsgutes aus kolonialen Kontexten Stellenwert und Maßnahmen der Aufarbeitung, Förderung der Provenienzforschung, Identifizierung und unrechtmäßiger Erwerb kolonialer Objekte, Unterstützung und Kriterien zum Umgang mit kolonialgeschichtlichem Sammlungsgut im Zuge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 03.07.2019 und Antwort 09.08.2019 Drucksache 20/913 - Geplante Maßnahmen zur Stärkung schulischer politischer Bildung zusätzlicher Lehrerbedarf bei einer Anhebung der Stundenzahl um eine Unterrichtsstunde, Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der gymnasialen Oberstufe mit den Unterrichtsfächern Erdkunde, Geschichte sowie Politik und Wirtschaft im Schuljahr 2018/2019; fachfremder Einsatz von Lehrkräften für Politikunterricht, geplante Stärkung des Fachs Politik und Wirtschaft; Anlage Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 15.07.2019 und Antwort 25.02.2020 Drucksache 20/942 - Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten Unverzichtbarkeit der Überprüfung und Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit des Sammlungsguts in Museen insbes. durch Provenienzforschung und Digitalisierung, Rückgabe der zu Unrecht erworbenen Kulturgüter unter Berücksichtigung des Einhaltens des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes, Beachtung ethischer Standards bei Rückführung menschlicher Überreste, Forderung nach Initiative zur Errichtung einer Ethikkommission für Streitfälle und einer "Agentur für die internationale Museumskooperation" Antrag Fraktion der Freien Demokraten 18.05.2020 Drucksache 20/2772 Plenarprotokoll 20/63 11.12.2020 S.4949 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/24 12.05.2021 (ö) zurückgezogen: am 12.05.2021 - WKA 20/24 - Verantwortungsvoller Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten Unverzichtbarkeit einer dauerhaften Aufarbeitung und Überprüfung des im kolonialen Kontext stehenden Sammlungsguts in Museen, insbesondere durch Provenienzforschung und Digitalisierung, Befürwortung allgemeiner Richtlinien und Einrichtung einer unabhängigen Kommission im Streitfall bei Umgang und Rückführung von Sammlungsgut, Einhaltung ethischer Standards bei Rückführung menschlicher Überreste Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 24.01.2021 Drucksache 20/4889 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/24 12.05.2021 (ö) zurückgezogen: am 12.05.2021 - WKA 20/24 - Aktueller Stand der Provenienzforschung Konzept zur Verteilung der Landesmittel, Öffentlichkeitsarbeit als elementarer Baustein für Museen und Forschung, vereinbarte Ziele und Handlungsstrategien im Rahmen der Digitalisierungsstrategie, Beurteilung des Ausbaus der Projektförderung im Bereich Kulturgutentziehungen in SBZ und DDR, Vorgehen bei der Erforschung von Provenienzen, Erweiterung des Beratungsangebotes für nichtstaatliche Museen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 17.02.2021 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/5117 - Arbeitsaufträge im Schulfach Deutsch zu politischen Themen Stellungnahme der Landesregierung zur Umsetzung von Lerninhalten mit Bezug zum Nationalsozialismus im Unterrichtsfach Deutsch, Einschätzung des Verhältnisses von Bewertungen politischer Einstellungen zum Bildungs- und Erziehungsauftrag laut Schulgesetz sowie der Gefahr einseitiger direkter oder indirekter Einflussnahme durch Lehrkräfte im Schulunterricht und mögliche rechtliche oder disziplinarische Schritte bei Verletzung der Neutralitätspflicht, Bewertung des Begriffes elitär, Erläuterungen zur Behandlung laut Lehrplan von Nationalsozialismus und Sozialismus der DDR-Diktatur, Beurteilung der kontroversen Auseinandersetzung mit politischen Themen nach den Grundsätzen des Beutelsbacher Konsenses, Haltung der Landesregierung zur Vergleichbarkeit der Partei Alternative für Deutschland mit der NSDAP, Bewertung der Verwendung der Attribute rechts und links Berichtsantrag Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD 01.04.2021 Drucksache 20/5442 Ausschussberatung: Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/47 16.03.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: KPA 20/36 18.02.2022 - Verantwortungsvoller Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten Unverzichtbarkeit einer Aufarbeitung und Überprüfung des im kolonialen Kontext stehenden Sammlungsguts in Museen insbes. durch Provenienzforschung und Digitalisierung, Befürwortung allgemeiner Richtlinien und Einrichtung einer unabhängigen Kommission im Streitfall bei Umgang und Rückführung von Sammlungsgut, Einhaltung ethischer Standards bei Rückführung menschlicher Überreste, Unterstützung bei Aufbereitung des Sammlungsguts im Rahmen von Vermittlungsangeboten, Würdigung des Museums Wiesbaden und der Universität Marburg bzgl. entsprechender Projekte, Forderung nach Stärkung der wissenschaftlichen Beratung Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Fraktion der Freien Demokraten 11.05.2021 Drucksache 20/5735 Plenarprotokoll 20/93 01.02.2022 S.7536 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/39 17.02.2022 (ö) Annahme Ausschussfassung - Geplante Maßnahmen zur Stärkung schulischer politischer Bildung Stand der Planungen zur Stärkung des Fachs Politik und Wirtschaft mit Fokus auf das Grundgesetz, Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in den Fächern Politik und Wirtschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften und Erdkunde, Umfang fachfremden Politikunterrichts im Schuljahr 2020/2021, Auswirkung eines durchgängigen Politikunterrichts auf das Fach Erdkunde und Einschätzung zu einer Wahlpflicht, Stand des Dialogs der hessischen Schulen mit der Landesschülervertretung und dem Landeselternbeirat zur politischen Partizipation, Anlagen Kleine Anfrage Degen, Christoph, SPD 25.11.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6812 - Sammlungsgüter aus kolonialem Kontext, Teil I keine rechtliche Grundlage für die Rückgabe von Kulturgut aus kolonialem Kontext, Appell an öffentliche wie private Einrichtungen zur generellen Ermöglichung der Rückführung insbesondere bei menschlichen Überresten, flächendeckender Einsatz der Provenienzforschung als bewährtes Instrument zur Beurteilung der Herkunft des Sammlungsgutes Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 18.02.2022 und Antwort 24.03.2022 Drucksache 20/7947 - Sammlungsgüter aus kolonialem Kontext, Teil II Bewertung des Umganges mit dem Thema der deutschen Kolonialgeschichte Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 18.02.2022 und Antwort 19.04.2022 Drucksache 20/7948 - Rentkammerarchive Büdingen Auskunft der Ministerin für Wissenschaft und Kunst über Fragen der Eigentums- und Rechtsverhältnisse des Archivguts der ehemals fürstlichen Adelsfamilie Ysenburg-Büdingen, Angaben zur historischen Aufarbeitung der Archivverwaltung des Landes in einer Fallstudie, Bewertung des eigentumsrechtlichen Status und der fideikommissrechtlichen Beschränkungen der Rentkammerarchive und Auswirkungen auf einen Eigentumsanspruch des Landes, Einschätzung der Landesregierung zur Übergabe der Gesamtzuständigkeit für die Archive an Stiftungen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 07.03.2022 und Antwort 29.03.2022 Drucksache 20/8029 - Rentkammerarchive Büdingen - Weitere Nachfrage Angaben zur Verteilung des Grundvermögens des Hauses Ysenburg im Zuge der Auflösung des Fideikommisses, Einordnung des von der Rentkammer produzierten Schriftgutes als Registraturgut, Zeitpunkt der Auflösung der gebundenen Adelsvermögen, Eigentums- und Rechtsverhältnisse der ehemals fürstlichen Adelsfamilie Ysenburg-Büdingen Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD 18.10.2022 und Antwort 28.11.2022 Drucksache 20/9375 - Landesabitur - Teil II Themen der Abiturvorschläge bei der schriftlichen Abiturprüfung 2023 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Politik und Wirtschaft sowie Geschichte Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, fraktionslos 12.05.2023 und Antwort 16.08.2023 Drucksache 20/11054