Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Sicherstellung der Physiotherapeutischen Versorgung II - Rezeptabsetzungen Anzahl der Rezeptabsetzung in der Physiotherapie, Umgang mit fehlerhaft bedruckten Rezepten, erhöhter Verwaltungsaufwand durch die Prüfungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.02.2019 und Antwort 08.04.2019 Drucksache 20/210 - Sicherstellung der physiotherapeutischen Versorgung I Anzahl der Prüflinge der Physiotherapie in den Jahren 2012 bis 2018, Prüfung der Finanzierung der Ausbildung im Rahmen einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu einer Reform der Gesundheitsberufe, Zu- und Abgänge an Physiotherapie-Praxen in den Jahren 2008 bis 2018, Versorgungssituation im ländlichen Raum Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.02.2019 und Antwort 08.04.2019 Drucksache 20/209 - Akademisierung Physiotherapie in Hessen Möglichkeiten zur Ausbildung von Physiotherapeuten, Anzahl Neuanfänger aufgelistet nach Schulabschluss ab 2014, Erfahrungen mit Studiengang Physiotherapie an Hochschulen, Kostenunterschied zwischen schulischer und akademischer Ausbildung, Neuregelung für die Akademisierung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 17.04.2019 und Antwort 04.07.2019 Drucksache 20/520 - Entwicklungen der hessischen Ausbildungszahlen in den therapeutischen Heilberufen Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräftebedarfs, Ausbildungswege und Einrichtungen zur schulischen Berufsausbildung, Höhe der Schulgelder, Entwicklung der Schülerzahlen sowie der Absolventinnen und Absolventen seit 2010, Prüfung einer Schulgeldfreiheit in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe im Rahmen einer Reform der Gesundheitsberufe, Einführung einer Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 09.05.2019 und Antwort 14.06.2019 Drucksache 20/599 - Schulgeldfreiheit für die therapeutischen Heilberufe schnellstmöglich realisieren Besorgnis über lange Wartezeiten auf therapeutische Behandlungen, Gründe für die Unattraktivität der Ausbildung von therapeutischen Berufen, Forderung nach Berichterstattung des Verhandlungsstandes der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform der Heilberufe, des Zeitplans für die geplante Schulgeldfreiheit sowie des Hinwirkens einer leistungsgerechten Vergütung, Absicherung und Ausbildungsvergütung Antrag Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE 11.06.2019 Drucksache 20/791 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1135 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1075 23.08.2019 Beschluss: Ablehnung - Schulgeldfreiheit für die therapeutischen Heilberufe in Hessen schnellstmöglich realisieren Debatte über die Sicherstellung einer kostenfreien Ausbildung in therapeutischen Gesundheitsberufen, Maßnahmen zur Verringerung des Fachkräftemangels, Ziel der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Antrag Fraktion DIE LINKE 17.06.2019 Drucksache 20/818 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1128-1134 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/16 S.1129) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1129-1130) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/16 S.1130-1131) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/16 S.1131-1132) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/16 S.1132-1133) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/16 S.1133-1134) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/16 S.1134) als Minister für Soziales und Integration - Reform der Ausbildungsfinanzierung in Gesundheitsfachberufen Bedeutung einer Schulgeldfreiheit in Heilberufen, Haltung der Landesregierung zur Kostenfreiheit in der Ausbildung, Vorlage eines Eckpunktepapier zur Reform durch Bund-Länder-Arbeitsgruppe Ende des Jahres Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19.06.2019 Drucksache 20/848 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1128-1134 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/9 22.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1078 23.08.2019 Beschluss: Annahme - Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels bezüglich der Gesundheit rund um die Geburt in Hessen Maßnahmen zur Unterstützung und Stärkung von Schwangeren und Familien, Weiterbildung im Bereich der Ernährungs- und Bewegungsberatung, Weiterbildungsangebote zum Erwerb von Kommunikations- und Beratungskompetenzen, Beteiligungsmöglichkeiten von Ärztinnen und Ärzten an der Netzwerkarbeit der Frühen Hilfen, Tabakentwöhnungsangebote und Beratung durch Einrichtungen der Suchthilfe, Forschungen zur Perinatalversorgung, Maßnahmen zur Prävention von Frühgeburten, Erarbeitung von Leitlinien zum Thema Frühgeburt, Weiterbildung im Bereich Psychosomatischer Grundversorgung, Qualitätssicherungsmaßnahmen, Förderung der Bereiche Frühe Hilfen, Prävention und Kinderschutz; Förderung der Kompetenzen von Lehrkräften hinsichtlich des Umgangs mit Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, partizipative Forschung zur Bedarfsermittlung werdender Eltern, Mutterpass und Kinderuntersuchungsheft, Erarbeitung von Leitlinien der Geburtshilfe sowie Beteiligung und Aufgaben des "Runden Tisch Hebammen", Optimierung perinatologischer Versorgung und Aufgaben der Fachausschüsse, Angebote und Maßnahmen zur Frühförderung, stillfreundliche Rahmenbedingungen an Arbeitsplätzen, Beratungsangebote für Eltern bei der Transition der Familiengründung, Kliniken mit Behandlungsangeboten bei postpartalen Depressionen, kultursensible Ausrichtung der Frühförderung, Nachsorge durch Hebammen, Berücksichtigung der Belange von Eltern mit behinderten Kindern im Wochenbett, Anzahl und Angebote der Frühförderstellen, Fortbildungen zur Sensibilisierung im Umgang mit Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen, Teilnahme an Vorsorge- und Früherkennungs-Untersuchungen, Anstieg der Impfquote, Inhalte der U-Untersuchungen, Unterstützung für Opfer von Gewalttaten, Informationsangebote für Familien mit Migrationshintergrund, Auf- und Ausbau gesundheitsförderlicher Strukturen in den Lebenswelten, Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen, Vereinbarung von Familie und Beruf, Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans, u.a.m.; umfangreiche Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 27.08.2019 Drucksache 20/1109 Antw 05.02.2020 Drucksache 20/2192 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3686-3696 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3686-3687) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3687-3688) Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/48 S.3688-3690) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/48 S.3690-3691) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3691-3693) Walter, Alexandra, fraktionslos (PlPr 20/48 S.3693) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3693-3695) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3695-3696) als Minister für Soziales und Integration - Situation der Heilmittelberufe in hessischen Kliniken Bestimmungen zur Vergütung von Heilmitteln in Krankenhäusern, Fachkräftesicherung, Bundesratsinitiative mit dem Ziel einer Stärkung der Hochschulkliniken Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 05.09.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/1152 - Regelung der Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen in Hessen Auflistung der Fachberufe mit und ohne Schulgelderhebung, Auswirkungen einer möglichen Konkurrenzsituation zwischen den Nachbarbundesländern, Maßnahmen zur Behebung des Fachkräftemangels, Umsetzung der Schulgeldfreiheit Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.10.2019 und Antwort 28.11.2019 Drucksache 20/1454 - Krankenpflegehelfer II Zahlen zu Lehrkräften und Anzahl der Studierenden im Bereich der Pädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe, Lehrkräftemangel an Alten- und Krankenpflegeschulen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Löber, Angelika, SPD 14.11.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/1541 - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Ermächtigungsgrundlage für eine Rechtsverordnung hinsichtlich der Übernahme von Schulgebühren für Gesundheitsfachberufe durch das Land Gesetzentwurf Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.01.2020 Drucksache 20/2082 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/2609, 20/2635, 20/2672 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/32 30.01.2020 S.2583-2588, 2599 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2994-3001 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 06.05.2020 GVBl. Nr. 25 14.05.2020 S.310 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/22 06.02.2020 20/24 12.03.2020 (ö) 20/26 23.04.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs 20/2635 Ausschussvorlagen: SIA 20/25 (Teil 1-5) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 12.03.2020 20/24 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/25 Teil 1 SIA 20/25 Teil 2 SIA 20/25 Teil 3 SIA 20/25 Teil 4 SIA 20/25 Teil 5 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/32 S.2583-2584; PlPr 20/39 S.2995-2996) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/32 S.2584-2585; PlPr 20/39 S.2998) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2585-2586; PlPr 20/39 S.2998-2999) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/32 S.2586-2587; PlPr 20/39 S.2996-2997) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/32 S.2587; PlPr 20/39 S.2999-3000) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/32 S.2599) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/32 S.2587-2588; PlPr 20/39 S.3000-3001) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/39 S.2995, 2997-2998) - Schulschließungen wegen Covid-19 Einrichtung von Krisenstäben für den Umgang mit dem Virus in Schulen, Nutzung des Schulportals und weiterer IT-Plattformen, Betreuungsmöglichkeiten für Kita- und Grundschulkinder von Eltern aus medizinischen Berufen Kleine Anfrage Kahnt, Rolf, AfD 12.03.2020 und Antwort 27.04.2020 Drucksache 20/2552 - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/2082 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 07.04.2020 Drucksache 20/2609 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Ablehnung - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -Drs 20/2082 Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 22.04.2020 Drucksache 20/2635 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/26 23.04.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 23.04.2020 Beschluss: Annahme - Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d. F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/2652 zu Drucksache 20/2082 Änderungsantrag Fraktion der SPD 29.04.2020 Drucksache 20/2672 Plenarprotokoll 20/39 06.05.2020 S.2995-3001 (Video) Ablehnung - Tests und Testkapazitäten in der Corona-Pandemie in Hessen Anzahl durchgeführter Testungen in den Kalenderwochen 14 bis 18, Entwicklung der Testkapazitäten, Anzahl der Testcenter und Labore, Verfügbarkeit von PCR-Testkits, Kostenträger der Testungen auf COVID-19, Behandlung der Thematik der Kostenübernahme von Testungen asymptomatischer Personen auf Bundesebene, Anzahl positiv getesteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen, Gründe für den Rückgang der Testzahlen im Mai 2020, Erkenntnisse aus den Testungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Möglichkeit der Kostenübernahme für Tests am Frankfurter Flughafen, Einsatz des neu entwickelten Pool-Testverfahrens, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.05.2020 Drucksache 20/2709 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Schulgeldfreiheit Gesundheitsfachberufe Auflistung der Ausbildungsberufe mit Anspruch auf Übernahme von Schulgebühren, Haushaltmittel im Jahr 2020 für die Erstattung der Gebühren Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 19.05.2020 und Antwort 27.07.2020 Drucksache 20/2797 - Resolution Menschenrechte in der Psychiatrie Maßnahmen der Landesregierung zur Beseitigung von Gewalt, Missbrauchs, rechtswidriger oder willkürlicher Freiheitsberaubung und Einweisung sowie der Übermedikamentierung; Zusammenarbeit mit den Verbänden der Selbsthilfe, Einrichtung der unabhängigen Beschwerdestellen und der Besuchskommissionen in den psychiatrischen Krankenhäusern, Bekämpfung von Depressionen und Selbstmord Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 13.07.2020 und Antwort 08.10.2020 Drucksache 20/3208 - Verordnung zur Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen (Gesundheitsberufe-Schulgeldfreiheit-Verordnung) vom 15. Juli 2020 GVBl. Nr. 41 22.07.2020 S.505-506 - Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) Bewertung der Ausübung der Heilkunde ohne staatliche Ausbildung, Ausschreibung eines Rechtsgutachtens zum Heilpraktikerrecht Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 27.07.2020 und Antwort 01.09.2020 Drucksache 20/3291 - Situation des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Hessen Aufgabenverteilung des Öffentlichen Gesundheitsdienst seit dem Kommunalisierungsgesetz von 2005 auf die Landes- und kommunale Ebene, neue Aufgabenfelder, Einfluss der Entwicklungen auf die Belastung der Beschäftigten und die Attraktivität des Arbeitsfeldes, Entwicklung des Personalbestands, Höhe der Mittel aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst für die Jahre 2021 bis 2026, Personalstand nach beschäftigten Berufs-gruppen bei den Gesundheitsämtern, Stellenbesetzung und vorhandene Vakanzen im ärztlichen Bereich, personelle Situation seit Beginn der Pandemiesituation, Auswirkungen der Pandemie auf Schuleingangsuntersuchungen, gesundheitliche und zahngesundheitliche Präventionsarbeit, Angebote des Impfschutzes, gesundheitliche Gefahrenabwehr, Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes; u.a.m. Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 25.08.2020 Drucksache 20/3478 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/42 19.02.2021 - Stress und Burnout in Pflege- und Gesundheitsberufen in Hessen unterschiedliche Belastungskonstellationen im Gesundheits- und Pflegebereich, Entwicklung der Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen seitens der Krankenkassen, Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsüberlastung in medizinischen und pflegerischen Berufen, Etablierung und Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung, Unterstützung der Beschäftigen insbesondere durch Betreuungsangebote für Kinder, einheitliche Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.10.2020 und Antwort 12.01.2021 Drucksache 20/3854 - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen durch öffentlich-rechtliche Körperschaften Beachtung der Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Einführung neuer oder Änderung bestehender Rechts- und Verwaltungsvorschriften hinsichtlich Zugangs- und Ausübungsbeschränkungen bei reglementierten Berufen, Bereitstellung eines Prüfrasters; Änderungen des Heilberufsgesetzes (Artikel 1), des Ingenieurgesetzes (Artikel 2), des Architekten- und Stadtplanergesetzes (Artikel 3) Gesetzentwurf Landesregierung 21.10.2020 Drucksache 20/3879 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4319-4320 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/62 10.12.2020 S.4940-4941 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 11.12.2020 GVBl. Nr. 66 21.12.2020 S.931-940 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4169 25.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4319-4320) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/62 S.4940) - Weiterentwicklung der logopädischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Logopädie I Entwicklung der Fallzahlen hinsichtlich des Bedarfes an logopädischen Leistungen, Angaben zu Ausbildungsmöglichkeiten mit Teil- sowie Vollzeitvollzulassung, Anzahl der Absolventinnen und Absolventen in 2018 und 2019, Bewertung des Abwerbens zur Gewinnung von Logopädinnen und Logopäden Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/4092 - Weiterentwicklung der logopädischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Logopädie II Prognose für eine erstrebenswerte Akademisierungsquote in Gesundheitsberufen, Möglichkeit der Kooperation mit Berufsschulen, rechtliche Rahmenbedingungen bei Studiengangkonzepten, Finanzierung von Studienangeboten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2020 und Antwort 23.12.2020 Drucksache 20/4093 - Community Health Nursing - Delegation du Substitution Bewertung des Projekts Community Health Nursing, Maßnahmen für eine verbesserte Kooperation zwischen den Gesundheitsberufen, Delegation und Substitution im Pflegebereich, Förderung kommunaler Gesundheitsstrategien Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 03.02.2021 und Antwort 22.03.2021 Drucksache 20/4990 - Informationen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zur Kranken- und Kinderkrankenpflege Nutzung des Merkblattes zum Wahlrecht für Auszubildende in der Beratungsarbeit von Ausbildungspartnern, Sicherstellung einer unabhängigen und frei von Beeinflussungen Möglichkeit zu wählen, Unterschiede bei der generalistischen Ausbildung mit der Vertiefung im Bereich Pädiatrie und der spezialisierten Ausbildung im Bereich der Gesundheits-und Kinderkrankenpflege, Vor- und Nachteile für die Absolventinnen und Absolventen, Vertiefungsschwerpunkte für die Wahl des Ausbildungsabschlusses, Umsetzung der Qualitätssicherungs-Richtlinie, keine Einschränkungen hinsichtlich des Rechts der Pflegefachfrauen und -Männer bei der Ausübung der vorbehaltener Tätigkeiten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 22.04.2021 und Antwort 20.05.2021 Drucksache 20/5564 - Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau der Digitalisierung Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung (DISTR@L-Programm) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2021 Drucksache 20/5672 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) 20/60 02.09.2021 20/73 03.03.2022 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/27 03.03.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.03.2022 20/73 DDA 03.03.2022 20/27 - Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst und anderer Vorschriften (Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst) Neustrukturierung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, Ausstattung und Aufgaben der Gesundheitsämter (u.a. Weiterentwicklung von Gewaltprävention), Einrichtung kommunaler Netzstrukturen für Gesundheitsstrategien und zur Koordinierung lokaler Versorgung im Gesundheitsbereich, Durchführung ärztlicher Einschulungsuntersuchungen vor Schulantritt, zeitnahe Informierung über Gesundheitsberufe an das Gesundheitsamt, Eilverkündungen von Verordnungen über Gebote und Verbote zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten als amtliche Bekanntmachung über Internet, redaktionelle Änderungen, Verlängerung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2024 Gesetzentwurf Landesregierung 06.09.2021 Drucksache 20/6335 hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/6903, 20/6915 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/83 29.09.2021 S.6703-6709 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/92 14.12.2021 S.7518-7523 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 14.12.2021 GVBl. Nr. 56 27.12.2021 S.992-996 Berichtigung: GVBl. Nr. 3 07.02.2023 S.46 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/60 02.09.2021 20/64 19.11.2021 (ö) 20/67 25.11.2021 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6827 25.11.2021 Beschluss: Annahme 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 20/6915 Ausschussvorlagen: SIA 20/63 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 19.11.2021 20/64 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/63 Teil 1 SIA 20/63 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6703-6704; PlPr 20/92 S.7522-7523) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6704-6705; PlPr 20/92 S.7518-7519) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6705; PlPr 20/89 S.7187-7189; PlPr 20/92 S.7520) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6705-6706; PlPr 20/92 S.7519-7520) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/83 S.6706-6707; PlPr 20/92 S.7520-7521) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/83 S.6707-6708; PlPr 20/89 S.7167-7171; PlPr 20/92 S.7522) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6708-6709) Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7180) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/92 S.7521) - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6335- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6827 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 07.12.2021 Drucksache 20/6903 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Ablehnung - Drittes Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/6335- i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/6827 Änderung der Überschrift in "Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst und anderer Vorschriften", Art. 1: Änderung der Überschrift in "Änderung des Hessischen Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst", Art. 2: Änderung der Überschrift in "Änderung des Verkündungsgesetzes", Neuaufnahme Art. 3: "Änderung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der SARS-CoV-2-Pandemie im Bereich der hessischen berufsständischen Selbstverwaltungsorganisationen" Änderungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6915 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/69 08.12.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6941 08.12.2021 Beschluss: Annahme - Gender-Data-Gap in der Medizin auch in Hessen schließen Forderung nach Gendermedizin als Teil des Medizinstudiums an hessischen Hochschulen sowie eines Sonderforschungsprojektes zum Thema Endometriose, Prüfung und Darlegung der Bedeutsamkeit von Geschlecht und Vielfältigkeit für Forschungsvorhaben im Rahmen des LOEWE Programms, Einbeziehung von Genderdaten bei der Kategorisierung von Symptomen von Krankheiten sowie Wirkungsweise von Medikamenten Antrag Fraktion der SPD 25.02.2022 Drucksache 20/7987 Plenarprotokoll 20/107 02.06.2022 S.8620 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/45 15.09.2022 (ö) Ablehnung - Berufliche Tätigkeit von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Angaben zu eingegangenen Anträgen auf Anerkennung im Bereich der Gesundheitsberufe sowie Gründe für die geringe Zahl der Anträge, berufliche Qualifikationen der antragstellenden Personen, Sachstand und Rechtsgrundlage der Anerkennungsverfahren, Bewertung des gesetzlichen Rahmens zur Ermöglichung des Zugangs zu reglementierten Berufen für Geflüchtete Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 04.04.2022 und Antwort 09.06.2022 Drucksache 20/8228 - Diabetes in Hessen Daten zu Erkrankungsfällen, Einfluss der Corona-Pandemie, Verankerung im Medizinstudium und Fort- und Weiterbildungen, Diabetesforschung, Präventionsmaßnahmen für Risikogruppen, Förderung und Stärkung von Ernährungskampagnen (Ernährungsstrategie), Leistungen zur Prävention nach § 20 SGB V, Aufklärung von Kindern und Jugendlichen bzgl. Gesundheitsförderung und Adipositas (u.a. Verankerung im Lehrplan und in Kita), Disease-Management-Programm, Patientenversorgung (u.a. Niederlassungen von Diabetologen), u.a.m.; Anlagen Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 03.05.2022 Drucksache 20/8407 Antw 23.09.2022 Drucksache 20/9232 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Antwort besprochen - PTA-Ausbildung Beurteilung der vorhandenen Kapazitäten und des Bedarfs an Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen/Assistenten, Maßnahmen zur Schaffung ausreichender Ausbildungsplätze, Einschätzung der Landesregierung zu einer weiteren PTA-Schule, einem Gesundheitscampus oder einer Gesundheitsfachschule und entsprechender Fördermöglichkeiten, Synergieeffekte und Vorteile eines Gesundheitscampus Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD 07.06.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8613 - Weiterentwicklung der physiotherapeutischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Physiotherapie Teil I Angaben zu gemeldeten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie physiotherapeutischen Praxen, Fallzahlen und Indikationen von 2011 bis 2022, Einschätzung des Bedarfs weiterer Fachkräfte, Anzahl von Anmeldungen zu den Abschlussprüfungen in den Jahren 2012 bis 2021, Möglichkeiten ausbildungsbegleitender, berufsbegleitender und primärqualifizierender Ausbildungsmöglichkeiten oder Studiengänge Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.06.2022 und Antwort 04.08.2022 Drucksache 20/8704 - Weiterentwicklung der physiotherapeutischen Ausbildungslandschaft in Hessen - primärqualifizierende Hochschulausbildung in der Physiotherapie Teil II Beurteilung einer Vollakademisierung aller Therapieberufe und Bewertung des Hochschulstudiums als alleinigem Ausbildungsweg, Unterschiede schulischer und akademischer Ausbildung, Anzahl von Studienplätzen für Physiotherapie und Standorte, Einschätzung der Situation an Hochschulen und Planungen zur Erweiterung des bestehenden Angebotes, Sicherung des Ausbildungsniveaus und Entsprechung des europäischen Qualifikationsrahmens Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.06.2022 und Antwort 28.07.2022 Drucksache 20/8705 - Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Errichtung und den Betrieb des elektronischen Gesundheitsberuferegisters als gemeinsame Stelle der Länder zur Ausgabe elektronischer Heilberufs- und Berufsausweise sowie zur Herausgabe der Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen (eGBR-Staatsvertrag - eGBRStVtr) Errichtung und Betrieb eines elektronischen Gesundheitsberuferegisters als gemeinsame Stelle der Länder in Nordrhein-Westfalen Gesetzentwurf Landesregierung 08.11.2022 Drucksache 20/9493 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9521 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10087 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 43 19.12.2022 S.769-774 Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 28 18.08.2023 S.659-659 Bemerkung: Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Staatsvertrages: GVBl. Nr. 28 S. 659 18.08.2023 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9612 24.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9521) als Minister für Soziales und Integration Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/123 S.10087) - PTA-Schule in Hessisch-Lichtenau Bewertung der Einrichtung von Fachschulen im pharmazeutisch-technischen Bereich, Prognose für Fördermöglichkeiten insbesondere in der Stadt Hessisch-Lichtenau Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 21.02.2023 und Antwort 20.03.2023 Drucksache 20/10603 - Fachkräftemangel in Hessen und Anerkennungsverfahren beim Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege Einschätzung der Auswirkungen der Dauer von Anerkennungsverfahren auf die Situation im Sozial- und Gesundheitsbereich, Bewertung der Regularien zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse in den reglementierten Gesundheitsfachberufen sowie Nachqualifizierungsauflagen, Informationen zur Bearbeitungszeit von Anträgen, befristeter Berufserlaubnis und teilweiser Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses in Heilberufen und in Gesundheitsfach- und Pflegeberufen, im Landesamt besetzte und geplante Stellen für das Verfahren zur staatlichen Anerkennung Kleine Anfrage Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 17.03.2023 und Antwort 20.06.2023 Drucksache 20/10792 - Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen und entlasten - Versorgung sicherstellen Bedeutung des Themas Pflege bzgl. demografischer Entwicklung, Erarbeitung des handlungsorientierten Landespflegeberichtes (Bedarfslage, Angebotsstruktur, Entwicklung pflegerischer Versorgung), veranschlagte Landesmittel für die häusliche Pflege und deren Ausbau, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulant betreute Wohngemeinschaften, Pflegestützpunkte, Case Management, Gemeindepfleger als präventive Helfer, Fachkräftesicherung u.a. durch Übernahme des Schulgeldes für Auszubildende in Gesundheitsfachberufen und Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen und Ärzten, u.a. koordiniert durch das Landesamt für Gesundheit und Pflege, Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich, Einsetzen auf Bundesebene für eine zukunftssichere Pflegeversicherung Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10818 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11062 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11012 04.05.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751) Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753) Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759) als Minister für Soziales und Integration - Teilzeitausbildungen in Hessen rechtliche Möglichkeiten für Berufsausbildungen in Teilzeit, Anzahl der Auszubildenden in Teilzeit im Jahr 2021, Maßnahmen zur Förderung der Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen der Sozial- und Gesundheitsberufe, Informierung Ausbildungsinteressierter und Unternehmen, Unterstützung von Menschen ohne Berufsabschluss, Angaben zur Lohnkompensation für Teilnehmende an Teilzeitberufsausbildungen Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 21.03.2023 und Antwort 15.06.2023 Drucksache 20/10829 - Gesundheitsplanung in Hessen jetzt auf den Weg bringen - bedrohte Krankenhäuser retten Feststellungen: Veränderungen der Gesundheitsversorgung in Krankenhäusern und Kliniken durch geplante Reformen auf Bundesebene, drohende Klinik- und Stationsschließungen, Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen, Gefährdung der ambulanten ärztlichen, pflegerischen und psychiatrischen Versorgung, Unterbesetzung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Ambulantisierung und Digitalisierung eher wegen Effizienz des Marktes, Forderungen: Prozess einer wissenschaftlich begleiteten Gesundheits- und Krankenhausplanung (Auftaktveranstaltung zur Ziel- und Zeitplanfeststellung, Fragen der Qualität, Versorgungssicherheit, Intersektoralität und Wohnortnähe des Angebote unter Einbeziehung der regionalen Gesundheitskonferenzen), Bereitstellung von Bundes- und Landesmitteln Antrag Fraktion DIE LINKE 11.07.2023 Drucksache 20/11357 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11960-11970 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA erledigt gemäß §116 GOHLT Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11960-11962) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/144 S.11962-11964) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/144 S.11964-11965) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/144 S.11965-11966) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11966-11967) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11967-11968) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11968-11970) als Minister für Soziales und Integration - Hessen gibt Antworten auf soziale Herausforderungen Zunehmende Belastung für Menschen wegen steigender Energiekosten und hoher Inflation, Bereitstellung eines Energie-Härtefallfonds für Privatpersonen, Bedeutung des hessischen Sozialbudgets (Mittel für Frauenhäuser, Geburtshilfe bzw. Sicherung der Hebammenversorgung, Sprachförderung im Kindergarten, medizinische Versorgung im ländlichen Bereich, Antidiskriminierungsarbeit, Kinderschutz und Integrationsprogramm WIR) sowie der Arbeitsmarktförderung (Qualifizierung und Einbindung von Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung, Geringqualifizierte), Befürwortung des Hessenpass mobil (ÖPNV-Ticket für Menschen mit geringem Einkommen), der Vernetzung und des Ausbaus von Familienzentren und Gemeinwesenarbeit, Bestätigung der 2018 eingeführten unterrichtsbegleitenden sozialpädagogischen Unterstützung, Verfügung von Schulgesundheitskräften und Schulpsychologen in den Schulämtern Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.07.2023 Drucksache 20/11363 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11542-11554 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11885 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/103 07.09.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11538 07.09.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11542-11543) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/140 S.11543-11545) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/140 S.11545-11546) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/140 S.11546-11548) Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/140 S.11548-11550) Schad, Max, CDU (PlPr 20/140 S.11550-11552) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/140 S.11552-11554) als Minister für Soziales und Integration - Gesundheitsberufe der Zukunft I Einschätzung zur Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonal, Maßnahmen zur bedarfsgerechten und wirtschaftlichen medizinischen Versorgung im ambulanten Bereich, Bedeutung lokaler Gesundheitszentren, insbesondere im ländlichen Raum, Anzahl von Gemeindepflegerinnen und-pflegern sowie bewilligten Förderanträgen, Aufwertung von Vergütung und Image des Pflegeberufs Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.10.2023 und Antwort 20.11.2023 Drucksache 20/11649 - Gesundheitsberufe der Zukunft II Auflistung der ausbildungsbegleitenden, berufsbegleitenden und primärqualifizierenden Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge, Anzahl der Studienplätze, Angaben zu Zulassungsbeschränkungen, Beurteilung der Ausbildung zur Physiotherapeutin oder -therapeuten insbesondere im Hinblick auf die fehlende Vergütung während aus Ausbildungszeit; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.10.2023 und Antwort 28.11.2023 Drucksache 20/11650 - Vorsorge, Versorgung und Nachsorge von Schlaganfallpatientinnen und -patienten Zahl der Schlaganfallpatientinnen und -patienten in den Jahren 2018 bis 2022, Aufklärung über Schlaganfallrisiken und -symptome, Entwicklung des Hessischen Schlaganfallkonzepts, insbesondere in der Fallgruppe Stroke-Unit, Bedeutung der Krankenhausreform für weitere Maßnahmen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 25.10.2023 und Antwort 20.11.2023 Drucksache 20/11673