Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Zurück zu Frieden, Freiheit und Demokratie - Solidarität mit der Ukraine Debatte über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge (u.a. Unterbringung, medizinische Versorgung, Zugang zum Arbeitsmarkt, Integration in Kita und Schule), Sanktionen gegen Russland und Auswirkungen auf hiesige Energieversorgung (Energiepreise, russische Abhängigkeit, Notwendigkeit einer Energiewende), deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik, Maßnahmen der EU und des Bundes, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Personalmangel in der Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im hessischen Gesundheitswesen Dauer der Vakanz der Personalstelle in der Zentralstelle, Gründe gegen eine Ausschreibung der Stelle, Verstärkung der Eingreifreserve, Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Sachverständigen für die Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im hessischen Gesundheitswesen, Zeitpunkt des Beginns des Ermittlungsverfahrens gegen das Klinikum Bad Hersfeld sowie der weiteren Krankenhausverfahren Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD 05.02.2019 und Antwort 19.03.2019 Drucksache 20/121 - Praxisklinik Vorteile von Praxiskliniken, Versorgung der GKV-Versicherten, Stellenwert der Praxiskliniken im Gesundheitssektor Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 28.02.2019 und Antwort 08.04.2019 Drucksache 20/226 - Private Equity in der Gesundheitsbranche in Hessen Anzahl der Übernahmen von Pflegeheimbetreibern, Arztpraxen und anderen Gesundheitsangeboten, Haltung der Landesregierung zum Ankaufen durch Finanzinvestoren in der Gesundheitsbranche, Anzahl der Konzerne im Bereich der Langzeitpflege Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.02.2019 und Antwort 01.04.2019 Drucksache 20/255 - Siebenundvierzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Erster Bericht zur Informationsfreiheit. Hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbericht vor und nach der Datenschutz-Grundverordnung (Stichtag: 25.5.2018) Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 28.05.2019 Drucksache 20/704 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Qualifizierte Beauftragte für Patientensicherheit Umsetzung und Stellenwert der Patientenversorgung und -Sicherheit, Akteure zur Weiterentwicklung von Projekten, Ziel des Einsatzes von qualifiziertem Personal Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 04.06.2019 und Antwort 12.07.2019 Drucksache 20/743 - Medizinische Rehabilitation Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken sowie Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Anzahl der Anträge auf medizinische Rehabilitation bei der AOK Hessen sowie Ablehnungsquote, Haltung der Landesregierung zur möglichen Informierung von Alternativleistungen im Rahmen des Gutachtens des medizinischen Dienstes, Anzahl der Widerspruchsverfahren sowie gerichtlicher Auseinandersetzungen, Veröffentlichung von Zahlen zu Widersprüchen, Sozialgerichtsverfahren und Beschwerden der Kassen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 29.08.2019 und Antwort 22.10.2019 Drucksache 20/1115 - Sprachmittlung im Gesundheitswesen Möglichkeiten zur Überbrückung von Sprachbarrieren, Studien zum Themenkomplex, Beauftragung und Bezahlung der Übersetzerinnen und Übersetzer, Einsatz ehrenamtlicher Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher, Sprachmittlerdienste im Justizvollzug, Bewilligung von Dolmetscherkosten für Asylbewerberinnen und -bewerber Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Sönmez, Saadet, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 30.09.2019 Drucksache 20/1293 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/25 12.03.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/24 29.01.2020 - Sektorenübergreifendes Entlassmanagement sowie insgesamte Entwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung in Hessen Anzahl vom sektorenübergreifenden Entlassungsmanagement profitierender Patientinnen und Patienten, Rückmeldungen der beteiligten Akteure, Unterstützung des Projekts, weitere Projekte zur Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung, kreisübergreifende Maßnahmen, Einführung eines Landesgremiums, Möglichkeiten zur Förderung im Rahmen des Krankenhaus-Strukturfonds, Lösungen des Eckpunktepapiers der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, geplante Reform der Notfallversorgung, Förderung regionaler Gesundheitsnetze und lokaler Gesundheitszentren, Rechtsgrundlagen für die Telematikinfrastruktur und Förderung von Innovationsprojekten in Telemedizin und E-Health Große Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 23.10.2019 Drucksache 20/1425 Antw 17.02.2020 Drucksache 20/2423 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3696-3706 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3696-3698) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/48 S.3698-3699) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3699-3700) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3700-3701) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3701-3703) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3703-3705) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3705-3706) als Minister für Soziales und Integration - Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen im Gesundheitswesen Erfassung von Daten, Zeitpunkt und Bericht der Datenauswertung, Zahl der Genehmigungen aufgelistet nach Zwangsmaßnahmen und antragstellende Kliniken von 2015 bis 2019, Übersicht der Fixierungen seit 2010, Betreuungsstatistik der Amtsgerichte, Rechtsgrundlage und Gründe für Sicherungsmaßnahmen, Beurteilung durch Richterinnen und Richter, Bedeutung der S3 Richtlinie, Aufgaben der Ärztinnen und Ärzte insbesondere bei der Beurteilung von Verhalten, Delirium, Medikamentennebenwirkungen; Einsatz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern, Schulungen im ärztlichen und pflegerischen Dienst, Sicherungsmaßnahmen im Gesundheitswesen, Definition "ultima ratio", Behandlung von Todesfällen im Zusammenhang mit Fixierungen, Beschwerdemöglichkeiten, Möglichkeit baulicher oder personeller Veränderungen zur Verhinderung der Maßnahmen, Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Schulungs- und Fortbildungsangebote, Umgang mit gewalttätigem Verhalten, ambulante Angebote, Behandlung der Thematik in der Ausbildung von Fachkräften Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 19.11.2019 Drucksache 20/1560 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/30 04.06.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/28 05.03.2020 - Stellungnahme der Landesregierung betreffend den siebenundvierzigsten Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Ersten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 47. Datenschutzbericht -Drs 20/704- Vorlage der Landesregierung Landesregierung 02.12.2019 Drucksache 20/1635 Plenarprotokoll 20/34 19.02.2020 S.2690-2700 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/9 12.02.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2385 12.02.2020 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/34 S.2690-2691) Ronellenfitsch, Michael, Prof. Dr. (PlPr 20/34 S.2691-2693) Hessischer Datenschutzbeauftragter Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/34 S.2693-2694) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/34 S.2694-2695) Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/34 S.2696-2697) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/34 S.2697-2698) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/34 S.2698) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/34 S.2698-2699) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/34 S.2699-2700) als Minister des Innern und für Sport - Corona - Herausforderung für Hessen Debatte über die Herausforderungen der Corona-Krise auf Gesundheitswesen und Wirtschaft, Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zur Unterbrechung der Infektionskette, zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung und zur Notbetreuung von Kindern; Soforthilfen für Kleingewerbetreibende und Selbstständige, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/36 24.03.2020 S.2763-2782 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/36 S.2763-2766) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/36 S.2766-2769) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/36 S.2769-2771) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/36 S.2771-2773) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/36 S.2773-2776) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/36 S.2776-2779) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/36 S.2779-2781) - Aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemie in Hessen auf die soziale Infrastruktur und das Gesundheitswesen Anzahl der Infektionen mit Stand 22. April 2020, Grund für die Nichterhebung der Zahl der Genesenen, ausreichende Laborkapazitäten, Entwicklungsstand von Schnelltests, Infektionsgeschehen in Altenpflegeeinrichtungen, Maßnahmen zum Schutz alter Menschen, Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung durch die Taskforce, Verteilung der Schutzausrüstung an Kliniken und Arztpraxen, Ausstattung der Bereiche des Gesundheitswesens, Nutzung von Rehabilitationseinrichtungen, Planungen zur Nutzung von Einrichtungen wie Turnhallen, Entwicklung der Kinderschutzmeldungen und Inobhutnahmen, Systemrelevanz der Jugendarbeit, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 16.04.2020 Drucksache 20/2624 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/26 23.04.2020 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gemeinsam gegen das Virus - zusammenhalten, solidarisch sein, einander schützen. Debatte über die Herausforderungen der Corona-Krise, Konzepte zur Lockerungen der Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und zur Unterbrechung der Infektionskette, Anpassungen der Krankenhausstruktur, schrittweise Öffnung der Schulen und Kindertagesstätten, Auflagen für den Einzelhandel u.a.m. Regierungserklärung Minister für Soziales und Integration Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2823-2843 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2823-2816) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/38 S.2826-2829) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/38 S.2829-2832) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/38 S.2832-2835) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2835-2838) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2838-2841) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2841-2843) - Beschäftigte in systemrelevanten Berufen stärken und ihre Leistungen in der Corona-Krise angemessen anerkennen Dank an alle Beschäftigten im Gesundheitssystem, im Lebensmittelbereich und öffentlicher Daseinsvorsorge, Forderung nach Maßnahmen wie einer Pandemie-Zulage, Verhandlung mit den Nahverkehrsverbünden über Jobticket für Mitarbeiter in der Jugend-und Sozialarbeit sowie im Gesundheitswesen, Wahrung gesetzlich vorgeschriebener Ruhezeiten, Inkraftsetzung der Beschränkungen der Sonntagsarbeit für den Einzelhandel, ausreichende Anzahl von Schutzkleidung in der ambulanten und stationären Versorgung sowie im sozialen Bereichen, zusätzliche Urlaubstage als Ausgleich der Mehrbelastungen, Urlaubstransfer ins Folgejahr, Einsetzen im Bundesrat für höhere Löhne und Tarifbindung im Niedriglohnbereich, Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 05.05.2020 Drucksache 20/2683 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/38 05.05.2020 S.2823-2843 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3262 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2766 14.05.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2823-2816) als Minister für Soziales und Integration Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/38 S.2826-2829) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/38 S.2829-2832) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/38 S.2832-2835) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2835-2838) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2838-2841) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2841-2843) - Tests und Testkapazitäten in der Corona-Pandemie in Hessen Anzahl durchgeführter Testungen in den Kalenderwochen 14 bis 18, Entwicklung der Testkapazitäten, Anzahl der Testcenter und Labore, Verfügbarkeit von PCR-Testkits, Kostenträger der Testungen auf COVID-19, Behandlung der Thematik der Kostenübernahme von Testungen asymptomatischer Personen auf Bundesebene, Anzahl positiv getesteter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen, Gründe für den Rückgang der Testzahlen im Mai 2020, Erkenntnisse aus den Testungen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Möglichkeit der Kostenübernahme für Tests am Frankfurter Flughafen, Einsatz des neu entwickelten Pool-Testverfahrens, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 07.05.2020 Drucksache 20/2709 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/28 14.05.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Unterstützung des hessischen Pflege- und Gesundheitssystems durch Einführung einer grundsätzlichen Regelung zu Einzelpersonen, die auf der Basis eines freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagements mit besonderem persönlichem Bezug ehrenamtlich tätig werden (sog. Nachbarschaftshilfe) in Anlehnung an § 5 der "Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (Anerkennungs- und Förderungsverordnung AnFöVO)" sowie gleichzeitig einer speziellen Unterstützung während der Corona-Krise durch Schaffung einer bis vorläufig zum 30. September 2020 befristeten Änderungsverordnung in Anlehnung an §§ 27 und 28 zur "Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in NordrheinWestfalen" und zur Anpassung des § 12 der hessischen Pflegeunterstützungsverordnung (PfluV) Bedeutung der bürgerschaftlich ehrenamtlichen Tätigkeiten insbesondere im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, Forderung nach Honorierung der freiwillig Ehrenamtlichen durch Einbindung einer Anerkennungs-und Förderungsverordnung in die Pflegeunterstützungsverordnung u.a.m. Antrag Fraktion der AfD 05.05.2020 Drucksache 20/2710 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA zurückgezogen: am 21.09.2020 von antragstellender Fraktion - Digitale Unterstützung für die Pandemiebekämpfung - Hessen braucht ein Umsetzungskonzept für die Bundes-Corona-App Allgemeines Vorantreiben von technischen Lösungen im Gesundheitswesen und Forcierung der Entwicklung der Corona-App, Begrüßung der App-Architektur u.a. hinsichtlich Datenschutz und informeller Selbstbestimmung, Erfordernis der europaweiten Kompatibilität, Forderung nach Konzept für Einführung und Nutzung der App in Hessen Antrag Fraktion der Freien Demokraten 19.05.2020 Drucksache 20/2789 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/11 17.06.2020 (ö) Ablehnung - Frauenanteil in den Vorständen der gesetzlichen Krankenkassen Frauenanteil in den Vorständen sowie in der ersten Führungsebene unterhalb des Vorstands der gesetzlichen Krankenkassen, Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils, Führungskräfte-Förderprogramme der Krankenkassen, keine gesetzliche Vorgaben zur angemessenen Repräsentanz von Frauen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.07.2020 und Antwort 24.08.2020 Drucksache 20/3213 - Gesundheitsämter und Corona-App Einsatz von QR-Codes zur Einsicht der Laborergebnisse hinsichtlich der Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus, Einspeisung der Ergebnisse in die Corona-App, Informationen zu technischen Parametern vom Robert-Koch-Institut Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 15.07.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3226 - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Abg. Bocklet betreffend sektorenübergreifendes Entlassmanagement sowie insgesamte Entwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung in Hessen - hier: Große Anfrage Drs 20/1425 Plenarprotokoll 20/48 02.07.2020 S.3703 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3703) - PCR-Testung auf SARS-CoV-2 in Hessen und Differentialdiagnose - Teil I Zeitpunkt der erstmaligen Untersuchung des Virus, Methode für den Nachweis von Viruserbgut, Informationen zur Entwicklung und Herstellung der Tests, Empfehlungen der WHO und des Robert-Koch-Instituts zur labordiagnostischen Abklärung einer Infektion, Verfahren zum Ausschluss von Kreuzinfektionen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD 07.08.2020 und Antwort 09.10.2020 Drucksache 20/3351 - PCR-Testung auf SARS-CoV-2 in Hessen und Differentialdiagnose - Teil II Anordnung von labordiagnostischen Untersuchungen, Nutzung von verschiedenen Testkits mit unterschiedlichen Testmethoden zum Nachweis von RNA-Zielsequenzen, Verlauf des Diagnoseprozesses für die Feststellung einer Infektion Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD 07.08.2020 und Antwort 12.10.2020 Drucksache 20/3352 - PCR-Testung auf SARS-CoV-2 in Hessen und Differentialdiagnose - Teil III Bedeutung der Produktbezeichnung "Research Use Only" (RUD), Empfehlung zur Grippeimpfung zur Erhaltung eines guten Allgemeinzustandes, Versuche an Nutztieren zur Feststellung einer möglichen SARS-CoV-2 Infektion, Impfstoffe für Haus- und Nutztiere Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD 07.08.2020 und Antwort 16.10.2020 Drucksache 20/3353 - Fortgesetzte Kritik an Telematikinfrastruktur für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Beurteilung des Ausfalls der Telematikinfrastruktur, Erkenntnisse bezüglich einer mangelnden Finanzierung, gesetzliche Verpflichtung der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer zur Anbindung an das Netz, Gewährleistung der Sicherheit der digitalen Infrastrukturen im Gesundheitswesen durch die ständigen Anpassungen an die neuesten technischen Entwicklungen hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit, Zahl der beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 10.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3358 - Hessische Heilbäder in der Krise Situation der Heilbäder und Kurorte während der Corona-Pandemie, Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung, Prognose hinsichtlich der Belegungszahlen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen als Leistungsbereich der gesetzlichen Krankenkassen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 13.08.2020 und Antwort 09.11.2020 Drucksache 20/3391 - Personen ohne Krankenversicherung Anzahl der Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, Ursachen für eine fehlende Krankenversicherung, Maßnahmen zur Reduzierung der Zahl nicht versicherter Personen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.08.2020 und Antwort 16.04.2021 Drucksache 20/3401 - Präventive Täterarbeit zum Schutz vor häuslicher Gewalt Unterstützungs- und Beratungsangebote hinsichtlich Täterarbeit und Opferschutz, Maßnahmen des Landespräventionsrates für Gewaltprävention auf kommunaler Ebene, Vernetzung der Einrichtungen zum Schutz für Frauen und Kinder durch Runde Tische, Primärprävention in Schulen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem, Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen, Bereitstellung einer Soforthilfe für die Einrichtungen des Frauenunterstützungssystems und des Kinderschutzes insbesondere während der Corona-Pandemie; Anlagen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.08.2020 und Antwort 12.10.2020 Drucksache 20/3471 - Medizinische Versorgungszentren Anzahl und Standort der Medizinischen Versorgungszentren in Trägerschaft von Kommunen oder Landkreisen, finanzielle Unterstützungen für Medizinische Versorgungszentren Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.09.2020 und Antwort 08.10.2020 Drucksache 20/3567 - Justizskandal - Skandal aufklären, Lehren ziehen, Perspektiven schaffen Abwicklung der Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen, Vorgehen mit den Verfahren des beschuldigten Oberstaatsanwalts, Neukonzeptionierung der Zusammenarbeit mit externen Firmen, weitere Zusammenarbeit mit den Fehlverhaltensstellen der Kassenärztlichen Vereinigung, Austausch mit anderen Bundesländern hinsichtlich der Verfahren im Medizinwirtschaftsstrafrecht, Regelungen zur Korruptionsprävention und Einrichtung einer Arbeitsgruppe betreffend die Beauftragung von Sachverständigen Dringlicher Berichtsantrag Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten 10.09.2020 Drucksache 20/3601 Ausschussberatung: Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/18 17.09.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Für die Planung einer qualitativ hochwertigen und bürgerinnen- und bürgernahen Gesundheitsversorgung in Hessen Feststellung des Scheiterns einer funktionierenden Gesundheitsversorgung u.a. durch Privatisierung und fehlende Investitionen, Kritik am Krankenhausplan 2020, Forderungen: Gutachten u.a. zu Personalbedarf, flächendeckende Patientenversorgung, Geburtshilfe und Pädiatrie, zeitnahe Erreichbarkeit der Einrichtungen u.a. mit ÖPNV; Entwicklung einer Bedarfsplanung und Überarbeitung des Krankenhausplans, Erweiterung des Landeskrankenhausausschusses um Gewerkschaften und Patientenvertretung, Beteiligung der Gesundheitskonferenzen, Finanzierung der Investitionskosten und Programm für Digitalisierung, Landesfonds zur Rekommunalisierung von Kliniken, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 22.09.2020 Drucksache 20/3686 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3963 29.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem - Umsetzung Art. 25 der UN-Behindertenrechtskonvention in Hessen Sicherstellung des Zugangs zum gesamten Gesundheitssystem, Umsetzung der Ziele des Artikel 25 Gesundheit der UN-Behindertenrechtskonvention, Barrierefreiheit von Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen, Maßnahmen zum Abbau von Barrieren für Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, Maßnahmen zur Förderung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD 22.09.2020 und Antwort 06.11.2020 Drucksache 20/3690 - Gesundheitsversorgungszentren Definition von medizinischer Unterversorgung, Auflistung der geplanten und bestehenden sektorenübergreifende Gesundheitszentren, Maßnahmen zur Unterstützung der Aktivitäten zur Gründung von Gesundheitszentren, Beratungsangebote der Landesregierung, Finanzierung organisatorischer oder administrativer Aufgaben, Beurteilung des Unterschieds zwischen Gesundheitsversorgungszentren und Medizinischen Versorgungszentren Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 28.09.2020 und Antwort 05.11.2020 Drucksache 20/3747 - Anhörung zu Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege u.a. Digitalisierung in Ausbildung und Studium sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für Gesundheits- und Pflegekräfte, sektorenübergreifende und flächendeckende Maßnahmen, Plattformtechnologie und Krankenhausinformationssysteme, IT-Infrastruktur und Vernetzung der Gesundheitssysteme, Telemedizin-Lösungen und dezentrale Patientenversorgung, Elektronische Gesundheitskarte, Datensicherheit und Patientenschutz, Entbürokratisierung Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 30.09.2020 Drucksache 20/3791 Plenarprotokoll 20/70 27.04.2021 S.5577 (Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) Ablehnung - Daten für Gesundheit in Hessen Bewertung der Innovationsinitiative, Beteiligungen an der Umsetzung der Roadmap, Ist-Stand bei der Nutzung gesundheitsbezogener Daten, Einhaltung der Datenschutzvorgaben, Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, Prüfung der Möglichkeit zur Zusammenfassung von Analysen und Statistiken im Gesundheitswesen, Maßnahmen zur Informierung der Patientinnen und Patienten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gersberg, Nadine, SPD 05.10.2020 und Antwort 08.01.2021 Drucksache 20/3808 - Kurzintervention der Abg. Böhm zur Rede des Abg. Bocklet im Rahmen einer Debatte zur kommunalen Krankenhauslandschaft sowie für die Planung einer hochwertigen und bürgernahen Gesundheitsversorgung - hier: Antrag Drs 20/3685, Antrag Drs 20/3686, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/3766 Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4083-4084 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4083-4084) - Stress und Burnout in Pflege- und Gesundheitsberufen in Hessen unterschiedliche Belastungskonstellationen im Gesundheits- und Pflegebereich, Entwicklung der Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen seitens der Krankenkassen, Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsüberlastung in medizinischen und pflegerischen Berufen, Etablierung und Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung, Unterstützung der Beschäftigen insbesondere durch Betreuungsangebote für Kinder, einheitliche Bemessung des Personalbedarfs in Pflegeeinrichtungen, Verbesserung der Arbeitsbedingungen; Anlagen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.10.2020 und Antwort 12.01.2021 Drucksache 20/3854 - Landesregierung muss Heilbäder und Kurorte in Hessen unterstützen Forderung nach Erhöhung des Bäderpfennigs und Auflage eines Landesprogramms für Investitionen in die kurspezifische Infrastruktur aufgrund der durch die Corona-Pandemie erlittenen Verluste für Heilbäder und Kurorte Antrag Fraktion der SPD 21.10.2020 Drucksache 20/3883 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/24 28.10.2020 (ö) Ablehnung - Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter, zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a. Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten), Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen, Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer, Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 30.10.2020 Drucksache 20/3971 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4848 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Corona wirksam bekämpfen - Maßnahmen müssen geeignet, erforderlich und angemessen sein Feststellung der Wirksamkeit der Kontaktbeschränkungen und des Maskengebots, gescheiterte Strategie der Infektionseindämmung durch Kontaktnachverfolgung, Unverhältnismäßigkeit des Beherbergungsverbots und der Schließung der Gastronomiebetriebe sowie Sport- und Kultureinrichtungen, Begrüßung des Aufrechterhaltens des Kita- und Schulbetriebs (weiterer Investitionsbedarf für Hygienemaßnahmen und Digitalisierung), Erwartung der Entwicklung der Testkapazität und einer Teststrategie, Schutz vulnerabler Gruppen, Unterstützung von Pflegeheimen und Gemeinschaftsunterkünften, Personalaufstockung in Gesundheitsämtern, Verbesserung der Hygienekonzepte (Luftreiniger, CO2-Ampeln), Unterstützung u.a. für Soloselbstständige, Künstler und Veranstaltungsbranche, Forderung nach künftiger Parlamentsbeteiligung bei Beschlussfassungen zur Abwägung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen im Hinblick auf Grundrechtseinschränkungen, Vorlage einer Strategie zur Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen nach dem Lockdown Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 30.10.2020 Drucksache 20/3972 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4849 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Steigende Infektionszahlen erfordern weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit Erforderlichkeit einer gemeinsamen nationalen Anstrengung, Ablehnung der missbräuchlichen Verwendung der Pandemie für populistische Zwecke und Infragestellung der Demokratie, Begrüßung der Bund-Länder-Beschlüsse zur Pandemieeindämmung und der Finanzhilfen für betroffene Wirtschaftsbereiche, Betonung der Erforderlichkeit der Kontaktbeschränkungen und weiterer Schutzmaßnahmen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Kitas, Schulen und Wirtschaftsbereichen, Notwendigkeit der Parlamentsbeteiligung für in Grundrechte eingreifende Maßnahmen, Forderung nach einer Aufklärungskampagne zur Akzeptanz der Maßnahmen, nach einer Test- und Impfstrategie sowie nach einem weiteren Wirtschaftsprogramm für betroffene Unternehmen Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 31.10.2020 Drucksache 20/3975 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4312 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65 03.02.2021 S.5203 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/47 21.01.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4850 21.01.2021 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/26 25.11.2020 Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/25 25.11.2020 Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/22 04.11.2020 Rechtspolitischer Ausschuss (RTA) RTA 20/22 26.11.2020 Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Steigende Infektionszahlen erfordern weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit Erforderlichkeit einer gemeinsamen nationalen Anstrengung zur Verhinderung der Überlastung des Gesundheitssystems und eines Lockdowns, Ablehnung der missbräuchlichen Verwendung der Pandemie für populistische Zwecke und Infragestellung der Demokratie, Begrüßung der Bund-Länder-Beschlüsse zur Pandemieeindämmung und der Finanzhilfen für betroffene Wirtschaftsbereiche, Betonung der Erforderlichkeit der Kontaktbeschränkungen und weiterer Schutzmaßnahmen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Kitas, Schulen und Wirtschaftsbereichen, Danksagung an systemrelevante Berufs- und Gesellschaftsgruppen Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 31.10.2020 Drucksache 20/3976 Plenarprotokoll 20/56 31.10.2020 S.4274-4312 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280) als stellvertretender Ministerpräsident Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4305-4310) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311) - Hessens stationäre Versorgung ist auch in einer ernsten medizinischen Situation gut aufgestellt Betonung der guten Versorgung und Notwendigkeit der Bund-Länder-Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, Feststellung der funktionierenden Strukturen zur Steuerung der Versorgung u.a. durch Planungsstab, Rettungsdienste, Vernetzung der Leistellen und IVENA-System, Sicherstellung der Verteilung von Schutzausrüstung für Bedienstete der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Begrüßung der Landesmittel zur Aufstockung von Beatmungsgeräten, Intensivbetten und Fachkräften sowie der Erhöhung der Investitionsmittel für Krankenhäuser Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4008 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4375-4385 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4181 26.11.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4375-4377) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/58 S.4377-4379) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/58 S.4379-4380) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4380-4382) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4382-4383) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4383-4385) als Minister für Soziales und Integration - Warnservice GlobalAlerts keine Zustimmung des Ministerpräsidenten zur Verwendung von Aussagen auf der Website, Verweis auf die Vorbemerkung der Kleinen Anfrage Drs. 20/4036 Kleine Anfrage Stirböck, Oliver, Freie Demokraten 05.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4036 - Stationäre Versorgung sicherstellen - Beschäftigte schützen und stärken Dank an alle Krankenhäuser für gute Patientenversorgung auch während der Pandemie, Feststellungen: Gewährleistung einer bedarfsgerechten Krankenhausversorgung gemäß Krankenhausgesetz, Vernachlässigung der Investitionsförderung von Krankenhäusern, Forderungen: Schutz der Beschäftigten, Einbeziehung der Rehakliniken bei Versorgung von Covid19-Patienten, flächendeckende stationäre Krankenhausversorgung in Stadt und Land, Begrüßung der finanziellen Unterstützung des Bundes bei Beschaffung von Beatmungsgeräten Dringlicher Antrag Fraktion der SPD 10.11.2020 Drucksache 20/4061 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4375-4385 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61 09.12.2020 S.4792 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/42 26.11.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/4182 26.11.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4375-4377) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/58 S.4377-4379) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/58 S.4379-4380) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4380-4382) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4382-4383) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4383-4385) als Minister für Soziales und Integration - Krankenhauswesen und -planung I Anzahl der Krankenhäuser mit papierloser und computergesteuerter Arzneimittelversorgung, klassischer Versorgung sowie geplanter digitaler Umstellung, Vorteile der Digitalisierung, Möglichkeit der Förderung, Weiterentwicklung und Gründe für die Art der Veröffentlichung des Krankenhausplanes 2020, orientiert an Krankenhäuser mit Maximalversorgung insbesondere hinsichtlich des Onkologiekonzeptes Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.11.2020 und Antwort 14.09.2021 Drucksache 20/4124 - Krankenhauswesen und -planung II Gründe für die teilweise sektorenübergreifende Gesundheitsplanung mit rechtlicher Grundlage, Spannungsverhältnis zwischen hoher Fallzahl und dem Ziel flächendeckender Versorgung, Förderung von Verbünden und Kooperationen gemäß Krankenhausgesetz, prozentuale Versorgung von Patienten aus anderen Bundesländern bzw. von hessischen Patienten in außerhessischen Krankenhäusern (Krankenhausstatistik), Krankenhausplan ohne Rechtsform, Flugrettungskapazitäten, Gründe für längere Bearbeitungsdauer von Strukturfonds II-Anträgen, selektive Einbeziehung von Rehabilitationseinrichtungen in die stationäre Versorgung, Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.11.2020 und Antwort 16.09.2021 Drucksache 20/4125 - HKZ Rotenburg Gespräche über die geplante Neustrukturierung des Klinikums-Hersfeld Rotenburg, Eigenkapitalerhöhung für das Klinikum für das Jahr 2021, Verwendung bereits bewilligter Fördermittel für die Erweiterung des Funktionstraktes sowie Fördermittel aus dem Strukturfonds, Bewertung der geplanten Umstrukturierung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4126 - Fachkräftesicherung im Rahmen des Pflegequalifizierungszentrums Hessen Wege der Informationserteilung für Zuwendungsempfänger, Grund für die kurze Bewerbungsfrist, Aufbau eines Pflegequalifizierungszentrums mit verschiedenen regionalen Dependancen, Ziel der Unterstützung internationaler Pflege- und Gesundheitsfachkräfte als Fördervoraussetzung, Anwerbe- und lntegrationsgeschehen im Gesundheitswesen, Beendigung des Projektes Zentrum zur Anwerbung und nachhaltigen Integration internationaler Pflege- und Gesundheitsfachkräfte in Hessen zum 31. Dezember 2020 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.11.2020 und Antwort 13.01.2021 Drucksache 20/4136 - WHO-Informationshinweis für IVD-Benutzer und deren Konsequenzen Eignung von PCR-Tests zum Nachweis von Erreger-Erbgut, Entscheidung über erneute Testung bei schwach positiven Ergebnissen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD 29.01.2021 und Antwort 15.03.2021 Drucksache 20/4952 - Kinderschutz in Hessen Übersicht der Förderung von Maßnahmen der Frühen Hilfen, Prävention und Kinderschutz sowie Kooperation und Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen; Höhe der Gesamtförderung in den Jahren 2018 bis 2020; Anlagen Kleine Anfrage Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD 16.02.2021 und Antwort 23.04.2021 Drucksache 20/5107 - Aktueller Sachstand im Bereich der Impfungen und Teststrategie in Hessen Anteil der Personen mit erhaltener Erst- bzw. Zweitimpfungen, Anteil der geimpften über 80-Jährigen sowie geimpfter Bewohner und Bewohnerinnen in den Altenheimen, Erst- und Zweitimpfungsquote bei den beruflich Priorisierten im Gesundheitswesen sowie bei Grundschullehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern, Zugriff auf Adressen der immobilen Impfberechtigten, Möglichkeit der häuslichen Impfung der über 70-Jährigen Impfberechtigten, Impfterminvergabeverfahren, Impfquote und Maßnahmen zur Beschleunigung des Impfgeschehens, Priorisierung von ärztlichem und medizinischem Fachpersonal, Fehlerhafte Terminvergaben zu Beginn der Impfterminvergaben, Gründe für das fehlende Angebot von kostenfreien Schnelltests zum Inkrafttreten der Testverordnung, Regelung der Abrechnung der Testsachkosten, Sicherung der Testkontingente und Zuständigkeit für den Infektionsschutz, Anzahl der beschafften Antigen-Selbsttests u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 10.03.2021 Drucksache 20/5288 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/49 17.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Patientensicherheit und Patientensicherheitsbeauftragte in Hessen Inhalte der Rechtsverordnung zur Patientensicherheit, Umsetzung des Konzeptes in den Krankenhäusern, Einführung von Patientensicherheitsbeauftragten, Angebot von Qualifizierungsmaßnahmen durch das Universitätsklinikum Frankfurt, Konstituierung eines Landesbeirates, Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Patientensicherheit Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 29.03.2021 und Antwort 18.05.2021 Drucksache 20/5427 - Fragen zum Internet der Dinge und der Implementierung von Smart Grids in Hessen Entwicklung und Einsatz IoT basierter Anwendungen in den Kommunen (u.a. smart cities, digitalbasierte Verkehrssteuerungssysteme, Verwendung von Sensortechnik zur Ermittlung der Belegung von Parkhäusern) sowie im Bereich Landwirtschaft und Hessen Mobil (Sensortechnik zur Bauwerkserhaltung), insbesondere während der Corona-Pandemie, IoT in der Gesundheitsbranche (Pharmaindustrie, Apotheken, Krankenhäuser), Digitalstadt Darmstadt als Vorbild, Einsatz von LoRaWan-Technologie, Prognose für die Nachfrage nach smart home devices und für die Entwicklung der IoT-Technologien in Wirtschaft und Industrie, Einschätzung möglicher Sicherheitsrisiken dieser Technologie in Privathaushalten und der Landesverwaltung unter Berücksichtigung des Datenschutzes, Bewertung der Anfälligkeit der Energieversorgung für Hackerangriffe Berichtsantrag Löber, Angelika, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5439 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/22 03.11.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/24 23.08.2021 - Covid-19-Testungen und Impfungen Testmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Abrechnungsverfahren, Verfahren der Testungen in Schulen und Kitas sowie in Alten- und Pflegeheimen, voraussichtliche wissenschaftliche Veröffentlichung der Studiendaten zur SAFE-KiDS-II-Studie, Überwachung der Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften unter Corona-Bedingungen im Sinne der Beschäftigten und Pflegebedürftigen, Unterstützung des Gesundheitswesen zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Patientinnen und Patienten, Impfstofflieferungen seit Januar 2021, Wartezeiten bei der Terminvergabe, Impfquote und Impfung der Personen der Priorisierungsgruppe 1 und 2, Anzahl mobiler Impfteams Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 13.04.2021 Drucksache 20/5487 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/51 21.04.2021 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Versorgung in der Schmerztherapie Stellungnahme der Kassenärztlichen Vereinigung hinsichtlich einer Bewertung der Gesundheitsversorgung im Bereich der Schmerztherapie, Einschätzung zum zeitlichen Verlauf einer schmerztherapeutischen Versorgung, Prognose für die Steigerung der Versorgungsqualität durch digitale Vernetzung; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 16.04.2021 und Antwort 08.07.2021 Drucksache 20/5518 - Empfehlung zur Auffrischung des Impfschutzes gegen Tetanus und Diphterie Empfehlungen zu Auffrischungsimpfungen der Ständigen lmpfkommission, Bewertung der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, Erkenntnisse zu Nebenwirkungen nach wiederholter Gabe von Totimpfstoffen, Aktualisierung der Impfempfehlungen der Ständigen lmpfkommission, Nachweispflicht einer Masernimmunität Kleine Anfrage Walter, Alexandra, fraktionslos 19.04.2021 und Antwort 11.05.2021 Drucksache 20/5525 - Das Gesundheitswesen und die Pflege zukunftsfähig machen - Ausbau der Digitalisierung Steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und Pflege (Zunahme chronischer, psychischer und Alterserkrankungen, zunehmend Pflegebedürftige), Vorantreiben der Digitalisierung (Ausbau der Telematikinfrastruktur) auch im Bereich der gesetzlichen Krankversicherung auf Bundesebene unter Berücksichtigung des Patienten-Datenschutzes, Befürwortung einer Anhörung zur Identifizierung von Handlungsfeldern (u.a. Telemedizin, Versorgung im ländlichen Raum, Auswirkung der Digitalisierung in Gesundheitsberufen), Begrüßung der Förderung bisheriger eHealth-Projekte (u.a. Wartezeiten App, Tele-Intensiv-Medizin) sowie digitaler Innovationsprojekte für die Gesundheitsversorgung (DISTR@L-Programm) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 05.05.2021 Drucksache 20/5672 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/52 06.05.2021 (ö) 20/60 02.09.2021 20/73 03.03.2022 (ö) Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/27 03.03.2022 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.03.2022 20/73 DDA 03.03.2022 20/27 - Nicht auf Kosten unserer Gesundheit: eine verlässliche und flächendeckende öffentliche Gesundheitsversorgung für alle Menschen mit guten Arbeitsbedingungen sicherstellen Krankenhäuser als Einrichtung der Daseinsvorsorge, Unterstützung der Kritik des Ärztetages gegen zunehmende Kommerzialisierung im Gesundheitswesen sowie an der unter wirtschaftlichen Aspekten orientierten Gesundheitspolitik (Klinikschließungen, auch während der Coronapandemie, Privatisierungen, Fallpauschalen, Personalabbau), Forderung u.a. nach Entprivatisierung des Universitätsklinikum Gießen und Marburg, flächendeckende Versorgung mit Geburtshilfe, Befürwortung einer Pflegepersonalregelung und Abschaffung des Fallpauschalensystems auf Bundesratsebene, Corona-Bonuszahlungen für alle Beschäftigte im Gesundheitswesen auf Bundesebene (ggfs. aus Sondervermögen) Antrag Fraktion DIE LINKE 08.06.2021 Drucksache 20/5893 Plenarprotokoll 20/102 31.03.2022 S.8209 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA zurückgezogen: am 10.05.2022 - PlPr 20/102 - Aufsichtspflicht des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung (Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung, Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und Qualitätssicherung), zusätzliche Aufgaben während der Corona-Pandemie (Covid-19-Koordinierungscenter, mobiles Testangebot), Prüfung durch Rechtsaufsicht und Mitglied des Sozialministeriums im Landesausschuss, Änderungen und Verbesserungen der Aufgaben durch Evaluierung, Prüfung der Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen sowie Prüfstellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 15.07.2021 und Antwort 16.09.2021 Drucksache 20/6152 - Corona-Daten als Schlüssel zur Bewältigung der Pandemie Information der Landesregierung zur Erhebung von Daten und deren Veröffentlichung, Absicht der Regionalisierung der Daten und deren Verwendung bei den Gesundheitsämtern, Möglichkeiten der wissenschaftlichen Nutzung, Angaben zur aktuellen Versorgungssituation im Gesundheitswesen und zu Reinfektionen mit SARS-CoV-2, Gründe für die Einstellung der getrennten Ausweisung des lmpfstatus von Infizierten Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.10.2021 und Antwort 20.01.2022 Drucksache 20/6571 - Genesenennachweis und Antikörpertests Informationen zur Impfung genesener Personen, keine Notwendigkeit einer Antikörperbestimmung vor der Impfung, Regelungen hinsichtlich der Verlängerung des Genesenenstatus Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.10.2021 und Antwort 01.11.2021 Drucksache 20/6570 - Hessen handelt in Verantwortung für die Menschen und zum Schutz von Gesundheit und Freiheit Debatte über die aktuelle Lage angesichts der Pandemie (u.a. Impfquote, Hospitalisierungsrate, Belastung der Krankenhäuser, öffentlicher Gesundheitsdienst) sowie über die Corona-Politik der Landesregierung: Antrag zur Feststellung einer pandemischen Lage, Corona-Verordnung und geplante Änderung des Bundes-Infektionsschutzgesetzes, Impfallianz, Angebot an Impfstoff, Impfinfrastruktur und Auffrischungs- bzw. Booster-Impfungen sowie ggf. zukünftige Impfpflicht, ausgeweitete Testpflicht, Kontaktbeschränkungen sowie weitere Maßnahmen (u.a. 2G im Einzelhandel), Vereinbarkeit mit Grundrechten, Maßnahmen in Schulen und Kitas, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7162-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/89 S.7167-7171) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7179) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7187-7189) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) - Entschlossen die Pandemie bekämpfen - rechtliche Handlungsmöglichkeiten sichern Steigende Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung der Intensivstationen, Würdigung des bisherigen Handelns der Regierung bzgl. Schutzmaßnahmen (u.a. 2G/3G-Regelungen, Testpflichten in Alten- und Pflegeheimen, 3G am Arbeitsplatz), Erforderlichkeit aller rechtlich möglichen Handlungsoptionen für Landesregierung aufgrund der epidemischen Lage und damit Zugang zu Maßnahmen nach § 28a Abs. 8 Satz 1 IfSG (Alkoholverbote, Beschränkung öffentlicher Freizeitveranstaltungen, u.a.), Verlängerung der Maßnahmen nach drei Monaten bei Feststellung der weiteren Anwendbarkeit seitens des Parlaments Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 07.12.2021 Drucksache 20/6914 Plenarprotokoll 20/89 07.12.2021 S.7167-7193 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video) (7. Video) (8. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/89 S.7162-7167) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/89 S.7167-7171) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/89 S.7171-7174) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/89 S.7175-7179) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/89 S.7180-7184) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7184-7187) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/89 S.7187-7189) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/89 S.7189-7193) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/89 S.7193) - Corona wirksam bekämpfen: Landesregierung muss verfügbare Maßnahmen endlich ausschöpfen Befürwortung der Reparlamentarisierung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und damit Begrüßung der Beendigung der epidemischen Lage nationaler Tragweite und der Verabschiedung eines Maßnahmekatalogs seitens Bundestag und Bundesrat, Notwendigkeit einer effizienteren Datenerhebung zur Bewertung des Infektionsgeschehens (u.a. Meldeverzug bei Hospitalisierunginzidenz), Forderungen: Sicherstellung ausreichender Plätze in Intensivstationen, bedarfsgerechte Versorgung und Gewährleistung der freien Wahl des Impfstoffes, Errichtung weiterer Impfstellen und niedrigschwelliges Impfangebot zur Erhöhung der Erstimpfungen Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 08.12.2021 Drucksache 20/6933 Plenarprotokoll 20/94 02.02.2022 S.7671 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/70 20.01.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/7701 20.01.2022 Beschluss: Ablehnung - Personalvermittlungsgebühren im Gesundheitswesen Bewertung der verschiedenen Problemstellungen bei der Behebung des Personalmangels im Gesundheitswesen, Angaben zu unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Verdiensten bei Leiharbeiterinnen und -arbeitern sowie Honorar-Kräften im Vergleich zu festangestelltem Personal, Informationen über Ablösegelder bei der Überführung in eine Festanstellung im Krankenhaus, Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der prekären Situation Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 07.01.2022 und Antwort 15.02.2022 Drucksache 20/7040 - Finanzielle Unterstützung des UKGM durch das Land Hessen Inhalte der Richtlinie zur Förderung der Investitionen der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) in Bezug auf die Verwendung der Haushaltsmittel, Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungssituation, Vereinbarungen hinsichtlich der Thesaurierung von Gewinnen, Einsichtnahme in den Letter of Intent, Angabe der in Tochtergesellschaften ausgegliederten Bereiche, Einschätzung des baulichen, technischen und medizintechnischen Investitionsbedarfes, Umsetzungsstand der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Verwendung der prognostizierten Minderbedarfe bei den Versorgungsausgaben, Höhe der jährlichen Investitionsmittel seit 2005, Anteil der Investitionen durch Betreibergesellschaften seit 2006, Vereinbarungen hinsichtlich Investitionen, Beschäftigungssituationen und weiteren Themen aus den Bereichen Struktur und Organisation seit der Privatisierung des UKGM, Informationen zur Verwendung der Mittel aus dem Jahr 2017 zur Stärkung von Forschung und Lehre, Bezuschussung einzelner Kliniken, mögliche Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung in Mittelhessen bei nicht abgeschlossener Umsetzungsvereinbarung, Prognose für Verbesserungen im Gesundheitswesen bis 2032 Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2022 Drucksache 20/7479 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/37 27.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Anonymer Behandlungsschein I Anzahl der Personen ohne Krankenversicherung, mögliche Handlungsbedarfe für den Zugang zur Gesundheitsversorgung, Sachstand hinsichtlich der Prüfung der Einrichtung eines Fonds zur Durchführung anonymer Behandlungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.01.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/7710 - Anonymer Behandlungsschein II Angaben zur Umsetzung der Verbesserung gesundheitlicher Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, Beurteilung der Konzeptpapiere von Medinetz Gießen und Medinetz Marburg e. V. sowie weiterer Expertisen, Informationen zur Einrichtung einer zentralen Koordinierungsstelle und eines Fachbeirats sowie Sicherstellung des Datenschutzes bei Behandlung und Beratung Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Yüksel, Turgut, SPD 21.01.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/7711 - Einsatz von Patientenlotsinnen und Patientenlotsen im hessischen Gesundheitswesen Kenntnisse der Landesregierung zum IGES-Gutachten und Planungen zur Umsetzung dort skizzierter Anregungen, Angaben zur Anzahl der hauptberuflichen und ehrenamtlichen Patientenlotsinnen und -lotsen und den Qualifikationsvoraussetzungen, Organisation und Bedingungen für deren Einsatz sowie und Einbindung von Patientenvertretungen und Selbsthilfegruppen, Informationsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten, Bewertung der Ergebnisse der Analysen und Evaluation der Modellprojekte, auch über positive finanzielle Effekte, Information zur Finanzierung und Beteiligung der Landesregierung, Informationen zu Tätigkeiten in der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur sektorenübergreifenden Versorgung und zu Fördermaßnahmen für Projekte des beim gemeinsamen Bundesausschuss angesiedelten Innovationsfonds Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 25.01.2022 Drucksache 20/7737 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/69 17.03.2022 - Neuerungen im Pflegebereich zur Anpassung an die Corona-Pandemie Bewertung der Ergebnisse des Krankenhaus Barometers 2021 Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 27.01.2022 und Antwort 08.04.2022 Drucksache 20/7770 - Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) Gründungszeitpunkt und Ziele der Initiative, Auflistung der Kooperationspartner, Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Versorgungssicherheit, Forschung, Innovation und Patentrecht sowie Schutz des geistigen Eigentums, Digitalisierung und Koordination; Auswertung der Erkenntnisse in Postitionspapieren, Beitrag der Initiative zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD 08.02.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/7855 - LOEWE-Zentrum DRUID Ziele des "DRUID"-Zentrums, Kooperationen für die Umsetzung der Teilprojekte des Zentrums insbesondere mit Pharma-Unternehmen, Höhe der Fördermittel seit 2018, Angaben zu den einzelnen Themen der Forschungsprojekte sowie deren Ergebnisse, Nutzung der Erkenntnisse aus den erforschten Bereichen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Grüger, Stephan, SPD 09.02.2022 und Antwort 19.04.2022 Drucksache 20/7859 - Mit Zuversicht und Besonnenheit in eine neue Phase der Pandemie - verantwortungsbewusste Öffnungsperspektiven für Hessen Debatte über die auf Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungen der Maßnahmen zur Pandemieeindämmung (Öffnungsmaßnahmen u.a. für Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Freizeiteinrichtungen, Präsenzunterricht und Wegfall der Maskenpflicht in Schulen) sowie dem bundeseinheitlichen Vorgehen bei Öffnungsstrategie und weiteren Schutzmaßnahmen, Wirtschaftshilfen, Schutzmaßnahmen zur Vorbereitung einer neuen Pandemiewelle (u.a. Impfstrategie), Wegfall der Ermächtigungsgrundlage durch auslaufendes Infektionsschutzgesetz, u.a.m. Regierungserklärung Ministerpräsident Plenarprotokoll 20/96 22.02.2022 S.7773-7792 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/96 S.7773-7776) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/96 S.7776-7778) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/96 S.7779-7780) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/96 S.7781-7784) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/96 S.7784-7787) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/96 S.7788-7789) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/96 S.7789-7792) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/96 S.7792) - Corona-Pandemie - Organisatorische Vorkehrungen für zukünftige Pandemien Auskunft über Konzepte zur Gewährleistung des störungsfreien Betriebs von Schulen, Hochschulen und Kitas , Maßnahmen zur Bereitstellung ausreichender Testmöglichkeiten, Impfangebote, Impfstoffe, Masken, Hygieneartikel und Luftfilter, Planungen zur Vermeidung von Personalmangel und Personalengpässen in Krankenhäusern, Umgang mit Quarantänezeiten, Informationen zu Erhebung, Verarbeitung und Austausch von Daten sowie Einsatz eines datenbasierten Systems zur frühzeitigen Erkennung einer pandemischen Situation und deren Verlauf, Einschätzungen zu erforderlichen Änderungen von Bundes- und Landesgesetzen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 14.03.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8061 - Zukünftige Corona-Maßnahmen in Hessen Umsetzung der Maßnahmen aus der Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus und zur Aufhebung der Coronavirus-Schutzverordnung, Ziel der Vermeidung einer möglichen Überlastung des Gesundheitssystems sowie die Ausbreitung des Virus, Schwerpunkt der Erhöhung der Impfquote gegen COVID-19 Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 16.03.2022 und Antwort 30.05.2022 Drucksache 20/8088 - Systemrelevante Aufstockerinnen und Aufstocker in Hessen Auskünfte über die Entlohnung in sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen, insbesondere über die durchschnittlichen Verdienste in den Jahren 2019 bis 2021, über den Anteil von Arbeitnehmern unterhalb der Niedriglohnschwelle nach Definition der Bundesagentur für Arbeit, über die Höhe der Inanspruchnahme ergänzenden Leistungen des Arbeitslosengeldes II, nach den Kriterien sozialversicherungspflichtig, Teilzeit / Vollzeit, geringfügig beschäftigt oder selbstständig tätig, Maßnahmen der Landesregierung für eine angemessene Bezahlung zum Schutz vor prekären Lebensverhältnissen und zur Sicherstellung sozialer Teilhabe Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE 23.03.2022 und Antwort 29.04.2022 Drucksache 20/8136 - Die Waffen nieder - Nein zum russischen Angriffskrieg - bestmögliche Versorgung von allen Geflüchteten aus der Ukraine sicherstellen Verurteilung des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, Solidarität und Unterstützung für ukrainische Bevölkerung, Festhalten an gemeinsamer europäischen Friedensordnung, Begrüßung der Wirtschaftssanktionen sowie der Unterstützungsmaßnahmen u.a. von Kommunen, Behörden, Hilfsorganisationen und der deutschen Bevölkerung u.a. bei Flüchtlingsaufnahme, Dank an Stadt Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt für Flüchtlingszustrom, Notwendigkeit der Schaffung von Wohnraum (u.a. Erweiterung von Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünften), Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebots, Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern, psychologische Versorgung zur Bewältigung von Traumata sowie Zugang zu Leistungen der Krankenversicherungen, Anerkennung von Berufsabschlüssen, Sprachkurse und Nachqualifikation zur Arbeitsmarktintegration, Bekräftigung der Entscheidung der EU zur Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie bei gleichzeitigem Bedarf an Schließung von Regelungslücken durch Bund und Land, Ablehnung des Bundes-Sondervermögens zur Aufrüstung der Bundeswehr sowie des Nato-Zweiprozentziels, Verurteilung von hiesigen Angriffen auf russischstämmige Menschen Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8184 Plenarprotokoll 20/99 29.03.2022 S.7941-7960 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Bouffier, Volker, CDU (PlPr 20/99 S.7941-7944) als Ministerpräsident (bis 31.05.2022) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/99 S.7944-7947) Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7947-7949) Bolldorf, Karl Hermann, AfD (PlPr 20/99 S.7949-7952) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7952-7954) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7954-7957) Claus, Ines, CDU (PlPr 20/99 S.7957-7959) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/99 S.7959-7960) - Kur- und Heilbäder in Hessen - Teil I Einschätzung der Landesregierung zur ökonomischen und regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Kur- und Heilbäder für das Land, Anzahl anerkannter Kur- und Heilbäder, Beurteilung der Bedeutung ambulanter Vorsorgeleistungen und ihrer Wiedereinführung als Pflichtleistung der Sozialversicherungsträger sowie Entwicklung und Vermarktung von bedarfs- und markengerechten Angeboten, Voraussetzung für die Bezeichnung "Bad" Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 07.04.2022 und Antwort 12.05.2022 Drucksache 20/8271 - Kur- und Heilbäder in Hessen - Teil II Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung der Heilkurorte, Förderung der Entwicklung und Durchführung von Marketingaktivitäten insbesondere im Bereich der Digitalisierung, Höhe der Fördersummen Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD 07.04.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8272 - Investorengeführte Arztpraxen I Kenntnisse der Landesregierung über den Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren, Auskunft zu einer eventuell bestehenden Meldepflicht, Einschätzung der Folgen für Patientinnen und Patienten sowie für den Versorgungsauftrag, Anzahl und Art der bislang verkauften Praxen in der Augenheilkunde, bei Zahnärzten, Radiologen, Orthopäden, Gynäkologen, Nierenfachärzten, Internisten und Allgemeinmedizinern, Kenntnisse der Kassenärztlichen Vereinigung von einer erhöhten Abrechnungspraxis von Ketten oder investorengeführten Praxen, Bewertung des Ziels zur Erreichung von Umsatzrenditen in Höhe von 20 Prozent, Maßnahmen der Landesregierung zur Kontrolle der Kapitalinteressen, Reaktionen der Kammern wie Zahnärzte- oder Ärztekammer, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8275 - Investorengeführte Arztpraxen II Auskunft zu Planungen der Erstellung eines Gutachtens auf Basis von Daten der Krankenversicherungen, Kenntnisse über unnötige oder verfrühte Behandlungen sowie über diesbezügliche Beschwerden von Patientinnen und Patienten oder Ärztinnen und Ärzten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8276 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit Vorlage des Hessischen Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Datenschutzbeauftragten 07.06.2022 Drucksache 20/8296 hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/9709 Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10222-10230 (1. Video) (2. Video) Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10222, 10227) Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10223-10224) Hessischer Datenschutzbeauftragter Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10224-10225) Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125 S.10225-10226) Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/125 S.10226-10227) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/125 S.10228) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10228-10229) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/125 S.10229-10230) als Minister des Innern und für Sport - Informationsmangel im Gesundheitswesen Verbesserung des Zugangs zu Informationsquellen über Leistungen, Qualifikationen und Qualitätsbewertungen von Gesundheitseinrichtungen, Bewertung der Offenlegungspflicht von Qualitätsberichten, Einschätzung der Transparenz bei Diagnose und Abrechnung der Leistungen für Patienten, Informationen zu Maßnahmen der Qualitätssicherung, zur Lotsenfunktion der Hausarztpraxis sowie zu Patientenrechten und Beratung bei Behandlungsfehlern Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 23.05.2022 und Antwort 29.06.2022 Drucksache 20/8512 - PTA-Ausbildung Beurteilung der vorhandenen Kapazitäten und des Bedarfs an Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen/Assistenten, Maßnahmen zur Schaffung ausreichender Ausbildungsplätze, Einschätzung der Landesregierung zu einer weiteren PTA-Schule, einem Gesundheitscampus oder einer Gesundheitsfachschule und entsprechender Fördermöglichkeiten, Synergieeffekte und Vorteile eines Gesundheitscampus Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD; John, Knut, SPD 07.06.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8613 - Lehren aus der Corona-Pandemie in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik Informationen zu Steuerung der Krisensituation, Management von Kampagnen und Auswirkungen auf den Pandemieplan, Aufgabenverteilung auf die Ressorts, Koordination mit der kommunalen Ebene, Zusammenarbeit mit Trägern der Sozial- und Gesundheitslandschaft, Stand der Vorlage eines Gesetzes für ein Landesamt für Gesundheit, Wiederherstellung eines Landesjugendamtes, Reservehaltung von Schutzausrüstung und Medikamenten, Erweiterung von Laborkapazitäten und Impfangeboten, Informationen über psychischer Erkrankungen und therapeutische Behandlungen sowie Behandlungskapazitäten, Kostenübernahme für die Behandlung gesetzlich Versicherter in Privatpraxen, Angaben zur Häuslichen Gewalt sowie Gewalt gegen Frauen, Bewertung der Kapazitäten von Frauenhäusern und Beratungsstellen, Auswirkungen der Pandemie auf die Kranken- und Altenpflege, Personalsituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und Versorgung der Patienten und Pflegebedürftigen, Bewertung der Bonuszahlungen und allgemeinen Wertschätzung, Beurteilung der Auslastungssituation auf Intensivstationen und der arbeitsrechtlichen Verstöße, Informationen zur finanziellen Belastung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Soforthilfeprogramme bei pandemiebedingten Mindereinnahmen im Bereich der Investitionskosten, Veränderung der Armutsrisikoquoten und Anzahl wohnungsloser Menschen, Informationen zur Kinderarmut und Daten zur relativen Einkommensarmut, Vermögensarmut und Überschuldung, Auswirkung auf das Risiko einer Erkrankung, sozioökonomische Verteilung des Infektionsrisikos mit COVID-19, Forschungslage zu Long COVID und Unterstützung betroffener Personen, Anlagen Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.06.2022 Drucksache 20/8647 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/88 12.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/82 02.12.2022 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 1 Informationen über Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren im Betrieb von Landkreisen, Kommunen oder freien Trägern, Angaben zu Fachrichtungen und Arztgruppen, Standorte in ländlichen oder unterversorgten Gebieten, Förderung von Neugründungen seit 2019 durch die Landesregierung, Anlagen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 28.07.2022 Drucksache 20/8660 - Medizinische Versorgungszentren in Hessen - Teil 2 Förderung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen durch zentralisierte Versorgungsformen, wie lokale, sektorenübergreifende Gesundheitszentren oder Medizinische Versorgungszentren, Vergleich zwischen potentiell inhabergeführten oder potentiell investorengeführten Einrichtungen, Bewertung des gesetzgeberischen Prüf- und Handlungsbedarfs, Einschätzung der Schaffung von Transparenz und Installation einer Bund-Länder Arbeitsgruppe Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 17.06.2022 und Antwort 25.07.2022 Drucksache 20/8661 - Landesgesundheitsamt Sicherstellung der Beteiligung der Gesundheitsämter und kommunalen Spitzenverbände, Finanzierung durch Bundes- und Landesmittel, Koordinationsaufgabe des Amtes sowie Erörterung weiterer Aufgaben in Facharbeitsgruppen, Regelungen hinsichtlich der Aufgaben der drei Ebenen der Gesundheitsverwaltung, Sachstand der Umsetzung einer einheitlichen Software für Gesundheitsämter, Angaben zur personellen Ausstattung der neuen Behörde Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 27.06.2022 und Antwort 23.08.2022 Drucksache 20/8697 - Ambulante Vorsorgeleistungen nach SGB V § 23,2 in Hessen Einschätzung der Bedeutung ambulanter Vorsorgekuren und Vorsorgeleistungen für die Gesundheitsversorgung, Unterstützungsleistungen des Landes für touristische Infrastruktur und Marketingmaßnahmen des Hessischen Heilbäderverbands Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 30.06.2022 und Antwort 05.08.2022 Drucksache 20/8732 - Solidarität mit den Beschäftigten am Uniklinikum Frankfurt am Main - Landesregierung muss für mehr Personal sorgen Debatte über den Personalmangel insbes. im Pflegebereich sowie zu den aktuellen Arbeitsbedingungen (u.a. Entlastungstarifvertrag, Überlastung, Fachkräftemangel, Ausbildung des Gesundheitspersonals, Krankenhausfinanzierung) Antrag Fraktion DIE LINKE 11.07.2022 Drucksache 20/8809 Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8825-8832 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8825-8826) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/111 S.8826-8827) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/111 S.8827-8828) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8828-8829) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/111 S.8829-8830) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8830-8831) Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8831-8832) als Ministerin für Wissenschaft und Kunst - Herz-und Kreislauf-Zentrum HKZ Rotenburg II Gespräche über das Klinikum Bad Hersfeld, den Strukturfonds II, das Kreiskrankenhaus Rotenburg sowie die Notfallversorgung in der Region, Schätzung der Gesamtkosten für die Umstrukturierung, Verwendung von Mitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds, Angaben zum Inhalt des Versorgungsauftrages, Konsequenzen der Verlagerung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.09.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9122 - Herz-und Kreislauf-Zentrum HKZ Rotenburg III Auflistung der von der Schließung betroffenen Gemeinden, Grundlage für den Einsatz von Rettungshubschraubern; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 12.09.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9126 - Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsverwaltung Schaffung von Rechtsgrundlagen zur Errichtung eines Landesamts für Gesundheit und Pflege zur Bündelung bisheriger Zuständigkeiten und Vollzugsaufgaben des Landesprüfungs- und Untersuchungsamts im Gesundheitswesen sowie der Regierungspräsidien Darmstadt und Gießen; Änderung diverser Gesetze des Gesundheitswesens Gesetzentwurf Landesregierung 13.09.2022 Drucksache 20/9131 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9067-9074 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10082-10087 (Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 09.12.2022 GVBl. Nr. 43 19.12.2022 S.764-768 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/80 08.09.2022 20/83 03.11.2022 (ö) 20/87 24.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9611 24.11.2022 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/77 (Teil 1-2) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 03.11.2022 20/83 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/77 Teil 1 SIA 20/77 Teil 2 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9067-9068; PlPr 20/123 S.10086-10087) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9068-9069; PlPr 20/123 S.10083-10084) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/113 S.9069-9070; PlPr 20/123 S.10084-10085) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/113 S.9070-9071) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/113 S.9071-9072; PlPr 20/123 S.10082-10083) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9072-9073) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9073-9074; PlPr 20/123 S.10085) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/123 S.10082) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10083) Enners, Arno, AfD (PlPr 20/123 S.10085-10086) - Landesgesundheitsamt - Teil I Einbindung von Vertretungen der Kommunen und kommunalen Gesundheitsämter, des Landkreistages und des Städtetages bei den Zukunftssymposien zum Aufbau der neuen Gesundheitsbehörde, Gründung mehrerer Arbeitsgruppen für die inhaltliche Ausgestaltung, Angaben zur Stellenbesetzung insbesondere zu befristeten und unbefristeten Arbeitsverträgen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.09.2022 und Antwort 04.11.2022 Drucksache 20/9209 - Landesgesundheitsamt - Teil II Maßnahmen zur Behebung des Personalmangels in den Gesundheitsämtern, Anzahl der Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen und unbesetzte Stellen, Voraussetzungen für eine Weiterbildungsbefugnis und Famulaturen im öffentlichen Gesundheitsdienst Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.09.2022 und Antwort 10.11.2022 Drucksache 20/9210 - Lieferengpässe bei Medikamenten Einschätzung zusätzlicher Maßnahmen des Bundes zur Vermeidung von Lieferengpässen bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln, Gründe für die Engpässe, Bewertung von Maßnahmen auf Landesebene, Erörterung des Handlungsbedarfes bei der 91. Gesundheitsministerkonferenz Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.09.2022 und Antwort 01.11.2022 Drucksache 20/9236 - Medizinische Versorgung im Odenwaldkreis, Neckarsteinach, Hirschhorn und Wald-Michelbach Angaben zur Entwicklung der hausärztlichen Versorgung seit 2012, Einschätzung des Verhältnisses von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Ärztinnen und Ärzten, Angaben zur Altersstruktur und Nachbesetzungsverfahren, Prognose des Nachbesetzungsbedarfes bis 2030, Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Hinblick auf die steigende Anzahl an Versorgungsaufträgen, Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen sowie den Aufbau einer kommunalen Gesundheitsstrategie in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung; Anlagen Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 29.09.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9269 - Pakt für den ÖGD und die lange Geschichte der einheitlichen Software der Gesundheitsämer Sachstand der Schaffung und Besetzung unbefristeter Stellen im Gesundheitswesen, Anteil der Vollzeitstellen und befristeten Stellen, Stand der Umsetzung und Förderung einer einheitlichen Software für die Gesundheitsämter, Ziel der Entwicklung und Einführung der neuen Software Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.10.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9321 - Strukturfragen aus der Krankenhausplanung Konzepte zur Zusammenarbeit und Spezialisierung von Kliniken, Abmeldequoten der Krankenhäuser, Beurteilung der Planung und Bilanz der Jahre 2021 und 2022, Stand des angekündigten Krankenhausgipfels, Investitionsfördermittel und Pauschalfördermittel für die Plankrankenhäuser, Erwartungen der Expertenkommission zur Krankenhausreform, Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 05.10.2022 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/9322 - Fördertöpfe des Sozialministeriums für den ländlichen Raum Übersicht der Förderprogramme, Inhalte des Förderbausteins zur Förderung der Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens insbesondere im Bereich Digitalisierung, Höhe der finanziellen Mittel für Digitalisierungsprojekte seit 2020, Informationen zum Förderprogramm Distr@l, Angaben zur weiteren Fördermöglichkeiten mit Bezug auf Digitalisierung und Gesundheit, Bewertung der Entwicklung der digitalen Ausstattung im ländlichen Raum; Anlagen Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 18.10.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9379 - Steigende Sach- und Energiekosten gefährden unser Gesundheitssystem Prognose des Anstiegs bei Sach- und Energiekosten in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen, Einschätzung der Auswirkungen von Corona-Maßnahmen, Unterstützung der Landesregierung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 20.10.2022 und Antwort 30.01.2023 Drucksache 20/9389 - Bilanz des Aktionsplans für den ländlichen Raum "Starkes Land - gutes Leben" Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 01.11.2022 Drucksache 20/9425 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/39 (nicht öffentlich) 07.03.2023 - Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung - Teil 2 Angaben zu bestehenden und geplanten Fördermaßnahmen des Landes, Einschätzungen zu Verschlankung und Digitalisierung der Verwaltungsabläufe sowie Kostenersparnis, Umgang mit versicherungsfremden Leistungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.11.2022 und Antwort 16.01.2023 Drucksache 20/9487 - Gesundheits- und Pharmastandort in Hessen stärken Bedeutung der Gesundheits- und Pharmaindustrie für Hessen, Forschungsförderprogramm LOEWE als Ausdruck des hohen Stellenwerts der Pharmaindustrie (u.a. Fraunhofer-Institut ITMP, House of Pharma, BSL-4 Labor an Universität Marburg), Anerkennung über schnelles Genehmigungsverfahren für Biontech-Produktionswerk, Besorgnis über Lieferengpässen bei Arzneimitteln sowie Verlagerungen der Produktionswerke in Länder außerhalb der EU (Gefährdung der Versorgungssicherheit), Belastung der Pharmaindustrie durch bundesseitige Entscheidung zur Erhöhung der Herstellerabgaben für Arzneimittel und damit Bitte um Einsatz auf Bundesebene zum Verzicht auf weitere Belastungen sowie Beobachtung und ggf. Nachjustierung bei der im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vorgenommenen Absenkung der bisherigen Umsatzschwelle für Mittel gegen seltene Erkrankungen (Orphan Drugs), Bitte um Erarbeitung von Maßnahmen zur Stärkung und Weiterentwicklung der Arzneimittelproduktion gemeinsam mit Bundesregierung, anderen Ländern und Pharmaindustrie (u.a. Forschungs- und Innovationsförderung, EU-Patentrahmen, Verwendung anonymisierter Gesundheitsdaten) Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.11.2022 Drucksache 20/9497 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9601-9614 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/122 07.12.2022 S.9995 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/62 23.11.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9599 23.11.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schad, Max, CDU (PlPr 20/119 S.9601-9603) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/119 S.9603-9605) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9605-9606) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/119 S.9606-9608) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9608-9610) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9610-9611) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/119 S.9612-9614) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Übernahme der Kosten für eine Krankenbehandlung Angaben zum Sachstand bei der Umsetzung eines Fonds für die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung, Austausch mit dem Medinetz Gießen und Marburg, Beurteilung des Konzepts und der finanziellen Förderung des Anonymen Behandlungsscheins und der Clearingstelle in Hessen, Höhe der vorgesehenen Mittel im Haushaltsentwurf 2023/2024, Rolle des künftigen Landesgesundheitsamts, Einschätzung der Aussetzung einer Übermittlungspflicht nach § 87 des Aufenthalts-Gesetzes Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9500 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Gesetzliche Verankerung von Integrations- und Teilhabestrukturen u.a. zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit und eines respektvollen Zusammenlebens; Art. 1: Integrations- und Teilhabegesetz: u.a. Diskriminierungsverbot, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung und der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Integrationskonferenz, kommunale WIR-Vielfaltszentren, Förderung integrationspolitischer Maßnahmen, Integrationsgeld für Kommunen, Integrationsverträge, Sprachförderung, Bildungsteilhabe (u.a. Recht auf Beschulung für in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebrachte Minderjährige), Teilhabe am Arbeitsmarkt, Förderung der Einbürgerung, Berichterstattung an den Landtag mindestens alle drei Jahre, Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030, Art. 2: Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Art. 3: Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Art. 4: Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes, Art. 5: Änderung des Krankenpflegehilfegesetzes, Art. 6: Änderung des Altenpflegehilfegesetzes Gesetzentwurf Landesregierung 08.11.2022 Drucksache 20/9504 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10798 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Gesetz beschlossen Gesetz vom 22.03.2023 GVBl. Nr. 10 03.04.2023 S.160-167 Bemerkung: Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10802 wegen Verzicht auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/87 24.11.2022 20/89 02.02.2023 (ö) 20/91 09.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10725 09.03.2023 Beschluss: Annahme Ausschussvorlagen: SIA 20/84 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung SIA 02.02.2023 20/89 schriftl. Stellungnahmen SIA 20/84 Teil 1 SIA 20/84 Teil 2 SIA 20/84 Teil 3 SIA 20/84 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr 20/130 S.10696-10697) als Minister für Soziales und Integration Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130 S.10690-10691) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr 20/130 S.10696) Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130 S.10691-10692) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130 S.10694-10695) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130 S.10692-10693) Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130 S.10695-10696) - Versorgung mit sicherem Blut und sicheren labilen Blutprodukten Auswertung der Meldungen zur Gewinnung von Blut, Blutkomponenten und Stammzellen zur Wiederherstellung des blutbildenden Systems sowie zur Herstellung und zum Verbrauch von Blutprodukten des Paul-Ehrlich-Institutes, Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherstellung der Blut- und Plasmaversorgung, Sicherheitsanforderungen bei der Gewinnung und Verarbeitung von Blut- und Blutprodukten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 16.11.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9564 - Fünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierter Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der Landesregierung betreffend den fünfzigstenTätigkeitsbericht zum Datenschutz und Vierten Bericht zur Informationsfreiheit des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stellungnahme zum 50. Datenschutzbericht Drs 20/8296 Vorlage der Landesregierung Landesregierung 13.12.2022 Drucksache 20/9709 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/34 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10393 18.01.2023 Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache - Einsetzung eines Untersuchungsausschusses Untersuchungsgegenstand: Klärung des Handelns der Landesregierung mitsamt der jeweils zuständigen Landesministerien und der ihrer Fach-, Rechts- und Dienstaufsicht unterliegenden Behörden im Zusammenhang mit den praktischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Erlasse, Anordnungen) sowie damit verbundener Untersuchung, Aufklärung und Beurteilung Antrag Fraktion der AfD 07.02.2023 Drucksache 20/10517 Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10624-10626 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Richter, Volker, AfD (PlPr 20/129 S.10625) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/129 S.10626) - PTA-Schule in Hessisch-Lichtenau Bewertung der Einrichtung von Fachschulen im pharmazeutisch-technischen Bereich, Prognose für Fördermöglichkeiten insbesondere in der Stadt Hessisch-Lichtenau Kleine Anfrage Heimer, Petra, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 21.02.2023 und Antwort 20.03.2023 Drucksache 20/10603 - Forschungs- und Gesundheitsstandort Hessen - Forschungserfolge schaffen Arbeitsplätze der Zukunft Betonung der exzellenten Forschung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Ermöglichung einzigartiger Forschungsvorhaben durch LOEWE-Programm sowie dadurch Stärkung des Forschungsstandorts, Hervorhebung der Bedeutung der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, landesseitige Unterstützung der Universitäten für Bewerbung für Förderung als Exzellenzcluster, intensive Forschungskooperationen als Unerlässlichkeit als erfolgreichster deutscher Gesundheits- und Pharmastandort sowie Biotechnologieland, Künstliche Intelligenz als zukünftiges Schwerpunktthema, Forschung im Energiebereich zur Bewältigung der Energiewende, geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung für gelingende gesellschaftliche Entwicklung, aktuelle Realisierung eines der weltweit größten Forschungsbauvorhabens in Darmstadt, geplanter Ausbau der Green-Tech-Forschung, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 14.03.2023 Drucksache 20/10757 Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10709-10723 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/131 S.10709-10711) Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/131 S.10711-10713, 10722) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10713-10714) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10714-10716) Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10716-10718) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10718-10719) Rhein, Boris, CDU (PlPr 20/131 S.10719-10722) als Ministerpräsident (ab 31.05.2022) - Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9504 Änderungsantrag Fraktion der SPD 20.03.2023 Drucksache 20/10798 Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video) Ablehnung - Kommunale Gesundheitskoordination in Hessen Aufkommen von Anträgen zur Gewährung von Zuwendungen zur Kommunalen Gesundheitsstrategie zum 31.03.und 31.10.2022 sowie 31.03.2023, Anzahl geförderter Gesundheitskoordinatorinnen und Gesundheitskoordinatoren, Anzahl vor Einführung kommunal aufgebauter, vergleichbarer Stellen, Bewertung und Erfolge bei Prävention, Gesundheitsförderung und Versorgungsstrukturen, Verzahnung mit der Altenplanung, Nutzung des digitalen Raums, Informationen zum Stand der Umsetzung von Modellprojekten und betreuten Projekten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 21.03.2023 und Antwort 26.04.2023 Drucksache 20/10825 - Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) unterstützen Prekäre Versorgungslage für ME/CFS-Betroffene, Forderungen: verpflichtende Fort- und Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, landesweite Kampagne zur Aufklärung und Sensibilisierung des Krankheitsbildes, Maßnahmen zum Aufbau medizinischer Behandlungs- und Versorgungsstrukturen (u.a. Ärzteverzeichnis mit Expertise, Ausbau der Post-COVID-Ambulanz, Einbindung der Reha-Kliniken, Einrichtung von Beratungsstellen, Initiierung eines Modellprojektes im Rahmen der Nachsorge), Förderung und Intensivierung der Ursachenforschung, Beschluss über Anhörung mit Experten aus dem Gesundheitswesen Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 16.05.2023 Drucksache 20/11072 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11173 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/101 15.06.2023 (ö) Ablehnung - Mutter-Kind-Kuren Angaben zu Beratungsangeboten für Mütter und Väter, Anzahl der Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 28.08.2023 und Antwort 05.10.2023 Drucksache 20/11502 - Krankenhäuser als Teil der ambulanten Versorgung Anzahl der Ermächtigungen nach den Regelungen des § 116, § 116a und § 116b SGB V in den Jahren 2014, 2015, 2022 und 2023, Gründe für die Erteilung von Ermächtigungen, Anteil der abgelehnten Ermächtigungsanträge, Angaben zum Bearbeitungszeitraum zwischen Antragstellung und Bescheid auf Teilnahme bzw. Ablehnung, Bewertung der Ermächtigungen hinsichtlich der Planungssicherheit von Krankenhäusern Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 02.10.2023 und Antwort 01.11.2023 Drucksache 20/11616 - Gesundheitsberufe der Zukunft I Einschätzung zur Kompetenzerweiterung von Pflegefachpersonal, Maßnahmen zur bedarfsgerechten und wirtschaftlichen medizinischen Versorgung im ambulanten Bereich, Bedeutung lokaler Gesundheitszentren, insbesondere im ländlichen Raum, Anzahl von Gemeindepflegerinnen und-pflegern sowie bewilligten Förderanträgen, Aufwertung von Vergütung und Image des Pflegeberufs Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.10.2023 und Antwort 20.11.2023 Drucksache 20/11649 - Gesundheitsberufe der Zukunft II Auflistung der ausbildungsbegleitenden, berufsbegleitenden und primärqualifizierenden Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge, Anzahl der Studienplätze, Angaben zu Zulassungsbeschränkungen, Beurteilung der Ausbildung zur Physiotherapeutin oder -therapeuten insbesondere im Hinblick auf die fehlende Vergütung während aus Ausbildungszeit; Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 18.10.2023 und Antwort 28.11.2023 Drucksache 20/11650