Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Positive Auswirkungen des Klimawandels in Hessen im Bereich Wohnen und Mieten Erhebung quantitativer Daten zu Wohnkosten im Rahmen des Mikrozensus und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 01.07.2019 und Antwort 30.09.2019 Drucksache 20/893 - Geltendmachung von Unterbringungskosten für Flüchtlinge im überhöhten Ausmaß Prüfung der Leistungen für Unterkunft und Heizung im Rechtskreis des SGB II durch den Bundesrechnungshof, Unterbringung von Personen im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Nutzungsverhältnisses, keine Vermietung von Wohnungen und Unterkünften, erhöhte Gebühren für Gemeinschaftsunterkünfte und Vorgaben des Gebührenrechts, mutmaßliche Aufforderungen zur Unterlassung einer Angemessenheitsprüfung, Kostenübernahme für Unterkunft und Heizung für Asyl- und Schutzberechtigte im SGB II für die Jahre 2016 bis 2018 durch den Bund sowie Verlängerung der Entlastung der Kommunen Große Anfrage Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 23.09.2020 Drucksache 20/3699 Antw 09.12.2020 Drucksache 20/4260 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 von Tagesordnung abgesetzt Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/50 25.03.2021 (ö) Antwort besprochen - Energetische Modernisierung bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Übersicht der durchgeführten und geplanten energetischen Modernisierungsmaßnahmen aufgelistet nach Kommunen von 2019 bis 2021, Planungen für die Stadt Frankfurt in den Jahren 2022 und 2023, Höhe der durchschnittlichen monatlichen Mieterhöhung pro Wohnung nach der Modernisierung, Anteil der durchschnittlichen monatlichen Heizkostenersparnis, Einnahmeverluste durch die Umlage mietwirksamer Modernisierungskosten Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 28.04.2021 und Antwort 22.07.2021 Drucksache 20/5624 - Angemessenheit der Heizkosten von Beziehern von Leistungen nach § 19 SGB II Informationen zur Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung sowie Weitergabe und Überprüfung der Empfehlungen zur Energieeinsparung Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 19.09.2022 und Antwort 25.10.2022 Drucksache 20/9192 - Umsetzung des Wohngeldes Plus Anspruchsberechtigung vor und nach der Reform, Angaben zu Personalkapazitäten, Umsetzung der Fachverfahren und Online-Beantragung sowie Leistung des zweiten Heizkostenzuschusses, Verpflichtung des Landes zur Regelung der Kostenfolge Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 14.12.2022 und Antwort 02.02.2023 Drucksache 20/9712 - Heizkosten Härtefallhilfen für 2022 Prognose für die Fertigstellung der Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund, Höhe des finanziellen Anteils an Bundesmitteln nach dem Königsteiner Schlüssel, Sachstand der Ausarbeitung der Kriterien zur Gewährung von Zuschüssen, Angaben zum maximalen Erstattungsbeitrag pro Privathaushalt, Zuständigkeit für die Durchführung des Verfahrens sowie personelle Ausstattung, Maßnahmen zur Informierung der Bezugsberechtigten Kleine Anfrage Schenk, Gerhard, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 23.02.2023 und Antwort 21.03.2023 Drucksache 20/10618 - Energetische Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhungen bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt (NHW) Höhe der Modernisierungsquote der Wohnungsgesellschaft sowie Ausgaben im Rahmen des regulären Modernisierungsprogramms und des Programms der Eigenkapitalerhöhung von 2018 bis 2022, Übersicht der begonnenen und fertiggestellten Projekte aufgelistet nach Ort sowie Prognose für weitere Projekte insbesondere in Frankfurt am Main, Anteil der modernisierten Wohnungen aus der Eigenkapitalerhöhung, Übersicht der Mieterhöhungen im Anschluss an Modernisierungsmaßnahmen sowie daraus resultierende mieterseitige Kündigungen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 13.03.2023 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/10749 - "Zwangsbegrünung" stoppen - Heizungsverbote verhindern Forderung an Landesregierung bzgl. Einsetzen gegen regulierende Eigentumseingriffe durch das Gebäudeenergiegesetz seitens des Bundes (Austausch von Gas- und Ölheizung), Kritik am gesetzlich geregelten Austausch technisch intakter Heizungen (keine Nachhaltigkeit) anstelle von teureren Wärmepumpen (Mangel an Fachkräften und Material, zu erwartende steigende Strom- und Heizkosten und damit verbundener Mietsteigerungen durch Heizungsmodernisierung), womöglich Stromimporte aus Nachbarländern bei hoher Elektrifizierung der Wärmeversorgung Antrag Fraktion der AfD 16.05.2023 Drucksache 20/11065 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11119-11135 (1. Video) (2. Video) (3. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11338 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/73 14.06.2023 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/11189 14.06.2023 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/135 S.11119-11121, 11134-11135) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11121-11123) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11124-11125) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/135 S.11125-11126) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11126-11128, 11135) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/135 S.11128-11129) Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/135 S.11130-11131, 11135) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11131-11133) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11133-11134) - Energiewende in Hessen sozial und gerecht gestalten! Debatte über eine soziale Umsetzung der Energie- bzw. Wärmewende mit dem Ziel der Klimaneutralität u.a. vor dem Hintergrund des auf Bundesebene geplanten Verbots des Einbaus von Öl- und Gasheizungen Antrag Fraktion der SPD 22.05.2023 Drucksache 20/11105 Plenarprotokoll 20/135 25.05.2023 S.11072-11083 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/135 S.11072-11073, 11082-11083) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/135 S.11073-11074, 11082) Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/135 S.11074-11075) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/135 S.11075-11076, 11080) Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/135 S.11076-11077, 11080-11081) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11077-11078) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11078-11080) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/135 S.11081-11082) - Wohnungskrise bekämpfen, öffentliche Hand zum Vorbild machen: Nassauische Heimstätte / Wohnstadt (NHW) stärken - sozial, ökologisch und gerecht! Feststellungen: aktuelle Baukrise und Wohnungskrise (Mangel an bezahlbaren Wohnraum, wenig sozial geförderte Wohnungen, steigende Mieten durch erhöhte Energiepreise), Bedeutung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte, Notwendigkeit der Neuausrichtung der Heimstätte (sozial, ökologisch), Forderungen bzgl. folgender Maßnahmen in den Gremien der Heimstätte: Mietenstopp für alle Mieter unabhängig der Einkommenssituation, Vorschläge zu Sozialwohnungen im Bestand und im Neubau, feste Wohnungskontinente für benachteiligte Gruppen (u.a. Geflüchtete, Suchtkranke, Menschen mit Behinderungen, Strafentlassene), dauerhafter Verzicht auf Zwangsräumungen und Energiesperren, Stopp aller Wohnungsprivatisierungen, Erhöhung des Wohnungsbestandes, Ausweitung von energetischen Modernisierungen mit dem Ziel einer warmmietenneutralen Umsetzung, Einführung flächendeckender Mieterbeiräte zwecks Kontroll- und Mitbestimmungsrechten, Aufsetzen zusätzlicher Förderprogramme zur Erhöhung des Eigenkapitals der Nassauischen Wohnungsbaugesellschaft Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 14.07.2023 Drucksache 20/11390 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/77 22.11.2023 (ö) Ablehnung