Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Öffentlichkeitsbeteiligung bei Rückzug des Landes aus Holzvermarktung in Kommunal- und Privatwald - Fristverlängerung bis 31.12.2020 Forderung nach Verlängerung der Übergangsfristen beim Übergang zur eigenverantwortlichen Holzvermarktung der Kommunen, Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Frage des Rückzugs des Landes aus der Holzvermarktung Antrag Fraktion der SPD 29.01.2019 Drucksache 20/65 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.163-168 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/373 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/3 S.164) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.164-165) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/3 S.165-166) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/3 S.166-167) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.167) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.168) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Schaffung von guten Rahmenbedingungen für eine zukunftssichere Holzvermarktung in Hessen Neuorganisation der Holzvermarktung durch die Landesregierung nach kartellrechtlichen Vorgaben anstelle der bisherigen Vermarktung durch den Landesbetrieb Hessen Forst, Bitte um Prüfung einer zukünftigen Zusammenarbeit kommunaler und privater Forstbetriebe zur gemeinsamen Vermarktung des Holzes durch Änderung des Gemeinschaftsrechtes, der Gemeindeordnung und Vergaberechts Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.02.2019 Drucksache 20/117 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.164-168 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/374 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/3 S.164) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.164-165) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/3 S.165-166) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/3 S.166-167) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.167) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.168) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Nichtderbholznutzung Verzicht auf Nichtderbholznutzung, Kenntnis der Landesregierung über die Auswirkungen eines Nichtderbholznutzungsverbots, Gründe für die Unterschiede der Anteile von Derbholz in den Jahren 2010 und 2017, Gründe für das Hacken großer Mengen Industrieholz, Entwicklung der Industrieholznachfrage, Vorteile der Belassung von Kronenmaterial und Nichtderbholz Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 28.02.2019 und Antwort 26.04.2019 Drucksache 20/271 - Landesregierung ist bei Flächenstilllegungen im Wald ökologisch und ökonomisch auf dem Holzweg - Pakt für den Wald auf wissenschaftlicher Grundlage schließen Kritik an durch Umsetzung der FSC-Vorgaben und in Koalitionsvertrag vereinbarten Stilllegung von Flächen des Staatswaldes aufgrund der Nachteile u.a. für Wirtschaft und Umwelt (u.a. CO2-Ausstoß, Baumschädling, fragwürdige Holzimporte aus dem Ausland, Schwächung der Wirtschaftskraft des ländlichen Raums), Forderung nach Erarbeitung eines "Pakts für den Wald" zur Schaffung eines arten- und strukturreichen Mischwalds sowie nach Unterstützung der Forschung im Bereich Forstwissenschaften Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.03.2019 Drucksache 20/391 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/725 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Biodiversität in Hessen weiter fördern und unterstützen Bedrohung der Erde durch Klimawandel, Verlust biologischer Vielfalt und Umweltverschmutzung, Maßnahmen für eine umweltschonende Land- und Forstwirtschaft, Umsetzung des Integrierten Klimaschutzplanes, dem Ökoaktionsplanes und der Biodiversitätsstrategie, Neuausrichtung landwirtschaftlicher Betriebe u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2019 Drucksache 20/684 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.908-918 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/18 04.09.2019 S.1330 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/1068 22.08.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.908-909) Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/13 S.909-910) Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/13 S.910-912) Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD (PlPr 20/13 S.912-914) als Abgeordneter Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.914-915) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.915-916) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.916-918) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Holzvermarktung in Hessen: Kosten der Neuregelung Kriterien zur Förderung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Holzvermarktungsorganisationen in Hessen, Höhe der Gesamtzuwendungen, Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben beim Landesbetrieb Hessen-Forst durch den Verzicht auf die Holzvermarktung, Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal zum Aufbau von Holzvermarktungsgesellschaften Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.04.2019 und Antwort 31.05.2019 Drucksache 20/516 - Holzvermarktungsorganisationen - von HessenForst zu GmbHs Anträge zur Förderung als Holzverkaufsorganisation, Interesse an zukunftsfähigen Holzvermarkungsstrukturen, Auszahlung der Fördergelder, Personalentwicklungsmaßnahmen bei Hessen-Forst Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Lotz, Heinz, SPD 04.07.2019 und Antwort 07.08.2019 Drucksache 20/916 - Waldbesitzer stärken, neuen Wald naturgemäß fördern Unbürokratische Hilfsmaßnahmen infolge der Kalamitätenserie durch Sturm, Borkenkäfer und Dürre, Herausforderungen u.a. bei der Aufforstung sowie Preisverfall bei Holvermarktung, Notwendigkeit einer Naturverjüngung u.a. durch Reduzierung des Wildbestands, finanzielle Hilfen unabhängig von Auswahl der Baumarten zur Entstehung eines stabilen Mischwaldes, Überprüfung der De-Minimis-Regeln und Unterstützung der durch das Kartellrechtsverfahren nötigen Umstrukturierung der Holzvermarktung Dringlicher Antrag Papst-Dippel, Claudia, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Schenk, Gerhard, AfD; Fraktion der AfD 28.08.2019 Drucksache 20/1111 Plenarprotokoll 20/26 10.12.2019 S.1943 (Video) zurückgezogen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA zurückgezogen: am 10.12.2019 - PlPr 20/26 - Auftragsvergabe Aufarbeitung Schadholz durch Orkantief Friederike beim Forstamt Melsungen Verfahren der Beauftragung der Aufarbeitung des Schadholzes Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD; Strube, Manuela, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Rudolph, Günter, SPD 30.10.2019 und Antwort 12.12.2019 Drucksache 20/1474 - Neujustierung der Lieferketten und Unterstützung mittelständischer Unternehmen Bewertung aktueller Lieferketten insbesondere in der Corona-Pandemie (Rohstoffknappheit bei Holz, Metall, Kunststoff, Preisanstiege, Engpässe in der Logistik), Auswirkungen auf Bauwirtschaft und Elektroindustrie (Halbleiter), Einrichtung von Hessen Trade & Invest GmbH als Kontaktstelle für Fragen zu internationaler Lieferketten, Verweis auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, keine Notwendigkeit zusätzlicher Versicherungen zur Abdeckung von Lieferkettenrisiken, Unterstützung und Informationen bei Makrorisiken (u.a. Klimawandel, Demografie), Förderung von Künstlicher Intelligenz, Forschungsprogramm LOEWE Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 19.05.2021 Drucksache 20/5795 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/41 01.09.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/36 30.07.2021 - Steigende Holzpreise durch hessische Holzbauinitiative abfedern Unterstützung der Bauherren und des Handwerks bei Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, Forderungen: Maßnahmen im bauordnungsrechtlichen Bereich und im Rahmen des staatlichen Hochbaus, Erhöhung der Holzgewerke bei öffentlichen Gebäuden, Anreizsystem zur CO2-Einsparung durch nachwachsenden Baustoff, Konzept zur Veröffentlichung des Produktionsverlaufs und Herkunft heimischer Holzarten Antrag Fraktion der SPD 26.05.2021 Drucksache 20/5821 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/27 02.06.2021 Ablehnung - Hessische Landesregierung soll Baukostengipfel initiieren Forderung nach einem Baukostengipfel zwecks Kompensierung negativer Einflüsse oder Abhilfe durch Sonderprogramme vor dem Hintergrund des Rückgangs von bezahlbaren Wohnraum, explodierenden Kosten für Wohnungsbau durch Kapazitäts- und Lieferengpässe, Preissteigerungen bei Bau- und Dämmmaterialien (u.a. Holz) sowie Fachkräftemangel in Industrie und Handwerk und coronabedingter Situation Antrag Barth, Elke, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 02.11.2021 Drucksache 20/6627 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/87 10.11.2021 S.6979-6989 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/90 08.12.2021 S.7315 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Beschlussempfehlung Drucksache 20/6802 24.11.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Barth, Elke, SPD (PlPr 20/87 S.6979-6980, 6988) Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/87 S.6980-6981) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/87 S.6981) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/87 S.6982-6983, 6988-6989) Kasseckert, Heiko, CDU (PlPr 20/87 S.6983-6984) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/87 S.6984-6986, 6989-6989) Deutschendorf, Jens (PlPr 20/87 S.6986-6989) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Greenpeace-Studie zu Waldschäden nach Extremsommern - Was sich in der Waldnutzung ändern muss Angaben zur Schadholzernte von 2018 bis 2021, Vorgaben für die Treibhausgasbilanzierung des Waldes, Umgang mit Tot- und Restholz, Bewirtschaftung von Buchenbeständen, Vergleich von Vitalitätsindikatoren der Waldzustandserhebung, Kühlleistung von Kalamitätsflächen gegenüber vitalen Waldbeständen, Aufarbeitung von Schadholz, Bedeutung von Laubaltholzbeständen für Vogelarten, Möglichkeit des flächendeckenden Einsatzes digitaler Fernerkundung zur Waldzustandsüberwachung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 16.12.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6979 - Förderung des hessischen Privat- und Körperschaftswaldes: Räumung von Kalamitätsflächen Auskunft zu seit 2019 beim Regierungspräsidium Darmstadt eingegangen Anträgen auf finanzielle Förderung nach der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Bewältigung der durch Extremwetterereignisse verursachten Folgen im Wald (Extremwetterrichtlinie-Wald), Angaben zu Bearbeitungsdauer und Ergebnis, Begründung für die Höhe der Zuwendung, Gründe für die Bewertung als Erleichterung für die Waldbesitzenden bei der Beantragung von Zuwendungen Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 16.03.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8080 - Einschlag von Laubholz im Staatswald Angaben zur Menge des Einschlags mit Anteil des Laubschadholzes an der Gesamtschadholzmenge, Auskunft über den Anteil von ausgebuchtem, nicht geernteten Schadholz von Buchen und Eichen sowie dem Anteil von eingeschlagenem und verkauftem Buchen- und Eichenholz, Informationen zum planmäßiger Anteil am Holzeinschlag in den Jahren 2020 und 2021 und zum Ausgleich sowie zu Maßnahmen der mittelfristigen Betriebsplanung insbesondere angesichts des Klimawandels Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 05.04.2022 und Antwort 13.05.2022 Drucksache 20/8236 - Holzeinschlag nach Trockenschäden und Waldbehandlung in FFH-Gebieten und Bestockung mit Douglasie Auskunft zu Staatswaldflächen, insbesondere Wald-Lebensraumtypen mit natürlicher Waldentwicklung und Flächen mit Bewirtschaftungsplan sowie Nutzungsrestriktionen, Vorgaben oder Maßnahmenvorschläge zum Schutz wertgebender Vogelarten in den 46 von 60 ausgewerteten EU-Vogelschutzgebieten, Informationen über die Vorgaben des Waldentwicklungszielkonzepts sowie die Einbringung von Douglasien als Vorwaldbaumart, Angaben zum Export von Buchenholz nach China in den Jahren 2018 bis 2021, Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 05.04.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8237 - Bedeutung des Clusters Forst und Holz für Hessen - Teil 1 Bedeutung des Clusters insbesondere für den ländlichen Raum, Beurteilung der Versorgungslage der nadelholzverarbeitenden Betriebe; Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8617 - Bedeutung des Clusters Forst und Holz für Hessen - Teil 2 Angaben zur Versorgungslage der nadelholzverarbeitenden Betriebe, mögliche Auswirkungen von Engpässen bei der Versorgung auf die Wertschöpfung, Bewertung der Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern im Gegensatz zu importiertem Holz, Kriterien zur Vermarktung von Holz aus dem Staatswald durch den Landesbetrieb Hessen-Forst, Übersicht der Ausschreibungen in den Jahren 2021 und 2022, Angaben zu den Erlösen seit 2019 Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8618 - Nutzungsverbote für alte Buchenbestände in Hessen Grundlage für Einschlagsbeschränkungen sowie Flächenangabe betroffener Gebiete, Anteil der Waldflächen in Hektar bezeichnet als Naturwaldentwicklungsflächen, Angabe der Hektar Waldfläche mit vorübergehendem Einschlagsverzicht zur Stabilisierung des Erhaltungszustands des Baumbestandes, Übersicht der Rundholzex- und -importe von 2011 bis 2020, Beschaffenheit und Anwendungsfelder für Buchenholz, Einsatz von Buche als Bau- und Konstruktionsholz als Ersatz für C02-intensive Rohstoffe, Sachstand und Inhalte der überarbeiteten Naturschutzleitlinie, einbezogene Interessengruppen für die Überarbeitung der Leitlinie Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 15.08.2022 Drucksache 20/8619 - Sicherung der Lebensmittelversorgung im Land Hessen Berichtsantrag Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 29.07.2022 Drucksache 20/8929 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/49 08.03.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/34 (nicht öffentlich) 22.12.2022 - Sägewerke in Hessen Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Fraktion der SPD 06.06.2023 Drucksache 20/11156 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/47 (nicht öffentlich) 24.07.2023