Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Inflationsrisiken in Hessen durch solide Staatsfinanzen senken
  Debatte über die hessische Finanz- und Haushaltspolitik im Kontext
  der steigenden Inflation (u.a. Staatsverschuldung und Schuldenbremse,
  Umgang mit Steuereinnahmen, Ursachen der Inflation)
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  08.11.2021 Drucksache 20/6677
  Plenarprotokoll 20/88  11.11.2021 S.7047-7054 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/88 S.7048)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/88 S.7048-7049)
  Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/88 S.7049-7050)
  Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/88 S.7050-7051)
  Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/88 S.7051-7052)
  Reul, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7052-7053)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/88 S.7053-7054)
            als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020)


            
            
- Inflation und Zinswende
  Informationen über Schritte zur Kompensation der weiter ansteigenden
  Inflation durch fiskalpolitische Maßnahmen, insbesondere Subventions-
  und Schuldenabbau sowie Steuersenkungen, Erwägungen zur Aussetzung
  der Schuldenbremse, Kenntnisse über den Anteil der im Land
  abgeschlossenen variabel verzinsten Darlehen, Einschätzungen zur
  Auswirkung von Zinsänderungsschritten in andere Währungsräumen auf
  die heimische Wirtschaft
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  10.02.2022 und Antwort 26.04.2022 Drucksache 20/7876
            
            


            
            
- Bürger entlasten, Inflation bekämpfen, sozialen Frieden in Hessen
  bewahren
  Debatte über Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angesichts Inflation
  sowie hoher Lebensmittel- und Energiepreise u.a. aufgrund des Krieges
  in der Ukraine
            
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  09.05.2022 Drucksache 20/8428
  Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8350-8357 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8350-8351)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8351-8352)
  Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/104 S.8352-8353)
  Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/104 S.8353-8354)
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8354-8355)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8355-8356)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/104 S.8356-8357)
            als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020)


            
            
- Bürger entlasten, Inflation bekämpfen, sozialen Frieden in Hessen
  bewahren
  Forderungen: Abschaffung der strompreiserhöhenden Umlagen und der
  CO2-Abgabe, Senkung der Energiesteuern, vorübergehende Absenkung der
  Umsatzsteuer auf Energieträger (u.a. Strom, Heizöl, Kohle, Gas)
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  10.05.2022 Drucksache 20/8437
  Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8350-8357 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8350-8351)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/104 S.8351-8352)
  Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/104 S.8352-8353)
  Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/104 S.8353-8354)
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/104 S.8354-8355)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/104 S.8355-8356)
  Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/104 S.8356-8357)
            als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020)


            
            
- Persönliche Bemerkung des Abg. Lichert gemäß § 81 GOHLT im Rahmen
  einer Debatte betreffend Bürger entlasten, Inflation bekämpfen,
  sozialen Frieden in Hessen bewahren - hier: Antrag Aktuelle Stunde
  Drs 20/8428, Dringl. Antrag Drs 20/8437
  Plenarprotokoll 20/104 12.05.2022 S.8357-8358
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/104 S.8357-8358)


            
            
- Existenzgefährdende Situation hessischer Landwirtschaftsbetriebe
  durch den Krieg gegen die Ukraine
  Auswirkungen auf die grüne Agrarwende der Europäischen Union und eine
  stärkere Ökologisierung der Landwirtschaft für den Klima-,
  Ressourcen- und Artenschutz, Menge der Ökoanbaufläche und
  ökologischen Vorrangflächen, Begrenzung des Einsatzes von
  Pflanzenschutzmitteln, Einschätzung der Ernährungssicherheit und
  Eigenversorgungsgrad bei Fleisch, Bewertung der Absenkung der
  Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Lebensmitteln, Beratung und
  Umstellung von Kantinen öffentlicher Einrichtungen, wie
  Krankenhäuser, Altenheime, Schulen oder Verwaltung, Informationen zu
  Ökomodellregionen, Angaben zum Gewinn der Haupterwerbsbetriebe sowie
  Ökobetriebe im Wirtschaftsjahr 2020/2021
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  21.06.2022 Drucksache 20/8679
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/37  29.06.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- WirtschaftsWandelHessen  nachhaltig.innovativ.krisenfest.
  Debatte über die Notwendigkeit der Transformation der Wirtschaft und
  Energieversorgung angesichts der aktuellen Krisen (Klimawandel,
  Energiekrise, Inflation, Russlandkrieg, Coronapandemie) sowie über
  Maßnahmen zur Förderung dieser Transformationsprozesse auf Bundes-
  und Landesebene: Wettbewerbsfähigkeit einer klimaneutralen
  Wirtschaft, Innovation, Start-ups, Verkehrswende zur
  klimafreundlichen Mobilität (u.a. Radinfrastruktur, Elektroautos,
  Schieneninfrastruktur), Recycling von Ressourcen, ökonomische
  Krisenfestigkeit, Green Finance, Energiewende durch Abkehr von
  fossiler Energie, Energieeinsparungen, Preisstabilität und
  Versorgungssicherheit, Fach- und Arbeitskräfte, u.a.m.
            
  Regierungserklärung                            Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723)


            
            
- Wirtschaftsstandort Hessen retten, Privathaushalte schützen,
  kommunale Belange berücksichtigen
  Feststellungen: Auswirkungen einer Notversorgungslage bei Gas
  (Unterbrechung von Lieferketten, Lahmlegung der Industrie, keine
  Gewährleistung von Warenverfügbarkeit, Beschleunigung von
  Währungsverfall und Inflation, Folgen für Industrie, Wirtschaft,
  Handel und Verbraucher), Verschärfung der Energiekrise durch
  Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke zum Ende des Jahres 2022,
  Forderung nach Einrichtung eines Krisenstabes Versorgungssicherheit
  unter Einbindung der kreisfreien Städte und Landkreise
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  12.07.2022 Drucksache 20/8828
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/109 12.07.2022 S.8692-8723 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video) (6. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9099
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
            
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/56  07.09.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9103 07.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8692-8696)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/109 S.8696-8701)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/109 S.8701-8704)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/109 S.8704-8709)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8709-8712)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/109 S.8713-8714)
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/109 S.8714-8718)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/109 S.8718-8723)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/109 S.8723)


            
            
- Sicherung der Lebensmittelversorgung im Land Hessen
            
  Berichtsantrag                                 Schenk, Gerhard, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Lichert, Andreas, AfD;
                                                 Schulz, Dimitri, AfD
  29.07.2022 Drucksache 20/8929
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/49  08.03.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  ULA 20/34 (nicht öffentlich) 22.12.2022
            


            
            
- Armut in Hessen bekämpfen - soziale Teilhabe für alle Menschen
  sichern
  Feststellungen: Anstieg von Armutsbetroffenen (insbes. Kinder und
  Jugendliche, Alleinerziehende, ältere Menschen, Menschen mit
  Migrationshintergrund), Ausbleiben effizienter Gegenmaßnahmen auf
  Bundes- und Landesebene, Forderungen: Studie zu Ursachen der
  Armutszunahme, Armutsreduzierung als Schwerpunkt des Landeshaushalts
  2023/24, Landesgipfel und Landesaktionsplan, Fonds zur finanziellen
  Unterstützung bei Miete, Gas und Strom, Bundesebene: Verbot von
  Energiesperren, Mindestsicherung statt Bürgergeld,
  Kindergrundsicherung, Energiepreis- und Mietendeckel, Verlängerung
  des 9-Euro-Tickets, Übergewinnsteuer, Reform der Vermögensbesteuerung
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  12.09.2022 Drucksache 20/9123
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9366
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/81  29.09.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9272 29.09.2022
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113)
  Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Gemeinsam die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine
  bewältigen
  Bekräftigung der Solidarität mit der Ukraine und des Zusammenhaltens
  Europas und der deutschen Gesellschaft, neue sicherheitspolitische
  Gefahr u.a. durch gefährdete Energieversorgung, Cyber-Angriffe und
  mediale Desinformationen, Anerkennung über bereits erfolgte Maßnahmen
  zur Abfederung der Krise in Deutschland u.a. durch Inflation und
  hohen Energiepreisen, stetige Überprüfung der Wirksamkeit der
  Maßnahmen in Bund und Land, Begrüßung des angekündigten Runden Tischs
  mit Sozialverbänden
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  13.09.2022 Drucksache 20/9142
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9017-9034 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9367
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/25  06.10.2022    
            
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9335 06.10.2022
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113
            S.9017-9019)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9019-9020)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/113 S.9020-9022, 9033-9034)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/113 S.9022-9024)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/113 S.9024-9026)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9026-9029, 9034)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9029-9031)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9031-9032)


            
            
- "Heißer Herbst" gegen soziale Kälte auch in Hessen nötig - Bund und
  Land versagen im Kampf gegen Preissteigerungen und wachsende
  Armut!
  Debatte über Maßnahmen auf Landesebene zur Armutsbekämpfung
  angesichts Inflation, Ukrainekrieg, Energiekrise und steigenden
  Lebenshaltungskosten sowie über erfolgte Maßnahmen auf Bundesebene
  (u.a. Sozialgipfel, bundesseitige Entlastungspakete, Bürgergeld)
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  14.09.2022 Drucksache 20/9149
  Plenarprotokoll 20/114 22.09.2022 S.9112-9119 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/114 S.9112-9113)
  Schad, Max, CDU (PlPr 20/114 S.9113-9114)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/114 S.9114-9115)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/114 S.9115-9116)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9116-9117)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/114 S.9117-9118)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/114 S.9118-9119)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Demokratie und Freiheit in Europa. In der Ukraine werden sie
  verteidigt.
  Solidarität mit Ukraine und Verurteilung des völkerrechtswidrigen
  Angriffskriegs, Unterstützung der Sanktionspolitik und des
  EU-Beitritts der Ukraine, Begrüßung der bundesseitigen
  Entlastungsmaßnahmen zur Bewältigung der Kriegsfolgen in Deutschland
  (u.a. Inflation, hohe Energiepreise) bei Berücksichtigung von
  Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung und Einhaltung der Schuldenbremse,
  unzureichende landesseitige Maßnahmen zur Abwendung von Energiekrisen
  und Notwendigkeit der Einsparung in Landesverwaltung, Forderungen:
  Entgegenwirken der Gefahr russischer Propaganda und Spionage,
  Entwicklung eines Plans zur Unterbringung der steigenden Zahl an
  Flüchtlingen sowie ihre Integration in Arbeitsmarkt, umfassendes
  Wasserstoffförderprogramm sowie unbürokratische Maßnahmen für
  Wirtschaft bei Umstellung der Energieversorgung
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  20.09.2022 Drucksache 20/9204
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9017-9034 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9367
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Europaausschuss (EUA)
      EUA 20/25  06.10.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9336 06.10.2022
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113
            S.9017-9019)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9019-9020)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/113 S.9020-9022, 9033-9034)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/113 S.9022-9024)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/113 S.9024-9026)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/113 S.9026-9029, 9034)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/113 S.9029-9031)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/113 S.9031-9032)


            
            
- Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Hessen
  muss Inflationsausgleichsgesetz im Bundesrat unterstützen
  Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, insbes. über den
  Entwurf eines Inflationsausgleichsgesetzes auf Bundesebene (u.a.
  Entlastung bei Einkommenssteuer zum Abbau der kalten Progression,
  bundesseitiges Entlastungspaket, 9-Euro-Ticket)
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
            
  10.10.2022 Drucksache 20/9341
  Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379)
  Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379)
  Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383)
  Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384)
            Staatssekretär im Ministerium der Finanzen


            
            
- Alarmstufe ROT - hessische Krankenhäuser in Not
  Debatte über die Zukunft der Krankenhauslandschaft und der
  Krankenhausfinanzierung (u.a. Investitionsmittel,
  Fallpauschalensystem, Liquidationsprobleme angesichts Inflation und
  Energiekosten, Fachkräftemangel, notwendige Maßnahmen auf
  Bundesebene)
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  10.10.2022 Drucksache 20/9346
  Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9410-9417 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9410-9411)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9411, 9415-9416)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9412-9413)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/117 S.9413)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9413-9414)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/117 S.9414-9415)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9416-9417)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und
  Einkommenssteuer
  Begrüßung des Gesetzentwurfs zum Inflationsausgleichs seitens der
  Bundesregierung, Einmalzahlung unzureichend zur dauerhaften
  Entlastung der Steuerzahler bzw. zum Ausgleich der Kalten
  Progression, Forderungen: Unterstützung des Gesetzentwurfs im
  Bundesrat, Einsatz im Gesetzgebungsverfahren bzgl. einer
  automatischen Inflationsanpassung
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  11.10.2022 Drucksache 20/9353
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9378-9385 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9658 (Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/60  02.11.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9452 02.11.2022
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9378-9379)
  Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/117 S.9379)
  Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/117 S.9379-9380)
  Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9380-9381)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/117 S.9381-9382)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9382-9383)
  Worms, Martin J., Dr. (PlPr 20/117 S.9384)
            Staatssekretär im Ministerium der Finanzen


            
            
- Kurzintervention des Abg. Grumbach zur Rede des Abg. Schalauske im
  Rahmen einer Debatte zu den Folgen des Angriffkrieges auf die Ukraine
  und die Energiekrise - hier: Entschließungsantrag Drs 20/9142, Antrag
  Drs 20/9143, Dringl. Antrag Drs 20/9198, Dringl. Antrag Drs
  20/9204
            
  Plenarprotokoll 20/113 21.09.2022 S.9028-9029
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/113 S.9028)


            
            
- Soziale Träger in Not - Landesregierung muss soziale Sicherheit in
  Hessen garantieren
  Debatte über Maßnahmen zur (finanziellen) Absicherung der sozialen
  Dienste und Einrichtungen angesichts der gestiegenen Energie- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Lebensmittelpreise (u.a. Sozialgipfel und Hilfsprogramm "Hessen steht
  zusammen", Bundeshilfen, Gas- und Stromsperren, Schuldenbremse)
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  14.11.2022 Drucksache 20/9544
  Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9705-9712 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/120 S.9705-9706)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/120 S.9706-9707)
  Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/120 S.9707-9708)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/120 S.9708-9709)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/120 S.9709-9710)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9710-9711)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/120 S.9711-9712)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Folgen der Mehrkosten für Energie und der Inflation für hessische
  Hochschulen
  Maßnahmen und Umsetzung der Notfallpläne in den Hochschulen, Planung
  von Haushaltssperren und Stellensperren, Einschätzung der
  Auswirkungen auf die Qualität von Forschung und Lehre, Angaben zu
  Gebäudeschließungen sowie Erhöhungen der Mensa-Preise und Mieten in
  Studierendenwohnheimen 
            
  Kleine Anfrage                                 Kula, Elisabeth, DIE LINKE
  07.02.2023 und Antwort 22.05.2023 Drucksache 20/10521
            
            


            
            
- Indexmietverträge gemäß § 557b BGB bei der Nassauischen
  Heimstätte
  Anzahl der Indexverträge des Wohnungsunternehmens Nassauische
  Heimstätte, Zeitpunkt der Einführung von Indexverträgen bei
  geförderten Neubauwohnungen, Bewertung der Mieterhöhungen
  insbesondere im Hinblick auf die gestiegene Inflation, Anzahl der
  Mieterhöhungen seit 2022
            
  Kleine Anfrage                                 Barth, Elke, SPD
  28.02.2023 und Antwort 06.06.2023 Drucksache 20/10648
            
            


            
            
- Mietpreisentwicklung in hessischen Städten und Gemeinden
  Darstellung der Durchschnittsangebotsmieten und den prozentualen
  Mietanstieg zum Vorjahr von 2014 bis 2022, durchschnittliche
  Angebots-Nettokaltmiete im Geltungsbereich der Mieterschutzverordnung
  aufgelistet nach Landkreisen und kreisfreien Städten, Angaben
  hinsichtlich Informationen zur Wohnversorgungsquote und Leerständen
  im Wohnraumförderbericht, Einschätzung der Daten zur Mietbelastung;
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schalauske, Jan, DIE LINKE
  02.03.2023 und Antwort 30.05.2023 Drucksache 20/10666
            
            


            
            
- Inflationsausgleich für die Kommunen bei der Beitragsfreistellung
  für Kita-Kinder
  Angaben zur gesetzlich festgelegten jährlichen Erhöhung der
  Pauschalen, Zahlung des Teilnahme- oder Kostenbeitrags für sozial
  schwache Familien durch den öffentlichen Träger der Jugendhilfe,
  Maßnahmen zur Stärkung der Kinderbetreuung
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE
  21.03.2023 und Antwort 16.05.2023 Drucksache 20/10828