Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Investitionstätigkeit des Landes und Infrastrukturvermögen des Landes Hessen Entwicklung und Beurteilung des Vermögens zwischen 2014 und 2018, Betrag in Euro und Prozent; Stellenwert von Nettoinvestitionen in die öffentliche Infrastruktur; Erklärung und Beurteilung der Veränderungen bei Investitionsausgaben mit Unterscheidung von Investitionsquote und bereinigter Investitionsquote seit 2012; Maßnahmen zur Erhöhung des Investitionsanteils der zinsbereinigten Landesausgaben Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 20.02.2019 und Antwort 04.07.2019 Drucksache 20/190 - Ausgliederungen von Schulen in so genannte öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (kurz sonstige FEUs) Stellungnahmen der Schulträger zu Ausgliederungen aus dem Kernhaushalt, Investitionsausgaben und Instandhaltungskosten seit der Ausgliederung in den Landkreisen Kassel und Waldeck-Frankenberg, Schulbauinvestitionen seit 1992 durch Öffentlich-Private Partnerschaften; Anlagen Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 06.03.2019 und Antwort 03.06.2019 Drucksache 20/291 - Industriepolitik der Landesregierung Definition des Begriffs Industriepolitik, Bewertung der Entwicklung des Wirtschaftswachstums sowie der Unternehmer- und Beschäftigtenzahlen, detaillierte Zahlen zu Zu- und Abgängen in der industriellen Wirtschaft in einzelnen Verwaltungsbezirken, kreisfreien Städten und im ländlichen Raum, Angaben zur Bruttowertschöpfung und Investitionsquoten fast aller Branchen von 2010 bis 2019, Prognose für zukünftige Trends in einzelnen Branchen, Auflistung der Beschäftigtenzahlen für 2016 bis 2019, Entwicklung des durchschnittlichen Bruttomonatsverdienstes, Übersicht der Unternehmensneugründungen seit 2010, strategische Grundsätze zur Steigerung des Wohlstands durch nachhaltiges und stabiles Wirtschaftswachstum und hohe Beschäftigung, mögliche Zukunftsszenarien, Berücksichtigung sozialer Kriterien bei der Zielsetzung, besondere regionale Schwerpunktsetzungen, Einschätzung eines besonderen Zukunftspotentials insbesondere bei neuen Technologien und mögliche Auswirkungen auf die Industrie, u.a.m. Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD 30.03.2021 Drucksache 20/5438 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/47 09.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/40 26.10.2021 - Investitions- und Strukturförderung der Krankenhäuser in Hessen Höhe des Fördermittelbedarfes, Landesanteil zur Umsetzung und Ziele des Strukturfonds II, Ergebnisse aus dem Strukturfonds I, Antragsstellung der Krankenhäuser, Verknüpfung des Fonds mit der Krankenhausplanung Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 26.11.2019 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/1580 - Deponie Flörsheim-Wicker: Stilllegung und Nachsorgemaßnahmen der Rhein-Main-Deponie GmbH Stand der Stilllegungsphase und Übergang zur Nachsorgephase, Maßnahmen zur Stilllegung und Investitionskosten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 24.06.2020 und Antwort 17.08.2020 Drucksache 20/3067 - Für die Planung einer qualitativ hochwertigen und bürgerinnen- und bürgernahen Gesundheitsversorgung in Hessen Feststellung des Scheiterns einer funktionierenden Gesundheitsversorgung u.a. durch Privatisierung und fehlende Investitionen, Kritik am Krankenhausplan 2020, Forderungen: Gutachten u.a. zu Personalbedarf, flächendeckende Patientenversorgung, Geburtshilfe und Pädiatrie, zeitnahe Erreichbarkeit der Einrichtungen u.a. mit ÖPNV; Entwicklung einer Bedarfsplanung und Überarbeitung des Krankenhausplans, Erweiterung des Landeskrankenhausausschusses um Gewerkschaften und Patientenvertretung, Beteiligung der Gesundheitskonferenzen, Finanzierung der Investitionskosten und Programm für Digitalisierung, Landesfonds zur Rekommunalisierung von Kliniken, u.a.m. Antrag Fraktion DIE LINKE 22.09.2020 Drucksache 20/3686 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3963 29.10.2020 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Zerschlagung der kommunalen Krankenhauslandschaft muss aufhören Feststellung der Vernachlässigung der Finanzierung notwendiger Investitionen im Gesundheitswesen und Verschärfung der Situation durch die Coronakrise, Auftrag der Gewährleistung einer flächendeckenden Krankenhausplanung und -versorgung, Forderung nach Erhöhung der Investitionsmittel für zukünftige Krankenhausfinanzierung, Auftrag zur Durchführung einer Anhörung u.a. mit den Themen Investitionen, Patientenstruktur, Personalsituation, Arbeitsbelastung und Veränderung der Berufsbilder Antrag Fraktion der SPD 22.09.2020 Drucksache 20/3685 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54 30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4473 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/40 29.10.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/3962 29.10.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082) Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090) als Minister für Soziales und Integration - Investitionen Unterstützung der Wirtschaft durch konjunkturstärkende Programme insbesondere bei der Bewältigung der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie, Inhalt der Zielvereinbarung für einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050, Verpflichtungen für das Wohnungsbauunternehmen Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Anzahl der durch das Wohnraummodernisierungsprogramm geförderten Wohnungen, Höhe der Billigkeitsleistungen zum Ausgleich von Schäden im öffentlichen Personennahverkehr, Förderung der Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Mobilitätsstationen, Förderprogramme des Bundes Kleine Anfrage Warnecke, Torsten, SPD 15.10.2020 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/3852 - Einsetzung einer Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" Einsetzung der Kommission nach § 55 GOHLT zur Erarbeitung eines integrierten Gesamtverkehrskonzeptes für Hessen und angrenzende Regionen mit Lösungsansätzen für zukünftige Mobilität u.a. unter Berücksichtigung veränderter Mobilitätsbedürfnisse und -formen, Urbanisierung, Klima- und Ressourcenschutz sowie Digitalisierung: Entwicklung des ÖPNVs im städtischen und ländlichen Raum (auch: Arbeitsbedingungen im Busgewerbe), Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur sowie der Schieneninfrastruktur, Landstraßenausbau, neue Formen des Wirtschafts- und Lieferverkehrs, Mobilität in Ballungsräumen bzw. Konzepte zum innerstädtischen Verkehr mit Berücksichtigung der Nahmobilität (Fuß- und Fahrradverkehr), Integration des Flughafens Frankfurt, Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Inklusion bzw. Barrierefreiheit im Kontext der Verkehrsinfrastruktur, Rahmenbedingungen für die Stärkung der Automobil- und Eisenbahnindustrie, regenerative bzw. klimaverträgliche Energie im Verkehrssektor, u.a.m.; Bestandsaufnahme über landes- und bundesrechtliche Regelungen bzgl. der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben sowie Ermittlung der Finanzbedarfe; Partizipation der Bürger bei Entwicklung des Verkehrskonzeptes Antrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 03.11.2020 Drucksache 20/3995 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58 11.11.2020 S.4385-4398 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11284-11302 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Bericht entgegengenommen und besprochen Bemerkung: Abschlussbericht der Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 20230" -Drucksache 20/11188 Ausschussberatung: Enquetekommission "Mobilität der Zukunft in Hessen 2030" (EKMZ) EKMZ 20/1 03.02.2021 20/2 22.03.2021 20/3 26.04.2021 (ö) 20/4 17.05.2021 20/5 14.06.2021 (ö) 20/6 05.07.2021 (ö) 20/7 16.07.2021 20/8 27.09.2021 (ö) 20/9 08.11.2021 (ö) 20/10 06.12.2021 20/11 31.01.2021 (ö) 20/12 21.02.2022 (ö) 20/13 10.03.2022 (ö) 20/14 28.03.2022 20/15 29.04.2022 (ö) 20/16 09.05.2022 (ö) 20/17 30.05.2022 20/18 27.06.2022 (ö) 20/19 11.07.2022 (ö) 20/20 19.09.2022 (ö) 20/22 10.10.2022 (ö) 20/23 31.10.2022 (ö) 20/24 14.11.2022 (ö) 20/25 05.12.2022 (ö) 20/27 23.01.2023 (ö) Anhörung: öffentliche Anhörung EKMZ 14.06.2021 20/5 EKMZ 05.07.2021 20/6 EKMZ 27.09.2021 20/8 EKMZ 08.11.2021 20/9 EKMZ 31.01.2022 20/11 EKMZ 21.02.2022 20/12 EKMZ 10.03.2022 20/13 EKMZ 29.04.2022 20/15 EKMZ 09.05.2022 20/16 EKMZ 27.06.2022 20/18 EKMZ 11.07.2022 20/19 EKMZ 19.09.2022 20/20 EKMZ 10.10.2022 20/22 EKMZ 31.10.2022 20/23 EKMZ 14.11.2022 20/24 EKMZ 05.12.2022 20/25 EKMZ 23.01.2023 20/27 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/58 S.4385-4387) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/58 S.4387-4388) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/58 S.4388-4390; PlPr 20/137 S.11286-11288, 11301-11302) Walther, Katy, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4390-4392; PlPr 20/137 S.11285-11286, 11293-11294) Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4392-4393) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4394-4396) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4396-4398; PlPr 20/137 S.11300-11301) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/137 S.11284-11285) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/137 S.11288-11291) Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/137 S.11291-11293) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/137 S.11294-11297) Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/137 S.11297-11300) - Langfristige Sicherung der Kaliproduktion im hessisch-thüringischen Revier bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Umweltstandards durch K+S Begrüßung des Bekenntnisses der Länder Hessen und Thüringen zum Erhalt des Reviers und der verbundenen Arbeitsplätze, Anerkennung des Interesses der Wertschöpfung möglichst bis zur Erschöpfung der Lagerstätte bei gleichzeitigen Maßnahmen des Gewässer- und Umweltschutzes, der Rekultivierung sowie der Einhaltung von Zielwerten auch von Seiten der kaliabbauenden Unternehmen (u.a. Verbesserung der Wasserqualität, Reduzierung und Entsorgung der Produktionsrückstände) Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 03.11.2020 Drucksache 20/4007 Plenarprotokoll 20/57 10.11.2020 S.4342-4348 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/21 11.11.2020 Beschlussfassung zurückgestellt erledigt gemäß §116 GOHLT Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4342-4343) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/57 S.4343-4344) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/57 S.4344) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/57 S.4344-4345) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/57 S.4345-4346) Warnecke, Torsten, SPD (PlPr 20/57 S.4346-4347) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/57 S.4347-4348) - Bedeutung der Robotik für das Innovationsland Hessen Definition und Einschätzung aktueller und künftiger gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Potenziale von Robotertechnik (Sensorik, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Industrie 4.0), potentielle Anwenderbranchen (Gewerbe, Logistik, Personen-und Güterverkehr, Maschinenbau), Förderung branchenübergreifender Investitionen gewerblicher Unternehmen (Regionalförderung, Kreditprogramme, Bürgschaften), Forschungsaktivitäten und Studiengänge an hessischen Hochschulen (Anlage), Bedeutung der Grundlagenforschung für Robotiksysteme im Künstliche Intelligenz Zentrum an den Universitäten in Darmstadt und Frankfurt einschließlich der Professur für Service Robotics Berichtsantrag Eckert, Tobias, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Barth, Elke, SPD; Weiß, Marius, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Fraktion der SPD 04.05.2021 Drucksache 20/5665 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/45 24.11.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: WVA 20/37 23.08.2021 - Solide und zukunftsorientierte Finanzen für ein starkes Hessen mit einem starken Finanzplatz Frankfurt Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt für hessische Wirtschaft und Europa nach dem Brexit (u.a. Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, House of Finance, stabile Steuereinnahmen), Aufbau eines Finanzdatenclusters (Optimierung der Cloud für Künstliche Intelligenz, Einführung neuer Finanzprodukte (Green und Sustainable Finance), Hessen als dauerhafter Einzahler in den Länderfinanzausgleich, Begrüßung der Gründung des Futury Regio Growth Fonds (für technologieorientierte Unternehmen), Gewährleistung von Arbeitsplätzen und nachhaltigen Mobilitätsangeboten im ländlichen Raum und Ballungsraum, Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Pandemie durch Sondervermögen, Bekenntnis zur Schuldenbremse in der Verfassung Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 08.06.2021 Drucksache 20/5896 Plenarprotokoll 20/77 16.06.2021 S.6191-6203 (1. Video) (2. Video) (3. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6191-6193) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/77 S.6193-6194) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/77 S.6194-6195) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/77 S.6195-6197) Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/77 S.6197-6199) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/77 S.6199-6200) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/77 S.6200-6203) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Investitionen in den Hochwasserschutz in Hessen Maßnahmen und Investitionsbedarfe zur Verringerung des Hochwasserrisikos, Prognose der Höhe der Haushaltsmittel für den Bau von Hochwasserrückhaltebecken und den Ausbau von Deichen, Anteil der finanziellen Bedarfe für den ökologischen Hochwasserschutz im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025, Mittelfristplanung der gewässerunterhaltungspflichtigen Kommunen, Schutzmaßnahmen in kleineren Einzugsgebieten Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 22.12.2021 und Antwort 28.01.2022 Drucksache 20/7001 - Investitionskosten Pflegeeinrichtungen Einschätzung pandemiebedingter Mindereinnahmen von Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen sowie Kosten für die Erhaltung der Infrastruktur und die Refinanzierung von Investitionskosten, Kenntnisse über die Gründe für Betriebsschließungen, Hilfe der Landesregierung durch Bereitstellung von Landesmitteln zur Schließung der Deckungslücken Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 07.01.2022 und Antwort 04.02.2022 Drucksache 20/7039 - Ablehnung der Einstufung von Investitionen in Atomkraft als klimafreundlich Notwendigkeit des Atomausstiegs und Deckung des Energieverbrauchs durch erneuerbare Energien, Unterlassung von landesseitigen Anlagen am Kapitalmarkt bei Investoren mit Investitionen in Atomkraft, Einsatz auf Bundes- und EU-Ebene zur Verhinderung der aktuellen Pläne zur Einstufung der Kernenergie als förderwürdig Entschließungsantrag Fraktion der SPD 19.01.2022 Drucksache 20/7364 Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11749 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Ablehnung - Investitionsstau an Hessischen Klinken Höhe der Investitionen aus Eigenmitteln von 2006 bis 2021, Anteil der Förderung ab 2022 sowie Vereinbarung zur Thesaurierung der Gewinne von 2006 bis 2010 im Rahmen der Privatisierung, Summe der Zinsaufwendungen und Darlehenstilgungen im Jahr 2021, Informationen zum Verzicht auf Investitionsmittel für die im Konsortialvertrag vereinbarten Investitionen der Rhön-Klinikum AG, prozentuale Quote für den Substanzerhalt in universitätsmedizinischen Einrichtungen hinsichtlich Neubauten, Sanierungen, technische Infrastruktur in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Informationstechnik, Labor- und Medizintechnik nach Abgaben des Wissenschaftsrates, Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Verbesserung der Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation für Pflegepersonal, Informationen zu den Verhandlungen mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg und der Rhön-Klinikum AG als dessen Eigentümer zur Abschlussvereinbarung in Anlehnung an den Letter of Intent, Prognose für die Vereinbarung einer verbindlichen Liste für zukünftig zu finanzierende Projekte und Investitionen des Konzerns in Baumaßnahmen und medizinische Geräte, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Papst-Dippel, Claudia, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD 19.01.2022 Drucksache 20/7365 Ausschussberatungen: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/71 01.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/38 01.02.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Finanzielle Unterstützung des UKGM durch das Land Hessen Inhalte der Richtlinie zur Förderung der Investitionen der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) in Bezug auf die Verwendung der Haushaltsmittel, Maßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungssituation, Vereinbarungen hinsichtlich der Thesaurierung von Gewinnen, Einsichtnahme in den Letter of Intent, Angabe der in Tochtergesellschaften ausgegliederten Bereiche, Einschätzung des baulichen, technischen und medizintechnischen Investitionsbedarfes, Umsetzungsstand der Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Verwendung der prognostizierten Minderbedarfe bei den Versorgungsausgaben, Höhe der jährlichen Investitionsmittel seit 2005, Anteil der Investitionen durch Betreibergesellschaften seit 2006, Vereinbarungen hinsichtlich Investitionen, Beschäftigungssituationen und weiteren Themen aus den Bereichen Struktur und Organisation seit der Privatisierung des UKGM, Informationen zur Verwendung der Mittel aus dem Jahr 2017 zur Stärkung von Forschung und Lehre, Bezuschussung einzelner Kliniken, mögliche Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung in Mittelhessen bei nicht abgeschlossener Umsetzungsvereinbarung, Prognose für Verbesserungen im Gesundheitswesen bis 2032 Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 19.01.2022 Drucksache 20/7479 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/37 27.01.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Defizitausgleich kommunaler Träger Sachstand der Änderung des Krankenhausgesetzes, Bewertung des Vorgehens von der Stadt Fulda und des Landkreises bei der Finanzierung der Klinik, Einschätzung des Defizits bei Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft, Übersicht der Investitionsförderung von 2016 bis 2020, Informationen über die Verschuldung der Sonderstatusstädte; Anlage Kleine Anfrage Pürsün, Yanki, Freie Demokraten 08.02.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7854 - Bedarfsgerechte Finanzierung der Krankenhausinvestitionen sicherstellen, der Landesverantwortung gerecht werden, Kommunen nicht weiter belasten Bedeutung der Krankenhäuser als unverzichtbare Säule in der Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Corona-Pandemie, erhebliche Last der Investitionsförderung für die Krankenhäuser (auch den Universitätskliniken) bei den Kommunen, Forderung nach Entlastung der Kommunen durch Erstattung der Investitionen aus Landesmitteln, verlässliche Investitionsfinanzierung zum Zwecke der flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung Antrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 15.02.2022 Drucksache 20/7909 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7813-7827 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8106 17.03.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/97 S.7814-7815, 7825-7826) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/97 S.7815-7816) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/97 S.7817-7818) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7818-7820, 7826-7827) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7820-7821) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7821-7823) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7823-7825) als Minister für Soziales und Integration - Widerspruch zwischen Wohnungsprivatisierungen und der angestrebten Erhöhung des Wohnungsbestandes bei der landeseigenen Wohnungsgesellschaft Nassauische Heimstätte/Wohnstadt Auskünfte der Landesregierung zu Verkäufen, Käufen und Neubauten von Wohneinheiten in 2021, zum Verkaufserlös des Mehrjahresverkaufsportfolios und zu Investitionen für den Wohnungsneubau, Informationen über Investitionen für Modernisierung und Instandhaltung von Wohnungen, über die Umlage der Modernisierungskosten auf die Mieter sowie geplante Privatisierungen im Jahr 2022, Bewertung eines Privatisierungsstopps zur Sicherung des Wohnungsbestands Anlage Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 18.02.2022 und Antwort 08.04.2022 Drucksache 20/7945 - Hessen investiert umfangreich in die Krankenhäuser vor Ort Bedeutung der Krankenhäuser als wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Corona-Pandemie, zusätzliche Pauschalförderung in 2021 und 2022, laufende und geplante Investitionsförderungen im Hinblick auf hochwertige Basis- und Notfallversorgung, Umsetzung eines weiteren Förderprogrammes seit 2016, Investitionsmittel für das Universitätsklinikum Frankfurt (u.a. für Medizingerätetechnik und Instandhaltung) und für das privatisierte Uniklinikum Gießen und Marburg (Vereinbarung letter of intent), Hoffnung auf Bund-Länder-Pakt zur Reformierung einer modernen und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.02.2022 Drucksache 20/7979 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7814-7827 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/74 17.03.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8109 17.03.2022 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/97 S.7814-7815, 7825-7826) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/97 S.7815-7816) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/97 S.7817-7818) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7818-7820, 7826-7827) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7820-7821) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7821-7823) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7823-7825) als Minister für Soziales und Integration - Justus-Liebig-Universität Gießen: Haushaltssperre im Fachbereich 03 Angaben zu Konsequenzen der Führung und Planung des Haushaltes des Fachbereichs und Ursachen für das entstandene finanzielle Defizit, Informationen zu den Gründen des Stellenausbaus und der Entwicklung im Personalbereich seit 2016, Auskünfte über die Bildung der finanziellen Rücklagen und Verwendung zur wiederkehrenden Zahlung von Gehältern und Löhnen, Darstellung der Kontrollverfahren bei Haushaltsplänen der einzelnen Fachbereiche an hessischen Universitäten, Sicherstellung der verantwortungsvollen Verwendung von Steuergeldern, Anlage Kleine Anfrage Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD 02.03.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/8002 - Zukunft des Messestandorts Frankfurt Entwicklung des Messegeschäfts in der Corona-Pandemie, Anzahl der abgesagten Veranstaltungen in den Jahren 2020 bis 2022, Beurteilung der weiteren Entwicklung und Maßnahmen zur Wiederbelebung des Messegeschäfts, Angaben zum Umsatzrückgang, zu Verlusten und zu einer geplanten Eigenkapitalerhöhung des Landes, Informationen zu Investitionen, Einschätzung der nachhaltigen Änderungen der Messewirtschaft durch die Corona-Krise und der Bedeutung von digitalen Messen und Ausstellungen, Angaben zur Weiterentwicklung der Digitalisierung und Hybridisierung im Messe- und Ausstellungswesen, Auskunft zur Förderung der Premium Group und der Frankfurt Fashion Week, Beurteilung des Ausfalls der wirtschaftliche Verbindungen zu Russland Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 03.03.2022 Drucksache 20/8010 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/48 16.03.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Barmer Pflegereport Einschätzungen der Landesregierung zu den Ergebnissen des Barmer Pflegereports, Auskunft über geplante Maßnahmen zur Deckung des steigenden Pflegebedarfs insbesondere ab 2030 und zu Verbesserungen für Beschäftigte in der Pflege durch gesunde Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, angemessene Bezahlung und Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Angaben zur Steigerung der Investitionskosten für stationäre Pflegeeinrichtungen, Informationen zur Erweiterung der Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungskapazitäten, Vorschläge zur Entlastung pflegender Angehöriger Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD 08.03.2022 Drucksache 20/8037 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/75 28.04.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil II Prognose hinsichtlich Maßnahmen zur Vorbereitung des Mittelstandes sowie Bereitstellung von Landesmitteln Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8138 - Sustainable-Finance-Strategie in Hessen - Teil I Bewertung der Strategie zur Verknüpfung der Finanzierung von Investitionen hinsichtlich wirtschaftlicher, ökologischer und gesellschaftlicher Ziele, Grundlage einer repräsentativen Messung von Transformationsfinanzierung, Austausch mit Institutionen über das Green und Sustainability Cluster Germany, Übersicht der Initiativen im Themenbereich Kleine Anfrage Eckert, Tobias, SPD; Weiß, Marius, SPD 23.03.2022 und Antwort 14.06.2022 Drucksache 20/8137 - Nach IAA-Aus, Fashion-Week-Bauchlandung und Corona-Krise - Die Messe Frankfurt braucht eine Perspektive Debatte über notwendige Maßnahmen für die im Zuge der Coronapandemie in Schieflage geratene Messe (Weggang großer Messen, Ausfall von Veranstaltungen) angesichts ihrer Bedeutung als Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber, Investitionsstrategie und Erhöhung der Finanzmittel des Landes als Miteigentümer, notwendige Weiterentwicklung im Messeangebot durch Digitalisierung Antrag Fraktion der Freien Demokraten 28.03.2022 Drucksache 20/8167 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8103-8109 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8104) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8104-8105) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8105-8106) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/101 S.8106-8107) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8107) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/101 S.8107-8108) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8108-8109) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Messestandort Frankfurt stärken - Zukunftsinvestitionen jetzt tätigen Messestandort als Wirtschafts- und Wachstumsmotor der Region, Besorgnis über durch Corona-Krise verursachte Entwicklung der Messewirtschaft sowie Notwendigkeit der Digitalisierung, Feststellungen: Profitierung des Landes als Miteigentümer von Wachstumskurs und Steuereinnahmen vor Beginn der Pandemie sowie wirtschaftspolitische Gestaltungsmöglichkeiten für Zukunft der Messe durch Landesbeteiligung, Begrüßung der Eigenkapitalerhöhung zur weiteren Zahlungsfähigkeit, Forderung nach Erarbeitung einer Investitionsstrategie mit Stadt und Messe Frankfurt GmbH und Zusicherung entsprechender Finanzmittel Dringlicher Antrag Fraktion der Freien Demokraten 29.03.2022 Drucksache 20/8183 Plenarprotokoll 20/101 31.03.2022 S.8104-8109 (1. Video) (2. Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/101 S.8104) Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/101 S.8104-8105) Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8105-8106) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/101 S.8106-8107) Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/101 S.8107) Pentz, Manfred, CDU (PlPr 20/101 S.8107-8108) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/101 S.8108-8109) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Investorengeführte Arztpraxen I Kenntnisse der Landesregierung über den Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren, Auskunft zu einer eventuell bestehenden Meldepflicht, Einschätzung der Folgen für Patientinnen und Patienten sowie für den Versorgungsauftrag, Anzahl und Art der bislang verkauften Praxen in der Augenheilkunde, bei Zahnärzten, Radiologen, Orthopäden, Gynäkologen, Nierenfachärzten, Internisten und Allgemeinmedizinern, Kenntnisse der Kassenärztlichen Vereinigung von einer erhöhten Abrechnungspraxis von Ketten oder investorengeführten Praxen, Bewertung des Ziels zur Erreichung von Umsatzrenditen in Höhe von 20 Prozent, Maßnahmen der Landesregierung zur Kontrolle der Kapitalinteressen, Reaktionen der Kammern wie Zahnärzte- oder Ärztekammer, Anlage Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8275 - Investorengeführte Arztpraxen II Auskunft zu Planungen der Erstellung eines Gutachtens auf Basis von Daten der Krankenversicherungen, Kenntnisse über unnötige oder verfrühte Behandlungen sowie über diesbezügliche Beschwerden von Patientinnen und Patienten oder Ärztinnen und Ärzten Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD 08.04.2022 und Antwort 10.05.2022 Drucksache 20/8276 - Hessens Situation im Bereich der Halbleitertechnik Berichtsantrag Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 26.04.2022 Drucksache 20/8353 Ausschussberatung: Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA) DDA 20/31 05.10.2022 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: DDA 20/27 (nicht öffentlich) 15.08.2022 - Aufkündigung Zukunftspapier - Streit mit dem Rhön-Konzern beilegen, Perspektiven für Beschäftigte schaffen Bewertung der Kündigung des Zukunftspapiers 2017 durch die Rhön-Klinikum AG, Beurteilung der Sachgründe für die Kündigung, Angaben zur Trennungsrechnung für Leistungen des UKGM für Forschung und Lehre sowie die Krankenversorgung, Prognose hinsichtlich der Konsequenzen aus der Aufkündigung, Auswirkungen auf die Sicherheiten in Bezug auf Ausgliederungen und betriebsbedingte Kündigungen, Vereinbarung einer Investitionssumme und sechs Baumaßnahmen im Zukunftspapier, Prognose für weitere Verhandlungen, Angaben zu den jeweils vertretenen Rechtsauffassungen, Maßnahmen zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in Mittelhessen Dringlicher Berichtsantrag Sommer, Daniela, Dr., SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD 28.06.2022 Drucksache 20/8699 Ausschussberatung: Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA) WKA 20/43 07.07.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Aktueller Stand des Förderprogramms "Großer Frankfurter Bogen" Konditionen der Partnerkommunen aus dem Programm Großer Frankfurter Bogen, Höhe der ausgezahlten Mittel seit 2020, Ergebnisse der Bauprojekte, Anzahl neu gebauter Wohnungen, Prognose für die Fertigstellung der Projekte; Anlagen Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 27.07.2022 und Antwort 03.11.2022 Drucksache 20/8928 - Gesetz zur Stärkung der Schulinfrastruktur in Hessen (Reparierte Schule Gesetz) Auflage eine Sonderprogramms für die Finanzierung kommunaler Investitionen, insbesondere die Möglichkeit der Aufnahme von Krediten durch die Kommunen für Investitionen in die Schulinfrastruktur, Schuldendiensthilfegesetz Hessen (Art. 1), Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2056, Ersatzschulinfrastrukturfördergesetz Hessen (Art. 2) Gesetzentwurf Fraktion DIE LINKE 04.10.2022 Drucksache 20/9293 hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10425 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/116 12.10.2022 S.9340-9346 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9779-9784 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10315-10323 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 20/47 09.11.2022 (ö) 20/49 18.01.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/9527 09.11.2022 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/10399 18.01.2023 Beschluss: Ablehnung Kulturpolitischer Ausschuss (KPA) KPA 20/55 02.11.2022 20/57 11.01.2023 (ö) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/116 S.9340-9341; PlPr 20/120 S.9779-9780; PlPr 20/126 S.10315-10317) Hartmann, Karin, SPD (PlPr 20/116 S.9341) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/116 S.9342; PlPr 20/120 S.9780-9781; PlPr 20/126 S.10318-10319) Falk, Horst, Dr., CDU (PlPr 20/116 S.9342-9343) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/116 S.9343-9344; PlPr 20/120 S.9783; PlPr 20/126 S.10320-10321) May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/116 S.9344-9345; PlPr 20/120 S.9782; PlPr 20/126 S.10319-10320) Lorz, R. Alexander, Prof. Dr., CDU (PlPr 20/116 S.9345-9346; PlPr 20/120 S.9783-9784) Kultusminister Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/120 S.9781-9782) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/120 S.9782-9783; PlPr 20/126 S.10318) Geis, Kerstin, SPD (PlPr 20/125 S.10188-10189) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/126 S.10317) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/126 S.10322-10323) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Gesetz zur Stärkung der Schulinfrastruktur in Hessen (Reparierte Schule Gesetz) Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE Drucksache 20/9293 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/10399 Änderungsantrag Fraktion DIE LINKE 23.01.2023 Drucksache 20/10425 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10315-10323 (Video) Ablehnung - Verkaufspoker um insolventen Flughafen Frankfurt Hahn - Hessische Beteiligung Regelmäßiger Austausch mit dem Insolvenzverwalter über aktuelle Entwicklungen am Flughafen, Erkenntnisse zur geplanten Vermögensveräußerung an die Swift Conjoy GmbH, Bewertung des möglichen Verkaufs des Flughafens an einen russischen Investor, Durchführung einer Investitionsprüfung nach dem Außenwirtschaftsrecht durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Angaben zum Einstieg der YDA-Gruppe in das Bieterverfahren, Beurteilung des Vorgehens des Insolvenzverwalters zur Eröffnung einer neuen Bieterrunde Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 09.03.2023 und Antwort 17.04.2023 Drucksache 20/10733 - Rekordinvestitionen für hessische Krankenhäuser zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung Große Herausforderungen für Krankenhäuser (Corona-Pandemie, Energie- und Stromkrise, Inflation, Personalmangel), erhöhte Investitionsmittel seitens des Landes Hessen und damit an der Spitze des Länderrankings, weitere Investitionen für das Universitätsklinikum Frankfurt sowie Gießen und Marburg (für Baumaßnahmen, Medizingerätetechnik, Instandhaltung, Zuschuss für Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes) unter Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen, Ausgliederung von Betriebsteilen, garantierte Übernahme von Auszubildenden und reinvestierte Gewinne, Notwendigkeit einer strukturellen Reform auf Bundesebene Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 21.03.2023 Drucksache 20/10817 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10740-10748 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11062 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/94 04.05.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/11011 04.05.2023 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10740-10741) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/131 S.10741-10742) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10742-10743) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10743-10744) Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10744) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10745-10746) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10746-10748) als Minister für Soziales und Integration - Mobilität der Zukunft in Hessen 2030 Bericht Enquetekommission 15.06.2023 Drucksache 20/11188 Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 Bericht entgegengenommen und besprochen - Solide und zukunftsorientierte Finanzpolitik als Basis für wichtige Investitionen und ein starkes Hessen Bewährung der Regelungen der Schuldenbremse auch in Krisenzeiten, umfangreich und erfolgreich getätigte Investitionen für eine nachhaltige und zukunftsfeste Infrastruktur u.a. in den Bereichen Bildung, Justiz und Polizei sowie innere Sicherheit, Ehrenamt und Sport, Kommunen (u.a. HESSENKASSE), Digitalisierung (u.a. Gigabitausbau), Klimaschutz und entsprechende Anpassungsmaßnahmen, u.a.m. Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12.09.2023 Drucksache 20/11553 Plenarprotokoll 20/143 20.09.2023 S.11829-11842 (1. Video) (2. Video) Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Claus, Ines, CDU (PlPr 20/143 S.11829-11831) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/143 S.11831-11833) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/143 S.11833-11834) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/143 S.11834-11836) Dahlke, Miriam, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/143 S.11836-11838) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/143 S.11838-11839) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/143 S.11840-11842) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Landesregierung muss dem Krankenhaussterben Einhalt gebieten Feststellungen: Bedarf einer guten Gesundheitsversorgung und Krankenhausplanung, viele Krankenhäuser in finanzieller Schieflage und Gefahr der Schließungen durch Insolvenz, Forderungen: Investitionskosten von einem Zehntel des Umsatzes aus Landesmitteln, Einsatz auf Bundesebene bzgl. Soforthilfe für gefährdete Kliniken Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 13.09.2023 Drucksache 20/11565 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11960-11970 (1. Video) (2. Video) Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA erledigt gemäß §116 GOHLT Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11960-11962) Richter, Volker, AfD (PlPr 20/144 S.11962-11964) Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/144 S.11964-11965) Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/144 S.11965-11966) Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11966-11967) Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11967-11968) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11968-11970) als Minister für Soziales und Integration