Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Kostenlose Nutzung des ÖPNV für Ehrenamts-Card-Inhaber Planungen zur Umsetzung, Zielgruppendefinition, Konditionen und Kriterien; Maßnahmen zur gesetzlichen Entlastung für Ehrenamtliche im Steuerrecht und im Bereich Datenschutz und Ehrenamt Kleine Anfrage Rudolph, Günter, SPD 22.05.2019 und Antwort 17.07.2019 Drucksache 20/670 - Mögliches Fahrverbot in Limburg Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, Kriterien und Ergebnisse der Messstationen zur Prüfung der Stickstoffdioxid-Konzentration Kleine Anfrage Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten 13.08.2019 und Antwort 19.09.2019 Drucksache 20/1020 - Rekordverkauf beim hessischen Schülerticket - Seniorenticket kommt Debatte über die Einführung und die Nutzung eines Seniorentickets, Qualität und Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 02.09.2019 Drucksache 20/1120 Plenarprotokoll 20/19 05.09.2019 S.1342-1348 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Müller(Kassel), Karin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1342-1343) als Abgeordneter Enners, Arno, AfD (PlPr 20/19 S.1343) Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/19 S.1344) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/19 S.1345) Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/19 S.1345-1346) Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/19 S.1346-1347) Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/19 S.1347-1348) als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - ÖPNV-Seniorenticket Regelungen im Vergleich zum Schülerticket, Ticketangebote für weitere Personenkreise Kleine Anfrage Wissler, Janine, DIE LINKE 23.09.2019 und Antwort 25.11.2019 Drucksache 20/1264 - Ländliche Regionen in Hessen - Teil 2 ÖPNV Höhe der Gesamtzuwendungen für den Öffentlichen Personennahverkehr zwischen 2014 und 2018, Anteil der Gesamtzuwendungen im ländlichen Raum, Auflistung der zehn größten Förderprojekte, Entwicklung der Verkehrsleistung der Verkehrsverbünde von 2014 bis 2018, Verkehrsleistung im Bereich Bus, Wegfall und Zunahme von Nutzwagenkilometern zwischen 2015 und 2018, Anzahl zusätzlicher Haltestellen in ländlichen Regionen, Entwicklung des Fahrtenangebots im Regionalverkehr Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 19.11.2019 und Antwort 07.02.2020 Drucksache 20/1564 - Landesticket Zahl der an Landesbedienstete verteilten Tickets seit 2018, Nutzung wochentags und am Wochenende insbesondere mit Begleitung, Ziele der Ticketeinführung, Möglichkeit eines Hessentickets für ehrenamtlich Tätige, Anzahl kostenfreier Parkplätze in 2015 und 2020 aufgelistet nach Behörde; Anlagen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Weiß, Marius, SPD; Rudolph, Günter, SPD 20.02.2020 und Antwort 11.05.2020 Drucksache 20/2453 - Schülerticket in Hessen finanzieller Mehraufwand einer Ausweitung des Schülertickets auf alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende, Anzahl zusätzlich betroffener Personen, Höhe der Zuschüsse an die Verkehrsverbünde, Haltung der Landesregierung zu einer Ausweitung des Schülertickets Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Wissler, Janine, DIE LINKE 02.03.2020 und Antwort 06.04.2020 Drucksache 20/2498 - Schülertickets in Hessen Anzahl aktiver Schülertickets und Anteil der Erstattungen von Schulwegekostenträgern in den Jahren 2018 bis 2020, Höhe der Subventionierungen der Landesregierung zwischen 2017 und 2020, Entwicklung der Preisgestaltung des Schülertickets, keine geplanten Änderungen der Regelungen, geschätzte Kosten für eine kostenfreie Zurverfügungstellung des Schülertickets für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden Kleine Anfrage Promny, Moritz, Freie Demokraten 15.12.2020 und Antwort 30.03.2021 Drucksache 20/4282 - Seniorenticket Hessen rechtliche Vorgaben hinsichtlich der Preisgestaltung für ÖPNV-Tickets, Fahrkartenangebote für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen, Schätzung des Zuschussbedarfes Kleine Anfrage Böhm, Christiane, DIE LINKE; Gerntke, Axel, DIE LINKE 12.01.2022 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/7063 - Schülerticket Angaben zum jährlichen Verkauf von Schülertickets seit der Einführung im Schuljahr 2017/2018, Einschränkungen beim Erwerb, Fördermöglichkeiten für Schüler aus einkommensschwachen Familien, Informationen zur Erstattungsfähigkeit der Schulwegkosten, finanzielle Unterstützung der Schulwegekostenträger durch die Landesregierung Kleine Anfrage Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten 29.08.2022 und Antwort 26.10.2022 Drucksache 20/9052