Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Nutzung der Maßnahmen nach § 16h SGB II (Förderung schwer zu erreichender junger Menschen) in Hessen Verausgabte Bundesmittel in 2018, Maßnahmenträger nach Art der Beauftragung, realisierte Projekte aufgelistet nach Landkreisen, kreisfreien Städten, Zielgruppen, Zielen und Methoden; Anzahl der profitierenden Personen getrennt nach Geschlecht und Alter von 2017 bis April 2019, Überprüfung der erbrachten Leistung, Probleme bei der Maßnahmennutzung, Beurteilung der Zusammenarbeit von öffentlichen Trägern und Jobcentern, Aufgaben der Jugendberufsagenturen, Verpflichtende "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" - Akkreditierung für Träger Berichtsantrag Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 02.07.2019 Drucksache 20/906 Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/18 28.11.2019 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: SIA 20/16 19.09.2019 - Förderung der Digitalisierung in der Arbeitsmarktförderung und Jugendberufshilfe Verankerung des digitalen Lernens und den Erwerb digitaler Kompetenzen als Ziel der Arbeitsmarktförderung, Fördermaßnahmen für Bildungs- und Qualifizierungsträger, Beratungs- und Fortbildungsangebote für Personal aus der Jugendberufshilfe Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD 18.01.2021 und Antwort 19.02.2021 Drucksache 20/4428 - Wer nicht ausbildet, wird "umgelegt": Duale Ausbildung stärken, Ausbildungsumlage einführen Bekenntnis zur dualen Berufsausbildung und dessen Stärkung, Sicherstellung der Chancengleichheit bzgl. Ausbildung, Unterstützung kleinerer Betriebe und Inpflichtnahme großer Unternehmen bzgl. Ausbildungsplatzangebot, Forderungen: Ausbildungsgarantie, Stärkung der Jugendberufshilfe (u.a. vorbereitende Berufsorientierung, Monitoring-System für Schulabgänger, außerbetriebliche Ausbildungsplätze), Ausbildungsumlage nach Bremer Modell (Ausbildungsfonds), Einsatz auf Bundesebene für Mindestausbildungsvergütung Antrag Fraktion DIE LINKE 20.06.2023 Drucksache 20/11233 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/77 22.11.2023 (ö) Ablehnung - Fleischer-Ausbildung in Nordhessen Gründe für die Auflösung der Berufsausbildung am Standort Kassel, Kommunikation mit den Auszubildenden, Betrieben, anderen Berufsschulen und den Handwerkskammern, Umgang mit den Mehrausgaben der Auszubildenden hinsichtlich Fahrtkosten, Gründe entgegen des Einsatzes des Berufsbildungszentrums Kassel als Ersatzstandort Kleine Anfrage Kalveram, Esther, SPD; Schneider, Florian, SPD; Ulloth, Oliver, SPD 28.09.2023 und Antwort 15.12.2023 Drucksache 20/11612