Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Klimaproteste ernst nehmen - Klimaschutz in Hessen verbindlich auf
  das 1,5-Grad-Ziel ausrichten - Kohleausstieg beschleunigen
  Ungenügsamkeit des "Integrierten Klimaschutzplans 2025", Begrüßung
  der Initiativen "Fridays for Future" und "Scientists for Future",
  Forderung nach Vorlage eines Klimaschutzplans mit hinreichendem
  Beitrag zur Einhaltung des Klimaabkommens von Paris: Komplettdeckung
  des Strombedarfs über Erneuerbare Energien bis 2035, Kohleausstieg,
  Streichung der Subventionen für fossile Energieträger, klimaneutraler
  Verkehr und Verkehrsvermeidung, Ausbau des ÖPNVs und Nulltarif,
  Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf Zugverkehr, klima- und
  umweltschonende Landwirtschaft, soziale und ökologische Ausrichtung
  des Wohnungsbaus, klimaneutrale Um- und Neubauprojekte, u.a.m.;
  Forderung nach Festschreibung der Ziele und Zwischenschritte des
  Klimaschutzplans im Klimaschutzgesetz
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  26.03.2019 Drucksache 20/393
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10  04.04.2019 S.644-652 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15  18.06.2019 S.1085
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/5   29.05.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/727 03.06.2019
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/2   08.05.2019    
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645)
  Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648)
  Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650)
  Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651)
            Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
            Verbraucherschutz
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652)


            
            
- Klimaschutz in Hessen verbindlich auf das 1,5-Grad-Ziel ausrichten
  - Kohleausstieg beschleunigen - Klimaproteste ernst nehmen
            
  Debatte über die Klimapolitik, Maßnahmen zur Umsetzung des
  Klimaschutzplans 2025, Demonstrationen der "Fridays for
  Future"-Bewegung
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  01.04.2019 Drucksache 20/428
  Plenarprotokoll 20/10  04.04.2019 S.644-652 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.644-645)
  Arnoldt, Lena, CDU (PlPr 20/10 S.645-646)
  Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/10 S.646-647)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/10 S.648)
  Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.649)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.650)
  Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.651)
            Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und
            Verbraucherschutz
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/10 S.651-652)


            
            
- SuedLink-Trassenverlauf fragwürdig - 100 Meter Mindestabstand
  durchsetzen
  Einwände seitens des Werra-Meißner-Kreises gegen den vorgeschlagenen
  Trassenverlauf, Kritik am fehlenden Mindestabstand von Erdkabeln zu
  Wohnhäusern im Bezug auf elektrische und magnetische Felder,
  Auswirkungen des Kohleausstiegs 
            
            
  Dringlicher Antrag                             Grüger, Stephan, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; John, Knut,
                                                 SPD; Weiß, Marius, SPD; Fraktion der SPD
  17.06.2019 Drucksache 20/822
  Plenarprotokoll 20/21  25.09.2019 S.1513 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/8   16.10.2019 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Der geplante Kohleausstieg und die Auswirkungen auf Hessen
            
  Maßnahmen für die Energiepolitik und zur Erleichterung von
  Genehmigungsverfahren, Kohleverbrauch für Wärmekraftwerke in
  2016/2017, eingesetzte Brennstoffe in der Zementindustrie in 2017,
  Anteil von Kohle und Petrolkoks, Prognose zur Umsetzung des
  Ausstiegs, mögliche Auswirkungen auf Stromkosten
            
  Kleine Anfrage                                 Lichert, Andreas, AfD
  01.07.2019 und Antwort 13.08.2019 Drucksache 20/889
            
            


            
            
- Leben braucht Energie - Hessen braucht sichere und bezahlbare
  Stromversorgung
  Notwendigkeit einer sicheren und bezahlbaren Stromversorgung durch
  Mix aus Kernkraft, Kohle und Gas, Bedenken bei Abschaltung der
  Kernkraftwerke bis 2022 und Kohlekraftwerke bis 2038 wegen fehlender
  Ersatzkapazitäten, Begrüßung der EU-Pläne zur Aufnahme in den Green
  Deal und Taxonomie, unzureichende Einsatzfähigkeit von Windenergie
  und Photovoltaik wegen fehlender großtechnischer Stromspeicher,
  Forderungen hinsichtlich einer Laufzeitverlängerung des Kohle- und
  Gaskraftwerkes Staudinger über März 2023 hinaus sowie für
  Kernkraftwerke bei gleichzeitigem Nutzen von Verfahren zur
  Atommüllverringerung, Einsetzen für schnelle Inbetriebnahme der
  Gaspipeline Nordstream 2
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  25.01.2022 Drucksache 20/7728
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/95  03.02.2022 S.7721-7723 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8085 (Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/34  16.03.2022 (ö)
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8081 16.03.2022
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/47  09.02.2022 (ö)
      Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/95 S.7721-7723)