Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Personalmangel in der Zentralstelle zur Bekämpfung von
  Vermögensstraftaten und Korruption im hessischen Gesundheitswesen
  Dauer der Vakanz der Personalstelle in der Zentralstelle, Gründe
  gegen eine Ausschreibung der Stelle, Verstärkung der Eingreifreserve,
  Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Sachverständigen für die
  Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption
  im hessischen Gesundheitswesen, Zeitpunkt des Beginns des
  Ermittlungsverfahrens gegen das Klinikum Bad Hersfeld sowie der
  weiteren Krankenhausverfahren
            
  Kleine Anfrage                                 Kummer, Gerald, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine,
                                                 SPD
  05.02.2019 und Antwort 19.03.2019 Drucksache 20/121
            
            


            
            
- Mobiltelefone und Drogen in Justizvollzugsanstalten
  Anzahl gefundener unerlaubter Mobiltelefone aufgelistet nach
  Justizvollzugsanstalt in den Jahren 2017 bis 2019, Anzahl der Funde
  bei Durchsuchungen von Hafträumen und Kontrollen, Durchführung von
  verdachtsunabhängigen unregelmäßigen Kontrollen, Aufspüren von
  Mobiltelefonen
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  06.01.2020 und Antwort 12.02.2020 Drucksache 20/1778
            
            


            
            
- Korruptionsverdacht gegen Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft
  I
  Zeitpunkt der ersten Beauftragung der Sachverständigenfirma,
  fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  Beschwerden über den Oberstaatsanwalt, Übernahme der laufenden
  Ermittlungsverfahren nach der Inhaftierung, geplante Schließung der
  Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht, Besetzung und
  Vertretungsregelung
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  29.07.2020 und Antwort 19.08.2020 Drucksache 20/3299
            
            


            
            
- Korruptionsverdacht gegen Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft
  II
  Durchführung und personelle Ausstattung bei der Innenrevision in den
  Staatsanwaltschaften, Beauftragung von Dienstleistungen, Regelung der
  Gutachtenvergabe, Ermittlungsverfahren durch die Staatsanwaltschaft
  Frankfurt, mögliche Unrechtsvereinbarung mit Unternehmen
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  29.07.2020 und Antwort 19.08.2020 Drucksache 20/3300
            
            


            
            
- Korruptionsaffäre bei der Generalstaatsanwaltschaft in
  Frankfurt
  Zeitpunkt der Anzeige gegen den beschuldigten Oberstaatsanwalt,
  Auftragsverfahren und Auswahl sowie Entscheidung über die
  Beauftragung eines Sachverständigen, Einleitung des
  Ermittlungsverfahren, Sofortmaßnahmen aufgrund der Erkenntnisse,
  u.a.m.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  30.07.2020 Drucksache 20/3306
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/15  06.08.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Korruption und Bestechlichkeit in der Justiz -
  Kontrollmechanismen
  Vorgaben zur Innenrevision bei der Generalstaatsanwaltschaft,
  Überprüfung und Anwendung der Regelungen, Fachaufsicht über die
  Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, jährliche Berichte zur Tätigkeit
  der Innenrevision der obersten Gerichte und der
  Generalstaatsanwaltschaft, Inhalte und Umsetzung des Runderlasses vom
  15. November 2017, Gründe für die Nichtanwendung eines
  Vier-Augen-Prinzips bei der Vergabe von Gutachtenaufträgen an
  Sachverständige, Ansprechperson für Korruptionsprävention,
  Einrichtung einer Stabsstelle Innenrevision im Hessischen Ministerium
  der Justiz
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten
  12.08.2020 Drucksache 20/3383
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/16  20.08.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht der
  Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt
  Erhebung und Vergleich der Ergebnisse aus der Innenrevision der
  Staatsanwaltschaft Darmstadt hinsichtlich eingestellter Verfahren
  gegen Ärztinnen und Ärzten, Einleitung von Ermittlungsverfahren durch
  die Kassenärztlichen Vereinigungen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  17.08.2020 und Antwort 01.10.2020 Drucksache 20/3403
            
            


            
            
- Korruptionsskandal restlos aufklären - Ministerin Kühne-Hörmann
  muss dafür Sorge tragen, dass Vertrauen in die hessische Justiz
  wiederhergestellt wird!
  Feststellung des Ansehens- und Vertrauensverlusts in Justiz und
  Rechtsstaat sowie Bedarf der lückenlosen Aufklärung des Sachverhalts,
  Kritik am Nichtvorhandensein eines Vieraugenprinzips bei der
  medizinischen Gutachtenvergabe bis in das Jahr 2020 und Entsetzen
  über das offensichtliche Vorhandensein von Strukturen zur
  Begünstigung der jahrelang unentdeckt gebliebenen Vergabepraxis (u.a.
  fehlende Kontrollmechanismen), Forderung nach Prüfung von über das
  Vieraugenprinzip hinausgehende Vergabeverfahren und Prüfung des
  finanziellen Schadens des Landes seitens des Landesrechnungshofs
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  25.08.2020 Drucksache 20/3462
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51  02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4151
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/18  17.09.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3672 17.09.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51
            S.3858-3859)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869)
            als Abgeordneter
  Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869)
  Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863)
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864)
  Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868)
            als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868)


            
            
- Vertrauen in einen verlässlichen Rechtsstaat
  Begrüßung des zügigen Ermittlungsbeginns bzgl. des
  Korruptionsverdachts bei medizinischer Gutachtenvergabe gegen einen
  Frankfurter Oberstaatsanwalt und der Umsetzung konkreter
  Sofortmaßnahmen (u.a. Einrichtung einer Stabstelle Innenrevision beim
  Justizministerium, Abwicklung der Zentralstelle für
  Medizinwirtschaftsstrafrecht), Feststellungen: Erfolg der
  Ermittlungen von Polizei und Justiz, Sicherstellung der stetigen
  Einsatzbereitschaft und Handlungsfähigkeit der Justiz u.a. durch
  fortlaufende Verbesserung der personellen Ausstattung, Transparenz
  und Objektivität bei der Auswahl von Richtern und Staatsanwälten
  durch eine geregelte Beurteilungspraxis
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  02.09.2020 Drucksache 20/3540
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51  02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4151
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/18  17.09.2020    
            
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3673 17.09.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51
            S.3858-3859)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869)
            als Abgeordneter
  Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869)
  Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863)
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864)
  Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868)
            als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868)


            
            
- Vertrauen in Justiz stärken - Ministerin muss Worten endlich Taten
  folgen lassen - das Vorgehen nach dem Frankfurter Justizskandal
  Feststellungen: Bedarf der Vertrauenswiederherstellung bei der
  Bevölkerung, Gültigkeit der sog. "Richtlinien zur
  Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen
  Verwaltung des Landes Hessen" auch für die hessischen
  Staatsanwaltschaften, schnellstmöglichen Arbeitsaufnahme und
  Öffentlichkeitsvorstellung der angekündigten Stabsstelle; Forderungen
  an die Landesregierung: Erklärung der erfolgten Umgehung der
  Kontrollmechanismen, Vorstellung eines Maßnahmekatalogs zur künftigen
  Verhinderung der Korruption im Justizbereich, Konkretisierung des
  vorgestellten 5-Punkte-Plans für Sofortmaßnahmen, Einsetzung einer
  Expertenkommission zur Auswertung aller Ermittlungsverfahren mit
  Beteiligung von Alexander B., regelmäßige öffentliche
  Berichterstattung im Rechtsausschuss
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  02.09.2020 Drucksache 20/3542
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/51  02.09.2020 S.3856-3869 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4151
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/18  17.09.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3674 17.09.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3856-3858)
  Förster-Heldmann, Hildegard, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/51
            S.3858-3859)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/51 S.3859-3860, 3868-3869)
            als Abgeordneter
  Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/51 S.3860-3862, 3869-3869)
  Schenk, Gerhard, AfD (PlPr 20/51 S.3862-3863)
  Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/51 S.3863-3864)
  Kühne-Hörmann, Eva, CDU (PlPr 20/51 S.3864-3866, 3868-3868)
            als Ministerin der Justiz (bis 31.05.2022)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/51 S.3867-3868)


            
            
- Justizskandal - Skandal aufklären, Lehren ziehen, Perspektiven
  schaffen
  Abwicklung der Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten
  und Korruption im Gesundheitswesen, Vorgehen mit den Verfahren des
  beschuldigten Oberstaatsanwalts, Neukonzeptionierung der
  Zusammenarbeit mit externen Firmen, weitere Zusammenarbeit mit den
  Fehlverhaltensstellen der Kassenärztlichen Vereinigung, Austausch mit
  anderen Bundesländern hinsichtlich der Verfahren im
  Medizinwirtschaftsstrafrecht, Regelungen zur Korruptionsprävention
  und Einrichtung einer Arbeitsgruppe betreffend die Beauftragung von
  Sachverständigen 
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Fraktion der Freien Demokraten
  10.09.2020 Drucksache 20/3601
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/18  17.09.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht der
  Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt Teil 2
  Anzahl der Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf
  Abrechnungsbetrug zwischen 2010 und 2019, Grundlage für die
  Übermittlung von Daten an beauftragte Sachverständige, Abgabe einer
  Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis nach § 53 des
  Bundesdatenschutzgesetzes durch externe EDV-Sachverständige
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  16.09.2020 und Antwort 21.10.2020 Drucksache 20/3622
            
            


            
            
- Informationspolitik der Justizministerin im Justizskandal um den
  Frankfurter Oberstaatsanwalt  behindert Aufklärung
  Erweiterung des Tatvorwurfs gegenüber dem Frankfurter
  Oberstaatsanwalt, Informierung des Rechtspolitischen Ausschusses,
  Einräumung des Erhalt sämtlicher Geldbeträge durch den
  Oberstaatsanwalt, Gründe für die Beantragung der Haftverschonung,
  Beschluss der Ermittlungsrichterin, Begründung für die Haftentlassung
  des zweiten Beschuldigten, Auflagen für Alexander B.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  21.09.2020 Drucksache 20/3668
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/19  28.09.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Korruptionsaffäre Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt-
  Haftverschonung für Oberstaatsanwalt Alexander B.
  Informierung des Fachausschusses über die Erweiterung des Haftbefehls
  sowie des Haftverschonungsbeschlusses, Gründe für den Antrag auf
  Haftverschonung des beschuldigten Oberstaatsanwalts, Anzahl der
  eingetragenen Haftverschonungen zwischen 2017 und 2019, Erkenntnisse
  zur Vernichtung von Beweisen durch den Beschuldigten, u.a.m.
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  21.09.2020 Drucksache 20/3670
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/19  28.09.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Kurzintervention des Abg. Kummer zur Rede der Staatsministerin
  Kühne-Hörmann im Rahmen einer Debatte zum Frankfurter Justizskandal -
  hier: Antrag Drs 20/3462, Dringl. Entschließungsantrag Drs 20/3540,
  Dringl. Antrag Drs 20/3542
            
  Plenarprotokoll 20/51  02.09.2020 S.3867
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kummer, Gerald, SPD (PlPr 20/51 S.3867)


            
            
- Verfahren gegen den Oberstaatsanwalt Alexander B.
  Sachstand hinsichtlich des Ermittlungsverfahrens, Erkenntnisse aus
  den Ergebnissen der Beweismittelauswertung, Einleitung weiterer
  Verfahren gegen den Beschuldigten, Angaben zu den Tatvorwürfen,
  Prognose für den Zeitpunkt einer Anklageerhebung
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  30.11.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/4193
            
            


            
            
- Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht
  Erarbeitung einer Konzeption der neuen Zentralen Staatsanwaltschaft
  über eine Arbeitsgruppe der Generalstaatsanwaltschaft, Konsequenzen
  aus den Erfahrungen im Hinblick auf Betrugs- und Korruptionsfälle,
  räumliche und personelle Ausstattung für Bearbeitung der
  Ermittlungsverfahren aus dem Bereich des
  Medizinwirtschaftsstrafrechts, Informierung der Kassenärztlichen
  Vereinigung
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  30.11.2020 und Antwort 20.01.2021 Drucksache 20/4194
            
            


            
            
- Kontrolle der Verwendung kommunaler Zuwendungen
            
  Unterrichtung zum Sachstand der Aufklärung hinsichtlich der
  Rückforderungen der Stadt Frankfurt gegen die Arbeiterwohlfahrt,
  Regelungen über die Verpflichtung zur Überprüfung der vertrags- und
  zweckkonformen Verwendung kommunaler Mittel, Bewertung der
  Kontrollverfahren, Sensibilisierung der Kommunen insbesondere mit
  Hinweisen zur Korruptionsvermeidung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  01.12.2020 und Antwort 14.01.2021 Drucksache 20/4197
            
            


            
            
- Konsequenzen aus dem Justizskandal
  Umfang der Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention von Korruption im
  5-Punkte-Plan, Übertragung eingeleiteter und noch laufender Verfahren
  der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht an die
  Staatsanwaltschaft Fulda, Versetzung der Staatsanwältinnen und
  -anwälte aus der Zentralstelle, Einführung des 4-Augen-Prinzips bei
  der Gutachtenvergabe
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  21.12.2020 und Antwort 04.02.2021 Drucksache 20/4314
            
            


            
            
- Konsequenzen des Justizskandals "Alexander B."
  Aufarbeitung der Vorgänge und der strukturellen Schwachstellen
  innerhalb der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft, Vorschriften
  hinsichtlich der Bekämpfung von Korruption, Zugriff auf
  Verfahrensinformationen über das staatsanwaltschaftliche
  Registersystem MESTA, Kontaktversuche des Beschuldigten zu
  Ermittlungspersonen, Überprüfung und Anpassung der
  Kontrollmechanismen zur Korruptionsprävention und
  Korruptionsbekämpfung, Erforschung von Sachverhalten im
  rechtsverjährten Zeitraum, Geltendmachung von Erstattungsansprüchen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  04.02.2021 Drucksache 20/5005
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/25  11.02.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
            
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Bestechungsvorwürfe innerhalb der CSU
  Kenntnis über den Sachverhalt und das Ermittlungsverfahren gegen die
  Textilfirma, Informationen hinsichtlich der Geschäftsbeziehungen zu
  der Firma insbesondere aufgrund des Bezugs von Schutzausrüstung
            
  Kleine Anfrage                                 Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Lichert, Andreas, AfD
  01.03.2021 und Antwort 18.05.2021 Drucksache 20/5196
            
            


            
            
- Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des
  Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2019
            
  Antrag der Landesregierung                     Landesregierung
  03.03.2020 Drucksache 20/5242
  Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086
  Beschlussempfehlung angenommen
  Bemerkung:  Bemerkungen 2019 des Hessischen Rechnungshofs zur
              Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen
              (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung
              2019) - Drs 20/3822
            
  Ausschussberatungen:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/12  21.04.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8141 23.03.2022
      Beschluss: Entlastung erteilen
  Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV)
      UFV 20/16  01.12.2021    
      20/17  16.02.2022    
      Entlastung erteilen
  Ausschussvorlagen:
  UFV 20/56 (nicht öffentlich) 11.03.2022
  UFV 20/57 (nicht öffentlich) 18.03.2022
  UFV 20/58 (nicht öffentlich) 21.04.2022
  UFV 20/59 (nicht öffentlich) 01.05.2022
  UFV 20/68 (nicht öffentlich) 15.09.2022
  UFV 20/70 (nicht öffentlich) 05.12.2022
  UFV 20/77 (nicht öffentlich) 02.03.2023
  UFV 20/83 (nicht öffentlich) 04.05.2023
  UFV 20/84 (nicht öffentlich) 27.06.2023
  UFV 20/86 (nicht öffentlich) 20.09.2023
  UFV 20/104 (nicht öffentlich) 19.12.2023
            


            
            
- Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen den Frankfurter
  Oberbürgermeister wegen des Verdachts der Vorteilsnahme
  Grund für den Zeitpunkt der Veröffentlichung des
  Ermittlungsverfahrens, Vorgehen bei der Informierung des
  Oberbürgermeisters hinsichtlich der Ermittlungsaufnahme
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  15.03.2021 und Antwort 21.04.2021 Drucksache 20/5314
            
            


            
            
- Informationspolitik der hessischen Justiz während laufender
  Ermittlungsverfahren
  Beginn der Ermittlungen gegen den Frankfurter Oberbürgermeister und
  Unterrichtung des Ministeriums über die Ermittlungen, Entscheidung
  über die öffentliche Bekanntgabe zu dem Ermittlungsverfahren,
  Informierung des Beschuldigten
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  18.03.2021 Drucksache 20/5345
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/26  25.03.2021    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Straf- und Disziplinarverfahren gegen den Frankfurter
  Oberbürgermeister
  Beachtung des Beschleunigungsgrundsatzes bei der Durchführung des
  Disziplinarverfahrens, Grund für die Verweigerung der Akteneinsicht
  durch die Verteidiger
            
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  22.03.2021 und Antwort 04.05.2021 Drucksache 20/5366
            
            


            
            
- Verfahren und Konsequenzen des Falls "Alexander B."
  Stand der Ermittlungen wegen Verdachts der Bestechlichkeit bei der
  Generalstaatsanwaltschaft, beabsichtigte Anklage gegen
  Oberstaatsanwalt bis Ende 2021, Anzahl der Beschuldigten, Gründe für
  nicht entdeckte unrechtmäßige Auftragsvergabe für Gutachten über
  500.000 Euro, diverse Dienstaufsichtsbeschwerden, Klärung über
  Offenlegung der Bezüge während des Verfahrens, Kosten für den
  Neuaufbau der Zentralstelle für Medizinwirtschaftsstrafrecht (ZSMS)
  bei der Staatsanwaltschaft Fulda, Auswertung sichergestellter Daten
  durch Polizei bei gleichzeitigem bilateralen Austausch mit
  Kassenärztlicher Vereinigung, anhängige Verfahren bei der ZSMS 
            
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  21.07.2021 Drucksache 20/6185
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/31  25.11.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  RTA 20/17 01.10.2021
            


            
            
- Justizskandal
  Angaben der Landesregierung zur Strafverfolgung und zu Konsequenzen
  wegen Verdachts der Bestechlichkeit bei der Generalstaatsanwaltschaft
  und beabsichtigter Anklage gegen  Oberstaatsanwalt "Alexander B." und
  eines weiteren Staatsanwalts der ehemaligen Zentralstelle für
  Medizinstrafrecht in Frankfurt, Kenntnisse über einen Zusammenhang
  der beiden Fälle und über weitere Verbindungen, Erkenntnisse über die
  Rollen der Betroffenen und eine mögliche Zusammenarbeit,
  Informationen zum Stand der Ermittlungen, zum Erlass eines
  Haftbefehls oder einer Anklage sowie zu durchgeführten
  disziplinarrechtlichen Maßnahmen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  23.12.2021 Drucksache 20/7017
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/32  12.01.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Ermittlungen gegen Frankfurter Staatsanwälte wegen des Verdachts
  der Korruption u.a. Straftaten
  Sachstand des Ermittlungsverfahrens, Anzahl der verdächtigten
  Personen, keine Erkenntnisse hinsichtlich des Kontaktes zwischen den
  Beschuldigten, Anordnung der Durchsuchung der Wohnung und des
  Arbeitsplatzes des weiteren Staatsanwaltes, Entscheidungshoheit über
  die Informierung der Öffentlichkeit über das Verfahren
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  27.12.2021 und Antwort 28.01.2022 Drucksache 20/7023
            
            


            
            
- Erteilung von Gutachtensaufträgen durch die Staatsanwaltschaft
  Frankfurt
  Kostenermittlung durch die zuständigen Behörden im Rahmen der
  Aufgabenwahrung, Prüfung der Rechtmäßigkeit der Auftragsvergabe und
  -abrechnung durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt, Regelungen für
  die Beauftragung von Sachverständigengutachten bei
  Ermittlungsverfahren
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  30.12.2021 und Antwort 28.01.2022 Drucksache 20/7026
            
            


            
            
- Beschuldigungen gegen Frankfurter Staatsanwälte - Teil 1
  keine Erkenntnisse betreffend einer streitigen Auseinandersetzung
  über die Auftragsvergabe an das Sachverständigenunternehmen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.01.2022 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/7286
            


            
            
- Beschuldigungen gegen Frankfurter Staatsanwälte - Teil 2
  Höhe der Auflagen von April 2007 bis August 2020, Zahl der
  beschuldigten Mitarbeitenden aus der Zentralstelle für
  Medizinwirtschaftsstrafrecht, Kontaktverbote für Tatbeteiligte und
  Zeugen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.01.2022 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/7287
            
            


            
            
- Korruptionsaffäre um Oberstaatsanwalt Alexander B.
  Sachstand des Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Frankfurt,
  Zahl der Beschuldigten, Notwendigkeit eines erneuten Haftbefehls
  aufgrund des dringenden Tatverdachtes wegen gewerbsmäßiger Untreue im
  Amt und Steuerhinterziehung, Vorgehen bei der Vermeidung einer
  Kenntnisnahme hinsichtlich der Ermittlungen durch den Beschuldigten,
  Zuständigkeit der Informierung der Öffentlichkeit sowie
  Presseauskünfte durch die Staatsanwaltschaft
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  02.02.2022 Drucksache 20/7813
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/33  07.03.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Fall "Alexander B."
  Anzahl der Beschuldigten und Ermittlungsbeamtinnen und -beamten,
  Angaben zu den Straftatbeständen gegen den Hauptbeschuldigten und
  eines weiteren Staatsanwaltes, Zeitraum der Ermittlungen, Vorgehen
  bei der Vermeidung einer Kenntnisnahme hinsichtlich der Ermittlungen
  durch den Beschuldigten, Feststellung des finanziellen Gesamtschadens
  nach Abschluss des Verfahrens
            
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  02.02.2022 Drucksache 20/7814
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/33  07.03.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Vorlage gefälschter Zeugnisse durch den syrischen Arzt Alaa M.
  Anordnung des Ruhens der Approbation durch die zuständige Behörde,
  keine weiteren gerichtlich bestätigten Meldungen über die Vorlage von
  Fälschungen im Approbationsverfahren oder im Verfahren auf Erteilung
  einer Berufserlaubnis in den vorherigen Jahren, optische, haptische
  und inhaltliche Prüfung von Originalunterlagen im Rahmen der
  Antragsbearbeitung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  07.02.2022 und Antwort 23.03.2022 Drucksache 20/7843
            
            


            
            
- Beschuldigungen gegen Frankfurter Staatsanwälte
  Informationen zu Kriterien für die Beauftragung von Sachverständigen
  und zur Höhe vertretbarer Kosten in Ermittlungsverfahren, Angaben zur
  Beauftragung der m.GmbH durch den früheren Leiter der Zentralstelle
  für Medizinstrafrecht (ZMS) Alexander B mit der Erstellung von Teilen
  von Anklageschriften, Auskünfte über die Deklarierung der dazu
  gehörigen Rechnungen sowie deren Bilanzierung und Versteuerung 
            
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.03.2022 und Antwort 28.04.2022 Drucksache 20/8063
            
            


            
            
- Approbationsrechtliches Verfahren gegen den aus Syrien stammenden
  Arzt Alaa M. - Teil 1
            
  keine gerichtlich bestätigten Fälle hinsichtlich der Vorlage von im
  Ausland gefälschter Urkunden im Approbationsverfahren oder im
  Verfahren auf Erteilung einer Berufserlaubnis
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  07.04.2022 und Antwort 06.05.2022 Drucksache 20/8268
            
            


            
            
- Approbationsrechtliches Verfahren gegen den aus Syrien stammenden
  Arzt Alaa M. - Teil 2
  Angaben der Landesregierung zur Erlangung von Kenntnissen zu den
  erhobenen Vorwürfen, Informationen zum Ermittlungsverfahren und der
  Einbeziehung des Arbeitgebers durch die Behörden, Maßnahmenkatalog
  beim Tatvorwurf der Verletzung von Pflichten bei Ärztinnen und Ärzte,
  insbesondere ein vorläufiges Berufsverbot
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  07.04.2022 und Antwort 04.07.2022 Drucksache 20/8269
            
            


            
            
- Ermittlungs- und Gerichtsverfahren im Fall Alexander B.
  Angaben zur Anzahl der Schadensfälle sowie der Gesamtsumme der
  erwerbsmäßigen Untreue, Zahl der beschuldigten Personen im
  Ermittlungsverfahren
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  13.04.2022 und Antwort 18.05.2022 Drucksache 20/8305
            
            


            
            
- System "Alexander B."
  Informationen zum Stand der Ermittlungen gegen weitere Staatsanwälte
  der ehemaligen Zentralstelle für Medizinstrafrecht, Zusammenhang zu
  den Straftaten von Alexander B., Kontaktverbot, Haftbefehl und
  Zeitpunkt des Beginns des Hauptverfahrens gegen Alexander B. und der
  weiteren im Zusammenhang stehenden Verfahren, Angaben zum
  Gesamtschaden für die Landesjustiz, Auskünfte über weitere
  Beschuldigte, Straftaten und disziplinarrechtliche Maßnahmen,
  Erwägungen des Ministeriums der Justiz zur personellen Verstärkung
  des Ermittlungsverfahrens oder Abgabe an eine andere
  Staatsanwaltschaft, Zusammensetzung der für den Fall zuständigen
  Gruppe an Staatsanwälten, Auswirkungen auf die Mechanismen in der
  höchsten Ermittlungsbehörde des Landes
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  25.04.2022 Drucksache 20/8332
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/36  28.04.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Überprüfung von Organisationen, denen durch das Land oder die
  Kommunen Aufgaben übertragen werden
  Einschätzung der Prüfungsmechanismen über Verwendungsnachweise wie
  Arbeitsverträge und Stundennachweise im Falle von Zuwendungen oder
  Förderungen der Landesregierung an gemeinnützige Organisationen
  aufgrund der Erfahrungen im Zusammenhang mit der AWO Frankfurt
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  30.05.2022 und Antwort 30.06.2022 Drucksache 20/8560
            
            


            
            
- Ermittlungsverfahren gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt B. -
  Teil 1
  Unterbrechung der Verjährung von Verfahren mittels
  Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Frankfurt am Main, Angaben
  zur Festsetzungsfrist für Steuern, Definition des Vermögensschadens,
  Zusammensetzung der eingezogenen Einnahmen des Oberstaatsanwaltes
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD
  07.06.2022 und Antwort 15.07.2022 Drucksache 20/8610
            
            


            
            
            
            
- Ermittlungsverfahren gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt B. -
  Teil 2
  Anteile der durch die Staatskasse entrichteten Kosten im
  Ermittlungsverfahren, Angaben zur Beauftragung von Gutachten für die
  Sachverhaltsermittlung durch den Oberstaatsanwalt, Übersicht der
  Fallgruppen innerhalb der Anklage hinsichtlich der Unangemessenheit
  der Kosten für Tätigkeiten der m.-GmbH aus Sicht der
  Staatsanwaltschaft Frankfurt an Main
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD
  07.06.2022 und Antwort 14.07.2022 Drucksache 20/8611
            
            


            
            
- Schadensersatzforderungen gegen den beschuldigten Oberstaatsanwalt
  B.
  Relevanz der Gutachterverträge im Hinblick auf die
  Gesamtschadenssumme, Angaben zu Aufbewahrungsfristen von Akten in
  strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, Zuständigkeit der Prüfung von
  Fristen im Zuge der Verjährung hinsichtlich der Geltendmachung von
  Schadensersatz- und Ersatzansprüchen durch die
  Generalstaatsanwaltschaft
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  19.07.2022 und Antwort 11.08.2022 Drucksache 20/8881
            
            


            
            
- Neuerliche Klageerhebung im Rahmen des AWO-Skandals - Teil I
  Zuständigkeit bei zivilrechtlichen Ansprüchen gegenüber
  Vertragspartnern, Informationen über den Sachverhalt vonseiten des
  Magistrats der Stadt Frankfurt am Main, keine Beteiligung des
  amtierenden Oberbürgermeisters Peter Feldmann
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw,
                                                 Dirk, AfD
  29.08.2022 und Antwort 31.10.2022 Drucksache 20/9048
            
            


            
            
            
- Nachfragen zum KA 08794 HessenDATA
  anlassbezogene Anfragen nach allgemeinen Personenerkenntnissen durch
  das Landesamt für Verfassungsschutz an die hessische Polizei sowie
  weitere Zugriffsberechtigungen
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  10.11.2022 und Antwort 27.02.2023 Drucksache 20/9531
            
            


            
            
- Gerichtsverfahren gegen Alexander B.
  Informationen zu Tatvorwürfen der Anklage, insbesondere zu Fällen der
  gewerbsmäßigen Untreue, Angaben zur gesonderten Anklage nach
  Abschluss der Ermittlungen, Stand der Nachermittlungen, Stand der
  Ermittlungsverfahren gegen zwei weitere Staatsanwälte und einen
  befreundeten Unternehmer, Einschätzung des Schadens für das Land,
  Beurteilung der Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans zur Verhinderung von
  Korruption und Durchführung der Korruptionsrichtlinien in der Justiz
  in der für Korruptionsprävention zuständigen Stelle 
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  17.11.2022 Drucksache 20/9568
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/44  24.11.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Legalisierung von Online-Casinospielen in Hessen (Teil I)
  Kenntnisse hinsichtlich der Vorgänge aus Österreich betreffend der
  NOVOMATIC AG, Nichtbestehen von geschäftlichen Beziehungen zur
  Gesellschaft, Geschäftsbeziehungen der Gesellschaften zueinander,
  keine Erteilung einer Erlaubnis zur Veranstaltung von
  Online-Casinospielen
            
  Kleine Anfrage                                 Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD
  21.12.2022 und Antwort 04.05.2023 Drucksache 20/9736
            
            


            
            
- Legalisierung von Online-Casinospielen in Hessen (Teil II)
  kein Stattfinden von Treffen des Vorstands der NOVOMATIC AG mit
  Vertretern der hessischen Spielbankgemeinden in der 20. Wahlperiode,
  Übersicht der Termine mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen
  Online Casinoverbandes (DOCV) sowie des Deutschen
  Sportwettenverbandes (DSWV), Angaben zur Notifizierungspflicht für
  Rechtsakte
            
  Kleine Anfrage                                 Gaw, Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD
  21.12.2022 und Antwort 04.05.2023 Drucksache 20/9737
            
            


            
            
- Verfahren gegen den Oberstaatsanwalt B. - Teil 1
  Übersicht der Vorgaben für die Erteilung von
  Sachverständigen-Gutachten für die Staatsanwaltschaften, Anwendung
  des Vier-Augen-Prinzips auf Grundlage der Rundverfügung der
  Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Entscheidung
  hinsichtlich der Vergabe von Gutachteraufträgen der Straf- und
  Verwaltungsgerichte durch Richterinnen und Richter
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  30.01.2023 und Antwort 21.02.2023 Drucksache 20/10461
            
            


            
            
- Verfahren gegen den Oberstaatsanwalt B. - Teil 2
  keine Bewertung relevanter Umstände aufgrund des laufenden Verfahrens
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  30.01.2023 und Antwort 21.02.2023 Drucksache 20/10462
            
            


            
            
- Fall "Alexander B." und die Beauftragung von Sachverständigen
  Höhe der Zahlungen der Staatsanwaltschaften an die C. GmbH von 2006
  bis 2020, Gesamtvolumen der gezahlten Rechnungsbeträge an die
  Unternehmen von 2010 bis 2020 sowie der Aufträge der m. GmbH an die
  G. UG, Beurteilung der Erteilung von Unteraufträgen durch mit der
  Erstellung von Gutachten beauftragten Sachverständige, Grundlage des
  Ermessens für die Auswahl von Sachverständigen
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  09.03.2023 und Antwort 06.04.2023 Drucksache 20/10716
            
            


            
            
- Korruptionsprävention in der hessischen Staatsanwaltschaft
  Ziele des Rechnungshofes insbesondere zur frühzeitigen Erkennung von
  Auffälligkeiten bei der Rechnungsbearbeitung, Stärkung des
  Vier-Augen-Prinzips, Sachstand der Aktualisierung des Verzeichnis
  bewährter privater EDV-Sachverständiger durch die
  Generalstaatsanwaltschaft, Abgabe freiwilliger Selbstverpflichtungen
  zu Sicherheitsüberprüfungen anhand justizieller Auskunftssysteme,
  Löschverpflichtungen aufseiten der Sachverständigen, Durchführung der
  Revision des Rechnungswesens, Reduzierung der Korruptionsgefahr durch
  personalwirtschaftliche Maßnahmen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  14.03.2023 Drucksache 20/10766
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/49  13.07.2023 (ö)
      20/50  07.09.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  RTA 20/26 02.06.2023
            


            
            
- Fragwürdige Informationspolitik der hessischen Justiz während
  laufender Ermittlungsverfahren
  Information der Landesregierung über die Anklageerhebung und zum
  Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Hauptamtsleiter der Stadt
  Frankfurt A., Bericht der Staatsanwaltschaft Frankfurt gegenüber dem
  Ministerium der Justiz zu Ermittlungsverfahren und Anklageerhebung,
  Information des Magistrats der Stadt Frankfurt, Zusammenarbeit der
  Staatsanwaltschaften mit den Medien
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  14.03.2023 Drucksache 20/10767
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/47  22.03.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Urteil gegen den Oberstaatsanwalt B.
  Maßnahmen zur Aufarbeitung der Vorfälle und Verbesserungen in der
  Organisation sowie der internen Überwachung in der Justizverwaltung
  des Landes, Kenntnisse der Landesregierung zum Umfang der
  Gutachtenvergabe an die m. GmbH oder die C. GmbH, Erhebung von
  Regressansprüchen auf Grundlage des Beamtenstatusgesetzes,
  Forderungen von seinerzeit Beschuldigten im Zusammenhang mit
  Gutachten
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  15.05.2023 und Antwort 19.06.2023 Drucksache 20/11060