Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Beabsichtigter Umzug der Vitos Weil-Lahn-Kliniken von Weilmünster
  nach Weilburg
  Bewertung der Plane der Vitos-Kliniken, Zeitpunkt der Informierung
  der Landesregierung, Möglichkeiten zur Förderung der Verlagerung,
  Anzahl geförderter Schließungen und Verlagerungen im ländlichen Raum,
  Beurteilung im Hinblick auf eine flächendeckende Versorgung sowie die
  Sicherung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  14.08.2019 und Antwort 25.09.2019 Drucksache 20/1029
            
            


            
            
- Privatkliniken als Bestandteil von Plankrankenhäusern am Beispiel
  des Gesundheitszentrums Wetterau
  Voraussetzungen zur Mitnutzung von Räumlichkeiten öffentlich
  geförderter Plankrankenhäuser durch Privatkliniken, Anzahl der
  Privatkrankenanstalten und Neuanmeldungen aufgelistet nach
  Regierungsbezirk, Voraussetzungen für die Konzessionierung einer
  Privatkrankenanstalt
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  20.08.2019 und Antwort 03.12.2019 Drucksache 20/1040
            
            


            
            
- Drohende Schließung der Kreisklinik Wolfhagen - Teil I
  Gründe für mögliche Schließung, Kenntniszeitpunkt und Beurteilung der
  Schließungsabsicht, Förderungssummen von 1972 bis 2018,
  Sicherstellung der stationären und Notfallversorgung
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  24.09.2019 und Antwort 03.01.2020 Drucksache 20/1270
            
            


            
            
- Drohende Schließung der Kreisklinik Wolfhagen - Teil II
  Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebotes, Sicherstellung der Grund-
  und Regelversorgung ohne Fortführung des Krankenhausbetriebes,
  Möglichkeiten zur Nachnutzung des Gebäudes, Ausbau von
  Gesundheitszentren
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  24.09.2019 und Antwort 03.01.2020 Drucksache 20/1272
            
            


            
            
- Sektorenübergreifendes Entlassmanagement sowie insgesamte
  Entwicklung der sektorenübergreifenden Versorgung in Hessen
  Anzahl vom sektorenübergreifenden Entlassungsmanagement
  profitierender Patientinnen und Patienten, Rückmeldungen der
  beteiligten Akteure, Unterstützung des Projekts, weitere Projekte zur
  Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung,
  kreisübergreifende Maßnahmen, Einführung eines Landesgremiums,
  Möglichkeiten zur Förderung im Rahmen des Krankenhaus-Strukturfonds,
  Lösungen des Eckpunktepapiers der Bund-Länder-Arbeitsgruppe, geplante
  Reform der Notfallversorgung, Förderung regionaler Gesundheitsnetze
  und lokaler Gesundheitszentren, Rechtsgrundlagen für die
  Telematikinfrastruktur und Förderung von Innovationsprojekten in
  Telemedizin und E-Health
            
  Große Anfrage                                  Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Lotz, Heinz, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  23.10.2019 Drucksache 20/1425
  Antw 17.02.2020 Drucksache 20/2423
  Plenarprotokoll 20/48  02.07.2020 S.3696-3706 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/48 S.3696-3698)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/48 S.3698-3699)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/48 S.3699-3700)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/48 S.3700-3701)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3701-3703)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/48 S.3703-3705)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/48 S.3705-3706)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Finanzielle Förderung nach dem Hessischen Krankenhausgesetz
  Höhe der Fördermittel, Gründe für den Ersatzneubau, Zusammenlegung
  der Versorgungskapazitäten des Hochwaldkrankenhauses Bad Nauheim und
  des Bürgerhospitals Friedberg, Ursachen für die Schließung
  geburtshilflicher Stationen
            
  Kleine Anfrage                                 Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD
  30.10.2019 und Antwort 16.01.2020 Drucksache 20/1477
            
            


            
            
- Investitions- und Strukturförderung der Krankenhäuser in Hessen
  Höhe des Fördermittelbedarfes, Landesanteil zur Umsetzung und Ziele
  des Strukturfonds II, Ergebnisse aus dem Strukturfonds I,
  Antragsstellung der Krankenhäuser, Verknüpfung des Fonds mit der
  Krankenhausplanung
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  26.11.2019 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/1580
            
            


            
            
- Drohende Schließung der Kreisklinik Wolfhagen - Teil III
  Zeitpunkt der Antragsstellung für einen Sicherheitszuschlag,
  finanzielle Mittel aus der Pauschalförderung, Gründe für eine
  mögliche Schließung
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  22.01.2020 und Antwort 03.03.2020 Drucksache 20/2092
            
            


            
            
- Ko-Finanzierung des Neubaus des städtischen Klinikums
  Frankfurt-Höchst durch das Land Hessen
  Zeitpunkt des Eingangs des Bewilligungsbescheids, Höhe und
  Festsetzung des bewilligten Betrages, Übersicht der abgerufenen
  Mittel
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  12.02.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/2395
            
            


- Anhörung zur Krankenhauslandschaft in Hessen
  Auftrag hinsichtlich der Gewährleistung einer bedarfsgerechten
  patientenorientierten Krankenhausplanung, Einbindung der Erfahrungen
  der Corona-Pandemie in den zuletzt 2009 novellierten Krankenhausplan,
  Rechtsanspruch der Plankrankenhäuser auf Bedarfsplanung und
  Finanzierung, Auftrag zur Durchführung einer Anhörung mit Experten im
  Fachausschuss mit den Themen Investitionen, Verhältnis ambulante und
  stationäre Behandlung, Patientenstruktur, Personalsituation,
  Arbeitsbelastung und Veränderung der Berufsbilder
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD;
                                                 Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  22.04.2020 Drucksache 20/2636
            
  zurückgezogen: am 22.09.2020 von antragstellender Fraktion
            


            
            
- Umstrukturierung des Klinikums Hersfeld-Rotenburg
  Beurteilung und Auswirkungen einer Umstrukturierung des Klinikums,
  Sicherstellung der Notfallversorgung im Einzugsgebiet, Höhe der
  Fördermittel für die Verlagerung der stationären Kapazitäten des
  Herz-Kreislaufzentrums Rotenburg an das Klinikum Bad Hersfeld
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  10.09.2020 und Antwort 14.12.2020 Drucksache 20/3599
            
            


            
            
- Für die Planung einer qualitativ hochwertigen und bürgerinnen- und
  bürgernahen Gesundheitsversorgung in Hessen
  Feststellung des Scheiterns einer funktionierenden
  Gesundheitsversorgung u.a. durch Privatisierung und fehlende
  Investitionen, Kritik am Krankenhausplan 2020, Forderungen: Gutachten
  u.a. zu Personalbedarf, flächendeckende Patientenversorgung,
  Geburtshilfe und Pädiatrie, zeitnahe Erreichbarkeit der Einrichtungen
  u.a. mit ÖPNV; Entwicklung einer Bedarfsplanung und Überarbeitung des
  Krankenhausplans, Erweiterung des Landeskrankenhausausschusses um
  Gewerkschaften und Patientenvertretung, Beteiligung der
  Gesundheitskonferenzen, Finanzierung der Investitionskosten und
  Programm für Digitalisierung, Landesfonds zur Rekommunalisierung von
  Kliniken, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
            
  22.09.2020 Drucksache 20/3686
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4473
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/40  29.10.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3963 29.10.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Zerschlagung der kommunalen Krankenhauslandschaft muss aufhören
  Feststellung der Vernachlässigung der Finanzierung notwendiger
  Investitionen im Gesundheitswesen und Verschärfung der Situation
  durch die Coronakrise, Auftrag der Gewährleistung einer
  flächendeckenden Krankenhausplanung und -versorgung, Forderung nach
  Erhöhung der Investitionsmittel für zukünftige
  Krankenhausfinanzierung, Auftrag zur Durchführung einer Anhörung u.a.
  mit den Themen Investitionen, Patientenstruktur, Personalsituation,
  Arbeitsbelastung und Veränderung der Berufsbilder
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  22.09.2020 Drucksache 20/3685
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4473
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/40  29.10.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3962 29.10.2020
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Krankenhauslandschaft in Hessen zukunftssicher und nachhaltig
  aufstellen
  Feststellungen: Zuständigkeit für Investitionsförderung der
  Krankenhäuser, Finanzierung der Fallpauschalen, Planungssicherheit
  durch den Krankenhausplan 2020, Begrüßung des ständigen Austauschs
  der Landesregierung mit den Akteuren des Gesundheitssektors,
  Notwendigkeit der Finanzierung von Krankenhäusern im ländlichen Raum
  insbesondere die Vorhaltefinanzierung von Leistungen der
  Notfallversorgung, der Kinder- und Jugendmedizin und Geburtshilfe
  betreffend
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  29.09.2020 Drucksache 20/3766
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/54  30.09.2020 S.4077-4091 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4473
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/40  29.10.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/3964 29.10.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/54 S.4077-4079, 4090-4091)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/54 S.4079-4080)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/54 S.4081-4082)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4082-4084)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/54 S.4084-4086)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/54 S.4086-4087, 4091-4091)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/54 S.4087-4090)
            als Minister für Soziales und Integration


            
- Corona-Pandemie zielgerichtet bekämpfen - demokratische
  Legitimation sicherstellen - Corona-Winterfahrplan vorlegen
  Feststellung der Erforderlichkeit demokratisch legitimierter,
  zielgerichteter und evidenzbasierter Maßnahmen, Forderung nach
  Entwicklung eines Winterfahrplans sowie Modifikation und Ergänzung
  der Maßnahmen: u.a. Ermöglichung von Homeoffice, AHAL-Regeln in
  Betrieben, dezentrale Unterbringung von Personen in
  Gemeinschaftsunterkünften, Aufrechterhaltung des Kita- und
  Schulbetriebs (u.a. Schulbusse, Klassengröße, Luftfilter, digitaler
  Unterricht), sowie des Gesundheitssystems (u.a. Fachkräftegewinnung,
  Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Finanzierung der
  Kliniken, Personalaufstockung, digitale Schnittstellen zur
  Kontaktnachverfolgung), Schaffung eines Sozialpakets (u.a.
  Pandemieaufschlag für Sozialhilfeempfänger, Hilfsprogramm für
  Soloselbstständige, Mietschuldenmoratorium und Verbot der
  Zwangsräumung, Strom- und Wassersperrung, Sicherstellung des
  Existenzminimums für Wohnungslose, Flüchtlinge und Arbeitsmigranten),
  Finanzierung aus Sondervermögen mit gleichzeitigen Maßnahmen zur
  Sicherstellung der Landesfinanzen (Corona-Abgabe auf große Vermögen,
  Vermögensteuer, Reform der Erbschafts- und Einkommensteuer,
  Streichung der Schuldenbremse), Verhältnismäßigkeitsabwägung zwischen
  Grundrechtseinschränkungen und weiteren Maßnahmen
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion DIE LINKE
  30.10.2020 Drucksache 20/3971
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/56  31.10.2020 S.4274-4311 (1. Video) (2. Video) (3. Video) (4. Video) (5. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/65  03.02.2021 S.5203
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/47  21.01.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/4848 21.01.2021
      Beschluss: Ablehnung
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/26  25.11.2020    
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/25  25.11.2020    
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/22  04.11.2020    
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/22  26.11.2020    
      Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56 S.4274-4280)
            als stellvertretender Ministerpräsident
  Faeser, Nancy, SPD (PlPr 20/56 S.4280-4284)
  Claus, Ines, CDU (PlPr 20/56 S.4285-4288)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/56 S.4288-4292)
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/56 S.4292-4298)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/56 S.4298-4305)
  Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/56
            S.4305-4310)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/56 S.4310-4311)


            
            
- Hessens stationäre Versorgung ist auch in einer ernsten
  medizinischen Situation gut aufgestellt
  Betonung der guten Versorgung und Notwendigkeit der
  Bund-Länder-Maßnahmen zur Pandemieeindämmung, Feststellung der
  funktionierenden Strukturen zur Steuerung der Versorgung u.a. durch
  Planungsstab, Rettungsdienste, Vernetzung der Leistellen und
  IVENA-System, Sicherstellung der Verteilung von Schutzausrüstung für
  Bedienstete der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Begrüßung der
  Landesmittel zur Aufstockung von Beatmungsgeräten, Intensivbetten und
  Fachkräften sowie der Erhöhung der Investitionsmittel für
  Krankenhäuser
            
  Entschließungsantrag                           Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  03.11.2020 Drucksache 20/4008
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4375-4385 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61  09.12.2020 S.4792
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/42  26.11.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/4181 26.11.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4375-4377)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/58 S.4377-4379)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/58 S.4379-4380)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4380-4382)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4382-4383)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4383-4385)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Stationäre Versorgung sicherstellen - Beschäftigte schützen und
  stärken
  Dank an alle Krankenhäuser für gute Patientenversorgung auch während
  der Pandemie, Feststellungen: Gewährleistung einer bedarfsgerechten
  Krankenhausversorgung gemäß Krankenhausgesetz, Vernachlässigung der
  Investitionsförderung von Krankenhäusern, Forderungen: Schutz der
  Beschäftigten, Einbeziehung der Rehakliniken bei Versorgung von
  Covid19-Patienten, flächendeckende stationäre Krankenhausversorgung
  in Stadt und Land, Begrüßung der finanziellen Unterstützung des
  Bundes bei Beschaffung von Beatmungsgeräten
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der SPD
  10.11.2020 Drucksache 20/4061
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4375-4385 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/61  09.12.2020 S.4792
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/42  26.11.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/4182 26.11.2020
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4375-4377)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/58 S.4377-4379)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/58 S.4379-4380)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/58 S.4380-4382)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/58 S.4382-4383)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/58 S.4383-4385)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Krankenhausfinanzierung
  Höhe der Haushaltsmittel zur Krankenhausfinanzierung von 2016 bis
  2021, Verteilung auf verlorene Zuschüsse, Zuschüsse für
  Kreditaufnahmen oder zins- oder tilgungsverbilligte Darlehen, Höhe
  der gesamten Investitionssummen der einzelnen Krankenhäuser und
  Begründung der unterschiedlichen Zuschussgewährung, Deckungsquote der
  geleisteten Investitionen, Veränderung des Volumens der
  Landesförderung durch Pauschalierung, Anzahl der gestellten Anträge
  und Höhe der benötigten Investitionen in den Krankenhäusern von 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  bis 2027 sowie voraussichtliche Gewährung durch die Landesregierung,
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Hartdegen, Tanja, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  12.11.2021 und Antwort 21.12.2021 Drucksache 20/6721
            
            


            
            
- Neubau des Kreiskrankenhauses (KKA) in Alsfeld
  Position der Landesregierung zum Krankenhausstandort und dessen Rolle
  im Versorgungsauftrag, Optionen für regionale Verbünde von
  Krankenhäusern, Information der Landesregierung über erhöhten
  Platzbedarf und Begründung für die fehlende Einrechnung der
  Intensivpflege und zusätzlicher Betten, Einschätzung zum Erhalt des
  bestehenden Gebäudes und eines Neubaus sowie Höhe der Landesförderung
  und weiterer Finanzmittel, Gespräche der Landesregierung mit den
  Verantwortlichen im Landkreis sowie den Gremien inklusive
  Aufsichtsrat des Krankenhauses, Information des Kreistages und der
  Öffentlichkeit im Planungsprozess seitens des Landrates
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  18.11.2021 und Antwort 21.12.2021 Drucksache 20/6745
            
            


            
            
- Investitionsstau an Hessischen Klinken
  Höhe der Investitionen aus Eigenmitteln von 2006 bis 2021, Anteil der
  Förderung ab 2022 sowie Vereinbarung zur Thesaurierung der Gewinne
  von 2006 bis 2010 im Rahmen der Privatisierung, Summe der
  Zinsaufwendungen und Darlehenstilgungen im Jahr 2021, Informationen
  zum Verzicht auf Investitionsmittel für die im Konsortialvertrag
  vereinbarten Investitionen der Rhön-Klinikum AG, prozentuale Quote
  für den Substanzerhalt in universitätsmedizinischen Einrichtungen
  hinsichtlich Neubauten, Sanierungen, technische Infrastruktur in
  Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Informationstechnik,
  Labor- und Medizintechnik nach Abgaben des Wissenschaftsrates,
  Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Verbesserung der
  Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnsituation für Pflegepersonal,
  Informationen zu den Verhandlungen mit dem Universitätsklinikum
  Gießen und Marburg und der Rhön-Klinikum AG als dessen Eigentümer zur
  Abschlussvereinbarung in Anlehnung an den Letter of Intent, Prognose
  für die Vereinbarung einer verbindlichen Liste für zukünftig zu
  finanzierende Projekte und Investitionen des Konzerns in Baumaßnahmen
  und medizinische Geräte, u.a.m.
  Dringlicher Berichtsantrag                     Papst-Dippel, Claudia, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Bolldorf, Karl Hermann,
                                                 AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD
  19.01.2022 Drucksache 20/7365
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/71  01.02.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/38  01.02.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Finanzielle Unterstützung des UKGM durch das Land Hessen
  Inhalte der Richtlinie zur Förderung der Investitionen der
  Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) in Bezug auf die
  Verwendung der Haushaltsmittel, Maßnahmen zur Verbesserung der
  Beschäftigungssituation, Vereinbarungen hinsichtlich der
  Thesaurierung von Gewinnen, Einsichtnahme in den Letter of Intent,
  Angabe der in Tochtergesellschaften ausgegliederten Bereiche,
  Einschätzung des baulichen, technischen und medizintechnischen
  Investitionsbedarfes, Umsetzungsstand der Neubau- und
  Sanierungsmaßnahmen, Verwendung der prognostizierten Minderbedarfe
  bei den Versorgungsausgaben, Höhe der jährlichen Investitionsmittel
  seit 2005, Anteil der Investitionen durch Betreibergesellschaften
  seit 2006, Vereinbarungen hinsichtlich Investitionen,
  Beschäftigungssituationen und weiteren Themen aus den Bereichen
  Struktur und Organisation seit der Privatisierung des UKGM,
  Informationen zur Verwendung der Mittel aus dem Jahr 2017 zur
  Stärkung von Forschung und Lehre, Bezuschussung einzelner Kliniken,
  mögliche Konsequenzen für die Gesundheitsversorgung in Mittelhessen
  bei nicht abgeschlossener Umsetzungsvereinbarung, Prognose für
  Verbesserungen im Gesundheitswesen bis 2032
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der Freien Demokraten
  19.01.2022 Drucksache 20/7479
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/37  27.01.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Bergman Clinics Mathilden-Hospital in Büdingen
  Informationen der Landesregierung über die Vorgaben für ein
  Plan-Krankenhaus des Landes und die Übernahme hinsichtlich einer
  Neuausrichtung, aktueller Bestand der Stationen des
  Mathildenhospitals als Krankenhaus der Nah- und Akutversorgung sowie
  Schließungen in den vergangenen Jahren, Höhe der Investitionsmittel
  seitens des Landes von 2011 bis 2021 und Bedingungen für die
  Zahlungen in den kommenden Jahren
            
  Kleine Anfrage                                 Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  20.01.2022 und Antwort 28.02.2022 Drucksache 20/7693
            
            


            
            
- Investitionen mit Landesmitteln am UKGM müssen den Beschäftigten
  und den Patientinnen und Patienten zugutekommen - Land muss sich ein
  echtes Mitspracherecht beim künftigen Kurs des Klinikums sichern
  Debatte über Verhandlungsergebnisse zwischen Land und Unternehmen
  angesichts der strukturellen Schieflage des Klinikums im Zuge der
  Privatisierung, landesseitige Investitionen und zukünftige
  Krankenhausfinanzierung, Maßnahmen zur Sicherung der
  Patientenversorgung, Verbesserung der Personalsituation,
  Einflussmöglichkeiten der Landesregierung, mögliche Rückführung in
  Landeseigentum, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  31.01.2022 Drucksache 20/7790
  Plenarprotokoll 20/95  03.02.2022 S.7704-7713 (1. Video) (2. Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/95 S.7705, 7712-7712)
  May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7706)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7707, 7712-7713)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/95 S.7707-7708)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/95 S.7708-7709)
  Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7709-7710)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7710-7712)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/95 S.7713)


- Krankenhausversorgung in Mittelhessen dauerhaft sicherstellen
  Feststellungen: strukturelle Schieflage der Klinik durch
  Privatisierung (Überlastung, Personalmangel, Behandlungsfehler) und
  dadurch Gefährdung einer hochwertigen Versorgung, unzureichende
  Investitionen seitens der Rhön Kliniken AG, Kritik an fehlender
  Prüfung von Vereinbarkeit der Privatisierung und Aufrechterhaltung
  der Qualität der Patientenversorgung, Forderungen: Bereitstellung der
  erforderlichen Mittel zur Aufrechterhaltung des Betriebs für das Jahr
  2022 als Sonderinvestitionsmittel, unverzügliche Aufnahme von
  Verhandlungen zur Rückführung in Landeseigentum
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der AfD
  02.02.2022 Drucksache 20/7819
  Plenarprotokoll 20/95  03.02.2022 S.7705-7713 (1. Video) (2. Video) (3. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/95 S.7705, 7712)
  May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7706)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/95 S.7707, 7712-7713)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/95 S.7707-7708)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/95 S.7708-7709)
  Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/95 S.7709-7710)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/95 S.7710-7712)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/95 S.7713)


            
            
- Defizitausgleich kommunaler Träger
  Sachstand der Änderung des Krankenhausgesetzes, Bewertung des
  Vorgehens von der Stadt Fulda und des Landkreises bei der
  Finanzierung der Klinik, Einschätzung des Defizits bei Krankenhäusern
  in kommunaler Trägerschaft, Übersicht der Investitionsförderung von
  2016 bis 2020, Informationen über die Verschuldung der
  Sonderstatusstädte; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  08.02.2022 und Antwort 17.03.2022 Drucksache 20/7854
            
            


            
            
            
- Investitionen für das UKGM
  Berücksichtigung des Beihilferechts bei finanziellen staatlichen
  Leistungen im Krankenhauswesen, Bereitstellung der Investitionsmittel
  zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Universitätsmedizin,
  Vereinbarung der Thesaurierung der Gewinne der Universitätsklinik
  Gießen und Marburg (UKGM) im Zukunftspapier 2017, Erarbeitung einer
  Abschlussvereinbarung auf Basis des Letter of Intent, Bewertung des
  Letter of Intent hinsichtlich des Medizinstandortes Mittelhessen und
  der Region, Übersicht der Darlehensstände des Betriebsmittelkredits
  und des Investitionsdarlehens der Rhön-Klinikum AG sowie der
  Zinszahlungen des UKGM, Angaben zu konzerninternen Rechtsgeschäften
  und zur Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg
  Institut, Verhinderung der Ausgliederung von Schlüsselbereichen,
  Prognose für Maßnahmen zur Personalentwicklung, Definition der
  fortlaufenden Verbesserung der Gesundheitsversorgung insbesondere der
  Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Klinken
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Sommer, Daniela, Dr., SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD;
                                                 Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD
  10.02.2022 Drucksache 20/7874
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/39  17.02.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Bedarfsgerechte Finanzierung der Krankenhausinvestitionen
  sicherstellen, der Landesverantwortung gerecht werden, Kommunen nicht
  weiter belasten
  Bedeutung der Krankenhäuser als unverzichtbare Säule in der
  Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Corona-Pandemie,
  erhebliche Last der Investitionsförderung für die Krankenhäuser (auch
  den Universitätskliniken) bei den Kommunen, Forderung nach Entlastung
  der Kommunen durch Erstattung der Investitionen aus Landesmitteln,
  verlässliche Investitionsfinanzierung zum Zwecke der flächendeckenden
  Versorgung der Bevölkerung
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  15.02.2022 Drucksache 20/7909
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/97  23.02.2022 S.7813-7827 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/74  17.03.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8106 17.03.2022
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/97 S.7814-7815, 7825-7826)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/97 S.7815-7816)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/97 S.7817-7818)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7818-7820, 7826-7827)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7820-7821)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7821-7823)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7823-7825)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Hessen investiert umfangreich in die Krankenhäuser vor Ort
  Bedeutung der Krankenhäuser als wichtiger Teil der
  Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Corona-Pandemie,
  zusätzliche Pauschalförderung in 2021 und 2022, laufende und geplante
  Investitionsförderungen im Hinblick auf hochwertige Basis- und
  Notfallversorgung, Umsetzung eines weiteren Förderprogrammes seit
  2016, Investitionsmittel  für das Universitätsklinikum Frankfurt
  (u.a. für Medizingerätetechnik und Instandhaltung) und für das
  privatisierte Uniklinikum Gießen und Marburg (Vereinbarung letter of
  intent), Hoffnung auf Bund-Länder-Pakt zur Reformierung einer
  modernen und bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  23.02.2022 Drucksache 20/7979
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/97  23.02.2022 S.7814-7827 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8086
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/74  17.03.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/8109 17.03.2022
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
            
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/97 S.7814-7815, 7825-7826)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/97 S.7815-7816)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/97 S.7817-7818)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7818-7820, 7826-7827)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7820-7821)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7821-7823)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7823-7825)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
  Untersuchungsgegenstand: Investitionen des Unternehmens in UKGM seit
  der Privatisierung sowie Umfang der Gewinnbelassung in Klinikum,
  Auswirkung der angekündigten Verbesserung der Personalsituation auf
  Gewinnergebnis, Maßnahmen für familienfreundliche Arbeitsplätze,
  Verbesserung des Mitspracherechts der Landesregierung
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  02.03.2022 Drucksache 20/8004
  Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.8072-8077 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/100 S.8072, 8076-8077)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/100 S.8072-8073)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/100 S.8073)
  May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8074)
  Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8074-8075)
  Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.8075)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8075-8076)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Hessen - Teil 1
  Angaben zur Identifizierung von Bereichen mit Über-, Unter- und
  Fehlversorgung (Bedarfsprognose) und vertiefter Analyse der aktuellen
  stationären Versorgungssituation, Handlungsempfehlungen für eine
  Krankenhausversorgung, Umgang mit Parallelstrukturen, Verbesserung
  der Vernetzung ambulanter und stationärer Strukturen in ländlichen
  Bereichen und Umsetzung der regionalen Versorgungsnetzwerke, Angaben
  zu öffentlicher, freigemeinnütziger und privater Trägerschaft der
  Krankenhäuser, Angaben zur Organisationsstruktur, konkreten Aufgaben,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Weisungsbefugnissen des neu zu errichtenden Landesamtes für
  Gesundheit, geplanter Zeitrahmen der einzelnen Projekte
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  23.06.2022 und Antwort 02.08.2022 Drucksache 20/8690
            
            


            
            
- Ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Hessen - Teil 2
  Informationen zur schnellen Erreichbarkeit von Krankenhäusern,
  Voraussetzungen für die Mitwirkung an der Notfallversorgung, Stärkung
  der Vernetzung von ambulanten und stationären Strukturen in
  ländlichen Gebieten, Stärkung des E-Health-Bereichs,
  Investitionsmaßnahmen und weitere Fördermaßnahmen in den Jahren 2016
  bis 2021, geplante Veränderungen der Krankenhausfinanzierung von
  Universitätskliniken und anderen Häusern der Maximalversorgung,
  Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau eines internationalen
  Kompetenzzentrums der Gesundheitswirtschaft
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  23.06.2022 und Antwort 01.08.2022 Drucksache 20/8691
            
            


            
            
- Aufkündigung Zukunftspapier - Streit mit dem Rhön-Konzern beilegen,
  Perspektiven für Beschäftigte schaffen
  Bewertung der Kündigung des Zukunftspapiers 2017 durch die
  Rhön-Klinikum AG, Beurteilung der Sachgründe für die Kündigung,
  Angaben zur Trennungsrechnung für Leistungen des UKGM für Forschung
  und Lehre sowie die Krankenversorgung, Prognose hinsichtlich der
  Konsequenzen aus der Aufkündigung, Auswirkungen auf die Sicherheiten
  in Bezug auf Ausgliederungen und betriebsbedingte Kündigungen,
  Vereinbarung einer Investitionssumme und sechs Baumaßnahmen im
  Zukunftspapier, Prognose für weitere Verhandlungen, Angaben zu den
  jeweils vertretenen Rechtsauffassungen, Maßnahmen zur Sicherstellung
  der Gesundheitsversorgung in Mittelhessen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Sommer, Daniela, Dr., SPD; Heidt-Sommer, Nina, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD;
                                                 Grumbach, Gernot, SPD; Löber, Angelika, SPD; Fraktion der SPD
  28.06.2022 Drucksache 20/8699
            
  Ausschussberatung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/43  07.07.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Solidarität mit den Beschäftigten am Uniklinikum Frankfurt am Main
  - Landesregierung muss für mehr Personal sorgen
  Debatte über den Personalmangel insbes. im Pflegebereich sowie zu den
  aktuellen Arbeitsbedingungen (u.a. Entlastungstarifvertrag,
  Überlastung, Fachkräftemangel, Ausbildung des Gesundheitspersonals,
  Krankenhausfinanzierung)
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  11.07.2022 Drucksache 20/8809
  Plenarprotokoll 20/111 14.07.2022 S.8825-8832 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Gerntke, Axel, DIE LINKE (PlPr 20/111 S.8825-8826)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/111 S.8826-8827)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/111 S.8827-8828)
  Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/111 S.8828-8829)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/111 S.8829-8830)
  May, Daniel, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8830-8831)
  Dorn, Angela, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/111 S.8831-8832)
            als Ministerin für Wissenschaft und Kunst


            
            
- Sondergutachten zum Reformbedarf im deutschen Krankenhaussektor -
  Auch in Hessen
  Bewertung des Gutachtens der Monopolkommission sowie eines
  Qualitätswettbewerbes zwischen Krankenhäusern, medizinische
  Fachkonzepte zur Wettbewerbsförderung, Prognose für die Integration
  stationärer Leistungen nach dem Leistungsgruppenkonzept, Maßnahmen
  zur Schließung von Bedarfslücken, Beurteilung der Einführung von
  Vorhaltezuschlägen als Finanzierungsinstrument
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  26.08.2022 und Antwort 13.12.2022 Drucksache 20/9047
            
            


            
            
- Herz-und Kreislauf-Zentrum HKZ Rotenburg II
  Gespräche über das Klinikum Bad Hersfeld, den Strukturfonds II, das
  Kreiskrankenhaus Rotenburg sowie die Notfallversorgung in der Region,
  Schätzung der Gesamtkosten für die Umstrukturierung, Verwendung von
  Mitteln aus dem Krankenhausstrukturfonds, Angaben zum Inhalt des
  Versorgungsauftrages, Konsequenzen der Verlagerung
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  12.09.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9122
            
            


            
            
- Herz-und Kreislauf-Zentrum HKZ Rotenburg III
  Auflistung der von der Schließung betroffenen Gemeinden, Grundlage
  für den Einsatz von Rettungshubschraubern; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  12.09.2022 und Antwort 29.11.2022 Drucksache 20/9126
            
            


            
            
- Situation des Krankenhauses "Hospital zum Heiligen Geist" in
  Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis)
  Kenntnis über die Situation der Geburtshilfestation im Krankenhaus
  sowie die finanzielle Lage, Unterstützungsmaßnahmen insbesondere
  aufgrund steigender Energiekosten, Bewertung des Standortes einer
  Geburtshilfestation in Fritzlar, Fördermöglichkeiten zur
  Aufrechterhaltung von Geburtshilfen, Planungen hinsichtlich der
  Krankenhausfinanzierung im ländlichen Raum
            
  Kleine Anfrage                                 Rudolph, Günter, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  22.09.2022 und Antwort 15.12.2022 Drucksache 20/9224
            
            


            
            
- Alarmstufe ROT - hessische Krankenhäuser in Not
  Debatte über die Zukunft der Krankenhauslandschaft und der
  Krankenhausfinanzierung (u.a. Investitionsmittel,
  Fallpauschalensystem, Liquidationsprobleme angesichts Inflation und
  Energiekosten, Fachkräftemangel, notwendige Maßnahmen auf
  Bundesebene)
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  10.10.2022 Drucksache 20/9346
  Plenarprotokoll 20/117 13.10.2022 S.9410-9417 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/117 S.9410-9411)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/117 S.9411, 9415-9416)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9412-9413)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/117 S.9413)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/117 S.9413-9414)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/117 S.9414-9415)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/117 S.9416-9417)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Nachhaltigkeit und Energieversorgung in hessischen
  Krankenhäusern
  Sicherstellung des Energiebedarfes für den allgemeinen Betrieb in der
  Regelversorgung durch die Krankenhäuser, Maßnahmen zur
  energieeffizienteren Gestaltung und zur Verringerung von
  Treibhausgasen, Höhe der Bundes- und Landesmittel aus dem
  Krankenhauszukunftsfonds
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  16.11.2022 und Antwort 23.12.2022 Drucksache 20/9565
            
            


            
            
- Barmer Krankenhausreport
  Einsatz der Mittel des Krankenhausstrukturfonds von 2018 bis zum Ende
  der Legislatur, Bewertung einer Aufgabenbündelung in regionalen
  Versorgungszentren, Aus- und Weiterbildung des Personals in
  verschiedenen Krankenhäusern, Beurteilung alternativer
  Behandlungsmöglichkeiten wie telemedizinischer Versorgung,
  Videosprechstunden und sektorenübergreifender Versorgung, Angaben zum
  Landesprojekt TeleCOVID und Hessischen Geriatriekonzept, Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
            
  09.01.2023 und Antwort 15.03.2023 Drucksache 20/9768
            
            


            
            
- Machen statt ankündigen - Wo bleibt der hessische
  Krankenhausgipfel?
  Debatte über die aktuelle Krankenhausplanung bzw. -finanzierung
  angesichts des bisherigen Ausbleibens des angekündigten
  Krankenhausgipfels zur Ermittlung und Verbesserung der
  Rahmenbedingungen
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  23.01.2023 Drucksache 20/10424
  Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10288-10295 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/126 S.10288-10289)
  Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10289-10290)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10290-10291)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10291-10292)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/126 S.10292-10293)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/126 S.10293-10294)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10294-10295)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Gesetz zur Stärkung der hessischen Krankenhäuser
  Erhöhung der im Krankenhausgesetz verankerten von den einzelnen
  kreisfreien Städten und Landkreisen aufzubringende Krankenhausumlage
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der SPD
  01.03.2023 Drucksache 20/10647
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10740-10748 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11434-11442 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/92  21.03.2023    
      20/96  12.05.2023 (ö)
      20/101 15.06.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11204 15.06.2023
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/92 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 12.05.2023 20/96
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/92 Teil 1
                             SIA 20/92 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10740-10741; PlPr 20/138
            S.11434, 11439-11440)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/131 S.10741-10742; PlPr
            20/138 S.11437-11438)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10742-10743; PlPr
            20/138 S.11434-11436)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10743-10744; PlPr 20/138
            S.11436-11437)
  Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10744; PlPr 20/138 S.11436)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10745-10746)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10746-10748)
            als Minister für Soziales und Integration
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/138 S.11438-11439)
  Janz, Anne (PlPr 20/138 S.11441-11442)
            Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und
            Integration


            
            
- Rekordinvestitionen für hessische Krankenhäuser zur Sicherstellung
  der Gesundheitsversorgung
  Große Herausforderungen für Krankenhäuser (Corona-Pandemie, Energie-
  und Stromkrise, Inflation, Personalmangel), erhöhte
  Investitionsmittel seitens des Landes Hessen und damit an der Spitze
  des Länderrankings, weitere Investitionen für das
  Universitätsklinikum Frankfurt sowie Gießen und Marburg (für
  Baumaßnahmen, Medizingerätetechnik, Instandhaltung, Zuschuss für
  Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes) unter Ausschluss
  betriebsbedingter Kündigungen, Ausgliederung von Betriebsteilen,
  garantierte Übernahme von Auszubildenden und reinvestierte Gewinne,
  Notwendigkeit einer strukturellen Reform auf Bundesebene
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  21.03.2023 Drucksache 20/10817
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10740-10748 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11062
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11011 04.05.2023
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10740-10741)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/131 S.10741-10742)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10742-10743)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10743-10744)
  Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10744)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10745-10746)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10746-10748)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Hessische Planungen und Überlegungen zur Krankenhausreform
  Einschätzung der Reform und des Entwurfs der Regierungskommission für
  eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung auf
  Bundesebene, Informationen zur Beteiligung Hessens an den
  Bund-Länder-Beratungen, Beurteilung der Maßnahme zur Integration von
  Fachkliniken, Umsetzung der 30-Minuten-Regelung sowie Auswirkungen,
  Bewertung der Daten des Versorgungsatlas Hessen 2020 und der Gefahr
  von Versorgungslücken, Auskunft zur Rolle der Gesundheitskonferenzen
  und der Aufgabenverteilung
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  28.03.2023 Drucksache 20/10851
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Gutachten der Hessen Agentur zu Stationsschließungen in
  Krankenhäusern
  Informationen zur Szenarioanalyse durch die Tochtergesellschaft des
  Landes für die Fachabteilung Chirurgie in Melsungen, Bewertung der
  Zusammenhänge von Gutachten und Krankenhausversorgung, insbesondere
  Schließungen von Kliniken privater Krankenhausbetreiber wie
  Asklepios, Auflistung der Gutachten in den Jahren 2013 - 2023; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE
                                                 LINKE
  07.07.2023 und Antwort 18.08.2023 Drucksache 20/11338
            
            


            
            
- Zukunft des Kreiskrankenhauses Rotenburg a. d. Fulda
  Beurteilung der Errichtung einer weiteren interventionellen
  Kardiologie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Einschätzung zur
  bedarfsgerechten Gestaltung des ambulanten Angebots
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD
  12.07.2023 und Antwort 25.08.2023 Drucksache 20/11379
            
            


            
            
- Landesregierung muss dem Krankenhaussterben Einhalt gebieten
  Feststellungen: Bedarf einer guten Gesundheitsversorgung und
  Krankenhausplanung, viele Krankenhäuser in finanzieller Schieflage
  und Gefahr der Schließungen durch Insolvenz, Forderungen:
  Investitionskosten von einem Zehntel des Umsatzes aus Landesmitteln,
  Einsatz auf Bundesebene bzgl. Soforthilfe für gefährdete Kliniken
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion DIE LINKE
  13.09.2023 Drucksache 20/11565
  Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11960-11970 (1. Video) (2. Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11960-11962)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/144 S.11962-11964)
  Bartelt, Ralf-Norbert, Dr., CDU (PlPr 20/144 S.11964-11965)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/144 S.11965-11966)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11966-11967)
  Anders, Kathrin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11967-11968)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11968-11970)
            als Minister für Soziales und Integration