Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Entwicklung Elisabeth von Thüringen-Akademie
  Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Entwicklung der
  Ausbildungsplatzkapazität seit 2009, Stellenbesetzung mit Nennung des
  Stundenkontingents und Qualifikation von 2009 bis 2019, Prognose bis
  2024; Anteil der Fremddozenten und Entwicklung des
  Schüler-Lehrer-Verhältnisses sowie der vorhandenen, besetzten,
  vakanten und ausgeschriebenen Stellen; Nutzung der Fachexpertise des
  Klinikums, Gleichgewicht von Theorie und Praxis, Reduzierung des
  Stellenumfangs durch Regierungspräsidium Darmstadt, Beibehaltung der
  Vereinbarungen im Konsortialvertrag durch Klinikleitung, Bewertung
  der Landesregierung zum möglichen Tarif zur Haltung und Neugewinnung
  von Beschäftigten sowie deren Einbindung bei Verhandlungen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der SPD; Fraktion DIE LINKE
  03.04.2019 Drucksache 20/456
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/9   22.08.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/7   19.09.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/6, WKA 20/4 18.06.2019
            


            
            
- Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet
            
  Berichtsantrag                                 Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD;
                                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD
  22.05.2019 Drucksache 20/683
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/13  15.01.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  ULA 20/5 (nicht öffentlich) 11.09.2019
            


            
            
            
            
- Gesetz zur Errichtung des Sondervermögens
  "Pflegeausbildungsfonds"
  Sondervermögen als Ausgleichfonds der Ausbildungsfinanzierung nach
  dem Pflegeberufsgesetz
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  11.06.2019 Drucksache 20/785
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/15  18.06.2019 S.1061-1068 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/23  29.10.2019 S.1733-1739 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 29.10.2019 GVBl. Nr. 22 11.11.2019 S.316-317
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/9   22.08.2019    
      20/16  17.10.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/1397 17.10.2019
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/11 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  schriftliche Anhörung      
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/11 Teil 1
                             SIA 20/11 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/15 S.1061-1062; PlPr 20/23
            S.1733-1734)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/15 S.1062; PlPr 20/23
            S.1734-1735, 1738)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/15 S.1062-1064; PlPr 20/23
            S.1735)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/15 S.1064; PlPr 20/23
            S.1736-1737)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1064; PlPr 20/23
            S.1736)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/15 S.1065; PlPr 20/23 S.1737-1738)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/15 S.1066-1067; PlPr 20/23
            S.1738-1739)
            als Minister für Soziales und Integration
  Utter, Tobias, CDU (PlPr 20/23 S.1733)


            
            
            
- Intensivstationen am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM)
  Auflistung der intensivmedizinischen Abteilungen samt
  Bettenkapazität, Entwicklung der Planbettenzahl von 2009 bis 2018,
  Gründe für Bettensperrungen, Sicherstellung der  Notfallversorgung
  trotz Sperrungen, Koordinierung der Intensivbettenkapazität bei
  Operationen, Verweildauer der Patientinnen und Patienten, Regelungen
  in der Personaluntergrenzenverordnung, Merkmale einer
  intensivmedizinischen Komplexbehandlung, Entwicklung der Anzahl an
  Notfallpatienten und Todesfälle seit 2014, Einbindung des
  Pflegepersonals bei Fallbesprechungen, Zahl der Überstunden,
  Zusatzdienste und Fehlzeiten bei Ärztinnen und Ärzten; Übersicht der
  Betreuungsschlüssel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie hinsichtlich
  der Arbeitssituation auf Intensivstationen, u.a.m.; Anlagen
            
  Berichtsantrag                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Degen, Christoph, SPD;
                                                 Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Fraktion der SPD
  26.06.2019 Drucksache 20/874
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/22  06.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/12  13.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/21, WKA 20/9 17.12.2019
            


            
            
- Generalistik
  Personelle Veränderungen bei Vorbereitung und Umsetzung der
  generalistischen Ausbildung in Pflegeschulen, finanzielle und
  strukturelle Unterstützung bei Planung und Durchführung des
  Umstellungsprozesses
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  03.07.2019 und Antwort 19.08.2019 Drucksache 20/910
            
            


            
            
- Antwort auf den Berichtsantrag "Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019
  vorbereitet" (Drs. 20/683)
            
  Forderung nach unverzüglicher Zuleitung der Beantwortung an den
  Landtag und damit verbundenen Möglichkeit der Beratung im
  Umweltausschuss am 11.9.2019
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  05.09.2019 Drucksache 20/1147
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 
  zurückgezogen: am 17.09.2019 von antragstellender Fraktion
            


            
            
- Generalistik II
  Maßnahmen zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten in der Pflege,
  Kenntnis über Pläne für eine Zusammenlegung von Pflegeschulen,
  finanzielle Unterstützung von Pflegeschulen, Entwicklung der
  Ausgleichszuweisung bzw. der Investitionskosten für Kranken- und
  Altenpflegeschulen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  09.09.2019 und Antwort 04.10.2019 Drucksache 20/1160
            
            


            
            
- Krankenpflegehelfer I
  Anzahl der Ausbildungen zu Krankenpflegehelfern und
  Krankenpflegehelferinnen, vakante Stellen und Stellenbesetzung sowie
  Standorte von Ausbildungsstätten, Entwicklung der Zahl der
  Krankenpflegehilfeschulen in den Jahren 2019 und 2020; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Löber, Angelika, SPD
  14.11.2019 und Antwort 14.01.2020 Drucksache 20/1540
            
            


            
            
- Krankenpflegehelfer II
  Zahlen zu Lehrkräften und Anzahl der Studierenden im Bereich der
  Pädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe, Lehrkräftemangel an
  Alten- und Krankenpflegeschulen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Löber, Angelika, SPD
  14.11.2019 und Antwort 13.01.2020 Drucksache 20/1541
            
            


            
            
- Neukonzeption der Pflegeausbildung (Generalistik)
  Unterstützung der Pflegeschulen bei der Erstellung von
  Schulcurricula, Vorbereitung der Ausbildungsschulen, Sicherstellung
  notwendiger Praxisanteile für Auszubildende, Maßnahmen zur Behebung
  des Lehrkräftemangels, Prognose  der generalistisch ausgerichteten
  Ausbildung insbesondere im Bereich der Altenpflege
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  18.11.2019 und Antwort 21.01.2020 Drucksache 20/1549
            
            


            
            
- Gebühren Pflegeausbildung
  Prüfungsgebühren für die Pflegeausbildung, Kostenübernahme durch
  Arbeitgeber, weitere Kosten der Pflegeausbildung, Gebühren für
  Prüfungen und Zeugnisse im Ländervergleich; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  27.11.2019 und Antwort 14.01.2020 Drucksache 20/1600
            
            


            
            
- Drohende Insolvenz einer Krankenpflegeschule in Frankfurt
  keine Kenntnis über eine Drohende Insolvenz der Einrichtung,
  Erkenntnisse zur Förderfähigkeit der Krankenpflegeschule des
  Agaplesion Markus Krankenhauses Frankfurt und zum Antrag auf
  Mietzinsförderung 
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  27.02.2020 und Antwort 18.05.2020 Drucksache 20/2480
            
            


            
            
            
- Gesetz zur Finanzierung von Pflegeschulen
  (Pflegeschulenfinanzierungsgesetz - PflSchulFinanzG)
  Anspruch gegenüber dem Land Hessen auf Übernahme von Miet- und
  Investitionskosten für Pflegeschulen, Sprachförderung für angehendes
  Pflegepersonal mit Migrationshintergrund während der Ausbildung,
  Einführung einer Statistik zur Steuerung des Ausbildungsangebotes und
  Deckung des Bedarfs an ausgebildeten Pflegekräften, Befristung des
  Gesetzes bis zum 31. Dezember 2026
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  23.04.2020 Drucksache 20/2650
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/38  05.05.2020 S.2874-2879 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/44  23.06.2020 S.3358-3367 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 25.06.2020 GVBl. Nr. 36 01.07.2020 S.439-441
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/28  14.05.2020    
      20/31  16.06.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/2990 16.06.2020
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/29 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  schriftliche Anhörung      
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/29 Teil 1
                             SIA 20/29 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2874; PlPr 20/44
            S.3366)
            als Minister für Soziales und Integration
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/38 S.2875; PlPr 20/44
            S.3362-3363)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/38 S.2875-2876; PlPr 20/44
            S.3359-3360)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/38 S.2876-2877; PlPr 20/44
            S.3358-3359)
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/38 S.2877-2878; PlPr 20/44
            S.3363-3364)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/38 S.2878)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/38 S.2878-2879; PlPr
            20/44 S.3364-3366)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/44 S.3358)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/44 S.3361)


            
            
- Kinderherzzentrum Gießen II
  Darstellung der aktuellen räumlichen Situation und der geplanten
  Erweiterungen, Einschätzung der Versorgungssituation herzkranker
  Kinder, Bewertung der Petition des Bundesverbandes Herzkranker
  Kinder, Sicherung des Fachkräftebedarfs sowie Maßnahmen zur
  Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Kinderintensivpflegekräfte,
  Finanzierung des Kinderherzzentrums und Erarbeitung einer
  Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierungsstrukturen; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD
  09.06.2020 und Antwort 23.10.2020 Drucksache 20/2958
            
            


            
            
- Finanzielle Hilfen für soziale Dienstleistungen
  Aussetzung und Stundung der Kostenbeiträge für
  Kindertageseinrichtungen, Unterstützung für Tagespflegepersonen,
  Ersetzung von Einnahmeausfällen aus der Schulkindbetreuung, Anzahl
  der Anhebungen von Leistungen nach
  Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes auf 100%, Höhe der Landesmittel
  für Beratungsstellen zum Schutz vor Gewalt und vor sexualisierter
  Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Jahr 2018, Maßnahmen zur
  Aufrechterhaltung und Stärkung der Beratungs- und Schutzmaßnahmen,
  Erkenntnisse zum Beratungsbedarf, Höhe der Mittel und Unterstützung
  der Frühberatungs- und Frühförderstellen, Zuschüsse im Rahmen des
  Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes, Grundlage der Förderung der
  ambulanten Hospizarbeit, Prozentsatz der geförderten Personal- und
  Sachkosten von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen,
  Unterstützungsbedarf der Beratungs- und Hilfsstrukturen gegen
  häusliche Gewalt im Hinblick auf die Corona-Pandemie und
  pandemiebedingte Mehrkosten, u.a.m.
            
  Berichtsantrag                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  12.08.2020 Drucksache 20/3384
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/47  21.01.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/38 14.10.2020


            
            
- Sepsis - Bedeutung, Erkennung, Behandlung und mögliche politische
  Handlungserfordernisse in Hessen II
  Zusammenhang zwischen nosokomialen Infektionen und
  Sepsis-Sterblichkeit, besonders bei Neugeborenen, bestehende und
  geplante Präventions-, Aufklärungs- und Informationskampagnen, Status
  qualitätssichernder Maßnahmen zur Behandlung und Prävention in
  Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen,
  Förderung von Forschungsprojekten wie im Rahmen des LOEWE-Programms,
  Bedeutung im Lehrplan für Gesundheits- und Krankenpflege sowie
  Altenpflege bzw.in der generalistischen Pflegeausbildung
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  02.10.2020 und Antwort 26.11.2021 Drucksache 20/3795
            
            


            
            
- AZAV-Zertifizierung von Pflege-/Altenpflegeschulen in Hessen
  Regelungen zur Zulassung als Bildungsträger, Berücksichtigung der
  Kosten für Evaluierung und Qualitätssicherung bei den Verhandlungen
  zu der Pauschale für die theoretische und praktische schulische
  Ausbildung gemäß der Pflegeausbildungs-Finanzierungsverordnung
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  23.10.2020 und Antwort 20.11.2020 Drucksache 20/3904
            
            


            
            
- Einsatzstellen in Kliniken im Rahmen der generalistischen
  Pflegeausbildung - Teil 1
  Beurteilung der Implementierung der neuen pflegerischen Ausbildung,
  Prognose des Zeitpunktes für die Vorlage valider Ausbildungszahlen,
  Entwicklung der Ausbildungsverbünde, Beratungsarbeit durch die
  Pflegeschulen, Verminderung regionaler Engpässe, Vorgabe
  qualifizierter Praxisanleitungen
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  23.12.2020 und Antwort 22.01.2021 Drucksache 20/4330
            
            


            
            
- Einsatzstellen in Kliniken im Rahmen der generalistischen
  Pflegeausbildung - Teil 2
  Einstellung ehemaliger Altenpflegeschulen des Kursangebots für die
  neue Pflegeausbildung, Auswirkungen auf die Ausbildungskapazitäten,
  Vergleich der Trägerstrukturen in Hessen und Rheinland-Pfalz,
  Auswirkungen der Corona -Pandemie auf die Pflegeausbildung, Angebot
  zur Testung von
  Lehrkräften, digitale Ausstattung der Schulen und digitale
  Unterrichtsgestaltung
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  23.12.2020 und Antwort 04.03.2021 Drucksache 20/4331
            
            


            
            
- Corona-Pflegebonus - Teil 1: Krankenpflege
  Anzahl der Pflegekräfte im Jahr 2017, Einschätzung der
  Arbeitsbelastung insbesondere während der Corona-Pandemie, Anteil der
  anspruchsberechtigten Einrichtungen für die Auszahlung der
  Corona-Prämie, Grundlage für die Prämienzahlung, Höhe des
  Prämienvolumens
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE
  08.02.2021 und Antwort 23.04.2021 Drucksache 20/5032
            
            


            
            
- Ausbau solitärer Kurzzeitpflegeplätze
  Feststellung des unzureichenden Angebots an Kurzzeitpflegeplätzen,
  Forderungen: Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung
  gemeinsam mit Pflegeakteuren und Erhöhung der Pflegebetten, Förderung
  des Angebots u.a. durch Schaffung eines Förderprogramms "Solitäre
  Kurzzeitpflege" sowie eines "Aktionsbündnisses Kurzzeitpflege",
  Initiative auf Bundesebene zur auskömmlichen Vergütung der
  Pflegeplätze
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker,
                                                 Wolfgang, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  03.03.2021 Drucksache 20/5235
  Plenarprotokoll 20/70  27.04.2021 S.5577 (Video)
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Informationen des Hessischen Ministeriums für Soziales und
  Integration zur Kranken- und Kinderkrankenpflege
  Nutzung des Merkblattes zum Wahlrecht für Auszubildende in der
  Beratungsarbeit von Ausbildungspartnern, Sicherstellung einer
  unabhängigen und frei von Beeinflussungen Möglichkeit zu wählen,
  Unterschiede bei der generalistischen Ausbildung mit der Vertiefung
  im Bereich Pädiatrie und der spezialisierten Ausbildung im Bereich
  der Gesundheits-und Kinderkrankenpflege, Vor- und Nachteile für die
  Absolventinnen und Absolventen, Vertiefungsschwerpunkte für die Wahl
  des Ausbildungsabschlusses, Umsetzung der
  Qualitätssicherungs-Richtlinie, keine Einschränkungen hinsichtlich
  des Rechts der Pflegefachfrauen und -Männer bei der Ausübung der
  vorbehaltener Tätigkeiten
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  22.04.2021 und Antwort 20.05.2021 Drucksache 20/5564
            
            


            
            
- Unterbringungen von Menschen mit einem Lebensalter von über 70
  Jahren nach §1906 BGB
  Alternativen zum Zwang bei der Unterbringung von älteren Menschen,
  Maßnahmen zur patientengerechteren Unterbringungsformen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  08.06.2021 und Antwort 20.07.2021 Drucksache 20/5915
            
            


            
            
- Bedarf solitärer Kurzzeitpflegeplätze nicht nur erkennen, sondern
  umsetzen
  Fehlende Anzahl von Kurzzeitpflegeplätzen, Forderung nach
  Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der Kurzzeitpflege (häufig
  Betreuung nach Krankenhausaufenthalt oder Rehabilitation) mit Auflage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  eines Förderprogramms Solitäre Kurzzeitpflege analog zu
  Baden-Württemberg
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Faeser, Nancy, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher,
                                                 Frank-Tilo, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel, Turgut, SPD
  21.09.2021 Drucksache 20/6421
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/61  07.10.2021 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Kurzzeitpflege in Hessen - Teil I
  Anzahl der Pflegebedürftigen in den Jahren 2015, 2017 und 2019,
  Anteil der Kurzzeitpflegeplätze insbesondere mit Zuordnung im Rahmen
  der Finanzierungsverantwortung des SGB XI, Prognose zur Ermittlung
  der Bedarfslage, Angebotsstruktur sowie über die Bedarfs- und
  Angebotsentwicklung pflegerischer Versorgung, Maßnahmen und
  Vorschläge zur Anpassung der vorhandenen pflegerischen
  Versorgungsstruktur
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  25.04.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8338
            
            


            
            
- Kurzzeitpflege in Hessen - Teil II
  Prognose zur Ermittlung der Bedarfslage, Angebotsstruktur sowie über
  die Bedarfs- und Angebotsentwicklung pflegerischer Versorgung,
  Sicherstellung der Umsetzung des Zehn-Punktepapier zu den
  wesentlichen Elementen einer gelingenden rehabilitativen
  Kurzzeitpflege im Rahmen der Finanzierungsverantwortung des SGB Xl
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD
  25.04.2022 und Antwort 02.06.2022 Drucksache 20/8339
            
            


            
            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
- Deckungslücke durch pandemiebedingte Mindereinnahmen im Bereich der
  Investitionskosten durch Landesmittel übernehmen -
  Versorgungsleistungen sicherstellen
  Feststellungen: hoher investiver Aufwand der Einrichtungen zur
  Erhaltung der Infrastrukturen und Refinanzierung von
  Investitionskosten sowie pandemiebedingte Verschärfung der Lage und
  dadurch Gefährdung der bedarfsgerechten Patientenversorgung,
  Anerkenntnis der finanziellen Unterstützung von Bund und Land u.a.
  durch Sondervermögen, Forderungen: Ermittlung der pandemiebedingten
  Mindereinnahmen und Schließung der Deckungslücke mit Landesmitteln,
  Anpassung der Gebäudeabschreibungen an steuerliche Vorgaben zur
  Sicherstellung der Refinanzierung von Immobilien (Bezugnahme auf
  Schiedsspruch in Thüringen)
            
  Antrag                                         Sommer, Daniela, Dr., SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  26.04.2022 Drucksache 20/8351
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/75  28.04.2022 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Spezialisierung in der generalistischen Pflegeausbildung
  Informationen aus der Pflegeausbildungsstatistik, Verteilung der
  Stellen auf die Ausbildungsorte Krankenhaus, stationäre und ambulante
  Krankenpflege, Informationen zu Pflichteinsätzen, zur Wahl des
  Vertiefungseinsatzes, sowie des Spezialabschlusses, Quote der
  Ausbildungsabbrüche
            
  Kleine Anfrage                                 Gnadl, Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  19.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10405
            
            


            
            
- Respekt und gute Arbeit - Pflege wertschätzen heißt die
  Gesundheits- und Pflegeversorgung sicherzustellen
  Feststellungen: Zunahme der Anzahl von Pflegebedürftigen,
  Fachkräftemangel im Pflegeberuf, hochwertige Pflegeausbildung als
  Fundament für Fachkräftegewinnung, Forderungen: Offensive "Respekt
  und gute Arbeit" (u.a. bessere Entlohnung, Personalbemessung und
  Personalmindeststandards, Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit von
  Familie und Beruf, Verbesserung der Arbeitsbedingungen),
  Unterstützung bei Weiterqualifikationen u.a. von Pflegehelfern,
  Aufwertung des Pflegeberufs u.a. durch Aufstiegs- und
  Karrierechancen, Sicherstellung der Ausbildungsqualität, Verbesserung
  der Anerkennung von Pflegekräften aus dem Ausland,
  Investitionsprogramm zur Digitalisierung, Unterstützungsangebote für
  pflegende Angehörige (ambulante Pflege), u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  14.03.2023 Drucksache 20/10762
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11061-11062
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11010 04.05.2023
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Pflegebedürftige und ihre Angehörigen unterstützen und entlasten -
  Versorgung sicherstellen
  Bedeutung des Themas Pflege bzgl. demografischer Entwicklung,
  Erarbeitung des handlungsorientierten Landespflegeberichtes
  (Bedarfslage, Angebotsstruktur, Entwicklung pflegerischer
  Versorgung), veranschlagte Landesmittel für die häusliche Pflege und
  deren Ausbau, Kurzzeit- und Tagespflege, ambulant betreute
  Wohngemeinschaften, Pflegestützpunkte, Case Management,
  Gemeindepfleger als präventive Helfer, Fachkräftesicherung u.a. durch
  Übernahme des Schulgeldes für Auszubildende in Gesundheitsfachberufen
  und Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen und Ärzten, u.a.
  koordiniert durch das Landesamt für Gesundheit und Pflege,
  Vorantreiben der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich,
  Einsetzen auf Bundesebene für eine zukunftssichere Pflegeversicherung
            
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  21.03.2023 Drucksache 20/10818
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/131 22.03.2023 S.10748-10759 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/134 24.05.2023 S.11062
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/94  04.05.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11012 04.05.2023
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sommer, Daniela, Dr., SPD (PlPr 20/131 S.10748-10749)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/131 S.10749-10751)
  Müller-Klepper, Petra, CDU (PlPr 20/131 S.10751-10753)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10753-10755)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/131 S.10755-10756)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/131 S.10756-10758)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/131 S.10758-10759)
            als Minister für Soziales und Integration