Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Öffentlichkeitsbeteiligung bei Rückzug des Landes aus Holzvermarktung in Kommunal- und Privatwald - Fristverlängerung bis 31.12.2020 Forderung nach Verlängerung der Übergangsfristen beim Übergang zur eigenverantwortlichen Holzvermarktung der Kommunen, Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Frage des Rückzugs des Landes aus der Holzvermarktung Antrag Fraktion der SPD 29.01.2019 Drucksache 20/65 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.163-168 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/373 21.03.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/3 S.164) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.164-165) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/3 S.165-166) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/3 S.166-167) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.167) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.168) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Modelle anderer Bundesländer zur privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen für Waldarbeiter und Forstleute Regelungen zur privaten Mitbenutzung von Dienstfahrzeugen, Maßnahmen zur Ausstattung der Forstwirtgruppen mit Betriebsfahrzeugen, Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 24.01.2019 und Antwort 05.03.2019 Drucksache 20/53 - Schaffung von guten Rahmenbedingungen für eine zukunftssichere Holzvermarktung in Hessen Neuorganisation der Holzvermarktung durch die Landesregierung nach kartellrechtlichen Vorgaben anstelle der bisherigen Vermarktung durch den Landesbetrieb Hessen Forst, Bitte um Prüfung einer zukünftigen Zusammenarbeit kommunaler und privater Forstbetriebe zur gemeinsamen Vermarktung des Holzes durch Änderung des Gemeinschaftsrechtes, der Gemeindeordnung und Vergaberechts Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 06.02.2019 Drucksache 20/117 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/3 06.02.2019 S.164-168 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/9 03.04.2019 S.596 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/1 20.03.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/374 21.03.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/3 S.164) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.164-165) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/3 S.165-166) Meysner, Markus, CDU (PlPr 20/3 S.166-167) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/3 S.167) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/3 S.168) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Rußrindenkrankheit von der Rußrindenkrankheit betroffene Wälder, Ursache für das Ausbrechen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit, Informierung der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, Einschätzung der Widerstandsfähigkeit des Bergahorns Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 25.02.2019 und Antwort 05.04.2019 Drucksache 20/208 - Gestellung von Motorsägen für die Waldarbeiter von Hessen Forst Anzahl staatlicher Waldarbeiter in der Holzernte, Gestellung der Motorsägen für Holzerntearbeiten, Höhe der Entschädigung für die Gestellung der privaten Motorsäge, Höhe der Beschaffungskosten für Motorsägen Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 05.03.2019 und Antwort 23.04.2019 Drucksache 20/287 - Landesregierung ist bei Flächenstilllegungen im Wald ökologisch und ökonomisch auf dem Holzweg - Pakt für den Wald auf wissenschaftlicher Grundlage schließen Kritik an durch Umsetzung der FSC-Vorgaben und in Koalitionsvertrag vereinbarten Stilllegung von Flächen des Staatswaldes aufgrund der Nachteile u.a. für Wirtschaft und Umwelt (u.a. CO2-Ausstoß, Baumschädling, fragwürdige Holzimporte aus dem Ausland, Schwächung der Wirtschaftskraft des ländlichen Raums), Forderung nach Erarbeitung eines "Pakts für den Wald" zur Schaffung eines arten- und strukturreichen Mischwalds sowie nach Unterstützung der Forschung im Bereich Forstwissenschaften Antrag Fraktion der Freien Demokraten 26.03.2019 Drucksache 20/391 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/725 03.06.2019 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Borkenkäfer Stärkung des Landesbetriebs Hessen Forst aufgrund Herausforderungen des Klimawandels, Forderungen: Entwicklung eines Masterplans für Forstämter bzgl. Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung, Personalaufstockung und Aussetzung der Vereinbarung "Personalentwicklung HessenForst 2025", Aussetzung der Umorganisation der Holzvermarktung, Förderrichtlinie für den Waldschutz und zur Aufarbeitung des Käferholzes, Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Schutznetzen, Maßnahmepaket zum Waldumbau Antrag Fraktion der SPD 26.03.2019 Drucksache 20/395 Plenarprotokoll 20/16 19.06.2019 S.1197 (Video) Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 (ö) Ablehnung - Holzvermarktung in Hessen: Kosten der Neuregelung Kriterien zur Förderung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Holzvermarktungsorganisationen in Hessen, Höhe der Gesamtzuwendungen, Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben beim Landesbetrieb Hessen-Forst durch den Verzicht auf die Holzvermarktung, Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal zum Aufbau von Holzvermarktungsgesellschaften Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE 16.04.2019 und Antwort 31.05.2019 Drucksache 20/516 - Einsatz von Pestiziden im Staatswald II Anzahl Kubikmeter Holz in 2017/2018 mit Nennung der Pflanzenschutzmittel, Anteil des Windwurfholzes, Nutzung von alternativen Methoden zur Schädlingsbekämpfung, Einschätzung der Folgerisiken beim Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel, Untersuchungen zu gesundheitlichen Risiken und Auswirkungen auf den Naturhaushalt Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 09.05.2019 und Antwort 02.07.2019 Drucksache 20/598 - Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet Berichtsantrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD 22.05.2019 Drucksache 20/683 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/13 15.01.2020 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/5 (nicht öffentlich) 11.09.2019 - Forstwirtschaft in Hessen Bekenntnis eines multifunktionalen Waldes (Umwelt-, Klima- und Artenschutz), Herausforderung bei der Umorganisation der Holzvermarktung, Stellenwert des Landesbetriebs Hessen Forst für die Forstwirtschaft, Bedeutung der umweltschonenden Bewirtschaftung von Staatswald (FSC Standard), Auswirkungen der massiven Waldschäden (Sturm, Trockenheit, Borkenkäferbefall), Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Ausnahmefällen Dringlicher Antrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.05.2019 Drucksache 20/685 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/13 23.05.2019 S.898-908 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15 18.06.2019 S.1085 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/5 29.05.2019 Beschlussempfehlung Drucksache 20/726 03.06.2019 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/13 S.898-900) Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/13 S.900-901) Diefenbach, Frank, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.901-903) Lotz, Heinz, SPD (PlPr 20/13 S.903-904) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/13 S.904-905) Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/13 S.905-906) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/13 S.906-907) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Holzvermarktungsorganisationen - von HessenForst zu GmbHs Anträge zur Förderung als Holzverkaufsorganisation, Interesse an zukunftsfähigen Holzvermarkungsstrukturen, Auszahlung der Fördergelder, Personalentwicklungsmaßnahmen bei Hessen-Forst Kleine Anfrage Sommer, Daniela, Dr., SPD; Lotz, Heinz, SPD 04.07.2019 und Antwort 07.08.2019 Drucksache 20/916 - Borkenkäfer, Waldumbau und FSC-Zertifikat Pflanzenschutzmitteleinsatz im Rahmen von Waldschutzmaßnahmen und eingesetzte Wirkstoffe, Einsatz von Pestiziden vor der FSC-Zertifizierung, Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln hinsichtlich der FSC-Zertifizierung von Holz, Gesamtkosten durch die Einführung der FSC-Zertifizierung, Unterstützung von Forschungsansätzen zur Klimabeständigkeit von heimischen und nicht heimischen Baumarten Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 14.08.2019 Drucksache 20/1026 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Hessische Wälder im zweiten Trockenjahr Einschätzung von Trockenperioden als zu erwartende Wetterveränderungen durch den Klimawandel, Analyse der Veränderungen durch das "Fachzentrum Klimawandel und Anpassung", Erkenntnisse zur Erhöhung der Waldbrandgefahr, Dokumentation der Waldbrandhäufigkeit, Maßnahmen und Landesmittel zum Schutz der Wälder, Umfang der geschädigten und abgestorbenen Waldflächen, Nutzungsausfälle durch Trockenperioden und Stürme in den Jahren 2018 und 2019 sowie Auswirkungen auf die Einnahmen von Hessen-Forst, Unterstützung privater und kommunaler Waldbesitzer bei der Bewältigung von Waldschäden, Fläche der Neuanpflanzungen zwischen 2017 und 2019 sowie Anteile der verschiedenen Baumarten, Kosten für die Maßnahmen der Waldverjüngung, u.a.m. Dringlicher Berichtsantrag Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE 14.08.2019 Drucksache 20/1028 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/6 21.08.2019 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Antwort auf den Berichtsantrag "Ist Hessen auf Dürre im Jahr 2019 vorbereitet" (Drs. 20/683) Forderung nach unverzüglicher Zuleitung der Beantwortung an den Landtag und damit verbundenen Möglichkeit der Beratung im Umweltausschuss am 11.9.2019 Antrag Fraktion der SPD 05.09.2019 Drucksache 20/1147 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA zurückgezogen: am 17.09.2019 von antragstellender Fraktion - Der Wolf in Hessen Überarbeitung des Wolfsmanagementplans, Maßnahmen im Zuge des Wolfsmanagements insbesondere für die Information der Bevölkerung, Anzahl der Wolfsrisse an Nutztieren in 2017 und 2019, Schadensausgleich für Nutztierhalter, Förderung des Herdenschutzes, nachgewiesene Sichtungen, Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Umgang mit verunfallten Tieren Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 08.10.2019 und Antwort 27.11.2019 Drucksache 20/1333 - Bilanz der Biodiversitätsstrategie in Hessen Entwicklung des artenreichen Grünlandes in Hessen von 2007 bis 2019, Kritikpunkte der EU-Kommission bezüglich des Schutzes von Grünland-Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, Gefährdungsursachen und Maßnahmen zum Schutz, Bestandteile des Biotopverbunds und Maßnahmen für Erhalt oder Wiedereinrichtung, Verbesserung der Belastungssituation von Oberflächengewässern und Grundwasser durch Pflanzenschutzmittelrückstände, Maßnahmen zur Beendigung des Einsatzes von glyphosathaltigen Herbiziden, Anteil des ökologischen Landbaus, Entwicklung des Viehbestands, Entwicklung der Biodiversität von Agrarökosystemen, Folgen des Klimawandels für die Biodiversität , Regelung der Durchgängigkeit oberirdischer Gewässer, Entwicklung und Maßnahmen zur Reduzierung der Nitrat- und Phosphorwerte im Grundwasser, Anteil von Wäldern mit natürlicher Waldentwicklung, Gesamtfläche der Wildnisgebiete, Gesamtfläche der Waldbestände mit einem Alter von über 140 Jahren sowie Entwicklung der Bestände nach Altersklasse, Anteil nach FSC zertifizierter Waldfläche, Ergebnisse der landesweiten Verbisserhebungen der Jahre 2006 bis 2015, Entwicklung der Biodiversität in Schutzgebieten und Nationalparks sowie Naturparke, Höhe beantragten Mittel aus dem LIFE-Programm zwischen 2016 und 2022, Ergebnisse der Veränderung des Arten- und Strukturreichtums, Entwicklung der bedrohten und stark gefährdeten Arten in der Zeit von 2007 -2019, Veränderungen der Gefährdungssituation von Rote-Liste-Arten, Entwicklung überlebensfähiger Populationen, ausgestorbene Pflanzenarten und Tierarten zwischen 2007 bis 2019, Einfluss atmosphärischer Nähr- und Schadstoffeinträge auf den Artenreichtum, Berücksichtigung der Belange von Naturschutz und Biodiversität im Flurbereinigungsverfahren, Managementsystem für Natura 2000-Gebiete, Erhaltungszustand der Lebensraumtypen, Allgemeinverfügungen in Natura 2000-Gebieten, Programm zur Renaturierung von Niedermooren, Entwicklung des Flächenanteils naturschutzfachlich wertvoller Agrarbiotope, Höhe der Fördermittel aus dem Bundesprogramm u.a.m. Große Anfrage Fraktion DIE LINKE 25.02.2020 Drucksache 20/2470 Antw 18.03.2021 Drucksache 20/5343 Plenarprotokoll 20/97 23.02.2022 S.7861-7872 (1. Video) (2. Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/97 S.7861-7863) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/97 S.7863-7865) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/97 S.7865-7866) Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7866-7867) Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/97 S.7867-7869) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/97 S.7869-7870) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/97 S.7870-7872) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Zwei Milliarden Euro Hilfen, damit Hessen auch in der Krise stark und handlungsfähig bleibt Debatte über die Verwendung der 2 Milliarden Euro des Nachtragshaushalts zur Bewältigung der gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie Antrag Fraktion der CDU 25.05.2020 Drucksache 20/2822 Plenarprotokoll 20/42 28.05.2020 S.3202-3210 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Reul, Michael, CDU (PlPr 20/42 S.3202-3204) Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten (PlPr 20/42 S.3204) Weiß, Marius, SPD (PlPr 20/42 S.3205-3206) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/42 S.3206-3207) Heidkamp, Erich, AfD (PlPr 20/42 S.3207-3208) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/42 S.3208) Boddenberg, Michael, CDU (PlPr 20/42 S.3209-3210) als Minister der Finanzen (ab 03.04.2020) - Windkraft und Hessenforst Flächenvergabe an Gesellschaften zur Windenergienutzung, Anzahl der abgeschlossenen Gestattungsverträge, Angabe der verpachteten Windvorrangflächen in Hektar, Übersicht der Erlöse von 2015 bis 2019, Rückbaubürgschaften zur Verringerung der Kostenrisiken, Zahl der bis 2023 aus der EEG-Förderung ausscheidenden Anlagen Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 16.06.2020 und Antwort 01.09.2020 Drucksache 20/2995 - Eichenprozessionsspinner in Hessen Erkenntnisse über die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners, Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner und Gefahrenabwehrmaßnahmen durch die örtlich zuständigen Behörden, Maßnahmen im Rahmen des Waldschutzkonzeptes des Landesbetriebs Hessen-Forst Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 22.06.2020 und Antwort 30.07.2020 Drucksache 20/3046 - Wiederbewaldung in Hessen Angabe der Schadfläche in Hektar, Regelungen zur Naturverjüngung und Neubewaldung, Aufsichtspflicht der Forstämter, regelmäßiger Bericht zur Umsetzung der Vorgaben, Prüfung der Güte und Herkunft des forstlichen Vermehrungsgutes, technische Unterstützung zur fachgerechten Planung, Prognose der Höhe des Investitionsvolumens, Zuständigkeit der Überwachung bei Erzeugung und Verteilung von Forstsaatgut und Pflanzen, Bedarf an nicht-heimischen Baumarten Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 26.06.2020 und Antwort 06.08.2020 Drucksache 20/3093 - Zukunft der Fichte in hessischen Wäldern Planungen für den Staatswald bezüglich der Bewirtschaftung der Fichte, Weiterverfolgung des Ziels zum Erhalt eines Baumanteils von Fichte und Tanne auf 23 Prozent, in den letzten 24 Monaten eingelagerte Holzmengen in Nass- oder Trockenlagern, Entscheidung über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und FSC-Vorgaben, Auflistung der Einsätze des Gifts gegen Rüsselkäferbefall nach Forstamt, Flächengröße und Wirkstoffmenge; Ziel der Schlagruhe; Anlage Kleine Anfrage Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 26.06.2020 und Antwort 30.07.2020 Drucksache 20/3094 - Förderung der NaturFreunde Deutschlands durch das Land Hessen - Teil 2 Überprüfung der Effizienz bei der Verwendung von Landesmitteln im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung, Einhaltung von Auflagen und Bestimmungen in Bewilligungsbescheiden, Kooperationen mit dem Landesbetrieb Hessen-Forst und dem Nationalparkamt Kellerwald-Edersee Kleine Anfrage Vohl, Bernd-Erich, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Enners, Arno, AfD 20.07.2020 und Antwort 31.08.2020 Drucksache 20/3258 - Einfluss der Mäusepopulation auf Aufforstungsmaßnahmen Erkenntnisse zur Schadenssituationen bei Aufforstungsmaßnahmen, Beginn und Methodik des Monitoring, Maßnahmen zur Reduzierung von Mäusepopulationen Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 03.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4018 - Wölfe in Hessen: Annäherung an die Bevölkerung, Gefahrenabwehr, Reproduktion und Wolfsmonitoring Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 17.11.2020 Drucksache 20/4095 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/25 24.03.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/20 (nicht öffentlich) 21.01.2021 - Situation der hessischen Wälder Informationen über den Zustand der Wälder, Auswirkungen der Waldschäden, Ursachen für den aktuellen Waldzustand, Höhe der Mittel zur Aufarbeitung von Schäden durch Stürme und Dürren in den Jahren 2018 bis 2020, Unterstützung der Waldbesitzer bei der Wiederbewaldung von klimaangepassten Wäldern und bei der Verkehrssicherung, Personalausstattung von Hessen-Forst u.a.m. Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 30.11.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/4187 - Kleine und mittelständische Unternehmen der Forst- und Waldwirtschaft und die Rolle von HessenForst Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2021 Drucksache 20/4944 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/24 (nicht öffentlich) 12.04.2021 - FSC-Zertifizierung des Staatswaldes und Aufarbeitung von Kalamitätsholz Berichtsantrag Fraktion der Freien Demokraten 28.01.2021 Drucksache 20/4945 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/26 05.05.2021 Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/23 (nicht öffentlich) 25.03.2021 - Stellensituation bei HessenForst Daten zur Stellenentwicklung und Einstellungsbedarf sowie zu unbesetzten Stellen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Ruhestand, Überstunden, Krankheitsstand, geplantem Einstellungsbedarf bis zum Jahr 2025, Anlage Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 06.10.2021 und Antwort 05.01.2022 Drucksache 20/6496 - Greenpeace-Studie zu Waldschäden nach Extremsommern - Was sich in der Waldnutzung ändern muss Angaben zur Schadholzernte von 2018 bis 2021, Vorgaben für die Treibhausgasbilanzierung des Waldes, Umgang mit Tot- und Restholz, Bewirtschaftung von Buchenbeständen, Vergleich von Vitalitätsindikatoren der Waldzustandserhebung, Kühlleistung von Kalamitätsflächen gegenüber vitalen Waldbeständen, Aufarbeitung von Schadholz, Bedeutung von Laubaltholzbeständen für Vogelarten, Möglichkeit des flächendeckenden Einsatzes digitaler Fernerkundung zur Waldzustandsüberwachung Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 16.12.2021 und Antwort 07.03.2022 Drucksache 20/6979 - Nachfrage zur Antwort vom 05.01.2022 auf die Drucksache 20/6496 betreffend "Stellensituation HessenForst" Angabe der Fläche pflegerückständiger Waldbestände, personelle Maßnahmen unter Berücksichtigung gesamtbetrieblicher Belange, Prognose für die Besetzung von Stellen im Bereich der TV-Forst Beschäftigten, prozentuale Aufteilung der Arbeitseinsätze von Unternehmerseite und von eigenen Mitarbeitenden, Anzahl der Kündigungen seit 2016 Kleine Anfrage Lotz, Heinz, SPD 13.01.2022 und Antwort 21.02.2022 Drucksache 20/7146 - Windkraft in Hessen - Flächenausschreibungen Hessen-Forst Informationen über Ausbietungsverfahren für Windvorrangflächen im Staatswald, Benennung der Flächen für Interessenbekundungsverfahren für die Windenergienutzung, Bezifferung der Einnahmen durch die Verpachtung von Flächen, Anzahl der Windkraftanlagen auf Flächen des Landesbetriebes, Angaben zu den Zuschlägen für Unternehmen und Interessenten Kleine Anfrage Rock, René, Freie Demokraten 17.01.2022 und Antwort 15.02.2022 Drucksache 20/7291 - Beförsterung von Kommunal- und Privatwald durch den Landesbetrieb HessenForst Größe der beförsterten Fläche und Anteil an der Gesamtfläche, Höhe der Defizite von HessenForst aus der Regelbeförsterung seit 2017, Angaben über die Anzahl der ausgeschiedenen Kommunen und Gründe für die Kündigungen, Entwicklung der Betreuungsfläche und Bewertung durch die Landesregierung, Anlage Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 10.02.2022 und Antwort 27.06.2022 Drucksache 20/7883 - Umstrittene Baumfällungen am Waldkunstpfad bei Darmstadt Schutzmaßnahmen für Waldbesuchende als Grund für die Fällungen, Sicherstellung der Verkehrssicherheit durch Baumpflege, Kriterien für die Differenzierung zwischen gesunden und kranken Bäumen, Berücksichtigung der Regelungen der Naturschutzleitlinie durch das Forstamt Darmstadt, Zielerreichung im Rahmen der multifunktionalen Forstwirtschaft Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 11.03.2022 und Antwort 20.04.2022 Drucksache 20/8056 - Konkrete Sicherung der Lebensgrundlage Wasser Untersagung der Privatisierung von Wasserressourcen, Bewirtschaftung von Niederschlagswasser zum Ressourcen- und Hochwasserschutz, Brauchwasser bei öffentlichen Toiletten, Förderprogramm zur Nutzung von Brauchwasser in Wohngebäuden, Versiegelungskataster für Kommunen, Änderung der Landesentwicklungs- und Flächennutzungspläne bzgl. Neuversiegelung bei ausgleichender Flächenentsiegelung, Überprüfung der Abflussregime in Wäldern, Grünland und Äckern sowie gewässerschützende Waldwirtschaft, Retentionsflächen für Grundwasserneubildungen, Wasserentnahmeentgelt, vierte Reinigungsstufe für Klärwerke sowie Landesbetrieb zu deren Modernisierung, Einführung einer Spurenstoffabgabe auf Bundesebene, Sanierungspläne für verunreinigte Grundwasserkörper (u.a. Landwirtschaft und Tiermast), Zustand der Fließgewässer gemäß Wasserrahmenrichtlinie, Meldung der Entsorgung von Reststoffen aus Kaliproduktion an EU-Kommission sowie Einstellung der Reststoffzuführung in Werra, verpflichtende Anwendung neuester Technik für K+S, Maßnahmen zur Verringerung des Wasserimports aus Ausland, u.a.m. Dringlicher Antrag Fraktion DIE LINKE 29.03.2022 Drucksache 20/8188 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/100 30.03.2022 S.7991-8004 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/103 11.05.2022 S.8334 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/35 27.04.2022 Beschlussempfehlung Drucksache 20/8364 27.04.2022 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Feldmayer, Martina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.7992-7993) Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE (PlPr 20/100 S.7993-7995) Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/100 S.7995-7996) Ruhl, Michael, CDU (PlPr 20/100 S.7997-7998) Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/100 S.7998-8000) Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/100 S.8000-8001) Hinz, Priska, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/100 S.8002-8003) Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/100 S.8003-8004) - Austritt des Landesbetriebs HessenForst aus der Hegegemeinschaft Rotwildring Spessart Teil I Informationen zu den Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Einführung der Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes vom 29.01.2019 sowie den Vereinsaustritt, Gründe für die Unterschreitung des Abschuss-Solls Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 04.04.2022 und Antwort 31.05.2022 Drucksache 20/8233 - Austritt des Landesbetriebs HessenForst aus der Hegegemeinschaft Rotwildring Spessart Teil II Informationen zu den Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Einführung der Richtlinie für die Hege und Bejagung des Schalenwildes vom 29.01.2019, Bewertung der wirtschaftlichen Situation des Forstamt Jossgrund Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Knell, Wiebke, Freie Demokraten 04.04.2022 und Antwort 31.05.2022 Drucksache 20/8234 - Holzeinschlag nach Trockenschäden und Waldbehandlung in FFH-Gebieten und Bestockung mit Douglasie Auskunft zu Staatswaldflächen, insbesondere Wald-Lebensraumtypen mit natürlicher Waldentwicklung und Flächen mit Bewirtschaftungsplan sowie Nutzungsrestriktionen, Vorgaben oder Maßnahmenvorschläge zum Schutz wertgebender Vogelarten in den 46 von 60 ausgewerteten EU-Vogelschutzgebieten, Informationen über die Vorgaben des Waldentwicklungszielkonzepts sowie die Einbringung von Douglasien als Vorwaldbaumart, Angaben zum Export von Buchenholz nach China in den Jahren 2018 bis 2021, Anlage Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 05.04.2022 und Antwort 24.05.2022 Drucksache 20/8237 - Bedeutung des Clusters Forst und Holz für Hessen - Teil 2 Angaben zur Versorgungslage der nadelholzverarbeitenden Betriebe, mögliche Auswirkungen von Engpässen bei der Versorgung auf die Wertschöpfung, Bewertung der Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern im Gegensatz zu importiertem Holz, Kriterien zur Vermarktung von Holz aus dem Staatswald durch den Landesbetrieb Hessen-Forst, Übersicht der Ausschreibungen in den Jahren 2021 und 2022, Angaben zu den Erlösen seit 2019 Kleine Anfrage Knell, Wiebke, Freie Demokraten 07.06.2022 und Antwort 19.08.2022 Drucksache 20/8618 - Windvorrangflächen in Marburg Anteil der Flächen im Landeseigentum, Gründe des Landesbetriebes Hessen Forst gegen eine zeitnahe Ausbietung der Vorranggebiete für Windenergie im Bereich der Stadt Marburg, Sachstand der Windkraftplanungen, Maßnahmen zur Unterstützung des Klimaaktionsplans der Stadt, Beteiligung des Landesbetriebes Hessen Forst an der Umsetzung der energiepolitischen Ziele Kleine Anfrage Schalauske, Jan, DIE LINKE 28.06.2022 und Antwort 18.08.2022 Drucksache 20/8710 - Beabsichtigter Bau eines Windparks am Winterstein Angabe der im Eigentum von Hessen Forst befindlichen Flächen in Hektar, Gewichtung der Angebote für forstfiskalische Windvorranggebiete, Prüfung der Kriterien im Rahmen der Auswertung eingereichter Angebote, Prognose hinsichtlich der Ausschreibung der Flächenanteile insbesondere im Hinblick auf eine ganzheitliche Entwicklung, Beurteilung des Vorschlags einer einheitlichen Erschließung des Gebietes sowie mögliche Vorteile Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Grüger, Stephan, SPD 11.07.2022 und Antwort 16.08.2022 Drucksache 20/8813 - Klimaanpassung in Hessen: Maßnahmen zu Wasserspeicherung und zum Hochwasserschutz in hessischen Wäldern Informationen zur Einrichtung und Förderfähigkeit von Versickerungsmulden im Wald, Angaben zur Überprüfung oder Änderung der Wegeführung, der Wasserführung entlang Wegen und der Möglichkeiten zur Schaffung von Retentionsmulden, Einschätzung des finanziellen Aufwands, Beurteilung der Möglichkeiten von bodenschonender Anpassung der Holzernteverfahren, Beurteilung der Neuanlage von Auenwäldern und Eingriffen bei bestehenden Auenwaldgesellschaften Kleine Anfrage Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE 25.08.2022 und Antwort 10.10.2022 Drucksache 20/9044 - Beschleunigung des Ausbaus der Windenergienutzung Forderungen nach Ausbau der Windenergie in Hessen, Änderung des Landesentwicklungsplanes (Anpassung an die Flächenziel-Vorgabe des Bundes von 2,2 % der Landesfläche als Vorranggebiete sowie Änderung der Vergaberegelungen hinsichtlich Errichtung von Windkraftanlagen auf Flächen von Hessen-Forst einschließlich Reduzierung der Genehmigungsdauer für Anlagen, Zulassung des Repowering an bestehenden Standorten Antrag Fraktion der SPD 24.11.2022 Drucksache 20/9602 Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10097 Ausschussberatung: Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA) WVA 20/64 11.01.2023 (ö) Ablehnung - Finanzierung der hessischen Naturparke Prognose der Umstellung der institutionellen Förderung zu einer Projektförderung insbesondere im Reinhardswald und Habichtswald, Bereitstellung von Projektfördermitteln im Jahr 2023, mögliche Abweichungen zum Vorjahr aufgrund der Einbeziehung der Personalkostengestellung bei der Mittelverteilung sowie der unterschiedlichen Flächenausdehnung und den jeweils damit verbundenen Aufgaben in den Parks, Personalkostenerstattung für den Landesbetrieb Hessen-Forst Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD; Schneider, Florian, SPD; Kalveram, Esther, SPD 06.12.2022 und Antwort 08.02.2023 Drucksache 20/9686 - Geplante Tariferhöhung bei den Beförsterungskosten des Kommunalwaldes Berichtsantrag Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; John, Knut, SPD; Schneider, Florian, SPD; Fraktion der SPD 09.12.2022 Drucksache 20/9702 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/46 11.01.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/40 (nicht öffentlich) 09.01.2023 - Ökosystemleistung des Bibers im Odenwaldkreis - Teil 1 Angaben zu Personal- und Arbeitskapazitäten im Bibermanagement der Forstämter, Regelung zu Ausgleichzahlungen bei Schadensfällen durch Biber, Einschätzung der Ökosystemleistungen des Bibers hinsichtlich Klima-, Hochwasser- und Naturschutz Kleine Anfrage Holschuh, Rüdiger, SPD 15.12.2022 und Antwort 06.02.2023 Drucksache 20/9713 - Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2021 Antrag der Landesregierung Landesregierung 13.03.2023 Drucksache 20/10743 Plenarprotokoll 21/6 13.03.2024 S.324 (Video) Beschlussempfehlung angenommen Bemerkung: Bemerkungen 2021 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2021) - Drs 20/9569 - Ausschussberatungen: Haushaltsausschuss (HHA) HHA 21/2 06.03.2024 Beschlussempfehlung Drucksache 21/261 06.03.2024 Beschluss: Entlastung erteilen Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV) UFV 20/27 10.05.2023 20/28 21.06.2023 20/29 12.07.2023 20/30 13.09.2023 20/31 29.11.2023 Entlastung erteilen Ausschussvorlagen: UFV 20/93 (nicht öffentlich) 20.10.2023 UFV 20/96 (nicht öffentlich) 06.10.2023 UFV 20/102 (nicht öffentlich) 01.12.2023 UFV 20/105 (nicht öffentlich) 03.01.2024 UFV 20/106 (nicht öffentlich) 03.01.2024 UFV 21/1 (nicht öffentlich) 23.01.2024 UFV 21/2 (nicht öffentlich) 21.08.2023 UFV 21/5 (nicht öffentlich) 14.05.2024 UFV 21/6 (nicht öffentlich) 24.05.2024 UFV 21/7 (nicht öffentlich) 10.06.2024 UFV 21/13 (nicht öffentlich) 27.12.2024 UFV 21/17 (nicht öffentlich) 25.06.2024 - Entwicklung eines Windparks am Winterstein Einsatz für eine einheitliche Erschließung des Gebietes gemeinsam mit den angrenzenden Grundbesitzern durch den Landesbetrieb Hessen-Forst, Grundlage für eine flächenübergreifende, gesamtheitliche und eingriffsminimierende Gesamtplanung, Vergabe von forstfiskalischen Vorranggebietsflächen im Rahmen von Ausbietungsverfahren, Informierung der Bürgerinnen und Bürger über den Planungsprozess Kleine Anfrage Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten 17.04.2023 und Antwort 15.05.2023 Drucksache 20/10931 - Entwicklung der Kosten bei den Jagdmöglichkeiten im Rahmen des Wildtiermanagements bei HessenForst Angaben zur Entwicklung der Preise für verschiedene Jagdoptionen im Landesbetrieb Hessen-Forst, Gründe für mögliche Preissteigerungen, Informationen zur inhaltlichen Ausgestaltung der Jagderlaubnisse; Anlagen Kleine Anfrage John, Knut, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Schneider, Florian, SPD 20.04.2023 und Antwort 05.06.2023 Drucksache 20/10944 - Auflösung der Revierförsterei Neu-Eichenberg Gründe für die Umbenennung der Revierförsterei, Größe der Baumbestandsfläche in Hektar sowie Zuständigkeit für die Bewirtschaftung, Entwicklung der Anzahl der Revierförstereien aufgelistet nach Forstamt seit 2013, Zahl der Forstämter seit 2005, Prognose für die Zusammenlegung und Auflösung von Revieren sowie die Änderung bestehender Forstamtstrukturen; Anlage Kleine Anfrage John, Knut, SPD 17.05.2023 und Antwort 28.06.2023 Drucksache 20/11093 - Sägewerke in Hessen Berichtsantrag John, Knut, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Schneider, Florian, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Fraktion der SPD 06.06.2023 Drucksache 20/11156 Ausschussberatung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA) ULA 20/54 06.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: ULA 20/47 (nicht öffentlich) 24.07.2023 - Stellensituation bei Hessen Forst - Weitere Nachfrage Übersicht der Stellenentwicklung aufgelistet nach Dienststelle und Zuweisung in den mittleren, höheren und gehobenen Dienst von 2016 bis 2022, Anteil der in den Ruhestand versetzten Mitarbeitenden, Darstellung der Anzahl der Einstellungsbedarfe mit Prognose bis 2025, Zahl der neu eingestellten Mitarbeitenden, Angaben zu den Ergebnissen der Evaluation des Personalstrukturkonzeptes; Anlagen Kleine Anfrage John, Knut, SPD 20.06.2023 und Antwort 31.07.2023 Drucksache 20/11219 - Priorisierung von Windvorrangflächen Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 28.07.2023 Drucksache 20/11442 voraussichtlicher Beantwortungstermin: 10. November 2023 erledigt gemäß §116 GOHLT - Sicherstellung einer auskömmlichen Finanzierung auch für die beiden nordhessischen Naturparke Habichtswald und Reinhardswald (Landkreis Kassel) Kleine Anfrage Ulloth, Oliver, SPD; Schneider, Florian, SPD; Kalveram, Esther, SPD 18.09.2023 Drucksache 20/11581 erledigt gemäß §116 GOHLT