Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige

Druck Word-Export PDF-Export Weitere Beratung verfolgen (Merkliste)
- Arbeitsplätze im Ländlichen Raum
  geplante Standorte zur Schaffung neuer Dienststellen der
  Steuerverwaltung, Verlagerung von Behörden und Aufgaben in den
  Ländlichen Raum, Rolle der Digitalisierung bei der Umstrukturierung
            
  Kleine Anfrage                                 Grobe, Frank, Dr., AfD
  29.01.2019 und Antwort 05.03.2019 Drucksache 20/75
            
            


            
            
- Papierverbrauch in der Landesverwaltung
  Papierbeschaffung in der Landesverwaltung und Höhe der Kosten in den
  Jahren 2016 bis 2018, Produktleitfäden für eine nachhaltige
  Beschaffung
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  14.02.2019 und Antwort 26.08.2019 Drucksache 20/156
            
            


            
            
- Situation Hessischer Versorgungsämter
  Anzahl der Anträge an den Ämtern für Versorgung und Soziales,
  Eingangsbestätigung für Antragsteller, durchschnittliche
  Bearbeitungsdauer, Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
  Antragsbearbeitung in den verschiedenen Aufgabengebieten in den
  Jahren 2017 und 2018, Anzahl und Maßnahmen zur Verringerung der
  Überlastungsanzeigen, Weiterentwicklung der Sprechtage; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Decker, Wolfgang, SPD
  21.02.2019 und Antwort 27.03.2019 Drucksache 20/198
            
            


            
            
- Nutzung und Auswirkungen von Freelancing- und
  Online-Outsourcing-Plattformen
  Initiativen für Regeln auf Landes- und Bundesebene, Beurteilung zu
  Gewerkschaftsforderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von
  Crowdworkern
            
  Kleine Anfrage                                 Eckert, Tobias, SPD
  27.02.2019 und Antwort 08.07.2019 Drucksache 20/268
            
            


            
            
- Digitalisierung der Landesverwaltung
  Stand und Prognose zur Onlinenutzung von Verwaltungsleistungen,
  Verantwortlichkeiten bei einzelnen Vorgängen und im Gesamtprojekt,
  eID-Infrastruktur für elektronische Verwaltungsverfahren insbesondere
  bei Personalausweisen und dem Portal Mein ELSTER; umfangreiche Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  01.03.2019 und Antwort 22.07.2019 Drucksache 20/279
            
            


            
            
- Frauen in Führungspositionen der obersten Landesbehörden
  Anzahl der Abteilungsleiterinnen in den obersten Landesbehörden,
  Neubesetzungen von Abteilungsleitungsstellen seit 2017, Anzahl der
  Stellen mit Leitungsfunktion in Teilzeit aufgelistet nach Behörde und
  Geschlecht
            
  Kleine Anfrage                                 Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Barth, Elke, SPD; Faeser, Nancy, SPD; Fissmann, Karina,
                                                 SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber,
                                                 Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Strube, Manuela,
                                                 SPD; Waschke, Sabine, SPD
  05.03.2019 und Antwort 23.04.2019 Drucksache 20/283
            
            


            
            
- Übertragung von Sicherheitsaufgaben in Ministerien,
  Landesdienststellen und Landesbetrieben an nicht tarifgebundene
  private Sicherheitsfirmen
  ausschließliche Beauftragung tarifgebundener Firmen, Kontrolle der
  Einhaltung der Tarifverträge und Vergabeverfahren; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Schaus, Hermann, DIE LINKE
  12.03.2019 und Antwort 20.12.2019 Drucksache 20/316
            
            


            
            
- Bürokratie abbauen - digitale Planung stärken
  Forderung nach einer digitalen Versendung von Planungsunterlagen
  zwischen den Ministerien der Länder und den Bundesministerien
  anstelle der postalischen Versendung, Bundesverkehrswegeplan 2030 als
  Pilotprojekt für die digitale Realisierung und Etablierung einer
  gemeinsamen Bund-Länder-Plattform
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  19.03.2019 Drucksache 20/348
  Plenarprotokoll 20/20  24.09.2019 S.1453 (Video)
            
  Ausschussberatungen:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/11  27.11.2019 (ö)
      Ablehnung
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/7   23.10.2019    
      Ablehnung
            


            
            
- Gendersprache in hessischen Ministerien, Landesbehörden und der
  Landtagsverwaltung abschaffen
  Außerkraftsetzung beschlossener Regelungen mit geschlechtergerechter
  Sprache
            
  Antrag                                         Fraktion der AfD
  21.03.2019 Drucksache 20/376
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10  04.04.2019 S.666-676 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/12  22.05.2019 S.825
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/2   16.05.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/642 16.05.2019
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/10 S.666-668)
  Gronemann, Vanessa, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.668-670)
  Funken, Sandra, CDU (PlPr 20/10 S.670-671)
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.671-672, 676)
  Gnadl, Lisa, SPD (PlPr 20/10 S.672-674)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/10 S.674-675)
            als Abgeordneter
  Kahnt, Rolf, AfD (PlPr 20/10 S.675)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.675-676)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Bürokratie abbauen - Bürger und Unternehmen entlasten - Chancen der
  Digitalisierung nutzen
  Bürokratieabbau zur Kosteneinsparung und Förderung von Innovation und
  (Wirtschafts-)Wachstum sowie zur Vermeidung von Komplexität und
  Verzögerungen (u.a. bei öffentlichem Vergabewesen), Notwendigkeit der
  Beschleunigung des Online-Zugangsgesetzes, Ausbau der Maßnahmen des
  IT-Planungsrats, digitale Übermittlung von Planungsunterlagen im Zuge
  des Bundesverkehrswegeplans, FITKO als Koordinierungsstelle für
  Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Befürwortung eines
  Normenkontrollrats zur Abgabe von Empfehlungen und Unterstützung von
  Maßnahmen, Forderung nach Bürokratiekostenrechner im Zuge der
  Erfüllung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  26.03.2019 Drucksache 20/390
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/10  04.04.2019 S.676-687 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/15  18.06.2019 S.1085
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/3   29.05.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/712 29.05.2019
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/2   15.05.2019    
      Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Lenders, Jürgen, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.676-677)
  Bamberger, Dirk, CDU (PlPr 20/10 S.677-679)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/10 S.679-681)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.681-682)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.682-684)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/10 S.684-685)
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/10 S.685-687)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung


            
            
- Neuer Tarifabschluss garantiert Landesbeschäftigten kräftiges
  Lohnplus, Nachwuchspaket und alle Vorteile des Hessentarifs
  Debatte über die Tarifeinigung für Landesbedienstete, Ergebnisse der
  Verhandlungen, Gespräche über eine mögliche Rückkehr zur
  Tarifgemeinschaft der Länder
            
  Antrag                                         Fraktion der CDU
  01.04.2019 Drucksache 20/427
  Plenarprotokoll 20/10  04.04.2019 S.634-644 (Video)
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/10 S.634-635)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/10 S.635-636, 639, 643)
  Frömmrich, Jürgen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/10 S.636-637)
  Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/10 S.637-638,
            643-644)
  Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/10 S.638-639, 642-643)
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/10 S.639-641, 644)
            als Minister des Innern und für Sport
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/10 S.641-642)


            
            
- Eingangsbestätigung von hessischen Behörden und der hessischen
  Landesregierung bei Kontaktaufnahme per E-Mail
  Risiken einer automatisierten Eingangsbestätigung, Liste von
  Kontaktformularen mit automatisch generierten Antworten; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Grüger, Stephan, SPD
  29.04.2019 und Antwort 24.06.2019 Drucksache 20/539
            
            


            
            
- Atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse Land Hessen
  Anzahl befristeter und geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse sowie
  Teilzeitbeschäftigungen im Kultusministerium und der Landesverwaltung
  aufgelistet nach Geschlecht und Alter
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD
            
  02.05.2019 und Antwort 21.08.2019 Drucksache 20/553
            
            


            
            
- Gesetz zu dem Ersten Staatsvertrag zur Änderung des Vertrages über
  die Errichtung des IT-Planungsrats und über die Grundlagen der
  Zusammenarbeit beim Einsatz der Informationstechnologie in den
  Verwaltungen von Bund und Ländern - Vertrag zur Ausführung von
  Artikel 91c GG
  Zustimmung zum IT-Änderungsstaatsvertrag, Aufgaben des
  IT-Planungsrates (Steuerung der IT-Zusammenarbeit und
  Digitalisierungsprojekte), Errichtung einer rechtsfähigen Anstalt des
  öffentlichen Rechts (AöR) für föderale IT-Kooperation (FITKO) mit
  Sitz in Frankfurt am Main, Trägerschaft, Aufgabe, Organe, Aufsicht,
  Digitalisierungsbudget
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  09.05.2019 Drucksache 20/587
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/12  22.05.2019 S.776-783 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/16  19.06.2019 S.1188 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 19.06.2019 GVBl. Nr. 13 02.07.2019 S.150-155
  Bemerkung:  Bekanntmachung über das Inkraftreten des Staatsvertrages:
              GVBl Nr. 21 S. 307 08.11.2019
            
  Ausschussberatungen:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/3   22.05.2019    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/834 17.06.2019
      Beschluss: Annahme
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/3   17.06.2019    
      Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/12 S.776-777)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/12 S.777-778)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/12 S.778-779)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/12 S.779-780)
  Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/12 S.780-781)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/12 S.781)
  Veyhelmann, Joachim, CDU (PlPr 20/12 S.782)
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/16 S.1188)


            
            
- Einsatz von Windows 10 und Office365 in hessischen Dienststellen
  und Schulen
            
  Berichtsantrag                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  14.08.2019 Drucksache 20/1031
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/7   23.10.2019 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/3 (nicht öffentlich) 16.10.2019
            


            
            
- Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  Definition des Begriffs der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung
  sowie der Qualifikation Interkulturelle Kompetenz, Anteil der
  Bevölkerung mit Migrationshintergrund, Anzahl der Ausbildungsplätze
  in der Landesverwaltung und landeseigenen Betrieben, Anteil
  ausländischer Auszubildender, Anzahl neu besetzter
  Abteilungsleitungsstellen seit 2014, Zuständigkeit für die
  Interkulturelle Öffnung, Aufgaben und Ergebnisse der
  interministeriellen Arbeitsgruppe, Berücksichtigung interkultureller
  Kompetenzen bei Einstellungen, Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von
  Menschen mit Migrationshintergrund in der Landesverwaltung,
  zusätzliche Maßnahmen der einzelnen Ressorts,
  Qualifizierungsmaßnahmen für Bedienstete, Beurteilung des Instruments
  der anonymen Bewerbung und Berücksichtigung der Erkenntnisse anderer
  Landesverwaltungen, Hinweise in Ausschreibungen auf das Ziel der
  Erhöhung der Vielfalt, Datenschutzrechtliche Vorgaben zur Erhebung
  von Daten der Beschäftigten, Gründe und Rücklaufquote der Befragung
  neu angestellter Beschäftigter zur Vielfalt der Verwaltung, Gründe
  für den Ausschluss von Lehramtsreferendaren und Studentischen
  Hilfskräften von der Befragung, Ursachen für die Unterschiede
  zwischen den Ressorts, Integrationsbeauftragte in den einzelnen
  Ressorts, Zusammenarbeit mit ausländischsprachigen Medien,
  Unterstützung kommunaler Strategien zur interkulturellen Öffnung,
  Erkenntnisse zu Befragungen bei Neuanstellungen der Kommunen,
  Förderung des Integrationsmonitoring; umfangreiche Anlagen
            
            
  Große Anfrage                                  Yüksel, Turgut, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl,
                                                 Lisa, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fraktion der SPD
  27.08.2019 Drucksache 20/1110
  Antw 09.03.2020 Drucksache 20/2520
  Plenarprotokoll 20/84  30.09.2021 S.6862 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/61  07.10.2021 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Maßnahmen zur verstärkten Beschäftigung von Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung - Gemeinsamer Erfahrungs- und
  Tätigkeitsbericht des Ministeriums des Innern und für Sport und des
  Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit
  Behinderungen zur Entwicklung des Anteils der Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung im Jahr 2017 sowie Bericht nach
  § 18 Absatz 4 Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit
  Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz)
            
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/12  12.09.2019    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/13 (nicht öffentlich) 09.09.2019
            


            
            
- Mietkosten für Ministerien
  Gesamtsumme der jährlichen Mietkosten der Ministerien sowie
  Auflistung der angemieteten Objekte; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Weiß, Marius, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Warnecke, Torsten, SPD; Alex,
                                                 Ulrike, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD
  19.09.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1252
            
            


            
            
            
- Befristet beschäftigte Frauen beim Land Hessen
  Gründe für befristete Beschäftigungsverhältnisse, Maßnahmen zur
  Verbesserung von Übernahme- und Entfristungsperspektiven
            
  Kleine Anfrage                                 Papst-Dippel, Claudia, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD
  30.10.2019 und Antwort 09.01.2020 Drucksache 20/1476
            
            


            
            
- Umsetzung Datenschutz DSGVO
  Anzahl der Verfahren mit Verarbeitungstätigkeiten und
  Datenschutz-Folgenabschätzungen, Verfahrensverteilung und Übersicht
  der Ressorts; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten;
                                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  08.11.2019 und Antwort 28.02.2020 Drucksache 20/1523
            
            


            
            
- Ländliche Regionen in Hessen - Teil 1 Verwaltung
  Übersicht der Dienststellen im ländlichen Raum, Anteil der
  Landesoberbehörden und Stellen des höheren Dienstes, Neuschaffung von
  Dienststellen seit 2015, Investitionen in Landesimmobilien
  insbesondere in ländlichen Gemeinden; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten
  19.11.2019 und Antwort 12.05.2020 Drucksache 20/1562
            
            


            
            
- Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 2
  Neue Verwaltungsleistungen seit Beginn der 20. Wahlperiode,
  Portalverbund als Vernetzung der Verwaltungsportale des Bundes und
  der Länder, Probleme bei der technischen Realisierung, zugängliche
  Inhalte im Verbund, Maßnahmen zum Aufbau einer gemeinsamen
  Onlineplattform, Stand der Umsetzung des Hessischen
  E-Government-Gesetzes und des Gesetzes zur Verbesserung des
  Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz),
  Entwicklung und Anbindung an ein Online-Gateway, Einrichtung des
  Referats "Smart City/Smart Region", finanzielle Mittel im Jahr 2020,
  Weiterentwicklung der Digitalisierung in Kommunen, Stand der
  Lizenzierung der Digitalisierungsplattform "civento"
            
  Berichtsantrag                                 Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  21.11.2019 Drucksache 20/1569
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/10  20.05.2020 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/8 21.01.2020
            


            
            
- Fünf-Punkte-Arbeitsprogramm für Hessen: Teil 3
  Förderung von Methoden und Technologien der Künstlichen Intelligenz,
  Gründung und Schwerpunkte des Hessischen Kompetenzzentrums für
  verantwortungsbewusste Digitalisierung, Forschungsgebiete neu
  gegründeter Professuren, Stipendien für Start-Up Unternehmen,
  Weiterentwicklung der Strategie "Digitales Hessen" und des House of
  IT, Maßnahmen zu den Themen Digitale Arbeit, Digitale Sicherheit und
  Digitale Teilhabe
            
  Berichtsantrag                                 Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  21.11.2019 Drucksache 20/1570
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/10  20.05.2020 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/10 04.02.2020
            


            
            
- Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL)
  Gespräch über eine mögliche Rückkehr
            
  Kleine Anfrage                                 Rudolph, Günter, SPD
  27.11.2019 und Antwort 08.01.2020 Drucksache 20/1595
            
            


            
            
- Energiewende gemeinsam meistern - Fortschritte und
  Herausforderungen fair kommunizieren
  Netzausbau, Steigerung der Energieeffizienz und Einsatz moderner
  Speichertechnologie als Basis einer zukünftigen nachhaltigen
  Energieversorgung, Bekräftigung der Ziele des Hessischen
  Energiegipfels 2011, Unterstützung der Anstrengungen der
  Landesregierung im Bereich der Energieeffizienz und Sektorenkopplung,
  des Energieeffizienzplans 2030 für eine CO2-neutrale Landesverwaltung
  sowie der Pläne für Erhöhung der Sanierungsquote im Gebäudebestand,
  Begrüßung der Verständigung von Bund und Ländern auf verbindliche
  Zeitpläne beim Netzausbau, bundesseitige Schaffung von
  Rahmenbedingungen zum Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien (u.a.
  Solaranlagen, Ausbau der Windenergie), Anerkenntnis der
  bundesseitigen Initiative zur steuerlichen Absetzbarkeit
  energetischer Gebäudesanierungen, Notwendigkeit einer intensiven
  Bürgerbeteiligung und Unterstützung der Arbeit der
  Landesenergieagentur, u.a.m.
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  11.12.2019 Drucksache 20/1711
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28  12.12.2019 S.2197-2215 (1. Video)
  (2.
  Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31  29.01.2020 S.2501
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/13  15.01.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/1888 15.01.2020
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Rock, René, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2197-2199, 2214-2214)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2200-2201,
            2215-2215)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/28 S.2202-2203, 2212-2212)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/28 S.2203-2205)
  Grüger, Stephan, SPD (PlPr 20/28 S.2205-2206, 2213-2214)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2207-2208, 2212-2213)
  Al-Wazir, Tarek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2208-2211)
            als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2211-2212)
  Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/28 S.2214-2215)


            
            
- Nutzung von Videokonferenzsystemen in der Hessischen
  Landesverwaltung - Teil 1
  Zahl der genutzten Systeme mit Standortangabe, technische Ausstattung
  in den Dienststellen; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  14.01.2020 und Antwort 04.03.2020 Drucksache 20/1871
            
            


            
            
- Nutzung von Videokonferenzsystemen in der Hessischen
  Landesverwaltung - Teil 2
  Weiterentwicklung von Konferenzlösungen, Beurteilung von
  HessenConnect als Ergänzung zum HessenPC, Schätzung der
  durchschnittlichen Höhe der Beschaffungs-, Betriebs- und Lizenzkosten
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  14.01.2020 und Antwort 03.03.2020 Drucksache 20/1872
            
            


            
            
- Technologieabhängigkeit der hessischen, öffentlichen Verwaltung
  Standard-Software-Installationen aufgelistet nach Hersteller,
  Erarbeitung eines Eckpunktepapiers "Stärkung der Digitalen
  Souveränität der öffentlichen Verwaltung" von der Arbeitsgruppe
  "Cloud Computing und digitale Souveränität", Ziele für die Nutzung
  von Informationstechnik und bei der Reduktion von Abhängigkeiten,
  Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Eckert, Tobias, SPD; Löber, Angelika, SPD
  14.01.2020 und Antwort 03.04.2020 Drucksache 20/1878
            
            


            
            
- Datensicherung im Hessischen Kultusministerium und seinen
  nachgelagerten Behörden
            
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Geis, Kerstin, SPD; Degen, Christoph, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube,
                                                 Manuela, SPD; Yüksel, Turgut, SPD
  22.01.2020 Drucksache 20/2089
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/14  05.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium für Soziales und
  Integration und seinen nachgelagerten Behörden
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Decker, Wolfgang, SPD; Gersberg,
                                                 Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD
  23.01.2020 Drucksache 20/2100
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/22  06.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport
  und seinen nachgelagerten Behörden
  Maßnahmen zur Gewährleistung einer angemessenen
  Informationssicherheit, Wahrnehmung der Aufgaben zum Schutz des
  Landesnetzes durch das Zentrale Informationssicherheitsmanagement und
  Hessen3C, Bewertung des Sicherheitsstandards, Cybersicherheit und
  mögliche Angriffsversuche, Hintergrund und Bewertung des
  IT-Krisenmanagements, Weiterentwicklung und Umsetzung einer
  Präventionsstrategie gegen Cyberkriminalität, Evaluation in der
  Landesverwaltung, Höhe der finanziellen und personellen Mittel in
  2019 und 2020
            
  Berichtsantrag                                 Faeser, Nancy, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Ulloth,
                                                 Oliver, SPD; Fraktion der SPD
  23.01.2020 Drucksache 20/2110
            
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/21  12.03.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/18 01.03.2020
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
  Landwirtschaft und Verbraucherschutz und seinen nachgelagerten
  Behörden
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  27.01.2020 Drucksache 20/2127
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ULA)
      ULA 20/14  05.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie,
  Verkehr und Wohnen und seinen nachgelagerten Behörden
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Eckert, Tobias, SPD; Barth, Elke, SPD; Grüger, Stephan, SPD; John, Knut, SPD; Weiß, Marius, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  29.01.2020 Drucksache 20/2137
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (WVA)
      WVA 20/14  05.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium der Finanzen und seinen
  nachgelagerten Behörden
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  30.01.2020 Drucksache 20/2158
            
  Ausschussberatung:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/12  12.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Ministerium für Wissenschaft und Kunst und
  seinen unmittelbar nachgeordneten Behörden und Hochschulen
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Alex, Ulrike, SPD; Degen, Christoph, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  31.01.2020 Drucksache 20/2168
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/12  13.02.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit beim Hessischen Rechnungshof
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Fraktion der SPD
  31.01.2020 Drucksache 20/2171
            
  Ausschussberatung:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/13  29.04.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  HHA 20/8 (nicht öffentlich) 22.04.2020
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Ministerium für Digitale Strategie
  und Entwicklung
  Dringlicher Berichtsantrag                     Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  04.02.2020 Drucksache 20/2183
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/9   12.02.2020    
      20/10  20.05.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Datensicherheit im Hessischen Justizministerium und seinen
  nachgelagerten Behörden
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Kummer, Gerald, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD;
                                                 Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Waschke, Sabine, SPD; Ulloth, Oliver, SPD; Fissmann, Karina,
                                                 SPD
  06.02.2020 Drucksache 20/2319
            
  Ausschussberatung:
  Rechtspolitischer Ausschuss (RTA)
      RTA 20/11  12.03.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des
  Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2018
            
  Antrag der Landesregierung                     Landesregierung
  11.02.2020 Drucksache 20/2375
  Plenarprotokoll 20/58  11.11.2020 S.4473-4474
  Beschlussempfehlung angenommen
  Bemerkung:  Bemerkungen 2018 des Hessischen Rechnungshofs zur
              Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen
              (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung
              2018) - Drs 20/1136
            
  Ausschussberatungen:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/22  04.11.2020    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/4032 04.11.2020
      Beschluss: Entlastung erteilen
  Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV)
      UFV 20/11  01.02.2021    
      20/17  16.02.2022    
      Kenntnisnahme
  Ausschussvorlagen:
  UFV 20/31 (nicht öffentlich) 09.12.2020
  UFV 20/34 (nicht öffentlich) 28.12.2020
  UFV 20/35 (nicht öffentlich) 23.12.2020
  UFV 20/36 (nicht öffentlich) 29.12.2020
  UFV 20/41 (nicht öffentlich) 16.02.2021
  UFV 20/42 (nicht öffentlich) 29.03.2021
  UFV 20/46 (nicht öffentlich) 18.06.2021
  UFV 20/51 (nicht öffentlich) 12.12.2021
  UFV 20/60 (nicht öffentlich) 21.04.2022
  UFV 20/65 (nicht öffentlich) 19.08.2022
  UFV 20/71 (nicht öffentlich) 08.12.2022
  UFV 20/72 (nicht öffentlich) 18.01.2023
  UFV 20/74 (nicht öffentlich) 01.02.2023
  UFV 20/89 (nicht öffentlich) 29.09.2023
  UFV 20/101 (nicht öffentlich) 24.11.2023
  UFV 21/14 (nicht öffentlich) 03.01.2025
            


            
            
- Datensicherheit in der Hessischen Staatskanzlei und seinen
  nachgelagerten Behörden sowie im Bereich der Ministerin für Bundes-
  und Europaangelegenheiten
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Faeser, Nancy, SPD; Grüger, Stephan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Rudolph, Günter, SPD; Fraktion
                                                 der SPD
  13.02.2020 Drucksache 20/2400
            
  Ausschussberatung:
  Hauptausschuss (HAA)
      HAA 20/8   18.06.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- "Interkulturelle Kompetenz" als Einstellungskriterium für
  Mitarbeiter des Landes Hessen
            
  Berücksichtigung bei Auswahl-, Einstellungs- und
  Beförderungsentscheidungen im öffentlichen Dienst; Bewertung und
  Forderung des Qualitätskriteriums im Einzelfall sowie bei
  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eignung, Befähigung und fachliche
  Leistung als Kriterien bei der Personalauswahl
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  13.02.2020 und Antwort 04.06.2020 Drucksache 20/2404
            
            


            
            
- Bericht über Sponsoringleistungen an die Hessische
  Landesverwaltung
  Berichtszeitraum: Juni 2017 bis einschließlich Mai 2019
            
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/21  12.03.2020    
      20/70  29.09.2022    
      Kenntnisnahme
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/17 (nicht öffentlich) 22.01.2020
  INA 20/59 (nicht öffentlich) 06.09.2022
            


            
            
- Lage der Schulen sowie getroffene und erforderliche Maßnahmen im
  Kontext der Covid-19-Kriesenbewältigung
  Gründe für den Zeitpunkt sowie Pläne über weitere Stufen der
  Wiederaufnahme des Schulbetriebs, Vorlauf der Schulen zur
  Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen zum Infektionsschutz,
  Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen, Wiederaufnahme im
  Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung sowie geistige
  Entwicklung, Bewertung der seit dem 27. April gemachten Erfahrungen
  im Schulbetrieb, Flexibilität der Zeitmodellansätze, Bewertung einer
  Maskenpflicht im Unterricht im Hinblick auf die Kommunikation,
  Haltung zum Tragen von Masken in der Pause, Anzahl der am
  Präsenzunterricht teilnehmenden Schüler, Fernbleiben von Schülern
  wegen Zugehörigkeiten zu Risikogruppen, Unterstützung der
  Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung auf Prüfungen,
  Inanspruchnahme der Notbetreuung an Schulen, Vorgaben zum Anspruch
  auf Notbetreuung, Anzahl der eingesetzten Lehrkräfte, Beschaffung von
  Hygienemittel und Schutzausrüstung, Beseitigung von Hygienemängeln,
  Sicherheitsabstand in Schulbussen, u.a.m.
  Dringlicher Berichtsantrag                     Degen, Christoph, SPD; Geis, Kerstin, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Strube, Manuela, SPD; Yüksel,
                                                 Turgut, SPD; Fraktion der SPD
  05.05.2020 Drucksache 20/2689
            
  Ausschussberatung:
  Kulturpolitischer Ausschuss (KPA)
      KPA 20/16  13.05.2020 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Frauen in Führungspositionen
  Zahl der neubesetzen Stellen des höheren Dienstes von 2017 bis 2019,
  Angabe der Geschlechterverteilung, leistungsbezogene Ergebnisquote
  zur Bestätigung des Prinzips der Bestenauslese
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  08.05.2020 und Antwort 15.09.2020 Drucksache 20/2720
            
            


            
            
- Corona-Pandemie - Home-Office von Mitarbeitern von Behörden des
  Landes Hessen
  Möglichkeit des Home-Office in der Landesregierung während der
  Corona-Pandemie, Anzahl der Beschäftigten im Home-Office zwischen
  März und Mai 2020, elektronische Aktenführung und Vorgangsbearbeitung
  in der Landesverwaltung, Beispiele nicht digitalisierter Daten,
  Hardware-Ausstattung und Fernzugriffslösungen der Landesverwaltung,
  telefonische Kommunikationslösung im Home-Office, Möglichkeit von
  Telefon- und Videokonferenzen, u.a.m.; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  12.05.2020 und Antwort 06.10.2020 Drucksache 20/2729
            
            


            
            
- Mobiles Arbeiten in der Landesverwaltung
  Bewertung des Potenzials und Maßnahmen zur Etablierung von mobilem
  Arbeiten und anderen innovativen Ansätzen der Arbeitsgestaltung für
  die Landesverwaltung, Zahl der Genehmigungen von Homeoffice vor bzw.
  während der Corona-Pandemie, Anzahl der Nutzerinnen und Nutzer von
  Fernzugriffslösungen, verfügbare Videokonferenz- und
  Messenger-Dienste; Anlagen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  28.05.2020 Drucksache 20/2862
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/14  04.11.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/16 26.10.2020
            


            
            
- Umsetzung von "geschlechtergerechten" Sprachregelungen durch die
  Landesregierung
  Sprachregelungen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern
  insbesondere bei der Internetpräsenz, mögliche Ausnahmen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  25.05.2020 und Antwort 09.07.2020 Drucksache 20/2830
            
            


            
            
- Vorgehen hinsichtlich der erforderlichen personellen Unterstützung
  zur kurzfristigen und mittelfristigen Sicherstellung der
  Kontaktpersonennachverfolgung
  Meldung des Personalbedarfes durch die Gesundheitsämter,
  Unterstützungsleistungen zur Nachverfolgung von Kontaktpersonen und
  zum Umgang bei hoher 7-Tage-Inzidenz, Steuerung des Personalaufbaus,
  Einsatz freiwillig helfender Personengruppen, Finanzierung der
  kurzfristig benötigten Personalkapazitäten, Zuteilung von Cotainment
  Scouts
            
  Kleine Anfrage                                 Sommer, Daniela, Dr., SPD; Fissmann, Karina, SPD
  26.05.2020 und Antwort 21.07.2020 Drucksache 20/2843
            
            


            
            
            
            
- Cyber-Sicherheit in den Kommunen
  Zuständigkeit im Bereich der IT-Sicherheit, Kategorisierung der
  Cyberangriffe in die Thematiken "Abfluss von Daten",
  "Verschlüsselung", "Einsatzfähigkeit eines IT-Systems" und
  "Einsatzunfähigkeit eines Informations- und
  Kommunikationstechnik-Systems"; Prinzip der Freiwilligkeit bei der
  Meldung von gezielten Angriffen, Unterstützung durch Hessen Cyber
  Competence Center insbesondere zur Vermittlung an zuständige Stellen,
  Anzahl der Meldungen an Hessen3C, Bewertung der Gefahrenlage die
  kommunale Informations- und Kommunikationstechnik-Infrastruktur
  betreffend, Maßnahmen zur Stärkung der Cyber- und
  Informationssicherheit, Förderung interkommunaler Zusammenarbeit,
  Höhe der Haushaltsmittel ab 2016, Vergabe des Zertifikats "Geprüfte
  Informationssicherheit" an Kommunen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  03.06.2020 Drucksache 20/2885
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/15 01.08.2020
            


            
            
- Hessen Cyber Competence Center (Hessen3C)
  Kontinuierliche Entwicklung des Aufbaus in Anpassung an die
  Cyber-Bedrohungslage, Übersicht der Personalstellen aufgelistet nach
  Entgeltgruppe, Übernahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
  Computer Emergency Response Teams und der Stabstelle Kompetenzzentrum
  Cybersicherheit, Beratungs- und Unterstützungsleistungen insbesondere
  für kleinere und mittlere sowie kommunale Unternehmen, Leistungen des
  Programms "Kommunales Dienstleistungszentrum Cybersicherheit", Zahl
  der Kontaktierungen zwecks Beratung, Höhe der Personal- und
  Sachkosten, Bewertung der Arbeitseffizienz und des Verhältnisses
  zwischen Inanspruchnahme und Kosten
            
  Berichtsantrag                                 Löber, Angelika, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  03.06.2020 Drucksache 20/2900
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/12  26.08.2020    
      Bericht entgegengenommen
            
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/14 20.07.2020
            


            
            
- Fiskalische Lasten der Zuwanderung
  Statistische Daten zur ausländischen Bevölkerung in Hessen
  (Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Altersgruppen, Aufenthaltsdauer,
  aufenthaltsrechtlicher Status, Schul- und Bildungsabschlüsse),
  Fallzahlen zur Zuwanderung (u.a. unbegleiteter minderjähriger
  Zuwanderer), erfasste ausreisepflichtige Ausländer im
  Ausländerzentralregister, durchgeführte Abschiebungen und freiwillige
  Ausreisen, Überblick zu Antrags- und Entscheidungssituation im Rahmen
  bisheriger Asylverfahren, Personalbestand und -kosten für den Bereich
  Asyl in Behörden der Landesverwaltung (u.a. Justiz und Polizei),
  Landesausgaben u.a. für Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz,
  Sozialleistungen (u.a. Grundsicherung, Arbeitslosengeld,
  Familienleistungen, Maßnahmen zur Sprachförderung), Leistungen zur
  Förderung der Rückkehr und Entwicklungshilfen, weitere durch den
  Landeshaushalt getätigte Investitionen, Gewährleistung von
  Steuervergünstigungen und Fördermittel für Initiativen im Rahmen der
  Flüchtlingshilfe, landesseitige Einnahmen und Erstattungen durch Bund
  und andere Bundesländer im Rahmen der Flüchtlingspolitik; Anlagen
            
  Große Anfrage                                  Fraktion der AfD
  09.06.2020 Drucksache 20/2962
  Antw 21.01.2021 Drucksache 20/4448
  Plenarprotokoll 20/96  22.02.2022 S.7758 (Video)
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/59  17.03.2022 (ö)
      Antwort besprochen
            


            
            
- Maßnahmen zur verstärkten Beschäftigung von Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung - Gemeinsamer Erfahrungs- und
  Tätigkeitsbericht des Ministeriums des Innern und für Sport und des
  Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit
  Behinderungen zur Entwicklung des Anteils der Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung im Jahr 2018 sowie Bericht nach
  § 18 Absatz 4 Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit
  Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/38  17.09.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/34 (nicht öffentlich) 30.06.2020
            


            
            
- Externes IT-Personal in der Landesverwaltung
  Übersicht der beschäftigen externen Personen mit Angabe der Projekte
  und finanziellen Ausgaben von Januar bis Juni 2020, Anzahl der
  Dienststellen ohne externes Personal, Sicherstellung der
  Planungssicherheit und des Wissenstransfers, Bewertung des
  Verhältnisses von externem und festangestelltem Personal,
  Attraktivität des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber im
  IT-Bereich, Maßnahmen zur Personalgewinnung; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten; Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  23.07.2020 und Antwort 25.03.2021 Drucksache 20/3286
            
            


            
            
- Barrierefreiheit in der Informationstechnik
  Auswirkungen des Erlasses der Verordnung bei Internetauftritten
  insbesondere bei Kommunen, öffentlichen Stellen und Unternehmen;
  Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit, Kooperationen im
  Bereich der Informationstechnik
            
  Kleine Anfrage                                 Pürsün, Yanki, Freie Demokraten
  14.08.2020 und Antwort 02.10.2020 Drucksache 20/3393
            
            


            
            
- Digitaler Lockdown - Datenschutzbehörden anderer Länder halten
  Nutzung von Office 365 für rechtswidrig
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Schulz, Dimitri, AfD; Lichert, Andreas, AfD; Scholz, Heiko, AfD; Fraktion der AfD
  16.10.2020 Drucksache 20/3862
            
  Ausschussberatung:
            
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/14  04.11.2020    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL)
  Sachstand und Kommunikaton im Hinblick auf einen etwaigen Beitritt
  des Landes zur Tarifgemeinschaft der Länder
            
  Kleine Anfrage                                 Rudolph, Günter, SPD
  22.10.2020 und Antwort 04.01.2021 Drucksache 20/3896
            
            


            
            
- Sprachliche Umsetzung des "dritten Geschlechts"
  Regelungen für die geschlechtergerechte Sprache, Erprobungsphase
  hinsichtlich der realistischen, orthografischen sowie grammatisch
  korrekt umsetzbaren Möglichkeiten in der deutschen Rechtschreibung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  20.11.2020 und Antwort 10.03.2021 Drucksache 20/4122
            
            


            
            
- Corona-Pandemie - Sicherstellung der Einhaltung der DSGVO im
  Home-Office
  Anzahl der im Homeoffice eingesetzten Landesbediensteten in 2020 und
  2021, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zur
  Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, eigene
  Hardware-Ausstattung durch die Dienststellen und Landesbetriebe der
  Ressorts, Unterrichtung der Beschäftigten hinsichtlich der
  Verpflichtung auf Vertraulichkeit, Verschwiegenheit und Einhaltung
  des Datenschutzes; Angaben zur Datenverschlüsselung und -speicherung
  im Rahmen von Datenübertragungen, Schutz vor unbefugtem Fernzugriff,
  Schulungsangebot zum datenschutzkonformen Umfang mit beruflichen
  Daten im Homeoffice; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
            
  10.12.2020 und Antwort 04.10.2021 Drucksache 20/4269
            
            


            
            
- Bericht "Kulturelle Diversität und Chancengleichheit in der
  Bundesverwaltung"
  Übersicht der Bevölkerung nach Migrationsstatus von 2005 bis 2019,
  Anteil der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung, Bericht
  hinsichtlich der Befragung zur Vielfalt in der Landesverwaltung,
  Auswahl des Personals und Besetzung von Stellen nach Eignung,
  Befähigung und fachlicher Leistung; Ergebnisse der ersten gemeinsamen
  Beschäftigtenbefragung der Behörden und Einrichtungen im öffentlichen
  Dienst des Bundes; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  14.12.2020 und Antwort 11.02.2021 Drucksache 20/4279
            
            


            
            
- Corona-Pandemie - Organisation der Terminvergabe für
  Corona-Impfungen in Hessen
  Vertrag mit einem Callcenter-Anbieter für die Impfterminvergabe,
  Maßnahmen zur Vermeidung von Überlastungen des Systems,
  Erreichbarkeitszeiten der Hotline, Kapazitäten zur Vereinbarung von
  Impfterminen, kein geplanter Einsatz von Mitarbeiterinnen und
  Mitarbeitern von Landesbehörden, Gründe für den Verzicht auf eine
  weitere Unterteilung der Priorisierungsgruppen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  13.01.2021 und Antwort 30.04.2021 Drucksache 20/4395
            
            


            
            
- Nutzung von Faxgeräten durch hessische Behörden und Ministerien
  Anzahl der Faxgeräte aufgelistet nach Ministerium oder Behörde,
  Gründe und Haltung der Landesregierung zur Verwendung von Faxgeräten,
  Verwaltungsvorschriften zur ausschließlichen Nutzung von Faxgeräten
  zum Versenden von Schriftstücken; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Richter, Volker, AfD; Papst-Dippel, Claudia, AfD; Enners, Arno, AfD; Schulz, Dimitri, AfD;
                                                 Lichert, Andreas, AfD
  14.01.2021 und Antwort 17.03.2021 Drucksache 20/4400
            
            


            
            
- Corona in der Arbeitswelt entschieden bekämpfen
  Steigende Infektionszahlen, Grundrechtseingriffe durch Maßnahmen
  während der Corona-Pandemie, 14 % Nutzung des mobilen Arbeitens,
  Vorort-Beschäftigung bei der industriellen Produktion, in Werkhallen
  und Großraumbüros unter Einhaltung des Arbeits- und Coronaschutzes
  und damit verbundener Kontrolle, geringere Auslastung von Bus und
  Bahn durch mehr Homeoffice, Befürwortung der angekündigten
  Corona-Arbeitsschutzverordnung, Forderung nach einem
  Homeoffice-Gipfel mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften,
  öffentliche Verwaltung als Vorbildfunktion für mobiles Arbeiten
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  26.01.2021 Drucksache 20/4907
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66  04.02.2021 S.5271-5285 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5078 11.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5271-5273)
  Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/66 S.5273-5275, 5282-5283)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/66 S.5275-5276)
  Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66
            S.5276-5277)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5277-5279,
            5282-5282)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/66 S.5279-5281,
            5284-5285)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5281-5282)
            als Minister für Soziales und Integration
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5283-5284)


            
            
            
            
- Lebensarbeitszeitkonto
  Höhe der Arbeitsstunden in den Bereichen des Polizeivollzugs, der
  Kriminalpolizei, der Fachverwaltungsbeamtinnen und -beamten,
  einzelner Polizeipräsidien, dem Landeskriminalamt sowie im
  Zuständigkeitsbereich des Landespolizeipräsidiums weiterhin alle
  Ministerien, nachgeordnete Behörden und die Staatskanzlei; Anteil
  abgebauter Stunden, Anzahl der Vollzeitstellen hinsichtlich der
  prognostizierten Ausfallzahlen bei Inanspruchnahme des Zeitguthabens
  unmittelbar vor Beginn des Ruhestands, Regelungen für Nachbesetzungen
  und die Auszahlung der Überstunden, Maßnahmen zum Auffangen von
  Fehlzeiten; Anlagen
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der Freien Demokraten
  26.01.2021 Drucksache 20/4922
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/45  24.06.2021    
      20/51  07.10.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/36 14.06.2021
            


            
            
- Mobiles Arbeiten als Chance - Landesverwaltung muss Vorbild
  sein
  Vorbildfunktion der Landesverwaltung und damit Ermöglichung und
  Ausweitung von Homeoffice für Verwaltungsmitarbeiter u.a. durch
  technische Ausstattung und digitale Zugriffsmöglichkeiten, Forderung
  nach Erarbeitung von Regelungen für Zeit nach Pandemie (z.B.
  Dienstvereinbarungen zur Weiterführung von Homeoffice, Ausweitung der
  Telearbeit, Investitionen in Netz- und IT-Infrastruktur,
  Verwaltungsdigitalisierung, agile Führungskultur) sowie nach
  Einsetzen im Bundesrat für Schaffung eines Rechtsrahmens für mobiles
  Arbeiten
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  02.02.2021 Drucksache 20/4981
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66  04.02.2021 S.5271-5285 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68  17.03.2021 S.5455
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatungen:
            
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5084 24.02.2021
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/16  24.02.2021    
      Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5271-5273)
  Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/66 S.5273-5275, 5282-5283)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/66 S.5275-5276)
  Hofmann(Fulda), Markus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66
            S.5276-5277)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5277-5279,
            5282-5282)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/66 S.5279-5281,
            5284-5285)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5281-5282)
            als Minister für Soziales und Integration
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5283-5284)


            
            
- Klimaschutz in Hessen: Der lange Weg zu klimaneutralen
  Dienstreisen
  rückwirkende Klimaneutralstellung von Dienstreisen in 2018 durch den
  Kauf von Clean Development Mechanism - Zertifikaten, Angabe der
  Berücksichtigten Verkehrsmittel hinsichtlich der C02-Emissionen und
  der erworbenen Zertifikattypen, Zusammenstellung der Emissionen aus
  2018, Vorgehen bei der Berechnung der Menge der Emissionen des
  Fuhrparks, Zuständigkeit des Erwerbs der Emissionsrechte, Kriterien
  für die Auswahl der Zertifikate
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  02.02.2021 und Antwort 12.03.2021 Drucksache 20/4982
            
            


            
            
- Zweiter Impfstart und Impfreihenfolge
  Beurteilung des Beginns der zweiten Impfterminvergabe, Beschwerden
  über technische und organisatorische Unzulänglichkeiten, Wartezeiten
  bei Telefon- oder Online-Anmeldungen, Bemühungen gemeinsam mit dem
  Callcenter zur Verbesserung des Service, Zugriffsprobleme von
  Callcenter-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern auf die
  Terminregistrierungssoftware, Stärkung der Kapazitäten und
  Optimierung des Terminvergabeprozesses, Entwicklung und Umsetzung der
  Anforderungen zur Barrierefreiheit im Anmeldeverfahren, Möglichkeit
  zur Vereinbarung von Paarterminen, Regelungen zum Anspruch auf
  Impfungen, Zuständigkeit für Entscheidungen im Einzelfall,
  Empfehlungen der STIKO hinsichtlich der Impfpriorisierung,
  Novellierung der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das
  Corona-Virus SARS-CoV-2
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Böhm, Christiane, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  04.02.2021 Drucksache 20/5000
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/48  11.02.2021 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- "Jerusalema-Dance-Challenge" und mögliche Kosten für die hessischen
  Steuerzahler
  keine Kenntnisse hinsichtlich einer Beteiligung an der Challenge
            
  Kleine Anfrage                                 Grobe, Frank, Dr., AfD; Scholz, Heiko, AfD; Schulz, Dimitri, AfD; Richter, Volker, AfD; Gaw,
                                                 Dirk, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Enners, Arno, AfD
  19.02.2021 und Antwort 09.04.2021 Drucksache 20/5146
            
            


            
            
- Begründung von Beamtenverhältnissen durch das Land Hessen
  Anzahl der in ein Beamtenverhältnis berufenen Personen von 2016 bis
  2020, Voraussetzungen innerhalb des Beamtenstatusgesetzes,
  Berücksichtigung dringender dienstlicher Interessen, Auflistung
  weiterer wichtiger Gründe für die Berufung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  22.02.2021 und Antwort 06.05.2021 Drucksache 20/5157
            
            


            
            
            
            
- Gesetzliche Krankenversicherung und Beihilfe bei hessischen
  Beamtinnen und Beamten Teil 1
  Anzahl der freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung
  eingetretenen Beamtinnen und Beamten in 2020, Anteil der
  Versorgungsempfängerinnen und -empfänger
            
  Kleine Anfrage                                 Schaus, Hermann, DIE LINKE
  25.02.2021 und Antwort 07.05.2021 Drucksache 20/5185
            
            


            
            
- Gesetzliche Krankenversicherung und Beihilfe bei hessischen
  Beamtinnen und Beamten Teil 2
  Höhe der Sachleistungsbeihilfen von 2018 bis 2020
            
  Kleine Anfrage                                 Schaus, Hermann, DIE LINKE
  25.02.2021 und Antwort 07.05.2021 Drucksache 20/5186
            
            


            
            
- Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern entschieden
  entgegentreten
  Beleg der unzureichenden Verringerung der Lohnungleichheit durch
  Lohnatlas, besondere Betroffenheit von alleinerziehenden Frauen
  (geringfügige Beschäftigung, Altersarmut), Verschärfung durch
  Coronapandemie, Forderungen: Neuauflage des Lohnatlases u.a. mit
  Berücksichtigung geringfügiger Beschäftigungen,
  Aufstiegsmöglichkeiten für weibliche Landesbedienstete (Überarbeitung
  des Gleichberechtigungsgesetzes), Förderprogramm für Inter- und
  Trans-Personen im Öffentlichen Dienst, paritätische Besetzung der
  Minister- und Staatssekretärsposten sowie von Führungspositionen und
  Aufsichtsräten in (Landes-)Unternehmen, Untersuchung der Förder- und
  Zuschussprogramme sowie Landesaufträge auf Genderkriterien,
  Verschärfung § 3 HVTG, Beratungs- und berufliche
  Orientierungsangebote für Frauen in der Krise, Erhöhung des
  Mindestlohns, Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags für die
  Altenpflege, Abschaffung der Minijobs, Entwicklung von Programmen zur
  Vereinbarkeit von Sorgetätigkeit und Erwerbsarbeit, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion DIE LINKE
  05.03.2021 Drucksache 20/5249
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69  18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5746
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/50  25.03.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5417 25.03.2021
      Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515)
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Staatsangehörigkeit als Zugangsvoraussetzung für öffentliche
  Ämter
  Erklärung zum Verständnis des Begriffs der interkulturellen Öffnung
  der Verwaltung, Ziel des Abbaus von Zugangsbarrieren, Voraussetzungen
  bei der Berufung in das Beamtenverhältnis im Hinblick auf die
  Staatsangehörigkeit
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  05.03.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/5252
            
            


            
            
- Gleichberechtigung der Geschlechter voranbringen
  Berücksichtigung von Eltern- und Pflegezeiten im Sinne der
  Lohngerechtigkeit, Umsetzung der Geschlechtergerechtigkeit in der
  öffentlichen Verwaltung und Einsetzen für paritätische Besetzung von
  Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung, Förderung von
  Entgeltgleichheit u.a. auf Basis der Ergebnisse des Lohnatlas,
  Beabsichtigung der fristgemäßen Novellierung des
  Gleichberechtigungsgesetzes, Anerkenntnis den bestehenden Preisen für
  Leistungen in frauenpolitischen Belangen, Initiative auf Bundesebene
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  zur Eindämmung prekärer Beschäftigungen und Weiterentwicklung der
  Mindestlöhne, u.a.m.
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  18.03.2021 Drucksache 20/5342
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/69  18.03.2021 S.5502-5515 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5746
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/50  25.03.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5419 25.03.2021
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/69 S.5502-5504, 5514-5515)
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/69 S.5504-5506)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5506-5508)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/69 S.5508-5510)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/69 S.5510-5511)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/69 S.5511-5512)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/69 S.5513-5514)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Open-Data-Gesetz
  Änderung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung
  (E-Government-Gesetz) zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Daten
  der Landesverwaltung durch rechtliche Vorgaben bzgl. der Form der
  Veröffentlichung (gebührenfreie Bereitstellung maschinenlesbarer
  Daten)
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der Freien Demokraten
  09.04.2021 Drucksache 20/5471
  hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/7738
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/70  27.04.2021 S.5624-5632 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/86  09.11.2021 S.6950-6956 (Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/94  02.02.2022 S.7655-7660 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/18  12.05.2021    
      20/20  08.09.2021 (ö)
      20/22  03.11.2021    
      20/25  26.01.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6648 03.11.2021
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/7754 26.01.2022
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/23 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       DDA 08.09.2021 20/20
  schriftl. Stellungnahmen   DDA 20/23 Teil 1
                             DDA 20/23 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/70 S.5625-5626; PlPr
            20/86 S.6951-6952; PlPr 20/94 S.7655-7656)
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/70 S.5626-5627; PlPr 20/86
            S.6953-6954; PlPr 20/94 S.7657-7658)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/70 S.5627-5628; PlPr 20/86
            S.6954-6955; PlPr 20/94 S.7656-7657)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/70 S.5628-5629;
            PlPr 20/86 S.6955-6956; PlPr 20/94 S.7656)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/70 S.5629-5630; PlPr 20/86 S.6952-6953;
            PlPr 20/94 S.7658-7659)
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/70 S.5630-5631)
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/70 S.5631-5632; PlPr 20/86
            S.6956; PlPr 20/94 S.7659-7660)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/86 S.6951)
  Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/86 S.6955; PlPr 20/94 S.7658)


            
            
- Gesetz zur Ausführung des IT-Staatsvertrages
  Gesetz zur Errichtung und zum Betrieb der FITKO als Anstalt des
  öffentlichen Rechts für die föderale IT-Kooperation in gemeinsamer
  Trägerschaft aller Länder und des Bundes (Art. 1):
  Aufgabenübertragung, Berufung der Präsidentin oder des Präsidenten,
  Änderung des Hessischen Besoldungsgesetzes (Art. 2):
  besoldungsrechtliche Regelung für die Präsidentschaft der FITKO
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  19.04.2021 Drucksache 20/5527
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/70  27.04.2021 S.5632-5633 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/75  20.05.2021 S.6079 (1. Video) (2. Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 21.05.2021 GVBl. Nr. 23 28.05.2021 S.270-271
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/18  12.05.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5754 12.05.2021
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/70 S.5632-5633)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
  Eckert, Tobias, SPD (PlPr 20/75 S.6079)


            
            
- Solidarisch durch die Krise - für faire Arbeit und fairen Lohn
  Notwendigkeit des Ausbaus des Sozialstaats in Corona-Krise,
  Unterstützung einer sozialverträglichen Gestaltung des
  Transformations- und Digitalisierungsprozesses in Wirtschaft,
  Befürwortung der Erhöhung des Mindestlohns, Aufwertung der sozialen
  Berufe, Knüpfen der Vergabe öffentlicher Aufträge an tariftreue und
  soziale Standards durch Unternehmen, Stärkung des Arbeitsschutzes,
  Verstetigung des Rechts auf Teilzeitbeschäftigung und Rückkehrrecht
  in Vollzeit, Forderungen: weitere Überbrückungshilfe für Wirtschaft,
  Unterstützung junger Menschen bei Berufsausbildung, Stärkung der
  Tarifbindung, Einrichtung eines Transformations- und
  Innovationsfonds, Nutzung des "Industriedialogs", Anhebung der
  Besoldung von Grundschullehrern, bessere Besoldungsstruktur und
  personelle Entlastung bei Polizei, Aufbau flexibler Arbeitsmodelle im
  Landesdienst, Gleichstellung von Mann und Frau im Berufsleben, u.a.m.
            
  Antrag                                         Decker, Wolfgang, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Alex, Ulrike, SPD; Becher, Frank-Tilo, SPD; Eckert,
                                                 Tobias, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD; Yüksel, Turgut, SPD; Fraktion der
                                                 SPD
  20.04.2021 Drucksache 20/5543
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74  19.05.2021 S.5996
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5705 06.05.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702)
  Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Corona in der Arbeitswelt - Solidarität, Gesundheit,
  Zusammenhalt
  Feststellungen: gravierende Auswirkungen der Coronapandemie auf
  Arbeitsleben, moderate Entwicklung der hessischen Arbeitslosenzahlen
  in Anbetracht des Globalumfangs, Brückenqualifizierung für von
  Arbeitslosigkeit bedrohten oder arbeitslosen Frauen, landesseitige
  Maßnahmen zum Gesundheitsschutz von Beschäftigten (u.a. Testangebot
  für Erzieher, Lehrer und Pflegekräfte) sowie für
  Ausbildungsplatzsuchende, Anerkenntnis der Anstrengungen zum Erhalt
  von Arbeitsplätzen, Unternehmen und der Wirtschaftskraft (u.a. aus
  Mitteln des Sondervermögens), Betonung der Bedeutung von
  Tarifverträgen u.a. zur Sicherung besserer Arbeitsbedingungen sowie
  Stärkung der Tarifpolitik u.a. durch Novellierung des Vergabe- und
  Tariftreuegesetzes, Bekräftigung von angemessenen
  Arbeitszeitmodellen, Testmöglichkeiten und Homeoffice in der
  Landesverwaltung, u.a.m.
            
  Dringlicher Entschließungsantrag               Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  28.04.2021 Drucksache 20/5614
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/71  28.04.2021 S.5689-5702 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/74  19.05.2021 S.5996
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/52  06.05.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/5707 06.05.2021
      Beschluss: Annahme
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Decker, Wolfgang, SPD (PlPr 20/71 S.5689-5691, 5701-5702)
  Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/71 S.5691-5693)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/71 S.5693-5694)
  Kinkel, Kaya, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5695-5696)
  Wissler, Janine, DIE LINKE (PlPr 20/71 S.5696-5698)
  Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/71 S.5698-5700)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/71 S.5700-5701)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen
  Finanzverwaltung - Teil I
  Beschreibung einzelner Maßnahmen hinsichtlich der Einführung von EMAS
  in der Umwelterklärung, Höhe der internen und externen Kosten seit
  2019, Bewertung der Umsetzung liegenschaftsspezifischer
  Umweltprogramme, Resonanz auf Umweltschutzmaßnahmen, Einschätzung des
  Schulungsaufwandes; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD
  05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5680
            
            


            
            
- Umweltmanagement nach EU-Kriterien: EMAS-Validierung der Hessischen
  Finanzverwaltung - Teil II
  Ziel des Pilotprojektes EMAS, Erleichterungen im Bereich
  Immissionsschutz-, Wasser- und Abfallrecht; Methode zur
  systematischen und kontinuierlichen Reduzierung von
  Umweltauswirkungen
            
  Kleine Anfrage                                 Bolldorf, Karl Hermann, AfD; Heidkamp, Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD
  05.05.2021 und Antwort 29.06.2021 Drucksache 20/5681
            
            


            
            
- Gesetz zur Gründung der Hessischen Hochschule für öffentliches
  Management und Sicherheit
  Zusammenführung der Hessischen Polizeiakademie, der Hochschule für
  Polizei und Verwaltung und der Zentralen Fortbildung Hessen unter dem
  Dach einer neuen Verwaltungsfachhochschule; Art. 1: Änderung des
  Hochschulgesetzes, Art. 2: Änderung des
  Verwaltungsfachhochschulgesetzes, Art. 3: Änderung des Gesetzes über
  die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Art. 4: Änderung des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Besoldungsgesetzes, Art. 5: Änderung des Beamtengesetzes, Art. 7-9:
  Änderung von Verordnungen
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  10.05.2021 Drucksache 20/5722
  hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/6389
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/73  18.05.2021 S.5885-5893 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/82  28.09.2021 S.6626-6634 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/84  30.09.2021 S.6856-6860 (1. Video) (2. Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 30.09.2021 GVBl. Nr. 37 11.10.2021 S.622-634
  Berichtigung: GVBl. Nr. 40 28.10.2021 S.675
            
  Ausschussberatungen:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/42  20.05.2021    
      20/46  15.07.2021 (ö)
      20/49  02.09.2021    
      20/50  28.09.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6328 09.09.2021
      Beschluss: Annahme
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/6455 28.09.2021
      Beschluss: Annahme
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/25  20.05.2021    
      20/29  15.07.2021 (ö)
      20/30  09.09.2021 (ö)
      20/31  28.09.2021    
      Annahme
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/35, WKA 20/25 (Teil 1-3)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       INA 15.07.2021 20/46
                             WKA 15.07.2021 20/29
  schriftl. Stellungnahmen   INA 20/35 Teil 1
                             WKA 20/25 Teil 1
                             INA 20/35 Teil 2
                             WKA 20/25 Teil 2
                             INA 20/35 Teil 3
                             WKA 20/25 Teil 3
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/73 S.5885-5886; PlPr 20/82 S.6633-6634;
            PlPr 20/84 S.6859-6860)
            als Minister des Innern und für Sport
  Grobe, Frank, Dr., AfD (PlPr 20/73 S.5887-5888; PlPr 20/82
            S.6627-6628; PlPr 20/84 S.6856-6857)
  Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/73 S.5888-5889; PlPr 20/82 S.6629-6630)
  Schaus, Hermann, DIE LINKE (PlPr 20/73 S.5889-5890)
  Goldbach, Eva, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/73 S.5890-5891; PlPr
            20/84 S.6856, 6858)
  Müller(Heidenrod), Stefan, Freie Demokraten (PlPr 20/73 S.5891-5892;
            PlPr 20/82 S.6632-6633; PlPr 20/84 S.6857-6858)
  Hofmeister, Andreas, CDU (PlPr 20/73 S.5892-5893; PlPr 20/82
            S.6626-6627; PlPr 20/84 S.6858-6859)
  Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/82 S.6626)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/82 S.6628-6629; PlPr 20/84
            S.6857)
  Eisenhardt, Nina, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/82 S.6630-6631)
  Grumbach, Gernot, SPD (PlPr 20/84 S.6859)


            
            
- Frauen in Führungspositionen in hessischen Ministerien und
  Landesbehörden
  Anteil der Abteilungsleiterinnen, Anzahl der Neubesetzungen seit 2017
  und Höhe des Frauenanteils, Zahl der internen, externen oder ohne
  Ausschreibungsverfahren erfolgten Stellenbesetzungen und Geschlecht
  der jeweils ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber, Anzahl der
  Teilzeitstellen mit Vorgesetzten- und Leitungsaufgaben in der
  Landesverwaltung, Praxis der geteilten Führungspositionen und
  Hinweise auf diese Möglichkeit in der Ausschreibung, Ziele, Maßnahmen
  und Umsetzung von Frauenförderungsplänen, Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Gersberg, Nadine, SPD; Gnadl, Lisa, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hartmann,
                                                 Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt),
                                                 Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD
  17.05.2021 und Antwort 07.12.2021 Drucksache 20/5781
            
            


            
            
- Sechster Bericht der Landesregierung an den Hessischen Landtag zur
  Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes nach § 7 Abs. 9
  des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG)
  hier: Zeitraum 2012 bis 2019, Frauen im öffentlichen Landesdienst und
  Gemeinden (Anzahl, Besoldung, Teilzeit, Beamtinnen, Laufbahn,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  Arbeitnehmerinnen, Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Telearbeit),
  Fortbildungen, Frauenanteil in Führungspositionen
            
  Vorlage der Landesregierung                    Landesregierung
  17.06.2021 Drucksache 20/5988
  Plenarprotokoll 20/83  29.09.2021 S.6697-6703 (Video)
  Bericht entgegengenommen
            
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6697-6698)
            als Minister für Soziales und Integration
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/83 S.6698-6699)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/83 S.6699)
  Papst-Dippel, Claudia, AfD (PlPr 20/83 S.6699-6700)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/83 S.6700-6701)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/83 S.6701-6702)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/83 S.6702-6703)


            
            
- Maßnahmen zur verstärkten Beschäftigung von Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung - Gemeinsamer Erfahrungs- und
  Tätigkeitsbericht des Ministeriums des Innern und für Sport und des
  Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit
  Behinderungen zur Entwicklung des Anteils der Menschen mit
  Behinderungen in der Landesverwaltung im Jahr 2019 sowie Bericht nach
  § 18 Absatz 4 Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit
  Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz)
            
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/57  24.06.2021    
      Kenntnisnahme
            


            
            
- Papierverbrauch in der Landesverwaltung seit 2019
  Übersicht der Papiermengen samt des Nettowertes von 2019 und 2020
  sowie Auflistung der nachhaltigen Gütezeichen, Maßnahmen zur
  Reduzierung des Verbrauchs, Angabe der Bereiche mit hohem
  Papierbedarf, Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Prozess der
  Papiervermeidung, Entwicklung des Anteils an digitalisierten
  Verwaltungsdienstleistungen
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  18.08.2021 und Antwort 09.03.2022 Drucksache 20/6272
            
            


            
            
- Gesetz zur Gründung der Hessischen Hochschule für öffentliches
  Management und Sicherheit
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache
  20/5722 i.d.F. der Beschlussempfehlung Drucksache 20/6328
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  15.09.2021 Drucksache 20/6389
  Plenarprotokoll 20/82  28.09.2021 S.6626-6634 (1. Video) (2. Video)
            
  Ausschussberatungen:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/50  28.09.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6455 28.09.2021
      Beschluss: Annahme
  Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (WKA)
      WKA 20/31  28.09.2021    
      Annahme
            


            
            
- Mehr Vielfalt jetzt: Kulturwandel und Gleichstellung in der
  Arbeitswelt vorantreiben
  Bedeutung des Diversity Managements in Verwaltung und Unternehmen,
  rechtliche Rahmenbedingungen und kulturelles Umdenken als Grundlage
  zur Schaffung eines Bewusstseins für Vielfalt (betreffend u.a.
  Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung, soziale und
  kulturelle Herkunft), insbesondere bei Führungskräften, Forderung
  nach Vorbildcharakter in der Landesverwaltung, auch bezogen auf
  flexible Arbeitszeitmodelle sowie Umgestaltung der  Strukturen der
  Frauen- und Behindertenbeauftragten, Befürwortung der Verankerung des
  Themas Vielfalt in der Arbeitswelt in der beruflichen Bildung  
            
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  21.09.2021 Drucksache 20/6409
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/84  30.09.2021 S.6811-6822 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/87  10.11.2021 S.7034
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/61  07.10.2021    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/6516 07.10.2021
      Beschluss: Ablehnung
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/84 S.6811-6812)
  Bächle-Scholz, Sabine, CDU (PlPr 20/84 S.6812-6814)
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6814-6815)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/84 S.6815-6817)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/84 S.6817-6819)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/84 S.6819-6821)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/84 S.6821-6822)
            als Minister für Soziales und Integration


            
            
- Zentrum für Artenvielfalt
  Planungsstand hinsichtlich des Gründungszeitpunktes, Möglichkeit der
  Übernahme des Personals aus dem Naturschutzzentrum Hessen e.V.,
  vorübergehende Unterbringung der Mitarbeitenden in Liegenschaften in
  Gießen und Wetzlar, Pläne für die Liegenschaft der
  Naturschutzakademie in Wetzlar
            
  Kleine Anfrage                                 Lotz, Heinz, SPD; Grumbach, Gernot, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; John, Knut, SPD;
                                                 Grüger, Stephan, SPD
  21.10.2021 und Antwort 19.11.2021 Drucksache 20/6575
            
            


            
            
- Verordnung zur Gründung der Hessischen Hochschule für öffentliches
  Management und Sicherheit vom 14. Oktober 2021
            
  GVBl. Nr. 39 22.10.2021 S.650-654
  GVBl. Nr. 44 16.11.2021 S.702
            
            


            
            
- Open Source in der hessischen Landesverwaltung
  Planungen zur digitalen Umstellung der Landesverwaltung, Bedeutung
  der Beschlüsse des IT-Planungsrates zur Stärkung der Digitalen
  Souveränität der Öffentlichen Verwaltungen, organisatorische
  Einbindung in den Ministerien sowie Kriterien bei der Einführung,
  Bewertung innerhalb der Vergaberichtlinien, Einsatz freier Software
  in der digitalen Interaktion mit Bürgern und Unternehmen, Aktivitäten
  der Landesregierung beim OZG-Verbund Mitte und Präferenzen für den
  Einsatz von freier und offener Software
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  08.11.2021 und Antwort 20.12.2021 Drucksache 20/6671
            
            


            
            
- Personelle Zuordnung von Schreiben der Staatsanwaltschaft
  Regelungen zur Erstellung von Schriftstücken durch Justizbehörden,
  Vergabe eines Aktenzeichens sowie Angabe der Sachbearbeiterin oder
  des Sachbearbeiters, zentrale Kontaktdaten insbesondere des
  Standortes der Behörden auf den staatsanwaltlichen Vordrucken für die
  Kontaktaufnahme durch die Empfängerinnen und Empfänger
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten
  14.12.2021 und Antwort 10.02.2022 Drucksache 20/6970
            
            


            
            
- Überlastung von hessischen Gerichten
  prozentuale Hochrechnung der Daten des 1. bis 3. Quartals 2021 zur
  Ermittlung der Arbeitsbelastung im richterlichen Dienst, Maßnahmen
  zur Entlastung der Gerichte, Angaben zu den Krankheitstagen der
  Richterinnen, Richter und Bediensteten in der Landesverwaltung,
  Erhöhung der Richterstellen für das Jahr 2022
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  07.01.2022 und Antwort 15.03.2022 Drucksache 20/7045
            
            


            
- Amt für Bodenmanagement Limburg
  Angaben zur Stellenentwicklung und zur Nachbesetzung vakanter
  Stellen, Informationen zur angemieteten Bürofläche und die
  ausreichende Schaffung coronabedingter Einzelarbeitsplätze, Höhe der
  Jahresmiete mit Nebenkosten, Planungen zur Nutzung leer stehender
  Büroflächen für Mitarbeitende aus dem Bereich des Amts oder für
  wohnungsnahe Arbeitsplätze von Landesbediensteten 
            
  Kleine Anfrage                                 Eckert, Tobias, SPD
  25.01.2022 und Antwort 28.06.2022 Drucksache 20/7722
            
            


            
            
- Open-Data-Gesetz
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Fraktionen der Freien
  Demokraten -Drs 20/5471 i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/7738
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der Freien Demokraten
  25.01.2022 Drucksache 20/7738
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/25  26.01.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/7754 26.01.2022
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Symbolpolitik reicht nicht aus: mehr Frauen in Führungspositionen,
  Land muss endlich Vorbild für Geschlechtergerechtigkeit werden
            
  Antrag                                         Fraktion der SPD
  21.02.2022 Drucksache 20/7955
  Bemerkung:  Wegfall der Aktuellen Stunde am 24.02.2022 in der 98.
              Plenarsitzung aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine
            
            


            
            
- Vorderheide II - Anerkennung von Streuobstwiesen als
  Vogelschutzgebiet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     
  kein Vorliegen begründeter Erkenntnisse zu faktischen
  Vogelschutzgebieten, fehlende Rechtskraft der Entscheidung des
  Verwaltungsgerichtshofs Kassel
            
  Kleine Anfrage                                 Scheuch-Paschkewitz, Heidemarie, DIE LINKE
  07.03.2022 und Antwort 07.04.2022 Drucksache 20/8031
            
            


            
            
- Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (HADG)
  Verankerung eines Diskriminierungsverbotes im Rahmen
  öffentlich-rechtlichen Handelns des Landes, der Landkreise und der
  Kommunen, Schaffung einer Anspruchsgrundlage für
  Schadenersatzansprüche im Falle von Diskriminierung sowie Möglichkeit
  der Anerkennung von Antidiskriminierungsverbänden als
  verbandsklagebechtigt, Errichtung einer Ombudsstelle, Evaluation des
  Gesetzes nach drei Jahren
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion DIE LINKE
  16.03.2022 Drucksache 20/8077
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/99  29.03.2022 S.7960-7969 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/120 17.11.2022 S.9761-9770 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/123 08.12.2022 S.10089-10094 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/75  28.04.2022    
      20/78  08.09.2022 (ö)
      20/84  03.11.2022 (ö)
      20/87  24.11.2022    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/9465 03.11.2022
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/9613 24.11.2022
      Beschluss: Ablehnung
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/62  28.04.2022    
      20/69  08.09.2022 (ö)
      20/71  03.11.2022    
      Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/74, INA 20/57 (Teil 1-4)
            
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 08.09.2022 20/78
                             INA 08.09.2022 20/69
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/74 Teil 1
                             INA 20/57 Teil 1
                             SIA 20/74 Teil 2
                             INA 20/57 Teil 2
                             SIA 20/74 Teil 3
                             INA 20/57 Teil 3
                             SIA 20/74 Teil 4
                             INA 20/57 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/99 S.7960-7961; PlPr 20/120
            S.9761-9762; PlPr 20/123 S.10091-10092)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/99 S.7962-7963; PlPr 20/120
            S.9763-9766; PlPr 20/123 S.10091)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/99 S.7963-7964; PlPr 20/120 S.9766-9767;
            PlPr 20/123 S.10092-10093)
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7964-7966; PlPr
            20/120 S.9767-9768; PlPr 20/123 S.10090-10091)
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/99 S.7966-7967; PlPr 20/120
            S.9763; PlPr 20/123 S.10089-10090)
  Schad, Max, CDU (PlPr 20/99 S.7967-7968; PlPr 20/120 S.9768-9769;
            PlPr 20/123 S.10093-10094)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/99 S.7968-7969; PlPr
            20/120 S.9769-9770; PlPr 20/123 S.10094)
            als Minister für Soziales und Integration
  Heimer, Petra, DIE LINKE (PlPr 20/123 S.10089)


            
            
- Künstliche Intelligenz im Geschäftsbereich der Landesregierung
            
  Berichtsantrag                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE; Fraktion DIE LINKE
  03.05.2022 Drucksache 20/8405
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/33  30.11.2022    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/30 (nicht öffentlich) 31.10.2022
            


            
            
            
            
- Diversity Management in Hessen I: Verständnis von Diversity und
  Diversity Management der Landesregierung
  Definition der Begriffe Vielfalt und Diversity Management, Ziel des
  Widerspiegelns der Vielfalt der Gesellschaft in der öffentlichen
  Verwaltung, Angaben zu Beschlüssen zum Diversity Management innerhalb
  der Landesverwaltung
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  20.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8508
            
            


            
            
- Integration von Personen mit Migrationshintergrund
  Anhaltspunkte für Teilhabeunterschiede zwischen Menschen mit und ohne
  Migrationshintergrund, insbesondere durch statistische Befunde und
  Studien, Kenntnisse der Ursachen und Maßnahmen zur Behebung sowie
  Zielvorgaben
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  19.05.2022 und Antwort 05.07.2022 Drucksache 20/8503
            
            


            
            
- Diversity Management in Hessen II:  Strategie der
  Landesregierung
  Bedeutung des Bereichs der Vielfalt, Umsetzungsstrategien und
  Verantwortlichkeiten in den einzelnen Ministerien, Angaben zur
  Umsetzung der Vorschläge der interministeriellen Arbeitsgruppe in den
  Ressorts
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  20.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8509
            
            


            
            
- Diversity Management in Hessen III: Aktivitäten der hessischen
  Behörden und Ministerien
            
  Veränderungen durch den Beitritt in die Charta der Vielfalt,
  Auflistung der Aktivitäten und deren Schwerpunkte im Rahmen des
  Diversitiy Management in den einzelnen Ministerien von 2017 bis 2022,
  Anteil der an den Maßnahmen teilnehmenden Mitarbeitenden,
  Bereitstellung von Personal- und Sachmitteln, Sensibilisierung von
  Führungskräften insbesondere durch Schulungen, Mitwirkung am
  bundesweiten Diversity-Netzwerk der Kommunal- und Landesverwaltung,
  Maßnahmen innerhalb der Polizei
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  20.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8510
            
            


            
            
- Diversity Management in Hessen IV: Interkulturelle Öffnung,
  Migrationshintergrund und Antidiskriminierung
  Unterschiede zwischen Diversity Management und interkultureller
  Öffnung, Sachstand der Arbeitsgruppe Interkulturelle Öffnung,
  Diversity, Antidiskriminierung der Integrationskonferenz sowie des
  Teilprojektes Interkulturelle Öffnung des statistischen Landesamtes,
  Durchführung eines Seminars für Migrationsbeauftragte bei der Polizei
  seit 2017, Sensibilisierung und Vermeidung der Reproduktion von
  Stereotypen und sogenanntem "Othering", interkulturelle Kompetenz als
  Bestandteil für Einstellungs- und Beförderungsentscheidungen
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  23.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8515
            
            


            
            
- Diversity Management in Hessen V: Gender und Frauen
  Unterschiede zwischen Diversity Management und Frauenförderung,
  Sachstand des Gender & Diversity-Jour Fixe, Entwicklung des Anteils
  von weiblichen und diversen Personen in Führungspositionen in den
  einzelnen Ministerien seit 2011, Sicherstellung der Berücksichtigung
  verschiedener Aspekte der Diversität
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  23.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8516
            
            


            
            
- Diversity Management in Hessen VI: Evaluation und Controlling
  Zielsetzungen der einzelnen Ministerien im Bereich Vielfalt,
  Erkenntnisse aus der ersten und zweiten Befragung zur Vielfalt in der
  Landesverwaltung sowie veranlasste Maßnahmen, Veröffentlichung eines
  schriftlichen Berichts zu den Ergebnissen der dritten Befragung
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten; Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Pürsün, Yanki,
                                                 Freie Demokraten
  23.05.2022 und Antwort 01.06.2023 Drucksache 20/8517
            
            


            
            
- Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des
  Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2020
            
  Antrag der Landesregierung                     Landesregierung
  25.05.2022 Drucksache 20/8551
  Plenarprotokoll 20/140 19.07.2023 S.11624
  Beschlussempfehlung angenommen
  Bemerkung:  Bemerkungen 2020 des Hessischen Rechnungshofs zur
              Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Hessen
              (einschließlich der Feststellungen zur Haushaltsrechnung
              2020) - Drs 20/7796 -
            
  Ausschussberatungen:
  Haushaltsausschuss (HHA)
      HHA 20/55  12.07.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11375 12.07.2023
      Beschluss: Entlastung erteilen
  Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung (UFV)
      UFV 20/22  14.09.2022    
      20/24  30.11.2022    
      20/25  08.02.2023    
      20/26  15.03.2023    
      20/27  10.05.2023    
      20/28  21.06.2023    
      Annahme Ausschussfassung
  Ausschussvorlagen:
  UFV 20/79 (nicht öffentlich) 20.03.2023
  UFV 20/80 (nicht öffentlich) 29.03.2023
  UFV 20/81 (nicht öffentlich) 20.04.2023
  UFV 20/88 (nicht öffentlich) 27.09.2023
  UFV 20/90 (nicht öffentlich) 09.10.2023
  UFV 20/91 (nicht öffentlich) 16.10.2023
  UFV 20/92 (nicht öffentlich) 20.10.2023
  UFV 20/94 (nicht öffentlich) 09.11.2023
  UFV 20/95 (nicht öffentlich) 28.07.2023
  UFV 20/98 (nicht öffentlich) 31.10.2023
  UFV 20/103 (nicht öffentlich) 29.11.2023
            


            
            
- Situation der Hessischen Bezügestelle (HBS) Kassel
  Bewertung der Umressortierung der Bezügestelle und der damit
  verbundenen Aufgabenumorganisation, Beteiligung der Beschäftigen bei
  den Umstrukturierungsmaßnahmen, Angaben zu den Konsequenzen für die
  Standorte Kassel und Wiesbaden, Maßnahmen zur Gewährleistung des
  regulären Arbeitsablaufes in technischer und personeller Hinsicht
  insbesondere über die SAP-Infrastruktur, Prognose hinsichtlich
  Synergieeffekte, Planungen zur Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit
  während der Eingliederung
            
  Berichtsantrag                                 Fraktion der SPD
  07.06.2022 Drucksache 20/8612
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/68  08.09.2022    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/55 21.07.2022
            


            
            
- Proaktive Unterstützung von hessischen Kommunen in der
  IT-Sicherheit
  Informationen zur Berichtspflicht gegenüber der Landesregierung zum
  BSI-Sicherheitsstandard und Sicherheitslücken in den IT-Systemen,
  Entwicklung der Cybersicherheitslage und der Zahl der Anfragen und
  Beratungen an das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C), Stand der
  Reifegrade von Kommunen in Bezug auf die beim Kommunalen
  Dienstleistungszentrum Cybersicherheit angefragten Leistungen,
  Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Kaffenberger, Bijan, SPD
  28.06.2022 und Antwort 13.09.2022 Drucksache 20/8703
            
            


            
            
- Maßnahmen der Landesregierung zur Energieeinsparung
  Auskunft zum durchschnittlichen Heizenergieverbrauch pro
  Flächeneinheit in den Gebäuden der Landesverwaltung, zur bisherigen
  Raumtemperatur während und außerhalb der Dienstzeiten, Erfolg der
  bisherigen Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie zur
  Grundlage der Einsparprognose, Information über die Aufgaben und
  Befugnisse des ressortübergreifend eingerichteten Krisenstabs Gas
  sowie Angaben der Rechtsgrundlagen und Einschätzung notwendiger
  Rechtsänderungen 
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  01.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8934
            
            


            
            
- Energiesparpaket und CO2-Bilanz der Landesverwaltung
  Höhe der CO2-Emissionen in Landesgebäuden und der Landesverwaltung
  von 2009 bis 2019, Anteil der CO2-Minderung durch
  Emissionszertifikate, Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs
  in staatlichen Gebäuden im Rahmen der Betriebsüberwachung, Anzahl der
  energetisch sanierten Gebäude von 2010 bis 2019; Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Rock, René, Freie Demokraten
  08.08.2022 und Antwort 08.11.2022 Drucksache 20/8950
            
            


            
            
- Therapieplätze für hessische Beamtinnen und Beamte sowie deren
  Familien
  Auskunft über die Weiterentwicklung des Beihilferechts hinsichtlich
  der Aufwendungen für psychotherapeutische Behandlungen, Bewertung der
  Notwendigkeit eines Gutachtens und der durchschnittlichen
  Bearbeitungszeit für Psychotherapieanträge, Voraussetzungen für die
  Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für psychotherapeutische
  Leistungen, Einschätzung der Bewältigung von Akutsituationen, der
  Möglichkeit einer Kurzzeittherapie sowie dem Zugang zur systemischen
  Psychotherapie
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  11.08.2022 und Antwort 29.09.2022 Drucksache 20/8973
            


            
            
- Konkurrentenklagen im Bereich des Beamtenrechts in Hessen
  keine systematische Erfassung der Klagen in der Landesverwaltung
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  28.09.2022 und Antwort 18.11.2022 Drucksache 20/9248
            
            


            
            
- Stellenzuwachs im Geschäftsbereich der Ministerin für Digitale
  Strategie und Entwicklung
  Bericht über vorgesehene Stellen im Geschäftsbereich der Ministerin
  für Digitale Strategie, Anzahl derzeit besetzter und unbesetzter
  Stellen sowie Personalabgängen, Stellenplanung im Doppelhaushalt
  2023/2024, Begründung der neuen Planstellen, Anlage
            
  Dringlicher Berichtsantrag                     Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  01.11.2022 Drucksache 20/9426
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/32  09.11.2022 (ö)
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  mündlicher Bericht
            


            
            
- Gesetz zur Änderung des Hessischen E-Government-Gesetzes und
  weiterer Vorschriften
  landesrechtliche Anpassungen des E-Government-Gesetzes (Art.1)
  aufgrund des Bundes-Onlinezugangsgesetzes bzgl. eines verpflichtenden
  Angebotes von elektronischen barrierefreien
  Verwaltungsdienstleistungen bis Ende 2022 über Verwaltungsportale
  (Verknüpfung im Portalverbund, Identifizierung, Authentifizierung und
  Datenverarbeitung in den Nutzerkonten, Einführung einer sogenannten
  Experimentierklausel), Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030,
  redaktionelle Änderungen im Verwaltungszustellungsgesetz (Art. 2) und
  Verwaltungsverfahrensgesetz (Art. 3)
            
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  01.11.2022 Drucksache 20/9427
  hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/9688, 20/10570
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9500-9506 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10604-10609 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 16.02.2023 GVBl. Nr. 6 27.02.2023 S.78-82
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/33  30.11.2022    
      20/36  08.02.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10531 08.02.2023
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/31 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  schriftliche Anhörung      
  schriftl. Stellungnahmen   DDA 20/31 Teil 1
                             DDA 20/31 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/118 S.9500-9501; PlPr 20/129
            S.10608-10609)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
  Schneider, Florian, SPD (PlPr 20/118 S.9501-9502)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118
            S.9502-9503; PlPr 20/129 S.10604-10605)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/118 S.9503-9504)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9504-9505; PlPr
            20/129 S.10605-10606)
  Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/118 S.9505; PlPr 20/129 S.10606)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9505-9506)
  Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/129 S.10606-10607)
  Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/129 S.10607-10608)
            als Abgeordneter


            
            
- Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur
  Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt
  Gesetzliche Verankerung von Integrations- und Teilhabestrukturen u.a.
  zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit und eines respektvollen
  Zusammenlebens; Art. 1: Integrations- und Teilhabegesetz: u.a.
  Diskriminierungsverbot, interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
  und der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Integrationskonferenz,
  kommunale WIR-Vielfaltszentren, Förderung integrationspolitischer
  Maßnahmen, Integrationsgeld für Kommunen, Integrationsverträge,
  Sprachförderung, Bildungsteilhabe (u.a. Recht auf Beschulung für in
  Erstaufnahmeeinrichtungen untergebrachte Minderjährige), Teilhabe am
  Arbeitsmarkt, Förderung der Einbürgerung, Berichterstattung an den
  Landtag mindestens alle drei Jahre, Befristung des Gesetzes bis 31.
  Dezember 2030, Art. 2: Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Art. 3:
  Änderung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, Art. 4: Änderung des
  Maßregelvollzugsgesetzes, Art. 5: Änderung des
  Krankenpflegehilfegesetzes, Art. 6: Änderung des
  Altenpflegehilfegesetzes
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  08.11.2022 Drucksache 20/9504
  hierzu Änderungsantrag Drucksache 20/10798
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 22.03.2023 GVBl. Nr. 10 03.04.2023 S.160-167
  Bemerkung:  Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10802 wegen Verzicht
              auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (Plenarprotokoll 20/132)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/87  24.11.2022    
      20/89  02.02.2023 (ö)
      20/91  09.03.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10725 09.03.2023
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/84 (Teil 1-4)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 02.02.2023 20/89
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/84 Teil 1
                             SIA 20/84 Teil 2
                             SIA 20/84 Teil 3
                             SIA 20/84 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr
            20/130 S.10696-10697)
            als Minister für Soziales und Integration
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130
            S.10690-10691)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr
            20/130 S.10696)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130
            S.10691-10692)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130
            S.10694-10695)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130
            S.10692-10693)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130
            S.10695-10696)


            
            
- Landesverwaltung Hessen - attraktiver Arbeitgeber?
  Zahl der Auszubildenden der vergangenen fünf Jahre sowie
  Abbruchquoten, besonders in den Bereichen der  Justizverwaltung und
  Finanzverwaltung, Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Naas, Stefan, Dr., Freie Demokraten
  15.11.2022 und Antwort 14.03.2023 Drucksache 20/9554
            
            


            
            
- Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und
  Integration in Hessen (Teilhabe- und Integrationsgesetz - TIntG)
  Definition von Integration, Teilhabe und Förderung des
  gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung der
  integrationspolitischen Infrastruktur in Höhe von 20.000000 Euro (für
  regionale Integrations- und Vernetzungszentren, Teilhabeprojekte,
  Beratungsangebote auch bzgl. Bleiberecht), Einführung eines
  Landeskoordinators und Integrationsbeauftragten in Gemeinden und
  Landkreisen, Sicherstellung des Bildungszugangs insbesondere für
  Kinder Asylsuchender in Erstaufnahmeeinrichtungen sowie frei
  zugängliche Online-Lernplattform als Ergänzung zu bestehenden
  Spracherwerbsangeboten, Maßnahmen bzgl. Antidiskriminierung und
  Akzeptanz von Gleichstellung und Diversität, Dienst- und
  Arbeitsfreistellung aus religiösen Gründen, interkulturelle Öffnung
  der Landesverwaltung, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Mehrsprachigkeit,
  Zusammenarbeit der Behörden bei Einbürgerungen, Einrichtung einer
  Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) nach § 71 Aufenthaltsgesetz, Vorlage
  eines Teilhabe- und Integrationsberichtes und
  Einwanderungsmonitorings an den Landtag alle fünf Jahre,
  Bereitstellung jährlicher kommentierter Einwanderungs- und
  Integrationsstatistik für Kommunen
  Dringlicher Gesetzentwurf                      Fraktion der Freien Demokraten
  15.11.2022 Drucksache 20/9555
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/118 15.11.2022 S.9542-9550 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
  Bemerkung:  Keine Ausfertigung der Drucksache 20/10803 wegen Verzicht
              auf 3. Lesung des Gesetzentwurfes (s. 132. Plenarsitzung)
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/87  24.11.2022    
      20/89  02.02.2023 (ö)
      20/91  09.03.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10726 09.03.2023
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/84 (Teil 1-4)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 02.02.2023 20/89
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/84 Teil 1
                             SIA 20/84 Teil 2
                             SIA 20/84 Teil 3
                             SIA 20/84 Teil 4
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9542-9543; PlPr
            20/130 S.10696-10697)
            als Minister für Soziales und Integration
  Pürsün, Yanki, Freie Demokraten (PlPr 20/118 S.9543-9544; PlPr 20/130
            S.10690-10691)
  Bocklet, Marcus, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/118 S.9544-9545; PlPr
            20/130 S.10696)
  Sönmez, Saadet, DIE LINKE (PlPr 20/118 S.9545-9546; PlPr 20/130
            S.10691-10692)
  Richter, Volker, AfD (PlPr 20/118 S.9546-9547; PlPr 20/130
            S.10694-10695)
  Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/118 S.9547-9549; PlPr 20/130
            S.10692-10693)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/118 S.9549-9550; PlPr 20/130
            S.10695-10696)


            
            
- Digitale Teilhabe in Hessen
            
  Bewertung der Möglichkeiten der digitalen Teilhabe von Menschen mit
  Behinderungen insbesondere im eigenen Wohnraum,
  Behindertenwerkstätten und Tagesförderstätten sowie im öffentlichen
  Raum, Angaben zu digitalen barrierefreien Angeboten, Förderprogramme
  zur Gestaltung digitaler barrierefreier Angebote sowie Höhe der
  jeweiligen Fördergelder, Maßnahmen zur Steigerung der barrierefreien
  Teilhabe im digitalen Bereich und in Bezug auf die
  Verwaltungsdigitalisierung, Einschätzung des Schulungsbedarfes in
  Ministerien, Behörden und bei den Kommunen, Bewertung des
  Stellenwerts digitaler Mittel im Hinblick auf politische Teilhabe und
  Mitsprache von Menschen mit Behinderung als Interessenvertretung,
  Austausche mit Verbänden und Interessenvertretungen im Kontext der
  Inklusion, Beratungsangebote der Durchsetzungs- und
  Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik sowie die
  Landesbeauftragte für Barrierefreie IT in den Jahren 2020 und 2021,
  finanzielle Förderung und Unterstützungsmaßnahmen im Kunst- und
  Kulturbereich, Sachstand eines barrierefreien und digitalen
  Bewerbungsprozesses, Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und
  -dolmetschern in Vorstellungsgesprächen, Fortbildungen für Lehrkräfte
  hinschtlich der Anwendung digitaler Medien im Kontext von Inklusion,
  Unterstützung der Schulen bei der digitalen Ausstattung, Förderung
  von Innovationen im Bereich der Barrierefreiheit digitaler
  Technologien, u.a.m.
            
  Berichtsantrag                                 Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Schneider, Florian, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  16.11.2022 Drucksache 20/9557
            
  Ausschussberatungen:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/101 15.06.2023    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/40  21.06.2023    
      Bericht entgegengenommen
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/96, DDA 20/36 24.05.2023
            


            
            
- Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit
            
  Vorlage des Hessischen                         Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Datenschutzbeauftragten
  18.04.2023 Drucksache 20/9575
  hierzu Vorlage Landesregierung Drs 20/11746
            
  Plenarprotokoll 21/6   13.03.2024 S.277-283 (Video)
  Beschlussempfehlung angenommen
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 21/1   07.03.2024    
      Beschlussempfehlung Drucksache  21/281 07.03.2024
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 21/6 S.277,
            279-280)
  Roßnagel, Alexander, Prof. Dr. (PlPr 21/6 S.277-278)
  Kunz, Cirsten, SPD (PlPr 21/6 S.278-279)
  Bletzer, Karsten, AfD (PlPr 21/6 S.280-281)
  Speer, Kim-Sarah, CDU (PlPr 21/6 S.281)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 21/6 S.281-282)
  Poseck, Roman, Prof. Dr. (PlPr 21/6 S.282-283)
            als Minister des Innern und für Sport


            
            
- Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur
  Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt - Teil 1
  Definition der Bezeichnung "Menschen mit Migrationsgeschichte",
  Anteil neu eingestellter Beschäftigter mit Migrationshintergrund in
  der Landesverwaltung, insbesondere an Hochschulen und Gerichten sowie
  Zielvorgaben der Landesregierung, federführendes Ministerium
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD
  18.11.2022 und Antwort 21.12.2022 Drucksache 20/9573
            
            


            
            
- Gesetz zur Änderung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes
  Auf Evaluation basierende Regelungen u.a. zur Förderung von Frauen in
  Führungspositionen und der beruflichen Entwicklung von Bediensteten
  mit Familienaufgaben (u.a. Betreuungskosten bei besonderen
  Einsatzlagen, geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Mobiles
  Arbeiten, Fördermaßnahmen zur Personalentwicklung, Frauen- und
  Gleichstellungsbeauftragte) sowie redaktionelle Anpassungen;
  Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
            
  23.11.2022 Drucksache 20/9589
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/121 06.12.2022 S.9845-9853 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11424-11434 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11737-11743 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 21.07.2023 GVBl. Nr. 26 02.08.2023 S.609-610
  Bemerkung:  Anhörung zusammen mit Drs 20/10510 und Drs 20/10518
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/88  12.01.2023    
      20/93  04.05.2023 (ö)
      20/101 15.06.2023    
      20/102 06.07.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11201 15.06.2023
      Beschluss: Annahme
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11334 06.07.2023
      Beschluss: Annahme
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/85 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 04.05.2023 20/93
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/85 Teil 1
                             SIA 20/85 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9845; PlPr 20/141
            S.11742)
            als Minister für Soziales und Integration
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/121 S.9846-9847; PlPr 20/138
            S.11428-11429; PlPr 20/141 S.11739-11740)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/121 S.9847-9848; PlPr 20/138
            S.11424-11425, 11429-11430; PlPr 20/141 S.11741-11742)
  Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/121 S.9848)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/121 S.9848-9849; PlPr 20/138
            S.11426-11428; PlPr 20/141 S.11738-11739)
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/121 S.9850-9851; PlPr 20/138
            S.11425-11426; PlPr 20/141 S.11737-11738)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/121 S.9851-9852; PlPr 20/138
            S.11430-11431; PlPr 20/141 S.11739)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/121 S.9852-9853; PlPr
            20/138 S.11431-11433; PlPr 20/141 S.11740-11741)
  Janz, Anne (PlPr 20/138 S.11433-11434)
            Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und
            Integration
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11737)


            
            
- Beihilfestelle des Landes Hessen
  Ausübung der Fach- und Rechtsaufsicht durch das Ministerium des
  Innern und für Sport, Übersicht des Personalbestandes in den
  Beihilfestellen der Standorte Kassel und Hünfeld, Anzahl der
  bearbeiteten Beihilfeanträge seit 2018, Maßnahmen zur Reduzierung der
  Bearbeitungsdauer der Anträge, Erkenntnisse hinsichtlich langer
  Bearbeitungszeiten und daraus resultierenden Arbeitsrückständen;
  Anlage
            
  Kleine Anfrage                                 Kahnt, Rolf, fraktionslos
  30.11.2022 und Antwort 25.01.2023 Drucksache 20/9646
            
            


            
            
- Gesetz zur Änderung des Hessischen E-Government-Gesetzes und
  weiterer Vorschriften
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9427
  u.a. Einfügung in Art. 1: Weiterbildung und Qualifizierung (§18),
  Digitaltaugliche Normen (§19), Experimentierklausel (§ 20) sowie Art.
  4: Änderung des Mittelstandsförderungsgesetzes
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der SPD
  07.12.2022 Drucksache 20/9688
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/36  08.02.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10531 08.02.2023
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Beihilfestelle des Landes
  Angaben zu Stellenbesetzungen, Informationen über durchschnittliche
  Bearbeitungszeiten, Anzahl der telefonischen Sachstandsanfragen von
  Juli 2020 bis November 2022, Stand der Umstellung der Fachanwendung
  ELBA zu BEIREFA
            
            
  Kleine Anfrage                                 Heidt-Sommer, Nina, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Eckert, Tobias, SPD; Hartmann, Karin,
                                                 SPD; Holschuh, Rüdiger, SPD; Ulloth, Oliver, SPD
  21.12.2022 und Antwort 16.03.2023 Drucksache 20/9732
            
            


            
            
- Hessischer Lohnatlas
  Ursachen für Lohnlücken, Größe der Lohnlücke im Bereich des
  öffentlichen Dienstes, bei Beamten und Angestellten in Behörden des
  Landes sowie bei Beschäftigten landeseigener Betriebe, gendergerechte
  Gestaltung von Tarifverträgen, Dialoge der Landesregierung mit den
  Sozialpartnern verschiedener Branchen
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  02.01.2023 und Antwort 18.01.2023 Drucksache 20/9748
            
            


            
            
- Umsetzungsstand des OZG
  Umsetzungsstand zum 31.12.2022 bei den Kommunen, den Themenfeldern
  Mobilität und Reisen sowie Steuern und Zoll, Reifegrade der
  EfA-Leistungen innerhalb der Ländervereinbarungen, Bewertung der
  Umsetzung der interkommunalen Zusammenarbeit, Auswirkung der
  Priorisierung, Umgang mit Digitalisierungshemmnissen, Anträge zum
  Förderprogramm IKZ-OZG, Umgang mit der Umsatzsteuerpflicht im Bereich
  OZG und Digitalisierung, Finanzierungsmodalitäten für die Nachnutzung
  ab 2022, Behandlung der Modellkommunen, Stand der Beschäftigung von
  Digitalisierungsbeauftragten, finanzielle Unterstützung der Kommunen
  beim OZGplus, Integration von Industrie- und Handelskammern sowie
  Handwerkskammern innerhalb der civento-Plattform, Aufgaben der
  Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung, Einschätzung der
  Auftragsverarbeitungsvereinbarung, Integration der AusweisApp 2,
  Funktionalität von Online-Bezahlung, Datensafe und Statusmonitor,
  Sicherstellung des online-Zugangs für sozial benachteiligte Gruppen
  sowie analoger Zugang zu allen Leistungen
            
  Berichtsantrag                                 Schneider, Florian, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Kaffenberger, Bijan, SPD; Löber, Angelika, SPD;
                                                 Fraktion der SPD
  11.01.2023 Drucksache 20/9773
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/39  10.05.2023 (ö)
      Bericht entgegengenommen


            
            
- Hessisches Gesetz über offene Daten der Träger der öffentlichen
  Verwaltung (Hessisches Open Data - Gesetz - HODaG)
  Regelung zur Bereitstellung von maschinenlesbaren Daten seitens der
  Landesbehörden sowie zu einem effizienterem Datenaustausch innerhalb
  der Landesverwaltung: u.a. Abgrenzung zu Bestimmungen im Sinne des
  Open-by-Default-Prinzips, ausgenommene Landesbehörden, verbindliche
  rechtliche und technische Bereitstellungsstandards, Metadatenportal
  als zentrale Zugangs- und Rechercheplattform, Haftung und
  Verantwortlichkeit, turnusmäßige Überprüfung der Wirksamkeit;
  Befristung des Gesetzes bis 31. Dezember 2030
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  17.01.2023 Drucksache 20/10379
  hierzu mündlicher Änderungsantrag
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/125 25.01.2023 S.10234-10240 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10895-10900 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 23.03.2023 GVBl. Nr. 11 05.04.2023 S.180-182
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/35  25.01.2023    
      20/38  15.03.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/10776 15.03.2023
      Beschluss: Annahme Ausschussfassung
  Ausschussvorlagen:
  DDA 20/33 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  schriftliche Anhörung      
  schriftl. Stellungnahmen   DDA 20/33 Teil 1
                             DDA 20/33 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Müller(Lahn-Dill), J. Michael, CDU (PlPr 20/125 S.10234-10235)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/125 S.10235-10236; PlPr
            20/132 S.10898)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/125 S.10236-10237; PlPr 20/132
            S.10897-10898)
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/125 S.10237-10238; PlPr 20/132
            S.10896)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/125 S.10238-10239; PlPr
            20/132 S.10895-10896)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/125
            S.10239-10240; PlPr 20/132 S.10897)
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/125 S.10240; PlPr 20/132
            S.10899-10900)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
  Honka, Hartmut, CDU (PlPr 20/132 S.10895)
  Flatten, Marvin, CDU (PlPr 20/132 S.10899)


            
            
- Public Money, Public Code - Für eine hessische Open
  Source-Initiative
  Verminderung von technologischer Abhängigkeit und Minimierung der
  Cyber-Sicherheitsrisiken durch Open Source, Forderungen: Anerkennung
  der Open Source-Definition der Open Source Initiative (freie
  Verfügbarkeit mit Quellcode), Finanzmittel zur Entwicklung von
  Software mit öffentlichem Code und offenen Standards (Fokus auf
  Barrierefreiheit), Sicherstellung der Prinzipien privacy-by-design
  und -by-default bei eingesetzter Software, Bereitstellung von
  Rechenkapazität, Beratungsangebot für Verwaltung, Ausrichtung einer
  European Metaverse Convention, u.a.m.
            
  Antrag                                         Fraktion der Freien Demokraten
  31.01.2023 Drucksache 20/10466
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 20/36  08.02.2023 (ö)
      Ablehnung
            


            
            
- Papierverbrauch in der Landesverwaltung seit 2021
  Übersicht der Papiermengen samt den Kosten von 2021 und 2022 sowie
  Auflistung der nachhaltigen Gütezeichen, Maßnahmen zur Reduzierung
  des Verbrauchs, Angabe der Bereiche mit hohem Papierbedarf,
  Entwicklung des Anteils an digitalisierten
  Verwaltungsdienstleistungen
            
  Kleine Anfrage                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  03.02.2023 und Antwort 07.06.2023 Drucksache 20/10494
            
            


            
- Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und
  Männern
  Rechtliche Grundlagen zur Verwirklichung des unionsrechtlichen und
  verfassungsrechtlichen Auftrags sowie zur Ausgestaltung des
  Grundrechts zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von
  Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen
  (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung,
  Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Förderung der
  Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Frauen- und
  Gleichstellungsbeauftragte, gerichtliches Antragsrecht der Frauen
  -und Gleichstellungsbeauftragten, Gleichberechtigung und
  Gleichstellung als Leitprinzipien (Gender Mainstreaming),
  Zuständigkeiten des für Frauenpolitik zuständigen Ressorts der
  Landesregierung
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion der SPD
  07.02.2023 Drucksache 20/10510
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11424-11434 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11737-11743 (Video)
  Ablehnung
  Bemerkung:  Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/93  04.05.2023 (ö)
      20/101 15.06.2023    
      20/102 06.07.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11202 15.06.2023
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11335 06.07.2023
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/85 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 04.05.2023 20/93
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/85 Teil 1
                             SIA 20/85 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498; PlPr 20/138
            S.11425-11426; PlPr 20/141 S.11737-11738)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499; PlPr 20/138
            S.11426-11428; PlPr 20/141 S.11738-11739)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500; PlPr
            20/138 S.11430-11431; PlPr 20/141 S.11739)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501; PlPr 20/138
            S.11424-11425, 11429-11430; PlPr 20/141 S.11741-11742)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503; PlPr 20/138
            S.11428-11429; PlPr 20/141 S.11739-11740)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504;
            PlPr 20/138 S.11431-11433; PlPr 20/141 S.11740-11741)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505; PlPr
            20/141 S.11742)
            als Minister für Soziales und Integration
  Janz, Anne (PlPr 20/138 S.11433-11434)
            Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und
            Integration
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11737)


            
            
- Gesetz zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und
  Männern
  Verwirklichung des unionsrechtlichen und verfassungsrechtlichen
  Auftrags zur tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von
  Frauen und Männern durch neue Ansätze, Instrumente und Sanktionen
  (u.a. Ziele zur Erreichung der Gleichberechtigung,
  Beschäftigungsrechte, Diskriminierungsverbote, Pflicht zur
  Personalplanung und -entwicklung sowie Fortbildung, Förderung der
  Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitszeit, Frauen- und
  Gleichstellungsbeauftragte und deren Beteiligungs- und
  Mitwirkungsrechte, Ressortzuständigkeit für Frauenpolitik, Förderung
  von Frauen in Führungspositionen insbesondere im öffentlichen
  Dienst), Bericht an den Landtag,  Aufhebung des
  Gleichberechtigungsgesetzes vom 20. Dezember 2015 
            
            
  Gesetzentwurf                                  Fraktion DIE LINKE
  07.02.2023 Drucksache 20/10518
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/128 15.02.2023 S.10497-10505 (1. Video) (2. Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/138 29.06.2023 S.11424-11434 (1. Video) (2. Video)
  3. Beratung: Plenarprotokoll 20/141 20.07.2023 S.11737-11743 (Video)
  Ablehnung
  Bemerkung:  Anhörungsbeschluss vgl. SIA Sitzung 20/88 zu Drs 20/9589
            
  Ausschussberatung:
  Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA)
      SIA 20/93  04.05.2023 (ö)
      20/101 15.06.2023    
      20/102 06.07.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11203 15.06.2023
      Beschluss: Ablehnung
      2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/11336 06.07.2023
      Beschluss: Ablehnung
  Ausschussvorlagen:
  SIA 20/85 (Teil 1-2)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       SIA 04.05.2023 20/93
  schriftl. Stellungnahmen   SIA 20/85 Teil 1
                             SIA 20/85 Teil 2
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Gersberg, Nadine, SPD (PlPr 20/128 S.10497-10498; PlPr 20/138
            S.11425-11426; PlPr 20/141 S.11737-11738)
  Böhm, Christiane, DIE LINKE (PlPr 20/128 S.10498-10499; PlPr 20/138
            S.11426-11428; PlPr 20/141 S.11738-11739)
  Knell, Wiebke, Freie Demokraten (PlPr 20/128 S.10499-10500; PlPr
            20/138 S.11430-11431; PlPr 20/141 S.11739)
  Ravensburg, Claudia, CDU (PlPr 20/128 S.10500-10501; PlPr 20/138
            S.11424-11425, 11429-11430; PlPr 20/141 S.11741-11742)
  Enners, Arno, AfD (PlPr 20/128 S.10502-10503; PlPr 20/138
            S.11428-11429; PlPr 20/141 S.11739-11740)
  Brünnel, Silvia, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10503-10504;
            PlPr 20/138 S.11431-11433; PlPr 20/141 S.11740-11741)
  Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/128 S.10504-10505; PlPr
            20/141 S.11742)
            als Minister für Soziales und Integration
  Janz, Anne (PlPr 20/138 S.11433-11434)
            Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und
            Integration
  Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/141 S.11737)


            
            
- Gesetz zur Änderung des Hessischen E-Government-Gesetzes und
  weiterer Vorschriften
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/9427 -
  i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/10531
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der Freien Demokraten
  15.02.2023 Drucksache 20/10570
  Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10605-10609 (Video)
  Ablehnung
            
            


            
- Integrierter Bachelor-Abschluss für Studierende der
  Rechtswissenschaften
  Beurteilung der Möglichkeit zur Implementierung eines integrierten
  Bachelor-Abschlusses, Prognose für Entwicklungspotentiale in den
  Studiengängen der Rechtswissenschaften hinsichtlich der Zielsetzung
  des Studienerfolgs und dessen Verankerung im Hochschulpakt 2021 -
  2025 sowie in der Zielvereinbarung und der Novellierung des
  Hochschulgesetzes, Bewertung des Fachkräftemangels in der
  Landesverwaltung aufgrund des Fehlens eines integrierten
  Bachelor-Abschlusses
            
  Kleine Anfrage                                 Schardt-Sauer, Marion, Freie Demokraten; Deißler, Lisa, Freie Demokraten
  22.02.2023 und Antwort 05.04.2023 Drucksache 20/10616
            
            


            
            
- Hessisches Gesetz zum Schutz der elektronischen Verwaltung
  (Hessisches IT-Sicherheitsgesetz - HITSiG)
  Rechtliche Grundlagen zur Steigerung der Sicherheit der
  Informationstechnik in der Landesverwaltung (u.a. Befugnisse des
  Zentrums für Informationssicherheit, Eingriffs- und Abwehrmaßnahmen,
  Zentraler Beauftragter für Informationssicherheit); Befristung des
  Gesetzes bis zum 31. Dezember 2030
            
  Gesetzentwurf                                  Landesregierung
  14.03.2023 Drucksache 20/10752
  hierzu Änderungsanträge Drucksache 20/11174, 20/11175, 20/11285
  1. Beratung: Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10666-10671 (Video)
  2. Beratung: Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11327-11333 (Video)
  Gesetz beschlossen
  Gesetz vom 28.06.2023 GVBl. Nr. 21 10.07.2023 S.433-440
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/80  21.03.2023    
      20/84  15.05.2023 (ö)
      20/86  15.06.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11197 15.06.2023
      Beschluss: Annahme unter Berücksichtigung des Änderungsantrages
      der Fraktion der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache
      20/11174
  Ausschussvorlagen:
  INA 20/75 (Teil 1-3)
  Anhörung:
  öffentliche Anhörung       INA 15.05.2023 20/84
  schriftl. Stellungnahmen   INA 20/75 Teil 1
                             INA 20/75 Teil 2
                             INA 20/75 Teil 3
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/130 S.10666-10667; PlPr 20/137
            S.11332-11333)
            als Minister des Innern und für Sport
  Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/130 S.10667-10668; PlPr 20/137
            S.11331-11332)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/130 S.10668;
            PlPr 20/137 S.11328)
  Lichert, Andreas, AfD (PlPr 20/130 S.10669; PlPr 20/137
            S.11329-11330)
  Steinraths, Frank, CDU (PlPr 20/130 S.10669-10670; PlPr 20/137
            S.11330-11331)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/130 S.10670; PlPr 20/137
            S.11328-11329)
  Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/130 S.10671; PlPr
            20/137 S.11331)
            als Abgeordneter
  Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/137 S.11328)


            
            
- Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur
  Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung Drs 20/9504
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der SPD
  20.03.2023 Drucksache 20/10798
  Plenarprotokoll 20/130 21.03.2023 S.10690-10698 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
            


            
            
- Digitale Modellbehörden
  Angaben zum Gesamtprojekt sowie Begründung für die modellhafte
  Transformation auf digitale Antragsstellungen durch die
  Regierungspräsidien, Liste vollständig digitalisierter
  Dienstleistungen sowie Planungen neuer Digitalisierungsvorhaben,
  Stand des OZG-Umsetzungskatalogs des Bundes, Anlagen
  Kleine Anfrage                                 Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten; Schäfer(Maintal), Thomas, Freie Demokraten;
                                                 Stirböck, Oliver, Freie Demokraten
  28.03.2023 und Antwort 17.07.2023 Drucksache 20/10856
            
            


            
            
- Stellenbesetzung in der Verwaltung des Landes Hessen
            
  Kleine Anfrage                                 Vohl, Bernd-Erich, AfD; Gagel, Klaus, AfD
  03.04.2023 Drucksache 20/10878
  voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Januar 2024
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- Gesundheitsförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
  hessischen  Justiz Teil I
  Ziel der zweijährigen Kooperation mit der EGYM Wellpass GmbH, Grund
  für die Kündigung der Kooperation durch das Unternehmen, Maßnahmen
  zur Informierung der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
            
  Kleine Anfrage                                 Kummer, Gerald, SPD
  05.04.2023 und Antwort 28.06.2023 Drucksache 20/10894
            
            


            
            
- Gesundheitsförderung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
  hessischen  Justiz Teil II
  Anzahl der teilnehmenden Bediensteten an den Angeboten der EGYM
  Wellpass GmbH zum Zeitpunkt der Kooperation, Maßnahmen zur Ermittlung
  und Deckung des Bedarfes an gesundheitsfördernden Angeboten in der
  Justiz, Angaben zu ähnlichen Kooperationen und Programmen in den
  Ministerien und Behörden
            
  Kleine Anfrage                                 Kummer, Gerald, SPD
  05.04.2023 und Antwort 28.06.2023 Drucksache 20/10895
            
            


            
- Hessisches Gesetz zum Schutz der elektronischen Verwaltung
  (Hessisches IT-Sicherheitsgesetz - HITSiG)
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/10752
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  13.06.2023 Drucksache 20/11174
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/86  15.06.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11197 15.06.2023
      Beschluss: Annahme
            


            
            
- Hessisches Gesetz zum Schutz der elektronischen Verwaltung
  (Hessisches IT-Sicherheitsgesetz - HITSiG)
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/10752
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der Freien Demokraten
  13.06.2023 Drucksache 20/11175
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 20/86  15.06.2023    
      Beschlussempfehlung Drucksache  20/11197 15.06.2023
      Beschluss: Ablehnung
            


            
            
- Reaktivierung von Bediensteten des Landes
  Anzahl der eingesetzten ehemaligen Landesbediensteten in Behörden und
  Ministerien, Angaben zur Art der Beschäftigung sowie zur
  vertraglichen Basis
            
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  20.06.2023 und Antwort 04.09.2023 Drucksache 20/11218
            
            


            
            
- Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  Maßnahmen zur Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, hier
  insbesondere durch Kinderbetreuung, Voraussetzungen zur Erlangung des
  landeseigenen Gütesiegels, Anzahl der Betreuungsangebote in den
  Landesbehörden; Anlagen
            
  Kleine Anfrage                                 Böhm, Christiane, DIE LINKE; Heimer, Petra, DIE LINKE
  26.06.2023 und Antwort 09.10.2023 Drucksache 20/11280
            
            


            
            
- Hessisches Gesetz zum Schutz der elektronischen Verwaltung
  (Hessisches IT-Sicherheitsgesetz - HITSiG)
  Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Landesregierung -Drs 20/10752
  i.d.F. der Beschlussempfehlung -Drs 20/11197
            
  Änderungsantrag                                Fraktion der SPD
  27.06.2023 Drucksache 20/11285
  Plenarprotokoll 20/137 28.06.2023 S.11327-11333 (Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Innenausschuss (INA)
      INA 
            


            
            
- Abhilfe in Notlagen: mangelnde personelle und finanzielle Mittel in
  Frauenbüros, Ressourcen stärken und Problembewusstsein beweisen
  Angaben zur Zuständigkeit der Mittelverwaltung zur Förderung der
  Kommunalen Frauenbüros sowie zur Berichtspflicht der Kommunen
  gegenüber der Kommunalaufsicht, insbesondere zu Stellenbesetzungen
  oder Arbeit der Büros, Auskunft zur Pflicht der Bestellung einer
  Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
            
  Kleine Anfrage                                 Knell, Wiebke, Freie Demokraten
  27.06.2023 und Antwort 25.08.2023 Drucksache 20/11296
            
            


            
            
- Ermittlungs- und Strafverfahren wegen Rechtsbeugung
  Übersicht der Anzahl der Verfahren führender Delikte nach § 339 StGB,
  Einstellungen von Verfahren nach § 153 Abs. 1 und § 170 Abs. 2 StPO
  sowie Anklagen, Verurteilungen und Freisprüche; Anlage
  Kleine Anfrage                                 Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos
  24.08.2023 und Antwort 17.10.2023 Drucksache 20/11491
            
            


            
            
- Zukunftssicher digital - Hessens Verwaltung braucht ein
  Software-Update
  Befürwortung der Einrichtung eines Digitalisierungs- und
  Innovationsministeriums zwecks Steuerung und Umsetzung der
  Verwaltungsdigitalisierung nebst langfristiger Innovationsstrategie
  für die Verwaltung, Forderung nach Schaffung einer modernen
  Organisationskultur insbesondere mit Schwerpunkt flexible
  Arbeitsmodelle und agilen Teams (Anreiz für Fachkräfte) sowie Einsatz
  Künstlicher Intelligenz in der Landesverwaltung, Kritik an der
  Festlegung des Bundesrates bzgl. Nichtforcierung des Einsatzes
  künstlicher Intelligenz, Einsetzen für ein Recht auf digitale
  Verfahrensabwicklung für Bürger und Unternehmen ab 2028, Befürwortung
  der Schaffung einer einheitlichen Plattform (Design, Funktionsumfang,
  Barrierefreiheit, benutzerfreundliche Oberfläche, verständliche
  Anleitungen, Status-Informationen über von Bürgern gestellten Anträge
  und Prozesse)
            
  Dringlicher Antrag                             Fraktion der Freien Demokraten
  19.09.2023 Drucksache 20/11583
  Plenarprotokoll 20/142 19.09.2023 S.11804-11811 (1. Video) (2. Video)
  Ablehnung
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 
            
  Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr):
  Kaffenberger, Bijan, SPD (PlPr 20/142 S.11802-11804)
  Stirböck, Oliver, Freie Demokraten (PlPr 20/142 S.11804-11805)
  Felstehausen, Torsten, DIE LINKE (PlPr 20/142 S.11806-11807)
  Pohlmann, Jan-Wilhelm, CDU (PlPr 20/142 S.11807-11808)
  Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/142 S.11808-11809)
  Leveringhaus, Torsten, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/142
            S.11809-11810)
  Sinemus, Kristina, Prof. Dr. (PlPr 20/142 S.11810-11811)
            Ministerin im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten und
            Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung


            
- Beamtenbesoldung Hessen
  Anzahl der Widersprüche gegen Alimentationen seit 2015, Sachstand der
  Bearbeitung der Widersprüche, Übersicht der Verteilung auf
  unterschiedliche Bereiche der Landesverwaltung, Regelungen für die
  Bemessung der Alimentation, Entscheidungsgrundlage für die
  Haushaltskonsolidierung im Jahr 2015, Gründe für den ungedeckten
  Fachkräftebedarf im öffentlichen Dienst
            
  Kleine Anfrage                                 Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD
  11.09.2023 und Antwort 02.11.2023 Drucksache 20/11544
            
            


            
            
- Intervention in Personalentscheidung der Ministerien durch das
  LKA
            
  Kleine Anfrage                                 Felstehausen, Torsten, DIE LINKE
  27.09.2023 Drucksache 20/11609
  voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Dezember 2023
            
  erledigt gemäß §116 GOHLT
            


            
            
- Beihilfestelle des Regierungspräsidiums Kassel in Hünfeld
  Entwicklung der durchschnittlichen Bearbeitungszeiten von
  Beihilfeanträgen
            
  Kleine Anfrage                                 Degen, Christoph, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Waschke, Sabine, SPD
  02.10.2023 und Antwort 29.11.2023 Drucksache 20/11615
            
            


            
            
- Einundfünfzigster Tätigkeitsbericht zum Datenschutz und Fünfter
  Tätigkeitsbericht  zur Informationsfreiheit hierzu: Stellungnahme der
  Landesregierung betreffend den EinundfünfzigstenTätigkeitsbericht zum
  Datenschutz und Fünften Bericht zur Informationsfreiheit des
  Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
  Stellungnahme zum 51. Datenschutzbericht Drs 20/9575
            
  Vorlage der Landesregierung                    Landesregierung
            
  23.11.2023 Drucksache 20/11746
            
  Ausschussberatung:
  Ausschuss für Digitales und Datenschutz (DDA)
      DDA 21/1   07.03.2024    
      Beschlussempfehlung Drucksache  21/281 07.03.2024
      Beschluss: Kenntnisnahme und Durchführung einer Aussprache