Parlamentsdatenbank - Parlamentarische Initiativen 14. - 20. WP - Detailanzeige
- Fehler bei der Mandatsberechnung im Hessischen Landtag Feststellung des Wahlergebnisses und der Sitzverteilung, Rechtsgültigkeit der Beschlüsse und Handlungen des Landtags Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 30.09.2019 und Antwort 22.11.2019 Drucksache 20/1295 - Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Hessen ausbauen Würdigung der Entscheidung zur Verankerung der Kinderrechte in der Hessischen Verfassung, Forderung hinsichtlich einer Initiative zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Kommunal- und Landtagswahlen, Festsetzung eines Kinder -und Jugendchecks im Hessischen Kinder- und Jugendgesetzbuch, altersgerechte Beteiligungen in Kindertagesstätten und Schulen, Weiterführung der Demokratisierung der Selbstverwaltung der hessischen Schulen, Verstärkung der Vermittlung von UN-Kinderrechten und Verankerung im Grundgesetz als Initiative im Bundesrat sowie eigenständige Kindergrundsicherung, Beachtung der Kinderrechte für Flüchtlinge, Vermeidung von Abschiebungen von Kindern Antrag Fraktion DIE LINKE 22.10.2019 Drucksache 20/1421 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2256-2263 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2033 16.01.2020 Beschluss: Ablehnung in getrennter Abstimmung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2256-2257) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2257-2258) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/28 S.2258-2259) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/28 S.2259-2260) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2261) Schad, Max, CDU (PlPr 20/28 S.2261-2262) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2262-2263) als Minister für Soziales und Integration - Direktmandate und Fünf-Prozent-Klausel Einreichung einer Landesliste für Parteien und Wählergruppen, Nachfolgeregelung bei Abgeordneten im Wahlkreis Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 25.10.2019 und Antwort 09.12.2019 Drucksache 20/1440 - Feststellung der Dringlichkeit einer Entscheidung des Wahlprüfungsgerichtes beim Hessischen Landtag Gebot einer zügigen Entscheidung des Wahlprüfungsgerichtes über die Einsprüche gegen das verkündete endgültige Wahlergebnis für die 20. Wahlperiode hinsichtlich der Berechnung der Sitzverteilung Entschließungsantrag Fraktion der AfD 02.12.2019 Drucksache 20/1630 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2147-2153 (Video) Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/28 S.2147-2148) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2148-2149) als Abgeordneter Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2149-2150) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/28 S.2150-2151) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2151) als Abgeordneter Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/28 S.2152) - Eingesetzte Software zur Wahlberechnung des Hessischen Landtages 2018 und 2009 eingesetzte Software zur Berechnung der Ausgleichsmandate des 20. und 18. Landtages, Grundlage und landesrechtliche Regelungen für das Verfahren zur Berechnung der Ausgleichsmandate Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 02.12.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1634 - Zusammensetzung des Landtages in der 18. Wahlperiode Feststellung der Zahl der Sitze einzelner Parteien durch den Landeswahlausschuss, Gültigkeit der Landtagswahl zur 18. Wahlperiode Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 05.12.2019 und Antwort 27.01.2020 Drucksache 20/1675 - 10.000 Stimmen bei der Landtagswahl 2018 nicht berücksichtigt, Wahlprüfungsgericht muss zügig entscheiden Debatte über die Prüfung der Wahlergebnisse der Landtagswahl 2018 Antrag Fraktion der AfD 09.12.2019 Drucksache 20/1681 Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2146-2153 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/28 S.2147-2148) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2148-2149) als Abgeordneter Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2149-2150) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/28 S.2150-2151) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2151) als Abgeordneter Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/28 S.2152) - Kinder und Jugendliche nehmen ihre Zukunft in die Hand - Hessen unterstützt sie dabei Stärkung der Kinderrechte und Senkung des passiven Wahlalters gemäß der Volksabstimmung und Verankerung in der Hessischen Verfassung im Oktober 2018, Notwendigkeit der Jugendbeteiligung zur Willens- und Entscheidungsbildung in der Demokratie, Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene (u.a. Mittel aus dem Glücksspielgesetz), Würdigung der Arbeit aller Jugendförderungsverbände und der hessischen Kinder- und Jugendrechte-Charta im Zusammenhang mit der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, Befürwortung der Fortentwicklung der außerschulischen Jugendbildung, insbesondere die Planspiel-Angebote im Hessischen Landtag betreffend Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU; Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.12.2019 Drucksache 20/1710 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/28 12.12.2019 S.2256-2263 (Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/31 29.01.2020 S.2501 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Sozial- und Integrationspolitischer Ausschuss (SIA) SIA 20/21 16.01.2020 Beschlussempfehlung Drucksache 20/2038 16.01.2020 Beschluss: Annahme Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/28 S.2256-2257) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2257-2258) Scholz, Heiko, AfD (PlPr 20/28 S.2258-2259) Becher, Frank-Tilo, SPD (PlPr 20/28 S.2259-2260) Promny, Moritz, Freie Demokraten (PlPr 20/28 S.2261) Schad, Max, CDU (PlPr 20/28 S.2261-2262) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/28 S.2262-2263) als Minister für Soziales und Integration - Sitzverteilung im 20. Hessischen Landtag Gesetzliches Verfahren zur Berechnung der Ausgleichsmandate Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 06.01.2020 und Antwort 17.02.2020 Drucksache 20/1777 - Änderung des Hessischen Landtagswahlgesetzes (LWG) Bewertung der Auslegung des § 10 Abs. 5 des Gesetzes, Verteilung der Sitze nach den Grundsätzen der formalen Wahlrechtsgleichheit und der Chancengleichheit der Parteien Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 07.02.2020 und Antwort 17.03.2020 Drucksache 20/2332 - Änderung des Wahlrechts Haltung der Landesregierung zur Neuregelung des Landeswahlrechts, Prüfung einer möglichen Anpassung der Regelungen zur Steigerung des Frauenanteils in kommunalen Parlamenten Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.02.2020 und Antwort 24.03.2020 Drucksache 20/2350 - Hass und Hetze wie gegen FDP und Werteunion gefährden die Demokratie Bedauern über Beleidigungen und tätliche Angriffe gegen Repräsentanten der Freien Demokratischen Partei im Zusammenhang mit der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten, Verurteilung der Bedrohungen gegenüber dem gewählten Ministerpräsidenten Kemmerich und seiner Familie, Ächtung der Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung Entschließungsantrag Fraktion der AfD 11.02.2020 Drucksache 20/2355 Ausschussberatung: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/19 22.04.2021 zurückgezogen: am 22.04.2021 - HAA 20/19 - In Thüringen, Hessen und Bundesweit: klare Abgrenzung und keine Zusammenarbeit mit Rechtsaußen Antrag Fraktion DIE LINKE 17.02.2020 Drucksache 20/2418 Bemerkung: Wegfall der Aktuellen Stunde am 20.02.2020 durch Absetzung der 35. Plenarsitzung nach Erklärung des Ministers des Innern und für Sport zum Anschlag in Hanau - Interpretation des Landeswahlgesetzes bzgl. der "Erreichung der Proportion" (§10 Abs. 5 LWG) bei der Landtagswahl 2018 Einhaltung der Auslegungsmethoden für Vorschriften zur Feststellung der Sitzverteilung durch den Landeswahlausschuss, Beschluss des Wahlprüfungsgerichts, Prüfung der Gültigkeit der Landtagswahl durch den Staatsgerichtshof; Anlage Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 07.08.2020 und Antwort 16.09.2020 Drucksache 20/3354 - Stellungnahme der Landesregierung zur Wahlprüfungsbeschwerde Haltung der Landesregierung zur Auslegung der Vorschrift § 10 Abs. 5 Satz 2 LWG durch den Landeswahlausschuss; Anlage Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 10.08.2020 und Antwort 22.09.2020 Drucksache 20/3357 - Herabsetzung des Wahlalters Begründung für den Verzicht auf eine Herabsetzung des Wahlalters Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 18.08.2020 und Antwort 05.10.2020 Drucksache 20/3412 - Sitzverteilung des 18. Hessischen Landtags genügte den Anforderungen des Landtagswahlgesetzes nicht - Schaden für die Demokratie durch proaktive Information mit hessischen Bürgerinnen und Bürgern begrenzen Feststellungen über ungenügende Berechnungsverfahren und fehlende Sitzverteilungsbetrachtungen seitens des Landeswahlleiters im Jahre 2009, bestätigt durch das Urteil des Staatsgerichtshofes, Vermutung eines weiteren Mandats für DIE LINKEN, Forderung nach Konsequenzen aus Urteil hinsichtlich der Informierung der Öffentlichkeit Antrag Fraktion der AfD 26.01.2021 Drucksache 20/4899 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5259-5271 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/68 17.03.2021 S.5455 Beschlussempfehlung angenommen Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/37 11.02.2021 (ö) Beschlussempfehlung Drucksache 20/5069 11.02.2021 Beschluss: Ablehnung Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/66 S.5259-5261) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/66 S.5261-5263) als Abgeordneter Kaufmann, Frank-Peter, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/66 S.5263) Kahnt, Rolf, fraktionslos (PlPr 20/66 S.5264) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/66 S.5264-5267) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/66 S.5267-5268) Wilken, Ulrich, Dr., DIE LINKE (PlPr 20/66 S.5268-5269) als Abgeordneter Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/66 S.5269-5270) als Minister des Innern und für Sport Lambrou, Robert, AfD (PlPr 20/66 S.5270-5271) - Wahlrecht für Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit Notwendigkeit von Mitwirkungs- und Entscheidungsrechten für Menschen nichtdeutscher Staatsangehörigkeit bei Kommunal- und Landtagswahlen, Forderung einer Bundesratsinitiative zur Änderung des Grundgesetzes (aktives und passives Wahlrecht für Ausländer mit ständigem Wohnsitz in Deutschland) Antrag Fraktion DIE LINKE 26.01.2021 Drucksache 20/4905 Plenarprotokoll 20/64 02.02.2021 S.5018 (Video) Ausschussberatungen: Innenausschuss (INA) INA 20/38 25.03.2021 (ö) Ablehnung Hauptausschuss (HAA) HAA 20/18 25.02.2021 Ablehnung - Ergebnis der Landtagswahl 2009 keine Einsprüche gegen die Gültigkeit der Landtagswahl am 18. Januar 2009 hinsichtlich der Feststellung der Gesamtsitzzahl Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD 26.01.2021 und Antwort 08.04.2021 Drucksache 20/4916 - Kurzintervention des Abg. Gagel zur Rede des Abg. Kaufmann betreffend Sitzverteilung des 18. Hessischen Landtags genügte den Anforderungen des Landtagswahlgesetzes nicht - Schaden für die Demokratie durch proaktive Information mit hessischen Bürgerinnen und Bürgern begrenzen - hier: Antrag Drs 20/4899 Plenarprotokoll 20/66 04.02.2021 S.5264 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Gagel, Klaus, AfD (PlPr 20/66 S.5264) - Frauenanteil in Kommunalparlamenten Auswertung des Frauenanteils bei der Kommunalwahl März 2021 durch Statistisches Landesamt (bevorstehende Veröffentlichung eines Berichtes), Evaluierung der Neuregelung zur Steigerung des Frauenanteils durch Erfahrungsberichte der Kommunen, Verantwortung der Parteien und Wählergruppen für die Aufstellung der Wahlvorschläge, weitere Maßnahmen zur Steigerung des Frauenanteils in der Kommunalpolitik und im Landtag Kleine Anfrage Gnadl, Lisa, SPD; Gersberg, Nadine, SPD; Barth, Elke, SPD; Fissmann, Karina, SPD; Hartmann, Karin, SPD; Hofmann(Weiterstadt), Heike, SPD; Löber, Angelika, SPD; Müller(Schwalmstadt), Regine, SPD; Sommer, Daniela, Dr., SPD 14.05.2021 und Antwort 05.07.2021 Drucksache 20/5762 - "Auswahlentscheidung" bei der Landtagswahl 2023 im Falle von Überhangmandaten Rechtsprechung des Staatsgerichtshofes zur Auslegung des Landtagswahlgesetzes und der Landeswahlordnung besonders zum Anfall von Ausgleichsmandaten und daraus resultierende Konsequenzen seitens der Landesregierung, u. a. Erlass einer Ausführungsrichtlinie oder einem allgemein zugänglichen Mandatsrechner, beispielsweise auf der Internetseite des Landeswahlleiters, Feststellung des Ergebnisses und Verteilung der Sitze auf die Landeslisten, Bestimmung der Gesamtzahl der Abgeordnetensitze des Hessischen Landtages und Berechnung von Überhang- und Ausgleichsmandaten Kleine Anfrage Gagel, Klaus, AfD 04.10.2021 und Antwort 12.11.2021 Drucksache 20/6487 - Änderung des Landtagswahlgesetzes Zeitpunkt des Auffallens der fehlerhaften Bekanntmachung im Innenministerium, Prüfung der Möglichkeit einer Korrektur der veröffentlichten Gesetzesfassung vor Informierung der Staatskanzlei, keine Auswirkungen des Bekanntmachungsfehlers auf die Geltung des Gesetzes, Rechtsgrundlage zur Veröffentlichung einer bereinigten Gesetzesneufassung, Angaben zum fachlichen Austausch zwischen der Rechtsabteilung im Innenministerium und der Abteilung für Recht und Verfassung in der Staatskanzlei Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD; Fraktion der Freien Demokraten 23.06.2022 Drucksache 20/8688 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/64 30.06.2022 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Bekanntmachungsfehler des Landtagswahlgesetzes - Teil 1 Angaben zur fehlerhaften Verweisung in § 40 Abs. 2 Satz 2 des Landtagswahlgesetzes, zum Aufbewahrungsort der Urschrift des Gesetzes, zur Bekanntmachung der Korrektur des Textes mit entsprechender Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Hessen und zum Vorgehen bei einer Berichtigung deklaratorischer Bekanntmachungen von Neufassungen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 20.07.2022 und Antwort 14.09.2022 Drucksache 20/8891 - Bekanntmachungsfehler des Landtagswahlgesetzes - Teil 2 Informationen zur Nachvollziehbarkeit der Fehlerfreiheit von Veröffentlichungen von Gesetzestexten für Rechtsanwender, Anzahl der Gesetze mit fehlerhaft verkündetem Gesetzeswortlaut, Kenntnisse von Fällen aus dem Bund oder anderen Bundesländern und Verfahren der Fehlerkorrektur Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., AfD; Wissenbach, Walter, AfD 20.07.2022 und Antwort 14.09.2022 Drucksache 20/8892 - Gesetz zur Änderung des Artikel 73 der Verfassung des Landes Hessen (aktives Wahlrecht ab 16 bei Landtagswahlen) Absenkung des Wahlalters für ein Landtagswahlrecht ab 16 Jahren Gesetzentwurf Fraktion der SPD 08.11.2022 Drucksache 20/9505 1. Beratung: Plenarprotokoll 20/119 16.11.2022 S.9586-9596 (1. Video) (2. Video) 2. Beratung: Plenarprotokoll 20/129 16.02.2023 S.10609-10617 (Video) 3. Beratung: Plenarprotokoll 20/132 23.03.2023 S.10905-10909 (Video) Ablehnung Ausschussberatungen: Hauptausschuss (HAA) HAA 20/35 16.11.2022 20/36 19.01.2023 (ö) 20/38 09.02.2023 20/39 16.03.2023 Beschlussempfehlung Drucksache 20/10542 09.02.2023 Beschluss: Ablehnung 2. Beschlussempfehlung Drucksache 20/10782 16.03.2023 Beschluss: Ablehnung Innenausschuss (INA) INA 20/72 24.11.2022 20/76 02.02.2023 Ausschussvorlagen: HAA 20/19 (Teil 1-4) Anhörung: öffentliche Anhörung HAA 19.01.2023 20/36 schriftl. Stellungnahmen HAA 20/19 Teil 1 HAA 20/19 Teil 2 HAA 20/19 Teil 3 HAA 20/19 Teil 4 Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/119 S.9586-9587, 9595-9596; PlPr 20/129 S.10609-10610, 10616-10617; PlPr 20/132 S.10905-10906) Vohl, Bernd-Erich, AfD (PlPr 20/119 S.9588-9589; PlPr 20/132 S.10907-10908) Hahn, Jörg-Uwe, Dr. h.c., Freie Demokraten (PlPr 20/119 S.9589-9590; PlPr 20/129 S.10613-10614; PlPr 20/132 S.10907) als Abgeordneter Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/119 S.9590-9591; PlPr 20/129 S.10613; PlPr 20/132 S.10907) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/119 S.9591-9593; PlPr 20/129 S.10609, 10611-10613; PlPr 20/132 S.10906) Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/119 S.9593-9594; PlPr 20/129 S.10614-10615; PlPr 20/132 S.10908-10909) Beuth, Peter, CDU (PlPr 20/119 S.9594-9595; PlPr 20/129 S.10615-10616; PlPr 20/132 S.10909) als Minister des Innern und für Sport Enners, Arno, AfD (PlPr 20/129 S.10611) Bauer, Alexander, CDU (PlPr 20/132 S.10905) - Erster Landesjugendkongress im Landtag: Jugendbeteiligung wird in Hessen großgeschrieben Debatte über Ablauf und Ergebnisse des Jugendkongresses im Landtag sowie über weitere Maßnahmen zur politischen Beteiligung von Jugendlichen (u.a. Wahlrecht mit 16 Jahren) Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 23.01.2023 Drucksache 20/10414 Plenarprotokoll 20/126 26.01.2023 S.10266-10273 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Martin, Felix, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10266-10267) Yüksel, Turgut, SPD (PlPr 20/126 S.10267-10268) Kula, Elisabeth, DIE LINKE (PlPr 20/126 S.10268-10269) Schulz, Dimitri, AfD (PlPr 20/126 S.10269-10270) Deißler, Lisa, Freie Demokraten (PlPr 20/126 S.10270-10271) Schad, Max, CDU (PlPr 20/126 S.10271-10272) Klose, Kai, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/126 S.10272-10273) als Minister für Soziales und Integration - Einführung eines "Hessenpass mobil" - Folgeanfrage zur Beantwortung der KA Drs. 20/9220 Status des geplanten vergünstigten Tickets, Kosten und Finanzierung, Kreis der Berechtigten, Abstimmung mit Landkreisen und Kommunen Kleine Anfrage Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Gagel, Klaus, AfD; Lambrou, Robert, AfD; Vohl, Bernd-Erich, AfD; Schulz, Dimitri, AfD 23.01.2023 und Antwort 14.02.2023 Drucksache 20/10420 - Verordnung über den Tag der Landtagswahl 2023 vom 25. Januar 2023 Termin für die Wahl zum einundzwanzigsten Landtag des Landes Hessen: 8. Oktober 2023 GVBl. Nr. 5 13.02.2023 S.60 - Wahlkampfunterstützung - Übergabe von Förderbescheiden im Kreis Groß-Gerau Angaben zum Zeitpunkt und der Art der Übergabe des Zuwendungsbescheides in der Gemeinde Stockstadt sowie an den Stiftungsvorstand des Teams Hospiz Groß-Gerau, keine Übergabe von Bescheiden durch die Landtagsabgeordnete Claus, Zuständigkeit für die Entscheidung und Übergabe von Zuwendungen für Projektförderungen, Informierung der Abgeordneten und Geschäftsstellen der Landtagsfraktionen Kleine Anfrage Kummer, Gerald, SPD 22.02.2023 und Antwort 17.04.2023 Drucksache 20/10613 - Wahlkampfbesuch der Landesinnenminister von CDU/CSU im Polizeipräsidium Frankfurt Angaben zur Durchführung einer Sonderlagenübung durch die Polizei insbesondere mit Einsatz von hessenDATA im Rahmen des Besuchs der Landesinnenminister, regelmäßige Treffen der Minister und Vertreter der A-Seite untereinander sowie Minister und Vertreter der B-Seite, Informationen zur Veranstaltung ANALYTICS DAYS Dringlicher Berichtsantrag Fraktion der SPD 08.09.2023 Drucksache 20/11542 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/91 21.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Am 8. Oktober in Hessen wählen gehen, demokratisch wählen - keine Macht den Feinden der Demokratie Debatte über Wahlbeteiligung und Wahlverhalten angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18.09.2023 Drucksache 20/11575 Plenarprotokoll 20/144 21.09.2023 S.11899-11906 (Video) Redner (Fundstelle in Plenarprotokollen - PlPr): Wagner(Taunus), Mathias, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (PlPr 20/144 S.11899-11900) Büger, Matthias, Dr., Freie Demokraten (PlPr 20/144 S.11900-11901) Schalauske, Jan, DIE LINKE (PlPr 20/144 S.11901-11902) Heinz, Christian, CDU (PlPr 20/144 S.11902-11903) Rudolph, Günter, SPD (PlPr 20/144 S.11903-11904) Herrmann, Klaus, AfD (PlPr 20/144 S.11904-11906) - Antifa-Website Angaben zum Vorfall der unautorisierten Verbreitung persönlicher Daten und Adressen von Kandidaten der Partei Alternative für Deutschland über eine Internetplattform, Sachstand der Ermittlungen Dringlicher Berichtsantrag Lambrou, Robert, AfD; Grobe, Frank, Dr., AfD; Lichert, Andreas, AfD; Richter, Volker, AfD; Enners, Arno, AfD; Herrmann, Klaus, AfD; Gaw, Dirk, AfD 18.09.2023 Drucksache 20/11580 Ausschussberatung: Innenausschuss (INA) INA 20/91 21.09.2023 (ö) Bericht entgegengenommen Ausschussvorlagen: mündlicher Bericht - Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz zu Fragen der Migration - Teil 1 Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 16.10.2023 Drucksache 20/11640 voraussichtlicher Beantwortungstermin: Mitte Januar 2023 erledigt gemäß §116 GOHLT - Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz zu Fragen der Migration - Teil 2 Informationen über die Zuständigkeit für die Durchführung von Asylverfahren, Bewertung des Rückführungsmanagements, insbesondere bei Intensivtätern, Angaben zur Ausgestaltung einer bundesweit einheitlichen Bezahlkarte für Geflüchtete, Bewertung der Harmonisierung von Sozialleistungsstandards für Asylbewerber und Flüchtlinge innerhalb der Europäischen Union, Parameter zur Überprüfung der beschlossenen Maßnahmen Kleine Anfrage Rahn, Rainer, Dr. Dr., fraktionslos 16.10.2023 und Antwort 05.12.2023 Drucksache 20/11641